Schlagwort: Albatros Expeditions

Als CEO zu Albatros Expeditions zurückgekehrt

Hans Lagerweij, Foto: Albatros Expeditions

Mit Wirkung vom 1. Juli 2023 ist Hans Lagerweij als CEO zu dem Kopenhagener Veranstalter Albatros Expeditions zurückgekehrt. Nachdem er in den letzten eineinhalb Jahre andere Karrieremöglichkeiten erkundet hatte, bringt Lagerweij damit sein umfangreiches Fachwissen und sein Engagement zurück, um das weitere Wachstum und die Innovation des Unternehmens zu fördern, das sich seit 1986 über seine Expertise in Grönland hinaus entwickelt hat und heute mit modernen und vergleichsweise umweltfreundlichen Schiffen ein breites Spektrum an Reisen in der Arktis, Europa, Südamerika und der Antarktis bietet. „Darüber hinaus haben wir uns von einem Unternehmen, das hauptsächlich Skandinavien und Asien bedient, zu einem Unternehmen entwickelt, das die Vereinigten Staaten zu seinen größten Märkten zählt. Dieser strategische Wechsel hat Albatros Expeditions zu einem wirklich globalen Unternehmen gemacht“, erklärt Lagerweij die Expansion. JPM

ALBATROS EXPEDITIONS WELCOMES NEWEST VESSEL, OCEAN ALBATROS, FOR 2023 ARCTIC VOYAGES

Pressemitteilung (Englisch)

Albatros Expeditions, the industry-leading provider of unforgettable expedition voyages, is pleased to announce the arrival and takeover of its newest vessel, Ocean Albatros, in Tromsø, Norway. The state-of-the-art ship has arrived just in time for the 2023 Arctic season, where it will depart on voyages to the awe-inspiring destinations of Svalbard, Iceland, and Greenland.

Søren Rasmussen, Founder and Chairman of Albatros Expeditions was one of the first to embark Ocean Albatros for its precruise from Tromsø to Longyearbyen, where it welcomed its first guests on the 15 June, 2023. Søren commented: “The vessel was delivered to us on 10 June, 2023 and we have been onboard for the past few days. It looks like the vessel is absolutely perfect for these conditions – very stable and performs great. We are just preparing to welcome our first guests onboard and I look forward to hearing what they think of Ocean Albatros, but I have very high expectations”.


Foto: Christian Kruse

The arrival of Ocean Albatros, alongside its sister ship, Ocean Victory, marks a new era of sustainability and environmental conservation for Albatros Expeditions. Both vessels are specially designed to reduce their carbon footprint and minimise their environmental impact, making them an ideal fleet for eco-conscious travelers who wish to explore the Arctic and Antarctica, while preserving their natural wonders.

In addition to its environmental efficiencies, Ocean Albatros also features an extraordinary expedition team. Albatros Expeditions is proud to have a team of experienced and passionate expedition leaders, naturalists, photographers and wildlife experts on board. They are dedicated to creating an immersive and educational experience for guests, showcasing the magic of the Arctic and the importance of sustainable tourism.


Foto: Albatros Expeditions

Ocean Albatros is equipped with the latest technology, safety and navigation equipment, enhancing guest comfort and making it the perfect vessel for polar explorations. Besides being a certified ice-class vessel, Ocean Albatros features unique opportunities for our guests to combine the modern day amenities with the spirit of adventure expeditions. The panorama sauna, open-air jacuzzis, 360 outside decks and hydraulic observation platforms all offer a unique perspective while sailing around the pristine environment of our polar regions.

The spacious cabins are elegantly furnished in Scandinavian style, providing guests with a luxurious and comfortable environment in which to relax and rejuvenate after an exciting day of adventure. “We are thrilled to welcome the Ocean Albatros and embark on new voyages this Arctic season,” said Greg Carter, CCO of Albatros Expeditions. “With the new vessel’s eco-efficient technology, the once-in-a-lifetime experiences that our dedicated and passionate team will provide, and the superior comfort that the Ocean Albatros affords our passengers, we are confident that we are offering our guests an adventure of a lifetime, while also ensuring the sustainability of this remarkable region.”

