Schlagwort: ATI World

Glanzvolle Rückkehr: Aviation & Tourism International präsentiert die neuen Crystal-Luxuskreuzfahrten

Pressemitteilung

Komplett erneuerte „Crystal Serenity“ und „Crystal Symphony“ setzen Maßstäbe – Besondere Reiseangebote für September und November 2023 

Auf dieses Comeback haben viele Freunde der Luxuskreuzfahrten von Crystal Cruises sehnsüchtig gewartet: Die mit vielen Auszeichnungen prämierten Schiffe „Crystal Symphony“ und „Crystal Serenity“ kehren zurück – unter neuer Eignerschaft sowie komplett renoviert und neugestaltet, aber auch mit vielen früheren Crewmitgliedern, die sich teils schon seit zwei Jahrzehnten um das Wohl der Gäste an Bord der Crystal-Schiffe kümmern. Der auf Luxusreisen spezialisierte Veranstalter Aviation & Tourism International (Atiworld), über viele Jahre Vertriebspartner von Crystal im deutschsprachigen Raum, präsentiert ab sofort das gesamte weltweite Kreuzfahrtprogramm der beiden Schiffe. Dazu gehören auch zwei ausgewählte Voyages im September und November 2023, für die Atiworld neben dem bei Crystal typischen Alles-inklusive-Konzept weitere Leistungen wie die Linienflüge zur Anreise und die Transfers zum/vom Schiff offeriert. Die Reisen sind direkt bei Atiworld sowie in jedem Reisebüro buchbar, mit dem der deutsche Veranstalter zusammenarbeitet.  

„Crystal Serenity“: Mehr Suiten, weniger Gäste und ein besonders großzügiges Raumverhältnis 

Bei der „Crystal Serenity“ ist die Renovierung bereits vollständig abgeschlossen. Eine wesentliche Änderung betrifft die Unterkünfte und die maximale Anzahl der Gäste: Die meisten Staterooms wurden zu Suiten doppelter Größe zusammengefasst. Somit können maximal 740 Passagiere an Bord kommen, was zudem ein Raumverhältnis (Schiffsgröße vs. Gästezahl) von 93 ergibt, das selbst für Luxusschiffe ungewöhnlich großzügig ist. Zehn Restaurants, die unter anderem kulinarische Kreationen auf Sterneniveau kredenzen, das komplett neue Aurora Spa, zwei Theater für Musik- und Showdarbietungen sowie ein erweiterter Fitnessbereich gehören zu den vielen weiteren Annehmlichkeiten an Bord. 

Atiworld präsentiert die Karibikreise der „Crystal Serenity“ vom 13. bis 24. November 2023 von Miami bis nach Puerto Rico. Das Naturparadies der mexikanischen Insel Cozumel gehört ebenso zu dieser Kreuzfahrt wie Grand Cayman, Jamaika, die Dominikanische Republik, Tortola und Saint Barthélemy. Inklusive der Linienflüge ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz, einer Vorabübernachtung in Miami sowie den Transfers zum Schiff kostet dieses Arrangement bei Atiworld pro Person im Double Guest Room bei Doppelbelegung ab 6.090 Euro.

„Crystal Symphony“ sticht ab September 2023 wieder in See 

Bei der „Crystal Symphony“ werden die Renovierungsarbeiten in Triest bis September 2023 abgeschlossen sein. Entsprechend stellt Atiworld mit der Voyage vom 8. bis 15. September 2023 ab Istanbul das geräumige Luxusschiff mit dann maximal 606 Gästen auf einer der ersten Fahrten vor, wenn es in völlig neuem Glanz erstrahlt. Von der geschichtsträchtigen Metropole am Bosporus geht es zunächst vorbei an den Dardanellen, bevor die „Crystal Symphony“ Kusadasi nahe den Ruinen von Ephesus, die griechischen Inseln Mykonos und Korfu, Dubrovnik sowie zum Abschluss die Lagunenstadt Venedig besucht. Inklusive der Linienflüge ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz sowie den Transfers zum Schiff kostet dieses Arrangement bei Atiworld pro Person im Double Guest Room bei Doppelbelegung ab 4.120 Euro.

