Schlagwort: Alaska

Neues Design auf Alaskafahrt

Dieses Schiff fällt mit seinen schnittigen Linien und dem beeindruckenden Bug sofort auf. John Roberts konnte sich die OCEAN VICTORY aus der neuen Infinity-Serie von SunStone Ships während einer Alaska-Fahrt genauer anschauen.

Im gepflegten Terminal im kanadischen Vancouver ging es an Bord – eine Gruppe von etwa 130 Gästen, von denen sich viele auf ihren ersten Besuch in Alaska freuten. Schon kurz nach dem Einchecken und dem Begrüßungscocktail erläuterte das Expeditionsteam von AQV die Highlights der Cruise und das Programm.

Die Reise beginnt traumhaft: Langsam gleitet das Schiff durch die Inside-Passage, die aus einem engen Netzwerk von Kanälen, Flüssen und Buchten besteht. Dazu ein purpurfarbener Sonnenuntergang. Die nächsten zwei Tage können wir auf See Wale und Vögel beobachten und die schneebedeckten Berggipfel entlang des Weges bewundern, bis wir Ketchikan erreichen.


Ketchikan, Foto: enapress.com

Das Schiff

Die Kabinen (unsere war eine Standard-Balkonkabine auf Deck 4) verfügen über ein modernes Design mit braunem Holz, das für die Schränke im Zimmer verwendet wurde, und hellen cremefarbenen Wänden. Es gibt viel Stauraum in den Schubladen und Schränken, einen Mini-Kühlschrank und einen großen separaten Sitzbereich.

Zu den öffentlichen Bereichen des Schiffes gehören der Mud Room und die Marina auf Deck 3. Hier schlägt das Herz des Expeditionsbereiches. Jeder Passagier hat hier einen eigenen Spind, um die Schwimmweste und Stiefel aufzubewahren, die während der Kreuzfahrt zur Verfügung gestellt werden. Im Mud Room versammeln sich die Kreuzfahrer in Gruppen, um sich auf ihre täglichen Ausflüge vorzubereiten und an Land zu gehen….

… Lesen Sie weiter in der aktuellen Ausgabe.

Die Naturwunder von Alaska mit Oceania Cruises entdecken

Pressemitteilung

Neue Perspektiven erfahren mit authentischen und lokalen Reiseerlebnissen

Bei einer Kreuzfahrt mit Oceania Cruises treffen Boutiqueschiff-Erlebnisse auf Gletscherabenteuer, Wildtierbegegnungen und Goldgräberstädte. Zwischen Mai und September 2023 haben Reisende, die über die typischen Sehenswürdigkeiten hinausblicken möchten, 14 Abfahrten an Bord der Regatta zur Auswahl, die ihnen einzigartige Perspektiven auf lokale Kulturen und Küchen ermöglichen. Das Schiff für bis zu 656 Gäste legt dabei von Los Angeles, Seattle und Vancouver aus ab.

Mit mehr als 250 Touren und Ausflügen bietet der 49. US-Bundesstaat zahlreiche Möglichkeiten für aufregende und authentische Erkundungen: von Besuchen in Nationalparks, an Gletschern oder Stätten der Ureinwohner bis hin zu Kochkursenn und Verkostungen. Im Rahmen der „Go Local“-Touren von Oceania Cruises können Gäste an exklusiven Kleingruppenausflügen teilnehmen, um ihr Reiseziel auf einer neuen Ebene zu erleben. Hier werden sie in den Häusern und Geschäften der Einheimischen willkommen geheißen und tauchen in deren Lebensweise und generationenalte Traditionen ein.

Höhepunkte von Alaska

Klawock ist ein Stück unberührtes Alaska mit einer reichen Tierwelt. Im Jahr 2023 wird Oceania Cruises die erste Kreuzfahrtgesellschaft sein, die diesen Hafen anläuft. Die Stadt ist seit Tausenden von Jahren ein Dorf der Tlingit-Ureinwohner und beherbergt eine der umfangreichsten Totemsammlungen der Welt.

Einst eine Festung der Tlingit-Indianer, dann ein russischer Außenposten und schließlich eine amerikanische Siedlung im Jahr 1867 – Wrangell hat dramatische Veränderungen überstanden und macht ihnen alle Ehre. Hier können Entdecker den Alltag eines Einheimischen mit einem alaskischen Reiseführer erkunden, nach Lachs und Heilbutt angeln und den Einfluss der Tlingit auf die Gemeinde entdecken.