Text: PM Albatros Expeditions

Albatros Expeditions mit SunStone-Neubau „Ocean Albatros“ für Arktis-Saison gerüstet

Nach der am 20. April erfolgten Übergabe der von der China Merchants Heavy Industry Haimen Shipyard (CMIH) in Jiangsu als sechste Einheit einer Serie von sieben Expeditions-Kreuzfahrtschiffen des Typs Infinity Ulstein CX103 für die amerikanische SunStone Maritime Group A/S fertiggestellten Ocean Albatros an ihre Auftraggeber befindet sich der Neubau jetzt auf dem Weg in die Arktis. Dort wird er im Rahmen seiner ganzjährige Charter für den in Kopenhagen ansässigen Veranstalter Albatros Expeditions seine erste Saison absolvieren.

Die sechs bisher abgelieferten und langfristig vercharterten Neubauten dieses Typs, darunter das Typschiff Greg Mortimer und die Schwestern Ocean Explorer, Ocean Victory, Sylvia Earle und Ocean Odyssey, kommen bei einer Länge von 104 m, einer Breite von 18 m und einem Tiefgang von 5,1 m auf eine Vermessung von ca. 7400 BRZ.

Ihre Passagierkapazitäten liegen bei zwischen 130 und 200 Gästen, die Besatzungsstärken zwischen 85 und 115 Personen. Die mit europäischem Design und Zulieferungen erstellten Neubauten zeichnen sich u.a. durch ihren Ulstein-X-Bug, Eisklasse 1A, Polar Code 6, dynamische Positionierung, Zero-Speed-Stabilisatoren und Safe-Return-to-Port-Auslegung aus.

Das siebte und letzte Schiff dieser Klasse soll 2025 an SunStone übergeben werden.

In der Charterflotte des in Familienbesitz befindlichen skandinavische Expeditions-Kreuzfahrtveranstalters Albatros Expeditions ist die Ocean Albatros nach der Ocean Victory bereits das zweite Schiff dieses Typs.

Foto: Albatros Expeditions

„Der im Juni zu seiner ersten Expeditionskreuzfahrt in der Arktis startende Neubau wird das Angebot an Expeditionsreisen neu definieren und unseren Gästen ein unvergleichliches Expeditionserlebnis bieten: Ein nachhaltiges und energieeffizientes Konzept für Polarexpeditionskreuzfahrten mit den niedrigsten CO2-Emissionen pro Passagier als alle anderen Schiffe ihrer Klasse“, ist Kapitän Michael P. Elwert, Präsident und CEO von Albatros Expeditions, überzeugt.

„Zusätzlich zu den 94 komfortablen Kabinen mit Meerblick, Vortragsräumen, zwei Restaurants, Wellness-Einrichtungen (Whirlpools und Sauna), mehreren Bars und einem offenen Speisesaal an Deck wurde die Ocean Albatros nach den höchsten Anforderungen der Eisklasse 1A, Polar Code 6, gebaut. Sie verfügt über alles, um den Komfort für die Passagiere an Bord bei hohem Seegang zu erhöhen und die Stabilität und Leistung des Schiffes zu verbessern und unsere Gäste sicher und komfortabel in die entlegensten Regionen der Welt zu bringen.“

„Unsere Gäste werden an Bord unserer beiden hochmodernen Schwesterschiffe, ein erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis und unglaubliche Reiserouten vorfinden. Wir sind ständig bestrebt, den optimalen Service zu erreichen, indem wir bei allem, was wir tun, Qualität und Sicherheit an die erste Stelle setzen, einen positiven Einfluss zu hinterlassen und unseren Gästen lebensverändernde und unvergessliche Polarreisen zu bieten“, ergänzt Søren Rasmussen, Gründer und Vorsitzender von Albatros Expeditions.

