Schlagwort: Anton Götten

Wander-Kreuzfahrt für Aktiv-Urlauber: Mit dem Schiff und zu Fuß zu den schönsten Tälern an Rhein, Mosel und Saar  

Pressemitteilung

Für Naturfreunde zählen die Wanderwege an Rhein, Mosel und Saar zu den besonders reizvollen Touren. Die Reederei CroisiEurope hat für September 2022 eine Wanderkreuzfahrt im Programm, bei der Reisende diese Landschaften aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen – vom Liegestuhl auf dem Oberdeck und zu Fuß. Die fünftägige Flussreise auf der MS Leonardo da Vinci umfasst ein Aktivprogramm mit geführten Wanderungen auf dem Felsenweg bei Saarburg, dem Apolloweg bei Cochem und auf dem berühmten Rheinsteig bei Rüdesheim. Sie ist ab 678 Euro unter www.croisieurope.de buchbar.

Auf den Kreuzfahrten zwischen Straßburg und Saarlouis erwartet die Reisenden ein Dreiklang aus Wandern, Essen und Genießen. Die Ausflüge finden am Vormittag statt. Die Wandertouren werden von ortskundigen Führern begleitet, die den Kreuzfahrern viele Details zur Geologie, Naturkunde und Geschichte der Region vermitteln. Passagiere, die nicht daran teilnehmen möchten, können ein alternatives Landprogramm mit Weinproben und anderen Ausflügen wahrnehmen. 

Reisedetails:

Die Flusskreuzfahrt der Reederei CroisiEurope wird 2022 an zwei Terminen angeboten. Vom 12. bis 16. September fährt die MS Leonardo da Vinci die Strecke von Straßburg nach Saarlouis. In entgegengesetzte Richtung von Saarlouis nach Straßburg wird die Reise vom 16. bis 20. September durchgeführt. Die fünftägige Reise kostet ab 678 Euro pro Person in der Doppelkabine. Im Reisepreis enthalten ist neben der Vollpension an Bord und den geführten Wanderungen auch ein Galadinner. Alle Getränke an Bord zu den Mahlzeiten und an der Bar sind im Preis enthalten.

Aus dem Rhein-Main-Gebiet, Baden, der Pfalz und dem Saarland kann auf Wunsch auch eine Anreise per Fernreisebus zum Schiff zugebucht werden. Die Kreuzfahrt ist in jedem Reisebüro, direkt beim Reiseveranstalter Anton Götten telefonisch unter 0681 30 32 555 oder online unter www.croisieurope.de buchbar.

Text: PM CroisiEurope

Gruppenkatalog 2023 von Anton Götten Reisen für CroisiEurope-Flusskreuzfahrten erschienen

Pressemitteilung

Seinen Gruppenkatalog für 2023 hat Anton Götten Reisen mit einigen interessanten neuen Flusskreuzfahrten ergänzt. Eine große Anzahl der Reisen bietet der Saarbrücker Reiseveranstalter als deutschsprachige Vollcharter an. Auch 2023 gehört wieder die „Vollpension Plus“ zu den Serviceleistungen, bei der die Getränke bei den Mahlzeiten und an der Bar inklusive sind. Für seine Partner hat der Veranstalter ein Rundum-sorglos-Paket geschnürt, das neben der Verwaltung der Kabinen-Kontingente auch die Koordination der Ausflüge, die Reiseausschreibung inklusive Bilder und diverse weitere Leistungen umfasst. 

2023 neu im Katalog:

Auf die Spuren der böhmischen Geschichte begibt sich ab Frühjahr nächsten Jahres die MS Elbe Princesse II. Das Schaufelradschiff wird einige der interessantesten Schlösser Mitteleuropas ansteuern. Ein Ausflug nach Dresden gehört ebenfalls zum Programm. Die siebentägige Kreuzfahrt auf dem 5-Anker-Schiff von und bis Prag, die zwischen Ende Mai und Mitte September 2023 an verschiedenen Terminen stattfindet, ist inklusive der Ausflüge ab 1.578 Euro pro Person in der Doppelkabine buchbar.

