In den frühen Morgenstunden ist AIDAmar in den Hafen von Warnemünde eingelaufen und startet damit in ihre Sommersaison in dem Ostseebad.
Foto: via AIDA Cruises
Bis Oktober wird AIDAmar auf neun- und zehntägigen Reisen nach Skandinavien oder nach Norwegen unterwegs sein. So stehen beispielsweise mit Oslo, Kopenhagen und Stockholm gleich drei nordische Hauptstädte auf dem Programm sowie Anläufe in Göteborg, Aarhus und Visby.
Bei den Reisen Richtung Norwegen haben Gäste die Möglichkeit, in drei verschiedene Fjorde nach Eidfjord, Olden und Vik hineinzufahren sowie Bergen, Skagen, Kristiansand und Göteborg zu besuchen.
Weitere Informationen zu den Reisen von AIDAmar im Sommer 2022 sowie Buchung im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 oder auf www.aida.de.
Gleich drei AIDA Schiffe nehmen im Winter 2021/2022 Kurs auf die „glückseligen Inseln“ vor der Küste Westafrikas und auf Madeira, die Blume unter den Inseln im Atlantik.
Am Sonntag, den 7. November 2021, startete AIDAmar auf die erste 7-tägige Reise ab/bis Las Palmas/Gran Canaria. Noch bis Ende März 2022 folgen 20 weitere Reisen, die unter anderem nach Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote führen. Zuvor feierte das Schiff auf dem Weg von Hamburg in Richtung sonnige Winterdestination einen Erstanlauf auf Madeira. AIDAmar Kapitän Manuel Pannzek begrüßte dazu Vertreter der Hafenbehörde von Madeira an Bord. „Wir schätzen das Engagement, die Loyalität und den Einsatz von AIDA für die Förderung Madeiras als Kreuzfahrtziel“, so Paula Cabaço, Präsidentin von APRAM – Hafenverwaltung der Autonomen Region Madeira, bei der traditionellen Plakettenübergabe.
Foto: Frank Behling
Neben AIDAmar wird AIDAblu ab dem 13. November 2021 bis Ende Dezember 2021 regelmäßig zu Kanarenkreuzfahrten aufbrechen. Noch befindet sich das Schiff mit seinen Gästen und der Crew auf der Überfahrt vom Mittelmeer in Richtung Atlantik. Ab dem 5. Januar 2022 bis April 2022 nimmt AIDAnova Kurs auf die Inseln des ewigen Frühlings. An Bord von AIDAnova erwarten Gäste unter anderem 17 Restaurants und 23 Bars, eine Doppelwasserrutsche und der Klettergarten, der Beach Club, das Theatrium mit seiner 360°-Bühne, das TV-Studio und der großzügige Body & Soul Organic Spa. AIDAnova wird mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben.
Gäste der Silvesterreisen von AIDAmar und AIDAnova erleben zum Jahreswechsel vor Funchal eines der spektakulärsten Feuerwerke live und aus der ersten Reihe. Das Feuerwerk auf Madeira ist weltbekannt und sogar im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet.
Mit den Kanaren teilt AIDA Cruises eine besondere Verbundenheit: Seit 2004 ist die AIDA Flotte in dieser Region Dauergast und konnte dank großer Unterstützung der lokalen Stakeholder den erfolgreichen Restart mit AIDAperla im letzten Jahr begehen. Die Kanaren gehören zu den Klassikern für alle, die auch im Winter Sonne tanken wollen. Die Inseln des spanischen Archipels sind dank der ganzjährig angenehmen Temperaturen, abwechslungsreichen Landschaften und kurzen Flugzeiten die perfekte Urlaubsdestination.
Weitere Informationen zu den AIDA Kanarenreisen sind auf www.aida.de zu finden. Buchung im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 oder auf www.aida.de.
Das
Jahr 2020 war für den deutschen Marktführer bei Seereisen ein Jahr
zum vergessen. Erst der mehrfach verschobene Neustart aus der
Corona-Pause, dann der zweite Lockdown und schließlich eine schwere
IT-Panne zum Weihnachtsfest.
Die
Silvesterreisen der AIDAperla und der AIDAmar mussten
am Freitagabend kurzerhand gestrichen werden. Tausende Urlauber saßen
bereits auf gepackten Koffern und mit negativen PCR-Tests für die
Einreise in Spanien, als aus Rostock die finale Nachricht kam.
Die
bereits vor dem Fest aufgetretenen Gerüchte über eine gravierende
IT-Störung in Rostock bewahrheiteten sich. „Wir sind derzeit
von IT-technischen Einschränkungen betroffen. Daher sind wir für
unsere Kunden telefonisch und per E-Mail nicht zu erreichen“,
teilte das Rostocker Unternehmen auf seiner Internetseite mit.
Wer
anrief, bekam eine Bandansage zu hören. Die Reederei konnte auch die
anreisenden Gäste für die Silvester-Reisen auch über das
Internet-Portal „MyAida“ nicht informieren.
„Daher
müssen wir unsere Gäste leider darüber informieren, dass die für
den Sonnabend geplante Anreise zur AIDAperla nicht
möglich ist. Wir bedauern sehr, dass wir die Reise daher absagen
müssen“, so AIDA. Auch die für Sonntag geplante Anreise zur
AIDAmar ist betroffen.
Kurzfristig
soll es auf allen 14 Schiffen zu Ausfällen von Systemen im
Passagierbereich gekommen sein. Am zweiten Weihnachtsfeiertag lag die
gesamt Flotte still. Erst am Sonnabendabend machte die AIDAdiva
im Skagerrak wieder eine kurze technische Testfahrt.
Die
AIDAmar brach sogar die siebentägige Reise früher ab und
kehrte zusammen mit der AIDAperla am Sonnabend nach Las Palmas
zurück. Statt der Ausflügen zum Berg Teide auf Teneriffa gab es
Rundfahrten auf Gran Canaria am letzten Reisetag.
Das Rostocker Unternehmen blieb seiner Linie der knappen und sachlichen Information treu. „Bei AIDA Cruises hat die Sicherheit unserer Gäste und Crew stets oberste Priorität. Der sichere Schiffsbetrieb ist nicht beeinträchtigt“, so hieß es in dem Statement auf der Seite der Reederei. Auch Gerüchte von Bord, wonach ein Hackerangriff die Probleme ausgelöst haben soll, wurden nicht kommentiert. Die Staatsanwaltschaft Rostock soll mittlerweile Ermittlungen aufgenommen haben.
Die
Antriebsanlagen sowie die nautischen Einrichtungen an Bord der 14
AIDA-Schiffe waren aber dem Vernehmen nach voll einsatzbereit. Das
„Fleet Operations Center“ von Carnival Maritime in Hamburg
soll aber nach unbestätigten Angaben weiter mit allen Schiffen
Kontakt gehabt haben.
Foto: Frank Behling
Das
FOC ist jedoch nur für Schiffstechnik und Nautik zuständig. Die
IT-Probleme betrafen aber das Buchungssystem in Rostock. Von den
Schiffen wurde berichtet, dass an den Bars und Kassen die Abrechnung
per Bordkarte nicht funktionierte. Außerdem war das
Entertainment-System in den Kabinen zum Teil außer Betrieb.
Intern
geht man bei AIDA von einer Lösung des Problems bis zum Wochenanfang
aus. Das neue Jahr 2021 beginnt dann für AIDA auch wieder mit einem
Neustart.
Bis dahin werden vermutlich die Europa 2 und die Schwestern Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 die einzigen Kreuzfahrtschiffe mit deutschen Passagieren zum Jahreswechsel sein. FB
Update 29.12.2020, 16:15 Uhr:
Die IT-Probleme bei der Reederei AIDA in Rostock sind doch größer als erwartet. Seit Weihnachten ist die Rostocker Reedereizentrale nicht in der Lage, mit Kunden zu kommunizieren. Inzwischen wurden auch Spezialisten des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern eingeschaltet. Der Vorwurf lautet Computer-Sabotage.
Wer hinter dem Angriff auf AIDA steckt, ist derweil noch unklar. Die Suche nach der Ursache im IT-System von AIDA könnte noch Tage dauern. „Die Ermittlungen sind bei solchen Fällen sehr komplex. Wir gehen nicht davon aus, dass es in diesem Jahr noch Ergebnisse gibt“, bestätigte Oberstaatsanwalt Harald Nowack von der Staatsanwaltschaft Rostock auf Nachfrage.
AIDA hat aber vorerst alle Kreuzfahrten bis Mitte Januar abgesagt. Die AIDAperla und die AIDAmar bleiben in Las Palmas. Technische Fahrten zum Test der Schiffe sind weiter möglich. So absolviert die AIDAblu gerade eine Testfahrt vor der Küste Sardiniens.
Die Reederei hatte bereits am Montag die Staatsanwaltschaft Rostock eingeschaltet, nachdem es Hinweise auf einen externen Angriff auf das IT-System am Sitz der Rostocker Reederei gegeben hatte. Details zum Umfang der Schäden und ob Daten entwendet wurden, nannte das Unternehmen nicht. FB
Am 21. Dezember 2020 ist Buchungsstart für die ersten AIDA Kreuzfahrten in der Sommersaison 2022. Die Palette der Reiseziele reicht vom Baltikum bis zu den Fjorden, von Grönland bis Spitzbergen, von der Biskaya bis ins Mittelmeer. Die Routenvielfalt bietet etwas für jeden Geschmack und macht jetzt schon Vorfreude auf den Sommer 2022.
Als neues Mitglied der AIDA Familie wird AIDAcosma Reisen ab Palma de Mallorca anbieten. Auf der einwöchigen Highlightroute „Mediterrane Schätze“ stehen Florenz, Rom, Barcelona und Korsika auf dem Programm. Wer etwas mehr Zeit einplant, kann mit AIDAstella in 10 oder 11 Tagen die große Vielfalt der Städte und Inseln im westlichen Mittelmeer entdecken.
Die Schönheit des Nordens steht im Fokus von zahlreichen Reisen ab Hamburg, Warnemünde, Bremerhaven und Kiel.
Ab Hamburg geht es mit AIDAprima abwechselnd zu den Metropolen Westeuropas und nach Norwegen. Noch mehr Nordlandfeeling bieten die Reisen von AIDAperla, die ab Hamburg auf 9- und 10-tägigen Reisen die Norwegischen Fjorde besucht. Ebenfalls ab Hamburg starten die Reisen mit AIDAsol, die beispielsweise durch den Ärmelkanal in die Biskaya führen, oder nach England, Schottland und Norwegen.
Die beliebten 7- bzw. 10-tägigen Ostsee- und Skandinavien-Routen von Warnemünde werden mit AIDAmar und AIDAdiva angeboten. Schätze wie Tallinns Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, und der Prunk der Zarenzeit in St. Petersburg faszinieren genauso wie die prächtige Landschaft der Schären.
Ab Kiel starten drei Schiffe in das große Nordlandabenteuer. AIDAnova bietet Norwegen- und Ostseereisen, die auch zu einer 14-tägigen Rundfahrt kombiniert werden können. Mit AIDAbella geht es zu den Lofoten und zum Nordkap, aber auch Großbritannien und Island werden angesteuert. AIDAluna bietet die unter den Liebhabern des Nordens besonders beliebten 17-tägigen Reisen „Highlights am Polarkreis“ an. Ideal zum Schnuppern sind die 3- oder 4-tägigen Kurzreisen nach Norwegen oder Dänemark im September. Insgesamt stehen 15 verschiedene Routen ab der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt zur Auswahl.
Eindrucksvolle Selection-Reisen sind im Norden mit AIDAvita und AIDAaura zu erleben. Ganz weit in den hohen Norden, bis Island und Grönland, führen die Reisen von AIDAaura ab Bremerhaven. Aber auch Schottland, Irland, das nördliche Frankreich oder der Golf von Biskaya stehen auf dem Programm. Mit AIDAvita lässt sich die Ostseeküste auf gleich neun abwechslungsreichen Routen ab Warnemünde erkunden. Ein besonderes Highlight ist die Reise „Schärengärten der Ostsee“ mit einem Overnight in Warnemünde während der Hanse Sail 2022.
Clever buchen: Die Vorteile für Frühbucher Bei Buchung zum AIDA PREMIUM Tarif winken für Sommerabfahrten 2022 bei Buchung bis 30.11.2021 bis zu 250 Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung. Das Kontingent ist limitiert und gilt für die 1. und 2. Person in der Kabine. Weitere Vorteile des AIDA PREMIUM Tarifs sind u.a. die Wahl der Wunschkabine sowie an Bord täglich zwei Flaschen Mineralwasser und ein 250-MB-Internetpaket. Die Reisen sind auch zum AIDA PREMIUM All INCLUSIVE Tarif buchbar. Er beinhaltet zusätzlich zu den Leistungen im PEMIUM Tarif das umfangreichste AIDA Getränkepaket und eine Social Media Flatrate für die gesamte Reise.
Die AIDA Reisen der Sommersaison 2022 sind ab 21. Dezember 2020 im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf www.aida.de buchbar.
Text: PM AIDA Cruises
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.