In ihrer ersten Saison wird die Ocean Albatros in der nördlichen Hemisphäre unterwegs sein und u.a. Expeditionskreuzfahrten nach Svalbard, Jan Mayen, Grönland, Island bieten.

Die Jungfernfahrt des Schiffes, die am 15. Juni 2023 von Longyearbyen aus startet, führt die Gäste auf eine 8-tägige/7-Nächte-Expeditionskreuzfahrt in die arktischen Landschaften Spitzbergens.

Da man jetzt zwei Schiffe in der Antarktis einsetze, können auch längere Reisen angeboten werden, darunter eine längere Antarktisreise, eine erweiterte 23-tägige Falkland- und Südgeorgien-Route einschließlich der Süd-Sandwich-Inseln, sowie einige der klassischen Reisen. JPM

SunStone takes delivery of the sixth Infinity vessel, the Ocean Albatros

Pressemitteilung

SunStone Maritime Group A/S, the world’s largest tonnage provider to the expedition cruise industry, is pleased to announce the delivery of its sixth Infinity class vessel, the Ocean Albatros. Final documents were signed on Thursday, April 20, completing delivery of the vessel from the CMHI Shipyard in Haimen, China, to the SunStone companies. She will now begin repositioning before going on a year-round charter to Albatros Expeditions.

The INFINITY series is the product of a unique collaboration between European design and technology and Chinese shipbuilding efficiency, resulting in an expedition cruise vessel with best-in-class safety and comfort features as well as high operating efficiency. The INFINITY series has been awarded the Magellan Awards Gold Medal for two consecutive years. Albatros Travel won the gold medal for the Ocean Victory as the Overall-Eco-Friendly “Green” Cruise Ship in 2021, and Aurora Expedition received the gold medal for the Greg Mortimer as the Overall-Eco-Friendly “Sustainable” Cruise Ship in 2022.

INFINITY Class Vessels are 104 meters long and 18 meters wide, with a draft of 5.1 meters. They feature a passenger capacity between 130 and 200 and a crew capacity between 85 and 115. The Vessels feature the X-Bow® by Ulstein Design & Solutions. They are Ice Class 1A, Polar Code 6, and are being built with Safe Return to Port, Dynamic Positioning, and Zero Speed Stabilizers. They are both large enough to provide all expected services and amenities, including a swimming pool, bar and restaurants, lounges, a boutique, a gym, a spa, and a sauna, while still being small enough to create an exclusive atmosphere.

Six Infinity Class new builds have now been delivered: the Greg Mortimer, the Ocean Explorer, the Ocean Victory, the Sylvia Earle, the Ocean Odyssey, and now the Ocean Albatros. The seventh and final Infinity Class vessel will be delivered in 2025. All vessels ordered have long-term charter agreements in place.

Text: PM SunStone Maritime Group A/S

OCEAN ALBATROS hat See-Erprobung bereits erfolgreich abgeschlossen

Das von der US-Reederei SunStone Ships Inc., Miami, vor rd. fünf Jahren in China bestellte und ganzjährig an den dänischen Reiseveranstalter Albatros Expeditions, langfristig vercharterte Expeditionskreuzfahrtschiff OCEAN ALBATROS hat nunmehr seine mehrtägige See-Erprobung erfolgreich abgeschlossen und ist am 13. März zur weiteren Komplettierung und Endausrüstung an seine chinesische Bauwerft zurückgekehrt.

Wie berichtet, hatte der Charterer allerdings bereits im Dezember letzten Jahres den für die Saison 2022-2023 geplanten Einsatz des Neubaus absagen müssen und diese Entscheidung mit globalen Lieferkettenproblemen und Quarantäne-bedingten Verzögerungen begründet.

