Schlagwort: Barbados

AIDAsol feiert Erstanlauf in Barbados

Pressemitteilung

Am vergangenen Wochenende lief AIDAsol auf der Reise „Große Winterpause ab Hamburg“ nach sechs Tagen Atlantiküberquerung erstmalig den Hafen von Bridgetown auf Barbados an. Sie ist damit das erste AIDA Schiff, welches für die Wintersaison 2021/2022 einen karibischen Hafen erreicht.

Erstanlauf AIDAsol in Barbados am 30. Oktober 2021: Die Crew der AIDAsol mit Kapitän Jörg Miklitza und Vertreter der Barbados Port Inc mit Peter Odle, Vorsitzender des Verwaltungsrats. Foto: AIDA Cruises

Das Schiff, die Gäste und die Crew wurden in Barbados herzlich in Empfang genommen. Zur Feier des Erstanlaufes erfolgte unter Anwesenheit lokaler Medien die traditionelle „Plaque & Key“- Übergabe zwischen Peter Odle, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Barbados Port Inc, und AIDAsol Kapitän Jörg Miklitza. Sichtlich emotional berührt bedankte sich Odle beim AIDA Team für „die so äußerst wichtige Rückkehr des Kreuzfahrtbetriebs in unsere facettenreiche Destination“. Die letzten 18 Monate waren coronabedingt sehr herausfordernd für die gesamte Region; gemeinsam habe man mit allen Beteiligten ehrgeizig an sicheren und strengen Reiseprotokollen gearbeitet und nicht den Optimismus verloren, wieder Touristen begrüßen zu können. Es hat sich gelohnt! Neben einzelnen Anläufen von AIDAsol und AIDAluna wird AIDAperla regelmäßig in der kommenden Wintersaison 2021/2022 auf Barbados zu Besuch sein.

Nun heißt es erst einmal für die Gäste an Bord von AIDAsol Inselhopping pur: Rund 12 Tage verweilt AIDAsol in der Karibik und besucht unter anderem St. Kitts und Nevis, die A-B-C-Inseln und St. Maarten, bevor es wieder Richtung Europa geht. Insgesamt vier AIDA Kussmundschiffe werden in den kommenden Monaten das sonnige Traumparadies regelmäßig ansteuern, darunter auch AIDAdiva.

Text: PM AIDA Cruises

Neues Winterprogramm für die MSC Seaview: Kreuzfahrten zu den Antillen ab/bis St. Maarten oder Barbados

Pressemitteilung

  • Als Teil der neuen Winterkreuzfahrten 2021/22 wird die MSC Seaview ab dem 5. Dezember auf 7- und 14-Nächte-Reisen ab/bis St. Maarten oder Barbados eingesetzt 
  • Geänderte Reiserouten und bis zu zwölf Stunden Anlegezeit in den Häfen ermöglichen den Reisenden das Zielgebiet noch besser kennenzulernen

MSC Cruises hat heute sein Winterprogramm 2021/22 für die Antillen (südliche Karibik) bestätigt. Demnach wird die MSC Seaview ab dem 5. Dezember für 7- und 14-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis St. Maarten oder Barbados stationiert sein.

Foto: MSC Cruises

Die Behörden in Martinique und Guadeloupe haben kürzlich entschieden, dass Kreuzfahrtgäste aufgrund der Pandemie-Situation an Land und der niedrigen Impfquoten diese Inseln nicht besuchen dürfen. MSC Cruises hat daher eine alternative Route konzipiert und die ursprüngliche Reiseroute dahingehend geändert, dass nun auch Philipsburg auf St. Maarten und Bridgetown auf Barbados als Einschiffungshäfen zur Verfügung stehen. So kann das Winterprogramm in dieser Region sicher durchgeführt werden. Mit verlängerten Anlegezeiten – teilweise mit bis zu zwölf Stunden im Hafen – ermöglicht die Route, dass die Gäste die Zeit an Land wirklich optimal nutzen können, um die Inseln in ihrer Gesamtheit zu entdecken.   