Zeitgemäßer Luxus 

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir die ‚Crystal Serenity‘ und die ‚Crystal Symphony‘ unseren Kunden wieder anbieten können. Viele waren schon mehrfach an Bord und freuen sich, wie wir aus persönlichen Gesprächen wissen, jetzt darauf, das neue Crystal-Produkt zu erleben“, berichtet Atiworld-Gründer und Geschäftsführer Jürgen Kutzer. „Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass bereits die für rund 150 Millionen US-Dollar rundum erneuerte ‚Crystal Serenity‘ ein echtes Juwel geworden ist. Sie steht für zeitgemäßen Luxus auf Top-Niveau, der in einigen Bereichen neue Maßstäbe setzt.“ 

Unter der Ägide des neuen Eigners Professor Manfredi Lefebvre, einst Gründer und Eigentümer von Silversea Cruises, bietet der Luxus der Crystal-Schiffe höchsten Komfort in ungezwungener Atmosphäre. Die „Crystal Serenity“ ist im Herbst 2023 vor der nordamerikanischen Ostküste sowie in der Karibik unterwegs. Ab Januar 2024 geht sie auf große Weltreise, um dann den Sommer in Alaska zu verbringen und im Herbst 2024 nach Neuengland/Kanada zurückzukehren. Die „Crystal Symphony“ bleibt bis Anfang Oktober 2023 im Mittelmeer, um danach über die arabische Halbinsel und Indien nach Südostasien und Australien zu wechseln. Während des Sommer 2024 bereist sie auf verschiedenen Routen das Mittelmeer und Nordeuropa. An Bord beider Schiffe wohnen die Gäste ausschließlich in außenliegenden Guest Rooms und Suiten, von denen die meisten eine private Veranda besitzen. Das Alles-inklusive-Konzept beinhaltet unter anderem alle Mahlzeiten in den verschiedenen Restaurants, ein umfangreiches Getränkeangebot, 24-Stunden-Suitenservice, unbegrenztes WLAN an Bord sowie die Trinkgelder. 

Weitere Informationen zu den Crystal-Luxuskreuzfahrten erteilt Atiworld (www.atiworld.de), auch für Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz, unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. Auf Wunsch stellt der Veranstalter auch erweiterte Vorprogramme oder Anschlussaufenthalte gemäß den individuellen Vorlieben der Kunden zusammen. 

Text: PM ATI WORLD

Sehnsuchtsziel Nordeuropa: Erlesene Luxuskreuzfahrten nach Island, Grönland und Spitzbergen

Pressemitteilung

Veranstalter Aviation & Tourism International präsentiert für den Sommer 2023 ausgewählte Expeditionsrouten mit der „Silver Dawn“, der „SH Vega“ und der neuen „SH Diana“

Die riesigen Gletscher Grönlands üben bis heute auf viele eine große Faszination aus, ebenso die Vulkane und Wasserfälle Islands, die polare Inselwelt Spitzbergens sowie die majestätischen Fjorde Norwegens. Sie alle stehen für die Macht und Schönheit der Natur und lassen den Menschen dagegen oft ganz klein erscheinen. Der Veranstalter Aviation & Tourism International (ATIWORLD), seit rund 40 Jahren ein Spezialist für besondere Reiseerlebnisse im Luxussegment, hat für den Sommer 2023 mehrere Kreuzfahrten zusammengestellt, die ihre Gäste in die zauberhaften Welten Nordeuropas entführen. 


Foto: AdobeStock/ ATIWORLD

Die Angebote von AITWORLD umfassen zwischen Mai und Oktober 2023 luxuriöse Kreuzfahrten und Expeditionsreisen zwischen sechs und 14 Tagen Dauer an Bord der „Silver Dawn“ von Silversea Cruises sowie von Swan Hellenic der „SH Vega“ und der neuen „SH Diana“, die erst im kommenden Frühjahr in Dienst gestellt wird. Wie bei ATIWORLD üblich, enthalten die Kreuzfahrten bereits die Fluganreise, zum Teil sogar in Business Class, alle Transfers zum Schiff, zahlreiche weitere Leistungen an Bord sowie häufig auch eine Vorübernachtung. Weitere Informationen – auch für Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die für ihre Kunden diese besonderen Kreuzfahrtangebote buchen möchten – erteilt der Veranstalter unter Telefon +49 (0)6023 917150 oder per E-Mail an info@atiworld.de.

