Schlagwort: Antarktis

Faszination Antarktis: Kerstin Schley berichtet an Bord der HANSEATIC nature von Expedition zum Südpol

Pressemitteilung

Am 14. Dezember 1911 schreibt Roald Amundsen Geschichte: Nach 99 Tagen in der klirrenden Kälte hisst sein Team die Fahne Norwegens am geographischen Südpol. Fast auf den Tag genau 111 Jahre später, am 15. Dezember 2022, erreicht Kerstin Schley nach 111 Kilometern den Höhepunkt ihrer Expedition „Last Degree South Pole“: die Kristallkugel des zeremoniellen Südpols. Bei Temperaturen um minus 40 Grad überwindet sie in acht Tagen den letzten Breitengrad und wird von den Flaggen der Unterzeichnerstaaten des Antarktisvertrags* empfangen. Hapag-Lloyd Cruises, der führende Anbieter von Expeditions- und Luxusreisen im deutschsprachigen Markt, unterstützte sie dabei. Nun berichtet Schley an Bord der HANSEATIC nature, einem der drei kleinen Expeditionsschiffe aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, als Expertin über ihr Abenteuer.

 Essen, trinken, Skilaufen, schlafen – so sahen die Tage während der achttägigen Expedition für die Düsseldorferin aus. „Es war das Härteste, was ich jemals gemacht habe“, gibt Kerstin Schley zu und sagt: „Aufgeben stand nie zur Debatte. Ich danke Hapag-Lloyd Cruises von Herzen, dass sie mich bei dieser Expedition und der Realisierung meines Traums unterstützt haben.“ 

Expertenwissen an Bord und an Land

Die vielseitig interessierte Kerstin Schley, die hauptberuflich als Pilotin im Cockpit zu finden ist, verfügt über einen Master-Abschluss der „Arctic and Northern Studies“ der University of Fairbanks, Alaska. Ihre Faszination für den weißen Kontinent und ihre Expertise zur Polargeschichte teilt sie gerade mit Gästen von Hapag-Lloyd Cruises. Auf der HANSEATIC nature begleitet sie als Expertin eine sechzehntägige Antarktis-Reise von Ushuaia nach Ushuaia. Gemeinsam nehmen sie Kurs auf die Falkland-Inseln, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel. Regelmäßig begleitet Schley die zahlreichen Anlandungen. Auch berichtet sie in Vorträgen über die Geschichte der Entdeckung der Antarktis sowie die Polarforscher Roald Amundsen oder Ernest Shackleton und erzählt von ihrer Expedition zum Südpol.

Female Empowerment 

Neben der Wissensvermittlung über die polaren Regionen Arktis und Antarktis möchte sie vor allem Aufklärungsarbeit über diese schützenswerten Regionen leisten. Daher plant sie nach ihrem Aufenthalt an Bord auch Vorträge an deutschen Schulen. Ihr Ziel ist es, die Schüler so zu inspirieren, dass sie ihre Träume verfolgen. Vor allem möchte sie Mädchen motivieren, dass sie alles erreichen können, denn die Polarexpeditionen unter extremen Verhältnissen waren lange eine Männer-Domäne. Ein Umstand, auf den auch die Düsseldorferin Anja Karen Blacha hingewiesen haben könnte, als sie sich im Jahr 2020 mit den Worten „Not bad for a girl – almost impossible for everyone else“ am Südpol zeigte. Zuvor hatte die gebürtige Bielefelderin die längste, allein durchgeführte Polar-Expedition einer Frau erfolgreich durchgeführt.

Wissensvermittlung und Nachhaltigkeit 

Bei den Reisen an Bord der drei Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit steht die Wissensvermittlung im Vordergrund. Auf allen Reisen hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt höchste Priorität. Die Expeditionsflotte verfügt über modernste Umwelttechnik und verzichtet, wie alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises, komplett auf den Einsatz von Schweröl und verwendet schwefelarmes Marine Gasöl. Jede Route wird von Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete begleitet, die fundierte Einblicke in die weltweiten Expeditionsziele geben. Darüber hinaus können die Gäste in der multimedialen Ocean Academy selbstständig recherchieren. Ein Mikroskopier-Bereich ergänzt das Angebot der Ocean Academy.