Die MSC Seaview wird von ihren beiden Einschiffungshäfen aus zwei unterschiedliche 7-Nächte-Routen anbieten, auf denen Urlauber eine Entdeckungsreise in den magischen und ruhigen türkisfarbenen Gewässern der südlichen Karibik unternehmen werden.

Die erste Route führt von Philipsburg, der Hauptstadt von St. Maarten, nach Bridgetown auf Barbados und weiter nach Castries auf St. Lucia, Saint George auf Grenada und Basseterre auf St. Kitts und Nevis, bevor es zurück nach St. Maarten geht.

Die zweite Route führt von St. Maarten und Bridgetown nach Roseau auf Dominica, St. John’s auf Antigua und Barbuda, Road Town auf Tortola und dann zurück nach St. Maarten.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagt: „Die Antillen sind eine Region, die bei Kreuzfahrern auf der ganzen Welt und auch bei einheimischen Gästen sehr beliebt ist. Wir haben eine alternative Reiseroute gefunden, die es uns ermöglicht, unser Winterprogramm hier umzusetzen, natürlich unterstützt durch unser branchenführendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll. Wir möchten uns insbesondere bei unseren Airline-Partnern bedanken, die ihre Charterflugpläne geändert haben, um die neue Route für unsere Gäste zugänglich zu machen. So können wir auch in diesem Winter einen unvergesslichen Kreuzfahrturlaub ermöglichen, bei dem wir einige der schönsten Inseln in der südlichen Karibik mit der MSC Seaview anlaufen – dem perfekten Schiff für diese Gewässer.“

Alle Gäste der MSC Seaview müssen vollständig geimpft sein oder einen negativen PCR-Test vorweisen, der 72 Stunden vor der Einschiffung durchgeführt wurde. 

Darüber hinaus können die Gäste in den meisten Häfen eigenständig an Land gehen. Einige der Zielhäfen erlauben beim Besuch beliebter Attraktionen nur geführte Landgänge in der „Safe Bubble“. Genauere Informationen werden in Kürze auf der Website von MSC Cruises, in Reisebüros und über das Reservierungszentrale der Reederei bekanntgegeben. 

Die MSC Seaview verfügt über 2.066 Kabinen und großzügige Außenflächen um viel Zeit im Freien verbringen zu können. Bei dem markanten Schiffsdesign, inspiriert von der Skyline Miamis, steht das Meererlebnis im Fokus. Das Schiff schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Gästen und Meer, etwa durch die nahezu 360 Grad umfassende Promenade dicht bei der Wasserlinie, Panorama-Lifte oder spezielle Kabinentypen mit großzügigen Outdoor-Bereichen. 

Text: PM MSC Cruises

Kreuzfahrtstart in der Karibik am 18. Juli 2021 mit 7-tägigen Reisen ab Barbados

Pressemitteilung

Nach dem Kreuzfahrtstart in Griechenland ab 3. Juli 2021 plant Seabourn für diesen Sommer nun auch gemeinsam mit der Regierung von Barbados die Wiederaufnahme von Karibikkreuzfahrten. Ab dem 18. Juli 2021 wird es 7-tägige Kreuzfahrten mit der Seabourn Odyssey ab Barbados zu Zielen in der südlichen Karibik geben, darunter idyllische Häfen in Antigua, den Britischen Jungferninseln, Dominica, Grenada, St. Lucia, St. Maarten und St. Kitts. Die Reisen sind ab sofort buchbar und können auch zu 14-tägigen Kreuzfahrten kombiniert werden. Die ebenfalls bereits veröffentlichten Herbstkreuzfahrten beinhalten zusätzliche Anläufe in St. Vincent und den Grenadinen, Guadeloupe und Martinique. Weitere Reise-Details werden derzeit noch ausgearbeitet und auf www.seabourn.com veröffentlicht.

