Costa Kreuzfahrten organisiert am 28. Juli und 11. August, jeweils ein Freitag, Erlebnistouren für Expedienten auf der Costa Firenze in Kiel. Auf dem Programm stehen neben einem Schiffsrundgang auch ein Ausflug in die kulinarische Welt von Costa Kreuzfahrten sowie viele spannende Begegnungen mit der Crew und anderen Expedienten.
Die Tagestour beginnt mit der Einschiffung um 10 Uhr morgens. Das Ende ist für ca. 15 Uhr geplant, sodass ausreichend Zeit bleibt, um alle Ecken Schiffs zu besichtigen und gleichzeitig pünktlich ins Wochenende zu starten. Eine Anmeldung für die Erlebnistouren ist über «Go to Webinar» bis jeweils eine Woche vorher möglich. Benötigt wird nur die von Costa zugewiesene Agenturnummer.
Die Costa Firenze wurde von Fincantieri in Marghera (Venedig) gebaut und am 4. Juli 2021 in Dienst gestellt. Das Design der Innenräume ist von der florentinischen Renaissance inspiriert und verkörpert den Sinn für Schönheit, der in der Stadt Florenz ihren höchsten Ausdruck findet.
Aber nicht nur das Design der Costa Firenze begeistert. Ob hochwertige Shows und Tanzabende, der Wasserpark und der Hochseilgarten oder der Kids-Club (Squok) mit Spieleparadies: Spaß und Entertainment werden auf der Costa Firenze großgeschrieben. In 13 Restaurants und zahlreichen Bars und Lounges verwöhnt sie die Gäste außerdem kulinarisch. Das Spektrum reicht von Buffet und den à-la-Carte-Hauptrestaurants bis hin zu klassisch asiatischen Konzepten wie dem Teppanyaki, dem Sushino und dem Hot Pot. Entspannung pur ist in drei großen Open-Air-Bereichen mit zahlreichen Pools und Liegemöglichkeiten sowie im Solemio Private Spa angesagt.
Weitere Eindrücke und Informationen unter: www.costakreuzfahrten.de/schiffe/firenze
Die italienische Kreuzfahrtreederei Costa Crociere hat ihre Nordlandsaison begonnen. Am 19. Mai hatte die Costa Firenze ihren Erstanlauf in Kiel.
Damit startet Costa im Jubiläumsjahr mit einer Offensive im Norden. Die Costa Firenze wird zusammen mit der Costa Fascinosa von der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt aus eingesetzt.
Foto: Frank Behling
Die Costa Firenze kam aus dem Mittelmeer und wird in erster Linie die Nordlandreisen ab Kiel fahren. Das für rund 4200 Passagiere ausgelegte Kreuzfahrtschiff der italienischen Reederei Costa Crociere wird nur in diesem Sommer von Kiel aus zu Seereisen starten.
Foto: Frank Behling
Bei der Indienststellung im November 2020 war das Schiff eigentlich für den Einsatz in China vorgesehen. Von Shanghai aus sollte die 323 Meter lange und 135156 BRZ große Costa fahren. Entsprechend anders ist auch die Ausstattung des Schiffes.
Da es in China eine große Fangemeinde für italienischen Fußball gibt, sind an Bord Fußballvereine wie Juventus Turin und Inter Mailand sehr präsent. Das spiegelt sich auch an Deck wider. Neben dem Hochseilgarten gehört hier eine Fußballarena mit Kunstrasen zur Ausstattung. Es ist in Kiel jetzt die höchste Möglichkeit für Fußballspiele.
Abgefertigt wird Costa Firenze am Liegeplatz 27 beim Ostseekai. Er ist in Citynähe und liegt 300 Meter von der Fußgängerzone entfernt beim Kieler Schloss.
Zusätzlich zur Costa Firenze kommt noch die Costa Fascinosa im Juni nach Kiel. Sie wird dann die Ostseerouten übernehmen. Im nächsten Jahr wird die Costa Firenze in Kiel wieder durch die Costa Diadema ersetzt, die auch 2022 in Kiel war. FB
Die beiden neuen Schiffe Costa Venezia und Costa Firenze werden bereits bald in die USA wechseln. Unter dem neuen Markennamen Costa by Carnival sollen die Neubauten dann im US-Markt Gäste begeistern.