Reisebeispiel für Kurzentschlossene: 

100 Antarktis-Expeditionen: Jubiläumsreise mit Kapitän Thilo Natke (NAT2303)
Im Februar 2023 absolviert Kapitän Natke seine 100. Expeditionsreise in die Antarktis. Wer bei diesem Jubiläum dabei sein und mit dem erfahrenen Kapitän die Eiswelt der Pinguine erleben möchte, sollte dann an Bord der HANSEATIC nature kommen. Von Ushuaia nach Puerto Montt, 3. bis 27.02.2023 (24 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 20.190 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2303

Reisebeispiele für Vorausplaner:

Nachwuchs in einer Welt aus Eis: Intensiverlebnis des weißen Kontinents (INS2324)

Wer faszinierende Naturschauspiele wie die Balz der Pinguine, Pelzrobben mit ihrem Nachwuchs oder den Flug der Albatrosse aus erster Reihe beobachten möchte, darf den Start der kommenden Antarktis-Saison nicht verpassen. Gäste erleben an Bord der HANSEATIC inspiration die eisblaue Wunderwelt hautnah, optional sogar beim Zelten in der Antarktis. Von Ushuaia nach Ushuaia, 29.11. bis 19.12.2023 (20 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 16.330 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2324

Auf den Spuren der Polarforscher: Große Expeditionsroute intensiv (SPI2401)

Von Ushuaia aus nimmt die HANSEATIC spirit während des antarktischen Sommers Kurs auf die Falkland-Inseln und Südgeorgien, bevor die große Route der südlichen Polargebiete die Gäste erwartet. Hier erkunden sie eisige Buchten unterhalb des Polarkreises, abseits der üblichen Routen bis tief in den Süden der Antarktis. Von Ushuaia nach Ushuaia, 06.01. bis 30.01.2024 (24 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 20.880 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/SPI2401


Der Vertrag besagt, dass die unbewohnte Antarktis ausschließlich der friedlichen Nutzung und insbesondere der wissenschaftlichen Forschung vorbehalten ist. Er bildet die Grundlage für wichtige Folgeabkommen. Diese Staaten haben ihn am 1. Dezember 1959 unterschrieben: Argentinien, Australien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland, Norwegen, Belgien, Japan, Russland, Südafrika und die Vereinigten Staaten.

Text: PM Hapag-Lloyd Cruises

SILVER ENDEAVOUR Shakedown Cruise – Impressionen

Pressemitteilung von Silversea Cruises zur Taufe: Taufe zwischen Eisbergen: Die Silver Endeavour sticht in See

Aktuelle Pressemitteilungen von Silversea Cruises: Silversea Cruises Sponsors New Physical Education Activity Room for Children in Puerto Williams, Chile und Silversea Broadens Polar Offering by Unveiling 27 New Silver Endeavour Voyages for 2024/2025

Alle Fotos/Videos: enapress.com

Felicity Aston tauft die „SILVER ENDEAVOUR“ offiziell am 19. November 2022 im Lemaire Channel. Foto: enapress.com
„SILVER ENDEAVOUR“-Namensgebung mit Zodiacs im Lemaire-Channel

Foto: enapress.com


Blick auf SILVER ENDEAVOUR vom Flugzeug aus. Foto: enapress.com

SILVER ENDEAVOUR im Hafen von Puerto Williams/Chile. Foto: enapress.com


Feierliche Veranstaltung für SILVER ENDEAVOUR in Puerto Williams/Chile als Teil der Taufe und Shakedown Cruise.


SILVER ENDEAVOUR-Patin
Felicity Aston und Barbara Muckermann (CCO und CMO von Silversea), Foto: enapress.com



Captain Niklas Peterstam






Neko Harbour

SILVER ENDEAVOUR und Pinguin-Kolonie, Neko Harbour, am 18. November

Lemaire Channel

Swan Hellenic startet mit weltweit modernster Flotte

Pressemitteilung

  • Drei neue Exeditions-Kreuzfahrtschiffe erkunden in 2023 entlegene Orte
  • Die modernen Neubauten sind kleiner als vergleichbare Schiffe und mit moderner Hybridtechnologie ausgestattet

„Sehen, was andere nicht sehen“, so spiegelt Swan Hellenic die neuen Fahrpläne für die Expeditions-Kreuzfahrten 2023 treffsicher wider. Dazu kommen zwei weitere und wesentliche Vorteile: Mit den Neubauten »SH Minerva«, »SH Vega« und »SH Diana« verfügt Swan Hellenic über die weltweit jüngste und zugleich modernste Flotte, die zudem mit nur 152 oder 192 Gästen deutlich weniger Passagiere als andere neue Expeditionsschiffe an die entlegenen Orte der Welt bringen. Das neue Programm von Swan Hellenic mit Frühbuchervorteilen bis zu 30 Prozent erscheint in diesen Tagen.

