Schlagwort: Artemis

Open Ship auf der „Artemis“

Pressemitteilung

Dreimastbark überwintert in Bremerhaven

Seit einigen Tagen liegt mit der „Artemis“ eine schmucke Dreimastbark im Neuen Hafen, nun lädt das Schiff zu Open Ship ein. Das derzeit einzige Besatzungsmitglied, Koch Alex, lässt ab sofort jeweils samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr Sehleute kostenfrei an Bord. Spontanbesuche auf den Planken könnten zudem auch bei gutem Wetter gelingen. Der schneeweiße Dreimaster bleibt noch bis Ende Januar 2023 an seinem Liegeplatz. „Wir sehen die Artemis ja öfter in Bremerhaven und freuen uns immer über die Anwesenheit dieses holländischen Schmuckstückes“, begrüßt Dr. Ralf Meyer, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH, den Schiffsgast.


Die Dreimastbark „Artemis“ liegt vor dem Zoo am Meer im Neuen Hafen und lädt zu Open Ship ein. Foto: Tanja Mehl / Erlebnis Bremerhaven GmbH

Wie aus einem bulligen Walfänger ein elegantes Segelschiff werden kann, stellt die „Artemis“ eindrucksvoll unter Beweis. Ihr Name – Göttin der Jagd – zeugt noch von der ursprünglichen Aufgabe, ihr Inneres überzeugt auch anspruchsvollste Segelfans. Das Schiff punktet mit zwei edlen Salons, 16 geräumigen Kabinen und zahlreichen Rückzugsorten an Deck. Vor dem Umbau war die „Artemis“ auch rund 40 Jahre als Frachtschiff zwischen Asien und Südamerika unterwegs. Gebaut wurde der Dreimaster 1926 in Norwegen. Seit 2001 nimmt die liebevoll sanierte Dreimastbark zahlende Gäste auf Törns mit.

Text: PM Erlebnis Bremerhaven

Silvesterfahrt auf der Weser

Pressemitteilung

Auf der „Artemis“ ins neue Jahr fahren

Mit einer Göttin das aktuelle Jahr beschließen? Das ist auf dem Segelschiff „Artemis“ möglich, die am 31. Dezember 2021 um 19.30 Uhr zu einem rund sechsstündigen Törn entlang der Skyline Bremerhavens aufbricht. Der Name des schneeweißen Dreimasters – Göttin der Jagd – zeugt noch von der ursprünglichen Aufgabe als Walfänger, mittlerweile aber ist das schmucke Schiff mit zwei edlen Salons und einem großzügigen Deck ausgestattet. Geboten werden bei der Fahrt ins neue Jahr ein Begrüßungsschluck, ein 8-Gänge Menü mit klassischen Delikatessen als „Walking Dinner“ und Mitternachtssekt. Das neue Jahr wird mit Currywurst begrüßt. Für den Törn zahlen Erwachsene 145 Euro, Kinder 72,50 Euro. An Bord gilt die 2G-Regel. Tickets gibt es in den beiden Tourist-Infos der Erlebnis Bremerhaven GmbH oder online unter www.bremerhaven.de/artemis.

Foto: Tall Ship Company

Die holländische „Artemis“ beweist, wie aus einem bulligen Walfänger ein elegantes Segelschiff werden kann, das auch anspruchsvollste Segelfans überzeugt. Das 60 Meter lange Schiff punktet mit zwei edlen Salons, 16 geräumigen Kabinen und zahlreichen Rückzugsorten an Deck. Vor dem Umbau war die „Artemis“ rund 40 Jahre als Frachtschiff zwischen Asien und Südamerika unterwegs, im Reformationsjahr 2017 segelte sie dann unter dem Titel „Nordkirchenschiff“ mit insgesamt 1500 Mitgliedern der schleswig-holsteinischen Landeskirche als Botschafterin für Zusammenhalt und Toleranz. Heute ist der Dreimaster mit zahlenden Passagieren auf den Meeren der Welt unterwegs. In Bremerhaven ist die „Artemis“ ein häufiger Gast – wie zuletzt bei den „Maritimen Tagen“. Momentan liegt sie in Sichtweite zu Auswandererhaus, Klimahaus und Zoo am Meer im Neuen Hafen und überwintert hier.

Text: Erlebnis Bremerhaven

Auch der Herbst hat spannende Törns

Segelschiff „Artemis“ bietet an zwei Oktoberwochenenden Mitfahrgelegenheiten

Pressemitteilung

Vor einem Jahr lag das Segelschiff „Artemis“ nur im Neuen Hafen und erfreute „Sehleute“, in diesem Herbst aber kann die wunderschön weiße Dreimastbark bei Törns erlebt werden. Angeboten werden von der Erlebnis Bremerhaven GmbH jeweils am 23. und 24 sowie 29. und 30. Oktober Halbtagestörns. Erwachsene zahlen für die dreieinhalbstündige Fahrt auf der Weser entlang der Skyline und vorbei an Europas längster Stromkaje 54 Euro, Kinder von vier bis 17 Jahre 27 Euro. Für die Törns gilt die 3G-Regel. Zur Verpflegung können Getränke und Speisen an Bord erworben werden. Der Einstieg erfolgt an der Seebäderkaje, so dass keine Schleusung notwendig ist. Die Tickets können online unter www.bremerhaven.de/artemis oder telefonisch unter 0471 – 414141 gebucht werden. Rollstuhlfahrer:innen können grundsätzlich an den Segeltörns auf der „Artemis“ teilnehmen, ein entsprechender Hinweis bei der Buchung ist hilfreich. Die Mobilität kann durch Stufen, schmale Türen sowie kleine WCs auf dem Schiff eingeschränkt werden. Hunde sind nicht erlaubt.

Foto: Tall Ship Company

Die holländische „Artemis“ beweist, wie aus einem bulligen Walfänger ein elegantes Segelschiff werden kann. Ihr Name – Göttin der Jagd – zeugt noch von der ursprünglichen Aufgabe, ihr Inneres überzeugt auch anspruchsvollste Segelfans. Das 60 Meter lange Schiff punktet mit zwei edlen Salons, 16 geräumigen Kabinen und zahlreichen Rückzugsorten an Deck. Vor dem Umbau war die „Artemis“ rund 40 Jahre als Frachtschiff zwischen Asien und Südamerika unterwegs, im Reformationsjahr 2017 segelte sie dann unter dem Titel „Nordkirchenschiff“ mit insgesamt 1500 Mitgliedern der schleswig-holsteinischen Landeskirche als Botschafterin für Zusammenhalt und Toleranz. Heute segelt sie mit zahlenden Passagieren über die Meere der Welt, ist aber auch viel in Bremerhaven zu Gast – wie zuletzt bei den „Maritimen Tagen“.

Text: PM Erlebnis Bremerhaven