„Wir sind dankbar, mit der Regierung von Barbados zusammenzuarbeiten, um den Tourismus in Barbados und der Karibik wieder anzukurbeln“, sagte Josh Leibowitz, Präsident von Seabourn. „Die gesamte Seabourn-Familie ist startklar, um ab Juli endlich wieder unseren preisgekrönten Service an Bord der Seabourn Odyssey anzubieten.“

„Wir freuen uns darauf, Seabourn wieder an unseren Ufern willkommen zu heißen und sind sehr erfreut über die Aussichten für den Neustart der Kreuzfahrtindustrie“, sagte Lisa Cummins, Ministerin für Tourismus und internationalen Verkehr von Barbados. „Sicheres Reisen ist unsere Priorität, und wir stellen Impfungen und andere wichtige Reiseprotokolle zur öffentlichen Gesundheit in den Mittelpunkt unseres Neustarts mit der Kreuzfahrtindustrie. Das wird nicht nur das Vertrauen der Reisenden wiederherstellen, sondern dient auch dem Schutz und der Sicherheit unserer Besucher und unserer Bevölkerung.“

Die Reiserouten beinhalten einzigartige Seabourn-Erlebnisse, die zu den Höhepunkten einer jeden Reise gehören. „Caviar in the Surf“ zum Beispiel, seit Jahren ein Dauerbrenner bei den Karibik-Kreuzfahrten von Seabourn, oder die „Marina-Days“ mit Wassersportangeboten direkt von der eigenen Marina am Heck des Schiffes aus. Und natürlich gehört zu jeder Kreuzfahrt auch ein Seetag, an dem die Gäste die vielfältigen Angebote von Seabourn an Bord genießen können: Open-Air Dining im „Earth & Ocean“, an Bord frisch hergestellte Eis-Spezialitäten, oder eine der vielen Aktivitäten, die an Bord der Seabourn Odyssey angeboten werden. Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet immer einen Lieblingsplatz im Seabourn Square, oder man verbringt die Zeit zurückgezogen in seiner Suite auf der eigenen Veranda und lässt die malerische karibische Inselwelt an sich vorbeiziehen

Seabourn empfiehlt eine möglichst frühzeitige Buchung, um die beste Auswahl an Suiten zu haben, und bietet flexible Storno-Bedingungen. Beim Antritt der Kreuzfahrt muss eine vollständige COVID-19 Impfung nachgewiesen werden. „Vollständig geimpft“ bedeutet, dass mindestens 14 Tage vor Reisebeginn die letzte Dosis eines der derzeit zugelassenen Impfstoffe verabreicht wurde. Gebuchte Gäste erhalten vor der Abreise die entsprechenden Formulare, die beim Check-In vorgelegt werden müssen. Die Seabourn Mitarbeiter werden ebenfalls alle geimpft sein.

Die Gesundheit und Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter und natürlich auch der Menschen in den besuchten Häfen und haben auch für Seabourn oberste Priorität. Während der Kreuzfahrt müssen sich die Passagiere an alle Hygieneprotokolle halten, die zum Zeitpunkt ihrer Abreise in Kraft sind. Reisende sollten sich außerdem regelmäßig über die aktuellen Reisebedingungen informieren, sowohl für die Hin- als auch für die Rückreise, da die internationalen Reiserichtlinien immer wieder angepasst werden.  Zusätzliche präventive Gesundheitsmaßnahmen im Rahmen von Seabourns „Travel Safe“-Programm werden ebenfalls in Kraft sein, z.B. Fragebögen für Gesundheits-Checks, das Tragen von Gesichtsmasken, Social Distancing, Kapazitätsgrenzen für die Innenräume sowie strenge Hygienemaßnahmen und verbesserte Luftfilter-Systeme. Alle Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle werden in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Regierungsbehörden kontinuierlich überprüft und angepasst, damit sie immer den aktuellen Richtlinien und Empfehlungen entsprechen. Details zu den aktuellen Hygiene- und Gesundheitsprotokoll findet man auf der Seabourn Website / Health&Safety.

Text: PM Seabourn