Schlagwort: Ausflüge

CELESTYAL CRUISES: NEUES AUSFLUGSPROGRAMM „AUTHENTISCHE ERLEBNISAUSFLÜGE“ 

Pressemitteilung

Kulinarische, kulturelle und abenteuerliche Erlebnisse in Griechenland und der Türkei gehören zu den neuen Angeboten

Celestyal Cruises, die preisgekrönte erste Wahl für Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln und ins östliche Mittelmeer, freut sich, die Einführung eines neuen Landausflugsprogramms für kleine Gruppen bekannt zu geben – „Authentische Erlebnisausflüge“. Die neuen, persönlichen und praxisnahen Landausflüge ermöglichen es den Gästen, ein Reiseziel tiefer zu erkunden und ihren Leidenschaften wie Essen und Wein, Kunst und Archäologie, Kultur und aktiven Abenteuern nachzugehen. Die Landausflüge werden in den Häfen Griechenlands und in der Türkei angeboten und haben eine Teilnehmeranzahl von zwei bis 20 Gästen. Preise für die Ausflüge beginnen bei 69 Euro pro Gast.   

Foto: Celestyal Cruises

Beispiele für „Idyllische Ägäis“-Routen reichen von Weinproben in Thessaloniki, Wandern auf Santorin und Töpfern auf Rhodos bis hin zu Hausmannskost auf Mykonos und Kajakfahren auf Milos.

Auf der beliebten Celestyal-Reiseroute „Idyllische Ägäis“ bietet das neue Programm „Authentische Erlebnisausflüge“ zusätzliche Optionen wie eine Weintour durch die Region Epanomi Hills in Thessaloniki und einen Besuch bei Ktima Gerovassiliou, einem der renommiertesten Weinunternehmen Griechenlands, das seit mehr als 40 Jahren Wein herstellt. Weinliebhaber werden von einem lokalen Experten bei der Herstellung und Verkostung lokaler Rebsorten und seltener Jahrgänge begleitet und können auch das Weinmuseum der Region besuchen.

Für „Kunst- und Kulturinteressierte“ bietet Celestyal eine praktische Erfahrung in der Töpferei auf Rhodos an, wo die Töpferei in der frühen griechischen Geschichte und Kultur eine bedeutende Rolle spielte. Die alten Griechen benutzten Keramikgefäße in jedem Aspekt ihres täglichen Lebens, zum Aufbewahren, Tragen, Mischen, Servieren und Trinken sowie als Kosmetik- und Parfümbehälter. In der Bonis-Keramikfabrik lernen die Gäste die verschiedenen Techniken der Keramikherstellung kennen. Nach einer Vorführung durch einen Kunsthandwerker werden Gäste eingeladen, ihr eigenes Keramikstück herzustellen und es nach Hause zu schicken.


Während viele nach Santorin und in die Stadt Oia strömen, die für ihre spektakulären Sonnenuntergänge bekannt sind, nehmen nur wenige den abenteuerlicheren Weg, der neuen geführten Wandertour auf Santorin. Ein Naturpfad, der in Imerovigli beginnt, an verlassenen Kapellen vorbeiführt und einen atemberaubenden Blick auf die Caldera und die Inseln Nea, Kameni, Palea Kameni und Thirasia am Horizont bietet.  Der Aufstieg endet hoch oben auf dem Kamm aus roten Felsen, der über der Caldera hängt und einen Panoramablick auf die weiß getünchten Häuser und bunten Dächer Santorinsbietet.  Hier kommen auch Musik- und Mythologie-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Celestyal bringt die Gäste nach Megalochori, einem bemerkenswert gut erhaltenen Dorf mit kykladischer und neoklassizistischer Architektur, wo einen ein besonderes Musik- und Mythologieerlebnis erwartet.  