Abenteuer gibt es in Juneau in Hülle und Fülle, wie Gletscher-Trekking auf dem Mendenhall Glacier oder Seekajakfahren auf den seit Jahrhunderten von den amerikanischen Ureinwohnern der Aleuten befahrenen Küstengewässern. Feinschmecker werden den Landausflug „Flavors of Juneau“ mit einem Besuch der Alaskan Brewing Company und der Chez Alaska Cooking School genießen.

Einheimische Biere werden auch in Skagway verköstigt nach einem Tag Klettern und Abseilen von steilen Granitfelsen oder einem Nachmittag in einem Hubschrauber. Eine entspanntere Alternative bietet die Fahrt mit der White Pass and Yukon Route Railroad, wo Passagiere die Spuren der Goldgräber in den Hochgebirgspass bewundern können.

Icy Strait Point bietet reichlich Gelegenheit, die unberührte Wildnis ausführlich zu erkunden. Im abgelegenen Spasski River Valley außerhalb von Hoonah lassen sich Bären, Hirsche und Weißkopfseeadler in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Das Heritage Center zeigt ihren Besuchern die Kultur und die Geschichte der Tlingit oder beschert ihnen ein adrenalingeladenes ZipRider-Erlebnis auf der größten Seilrutsche der Welt.

In Ketchikan unternehmen die Passagiere eine außergewöhnliche Entdeckungsreise mit dem Kapitän und der Mannschaft auf der Aleutian Ballad – dem legendären Krabbenkutter aus der Discovery Network-Serie „Deadliest Catch“. Oder sie nehmen an einer privaten Fischfangexpedition teil, bei der ihr Fang als Hauptgang eines Gourmet-Mittagessens zubereitet wird, welches sie dann an einem Lagerfeuer inmitten des jahrhundertealten Regenwaldes genießen.

Angler kommen in Sitka beim Hochseesportfischen von Lachs auf ihre Kosten. Das weltberühmte Alaska Raptor Center ist ein weiterer Höhepunkt. Es ist das größte Rehabilitationszentrum für verletzte Adler, Falken und Eulen. Die Pracht von Seeottern, Walen, Seelöwen, Schweinswalen und Braunbären erleben Teilnehmer bei dem Landausflug „Sea Otter and Wildlife Quest“.

Höhepunkte an Bord

Die elegante Regatta von Oceania Cruises verwöhnt ihre Gäste in vier einzigartigen Restaurants mit der Feinsten Küche auf See. Für weiteren Genuss und Erholung nach Geschmack stehen ihnen acht Lounges und Bars, ein Casino, ein Fitnesscenter und Spa zur Verfügung. Etwa dreiviertel der 333 großzügigen Suiten und luxuriösen Kabinen verfügen über eine private Veranda – perfekt, um die atemberaubenden Landschaften Alaskas zu betrachten. Die Größe der Regatta ermöglicht ein Anlaufen von kleineren Häfen wie Wrangell und Prince Rupert, was großen Schiffen verwehrt ist. Gäste haben somit die Möglichkeit, die Sawyer- und Hubbard-Gletscher aus nächster Nähe zu betrachten und die Schönheit des Tracy Arm Fjords zu erleben.

Reisende, die im Februar 2023 buchen, können mit dem Jubiläumsangebot von Oceania Cruises sparen. Es umfasst Gratis-Landausflüge, ein kostenloses Getränkepaket oder ein Bordguthaben sowie ein spezielles Bonusgeschenk von bis zu 800 US-Dollar Bordguthaben pro Suite oder Kabine auf einer Reihe von faszinierenden Alaska-Routen.

Weitere Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutiqueschiffe von Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter (+49) 69 2222 33 00 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.

Text: PM Oceania Cruises

Mit dem weltberühmten Abenteurer Bear Grylls im ewigen Eis: Cunard präsentiert neues Programm „Alaska 2023“

Pressemitteilung

Es ist soweit – Cunard präsentiert das InsightsTM-Programm für Alaska 2023. Und das kann sich sehen lassen! Das Highlight unter den Gastkünstlern ist eines der bekanntesten Gesichter, wenn es um Outdoor-Abenteuer geht: Edward Michael Bear Grylls OBE wird die Saison anführen. Bear Grylls wird an der ersten Alaska-Reise 2023 der Queen Elizabeth teilnehmen, die am 8. Juni (Q320) in Vancouver startet. Hier wird er von seinen Erfahrungen berichten, die er als einer der jüngsten Bergsteiger auf dem Mount Everest, Bestsellerautor, TV-Moderator und Abenteurer gemacht hat. Für diese Reise kehrt Bear zum ersten Mal seit seinem denkwürdigen Besuch im Jahr 2015 – damals zusammen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama – nach Alaska zurück.