„Der äußerste Norden ist für viele ein Sehnsuchtsort. Hier können sie die Natur spüren und Impressionen in sich aufnehmen, die sie nie wieder vergessen“, so Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer von Aviation & Tourism International. „Mit den Reisearrangements für den Sommer 2023 ermöglichen wir es unseren Kunden, dieses einzigartige Ziel in höchstem Komfort zu erleben. Das bedeutet: Sie müssen sich um nichts kümmern. Stattdessen können sie sich unbeschwert auf ihr persönliches Erleben der spektakulären Natur einlassen und das einzigartige Licht, welches in den Sommermonaten vorherrscht, genießen.“ 

Mit der neuen „SH Diana“ Kurs auf Spitzbergen 

Norwegen und Spitzbergen sind vornehmlich das Revier der „SH Diana“ im Sommer 2023. Sie befindet sich noch in einer Werft in Finnland und soll im April getauft werden. Schon heute steht aber fest, dass sie mit ihrem hellen, lichtdurchfluteten skandinavischen Design und der hohen Eisklasse PC 6 wie geschaffen für Expeditionen ins Nordland ist. Mit maximal 192 Gästen an Bord (bei 140 Besatzungsmitgliedern) fährt sie beispielsweise entlang der norwegischen Küste bis zum Nordkapp sowie weiter durch die Barentssee zur Bäreninsel und bis nach Spitzbergen. Wer Spitzbergen ganz intensiv erleben möchte, bucht eine der gut einwöchigen Umrundungen dieser Inselgruppe (pro Person in der Ocean View Doppelkabine inklusive der Fluganreise in Business Class, einer Vorübernachtung in Oslo, dem Weiterflug nach Spitzbergen und acht Nächten an Bord der „SH Diana“ sowie „Alles Inklusive“-Konzept auf dem Schiff, Zodiak-Anlandungen und vielem mehr ab 6.700 Euro). Diese Reise findet vom 6. bis 15. Juni sowie vom 14. bis 23. Juni 2023 statt. 

SH VEGA, Foto: enapress.com

Grönlandexpeditionen an Bord der „SH Vega“ 

Die „SH Vega“ wagt sich während der Sommermonate 2023, neben einigen Spitzbergen-Expeditionen im Juli, in noch fernere Gewässer Nordeuropas. So umrundet sie gleich mehrfach Island, wobei aber nicht nur Reykjavik und Akureyri auf ihrem Fahrplan stehen, sondern auch kleinere Orte und vorgelagerte Inseln. Daneben absolviert sie ein stattliches Grönlandprogramm, das im Westen bis hinauf zur Diskobucht sowie im Osten bis zum Kong Oscar Fjord reicht. Vom 13. bis 26. August 2023 kombiniert sie Island mit Grönland. Diese Reise kostet pro Person in der Ocean View Doppelkabine inklusive der Fluganreise, einer Vorübernachtung in Reykjavik, zwölf Nächten an Bord sowie „Alles Inklusive“-Konzept auf dem Schiff, Zodiak-Anlandungen und vielem mehr ab 6.290 Euro. 

SILVER DAWN, Foto: enapress.com

An Bord der „Silver Dawn“ durch die norwegischen Fjorde 

Selbst wer schon häufiger Norwegen bereist hat, erliegt doch immer wieder aufs Neue der faszinierenden Schönheit dieser Küste mit ihrer einmaligen Fjordlandschaft. Die „Silver Dawn“, selbst für ihre Eleganz mit klassischen und modernen Elementen gepriesen, besucht Norwegen auf verschiedenen Routen ab Bergen oder Kopenhagen. Diese führen zu bekannten Orten wie dem Geirangerfjord oder dem Städtchen Alesund, aber mitunter auch auf die Lofoten sowie nach Tromsø, das auch gerne als „Hauptstadt des Nordlichts“ bezeichnet wird. Dies ist auch das Ziel der Voyage von ATIWORLD, die am 5. Oktober 2023 beginnt. Einschließlich der Fluganreise, einer Vorübernachtung in Kopenhagen, sechs Nächten an Bord und einer weiteren Übernachtung in Tromsø sowie „Alles Inklusive“-Konzept auf dem Schiff mit Butlerservice, einem Landausflug pro Tag/Hafen und vielem mehr ab 2.990 Euro pro Person in der Vista Suite. 