·       Arktis, Antarktis, Halbumrundung des Globus, Australien und Neuseeland

Alle drei Neubauten von Swan Hellenic verfügen über die hohe Eisklassen PC 5 oder PC 6 für polare Gewässer. So stehen in den Sommermonaten Expeditionen in die Arktis mit Grönland oder Spitzbergen auf den Fahrplänen, während im Winter unterschiedliche Fahrten in das Eis der Antarktis folgen.

Herausragend auch die Routen der Neubau-Flotte zwischen den Polen: So die Halbumrundung des Globus von Ushuaia (Südargentinien) nach Dunedin (Neuseeland) oder zur dünn besiedelten Kimberley-Region in Australien. Die Republik Kongo, Heimat von Waldelefanten und Flachlandgorillas, Papua-Neuguinea oder das Indonesische Archipel Raja Ampat mit der weltweit größten Artenvielfalt sowie Expeditionen entlang der West- und Ostküste Afrikas sind nur einige Beispiele. Dazu kommen Ziele im Mittelmeer und im Roten Meer.

·       Eleganz mit 5-Sternen und eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse 

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept, setzt Swan Hellenic auf Eleganz im 5-Sterne-Bereich für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum. Dazu bietet Swan Hellenic eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse. 

Mit Hauptsitz auf Zypern und Büros in London, Düsseldorf, Monaco, Fort Lauderdale, Sidney und Kopenhagen sowie Partnerschaften für Indien und Japan unterstützt Swan Hellenic mit jeweils spezialisierten Partnern vor Ort.

Die neuen Fahrpläne der »SH Minerva«, »SH Vega« und »SH Diana« sind bereits auf der Homepage von Swan Hellenic aufgeführt.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic

Silversea: Noch mehr Antarktis

Die Ultra-Luxus-Reederei Silversea Cruises baut ihre zahlreichen Antarktis-Angebote mit zusätzlichen Fly-Cruise-Reisen, die schnellste und direkteste Route in die Antarktis, weiter aus

Pressemitteilung

Als Reaktion auf die hohe Nachfrage erweitert die Ultra-Luxus-Reederei Silversea Cruises ihr branchenweit führendes All-Inclusive-Angebot für die Polarregionen: Drei neue Antartica Bridge Reisen sind für die Saison 2023-2024 geplant. Das Fly-Cruise-Programm bietet die schnellste und direkteste Route in die Antarktis, denn es ermöglicht Reisenden die Drake-Passage in der Business Class zu überspringen. Mit drei Schiffen der Eisklasse, die es den Gästen von Silversea ermöglichen, den Weißen Kontinent für sich erschließen, sowie einer breiten Palette an verschiedenen Reisezeiten kombiniert mit den neuen Fly-Cruise-Optionen verfügt Silversea über das vielfältigste Antarktis Angebot im Bereich der Ultra-Luxus-Kreuzfahrten.

„Als Reaktion auf die außergewöhnlich hohe Nachfrage haben wir für 2024 drei neue Fly-Cruise-Angebote an Bord der Silver Cloud® hinzugefügt, die unser branchenführendes Antarktis-Angebot erweitern und unsere führende Position in der Destination stärken“, sagt Roberto Martinoli, Präsident und CEO von Silversea. „Wir bieten unseren Gästen eine Auswahl aus dem vielfältigsten Angebot an ultraluxuriösen Antarktis-Kreuzfahrten. Unsere bahnbrechende Antartica Bridge Option ist sehr beliebt bei zeitbewussten Reisenden, die den Weißen Kontinent erleben möchten, ohne die Drake-Passage zu durchqueren.“

Drei neue Reisen an Bord der Silver Cloud
Zusätzlich zu Silverseas bestehendem Antartica Bridge Angebot für 2022 und 2023 können Gäste, die den schnellsten Weg zum Weißen Kontinent bevorzugen, aus zwei neuen fünftägigen Expeditionsreisen an Bord der Silver Cloud wählen, die am 2. und 7. Februar 2024 starten, sowie aus einer sechstägigen Reise, die am 12. Februar 2024 beginnt:

Nach der Landung auf dem chilenischen Stützpunkt Eduardo Frei Montalva auf der Insel King George verbringen Gäste der Silver Cloud die gleiche Zeit mit der Erkundung der Antarktis wie auf den herkömmlichen Routen der Reederei. Angesteuert werden Ziele wie der Antarctic Sound, die Antarktische Halbinsel und die Süd-Shetland-Inseln, bevor die Silver Cloud zur King George Insel zurückkehrt. Das erfahrene Expeditionsteam von Silversea leitet Zodiac-Touren, Kajak-Abenteuer sowie weitere Erkundungen an Land und hält Vorträge über die faszinierende Geologie, Tierwelt und Geschichte der Region, um die Reise noch interessanter zu gestalten. Gäste erleben nicht nur faszinierende Eisformationen und außergewöhnliche Landschaften, sondern besuchen auch große Pinguinkolonien und entdecken verschiedene Arten von Robben, Walen und Vögeln.