Die Route von der Spree bis zur Elbe fährt 2023 erstmals die MS Elbe Princesse. Von Berlin aus führt die siebentägige Kreuzfahrt über Potsdam, Magdeburg, Wolfsburg und Lüneburg bis nach Hamburg. Die Reise findet vom 12. bis 18. Juni und dann vom 30. Juni bis 6. Juli 2023 in umgekehrte Richtung statt. Die Doppelkabine auf dem Schaufelradschiff (5-Anker-Kategorie) kostet inklusive der Ausflüge ab 1.388 Euro pro Person.

Im Zeichen der deutschen Romantik steht die Flusskreuzfahrt der MS Victor Hugo, die über Anton Götten Reisen zu buchen ist. Auf dem Neckar führt die Reise von Stuttgart aus über Ludwigsburg, Heilbronn, Eberbach nach Heidelberg und weiter über den Rhein bis nach Straßburg. Die Reise wird zwischen Straßburg und Stuttgart vom 23. bis 27. September und in umgekehrter Richtung vom 27. September bis 1. Oktober 2023 angeboten. Sie ist pro Person in der Außenkabine inklusive der Ausflüge ab 818 Euro buchbar.

Im neuen Gruppen-Programm 2023 für den deutschen Markt bietet Anton Götten Reisen als Generalagent für CroisiEurope wie gewohnt sein großes Portfolio an Flusskreuzfahrten auf über 20 Flüssen in Europa, Afrika und Asien an. Darunter sind die weiterhin besonders nachgefragten Klassiker auf Donau, Rhein, Rhône und Seine, aber auch Reisen auf dem Guadalquivir oder dem Mekong und spezielle Kurz-Kreuzfahrten über Weihnachten und Silvester.

Text: PM CroisiEurope / Anton Götten Reisen

Auf dem Schaufelradschiff ins Tal der märchenhaften Schlösser: Mit der MS Loire Princesse unterwegs auf Frankreichs längstem Fluss

Pressemitteilung

250 Kilometer westlich von Paris liegt das Loire-Tal mit seinen Weinbergen und Wäldern. Diese Kulturlandschaft ist berühmt für ihre vielen Schlösser und Burgen mit ausgedehnten Gartenanlagen. Ab Mai 2022 wird die MS Loire Princesse auf Frankreichs längstem Fluss unterwegs sein. Das Schaufelradschiff verbindet nostalgisches Reisen mit innovativer Technik und ist damit in der Lage, als erstes Kabinen-Kreuzfahrtschiff die Loire zu befahren. Die sechstägigen Reisen, die bis an die Loire-Mündung nach Saint-Nazaire führen, sind ab 1.678 Euro unter www.croisieurope.de buchbar.

In Nantes startet und endet die Kreuzfahrt. Die ehemalige Residenzstadt der bretonischen Herzöge steht ebenso auf dem Programm wie die Salz-Stadt Guérande und das Weinbaugebiet Muscadet. Ein Ausflug führt zunächst nach Angers, dessen Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, bevor zwei der schönsten Loire-Schlösser im „Tal der Könige“ angefahren werden. Eines dieser Schmuckstücke ist das Château d’Azay-le-Rideau. Es liegt auf einer kleinen Insel. Im Inneren beeindruckt es mit prunkvollen Gemächern. Ein weiterer Besuch gilt dem Château d’Ussé, einem romantischen Märchenschloss.

Reisedetails:

Die sechstägigen Kreuzfahrten von und nach Nantes mit deutschsprechendem Gästeservice werden von Mitte Mai bis Mitte September 2022 an verschiedenen Terminen angeboten. Der Reisepreis ab 1.678 Euro pro Person in der Doppelkabine umfasst die Vollpension an Bord, ein Galadinner sowie alle Landausflüge. Weitere Inklusiv-Leistung: Die Getränke zu den Mahlzeiten und an der Bar sind bei CroisiEurope kostenlos.  

Alternativ kann die Flusskreuzfahrt auch als siebentägige Reise ab 1.878 Euro inklusive Busanreise und einer zusätzlichen Übernachtung mit Stadtführung in Orléans unter www.croisieurope.de oder direkt beim Reiseveranstalter Anton Götten telefonisch unter 0681 30 32 555 gebucht werden.