Weitere Informationen zu besonderen Nordlandreisen im Sommer 2023 erteilt ATIWORLD unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. Der Veranstalter stellt auf Wunsch auch erweiterte Vorprogramme oder Anschlussaufenthalte gemäß den individuellen Vorlieben der Kunden zusammen.

Text: PM ATI World

Außergewöhnliche Expedition in die abgelegenen Regionen der Antarktis und nach Neuseeland

Pressemitteilung

In 32 Tagen von Ushuaia nach Dunedin – Veranstalter Aviation & Tourism International präsentiert 5-Sterne-Schiffsreise mit der „SH Minerva“ auf einer nur selten befahrenen Route 

Zu einer Expedition in die abgelegenen Küstenregionen des antarktischen Kontinents lädt der Reiseveranstalter Aviation & Tourism International (ATIWORLD) Anfang kommenden Jahres ein. An Bord des neuen Expeditionsschiffes „SH Minerva“ von Swan Hellenic geht es ab dem 7. Februar 2023 von dem südargentinischen Hafen Ushuaia weit abseits der üblichen Wege touristischer Seereisen zu zahlreichen Inseln und Meeren ganz im Süden der Erde sowie anschließend weiter nach Neuseeland. Nach 32 Tagen (31 Übernachtungen) endet dort diese spektakuläre Reise in Dunedin auf der neuseeländischen Südinsel am 11. März 2023. Inklusive der Flüge von Buenos Aires nach Ushuaia, einer Übernachtung in der argentinischen Hauptstadt sowie zahlreichen Alles-Inklusive-Leistungen auf dem Schiff kostet diese Reise bei ATIWORLD ab 8.410 Euro pro Person. Weitere Informationen – auch für Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die für ihre Kunden diese besondere Expedition buchen möchten – erteilt der Veranstalter unter Telefon +49 (0)6023 917150 oder per E-Mail an info@atiworld.de.


SH MINERVA, Foto: Swan Hellenic

„Die Antarktis gehört zu den atemberaubendsten Regionen unseres Planeten“, so Jürgen Kutzer, der vor rund 40 Jahren ATIWORLD als Spezialist für Luxuskreuzfahrten und besondere Reiseerlebnisse gründete. „Dank ihrer hohen Eisklasse ist es der ‚SH Minerva‘ möglich, auf dieser Reise auch in Regionen vorzudringen, die den meisten anderen Expeditionsschiffen vorenthalten bleiben. Die Teilnehmer dürfen sich auf sehr faszinierende Eindrücke und Begegnungen mit der Tierwelt freuen, die sie noch lange Zeit begleiten werden.“ 

Auf den Spuren großer Entdecker 

Zu den vielen Höhepunkten dieser Schiffsreise zählen die Fahrt durch die Bellinghausen See bis zur Peter-I.-Insel, die aufgrund von Packeis und starker Strömung nur selten betretbar ist. Über die Ammundsen See geht es weiter ins Rossmeer und dort in den McMurdo Sund. Diese über 50 Kilometer lange Bucht diente dereinst den Entdeckern Robert Scott und Ernest Shackleton als Ausgangspunkt ihrer Expeditionen. Über die Terra Nova Bay, in der sich mehrere Forschungsstationen befinden, führt die Expedition weiter zu den fast vollständig vergletscherten Ballney Inseln mit ihren großen Sturmvogel- und Pinguinkolonien sowie nach Macquaire Island, wo neben zahlreichen Pinguinen auch Seeelefanten und Albatros-Vögel zuhause sind. 


Foto: AdobeStock/Swan Hellenic

5-Sterne-Expeditionsschiff der Extraklasse 

Mit der eleganten, in Finnland gebauten und Ende 2021 in Dienst gestellten „SH Minerva“ erleben die maximal 152 Teilnehmer dieser Reise die Antarktis an Bord eines 5-Sterne-Expeditionsschiffes. Alle Kabinen und Suiten liegen außen und verfügen über große Panoramafenster, die meisten zudem über einen privaten Balkon. 120 Crew-Mitglieder kümmern sich um die Nautik und das Wohl der Gäste. Dazu gehören auch versierte Gastredner und ein erfahrenes Expeditionsteam, in dem mindestens eine Person Deutsch spricht. Eine exquisite Küche, Zodiacs für die Landgänge sowie der beheizte Außenpool sind weitere Beispiele der vielen Annehmlichkeiten auf dem 10.500 BRT großen Schiff. Stabilisatoren sorgen zudem bei unruhiger See für eine angenehme Reise. 

