Schlagwort: Advent

Mit A-ROSA die Weihnachtszeit genießen

Europäische Städtereisen im Advent, am Heiligen Abend und an Silvester

Pressemitteilung

Pünktlich zum 1. Advent starten die beliebten A-ROSA Weihnachtsmarkttouren auf Rhein und Donau. Während der 4- oder 5-Nächte-Reisen erleben die Gäste unter anderem die Weihnachtsmärkte in Mainz, Straßburg, Wien und Linz. Neu sind in diesem Jahr zudem zwei 5-Nächte-Reisen in der Adventszeit. Auf dem nördlichen Rhein startet die im Juni in Dienst gestellte A-ROSA SENA in das weihnachtliche Amsterdam sowie nach Rotterdam und Utrecht. Auf der Donau haben die Gäste nun auch die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava zu besuchen. An Bord wartet eine entschleunigte Auszeit im festlichen Ambiente. 

Auch über die Festtage sind die A-ROSA Schiffe unterwegs. Auf den 4- oder 5-Nächte Weihnachtsreisen auf der Donau wird der Heilige Abend sowie der erste Weihnachtsfeiertag in Wien verbracht. Die Gäste haben somit ausreichend Zeit, die österreichische Hauptstadt in ihrem Lichterglanz zu bestaunen. Beim anschließenden Stopp in Bratislava lohnt sich insbesondere der Ausblick vom Alten Rathaus auf den winterlich geschmückten Hauptplatz. Zu Gast in Mainz ist man am Heiligabend auf dem Südlichen Rhein. Der Dom St. Martin beeindruckt vor allem in diesen Tagen und für leidenschaftliche Spaziergänger lohnt sich der bekannte 3-Brücken-Weg auch im Winter. Koblenz, das Ziel des zweiten Weihnachtsfeiertages, hat mit vielerlei Bauwerken aus vergangenen Zeiten nicht weniger zu bieten. Unterwegs auf dem Nördlichen Rhein können die Gäste das weihnachtlich beleuchtete Antwerpen am Heiligabend besonders gut vom Riesenrad auf dem Steenplein aus betrachten. In der niederländischen Hauptstadt findet dieses Jahr zum 11. Mal das Amsterdam Light Festival statt, dessen Lichtinstallationen am ersten Weihnachtsfeiertag bewundert werden können. 

Der Jahreswechsel kann ebenfalls an Bord von A-ROSA erlebt werden. Besuche der Metropolen Budapest und Bratislava stimmen auf den Silvesterabend in Wien ein. Hier findet endlich wieder der Wiener Silvesterpfad statt – in der Innenstadt wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Pünktlich um Mitternacht steigt ein großes Feuerwerk begleitet von Walzerklängen. Die Städte Dürnstein und Linz werden in den anschließenden ersten Januartagen besucht. Auf dem Rhein wird der letzte Abend des Jahres entweder in Frankfurt, mit einem hervorragenden Ausblick auf die Skyline und das Feuerwerk vom Sonnendeck, oder in Rotterdam, wo ein mindestens genauso spektakuläres Feuerwerk auf der Erasmusbrücke steigt, verbracht.  

Auch das neue E-Motion Ship, die A-ROSA SENA lädt die Gäste ein, die schönste Zeit des Jahres an Bord zu verbringen. Auf der 7-Nächte langen Festtagsreise wird der Heilige Abend in Amsterdam verbracht und anschließend geht es nach Rotterdam, Dordrecht sowie Antwerpen. Die Silvesterreise besucht ebenfalls diese Ziele und feiert in Rotterdam das neue Jahr 2023.

Passend zum Anlass warten an Bord hochwertige Galabuffets, Auftritte zahlreicher Gastkünstler und gelungene Silvesterpartys. Eine Reise auf Donau oder Rhein zu Weihnachten oder Silvester lohnt sich besonders für Familien. Auf ausgewählten Abfahrten ist der A-ROSA eigene Kids Club mit einem umfangreichen Animationsprogramm an Bord und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten reisen Kinder bis 15 Jahre wie gewohnt kostenfrei. Auf der A-ROSA SENA werden separate Ermäßigungen angeboten.

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

Vorweihnachtszeit auf dem Fluss: Adventsreisen mit VIVA Cruises

Pressemitteilung

Im November und Dezember 2022 geht es für Gäste von VIVA Cruises für eine winterliche Auszeit auf den Fluss. Die Vorweihnachtszeit beginnt und Glühwein, Weihnachtsmärkte sowie festlich beleuchtete Straßen läuten den Advent ein. Ideal für eine Flusskreuzfahrt und eine der zahlreichen Adventsreisen von VIVA Cruises. 