Nahtlose Anreise über Puerto Williams
Für Kreuzfahrten, die die Drake-Passage durchqueren, hat Silversea kürzlich die Reisen in die Antarktis mit der Einführung von Hin- und Rückfahrten ab Puerto Williams in Chile, verbessert. Ab der Saison 2022-2023 werden Gäste an Bord der drei Expeditionsschiffe der Reederei, der Silver Cloud, Silver Wind® und Silver Explorer® auf exklusiven Routen, die von Puerto Williams aus starten, bequemere Flugzeiten, personalisierten Service während eines privaten Charterflugs und schnellere Transfers zum Schiff genießen. Diese Verbesserungen werden durch die enge Zusammenarbeit von Silversea Cruises mit den chilenischen Behörden und Partnern ermöglicht.

Das umfassendste Angebot für die Polarregion
Gäste von Silversea Cruises genießen die umfangreichsten Angebote im Bereich der Ultra-Luxus-Expeditionskreuzfahrten für die Polarregion. Gäste der Antartica Bridge Reisen profitieren von folgenden Inklusivleistungen:

– Private von Tür-zu-Tür Transfers1
– Internationale Hin- und Rückflüge
– Eine Hotelübernachtung vor der Kreuzfahrt sowie nach der Kreuzfahrt in Santiago2
– Inlandsflüge nach Punta Arenas
– Eine Hotelübernachtung vor der Kreuzfahrt sowie nach der Kreuzfahrt in Punta Arenas
– Private Hin- und Rückflüge in der Business Class zwischen Punta Arenas und King George Insel
– Gepäckabfertigung und Transfers
– Kostenloses, aber begrenztes W-Lan
– Mehrere Restaurants mit abwechslungsreicher Küche und 24-Stunden-In-Suite Speiseservice, einschließlich Kaviar
– Premium Getränke Auswahl sowohl In-Suite als auch auf dem gesamten Schiff
– Silversea Cruises exklusiver Butler-Service sowie weitere Services an Bord
– Ein hochqualifiziertes Expeditionsteam, das aus Expertem des jeweiligen Faches besteht
– Fachvorträge, geführte Zodiac-, Land- und Seetouren sowie Aktivitäten an Land
– Kostenlose Expeditionsausrüstung, einschließlich Parka, Rucksack und Wasserflasche, sowie die Nutzung von Stiefeln, wasserdichten Hosen und Wanderstöcken

1Bis zu 80 Kilometer pro Transfer 

2Hotelaufenthalt nach der Kreuzfahrt ist nur für Großbritannien und die EU verfügbar

Text: PM Silversea Cruises

Buchungsstart bei PONANT für die Antarktis im Winter 2023/2024

Pressemitteilung

Wale und Pinguinkolonien beobachten, auf den Spuren großer Entdecker reisen und bis tief ins Herz des Eises gelangen: Die Antarktis übt seit jeher eine ganz besondere Faszination aus. Von Anfang November 2023 bis Ende März 2024 ist PONANT, Weltmarktführer für Luxusexpeditionskreuzfahrten, mit fünf Schiffen und über 30 Abfahrten in der südlichen Polarregion unterwegs. Ob entlang der großen Expeditionsroute sowie zu den Falklandinseln und der Halbinsel Valdés an Bord der PONANT Sisterships oder unterwegs mit dem revolutionären Polarexpeditionsschiff, der Le Commandant Charcot, mitten ins Herz des Eises auf der Suche nach Kaiserpinguinen im Weddell-Meer oder auf den Spuren von Jean-Baptiste Charcot in der Bellingshausensee: Expedition pur ist immer garantiert. Mit diesem vielfältigen Fahrplan bietet PONANT eine einzigartige Gesamtheit der Antarktis an und hält die größte Routenvielfalt in dieser Region bereit. Sowohl Antarktis-Neulinge als auch erfahrene Traveller finden hier genau die richtige Expedition für sich. Alle Antarktis-Expeditionen für die Wintersaison 2023/2024 sind ab sofort im Reisebüro, telefonisch unter +49 (0) 40 80 80 39-60 oder online unter de.ponant.com buchbar.