So konnte der erste Block für das bei der China Merchant Heavy Industries-Werft in Haimen unter der Werft-Nr. CMHI 196-6 in Bau befindliche Schiff erst am 20. Januar dieses Jahres auf den Pallen abgesetzt werden. Obwohl die technische Probefahrt bereits sieben Monate nach der Kiellegung absolviert werden konnte, ist die Ablieferung des Neubaus erst im nächsten Jahr geplant.

Inzwischen hat das Unternehmen, das auch Charterer der 1986 in Polen erbauten und über 128 Kabinen für 240 Gäste verfügenden eisverstärkten SunStone Ships-Expeditionskreuzers Ocean Atlantic (BRZ: 17798) ist, mit dem Verkauf der Reisen der OCEAN ALBATROS und ihres seit Ende letzten Jahres in Fahrt befindlichen Schwesterschiffes OCEAN VICTORY in der Saison 2023/2024 begonnen.

Bei der OCEAN ALBATROS (Bau-Nr. CMHI 196-6) handelt es sich um die sechste Einheit einer Serie von sieben Expeditionskreuzfahrtschiffen der Infinity-Klasse, die SunStone Ships Inc. 2017 bei der im chinesischen Haimen ansässigen Werft China Merchants Heavy Industry (CMHI) bestellt hatte. Davon sind – beginnend mit dem bereits 2019 fertiggestellten Typschiff GREG MORTIMER bisher drei Einheiten abgeliefert worden. Das dritte Schiff dieses von der norwegischen Ulstein Design Solutions AS entwickelten Typs CX103, die ebenfalls von Albatros eingecharterte OCEAN VICTORY, war am 12. Oktober 2021 übergeben worden und hatte am 26. November seine Antarktis-Jungfernreise angetreten.

Die 104,4 m langen und 18, 4 m breiten 8181-BRZ-Schiffe mit Ulstein X-Bow und Polar Cat-B / PC 6 sowie Eisklasse IA sind für 199 Pax in 95 überwiegend mit Balkonen ausgestatteten Suiten und Kabinen ausgelegt und können einschl. Crew bis zu maximal 300 Personen unterbringen. Die von Bureau Veritas klassifizierten Schiffe sind u.a. mit dynamischer Positionierung sowie Zero-Speed-Stabilisatoren ausgerüstet und erfüllen die Safe-Return-to-Port-Anforderungen. Im Gegensatz zur OCEAN VICTORY wird der jetzt in der Endausrüstung befindliche Ocean Albatros, die ebenfalls über zwei Restaurants verfügt, auch mit einer Panorama-Sauna und 12 Kabinen für Alleinreisende ausgestattet. JPM

Albatros Expeditions: Antarktis-Saison erfolgreich beendet

Mit der Ankunft des Expeditionskreuzfahrtschiffes Ocean Victory am 28. März in Ushuaia hat der in Kopenhagen ansässige Veranstalter Albatros Expeditions A/S die letzte Saison-Charterreise mit dem im November letzten Jahres übernommenen Neubau beendet.

Den zu einer von der in Miami ansässigen Reederei SunStone Ships bei der China Merchants Heavy Industry-Werft in Haimen bestellten Serie von sieben Einheiten der Infinity-Klasse gehörenden Neubau, der sich im Eigentum der Ocean Victory Partners Ltd. befindet, hatte die Werft bereits am 12. Oktober 2021 als dritte Einheit abgeliefert. Er wird in der Wintersaison von Albatros Expeditions eingesetzt und in der Sommersaison von Victory Cruises, einer Schwestergesellschaft von American Queen Voyages mit Alaska-Reisen beschäftigt.