Gäste können aus sieben verschiedenen VIVA Cruises-Routen wählen. Dabei geht es entweder innerdeutsch auf Rhein, Main und Mosel, auf die Donau bis nach Österreich oder auf die Rhône nach Frankreich. Die Reisen der VIVA TIARA starten in Frankfurt. Von hier aus führt die Route auf den Rhein in Richtung Mainz, Mannheim und ins französische Straßburg oder auf den Main nach Wertheim, Würzburg und Miltenberg – beide Reise bieten eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, Fachwerkidylle sowie die schönsten Weihnachtsmärkte. Die finden Gäste auch entlang der Mosel – hier starten die fünftägigen Reisen mit dem neuesten Schiff der Flotte VIVA ONE ab Koblenz, wo sich ein Besuch des Weihnachtsmarkts am Schängelbrunnen lohnt. Einen weiteren besonderen Adventszauber erleben Gäste mit der VIVA MOMENTS. Das Schiff macht sich bei einer siebentägigen Reise vom Heimathafen in Düsseldorf aus auf den Weg über den Rhein Richtung Straßburg und bei einer zweiten Route wieder zurück nach Düsseldorf. Auch auf der Donau wird es winterlich. Hier stehen Wien, Melk und Linz auf dem Programm. Wen es in der Adventszeit weiter in die Ferne zieht, ist auf der Rhône an Bord der VIVA VOYAGE genau richtig. Tipps für Genießer: Ein Spaziergang durch 150 funkelnde Holzchalets des Lichterfestes in Lyon und Entschleunigung pur in Arles und Avignon. Die Vier-Nächte-Adventsreisen sind ab 595 Euro pro Person buchbar. 

Foto: VIVA Cruises

Neben den Reisen in der Adventszeit hat VIVA Cruises außerdem einige besondere Feiertagsreisen im Programm. So erleben Gäste Weihnachten und Silvester in festlicher Stimmung an Bord der VIVA Cruises-Flotte auf dem Rhein, der Donau oder in Frankreich.  

Bei allen Reisen ist das VIVA All-Inclusive im Reisepreis enthalten. Urlauber erwartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen und mehrgängige Menüs am Mittag und Abend sowie hochwertige Getränke der gesamten Barkarte. Auch die Minibar auf den Kabinen sowie WLAN und Trinkgelder sind bereits im Reisepreis inkludiert.

Weitere Informationen zu VIVA Cruises, Reisen und Buchungen in jedem Reisebüro oder unter www.viva-cruises.com. 

Text: PM VIVA Cruises

Weihnachtlicher Lichterglanz – 800 Lichtinstallationen lassen Lissabon strahlen

Pressemitteilung

Lissabon strahlt ab sofort im festlichen Lichterglanz. Für die weihnachtliche Atmosphäre sorgen insgesamt 800 Lichtinstallationen mit rund 2,1 Millionen LED-Lichtern, die an 50 Orten in der Stadt leuchten. Nach Angaben der Stadtverwaltung von Lissabon wurden in diesem Jahr mehr als 210 Kilometer Beleuchtung mit Energiesparlampen installiert. Durch den Einsatz von LED lassen sich die Stromkosten um etwa 80 Prozent reduzieren.

Foto: Ana Luisa Alvim/CML

Strahlender Mittelpunkt ist der 30 Meter hohe Weihnachtsbaum am Platz Terreiro do Paço. Doch auch alle anderen Plätze und Straßen der Stadt versetzen mit Lichterketten und Leuchtfiguren Besucher und Einheimische gleichermaßen in vorfreudige Weihnachtsstimmung. Insbesondere die Haupteinkaufstraßen funkeln um die Wette – ein Einkaufsbummel entlang der illuminierten Straßen lohnt sich allemal. So erleuchtet eine Installation aus silber- und goldleuchtenden Quallen die Rua Garrett, die vom Einkaufszentrum Armazéns do Chiado bis zum Platz Praça Luís de Camões führt. Hier wiederum können sich Besucher in eine große, leuchtende Weltkugel begeben. Im Stadtviertel Baixa laufen sie beispielsweise in der Straße Rua do Ouro unter großen rot-gelben Riesenschleifen durch.

Foto: Ana Luisa Alvim/CML

Nur rund drei Flugstunden von Deutschland entfernt und mit Durchschnittstemperaturen von zwölf Grad sowie zehn Stunden Tageslicht ist die portugiesische Hauptstadt im Dezember ein lohnendes Ziel für Kurzreisen oder Wochenendtrips. Doch die Stadt lockt in der Weihnachtszeit nicht nur mit Lichterglanz. Auch zahlreiche Cafés laden nach einem Stadtrundgang oder einem Einkaufbummel zum Aufwärmen und Verweilen ein – hier lässt sich die ein oder andere Köstlichkeit probieren, wie ein Pastel de Nata, das berühmte portugiesische Pudding-Blätterteig-Törtchen oder der traditionelle Weihnachtskuchen Bolo Rei.

Die Lichtinstallationen leuchten noch bis zum 6. Januar 2022 täglich ab 17:30 Uhr bis in die späten Abendstunden.  

Text: PM Turismo de Lisboa