Text: PM CroisiEurope

Silvester auf der Seine: CroisiEurope hat für Weihnachten und den Jahreswechsel besondere Kreuzfahrten aufgelegt – Romantische Feststimmung in Europas Städten

Pressemitteilung

Lichterfestival in Amsterdam und Feuerwerk über Paris: Wer über Weihnachten oder Silvester nach einer besonderen Stimmung außerhalb der eigenen vier Wände sucht, findet in diesem Jahr bei CroisiEurope einige ganz spezielle Empfehlungen. Die französische Flussreederei hat ein Programm aufgelegt, das Kreuzfahrer in europäische Städte führt, die sich für die Festtage so einiges haben einfallen lassen:

Über Weihnachten von Straßburg zum Lichterfestival von Amsterdam

Der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs findet in Straßburg seit 1570 statt. Dort legt am 23. Dezember auch die MS L’Europe ab, um ihre Gäste nach Amsterdam zu bringen. Die niederländische Stadt präsentiert sich über die Festtage als beeindruckendes Lichtermeer. Zum Light Festival in der historischen Altstadt verwandeln Künstler aus aller Welt die Grachten mit ihren Lichtinstallationen in ein faszinierendes Wintermärchen. Die Festtags-Stimmung in Köln erleben die Kreuzfahrer bei einem Zwischenstopp in der rheinischen Domstadt. Die fünftägige Weihnachtsfahrt-Kreuzfahrt vom 23. bis 27. Dezember 2021 von Straßburg über Köln nach Amsterdam ist ab 848 Euro pro Person in der Doppelkabine buchbar. Für Einzel-Kabinen wird bei dieser Reise kein Zuschlag berechnet.

Foto: CroisiEurope/Anton Götten Reisen

Feuerwerk über Paris – Jahreswechsel-Kreuzfahrt für Kunstfreunde

Paris ist der Ausgangpunkt für eine Silvester-Fahrt über die Seine, die bis zu den berühmten Kreidefelsen von Étretat führt. Pünktlich zum großen Feuerwerk über dem Eifelturm sind die Kreuzfahrer zurück in der Stadt der Liebe und stoßen bei einer festlichen Gala mitten auf der Seine auf das neue Jahr an. 

An den Tagen zuvor haben sie einige der Lieblingsplätze französischer Impressionisten kennengelernt: Die Kathedrale von Rouen, die Claude Monet häufig malte, das Hafenstädtchen Honfleur, das der Treffpunkt von Malern wie Renoir und Cézanne war und das Seebad Étretat mit seiner berühmten Klippe von Aval. Die fünftägige Reise vom 28.12.2021 bis 1.1.2022 auf der MS Botticelli kostet ab 1.058 Euro pro Person in der Doppelkabine.

Silvester-Feier auf dem Rhein

Für den Jahreswechsel hat CroisiEurope verschiedene Kreuzfahrten auf dem Rhein zur Auswahl. Die MS L’Europe lädt vom 28.12. bis 2.1. zu einer Reise von Amsterdam über Nijmegen, Köln, Rüdesheim und Mannheim nach Straßburg ein. Die Reise kostet ab 1.158 Euro. Auf der MS Gérard Schmitter geht eine fünftägige Fahrt, die vom 28.12. bis 1.1. stattfindet und ab 1.088 Euro buchbar ist, ebenfalls durch das Obere Mittelrheintal.

Eine dreitägige Kurzreise führt von Straßburg aus ins Breisgau. Silvester verbringen die Gäste in Alt-Breisach und kehren am Neujahrstag in die elsässische Metropole zurück. Die Kreuzfahrt vom 30.12.2021 bis 1.1.2022 ist ab 518 Euro pro Person in der Doppelkabine zu buchen.

Alle Kreuzfahrt sind online unter www.croisieurope.de, in allen Reisebüros oder telefonisch unter 0681 30 32 555 zu buchen.