Nach Mitteilung von Albatros Expeditions, einem seit 35 Jahren aktiven familiengeführten Unternehmen, konnte man die Antarktis-Saison 21/22 erfolgreich abschließen. Man sei der einzige Antarktisbetreiber, der eine ununterbrochene Saison absolviert habe. Dabei sei die Unterstützung durch die Branche und die Passagiere überwältigend gewesen und man freue sich, dass man die Möglichkeit hatte, den Partnern zu helfen, nach einigen mageren Jahren wieder Einnahmen zu erzielen.

Zwar sei es nicht ohne Schwierigkeiten und Komplikationen abgegangen, doch dank der harten Arbeit und der Entschlossenheit des eigenen Teams habe man die plötzlichen Veränderungen bewältigt, die Covid-19 der Branche in den letzten sechs Monaten aufgezwungen hat.

Foto: via Albatros Expeditions

„Wir hätten die Saison nicht abschließen können ohne die nahtlose Kommunikation unseres Handling-Teams mit den Kunden, ohne das Expeditionsteam, das neben seinen regulären Aufgaben Tausende von Covid-19-Tests durchführte, und ohne unseren Partner CMI, der sich um die besonderen Umstände kümmerte. Dank der zusätzlichen, speziell ausgebildeten Expeditionscrew an Bord konnten wir Best-Practice-Protokolle anbieten und beweisen, dass Kreuzfahrten auch mitten in einer Pandemie noch möglich sind.“, heisst es in der Pressemitteilung.

Es wird eingeräumt, dass man zwar auch positive Fälle an Bord der Ocean Victory hatte, aber es sei gelungen, diese auf einem Niveau zu halten, so dass das Schiff nicht unter Quarantäne gestellt werden musste. Durch die Anwendung strenger Sicherheitsprotokolle, die Isolierung und die Begrenzung des Risikos weiterer Infektionen auf ein Minimum habe man keine Abfahrten absagen müssen. Durch die Einhaltung von Impfvorschriften, die Quarantäne in der Drake-Passage, das Tragen von Gesichtsmasken und die Begrenzung der Größe der Passagiergruppen habe man die Risiken minimieren und gleichzeitig den Komfort und die Zufriedenheit der Passagiere garantieren können.

„Wir hoffen sehr, dass das Schlimmste nun hinter uns liegt und dass es keine weiteren Beispiele von Expeditionsunternehmen gibt, die gezwungen sind, ihre Saison wegen der Pandemie vorzeitig zu beenden.“, heisst es weiter. Man freue sich jetzt auf die Arktis-Saison 2022. Dabei werde man sich erneut in die Polarregionen wagen, um die Inseln des Nordatlantiks zu erkunden. Besonders freue man sich darauf, im Mai 2023 das neueste Schiff in der Flotte, die Ocean Albatros, begrüßen zu dürfen, ein Schwesterschiff der Ocean Victory, das ab dem nächsten Jahr zu Arktis- und Antarktisexpeditionen auslaufen wird.

Foto: via Albatros Expeditions

Die nach den Vorschriften und unter Aufsicht von Bureau Veritas zu erstellenden Neubauten basieren auf dem Entwurf CX103 der norwegischen Ulstein-Werft und verfügen über die charakteristische Bugform des patentierten Ulstein X-Bow-Design. Die 104 m langen, 18 m breiten und 5,1 m tiefgehenden Schiffe erfüllen die Vorschriften für die Eisklasse 1 A, Polar Klasse 6/Polar Code Cat. B, verfügen über dynamische Positionierung (DP), Bugstrahlruder, Zero-Speed-Stabilisatoren und sind durch ihre redundante Antriebsanlage mit zwei Maschinenräumen, zwei vierflügeligen Propellern und zwei Rudern für den Safe-Return to Port (SRtP) ausgerüstet.