Die Costa Venezia und Costa Firenze wurden 2019 und 2021 von Fincantieri in Italien gebaut und waren eigentlich für den asiatischen Markt bestimmt.
Da aber in Folge der Pandemie der Markt für Kreuzfahrten in Asien auf absehbare Zeit nicht wieder zu alter Vitalität zurückkehrt, sucht Costa neue Einsatzmöglichkeiten.
Am 1. Mai startete Costa Venezia in Istanbul mit dem Comeback in der Türkei. Die Costa Firenze ist im westlichen Mittelmeer im Einsatz.
Nach dem Ende der kommenden Wintersaison wird die Costa Venezia in die USA wechseln und vermutlich ab Florida zu Einsatz kommen. Die Costa Firenze soll 2024 folgen.
Carnival wird mit Costa Venezia und Costa Firenze nach eigenen Angaben ein Angebot betreiben, das den italienischen Stil von Costa mit dem großartigen Service, dem Essen und der Unterhaltung verbindet. Dieses italienische Angebot soll die Produktpalette der Carnival Cruise Line bereichern.
Die beiden Schiffe werden ihre regulären Costa-Routen bis 2023 und 2024 fortsetzen. Beide Neubauten haben 2116 Kabinen bei Doppelbelegung für 4232 Passagiere. Bei voller Belegung aller Betten sind über 5000 Passagiere an Bord.
„Costa Firenze“ (Archiv) Foto: Frank Behling
„Wir freuen uns, dass diese ikonischen Costa-Schiffe unter der Führung und dem Betrieb unserer Schwestermarke ihr Debüt in den USA geben. Costa bietet seine schönen Schiffe mit ihrem italienischen Design“, sagt Mario Zanetti, Präsident Costa Cruises.
„Angesichts des langsamen Neustarts der asiatischen Aktivitäten und des starken Neustarts der Kreuzfahrten in den USA haben wir beschlossen, diese Gelegenheit zu nutzen, um den vielen nordamerikanischen Gästen zu ermöglichen, die einzigartigen Eigenschaften unserer Schiffe zu nutzen“, so Zanetti.
„Dies ist eine aufregende Gelegenheit für uns, zwei weitere wunderschöne Schiffe der Vista-Klasse in den USA zu betreiben und denjenigen, die die Kultur, das Essen und die Atmosphäre Italiens lieben, ein einzigartiges Erlebnis zu bieten“, sagte Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line.
„Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir planen, ein großes Spaßerlebnis für unsere Gäste zu schaffen, die sich dafür entscheiden, auf diesen Schiffen zu segeln, die schöne italienische Designelemente, Restaurants und Einzelhandel haben, die Karnevalsspaß bieten und den Geist Italiens von unserer Schwesterlinie Costa nutzen.“
Costa Cruises informiert seine Handelspartner und Gäste über diese Änderungen und wird in Kürze mitteilen, welche Schiffe die Costa Venezia und die Costa Firenze auf ihren Costa-Reiserouten im Mittelmeer ersetzen werden. FB
Costa Venezia legt ab 2023 in den USA ab | Costa Firenze folgt ab 2024
Costa startet ab dem kommenden Frühjahr ein neues Programm für die Costa Venezia und die Costa Firenze: Dazu wechseln die beiden Kreuzfahrtschiffe unter dem neuen Konzept COSTA by CARNIVAL für nordamerikanische Passagiere in die Flotte der Carnival Cruise Line. Den Start bildet die Costa Venezia ab dem Frühjahr 2023, die Costa Firenze wird im Jahr 2024 folgen. Das neue Konzept sieht vor, dass Carnival an Bord der Costa Venezia und Costa Firenze den italienischen Stil von Costa mit großartigen Service, exzellentem Essen und Unterhaltung einfließen lässt.