Text: PM CroisiEurope/Anton Götten Reisen

CroisiEurope veröffentlicht neuen Katalog für die Saison 2022

Pressemitteilung

Für die kommende Saison hat CroisiEurope ein umfangreiches Flusskreuzfahrten-Programm aufgelegt. Im neuen Katalog für 2022, der unter www.croisieurope.de freigeschaltet ist, finden sich über 500 Abfahrten auf mehr als 20 Flüssen. Neben dem Schwerpunkt Frankreich baut die in Straßburg ansässige Reederei auch ihr Angebot in Deutschland weiter aus und präsentiert für das kommende Jahr eine neue Strecke:

Ganz im Zeichen der deutschen Romantik steht diese Flusskreuzfahrt auf dem Neckar, der eines der kurven- und abwechslungsreichsten Flusstäler Deutschlands geschaffen hat. Die Reise auf der MS Mona Lisa wird von Stuttgart aus über Ludwigsburg, Heilbronn, Eberbach nach Heidelberg führen und weiter über den Rhein bis nach Straßburg. Die fünftägige Kreuzfahrt umfasst neben der Vollpension an Bord inklusive Getränken auch die Landausflüge, z.B. zum Residenzschloss in Ludwigsburg, zum Kloster Maulbronn oder einer Stadtführung in Heidelberg und ist ab 798 Euro buchbar.

In Deutschland ist CroisiEurope mit seinen Schiffen auch auf Donau, Elbe, dem Rhein, Mosel, Saar, Oder, Spree und weiteren Flüssen vertreten. Neben den klassischen Kulturreisen sind zum Beispiel spezielle Wander-Kreuzfahrten buchbar.

Für Frankreich hat die Reederei 2022 wieder einige Routen im Programm, die nur CroisiEurope auflegt, darunter z.B. Flusskreuzfahrten auf der Gironde von Bordeaux bis zum Atlantik. Mit zahlreichen weiteren Abfahrten auf der Seine und der Rhône, Reisen mit dem Schaufelradschiff über die Loire und Kanalfahrten in kleinen, exklusiven und auf nur 20 Gäste ausgelegten Penichen bietet das Unternehmen das vielseitigste Portfolio auf dem deutschen Markt für dieses europäische Land.

Neben Holland und Belgien können Flusskreuzfahrer mit CroisiEurope auch Portugal (Douro), Spanien (Guadalquivir) und Italien (Lagune von Venedig) bereisen. Außerhalb Europas wird die Reederei 2022 wieder Fahrten auf dem Mekong in Asien und auf dem Kariba-See in Afrika aufnehmen.

Mit der MS La Belle de l’Adriatique und der MS La Belle des Océans betreibt CroisiEurope auch zwei kleine Hochseeschiffe. Die MS La Belle de l’Adriatique, die für 200 Passagiere ausgelegt ist, wird 2022 zu verschiedenen Küstenkreuzfahrten in die Inselwelt Kroatiens, um die Kykladen und nach Israel aufbrechen. Die MS La Belle des Océans, die 120 Gästen Platz bietet, fährt von der Côte d’Azur aus rund um Korsika und zu den Kanaren.

Über 50 Schiffe gehören mittlerweile zur Flotte von CroisiEurope. Die Kreuzfahrten werden in Deutschland und Österreich exklusiv vom Saarbrücker Reiseveranstalter Anton Götten vertrieben und finden zum großen Teil als deutschsprachige Vollcharter statt. Den derzeitigen Bestimmungen entsprechend setzt CroisiEurope auf seinen Schiffen ein weitreichendes Hygiene-Konzept um.

Die Kreuzfahrten von CroisiEurope aus dem neuen Katalog sind online unter www.croisieurope.de sowie in jedem Reisebüro oder direkt beim Reiseveranstalter Anton Götten telefonisch unter 0681 30 32 555 buchbar.

Text: PM CroisiEurope

Auf dem Schaufelradschiff ins Tal der märchenhaften Schlösser: CroisiEurope nimmt seine Kreuzfahrten auf der MS Loire Princesse wieder auf

Pressemitteilung

250 Kilometer westlich von Paris liegt das Loire-Tal mit seinen Schlössern, Weinbergen und Wäldern. Im 13. Jahrhundert, als in Paris der Hundertjährige Krieg wütete, zogen sich die französischen Könige an die Ufer des längsten Flusses Frankreichs zurück. Dreihundert Jahre später wurde das liebliche Tal unter Franz I. zu einer Hochburg der Renaissance. Wer diese einmalige Kulturlandschaft mit ihren berühmten Schlössern kennenlernen möchte, kann ab Juli auf eine besondere Kreuzfahrt gehen, denn die Reederei CroisiEurope ist jetzt wieder mit ihrem Schaufelradschiff auf dem Fluss unterwegs. Die Loire Princesse fährt von Nantes bis an die Loire-Mündung nach Saint-Nazaire. Die sechstägigen Kreuzfahrten sind ab 1.648 Euro unter www.croisieurope.de buchbar.