Für die Gäste im Reisepreis enthalten sind neben allen Mahlzeiten und einer umfangreichen Getränkeauswahl unter anderem das WLAN, der Kabinenservice rund um die Uhr, die Landgänge, der Expeditionsparka, der Verleih von Gummistiefeln sowie sämtliche Trinkgelder an Bord und Gebühren. 

Weitere Informationen zu der Expeditionsreise der „SH Minerva“ erteilt ATIWORLD unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. Der Veranstalter stellt auf Wunsch auch exklusive Vorprogramme in Südamerika sowie Anschlussaufenthalte in Neuseeland oder Australien gemäß den Kundewünschen zusammen.

Text: PM Aviation & Tourism International (ATIWORLD)

Nostalgische Schiffsreisen durch den Göta-Kanal: Ab sofort alle Abfahrten 2023 bei Aviation & Tourism International buchbar

Pressemitteilung

Kurzreisen, ausführliche Kanalfahrten und besondere Arrangements – Göta-Kanal-Saison 2023 beginnt Anfang Mai

Nostalgie, Entschleunigung und das wunderbare Erleben der südschwedischen Landschaft zur Sommerszeit: Eine Reise auf den historischen Schiffen durch den Göta-Kanal gehört für viele zu den schönsten Kreuzfahrten der Welt. Der auf außergewöhnliche Reiseerlebnisse spezialisierte Veranstalter Aviation & Tourism International (ATIWORLD) aus Alzenau bei Frankfurt/Main hat bereits jetzt die Abfahrtstermine für 2023 veröffentlicht und zur Buchung freigegeben.

Es stehen im kommenden Jahr Fahrten von zwei bis sechs Tagen Dauer (eine bis fünf Übernachtungen) zur Auswahl. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit, an den beiden Endpunkten des Göta-Kanals in Göteborg und Stockholm sowie an einigen Zwischenstopps, etwa in Söderköping oder Mariestad, an Bord zu gehen. Traditionell finden diese Schiffsreisen nur in den Sommermonaten von Anfang Mai bis Anfang September statt. Eine Mini-Kanalreise (zwei Tage/eine Übernachtung) kostet bei Unterbringung in einer Doppelkabine inklusive Vollpension pro Person ab 565 Euro. Wer sich bis zum 15. Dezember 2022 für eine Buchung entscheidet, erhält bei ATIWORLD sogar einen Frühbucher-Vorteil von 15 Prozent.

Auf historischen Schiffen unterwegs zwischen Nord- und Ostsee

Der im Jahr 1832 feierlich eingeweihte Göta-Kanal verbindet auf einer Gesamtlänge von 190 Kilometern die Städte Göteborg und Stockholm – und damit auch Nord- und Ostsee. Heute verkehren noch drei historische Schiffe auf dieser Wasserstraße, die „M/S Diana“, die „M/S Wilhelm Tham“ und die „M/S Juno“. Sie sind zwischen 100 und 150 Jahre alt, doch dank liebevoller Pflege der Eigentümergesellschaft befinden sie sich in einem hervorragenden Zustand. Sie strahlen die Eleganz und Würde von damals aus, was den Gästen eine höchst angenehme Reise zurück in der Zeit ermöglicht. Sie genießen Komfort und Gastlichkeit von Anno dazumal, während die prachtvolle Landschaft Südschwedens gemächlich an ihnen vorüberzieht. Bei zahlreichen Gelegenheiten bieten sich auch Landgänge an, um kleine Orte, Sehenswürdigkeiten oder einen altmodischen Kramladen zu besuchen.

„Wer sich 2023 endlich den Traum erfüllen möchte, den Göta-Kanal kennenzulernen oder zum wiederholten Male dieses einzigartige Flair an Bord erleben will, sollte eine Buchung nicht allzu lange herauszögern“, empfiehlt Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer von ATIWORLD. „Bedingt durch ihre historische Bauweise können die drei Schiffe des Göta-Kanals in ihren jeweils 25 bis 29 Kabinen nur verhältnismäßig wenige Gäste an Bord nehmen. Erfahrungsgemäß sind daher viele Termine schnell ausgebucht.“

Ergänzend zu den Fahrten auf dem Göta-Kanal arrangiert ATIWORLD auf Wunsch Anreise-Pakete mit Linienflügen ab Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Hotelübernachtungen in Göteborg und Stockholm. Beliebt ist zudem die Kombination aus einer Göta-Kanal-Passage und einem Aufenthalt in Oslo einschließlich der Bahnfahrt von Göteborg in die norwegische Hauptstadt.

Weitere individuelle Arrangements sind ebenfalls möglich. Außerdem unterstützt ATIWORLD gerne Reisebüros, die für ihre Kunden etwas Besonderes organisieren möchten.

Weitere Informationen zu den Reisen auf dem Göta-Kanal 2023 erteilt ATIWORLD in Deutschland, Österreich und der Schweiz – auch für Reisebüros – unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de.

Text: PM ATIWORLD


Impressionen einer Götakanal-Fahrt

Foto: ATI



Erfüllung von Lebensträumen: Luxus-Alles-Inklusive-Reise zum Galapagos-Archipel im Mai 2022

Pressemitteilung

Aviation & Tourism International legt einmalige Sonderreise mit der „Silver Origin“ auf – Einwöchige Kreuzfahrt zu den Galapagosinseln – Zusätzlich Aufenthalt in Quito, Privattransfers sowie Linienflüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz 

Für viele stehen die Galapagosinseln inmitten des Pazifischen Ozeans und weit von der Küste Südamerikas entfernt für ein einmaliges Naturerleben mit einer faszinierenden Tierwelt, die es sonst nirgendwo auf unserem Planeten gibt. Und für die meisten von ihnen ist der Besuch dieses kleinen, kostbaren Archipels ein Lebenstraum – ein Traum, der bereits im kommenden Monat in Erfüllung gehen kann.

Aviation & Tourism International (ATIWORLD) hat kurzfristig eine einmalige Reiseofferte aufgelegt. Diese enthält die einwöchige Kreuzfahrt mit dem luxuriösen Expeditionsschiff „Silver Origin“ sowie einen Aufenthalt in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, die Privattransfers mit einem Chauffeur sowie die Linienflüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Reise findet vom 19. bis 29. Mai 2022 statt und kostet inklusive aller Leistungen ab 6.500 Euro pro Person. 

Foto: enapress.com

„Wir wissen, dass viele unserer Kunden das Abenteuer Galapagos schon immer einmal mit dem Komfort und den umfangreichen Alles-Inklusive-Leistungen erleben möchten, wie sie dies seit vielen Jahren von ATIWORLD kennen“, erläutert Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer des in der Nähe von Frankfurt am Main beheimateten Spezialreiseveranstalters. „Nachdem bei der Reederei kurzfristig ein Charter ausgefallen war, haben wir sofort die Gelegenheit ergriffen und dieses Reiseangebot, das es in dieser Form kein zweites Mal geben wird, zusammengestellt.“ 

Das Herzstück dieser Reise ist die einwöchige Kreuzfahrt an Bord der eigens für solche Expeditionen gebauten „Silver Origin“. Schon die Unterkunft dort ist etwas Besonderes. Die Gäste wohnen ausschließlich in großzügigen Außensuiten mit eigener Veranda oder Horizon Balcony, von wo sie, wenn sie nicht gerade an geführten Zodiac-, Land- oder Seetouren teilnehmen, in ihrem ganz privaten Umfeld den Zauber der Galapagosinseln auf sich wirken lassen können. Der Butlerservice, das hochwertige Speisenangebot auf Haute-Cuisine-Niveau, ein erlesener Weinkeller, fachkundige Führer sowie bereichernde Vorträge von Experten sind weitere der vielen Selbstverständlichkeiten dieser Kreuzfahrt, die alle bereits im Reisepreis enthalten sind. 

Foto: via ATIWORLD

Jürgen Kutzer: „Bei dieser Reise steht das Erlebnis der einzigartigen Galapagos-Inselwelt klar im Mittelpunkt. Die maximal 100 Gäste an Bord können sich voll und ganz darauf einlassen, für alles andere wird gesorgt.“ 

Weitere Informationen zu dieser außergewöhnlichen Galapagos-Expedition mit der „Silver Origin“ erteilt ATIWORLD – auch für Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz – unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. Auf Wunsch stellt der Veranstalter gerne auch individuelle Vorab- und Anschluss-Aufenthalte in Ecuador oder anderen Teilen Südamerikas zusammen. 

Text: PM ATIWORLD

Die Touristen haben zurück zum Göta Kanal gefunden

Die Göta-Kanal-Touren fanden in den letzten zwei Jahren aufgrund der Pandemie nicht statt. Nach der Wiedereröffnung beobachtet Stromma eine starke Buchungsnachfrage. Die Beschichtung ist höher als vor der Pandemie und vor allem die Deutschen wollen diesen Sommer auf dem Göta Kanal fahren.

Pressemitteilung

− Endlich können wir wieder Gäste zum Göta Kanal begrüßen. Die Sehnsucht war groß und wir sehen großes Interesse dort, wo die Buchungen auf einem höheren Niveau sind als zum entsprechenden Zeitpunkt im Jahr vor der Pandemie, sagt Peter Henricson, Schweden-Manager bei Stromma, dem Rederi AB Göta Kanal gehört.

Peter Henricson, Foto: via Stromma

In den letzten zwei Jahren hatten die ausländischen Touristen, die einen großen Teil der Gäste auf dem Göta Kanal ausmachen, Schwierigkeiten, nach Schweden zu kommen. Jetzt wurden die Beschränkungen aufgehoben und sie können wieder wie bisher reisen.

Die Reisegruppen an Bord, die an Kreuzfahrt interessiert sind, kommen traditionell hauptsächlich aus Schweden, den Vereinigten Staaten und Europa. Alle wählen die Kreuzfahrt, um durch die Landschaft zu fahren und dem Göta Kanal zu folgen, der die Ostsee mit der Nordsee verbindet. Die aufbereiteten Kabinen der alten Boote sind kürzlich renoviert worden und auf der Speisekarte gibt es sorgfältig ausgewählte Zutaten von Produzenten entlang des Kanals. Dazu gut ausgewählte Weine.

− Die Umgebung lädt zu sozialer Gemeinschaft ein und ist ein sogenanntes Once-in-a-lifetime-Erlebnis. Zusammen erleben die Gäste schwedische Geschichte, die Spannung der Schleusen und Besuche berühmter Schlösser und Bauernhöfe. Die Gemeinschaft bringt Freunde fürs Leben und bevor die drei Tage zu Ende sind, haben sich neue Reisegruppen gebildet und die nächste Kreuzfahrt in einem anderen Teil der Welt ist geplant, sagt Peter Henricson.

Von hier kommen die Touristen, fünf in Top-Ländern

  1. Deutschland
  2. Die Schweiz
  3. Dänemark
  4. Norwegen 
  5. Die Vereinigten Staaten von Amerika

Fakten – Göta Kanal 
Seit mehreren Jahrhunderten erleben Touristen die Reise am Göta Kanal. Der Göta Kanal ist zum führenden Bauwerk des Jahrtausends ernannt. Um den Handel zu vereinfachen haben 60.000 Männer 22 Jahre gegraben, gesprengt und gemauert. Der Göta Kanal wurde 1822 eröffnet und führt seither durch unterschiedliche Umgebungen, wie z.B. durch die weiten des Vänernsees mit seinen Schären und engen Kanälen und Passagen. Das Schleusensystem in der Stadt Berg verfügt über 15 Schleusen und ist einer der Höhepunkte der Reise.  Ein weiteres Juwel ist Forsvik, eine Ortschaft, die für ihre Industrie und die älteste Schleuse des Landes bekannt ist.

Text: PM Stromma


Zu buchen unter anderem bei ATI World, Alzenau: atiworld.de

Von Göteborg nach Stockholm: Willkommen zurück an Bord der Reederei Göta Kanal

Nach einer zweijährigen Pause fahren die nostalgischen Kreuzfahrtschiffe der Reederei Göta Kanal wieder auf dem 190 Kilometer langen gleichnamigen Kanal. Wunderschöne Landschaften, schwedische Tradition, kulinarische Höhenflüge, Bewegung und Erholung – eine einzigartige Kombination mit Erfolg.