Auf Entdeckungskurs im Winter 2023/2024

An Bord der PONANT Sisterships (Le BoréalL’AustralLe Soléal und Le Lyrial) entdecken Reisende auf den beliebten Reiserouten die Halbinsel Valdés, die Falklandinseln, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel. Wer noch mehr Abenteuer erleben möchte, kann sich an Bord der Le Commandant Charcot auf antarktische Pioniererlebnisse noch tiefer im Herzen des Eises begeben. Mit dem revolutionären Polarexpeditionsschiff entdecken die Gäste an Bord noch abgelegenere Orte, wie die Bellingshausensee, das Rossmeer, das Larsen-Schelfeis oder auch die Inseln Charcot und Peter-I., und das zu Jahreszeiten und in Eisgebieten, die für gängige Expeditionsschiffe unzugänglich sind. „Die Antarktis ist ein ganz besonderes Reiseziel, es fühlt sich fast so an, als würde man auf einen anderen Planeten reisen“, beschreibt John Frick, Expeditionsleiter an Bord der Le Commandant Charcot. „Die Rückkehr in die Antarktis ist immer ein neues Abenteuer. Was mich, genau wie die Gäste, jedes Mal aufs Neue überrascht, ist die wilde Schönheit dieses Kontinents und das unbeschreibliche Gefühl, wenn man einen Fuß auf das Meereis setzt und weiß, dass der Ozean direkt unter den Füßen liegt.“ Ganz gleich, für welches Abenteuer sich Reisende entscheiden: Luxuriöse und umweltfreundliche Schiffe sowie ein Höchstmaß an Service und Komfort erwarten sie in jedem Fall.

Verantwortungsvolles Reisen und respektvoller Umgang mit der Umwelt

Das französische Kreuzfahrtunternehmen PONANT ist Mitglied der „International Association of Antarctica Tour Operators“ (IAATO), einem internationalen Verband von Veranstaltern mit dem Reisegebiet Antarktis. Ziel ist es, einen verantwortungsbewussten und umweltverträglichen Tourismus vor Ort sicherzustellen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Reisen in die Polarregionen legt PONANT großen Wert auf Umweltschutz. Zu den Maßnahmen der französischen Reederei gehören die sorgfältige Auswahl der Reiserouten, die Verwendung von speziellen Außenbeschichtungen für die Schiffe zur Minimierung von Luft- und Wasserverschmutzung, die Ausrüstung der Schiffe mit technologischen Innovationen, der respektvolle Umgang mit der einheimischen Bevölkerung sowie die Sensibilisierung der Gäste und Crew an Bord und vor den Landgängen.

Preisbeispiele

Die Reise „Die Kaiserpinguine des Weddell-Meers“ vom 16. bis 29. November 2023 (14 Tage/12 Nächte an Bord) ab/bis Ushuaia an Bord der Le Commandant Charcot kostet bei Doppelbelegung in einer Prestige Kabine ab 18.600 Euro* pro Person (inkl. Vorübernachtung in Santiago, Flüge Santiago/Ushuaia/Santiago und Transfers).

Die Reise „Antarktis-Abenteuer intensiv“ vom 04. bis 21. November 2023 (16 Tage/15 Nächte) ab/bis Ushuaia an Bord der L’Austral kostet bei Doppelbelegung in einer Deluxe Kabine ab 14.890 Euro* pro Person (inkl. Vorübernachtung in Buenos Aires, Flüge Buenos Aires/Ushuaia/Buenos Aires und Transfers).

Die Reise „Antarktis klassisch“ vom 16. bis 27. Januar 2024 (12 Tage/10 Nächte an Bord) ab/bis Ushuaia an Bord der Le Boréal kostet bei Doppelbelegung in einer Deluxe Kabine ab 10.200 Euro* pro Person (inkl. Vorübernachtung in Buenos Aires, Flüge Buenos Aires/Ushuaia/Buenos Aires und Transfers).

Text: PM PONANT

Albatros Expeditions: Antarktis-Saison erfolgreich beendet

Mit der Ankunft des Expeditionskreuzfahrtschiffes Ocean Victory am 28. März in Ushuaia hat der in Kopenhagen ansässige Veranstalter Albatros Expeditions A/S die letzte Saison-Charterreise mit dem im November letzten Jahres übernommenen Neubau beendet.