Reiseverlauf:

In Nantes startet und endet die Kreuzfahrt. Die ehemalige Residenzstadt der bretonischen Herzöge steht ebenso auf dem Programm wie die Salz-Stadt Guérande und das Weinbaugebiet Muscadet. Ein Ausflug führt zunächst nach Angers, dessen Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, bevor zwei der schönsten Loire-Schlösser im „Tal der Könige“ angefahren werden. Eines dieser Schmuckstücke ist das Château d’Azay-le-Rideau. Es liegt auf einer kleinen Insel. Im Inneren beeindruckt es mit prunkvollen Gemächern. Ein weiterer Besuch gilt dem Château d’Ussé, einem romantischen Märchenschloss.

Reisedetails:

Die sechstägigen Kreuzfahrten von und nach Nantes mit deutschsprechendem Gästeservice werden von Juli bis Ende September angeboten. Der Reisepreis ab 1.648 Euro pro Person in der Doppelkabine umfasst die Vollpension an Bord, Getränke zu den Mahlzeiten und an der Bar, ein Galadinner sowie alle Landausflüge. Alternativ kann die Flusskreuzfahrt auch als siebentägige Reise ab 1.848 Euro inklusive Busanreise und einer zusätzlichen Übernachtung mit Stadtführung in Orléans unter www.croisieurope.de oder direkt beim Reiseveranstalter Anton Götten telefonisch unter 0681 30 32 555 gebucht werden.

Text: PM CroisiEurope

Kreuzfahrt durch Meck-Pomm: Mitte Juni startet CroisiEurope seine Flussreisen zwischen Potsdam und den deutschen Ostsee-Inseln

Pressemitteilung

In diesem Sommer lädt die Reederei CroisiEurope zu einer besonderen Deutschlandreise. Eine siebentägige Kreuzfahrt führt zu einigen der interessantesten Orte und Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns. Von Potsdam aus geht es durch die verschlungenen Wasserwege des romantischen Havellands bis zu den historischen Hansestädten Greifswald und Stralsund. An der Küste angekommen, werden gleich drei Inseln angesteuert: Rügen, Usedom und Hiddensee. Ein weiterer Höhepunkt auf der Reise ist ein Abstecher ins polnische Stettin. Die Kreuzfahrt, die auch in umgekehrte Richtung von Stralsund nach Potsdam angeboten wird, findet von Mitte Juni bis Ende August 2021 an verschiedenen Terminen statt und ist ab 1.198 Euro pro Person in der Doppelkabine unter www.croisieurope.de buchbar.

Reiseverlauf:

Potsdam, die Residenzstadt Friedrich des Großen, ist Ausgangpunkt für die Kreuzfahrt, die je nach Termin auf der MS Mona Lisa oder auf der MS Victor Hugo angeboten wird. Nach einem Abstecher in die Bundeshauptstadt Berlin legt das Schiff Richtung Eberswalde ab. Dort steht ein Ausflug zum ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin auf dem Programm, das wegen seiner faszinierenden Architektur inmitten seenreicher Umgebung Besucher aus aller Welt anzieht. 120 Kilometer von Berlin entfernt, an der Mündung der Oder zum Stettiner Haff, liegt einer der größten Seehäfen des Ostseeraums. Die historische Altstadt von Stettin mit dem Schloss der Herzöge von Pommern lernen die Kreuzfahrer bei einer geführten Tour kennen. Der pommersche Greif ist auch das Wappentier der Hansestadt Greifswald, deren Backsteingotik die Reisenden bei einem Landausflug bestaunen können. Bekanntester Sohn der Stadt ist der Maler Caspar David Friedrich, dessen berühmtes Kreidefelsen-Motiv die Kreuzfahrer einen Tag später auf ihrer Rundfahrt über die Insel Rügen sehen werden. Welche Plätze Thomas Mann und andere Künstler an Usedom besonders schätzten, können die Reisenden auf einer Inseltour erfahren. Hiddensee erleben die Kreuzfahrer auf einer gemütlichen Planwagenfahrt, die auch zum Sommerhaus von Gerhard Hauptmann führt. In Stralsund gehen die Gäste von Bord.