Insgesamt ein Wechsel innerhalb der Gruppe: Denn sowohl Costa Crociere als auch Carnival Cruise Line zählen zur Carnival Corporation & plc, dem größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt.
„Costa Venezia“, Foto: Costa Kreuzfahrten
Beide Schiffe befahren bis zum Wechsel die geplanten Costa-Routen, Türkei-Programm bleibt
Bis zum Wechsel in die Carnival Cruise Line-Flotte befahren beide Schiffe die für Costa geplanten Routen.
„Wir freuen uns, dass diese kultigen Costa-Schiffe ihr Debüt in den USA unter der Führung und dem Betrieb unserer Schwestermarke geben werden. Costa stellt seine wunderschönen Schiffe mit ihrem italienischen Design zur Verfügung und Carnival sorgt für Spaß, Italian Style!“, so Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere. „Angesichts der langsamen Wiederaufnahme des Betriebs in Asien und der starken Wiederaufnahme der Kreuzfahrten in den USA, haben wir beschlossen, diese Gelegenheit zu ergreifen, um den vielen nordamerikanischen Gästen die Möglichkeit zu geben, die einzigartigen Eigenschaften unserer Schiffe zu schätzen und Synergien in diesem wichtigen Markt zu schaffen“.
„Costa Venezia“, Foto: via Costa Kreuzfahrten
„Dies ist eine aufregende Gelegenheit für uns, zwei weitere wunderschöne Schiffe der Vista-Klasse in den USA zu betreiben und denjenigen, die die Kultur, das Essen und die Atmosphäre Italiens lieben, ein einzigartiges Erlebnis zu bieten“, ergänzt Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line. „Es eröffnet uns sehr viele Möglichkeiten, wie wir für unsere Gäste, die sich für eine Fahrt auf diesen Schiffen entscheiden, ein unvergessliches Erlebnis schaffen können. Die Schiffe verfügen über wunderschöne italienische Designelemente, Restaurants, Bars und Boutiquen, die den Geist Italiens von unserer Schwesterlinie Costa aufgreifen und gleichzeitig Carnival-Spaß vermitteln.“
Costa Kreuzfahrten informiert in Kürze seine Vertriebspartner und Gäste über diese Änderungen und welche Schiffe die Costa Venezia und Costa Firenze auf ihren geplanten und bestätigten Routen ersetzen. Einschließlich des neuen, exklusiven Türkei-Programms mit Kreuzfahrten ab Istanbul, das fortgeführt wird.
Costa startet zu wöchentlichen Kreuzfahrten mit dem Start- und Zielhafen Genua.
Neues Ausflugsprogramm der Costa Firenze setzt auf bewussten und nachhaltigen Tourismus in Häfen im westlichen Mittelmeer.
Pressemitteilung
Am heutigen Donnerstag hat die Costa Firenze ihr Debüt in Genua gegeben und damit das Kreuzfahrtprogramm von Costa ab Genau eröffnet. Im Jahr 2022 wird die italienische Reederei Genua bis Ende November 2022 jeweils am Donnerstag für einwöchige Routen im westlichen Mittelmeer anlaufen. Ziele sind Marseille, Barcelona, Cagliari, Palermo und Civitavecchia/Rom. Neben der Costa Firenze wird auch die Costa Luminosa ab dem 13. November bis Ende des Jahres jeweils sonntags in Genua festmachen.
Bewusster und nachhaltiger Tourismus mit der Costa Firenze
„Nach einer zweijährigen Pause kehren wir endlich wieder regelmäßig mit unseren Kreuzfahrten nach Genua zurück. Wir tun dies mit einem Schiff der neuen Generation, Costa Firenze, und einem noch reichhaltigeren Produkt, das es uns ermöglicht, unsere Reiseziele auf die bestmögliche Weise zu erkunden“, so Mario Zanetti, Präsident von Costa Kreuzfahrten.