Die Gäste an Bord dieser 12-Nächte-Reise erleben den gewohnten Luxus der Queen Elizabeth: So können sie die entspannenden Spa-Behandlungen von Mareel Wellness & Beauty genießen, während sie an der atemberaubenden Landschaft Alaskas vorbeifahren. Zu den Höhepunkten der Reise gehören der Glacier Bay National Park, der Tracy Arm Fjord und der wunderschöne Hubbard Gletscher.

Weltklasse-Abenteurer unterwegs mit der Queen Elizabeth

Die Queen Elizabeth wird im Juni, Juli und August sechs weitere Reisen ab Vancouver unternehmen und dabei eine Reihe beeindruckender Häfen wie Skagway, Juneau, Anchorage und Sitka anlaufen. Jede Reise hat ihr eigenes inspirierendes Abenteuer- und Erkundungsprogramm mit der preisgekrönten Naturforscherin Dr. Rachel Cartwright, einer Kulturerbe-Führerin der Alaska Native Voices. Zudem warten zahlreiche Vorträge und Fragestunden auf die Gäste. Zu diesen Speakern gehören der britische Bergsteiger Kenton Cool, der 15-mal den Mount Everest bestiegen hat und u. a. Sir Ranulph Fiennes und Ben Fogle bei ihren jeweiligen Expeditionen begleitete. Ann Daniels, eine der führenden britischen Polarforscherinnen und die erste Frau in der Geschichte, die in einem reinen Frauenteam auf Skiern den Nord- und Südpol erreichte. Ebenso wie Felicity Aston MBE, Polarforscherin, preisgekrönte Autorin, Fernsehmoderatorin und Weltrekordhalterin, die als erste Frau die Antarktis auf Skiern durchquerte. An einer Reise wird der britische Meeresarchäologe Mensun Bound teilnehmen, der einige der berühmtesten Schiffswrackentdeckungen geleitet hat, darunter die Entdeckung von Shackletons verschollenem Schiff Endurance Anfang dieses Jahres in der Antarktis.

„Wir freuen uns, diese Weltklasse-Abenteurer im nächsten Jahr an Bord zu einem weiteren fantastischen und bereichernden Programm begrüßen zu dürfen. Es gibt keine bessere Möglichkeit, Alaska – einen der schönsten Orte der Welt – zu erleben, als an Bord der prächtigen Queen Elizabeth“, freut sich Sture Myrmell, Präsident von Carnival UK.

Weitere Informationen über Cunard finden Sie unter www.cunard.de

Text: PM Cunard

Wachsendes Interesse an Alaska-Kreuzfahrten in 2023

Pressemitteilung

Nach einer erfolgreichen Saison 2022 mit 107 Kreuzfahrten mit sechs Schiffen vermerkt Holland America Line bereits jetzt steigendes Interesse an Alaska 2023. Von April bis September 2023 wird Holland America Line wieder sechs Schiffe nach Alaska schicken und 121 Kreuzfahrten anbieten. Neben siebentägigen Routen bietet die Kreuzfahrtgesellschaft auch wieder die beliebte 14-tägige „Great Alaska Explorer“- Reise an. Für Reisende, die weiter in das „Große Land“ vordringen wollen, gibt es 16 verschiedene „Cruisetours“, die eine Alaska-Kreuzfahrt mit einer Verlängerungsreise in den Denali-Nationalpark kombinieren. Holland America Line ist außerdem die einzige Kreuzfahrtgesellschaft, die auch mehrtägige Reisen bis in die unberührten Gebiete des kanadischen Yukon-Territoriums anbietet. 

Gus Antorcha, Präsident von Holland America Line: „Holland America Line ist seit 75 Jahren in Alaska aktiv. Keine andere Kreuzfahrtreederei kann Alaska so gut vermitteln wie wir und wir konzentrieren uns mit all unserer Expertise und Leidenschaft darauf, den Gästen ein unvergessliches Alaska-Erlebnis zu bieten.“

„Alaska hautnah“ lässt Gäste in die lokale Kultur eintauchen

Zu ihrem 75. Alaska Jubiläum im Jahr 2022 hat Holland America Line ein „Alaska Up Close“-Programm eingeführt, das den Gästen die Destination Alaska durch besondere Exkursionen, Vorträge und Workshops näherbringt. Dabei kommen auch Einheimische und Vertreter der indigenen Völker zu Wort, die den Kreuzfahrtgästen ein tieferes Verständnis für Land und Leute vermitteln. Aber auch die landestypischen Gerichte Alaskas werden an Bord gebracht und bereichern den Speiseplan mit frischem Fisch und Meeresfrüchten.