Reisedetails:

Die siebentägigen Kreuzfahrten, die von Potsdam nach Stralsund und auch in umgekehrte Richtung von Stralsund nach Potsdam stattfinden, werden ab Mitte Juni bis Ende August an verschiedenen Terminen angeboten. Der Reisepreis ab 1.198 Euro pro Person in der Doppelkabine umfasst neben der Vollpension auch die Getränke zu den Mahlzeiten und an der Bar, sowie ein Galadinner und alle Landausflüge. Die Kreuzfahrten auf der MS Mona Lisa oder auf der MS Victor Hugo sind in jedem Reisebüro, direkt beim Reiseveranstalter Anton Götten telefonisch unter 0681 30 32 555 oder online unter www.croisieurope.de buchbar.

Tect: PM CroisiEurope

Anton Götten Reisen mit neuem Gruppen-Katalog 2022 für CroisiEurope-Flusskreuzfahrten

Pressemitteilung

Anton Götten Reisen geht mit seinem neuen Gruppenkatalog Flusskreuzfahrten für 2022 an den Start. Der Saarbrücker Reiseveranstalter verzeichnet bei seinen Partnern bereits eine starke Nachfrage für die Angebote des nächsten Jahres, die er gemeinsam mit der französischen Reederei CroisiEurope auflegt. Nachdem für die laufende Saison, die Corona-bedingt schwächer angelaufen ist, die Tendenz für Buchungen ab dem Sommer jetzt nach oben zeigt, geht Anton Götten Reisen auch sehr zuversichtlich in das Gruppengeschäft für das kommende Jahr.

Eine große Anzahl der Flusskreuzfahrten wird als deutschsprachiger Vollcharter angeboten. Dabei gehört auch 2022 wieder die „Vollpension Plus“ zu den Serviceleistungen, bei der die Getränke zu den Mahlzeiten und an der Bar inklusive sind. Für seine Partner hat der Veranstalter ein Rundum-sorglos-Paket geschnürt, das neben der Verwaltung der Kabinen-Kontingente auch die Koordination der Ausflüge, die Reiseausschreibung inklusive Bilder und diverse weitere Leistungen umfasst. 

Die Reisedestination Deutschland, die an Wertschätzung stark gewonnen hat, bedient CroisiEurope 2022 mit einer neuen Route. Ganz im Zeichen der deutschen Romantik wird die Flusskreuzfahrt der MS Mona Lisa stehen, die über Anton Götten Reisen zu buchen ist. Auf dem Neckar, der eines der kurven- und abwechslungsreichsten Flusstäler Deutschlands geschaffen hat, führt die Reise von Stuttgart aus über Ludwigsburg, Heilbronn, Eberbach nach Heidelberg und weiter über den Rhein bis nach Straßburg.

Die fünftägige Kreuzfahrt auf der MS Mona Lisa umfasst neben der Vollpension an Bord inklusive Getränke auch die Landausflüge, z.B. zum Residenzschloss in Ludwigsburg, zum Kloster Maulbronn oder eine Stadtführung in Heidelberg. Die Reise, die vom 25. bis 29. September und vom 8. bis 12. Oktober 2022 stattfindet, ist pro Person in der Außenkabine ab 798 Euro buchbar.

Im neuen Gruppen-Programm 2022 für den deutschen Markt bietet Anton Götten Reisen als Generalagent für CroisiEurope wie gewohnt sein großes Portfolio an Flusskreuzfahrten auf über 20 Flüssen in Europa, Afrika und Asien an. Darunter sind die weiterhin besonders nachgefragten Klassiker auf Donau, Rhein, Rhône und Seine, aber auch Reisen auf dem Guadalquivir oder dem Mekong.

Text: PM Anton Götten

Durchs Herz von Frankreich

Die Oberleitungsmasten fliegen nur so vorbei. Kurz nachgerechnet ergibt sich ein Tempo von 360 Sachen. Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV lässt bei Peer Schmidt-Walther keinen Gedanken daran aufkommen, schon bald komplett ausgebremst zu werden – auf dem Péniche-Kabinenschiff DEBORAH.