Im Rahmen des Debüts der Costa Firenze in Genua begrüßte Costa die Teilnehmer der Konferenz „Die Zukunft des Kreuzfahrttourismus und das Modell Genua“ an Bord, die während der Veranstaltung ein Manifest für einen wertorientierten, nachhaltigen und integrativen Tourismus unterzeichneten. Ziel des Modells ist, dass die Regionen gemeinsam mit den von den Reedereien angefahrenen Regionen ein gemeinschaftliches Tourismusmodell entwickeln, der einen größeren sozialen und wirtschaftlichen Wert schafft – für einen nachhaltigeren Tourismus.
Weitere Informationen und Buchungen unter www.costakreuzfahrten.de
Großer Event für den Saisonstart der Costa Firenze mit Premiere der Costa Sonderführungen für die EXPO 2020
Pressemitteilung
Die Costa Firenze startet ab Dubai zu ihrer ersten Kreuzfahrt im Arabischen Golf. Mit einer spektakulären Zeremonie weihte das Schiff den neuen Kreuzfahrtterminal im Hafen von Dubai ein.
Auf der Reise mit der Costa Firenze besuchen die Gäste im Rahmen von exklusiven Sonderführungen den italienischen Pavillon auf der Expo 2020 Dubai.
Foto: Costa Kreuzfahrten
Costa Crociere stärkt seine Präsenz in Dubai: ab heute legt die Costa Firenze regelmäßig zu einwöchigen Kreuzfahrten im Arabischen Golf ab. Die Wüstenstadt ist bis einschließlich März Heimathafen des neuen Costa Schiffes, das erst im vergangenen Juli in Dienst gestellt wurde.
Parallel zum Start weihte die Costa Firenze heute den Dubai Harbour, Dubais neuen Kreuzfahrthafen, ein. Gleichzeitig entdecken die Costa Gäste die Expo 2020. Schwerpunkt ist hier der italienische Pavillon, für den Costa Crociere Goldsponsor ist mit dem Vorteil von Sonderführungen ohne Wartezeit.
„Das Debüt von Costa Firenze in Dubai ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Fortsetzung unserer Aktivitäten in einer Destination, die wir als erste Reederei für Kreuzfahrten erschlossen haben – ein Reiseziel mit großem Potenzial“, erklärt Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere. „Die Einweihung des neuen Terminals und unser Engagement für die Förderung des italienischen Pavillons auf der Expo 2020 in Dubai zeigen den Willen von Costa und der Carnival Corporation, zu der das Unternehmen gehört, weiter in die Erneuerung des Tourismus und speziell der Kreuzfahrt zu investieren. Ein Engagement, von dem Italien und Europa wirtschaftlich und sozioökonomisch stark profitieren“.
Der neue Kreuzfahrtterminal Dubai Harbour Cruise Terminal wurde von Costa Firenze zusammen mit AIDAbella, einem Schiff von AIDA Cruises – der deutschen Marke der Costa Gruppe – mit einer spektakulären Zeremonie eingeweiht.
Das Projekt ist Teil einer strategischen Partnerschaft zwischen der Carnival Corporation & plc, dem größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt, und der Shamal Holding, die das Ziel hat, Dubai zum führenden maritimen Tourismuszentrum der Region zu machen. Das Dubai Harbour Cruise Terminal ist der erste Kreuzfahrthafen mit zwei Terminals in der Region und kann zwei große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig aufnehmen. Die im Herzen des modernen Dubai gelegene Anlage erstreckt sich über 120.000 Quadratmeter und umfasst zwei eigens errichtete Terminalgebäude, die Passagieren und der Besatzung ein sicheres, komfortables und nahtloses Ein- und Ausschiffen ermöglichen.
Bis 2023 laufen sechs Tochterunternehmen der Carnival Corporation – AIDA Cruises, Costa Crociere, Cunard, P&O Cruises (UK), Princess Cruises und Seabourn – das Dubai Harbour Cruise Terminal an. Insgesamt sind von den sechs Reedereien in der Zeit 90 Anläufe in dem neuen Kreuzfahrthafen geplant. Die Costa Firenze legt bis zum 18. März 2022 wöchentlich im Dubai Harbour Cruise Terminal an.