Partnerschaft mit dem Alaska Seafood Marketing Institute

Holland America Line ist eine Partnerschaft mit dem Alaska Seafood Marketing Institute (ASMI) eingegangen, um die Vorreiterrolle der Reederei und ihr Engagement für nachhaltig erzeugte lokale Meeresfrüchte zu unterstreichen. Dies unterstreicht die gewachsenen Verbindungen zwischen Holland America Line und Alaska. Auf jeder Alaska-Kreuzfahrt serviert die Reederei mehr als 2.000 Pfund Alaska-Lachs, 1.000 Pfund Alaska-Kabeljau, 800 Pfund Alaska-Heilbutt, 500 Pfund Alaska-Rockfisch und vieles mehr.

Zertifiziert durch Responsible Fisheries Management

Holland America Line hat außerdem als erste und bisher einzige Kreuzfahrtgesellschaft das RFM-Zertifikat (Responsible Fisheries Management) erhalten. RFM hat alle sechs Schiffe der Reederei, die in Alaska kreuzen, nach einem unabhängigen Audit zertifiziert und belegt damit, dass an Bord ausschließlich frische und nachhaltig produzierter Meeresfrüchte und Fisch aus Alaska angeboten werden.

Weitere Informationen unter 00800 1873 1873 oder auf www.hollandamerica.com.

Text: PM Holland America Line

Holland America Line erhält RFM-Zertifikat für Alaska Kreuzfahrten

Pressemitteilung

Holland America Line hat als erste und bisher einzige Kreuzfahrtgesellschaft das RFM-Zertifikat (Responsible Fisheries Management) erhalten. RFM hat alle sechs Schiffe der Reederei, die in Alaska kreuzen, nach einem unabhängigen Audit zertifiziert und belegt damit, dass an Bord ausschließlich frische und nachhaltig produzierter Meeresfrüchte und Fisch aus Alaska angeboten werden.

RFM ist ein Zertifizierungsprogramm für Wildfänge und orientiert sich am Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. Das RFM- Zertifikat belegt die Herkunft der Fischereierzeugnisse aus nachhaltige geführten, zertifizierten Fischereien, verfolgt die Verarbeitungskette in Alaska bis hin zur Annahme und Weiterverarbeitung der Produkte durch die Reederei.

Auf jeder Alaska-Kreuzfahrt werden bei Holland America Line mehr als 2.000 Pfund Alaska-Lachs, 1.000 Pfund Alaska-Kabeljau, 800 Pfund Alaska-Heilbutt, 500 Pfund Alaska-Rockfisch serviert. Darüber hinaus hat Holland America Line in dieser Saison neue Fischgerichte kreiert, die nur auf den Alaska-Kreuzfahrten angeboten werden. Die Rezepte stammen von Ethan Stowell, Mitglied des Culinary Council von Holland America Line. Die Gäste können nun – neben den bewährten Alaska Klassikern – ein gebratenes Alaska-Kabeljau-Sandwich mit Malzessig-Aioli und Wirsingkrautsalat genießen, ein Alaska-Lachskotelett mit Gurke, Tomate, Avocado, Speck und grünen Bohnen oder gebratenen Heilbutt in Fenchelkruste mit Artischocken und Taggiasca-Oliven. 

„Holland America Line ist seit 75 Jahren in Alaska aktiv, und die Unterstützung einer nachhaltigen Fischerei und der lokalen Wirtschaft ist für uns eine wichtige Verpflichtung“, sagte Gus Antorcha, Präsident von Holland America Line. „Deshalb servieren wir auf unseren Alaska-Reisen nur lokalen, nachhaltig produzierten und frischen Fisch. Die RFM-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt in unserem Engagement für Nachhaltigkeit, das wir mit unseren Gästen und den Fischerfamilien in Alaska teilen.“

Holland America Line in Alaska

Holland America Line ist der Alaska Spezialist unter den Kreuzfahrtreedereien. Als Alaska-Pionier hat Holland America Line einzigartiges Expertenwissen angesammelt, von dem heute jeder Passagier profitiert. Seien es die große Vielfalt an Kreuzfahrtangeboten – in der Saison 2022 hat Holland America Line wieder sechs Schiffe in Alaska stationiert und bietet  123 Abfahrten ab Seattle und Vancouver – die 18 verschiedenen „Cruisetours“, Kreuzfahrtverlängerungen von zwei bis 11 Tagen  bis hinauf ins Yukon Territory –  oder das über viele Jahrzehnte gewachsene Expertenteam: Es gibt viele gute Gründe, die für eine Alaska-Kreuzfahrt mit Holland America Line sprechen- nicht zuletzt die vielen „Best of Alaska“ Auszeichnungen.