Die für TIER III ausgelegten und mit SCR-Katalysatoren ausgestatteten Motoren werden mit schwefelarmen MGO betrieben. Zur Ausstattung gehören Wärmerückgewinnungs- und modernste Abwasser-Behandlungsanlagen sowie LED-Beleuchtung Die Ventilation ist für einen 45-fachen Luftwechsel pro Stunde in den öffentlichen Räumen ausgelegt, wobei alle einzelnen Räume mit Frischluft versorgt werden und eine Rezirkulation vermieden wird. Zu den Besonderheiten der über 93 Suiten für 185 Gäste, davon 90 Prozent mit eigenem Balkon, verfügenden Ocean Victory gehören – neben den ausklappbaren Beobachtungsplattformen im Bug und dem Infinity-Pool im Achterschiff – eine Polar Observation Lounge und – ergänzend zur Marina am Heck – seitlich im Rumpf über Wasserlinie angeordnete angeordnete hydraulische Seitenpforten für Aktivitäten wie Tauchgänge oder Kajak-Exkursionen. JPM

Albatros Expeditions successfully closes the 21/22 Antarctica season

Pressemitteilung

With our last charter voyage arriving back to the port of Ushuaia just yesterday, we are delighted to say that we have successfully finished our 21/22 Antarctic season. We are proud to announce that we are the only Antarctic operator to complete an uninterrupted season. The support from the industry and our passengers has been overwhelming, and it was extremely satisfying that we had the chance to help our partners to get revenue after some lean years.

Foto: via Albatros Expeditions

Of course it was not without difficulties and complications, but with our team’s hard work and determination, we have managed the sudden changes that Covid-19 has forced on our industry in the past six months. We could not have completed the season without our Handling Team’s seamless communication with the customers, our Expedition Team’s tireless work onboard, who, besides their regular responsibilities, conducted thousands of Covid-19 tests, and our partner CMI, who catered around the unique circumstances. The extra, specifically trained expedition crew aboard allowed us to offer the best practice protocols and prove that cruise travel is still possible even in the midst of a pandemic.

While we also had positive cases onboard Ocean Victory, we managed to keep it on a level that did not require quarantining our vessel. By applying strict safety protocols, isolating, and keeping the risk of further infections to a minimum, we did not have to cancel any of our departures.

By imposing rules about vaccinations, quarantining through the Drake Passage, wearing face masks, and limiting the size of passenger groups, we could confine the risks while still guaranteeing the comfort and satisfaction of our passengers.

Foto: via Albatros Expeditions

We sincerely hope the worst is now behind us, and there will be no examples of expedition companies being forced to end their season early because of the pandemic.

We are now excited to be heading towards the Arctic 2022 Season. Ocean Atlantic, an old favorite for many, will once again venture into the polar regions to explore the islands of the North Atlantic.

While Albatros Expeditions is passionate about its heritage, we also recognize the need to be innovative, especially when it comes to offering the most sustainable way of visiting our stunning destinations. Which is why we are especially excited to welcome the newest vessel in our fleet, the Ocean Albatros, by May 2023. A sister ship of Ocean Victory that will sail to both of our Arctic and Antarctic expeditions from next year.

As a family-owned polar expedition company with 35 years of experience, we aim to provide unforgettable and life-changing memories for our guests. We are dedicated to keeping our service on the highest Scandinavian standards by focusing on diversity and sustainability, a true passion for polar exploration, and unique educational experiences.

Text: PM Albatros Expeditions

OCEAN ALBATROS erst im März 2023 in Fahrt

Nunmehr erst im März 2023 für Albatros Expeditions in Fahrt kommen soll der von der Reederei SunStone Ships, Miami, langfristig eingecharterte Neubau OCEAN ALBATROS, dessen für die Saison 2022-2023 geplanter Einsatz im Dezember 2021 von Albatros abgesagt worden war.

Das Unternehmen begründete seine Absage damit, dass globale Lieferkettenprobleme und Quarantäne-bedingte Verzögerungen der Hauptgrund für die Verspätung und den Saisonausfall sind.