Foto: Costa Kreuzfahrten
Die Reiseroute der Costa Firenze, die lange Aufenthalte in den Häfen von Dubai (zwei Tage) und Abu Dhabi (einen ganzen Tag, von 9 Uhr morgens bis Mitternacht) vorsieht, ermöglicht es den Gästen, die Expo 2020 in Dubai in vollen Zügen zu genießen. Dank der Zusammenarbeit mit dem italienischen Pavillon bietet das Unternehmen exklusive Führungen auf der Weltausstellung an.
Die Gäste der Costa Firenze betreten die Expo mit ihren knapp 200 Pavillons ohne Anstehen durch einen Sonder-Eingang. Der Schwerpunkt der von Costa angebotenen Tour ist der italienische Pavillon.
Der italienische Pavillon ist auf dem Expo Gelände nicht zu übersehen, hat eine Fläche von rund 3.500 Quadratmetern und ist über 25 Meter hoch. Der Leitgedanke „Die italienische Schönheit“ ist schon immer ein verbindendes Element zwischen Völkern, Talenten, dem mediterranen Kulturerbe und der Brücke in die Zukunft gewesen. Der Pavillon ist eine Hommage an die Seefahrertradition Italiens, für den ständigen Austausch und die Beziehungen mit der Welt, die es Italien ermöglicht haben, diese Mischung aus Kultur, Einfallsreichtum, Talent und Kunst zu werden, die weltweit so geschätzt wird. Costa Crociere wird in der Ausstellung in seiner führenden Rolle zum Thema Nachhaltigkeit im Verkehrs- und Tourismussektor vorgestellt.
Es heißt, dass jeder mindestens einmal in seinem Leben eine Weltausstellung gesehen haben sollte. Das trifft erst recht auf die Expo in Dubai zu, die mit 192 vertretenen Ländern die größte Expo der Geschichte wird. Auf über vier Quadratkilometern widmet sich die Ausstellung bis zum 1. März 2022 den drei Themen, für die die Welt Antworten sucht: Nachhaltigkeit, Mobilität und Chancen. Alle teilnehmenden Länder stellen in ihren Pavillons ihre Lösungen und Innovationen vor und geben den Besuchern konkrete Ideen an die Hand, wie sie ihr eigenes Leben wirksam gestalten können.
Warum diesen internationalen Top-Event nicht mit einer Kreuzfahrt verbinden? Wie auch auf der Expo kommt auf einem Costa Schiff die Welt zusammen. Gäste aus vielen verschiedenen Nationen nutzen diese Möglichkeit, um nicht nur die Expo und die Boom-Metropole Dubai zu besuchen, sondern auch um einen tieferen Eindruck von den Emiraten und den kulturellen wie landschaftlichen Besonderheiten zu erhalten. Auf den einwöchigen Kreuzfahrten mit der Costa Firenze erleben sie neben einem zweitägigen Aufenthalt in Dubai auch Abu Dhabi und Maskat im Oman. Jede dieser Wüstenemirate ist für sich faszinierend und lebt von Gegensätzen: Souq neben Wolkenkratzer, Luxuskarossen und Kamelherden, gigantische Shoppingmalls und Wüstennächte unter dem Sternenhimmel.
Costa Firenze: eine Hommage an Florenz Zurück an Bord werden die Gäste mit echter italienischer Gastfreundschaft empfangen. Die 2021 neu in den Dienst gestellte Costa Firenze ist eine Hommage an die toskanische Stadt Florenz. Die öffentlichen Bereiche sind eine Anlehnung an berühmte Plätze und Bauwerke der Stadt und verleihen dem Schiff ein einmaliges Flair. Das Bordleben ist international mit deutschsprachiger Gästebetreuung. Ausflüge – auch für die Expo – gibt es selbstverständlich in deutscher Sprache.