Den zu einer von der in Miami ansässigen Reederei SunStone Ships bei der China Merchants Heavy Industry-Werft in Haimen bestellten Serie von sieben Einheiten der Infinity-Klasse gehörenden Neubau, der sich im Eigentum der Ocean Victory Partners Ltd. befindet, hatte die Werft bereits am 12. Oktober 2021 als dritte Einheit abgeliefert. Er wird in der Wintersaison von Albatros Expeditions eingesetzt und in der Sommersaison von Victory Cruises, einer Schwestergesellschaft von American Queen Voyages mit Alaska-Reisen beschäftigt.

Nach Mitteilung von Albatros Expeditions, einem seit 35 Jahren aktiven familiengeführten Unternehmen, konnte man die Antarktis-Saison 21/22 erfolgreich abschließen. Man sei der einzige Antarktisbetreiber, der eine ununterbrochene Saison absolviert habe. Dabei sei die Unterstützung durch die Branche und die Passagiere überwältigend gewesen und man freue sich, dass man die Möglichkeit hatte, den Partnern zu helfen, nach einigen mageren Jahren wieder Einnahmen zu erzielen.

Zwar sei es nicht ohne Schwierigkeiten und Komplikationen abgegangen, doch dank der harten Arbeit und der Entschlossenheit des eigenen Teams habe man die plötzlichen Veränderungen bewältigt, die Covid-19 der Branche in den letzten sechs Monaten aufgezwungen hat.

Foto: via Albatros Expeditions

„Wir hätten die Saison nicht abschließen können ohne die nahtlose Kommunikation unseres Handling-Teams mit den Kunden, ohne das Expeditionsteam, das neben seinen regulären Aufgaben Tausende von Covid-19-Tests durchführte, und ohne unseren Partner CMI, der sich um die besonderen Umstände kümmerte. Dank der zusätzlichen, speziell ausgebildeten Expeditionscrew an Bord konnten wir Best-Practice-Protokolle anbieten und beweisen, dass Kreuzfahrten auch mitten in einer Pandemie noch möglich sind.“, heisst es in der Pressemitteilung.

Es wird eingeräumt, dass man zwar auch positive Fälle an Bord der Ocean Victory hatte, aber es sei gelungen, diese auf einem Niveau zu halten, so dass das Schiff nicht unter Quarantäne gestellt werden musste. Durch die Anwendung strenger Sicherheitsprotokolle, die Isolierung und die Begrenzung des Risikos weiterer Infektionen auf ein Minimum habe man keine Abfahrten absagen müssen. Durch die Einhaltung von Impfvorschriften, die Quarantäne in der Drake-Passage, das Tragen von Gesichtsmasken und die Begrenzung der Größe der Passagiergruppen habe man die Risiken minimieren und gleichzeitig den Komfort und die Zufriedenheit der Passagiere garantieren können.

„Wir hoffen sehr, dass das Schlimmste nun hinter uns liegt und dass es keine weiteren Beispiele von Expeditionsunternehmen gibt, die gezwungen sind, ihre Saison wegen der Pandemie vorzeitig zu beenden.“, heisst es weiter. Man freue sich jetzt auf die Arktis-Saison 2022. Dabei werde man sich erneut in die Polarregionen wagen, um die Inseln des Nordatlantiks zu erkunden. Besonders freue man sich darauf, im Mai 2023 das neueste Schiff in der Flotte, die Ocean Albatros, begrüßen zu dürfen, ein Schwesterschiff der Ocean Victory, das ab dem nächsten Jahr zu Arktis- und Antarktisexpeditionen auslaufen wird.

Foto: via Albatros Expeditions

Die nach den Vorschriften und unter Aufsicht von Bureau Veritas zu erstellenden Neubauten basieren auf dem Entwurf CX103 der norwegischen Ulstein-Werft und verfügen über die charakteristische Bugform des patentierten Ulstein X-Bow-Design. Die 104 m langen, 18 m breiten und 5,1 m tiefgehenden Schiffe erfüllen die Vorschriften für die Eisklasse 1 A, Polar Klasse 6/Polar Code Cat. B, verfügen über dynamische Positionierung (DP), Bugstrahlruder, Zero-Speed-Stabilisatoren und sind durch ihre redundante Antriebsanlage mit zwei Maschinenräumen, zwei vierflügeligen Propellern und zwei Rudern für den Safe-Return to Port (SRtP) ausgerüstet.