Text: PM Holland America Line

Ein Jahr danach …

500.000 Seemeilen und 6,5 Millionen servierte Mahlzeiten im Jahr eins  nach Corona

Pressemitteilung

Die Gäste und Mitarbeiter der Holland America Line feierten in Whittier, Alaska einen wichtigen Meilenstein: Ein Jahr Kreuzfahrt nach der Corona bedingten Zwangspause. Die Nieuw Amsterdam war das erste Schiff der Reederei, das am 24. Juli 2021 in Seattle, Washington, den Dienst wieder aufnahm. 

„Die Emotionen und die Aufregung von vor einem Jahr klingen auch heute noch nach,“ sagte Gus Antorcha, Präsident von Holland America Line. „Wir sind unseren Gästen dankbar, die wieder mit uns reisen, ebenso wie unseren Teammitgliedern, den Häfen, die uns willkommen geheißen haben, unseren Partnern, die uns unterstützt haben, und all unseren Mitarbeitern an Land. Im vergangenen Jahr haben wir mehr als 240 Kreuzfahrten durchgeführt, und wir freuen uns darauf, weiterhin unvergessliche Urlaube anzubieten.“ 

Im Laufe des vergangenen Jahres haben die 10 Schiffe von Holland America Line eine Vielzahl von Destinationen wieder angelaufen. Neben Alaska waren es Reisen nach Kanada/Neuengland, in die Karibik, nach Hawaii, ins Mittelmeer, nach Mexiko, Nordeuropa, an die Pazifikküste, den Panamakanal und in den Südpazifik. Noch vor Ende des Jahres werden die Holland America Line Schiffe auch nach Australien/Neuseeland und Südamerika/Antarktis zurückkehren.  Die mit Spannung erwartete 71-tägige Große Afrikareise beginnt im Oktober 2022, während die 128-tägige Große Weltreise und die 74-tägige Große Südamerika- und Antarktisreise im Januar 2023 starten; die Asienrouten werden im Februar 2023 wieder aufgenommen. 

Fakten und Zahlen seit der Wiederinbetriebnahme im Juli 2021:

Abbildung: Holland America Line

Text: PM Holland America Line

Alaska-Kreuzfahrten jetzt auch als Roundtrip ab/bis Vancouver – Sechs Princess-Schiffe steuern die „US icebox“ 2023 an

Pressemitteilung

Princess Cruises (www.princesscruises.de)  wird auch im kommenden Jahr dem verbürgten Ruf als „Best Cruise Line in Alaska“ gerecht. So steht der nördlichste Bundesstaat der USA im Sommer 2023 auf dem Routenplan von gleich sechs Schiffen der First Class-Reederei.

Starthäfen der insgesamt rund 150 Abfahrten sind Anchorage, Seattle, San Francisco sowie Vancouver, das erstmalig auch Ausgangspunkt von acht- bis zwölftägigen Roundtrips ist. Letzteres ist umso erwähnenswerter, als es sehr gute Hin- und Rückflugverbindungen zwischen den deutschsprachigen Märkten und der kanadischen Metropole gibt.

Zum Einsatz kommt auf den Fahrten ab/bis Vancouver die Crown Princess. Sie steuert auf der Inside Passage kreuzend Ziele wie Skagway, Juneau, Ketchikan oder den Hubbard Gletscher an.    

Im Alaska-Angebot der Reederei befinden sich 2023 natürlich auch wieder die sogenannten Princess-Cruisetouren. Diese kombinieren beeindruckende Gletscher-Kreuzfahrten mit Aufenthalten in Princess-eigenen Wilderness-Lodges an Land.