Was sollte man auf der Expo gesehen haben? Die Besucher der Weltausstellung sind eingeladen, ihre Themen der einzelnen Länder selbst zu entdecken und die Expo aktiv mitzugestalten. Der spanische Pavillon zeigt ein Hyperloop-Fahrzeug, das mit Unterdruck auf bis zu 1000 km/h beschleunigen kann. Im deutschen Pavillon, dem „Campus Germany“, schreiben sich die Besucher für das Fach Nachhaltigkeit ein und belegen verschiedene Seminare wie zum Beispiel das „Energy Lab“ oder das „Future City Lab“. Und im italienischen Pavillon steht alles im Zeichen des nachhaltigen Bauens – unter anderem entfernen Algen hier CO² aus der Luft. Die italienische Reederei Costa ist Partner des italienischen Pavillons und steht ebenfalls für Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit bei Costa Die Ziele der UN-Agenda 2030 sind Grundlage der Strategie der Costa Gruppe. Das Unternehmen hat den Weg für nachhaltige Innovationen für den gesamten Kreuzfahrtsektor geebnet und als Pionier neue Technologien eingeführt, um die Umweltauswirkungen seiner Flotte zu reduzieren. So auch der Einsatz von Flüssiggas an Bord der Costa Smeralda, der weltweit fortschrittlichsten Technologie im maritimen Sektor zur Reduzierung von Emissionen. Der Umweltaspekt ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeits-Konzepts, das darauf abzielt, integrative Tourismusmodelle zu fördern, welche auf die Bedürfnisse der lokalen Regionen und Gemeinden Rücksicht nehmen.
„Black Friday“ Angebot für Dubai-Kreuzfahrten mit Costa
Ausgewählte einwöchige Kreuzfahrten mit der Costa Firenze „Dubai und die Emirate“ zwischen Januar und März 2022 können mit dem aktuellen Black Friday Angebot bis zum 3. Dezember in der Balkonkabine ab 719 € p.P. gebucht werden. Passende Flüge auf Anfrage.
In dem Black-Friday Angebot sind folgende Leistungen bereits im Preis enthalten:
· Covid-Versicherung (s.u.)
· komfortable Möglichkeit, bis 15 Tage vor Start der Reise umzubuchen.
Inkludierte COVID-Versicherung
Die Versicherung „Corona-Urlaubsschutz Basis Plus“ der Partnerversicherung HanseMerkur ist im Reisepreis inklusive und beinhaltet:
150 Routen: Dubai, Nordland, Ostsee und Mittelmeer
Pressemitteilung
Costa startet parallel zur Neuausrichtung der Reederei das bislang größte Vorteilspaket für Passagiere: Im Vordergrund stehen Restaurants und Landausflüge. Kinder reisen kostenfrei.
Costa setzt auf ein neues Kreuzfahrterlebnis. Für rund 150 Routen setzt Costa Kreuzfahrten im Rahmen der jetzt gestarteten Reederei-Neuausrichtung noch bis zum 22. November 2021 auf das bislang größte Vorteilspaket für Passagiere: Dieses beinhaltet nicht nur flexible Umbuchungsoptionen und eine Covid 19-Versicherung, sondern zusätzlich auch ein Getränkepaket und einen Preisvorteil bis zu 500 Euro. Wie bei Costa üblich, gehen mitreisende Kinder in der Kabine der Eltern kostenfrei auf Kreuzfahrt. Das neue Vorteilspaket gilt bereits für die im Dezember startenden Kreuzfahrten ab Dubai parallel zur Weltausstellung „Expo Dubai“, die weiteren Zielgebiete sind das Mittelmeer sowie das Nordland und die Ostsee mit den deutschen Abfahrthäfen Kiel und Bremerhaven.
Die Reederei Costa setzt bei ihrer Neuausrichtung auf ein noch intensiveres Kreuzfahrterlebnis. Im Mittelpunkt steht zum einen die Kooperation mit drei weltweit anerkannten Köchen der Spitzenklasse, die spezielle Menüs für die Zielgebiete der Costa-Flotte entwickelt haben. Diese „Destination Dishes“ spiegeln die kulinarischen Besonderheiten der Häfen wider und werden in den Hauptrestaurants aller Costa Schiffe angeboten – ohne Aufpreis für die Gäste.