Ein Spaziergang durch die rustikalen Straßen, vorbei an Häusern, die in Vulkanfelsen gebaut wurden, führt zum Symposion Music and Mythology Cultural Center. Dieses ist in einer ehemaligen Weinkellerei untergebracht und bietet eine einzigartige Präsentation, begleitet von einer musikalischen Reise zum Mitmachen mit mythologischen Erzählungen und 15 handgefertigten Blas- und Streichinstrumenten.

Foto: Celestyal Cruises

Auf Mykonos können Feinschmecker die legendäre mykonische Gastfreundschaft in einem exklusiven Kochkurs erleben. Gäste werden in einem traditionellen Gehöft oder einer Spiti begrüßt und können eine lebendige griechische Kocherfahrung machen. Der Kurs beginnt mit einem Rundgang durch die Küche, den Garten und einem informativen Vortrag darüber, wie das ganze Jahr über eigenes Gemüse angebaut werden kann. Im Anschluss daran lernen die Teilnehmer, wie ein griechischer Spinatkuchen, gefüllte Tomaten und Paprika sowie der berühmte griechische Dip Tzatziki zubereitet wird. Anschließend genießen Teilnehmer die Früchte ihrer Arbeit bei einem Mittagessen mit Wein aus der Region. Für Kunstliebhaber bietet Mykonos auch die Möglichkeit, die Kunst der Mosaikherstellung zu erlernen. Diese gilt als eine der frühesten Kunstformen, die heute noch existiert und ist ein wesentlicher Bestandteil der griechischen Zivilisation und Kultur. Teilnehmer werden von einem erfahrenen Kunsthandwerker angeleitet, ihr eigenes einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das sie als persönliches Andenken an ihren Besuch auf der Insel mit nach Hause nehmen können.

Auf Milos können Abenteuerlustige die Küstenlinie der atemberaubenden Vulkaninsel Milos bei einem geführten Kajakausflug erkunden. Paddler können den reichen geologischen Reichtum von Milos mit seinen atemberaubenden Felsformationen, tiefen Meeresbuchten, Höhlen und dem türkisfarbenen, kristallklaren Wasser der Ägäis aus nächster Nähe kennenlernen. Die Reise beginnt in Fyriplaka und führt zum Strand Gerakas (der vom Land aus nicht zugänglich ist), wo ein Zwischenstopp zum Schwimmen und zur Erkundung einer kleinen Meereshöhle eingelegt wird. Anschließend paddeln die Teilnehmer zurück zum berühmten Strand von Tsigrado, wo sie in einem kleinen Höhlenkomplex schnorcheln können. 

Zum Abschluss der Exkursion geht es mit Sitzkajaks zurück zum berühmten Strand von Tsigrado, wo ebenfalls ein Schnorchelstopp in einem kleinen Komplex von Meereshöhlen eingelegt wird.

Kajakfahrer können auch die „Piratenbuchten“, Felsformationen und Meereshöhlen an der spektakulären Küste von Rhodos erkunden. Der Ausflug wird von fachkundigen Führern geleitet, die die besten Routen zu den versteckten Stränden kennen und auf die Unterwasserwelt und die natürlichen „Skulpturen“ entlang des Weges hinweisen. Der Ausflug beginnt nur 20 Minuten vom Zentrum von Rhodos entfernt am Kathara-Strand und beinhaltet einen Besuch der berühmten Bucht, an der 1961 das beliebte Kriegsepos „The Guns of Navarone“ mit Anthony Quinn, Gregory Peck und David Niven gedreht wurde. Die Teilnehmer genießen Panoramablicke auf atemberaubende Felsformationen, bevor sie sich in versteckte Meereshöhlen an der Küste wagen. Es besteht auch die Möglichkeit, im klaren blauen Mittelmeerwasser zu schwimmen oder zu schnorcheln.

Olivenölernte in Volos, Baklava-Backen und ein spezielles Hammam-Erlebnis für Herren in Istanbul runden die neuen Erlebnisse auf der „Vielseitigen Ägäis“-Reiseroute ab.

