Schlagwort: Baltic Queen

Vorerst kein zweites Schiff für Tallinn-Stockholm-Dienst: Jetzt andere Beschäftigung für „Victoria I“ gesucht

Der von Tallink Silja betriebene Tallinn-Stockholm-Dienst wird – entgegen ursprünglichen Planungen – nunmehr doch nicht in diesem Jahr durch ein zusätzliches zweites Schiff verstärkt. 

Wie die Tochtergesellschaft der estnischen Tallink Grupp AS mitteilt, wird auf dieser Strecke weiterhin lediglich die Baltic Queen jeden zweiten Tag eine Abfahrt bieten. Die 2009 in Rauma erbaute 48915-BRZ-Ro/Pax-Fähre mit einer Länge von 212 m und einer Breite von 29 m verfügt über eine Kapazität von 2800 Gästen.

Die Victoria I des Unternehmens, die ab Anfang Juni dieses Jahres den Dienst verstärken sollte, wird derzeit noch als Ersatzschiff auf der Route Tallinn-Helsinki benötigt und soll nach Beendigung dieses am 7. April begonnenen Einsatzes am 21. April im Hafen Tallinn aufgelegt werden.

Victoria I, Foto: Tallink

„Der Beschluss, die Strecke Tallinn-Stockholm für den Rest dieses Jahres mit nur einem Schiff zu bedienen, war eine dieser schwierigen Entscheidungen. Nach einer Bewertung des Potenzials, die Strecke mit zwei Schiffen rentabel zu betreiben, wurde jedoch deutlich, dass dies vor dem Hintergrund der gestiegenen Preise und der veränderten geopolitischen Lage derzeit nicht möglich ist“, begründet Paavo Nõgene, CEO der Tallink Grupp, die Entscheidung. Deshalb werde man jetzt für den Rest des Jahres nach anderen Beschäftigungsmöglichkeiten für die Victoria I suchen. Man wolle sich so schnell wie möglich mit allen von dieser Entscheidung betroffenen Kunden in Verbindung setzen und ihnen alternative Reisemöglichkeiten, Geschenkgutscheine oder Rückerstattungen anbieten, kündigte er an.

Baltic Queen, Foto: Tallink

Für Tallink Silja ist es in der Osterwoche zu Veränderungen im Fahrplan auf der Route Tallinn-Helsinki gekommen. Grund dafür waren die turnusmässige technische Dockung des Shuttle-Schiffes Star in Danzig und die ungeplanten Reparaturarbeiten an ihrem Kreuzfahrtfährschiff Silja Europa, das in der Nacht zum 5. April durch einen Sturm beschädigt worden war. 

Die Shuttle-Fähre Star sollte am 11. April in den Tallinn/Helsinki-Dienst zurückkehren. Allerdings verzögerte sich ihre Rückkehr um drei Tage, so dass das Schiff erst am 14. April auf die Strecke zurückkehren und seinen normalen Fahrplan mit sechs Abfahrten pro Tag wieder aufnehmen kann.

Die Reederei hatte gehofft, die Silja Europa innerhalb einer Woche nach dem Schaden am Schiffsrumpf wieder auf die Strecke zu bringen. Die Reparaturen werden nun allerdings voraussichtlich mindestens zwei Wochen dauern, so dass das Schiff länger ausfallen wird. Tallink Silja hat in dieser Zeit die Kapazität auf der stark frequentierten Strecke Tallinn-Helsinki durch zusätzliche Abfahrten mit der Victoria I erhöht, die bereits seit dem 7. April auf dieser Strecke verkehrt.  Mit der heutigen (14.4.2022) Rückkehr der  Star auf die Strecke Tallinn-Helsinki verkehrt die Victoria I  bis zur Rückkehr der Silja Europa weiterhin nach deren üblichen Fahrplan. JPM

Die Baltic Queen fährt zur regulären Restauration ins Trockendock

Pressemitteilung

Die Baltic Queen, die auf der Strecke Tallinn-Stockholm unterwegs ist, verlässt heute Tallinn und fährt zur BLRT-Werft in Naantali, Finnland, um dort vom 27. Januar bis zum 9. Februar 2022 ein reguläres Trockendock aufzusuchen.

Während des Dockings werden zahlreiche technische Modernisierungen und Arbeiten am Unterwasserschiff durchgeführt, darunter die Wartung der Bugstrahlruder des Schiffes, die Wartung von Überbordventilen, Pumpen und Kühlern sowie die Installation von EnergoProFin-Propellernaben, die die Energieeffizienz des Schiffes erhöhen und Treibstoffeinsparungen ermöglichen sollen.

Foto: Tallink Silja

Zusätzlich zu den technischen Arbeiten werden auch die Passagierbereiche des Schiffes aufgefrischt, indem die Teppiche in den Treppenhäusern, auf den Treppen und in einigen Bars und Restaurants ausgetauscht sowie weitere kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Alles mit dem Ziel, den Komfort und das Reiseerlebnis für die Passagiere vor der Hochsaison im Frühjahr und Sommer 2022 zu verbessern. 

„Die Baltic Queen ist bei den Tallink-Silja-Kunden ein äußerst beliebtes Schiff. Seit wir die Route Tallinn-Stockholm im Juli 2021 wiedereröffnet haben, haben wir festgestellt, dass die Kunden gerne an Bord eines ihrer Lieblingsschiffe gehen und die kurzen Kreuzfahrten auf der Ostsee zwischen Tallinn und Stockholm genießen, während andere Reisemöglichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin eingeschränkt sind“, sagt Kapitän Tarvi-Carlos Tuulik, Leiter des Schiffsmanagements der Tallink Grupp. 

„Wir arbeiten hart daran, unsere Flotte während der derzeitigen Nebensaison, in der viele unserer Schiffe vorübergehend stillgelegt sind, aufzurüsten und zu erneuern. So gehen wir voller Zuversicht in die Hochsaison, mit all unseren Schiffen in top Zustand“, fügt Tuulik hinzu.

Die Baltic Queen wird am Freitag, 18. Februar den Betrieb auf der Strecke Tallinn-Stockholm wiederaufnehmen und täglich zwischen Tallinn und Stockholm pendeln.

Text: PM Tallink Silja