Pressemitteilung

Seit Anfang des Jahres 2001 gehört die Reederei Göta Kanal zur Stromma-Gruppe, wurde allerdings bereits im Jahr 1869 gegründet. Nicht viel jünger ist das erste vom Stapel gelaufene Kanalschiff M/S Juno, das Gäste bis heute mit seinem nostalgischen Charme verzaubert. Gemeinsam mit zwei weiteren nicht minder klassischen Flusskreuzfahrtschiffen können Passagiere auf den zwei- bis sechstägigen Touren von Mai bis September die idyllische Natur Mittelschwedens entdecken und sich von der Bordgastronomie verwöhnen lassen. 


Auf den unterschiedlichen Reiserouten zieht an den Passagierschiffen Schwedens Kulturlandschaft mit Höfen, Tieren und Feldern, sowie historischen Schlössern und Herrenhäusern vorbei. Weiterhin halten die Flusskreuzfahrtschiffe für geführte Touren an Land an, sodass bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Vadstena Klosterkirche, das Kanalmuseum in Trollhättan und das faszinierende Läckö Schloss besichtigt werden können. Wer das volle Programm erleben möchte, für den ist die „Schwedenreise“ genau das Richtige. Innerhalb von sechs Tagen bringt das Flusskreuzfahrtschiff seine Gäste von Stockholm nach Göteborg und vice versa. Für Interessierende der gleichen Route aber mit weniger Zeit im Gepäck bietet sich die „Klassische Kanalreise“ (vier Tage) an. Auf der Kreuzfahrt „Höhepunkte“ kann man in nur drei Tagen alle Highlights zwischen Mariestad und Norsholm erleben und die „Kleine Kanalreise“ führt innerhalb von zwei Tagen von Motala nach Söderköping, oder umgekehrt. 

An Bord steht neben einem Salon, einer Bar und gemütlichen Außenkabinen, der kulinarische Genuss im Mittelpunkt. Das hochprofessionelle Küchenpersonal serviert täglich ein vielseitiges Frühstücksbüfett, ein Zwei-Gänge-Menü zum Mittag, sowie ein dreigängiges Dinner und richtet sich auch auf Gäste mit Unverträglichkeiten und bestimmten Ernährungsweisen ein.

Darüber hinaus können die Gäste selbst wählen, ob sie zusammen mit dem deutschsprachigen Reiseleiter die in den Reisepausen geplanten und in der Buchung inbegriffenen Ausflüge unternehmen, oder die Umgebung auf eigene Faust erkunden wollen. Wer selbst auf Entdeckungstour geht, sollte die herrlichen Gassen in Söderköping oder Vadstena, ein erfrischendes Bad in einem der naheliegenden Seen oder einen Ausflug mit den Schiffsfahrrädern nicht verpassen.

Hinsichtlich der Covid-19-Pandemie hat die Reederei Göta Kanal ihr Sicherheits- und Hygienekonzept den heutigen Standards angepasst. Dabei richtet es sich stark an die Vorschriften und Empfehlungen der schwedischen Behörden. Zusätzlich werden alle Oberflächen in den Restaurants sowie in den weiteren öffentlichen Räumlichkeiten mehrmals täglich gereinigt und das Personal getestet.

Für den Betreiber ist das Flusskreuzfahrtkonzept ein Erfolg, denn im Vergleich zum letztmaligen Betrieb der Flusskreuzfahrten im Jahre 2019 haben sich die Buchungen aus Deutschland verdoppelt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach zweijährigem Stillstand nun endlich wieder Volldampf geben können. Neben steigenden Gästezahlen aus Dänemark erwarten wir in diesem Jahr zudem einen starken Zuwachs der Passagiere aus Deutschland. Viele Gäste sehnen sich nach Entspannung, Natur und Entschleunigung, dafür haben wir genau das richtige Angebot“, sagt Fredrik Duveskog, Business Director Rederi Göta Kanal.

Text: PM Reederei Göta Kanal

Zu buchen unter anderem bei ATI World, Alzenau: atiworld.de