Auf der Celestyal-Reiseroute „Vielseitige Ägäis“ können Gäste die gebirgige Halbinsel Pelion bei Volos erkunden. Von den schneebedeckten Bergen bis zu den wunderschönen Stränden ist Pelion vom Massentourismus verschont geblieben und beherbergt einige der fruchtbarsten Böden und das beste Olivenöl Griechenlands – oder „flüssiges Gold“, wie die Einheimischen es nennen. 

Seit Jahrhunderten sind Oliven und Olivenöl ein wesentlicher Bestandteil jedes pelonischen Haushalts und eine Quelle des Stolzes und der Freude für diejenigen, die sie produzieren. Das exklusive Erlebnis der Olivenölproduktion und -verkostung beginnt mit einer Fahrt entlang der Küste von Südpelion. Im Dorf Koropi spazieren Gäste durch die Olivenhaine und erfahren etwas über die verschiedenen Oliven, den Produktionsprozess und einige Geheimnisse des örtlichen Erzeugers. Außerdem haben sie die Möglichkeit, an der Ernte teilzunehmen, die Olivenmühle zu besichtigen und bei der Herstellung des nativen Olivenöls zuzusehen, gefolgt von einer speziellen Verkostung.

Zu den besonderen neuen Ausflügen, die in der größten Stadt der Türkei, Istanbul, angeboten werden, gehört die Möglichkeit, die Kunst der Baklava-Herstellung von Nadir Gullu, Istanbuls „Meister-Baklavaci“, zu erlernen. Türkisches Baklava, auch bekannt als Fistikli Baklava oder Pistazien-Baklava, ist ein köstlich reichhaltiges, buttriges, süßes Dessert aus Phyllo-Teig, fein gemahlenen Pistazien, Butter und einem Sirup aus Zucker, Wasser und Zitronensaft. Das Familienunternehmen wurde 1820 gegründet, und Nadirs Vater verlegte die Fabrik 1949 nach Istanbul. Gäste besichtigen die fünfstöckige Fabrik auf der anderen Seite des Wassers gegenüber dem Topkapi-Palast und sehen eine Demonstration der Baklava-Herstellung durch den Meister selbst, gefolgt von der Möglichkeit, bei der Produktion mitzuhelfen. Anschließend können sie verschiedene türkische Backwaren und Desserts probieren. Neben Baklava gibt es nichts Türkischeres als das Hammam oder das türkische Bad, das ein wichtiger Bestandteil der türkischen Kultur ist. Im Cemberlitas Hamami in Istanbul können Herren an einem speziellen Wellness- und Pflegeerlebnisteilnehmen. Das historische türkische Bad wurde ursprünglich 1584 für das Oberhaupt des kaiserlichen Harems von Istanbul erbaut und kombiniert die gesundheitlichen Vorteile des Hammam mit Dampf, Sauna, Körperreinigung und Massage. 

Zudem erhalten die Herren einen klassischen türkischen Haarschnitt, eine Rasur und eine professionelle Schuhreinigung. Für diejenigen, die ihre künstlerische Ader ausleben möchten, bietet Celestyal in Istanbul einen praktischen Workshop in der alten Kunst der Ebru-Malerei oder Papiermarmorierung an, die auf die seldschukische und osmanische Zeit zurückgeht und zur Herstellung kaiserlicher Dokumente verwendet wurde.  Bei diesem Kunsthandwerk werden Farben in einer wässrigen Lösung verflüssigt und das Muster auf ein saugfähiges Material wie Papier oder Stoff übertragen. Diese altehrwürdige Technik wurde von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Die Teilnehmer können ihr eigenes einzigartiges und unvergessliches Kunstwerk schaffen, das sie mit nach Hause nehmen können.  Für Besucher von Kusadasi, die vielleicht schon in Ephesus waren oder den Nervenkitzel suchen und die Türkei von einer anderen Seite kennenlernen möchten, bietet Celestyal ein Buggy-Safari-Abenteuer an. Diese nimmt Teilnehmer mit auf eine aufregende Reise über natürliches Terrain und eine faszinierende und abwechslungsreiche Landschaft durch Wälder, Märsche, Bäche und Nebenstraßen, wobei sie Wildtiere beobachten und unterwegs spektakuläre Ausblicke auf die Ägäis genießen können.

„Der Reisende von heute sucht nach mehr Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten im Urlaub. Wir haben unser Landausflugsprogramm in diesem Sinne neugestaltet und ein maßgeschneidertes, zielgruppenorientiertes Programm ausschließlich für kleinere Gruppen entwickelt. Dadurch können wir mehr interaktive Erlebnisse wie Kunst, Kochen und Abenteueraktivitäten einbeziehen“, sagt Leslie Peden, Chief Commercial Officer. „Da Griechenland die Heimat von Celestyal ist und wir schon länger als jede andere Kreuzfahrtgesellschaft regelmäßig in die Türkei fahren, sind wir einzigartig qualifiziert, um solche tiefgreifenden, das Reiseziel bereichernden Erfahrungen anzubieten, die es unseren Gästen ermöglichen, Erinnerungen fürs Leben zu schaffen.“

Dies ist nur eine Auswahl der vielen neuen Landausflüge, die angeboten werden. Eine vollständige Liste der verfügbaren Landausflüge finden Interessierte in der Broschüre „Authentische Erlebnisausflüge“. Diese können auf der Website unter https://celestyal.com/de/ gebucht werden.

Text: PM Celestyal Cruises

Celebrity Cruises: Kapitäne verraten ihre Lieblingsorte und kuratieren neue Landausflüge in Griechenland

Pressemitteilung

Die lokalen Zielgebietskenntnisse der eigenen Kapitäne sind hier von großer Bedeutung: Celebrity Cruises bietet jetzt besondere Landgänge ab allen griechischen Häfen an – Die neuen „Captain-Curated“-Ausflüge finden unter anderem auf Mykonos, Rhodos und der Halbinsel Peloponnes statt

Gäste von Celebrity Cruises können ab sofort griechische Ziele wie ein Einheimischer erleben und dabei Orte abseits ausgetretener Touristenpfade kennenlernen. Impulsgeber sind die Kapitäne des Kreuzfahrtunternehmens höchstpersönlich. Sie haben ihre Lieblingsorte und -erlebnisse im Rahmen neuer „Captain-Curated“-Ausflugsprogramme verraten und exklusive Touren entworfen. Die neuen Landgänge werden in diesem Sommer an Bord jedes Celebrity-Schiffes angeboten, das griechische Inseln und Städte am Festland ansteuert.

Foto: Celebrity Cruises

Ob auf einer Olivenplantage oder in einer Ouzo-Brennerei auf der Halbinsel Peloponnes, bei einer Food-Tour auf Mykonos, einem Weingut-Besuch auf Korfu oder beim Töpfern auf Rhodos – Celebrity-Passagiere können sich auf ganz besondere neue Ausflüge in kleinen Gruppen freuen. Auch die Geschichte und Natur in den jeweiligen Zielen kommt nicht zu kurz. Hier eine Auswahl der Landgänge, die speziell von den Celebrity-Kapitänen kuratiert wurden:

Peloponnes: Kochkurs und auf den Spuren des Olivenöls
Auf der Halbinsel Peloponnes südwestlich von Athen liegt der Hafen von Katakolon, dem „Tor zu Olympia“. Celebrity-Gäste tauchen zunächst in die antike Geschichte des Austragungsortes der olympischen Wettkämpfe des Altertums ein und genießen anschließend lokale Köstlichkeiten. Hier lernen sie in einer familiengeführten Olivenmühle aus erster Hand mehr über den Anbau und die Verarbeitung des beliebten Öls. In einem Kochkurs bereiten sie dann mit frischen Zutaten ihren eigenen griechischen Salat, Tzatziki und Pita-Souvlaki zu.

Töpfer-Workshop auf Rhodos
Kunst, Geschichte und Kultur vereinen sich bei dem neuen Ausflug auf Rhodos. Celebrity-Gäste werden in die traditionelle Technik des Töpferns eingeführt und versuchen sich anschließend selbst als Keramiker.

Foto: Celebrity Cruises

Zu Besuch in einer Ouzo-Brennerei
Ab der Hafenstadt Nafplio (Peloponnes) sind Celebrity-Passagiere dem berühmtesten Getränk Griechenlands, dem Ouzo, auf der Spur. Sie schauen in der Karonis-Brennerei bei der Herstellung zu und probieren natürlich die Spirituose. Ouzo wird aus reinem Alkohol hergestellt, dem neben verschiedenen Kräutern und Gewürzen vor allem Anis und Fenchel hinzugefügt werden. Anschließend erkunden die Teilnehmer die hübsche Stadt Nafplio mit ihren engen Gassen, venezianischen Häusern sowie neoklassischen Herrenhäusern und ihrem schönen Hafen.

Kulinarische Momente auf Mykonos
Auf der Insel Mykonos schlendern Gäste durch die engen Gassen und halten auf der neuen „Food on Foot“-Tour an fünf verschiedenen Orten, um verborgene kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Hier probieren sie den süßlich schmeckenden Mastiha Likör, einen Cheese Pie und Souvlaki-Spieß sowie ein landestypisches Vanille-Dessert.

„Unsere Gäste erleben eine der atemberaubendsten Regionen der Welt dank der Menschen, die sie am besten kennen – unserer Kapitäne, die entweder in Griechenland aufgewachsen sind oder beruflich dort viel zu tun hatten“, erklärt Lisa Lutoff-Perlo, CEO von Celebrity Cruises das neue Ausflugsprogramm und fügt hinzu. „Celebrity Cruises hat ein stolzes griechisches Erbe und Griechenland nimmt einen besonderen Platz in unseren Herzen ein, den wir jetzt auf einzigartige und authentische Weise mit unseren Gästen teilen.“

Celebrity Cruises wurde im Jahr 1988 von der griechischen Familie Chandris gegründet und später Teil der Royal Caribbean Group. Die Kreuzfahrtgesellschaft ist auch heute noch in ihren griechischen Ursprüngen verwurzelt, wobei 70 Prozent der Marineoffiziere der gesamten Flotte aus Griechenland stammen, darunter mehr als 40 Kapitäne und Chefingenieure.

Eine Übersicht aller „Captain-Curated“-Landgänge in Griechenland findet man hier: https://www.celebritycruises.com/gb/shore-excursions/captain-curated-tours 

Text: PM Celebrity Cruises

nicko cruises startet Kooperation mit vroom rental

Pressemitteilung

nicko cruises verkündet die Zusammenarbeit mit dem Mobilitäts-Start-Up vroom rental, welches die Flussschiffgäste künftig in den Häfen von Rüdesheim, Mainz, Wiesbaden, Koblenz und Boppard mit elektrisch angetriebenen Fahrrädern, Rollern und Mobilitäts-Scootern versorgt. Eine Erweiterung der Kooperation in Amsterdam, Wien und Straßburg ist in Planung.

Bild: via nicko cruises

Der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte folgt damit dem steigenden Bedürfnis seiner Gäste nach individuellen Landgängen, als Ergänzung zu seinem vielfältigen Ausflugsprogramm. Zukünftig können so bequem von Bord aus „E-Bikes“, „E-Chopper“ oder „E-Mobile“ bestellt werden – auch kurzfristig und spontan einen Abend zuvor. vroom rental stellt die Geräte dann am nächsten Tag zur Verfügung – inklusive Einweisung. Direkt am Schiff können diese dann auch unkompliziert wieder abgegeben werden.

Los geht es zunächst in den Häfen von Rüdesheim, Mainz, Wiesbaden, Koblenz und Boppard. Amsterdam, Wien und Straßburg folgen noch in diesem Jahr. Gut zu wissen: Alle Geräte sind Vollkaskoversichert.

„Wir freuen uns sehr, unseren Gästen in Zukunft noch mehr individuelles Erleben zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit vroom rental ist eine Bereicherung für alle, die ihre Landgänge lieber auf eigene Faust gestalten und nun ihren Mobilitätsradius enorm vergrößern können,“ sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.

E-Bike, E-Motorrad oder E-Scooter?

Auf dem klassischen E-Bike können sich Gäste auf zuverlässige BOSCH-Bauteile und einen tiefen Einstieg freuen. Helm und Schloss sind selbstverständlich inklusive. Für die „E-Chopper“ braucht es lediglich einen Autoführerschein – schon kann man auf extrabreiten Reifen und mit starkem Akku die Umgebung erkunden. Auch hier ist ein Helm inklusive. Das „E-Mobile“ besticht mit Komfort-Sitz und einfacher Steuerung.  Der sparsame, extragroße Akku sorgt für langanhaltenden Spaß. 

Text: PM nicko cruises

A-ROSA erweitert Ausflugsprogramm

130 neue Exkursionen ergänzen das umfangreiche Erlebnisprogramm 

Pressemitteilung

Passend zum planmäßigen Saisonstart am 09. März hat die A-ROSA Flussschiff GmbH das neue Ausflugsprogramm für die Reisen im Jahr 2022 veröffentlicht. Das Angebot wurde im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich erweitert und umfasst nun über 500 Touren in sechs Kategorien. Neu hinzugekommen ist die Kategorie „Exklusiv-Touren“, welche individuelle Ausflüge mit Fahrzeug und Fahrer sowie einem eigenen Reiseleiter umfasst. Hierunter fallen beispielsweise ein mediterraner Kochkurs bei Chef Erik auf der Rhône, Surfen auf dem Ijsselmeer in Holland, Stand-Up-Paddling vor den Kreidefelsen von Étretat in der Normandie oder ein exklusiver Tag in Salzburg. 

Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH/ Tom Kohler

„A-ROSA, das hat schon immer ein höchstmögliches Maß an Flexibilität und Individualität bedeutet, und mit den neuen exklusiven Ausflügen können wir unseren Gästen ein noch intensiveres Erlebnis bieten. Durch die zusätzlichen Touren möchten wir vor allem unseren Gästen, die nach besonderen und einzigartigen Abenteuern suchen, eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten bieten“, erzählt Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. Shore Excursions Managerin Jennifer Böckmann ergänzt: „Bei der Planung der neuen Ausflüge haben wir vor allem darauf geachtet, mehr außergewöhnliche Exkursionen in unser Portfolio aufzunehmen und somit noch mehr Vielfalt zu schaffen.“

Auch die Ausflüge in den weiteren Kategorien Entdecken, Erleben, Genießen, unterwegs mit dem Fahrrad und der Familie wurden nochmals erweitert. Familien können sich nun auf Highlights in mehreren französischen Freizeitparks freuen, auf eine tierische Entdeckungsreise im Zoo in Lyon gehen oder zu den Rittern der Burg Devin in der Nähe von Bratislava aufbrechen. Neue Genießer-Touren nehmen die Bierkultur in Bamberg und die Brauereien in Düsseldorf in den Fokus. Von Mitte April bis Anfang Oktober 2022 findet im niederländischen Almere die „Floriade“ statt. Die internationale Gartenbauausstellung steht ganz unter dem Motto der grünen (Innen-) Städte und gilt als eine der wichtigsten der Welt. Extra für dieses blühende Event werden in diesem Jahr exklusive Ausflüge von Amsterdam und von Lelystad aus zum EXPO-Gelände angeboten.

Mit der Indienststellung der A-ROSA SENA im Mai 2022 werden die beiden niederländische Städte Dordrecht und Utrecht neu angelaufen. Von Dordrecht aus können Familien beispielsweise in den Freizeitpark nach Efteling, dem größten Themenpark im Land aufbrechen und von Utrecht aus die Hafenstadt Spakenburg mit typisch holländischem Flair besuchen.  

Die Ausflüge für die Saison 2022 können unter www.a-rosa.de/ausfluege vorab reserviert werden.

Text: PM A-Rosa