Foto: SunStone

Wie berichtet, konnte die bei der China Merchant Heavy Industries-Werft in Haimen unter der Werft-Nr. CMHI 196-6 in Bau befindliche OCEAN ALBATROS erst am 20. Januar dieses Jahres auf Kiel gelegt werden.

Dennoch zeigt sich Greg Carter, neuer Chief Commercial Officer von Albatros Expeditions, erfreut, das nach der bereits seit Ende letzten Jahres in Fahrt befindlichen OCEAN VICTORY nunmehr auch das zweite von Albatros Expeditions eingecharterte Schiff dieser Serie konkret Gestalt annimmt und einen mehr als 50 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck als traditionelle Expeditionskreuzfahrtschiffe haben wird: „In diesen herausfordernden Zeiten ist nichts einfach. Aber es ist auch ein Beleg für unser Engagement für eine grünere Kreuzfahrt, Nachhaltigkeit finanzielle Stabilität mitten in einer zweijährigen schwierigen Phase für die Branche.“

Foto: SunStone

Inzwischen hat das Unternehmen hat den Verkauf für die Reisen der OCEAN ALBATROS und ihres OCEAN VICTORY in der Saison 2023/2024 gestartet.

Bei der OCEAN ALBATROS (Bau-Nr. CMHI 196-6) handelt es sich um die sechste Einheit einer Serie von sieben Expeditionskreuzfahrtschiffen der Infinity-Klasse, die SunStone Ships Inc. 2017 bei der im chinesischen Haimen ansässigen Werft China Merchants Heavy Industry (CMHI) bestellt hatte. Davon sind – beginnend mit dem bereits 2019 fertiggestellten Typschiff GREG MORTIMER bisher drei Einheiten abgeliefert worden.

Das dritte Schiff, die ebenfalls von Albatros eingecharterte OCEAN VICTORY war am 12. Oktober 2021 übergeben worden und hatte am 26. November seine Antarktis-Jungfernreise angetreten. Im Gegensatz zur OCEAN VICTORY wird der jetzt auf Kiel gelegte Neubau auch mit einer Panorama-Sauna und 12 Kabinen für Alleinreisende ausgestattet. JPM


Pressemitteilung von SunStone Ships zur Kiellegung hier.

Taufe: Ocean Victory von Albatros Expeditions ist das erste Schiff, das jemals in Südgeorgien getauft wurde

Pressemitteilung

Albatros Expeditions feiert das erste Schiff, das jemals auf dem Archipel von Südgeorgien getauft wurde und setzt gleichzeitig neue Umweltstandards in der Expeditionsbranche.

Anfang dieses Monats taufte der skandinavische Boutique-Expeditionskreuzfahrtveranstalter Albatros Expeditions auf seiner Jungfernfahrt die Ocean Victory in Südgeorgien. Dieses Ereignis am 3. Dezember 2021 stellte Rekorde in der Navigationsgeschichte auf, während die Gäste die Sonnenfinsternis in der Antarktis verfolgten.

Foto: Albatros Expeditions

Das Schiff wurde von Elise Grøndahl, Albatros Expeditions‘ Head of Operations and Product, auf umweltfreundliche Weise getauft, indem die traditionelle Flasche Champagner durch einen Eisblock ersetzt wurde. Elise Grondahl sagt: „Ich bin stolz darauf, Teil des Teams zu sein, das die Saison auf diesem großartigen neuen Schiff beginnt. Bereits vor ihrer ersten Abfahrt wurde sie mit einem Travel Weekly Magellan Award in Gold in der Kategorie ‚Cruise – Overall-Eco-Friendly Green Cruise Ship'“ ausgezeichnet.

Hans Lagerweij, Präsident von Albatros Expeditions sagt: „Wir haben uns für Südgeorgien entschieden, weil wir diesen einzigartigen Ort sehr lieben. Wir unterstützen begeistert den South Georgia Heritage Trust“.