Auf allen Alaska ansteuernden Princess-Schiffen können Passagiere ihr Kreuzfahrterlebnis durch das vorherige Buchen von Zusatzpaketen upgraden. So enthält „Princess Plus“ (ca. 43 €/Tag) neben Getränken und Trinkgeldern für die Crew auch den freien WLAN/Internet-Zugang für ein Gerät. Bei „Princess Premier“ (ca. 64 €/Tag) kommen u.a. der zweimalige Besuch eines Spezialitäten-Restaurants, höhewertige Getränke sowie Internet-Nutzung von bis zu vier Geräten hinzu. 

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.     

Text: PM Princess Cruises

Explora Journeys kündigt seine erste Alaska-Reise für das Frühjahr 2024 an 

Pressemitteilung

Explora Journeys gab heute bekannt, dass Alaska neu in die einzigartige Kollektion an Destinationen der EXPLORA I aufgenommen wird. Die Luxus-Lifestyle-Marke stellt drei atemberaubende neue Reisen vor, die in Vancouver in Kanada starten und den Gästen die seltene Gelegenheit bieten, die unberührte Wildnis Alaskas aus einer einzigartigen Perspektive zu entdecken. Dabei wird jede Reise dem Ziel der Marke gerecht, den Gästen die Möglichkeit zu geben, verlockende Reiseziele zu besuchen und unvergessliche Momente zu erleben – und das alles mit minimalen Auswirkungen auf die Natur, für die Alaska so berühmt ist.

Die erste Alaska-Reise Remote Wrangell and Spectacular Sitka startet am 6. Mai 2024 in Vancouver. Diese Reise dauert elf Nächte und führt durch die Inside Passage, nach Wrangell, den Tracy Arm Fjord, Juneau, Sitka, Skagway, Ketchikan, durch den Misty Fjord und nach Victoria, bevor es am 17. Mai 2024 zurück nach Vancouver geht. 

Sailing the Whale’s Highway ist eine 11-Nächte-Reise, die unter anderem die Bucht Icy Strait Point (Hoonah und den Hubbard-Gletscher) besucht, während Journey of the Glaciers eine 10-Nächte-Reise ist, bei der Küstenlandschaften besucht werden, die von Flüssen aus zerklüftetem Eis geformt wurden. Dabei fährt das Schiff durch Inseln, die wie kleine Puzzleteile über kobaltblaue Buchten verstreut sind. Mendenhall Glacier, Misty und Tracy Arm Fjords – vergängliche Wahrzeichen, die einen nachhaltigen Eindruck und starke Erinnerungen hinterlassen werden. Diese Reisen werden den Gästen die Faszination Alaskas und eine Welt voller neuer Abenteuer näherbringen. Die Passagiere werden die Kulturen der Ureinwohner kennenlernen und Landschaften bestaunen, die es sonst nirgendwo auf der Welt zu sehen oder zu erleben gibt.

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, über die neuen Reisen: „Das Abenteuer Alaska bei Explora Journeys wird gleichermaßen inspirierend und aufregend sein, insbesondere für diejenigen, die neugierig auf außergewöhnliche Entdeckungen sind. Mit einer Mischung aus Luxus und Abenteuer, von hohen Bergen, arktischer Tundra, riesigen Flüssen, Fjorden und Gletschern bis hin zu tiefen, gefrorenen Ozeanen und einer artenreichen Tierwelt, wird Explora Journeys ein einzigartiges Erlebnis bieten. Diese Reisen bieten den Gästen auch die Möglichkeit, unsere einzigartige Philosophie, den Ocean State of Mind, kennenzulernen, eine vom Meer inspirierte Stimmung, die schwer zu greifen ist, obgleich sich so viele danach sehnen.“

Jede Reise hat ihren eigenen Charakter und bietet die Möglichkeit Abenteuer zu erleben – vom Knacken und Glucksen des Mendenhall-Gletschers, einem Überbleibsel der letzten Eiszeit, über das Fliegen über der weitläufigen Wildnis bis hin zu den schönsten und beeindruckendsten Naturschauspielen: Gäste können Braunbären auf der Jagd nach Lachsen beobachten oder Buckelwale sehen, die aus dem eisigen Gewässer auftauchen. Für diejenigen, die es langsamer angehen lassen möchten, gibt es zahlreiche Optionen, bei denen das Thema ökologischer Tourismus im Mittelpunkt steht. Die Begegnung mit der Natur und der Wildnis wird eine Inspiration für alle unsere Gäste sein.

Sowohl an Bord als auch an Land werden die Gäste reichlich Gelegenheit haben, die Küche Alaskas zu kosten. Während der Erkundungstouren werden die Restaurants und Gaststätten eine wunderbare Auswahl an Meeresfrüchten, Wild und absolut frischen Produkten aus der Region zubereiten und den Reisenden eine neue Dimension von Herkunft und Saisonalität in ihrem kulinarischen Vergnügen vermitteln. Lokale Spezialitäten wie Coho-Lachs oder Dungeness-Krabben werden mit einem erfrischenden Bier oder Cidre aus einer der zahlreichen renommierten Kleinbrauereien Alaskas servieren.

Für einen reibungslosen und effizienten Buchungsprozess können die Gäste sich an ihren bevorzugten Reiseberater wenden, die digitale Buchungssuite nutzen, Kontakt mit den Explora Experience Centre Ambassadors unter 0800 014 8486 aufnehmen oder die Webseite von Explora Journeys besuchen.

Die Alaska Reisen von Explora Journeys finden vom 6. Mai 2024 bis zum 28. August 2024 statt:

Remote Wrangell and Spectacular Sitka – 11 Nächte
Reisen Sie dorthin, wo die Berge keine Namen haben, wo es nur wenige asphaltierte Straßen gibt und wo eine riesige Wildnis die Tore zu einer Welt jenseits des Bekannten bildet. Wagen Sie sich in das abgelegene Wrangell, machen Sie einen Ausflug nach Sitka und durchqueren Sie den Tracy Arm und die Misty Fjords. Erleben Sie Nervenkitzel jenseits des Gewohnten: Fliegen Sie über den Mount Edgecumbe, fahren Sie mit dem Kajak durch den Sitka Sound, wandern Sie durch ehemalige Anlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, betreten Sie die Bärenfestung und erleben Sie wahre Ruhe in der blauen St. Michael’s Cathedral.

Reisedaten: 06.05.2024 – 17.05.2024

Angefahrene Häfen: Vancouver, Fahrt durch die Inside Passage, Wrangell, Tracy Arm Fjord, Juneau, Sitka, Skagway, Ketchikan, Misty Fjord, Victoria, Vancouver.

Sailing the Whale’s Highway – 11 Nächte

Reisedaten: 
17.05.2024 – 28.05.2024
07.06.2024 – 18.06.2024
28.06.2024 – 09.07.2024
19.07.2024 – 30.07.2024
09.08.2024 – 20.08.2024

Angefahrene Häfen: Vancouver, Fahrt durch die Inside Passage, Ketchikan, Icy Strait Point (Hoonah), Fahrt durch den Hubbard Glacier, Valdez, Juneau, Sitka, Victoria, Vancouver.

Journey of the Glaciers – 10 Nächte
Entdecken Sie die ganze Weite der Inside Passage und entdecken Sie diese geheimnisvolle Welt. Erleben Sie Küstenlandschaften, die von Flüssen aus zerklüftetem Eis geformt wurden, fahren Sie durch Inseln, die wie kleine Puzzleteile über kobaltblaue Buchten gestreut sind. Der Mendenhall Glacier, die Misty und Tracy Arm Fjorde –  vergängliche Wahrzeichen, die einen nachhaltigen Eindruck und starke Erinnerungen hinterlassen werden. Gehen Sie wandern, radeln, paddeln, beobachten Sie die Tierwelt oder steigen Sie in ein Wasserflugzeug, um über den Tongass National Forest zu schweben.

Reisedaten: 
28.05.2024 – 07.06.2024
18.06.2024 – 28.06.2024
09.07.2024 – 19.07.2024
30.07.2024 – 09.08.2024

Angefahrene Häfen: Vancouver, Fahrt durch die Inside Passage, Wrangell, Juneau, Sitka, Skagway, Tracy Arm Fjord, Ketchikan, Fahrt durch den Misty Fjord, Victoria, Vancouver.

Text: PM Explora Journeys

Princess Cruises begrüßt die Discovery Princess – Letzter Neubau der Royal Class kreuzt im Sommer vor Alaska

Pressemitteilung

Mit der kürzlich (28. Januar) erfolgten Übernahme der Discovery Princess reiht Princess Cruises (www.princesscruises.de) den sechsten und damit letzten Neubau der beliebten Royal Class in die Flotte ein. Nach Auslieferung auf der Fincantieri-Werft im italienischen Monfalcone wird das neue Flaggschiff schon bald Kurs in Richtung Los Angeles setzen, von wo aus es zwischen 27. März und 24. April zu Kreuzfahrten entlang der Küste Kaliforniens und der Mexikanischen Riviera aufbricht. Danach geht es nach Seattle, dem Ausgangspunkt einer Reihe von einwöchigen Alaska-Kreuzfahrten.

Die für 3.660 Passagiere ausgelegte Discovery Princess verfügt ebenso wie ihre Schwesterschiffe (Enchanted Princess, Sky Princess, Majestic Princess, Regal Princess und Royal Princess) über außergewöhnlichen Stil und Luxus an Bord. Geboten werden Features wie die Sky Suites mit den größten Balkonen auf See, ultimativer Wellness-Komfort in The Sanctuary oder eine überragende Küche in den zahlreichen Restaurants.  

Nicht zuletzt offeriert der Premium-Cruiser auch alle Annehmlichkeiten der beliebten Medallion Class, die Gästen vor und während der Kreuzfahrt hilfreiche elektronische Dienste bietet. Ein Wearable (das „Medallion“) spielt dabei an Bord eine zentrale Rolle, sorgt es doch u.a. für die kontaktlose Einschiffung, das berührungslose Öffnen der Kabinentür oder die Lieferung von Speisen und Getränken an jeden Ort des Schiffes. 

Text: PM Princess Cruises

Neue Alaska-Fähre soll 2027 in Fahrt kommen

Der Gouverneur von Alaska, Mike Dunleavy, und Verkehrskommissar Ryan Anderson haben am 4. Dezember einen Plan zur „Wiederbelebung“ des Alaska Marine Highway Systems angekündigt, der den lange erwarteten Ersatz für die 57 Jahre alte Fähre Tustumena beinhaltet. Die Reparaturkosten für den Oldie haben inzwischen zwei Mio. Dollar pro Jahr erreicht.

Soll ersetzt werden: die 57 Jahre als „Tustamena“ (Foto: AMHS)

Das staatliche Alaska Marine Highway System (AHMS) bedient 35 Gemeinden in Alaska und schafft mit dem Transport von Gütern, Fahrzeugen und Passagieren den Anschluss der Küstengemeinden an das Autobahn- und Schienennetz des Staates.

Die Kosten für das Ersatzschiff, das jetzt ausgeschrieben werden soll, werden auf 200 bis 250 Millionen US-Dollar geschätzt und wird im Wettbewerb angeboten. Das neue Schiff, für das das funktionale Design und die Spezifikation bereits seit Februar vorliegt, soll voraussichtlich 2027 in Dienst gestellt werden. Die Fahrzeug- und Passagierkapazität des mit Podantrieben und zwei Bugstrahlrudern auszurüstenden 5680-BRZ-Neubaus, der 2027 in Dienst gestellt werden soll, würde die der 3116 t verdrängenden Tustumena (ca. 4529 BRZ) um 40 Prozent (von 34 auf 52 Fahrzeuge) bzw. um 90 (von 160 auf 250) Passagiere übertreffen.

Vor der Ausschreibung: der mit mehr als 200 Mio. US-Dollar veranschlagte Ersatzbau. (Animation: AMHS)

„Das neue Schiff wird die Flotte stärken und mehr auf die Bedürfnisse der Küstengemeinden eingehen – durch erhöhte Passagier- und Fahrzeugkapazitäten, aber auch durch kraftstoffeffizientere Motoren, Diesel- und Elektroantriebssysteme sowie ein effizientes Design, das auch die Hydrodynamik optimiert“, sagte Anderson. Darüber hinaus solle es auch die Flexibilität bei der Planung des Schiffseinsatz während der jährlichen Werftzeiten der Flotte verbessern.

Das Alaska Department of Transportation & Public Facilities (DOT & PF) wird den Neubau über mehrere Jahre mit Bundesmitteln finanzieren. Es wird erwartet, dass diese Mittel aus dem kürzlich verabschiedeten Infrastrukturgesetz generiert werden können. Der Gesetzentwurf schafft ein neues Programm für „wesentliche Fährdienste“ für ländliche Gebiete. Zu den Zulassungskriterien gehört, dass die Fähre mindestens zwei ländliche Gemeinden bedienen muss, die mindestens 50 Meilen voneinander entfernt sind.

Bis zur Indienststellung des Neubaus soll der sich dem Ende nähernde Lebenszyklus der 1964 von der Christy Corporation in Sturgeon Bay, Wisconsin, erbauten Tustamena durch eine 8 Millionen US-Dollar erfordernde Investition in Upgrade- und Ersatzarbeiten verlängert werden. Dazu geht das Schiff voraussichtlich am 16. Dezember 2021 an eine Werft, wo die Arbeiten bis zum 30. Juni 2022 abgeschlossen werden sollen. JPM