Briare, in der Region Loiret. Das kleine Städtchen liegt an der Grenze zum Burgund, wo auch der Verbindungskanal zwischen Seine und Loire mündet. Schon 1642 wurde hier nach 38 Jahren Bauzeit der Briare-Kanal fertiggestellt, der erste größere in Europa. Wasser und Land sind hier also eng miteinander verflochten, wofür nicht nur die zahlreichen Brücken und Schleusen ein beredtes Indiz sind. Früher wurden die Waren der Loire-Schiffe im seeartigen Hafen auf die großen Kanalfrachter umgeschlagen. Seinen Wohlstand verdankt Briare daher im Wesentlichen der Binnenschifffahrt. Was man nicht nur an den stattlichen Häusern, der mächtigen Kirche Église Saint-Etienne und zwei Schlössern ablesen kann, sondern auch im Schifffahrts-Museum des Deux Marines et du Pont Canal erfährt. Ein Besuch lohnt sich allemal, bevor man an Bord geht.

Charme nautique außen und innen

Erste Begegnung im Port de Commerce am Quai Mazoyer. Sie wirkt – blau-weiß und auf Hochglanz poliert – mit ihren 38 Metern geradezu wie ein Koloss inmitten der kleinen Hausboote. Am bulligen Steven der in blitzenden Stahllettern angeschweißte Name: DEBORAH. „Charme nautique“. So jedenfalls liest man es am Marina-Gebäude gegenüber. Passt!Ein junger, schwarzbärtiger Typ mit Basecap, T-Shirt und Jeans will sich gerade auf sein Klapprad schwingen. Er stoppt abrupt: „You are…? Per kräftigem Handschlag gibt er sich lachend als Kapitän zu erkennen. Rodolphe Magnin aus Lyon ist zwar erst 35, aber Chef „seines Dampfers“. „Wir haben noch viel Zeit“, tritt er schließlich in die Pedalen und verschwindet hinter Rosenbüschen in einer Gasse Richtung Stadt. Seine Freizeit ist knapp bemessen, denn ab 19 Uhr startet der Gäste-Empfang im Salon.Auch Célia Pszczolka, die Purserin, empfängt einen herzlich strahlend. Auf dem Treppenpodest eine Orchidee und ein Schild mit den Namen der Passagiere. Eine gute Idee! So kommt man vielleicht schneller ins Gespräch, wenn man sich persönlich ansprechen kann. Hier genügt der Vorname. Joana mit dem unweiblichen Nachnamen Casanova führt hinab aufs Kabinendeck.

Debut und Gourmet-Menü

Stilvoll und absolut modern in Grau, Blau und Weiß gehalten, fühlt man sich gleich wohl in dem kleinen Reich für sieben Tage. Stauraum ist dennoch genügend vorhanden und das Bad erstaunlich geräumig. Bis ans Fenster gluckert das grüne Kanalwasser.
Der Sekt perlt in den Gläsern, während die sechsköpfige Crew ihr Debut gibt. Beifall ist die Belohnung dafür.Im sonnendurchfluteten Restaurant indes hat sich bereits Christophe Muller aufgebaut wie auch später zweimal am Tag. Der gewichtige Elsässer, in blendendem Weiß mit hoher, steifer Mütze, wartet auf die hungrige Gäste-Meute. Seine Menü-Folge lässt einem schon vorab das Wasser im Munde zusammenlaufen: Spargel, Entenbrust, eine lokale Käseauswahl, Erdbeer-Mousse und Weine. Produkte, wie Christophe betont, die frisch aus der Region stammen und ein Bio-Siegel führen. Gespannt sind auch die belgischen Tischnachbarn Christiane, René und Pierre, mit denen schnell eine muntere Unterhaltung in Gang kommt. Wir beschließen spontan zusammenzubleiben, obwohl freie Tischwahl herrscht.
Geradezu angeflogen kommt die blonde estnische Serviererin Egle Lukoseviciote aus Klaipeda, dem früheren Memel…..

Fotos: PSW, CroisiEurope, Shutterstock.com

Für Sie auf anbord.de:

Auszüge aus den Artikeln der neuen Ausgabe.
Die vollständigen Artikel und weitere spannende Beiträge finden Sie – wie gewohnt – in der neuen Printausgabe von AN BORD bei Ihrem Zeitschriftenhändler oder hier: