


„AIDAvita“ als „Blue Dream Melody“ auf dem Weg nach China

Ehemalige „AIDAvita“ soll ab November als „Lara“ für drei Jahre auf Weltreise gehen
Ehemalige „AIDAvita“ soll ab November als „Lara“ für drei Jahre auf Weltreise gehen

Als „Avitak“ unter Liberia-Flagge
Als „Avitak“ unter Liberia-Flagge

„AIDAvita“ verkauft
„AIDAvita“ verkauft
AIDA: Es kommt wieder Leben in die Cara-Klasse
Die Rostocker AIDA Cruises macht das Dutzend voll. Am Sonnabend wird in Hamburg die AIDAaura zur ersten Reise nach dem Lockdown starten. Damit ist das erste Schiff der besonders bei Stammgästen der Kussmund-Reederei beliebten Cara-Klasse wieder in Fahrt. Zuvor war das 2003 in Dienst gestellte
„AIDAcara“ – Auf zu neuen Ufern
Die Ära des ersten Clubschiffs ist endgültig vorbei. Seit dem 10. August weht erstmals die Flagge Panamas am Heck der AIDAcara. Nachdem bereits die vier AIDA-Buchstaben vom Schornstein genommen wurden und der neue Eigner das Schiff bei einer kurzen Testfahrt begutachtet hat, erfolgte nun die

„AIDAprima“ auf Heimatkurs
Die Rostocker Reederei AIDA Cruises intensiviert die Vorbereitungen für den Neustart in Nordeuropa. Am 30. März hat die AIDAprima ihre Ankerposition vor Fujairah in den Emiraten verlassen. Wie AIDA-Sprecher Hansjörg Kunze auf Anfrage bestätigt, ist das erste Ziel Suez. Wo es danach hingeht, wird offiziell

Neue Tenderboote für „AIDAaura“ und „AIDAvita“
Die beiden Schwestern AIDAvita und AIDAaura werden bald 20 Jahre alt. 2002 und 2003 wurden die Schiffe unter den Baunummern 003 und 004 von der damals frisch modernisierten Aker MTW Werft in Wismar abgeliefert. Inzwischen sind beide Schiffe Teil des AIDA Selection Programms und wurden

AIDA peilt Sommer mit All-inklusive an
Die Rostocker Reederei AIDA Cruises kämpft weiter mit IT-Problemen. Nachdem über Weihnachten durch einen vermeintlichen Hackerangriff das Unternehmen schwer getroffen wurde, sind inzwischen zwar wieder Buchungen und Anrufe in Rostock möglich. Von einer Normalisierung des Reedereibetriebs ist AIDA Cruises aber noch weit entfernt. Zu den