Albatros Expeditions hat auch die Routen geöffnet für die Antarktis-Saison 2023/2024, mit mehr Besuchen auf Südgeorgien als je zuvor.

Die Ocean Victory ist Teil einer energiesparenden Schiffsgeneration und verfügt über den Polarcode 6 und die Eisklasse 1A. Das 104,4 m lange X-BOW-Schiff bietet Platz für 185 Gäste in 93 Suiten, 68 mit Balkon, neun mit französischem Balkon und 16 mit Panoramafenstern. Das Innendesign hat nordische Akzent.

Albatros Expeditions‘ Chairman und Gründer, Søren Rasmussen, sagt: „Bei Albatros sind wir immer auf der Suche nach den einzigartigsten und inspirierendsten Reisezielen auf der ganzen Welt. Das wachsende Interesse an der immensen Natur Südgeorgiens spiegelt sich in unserer neuen Produktpalette wider. Wir sind stolz darauf, in Zukunft mehr von diesen herrlichen Inseln mit dem Ocean Victory und dem Ocean Albatros zu erkunden, beide mit den geringsten Umweltauswirkungen in der Branche“.

Weitere Informationen finden Sie unter www.albatros-expeditions.com

Text: PM Albatros Expeditions

Einsatz der Ocean Albatros zur Saison 2022/2023 abgesagt

Albatros Expeditions hat angekündigt, die Einführung des von SunStone Ships, Miami, langfristig eingecharterten Neubaus Ocean Albatros zu verschieben und seinen für die Saison 2022-2023 geplanten Einsatz abgesagt.

In einer Erklärung an seine Reisepartner begründet das Unternehmen eine Entscheidung damit, dass globale Lieferkettenprobleme der Hauptgrund für die Verspätung und den Saisonausfall sind. Wie berichtet, befindet sich die Ocean Albatros derzeit in China im Bau. Aufgrund der Probleme mit den Lieferketten und der Quarantäne werde der Neubau erst irgendwann zwischen Dezember 2022 und März 2023 abgeliefert, was zur Saisonabsage führe. Das Unternehmen hat inzwischen den Verkauf für die Reisen der Ocean Albatros und ihres Schwesterschiffes Ocean Victory in der Saison 2023/2024 gestartet.

Bei der Ocean Albatros (Bau-Nr. CMHI 196-6) handelt es sich um die sechste Einheit einer Serie von sieben Expeditionskreuzfahrtschiffen der Infinity-Klasse, die SunStone Ships Inc. 2017 bei der im chinesischen Haimen ansässigen Werft China Merchants Heavy Industry (CMHI) bestellt hatte und von der das Typschiff Greg Mortimer bereits 2019 abgeliefert worden war. Das Schwesterschiff Ocean Victory war am 12. Oktober d. J. als dritte Einheit der Serie abgeliefert worden. Albatros Expeditions ist Charterer für die Wintersaison dieses Neubaus mit der IMO-Nr. 6868869, der in der Sommersaison mit Alaska-Reisen von Victory Cruise Lines beschäftigt wird, einer Schwestergesellschaft von American Queen Voyages.

Ocean Victory, Foto: Albatros Expeditions

Die nach den Vorschriften und unter Aufsicht von Bureau Veritas zu erstellenden Neubauten basieren auf dem Entwurf CX103 der norwegischen Ulstein-Werft und verfügen über die charakteristische Bugform des patentierten Ulstein X-Bow-Design. Die 104 m langen, 18 m breiten und 5,1 m tiefgehenden Schiffe erfüllen die Vorschriften für die Eisklasse 1 A, Polar Klasse 6/Polar Code Cat. B, verfügen über dynamische Positionierung (DP), Bugstrahlruder, Zero-Speed-Stabilisatoren und sind durch ihre redundante Antriebsanlage mit zwei Maschinenräumen, zwei vierflügeligen Propellern und zwei Rudern für den Safe-Return to Port (SRtP) ausgerüstet. JPM