Die für TIER III ausgelegten und mit SCR-Katalysatoren ausgestatteten Motoren werden mit schwefelarmen MGO betrieben. Zur Ausstattung gehören Wärmerückgewinnungs- und modernste Abwasser-Behandlungsanlagen sowie LED-Beleuchtung Die Ventilation ist für einen 45-fachen Luftwechsel pro Stunde in den öffentlichen Räumen ausgelegt, wobei alle einzelnen Räume mit Frischluft versorgt werden und eine Rezirkulation vermieden wird. Zu den Besonderheiten der über 93 Suiten für 185 Gäste, davon 90 Prozent mit eigenem Balkon, verfügenden Ocean Victory gehören – neben den ausklappbaren Beobachtungsplattformen im Bug und dem Infinity-Pool im Achterschiff – eine Polar Observation Lounge und – ergänzend zur Marina am Heck – seitlich im Rumpf über Wasserlinie angeordnete angeordnete hydraulische Seitenpforten für Aktivitäten wie Tauchgänge oder Kajak-Exkursionen. JPM

Kreuzfahrt: Doppeltes Programm für Antarktis-Saison 2022/23

  • Swan Hellenic startet mit zehn Sternen in die kommende Antarktis-Saison
  • Mit den beiden 5-Sterne-Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« verdoppelt Swan Hellenic seine Expeditions-Kreuzfahrten in der Antarktis

Pressemitteilung

Swan Hellenic verdoppelt das Angebot an Kreuzfahrt-Expeditionen für die kommende Wintersaison in der Antarktis: Nach der erfolgreichen Premiere für die »SH Minerva« startet ab Oktober 2022 auch das baugleiche Schwesterschiff »SH Vega« zu neuen Routen in den polaren Regionen. Beide Expeditionsschiffe überzeugen mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept. Swan Hellenic spricht im 5-Sterne-Bereich ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an und bietet für Neubuchungen bis zum 3. Mai 2022 Preisvorteile von 40 Prozent. Der Einzelkabinenzuschlag beträgt 25 Prozent.

Swan Hellenic: Neue Antarktis-Routen und Preisvorteile bis 3. Mai 2022

Das neue Antarktis-Programm enthält neben den hochgelobten Routen der »SH Minerva« des vergangenen Winters auch neue Routen: So wird »SH Vega« ab Buenos Aires und Ushuaia zu zwei 18-tägigen Expeditionen mit Zielen auf den Südgeorgien, den Falklandinseln und der Antarktis ablegen. Unter dem Titel „Shackleton´s Discovery“ kommen weitere lange Expeditionen hinzu. 

Kürzere Fahrten mit 9-, 10- und 11-tägiger Länge führen in die Antarktis und zu den Süd-Shetland-Inseln.

Ein 120-köpfiges Team an Bord der »SH Minerva« und »SH Vega« kümmert sich um maximal 152 Gäste. Bei einer Größe von 10.500 BRT und einer Länge von 113 Metern bietet Swan Hellenic eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse.

Mit Hauptsitz auf Zypern und Büros in London, Düsseldorf, Monaco, Fort Lauderdale, Sidney und Kopenhagen sowie Partnerschaften für Indien und Japan unterstützt Swan Hellenic mit jeweils spezialisierten Partnern vor Ort.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic

Swan Hellenic unveils next Antarctica season with generous launch savings 

Pressemitteilung

Announcing SH Vega is to join SH Minerva for its 2022-2023 Antarctica season, the cultural expedition cruise pioneer adds two new early itineraries following massive inaugural success 

Swan Hellenic announced its 2022-2023 season cultural expedition cruises of Antarctica. The new season will reprise the itineraries with which the iconic company so successfully returned to the waves this December, while also adding new ones and more choice.

That’s because the new season will be served by two ships, not one: both SH Minerva and SH Vega, the cultural expedition cruise pioneer’s second purpose-designed 5-star ship, due to launch this September. The wider-ranging cruises comprise Shackleton’s Discovery: Antarctica, South Georgia & The Falklands – a 19-day voyage of discovery departing Buenos Aires on the 16th of November 2022, and the 16- and 19-day Antarctic Peninsula & South Georgia, departing Ushuaia on the 14th of December 2022 and 19th of January 2023 respectively. The various shorter but equally in-depth cultural expedition cruises include 9, 10 and 11-day explorations of the Antarctic Peninsula and South Shetland Islands.

SH Vega will be sailing two completely new 18-day early-season itineraries for its maiden cruises, departing Buenos Aires and Ushuaia on the 19th of October and 5th of November respectively for the Falklands, South Georgia and Antarctica.

Kicking off bookings with a splash, Swan Hellenic announced a generous launch offer of 40% off all Antarctic cruises booked before the 3rd of May 2022.* What’s more, there are matching specially-reduced single occupancy supplements of just 25%  for a limited number of cabins.

With glowing reports of the iconic company’s inaugural Southern Ocean cruises spreading fast across the press and social media, take-up is likely to be strong.

“We’re delighted to unveil the exciting itineraries our experts have created for the 2022-2023 Antarctic season,” commented Swan Hellenic CEO Andrea Zito. “The eminent onboard lecturers and veteran expedition guides we’ve selected will reward guests with an unforgettable experience of discovery, seeing what others don’t. And our early bird-enthusiasts will be rewarded further with very special savings to celebrate.”

* Terms and Conditions apply.

Text: PM Swan Hellenic

Kap Horn und Antarktis als Highlights – Princess Cruises präsentiert Südamerika-Programm 2023/24

Pressemitteilung

Welt-Entdecker aufgepasst! Princess Cruises (www.princesscruises.de) bietet erlebnishungrigen Kreuzfahrern im neuen Südamerika-Programm spannende Ziele in Lateinamerika. Zwischen Dezember 2023 und März 2024 läuft die Sapphire Princess der First Class-Reederei nicht weniger als 19 Destinationen in zehn Ländern an. 

Zur Auswahl stehen insgesamt zehn verschiedene Routen mit einer Länge von 14 bis 35 Tagen. Abfahrtshäfen sind Santiago de Chile (San Antonio) sowie Buenos Aires. Aber auch wer seine Reise in den USA beginnen möchte, darf sich freuen. Für zwei Fahrten erfolgt der Start in der Westküsten-Metropole Los Angeles. 

Im Mittelpunkt des Angebotes stehen zweifelsohne die beiden mehr als einen Monat dauernden „Grand Adventures“. Auf diesen Reisen geht es um das sagenhafte Kap Horn, zu den Eiswelten der Antarktis, dem Amalia Gletscher und den Falkland-Inseln. 

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.    

Text: PM Princess Cruises

Albatros Expeditions successfully closes the 21/22 Antarctica season

Pressemitteilung

With our last charter voyage arriving back to the port of Ushuaia just yesterday, we are delighted to say that we have successfully finished our 21/22 Antarctic season. We are proud to announce that we are the only Antarctic operator to complete an uninterrupted season. The support from the industry and our passengers has been overwhelming, and it was extremely satisfying that we had the chance to help our partners to get revenue after some lean years.

Foto: via Albatros Expeditions

Of course it was not without difficulties and complications, but with our team’s hard work and determination, we have managed the sudden changes that Covid-19 has forced on our industry in the past six months. We could not have completed the season without our Handling Team’s seamless communication with the customers, our Expedition Team’s tireless work onboard, who, besides their regular responsibilities, conducted thousands of Covid-19 tests, and our partner CMI, who catered around the unique circumstances. The extra, specifically trained expedition crew aboard allowed us to offer the best practice protocols and prove that cruise travel is still possible even in the midst of a pandemic.

While we also had positive cases onboard Ocean Victory, we managed to keep it on a level that did not require quarantining our vessel. By applying strict safety protocols, isolating, and keeping the risk of further infections to a minimum, we did not have to cancel any of our departures.

By imposing rules about vaccinations, quarantining through the Drake Passage, wearing face masks, and limiting the size of passenger groups, we could confine the risks while still guaranteeing the comfort and satisfaction of our passengers.

Foto: via Albatros Expeditions

We sincerely hope the worst is now behind us, and there will be no examples of expedition companies being forced to end their season early because of the pandemic.

We are now excited to be heading towards the Arctic 2022 Season. Ocean Atlantic, an old favorite for many, will once again venture into the polar regions to explore the islands of the North Atlantic.

While Albatros Expeditions is passionate about its heritage, we also recognize the need to be innovative, especially when it comes to offering the most sustainable way of visiting our stunning destinations. Which is why we are especially excited to welcome the newest vessel in our fleet, the Ocean Albatros, by May 2023. A sister ship of Ocean Victory that will sail to both of our Arctic and Antarctic expeditions from next year.

As a family-owned polar expedition company with 35 years of experience, we aim to provide unforgettable and life-changing memories for our guests. We are dedicated to keeping our service on the highest Scandinavian standards by focusing on diversity and sustainability, a true passion for polar exploration, and unique educational experiences.

Text: PM Albatros Expeditions