Ebenfalls neu sind speziell enzwickelte Landausflüge parallel zu den längeren Liegezeiten der Schiffe in den Häfen. Ziel: Den Passagieren möglichst authentische und aufschlussreiche Entdeckungen zu ermöglichen. Beispielsweise ein ganztägiger Landausfllug komplett im Zeichen des Ausnahmekünstlers Salvador Dalì in Figueras bei Barcelona oder auch Touren zu versteckten, selten besuchten Orten, die kulturell oder landschaftlich besonders reizvoll sind. Zusätzlich hat Costa die Preise für viele Landausflüge gesenkt.
Grundlage der aktuellen Neuausrichtung – zu der auch neues Firmenlogo zählt – ist das von Costa initiierte „Manifest für einen wertorientierten, nachhaltigen und integrativen Tourismus“, mit dem sich das Unternehmen für eine engere Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden verpflichtet.
„Seit mehr als 70 Jahren steht Costa für Kreuzfahrten. In dieser für den Wiederaufschwung des Tourismus so wichtigen Zeit, möchten wir die Zukunft der Kreuzfahrt auf eine verantwortungsvollere Art und Weise gestalten“, erklärt Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere.
Preisbeispiel Dubai-Kreuzfahrt:
12 Tage mit Costa Firenze, ab/bis Dubai mit Aufenthalt zum Besuch der Expo Dubai, inklusive Getränkepaket „Piu Gusto“, Umbuchungsgarantie und Covid 19-Versicherung ab 849 Euro (1.199 Euro Balkonkabine).
Weitere Informationen: www.costakreuzfahrten.de oder in jedem guten Reisebüro
Die Rückkehr in den Normalbetrieb der Kreuzfahrten hat auch im westlichen Mittelmeer zu einem Wachstum bei den Hafenanläufen geführt. Am 18. September hatte die Costa Firenze ihren Erstanlauf in Marseille. Das Tor zur Provence wird damit jetzt von Costa Smeralda und Costa Firenze angesteuert. Die beiden neuesten Schiffe der Costa-Flotte sind bis November jeden Sonnabend (Costa Firenze) und Sonntag (Costa Smeralda) in Marseille.
Foto: Frank Behling
Die beliebte West-Med-Route wird damit weiter ausgebaut. Das 3936-Betten-Schiff ist zunächst seit dem Juli auf der „Best of Italy“-Rotation Savona, Civitavecchia, Neapel, Catania, Palermo und Cagliari eingesetzt worden. Nach der Rückkehr der normalen Reisetätigkeit wurde auch die Aufstockung der Kapazitäten im Verkehr zwischen Frankreich, Spanien und Italien möglich.
Während die Costa Smeralda jeden Sonnabend von Savona aus gegen den Uhrzeigersinn die West-Med-Tour bereist, startete am 12. September die Costa Firenze auf der beliebten Rundtour mit dem Uhrzeigersinn.
Angesteuert werden nach dem Start am Sonntag in Savona die Häfen Civitavecchia, Neapel, Ibiza, Barcelona, Marseille und Savona. Am 18. September war der Erstanlauf der Costa Firenze in Marseille.
Foto: Frank Behling
Dabei gab es auch eine Begegnung mit der Halbschwester Costa Diadema, die im Trockendock von Chantier de Naval Marseille ihre Klassedockung absolviert. Die Costa Diadema soll ab 23. September von Savona mit den zehntägigen Reisen nach Portugal und Spanien beginnen. Sie wird dann das fünfte Costa-Schiff sein, das die Pandemie-Pause beendet.
Zuvor sind bereits Costa Smeralda, Costa Deliziosa, Costa Luminosa in Fahrt gekommen. Im Winter sollen dann sieben Costa-Schiffe wieder in Fahrt sein. Dazu gehört ab Dezember auch die neue Costa Toscana, die Schwester der Costa Smeralda.
In Marseille wird noch im September der 40. Anlauf eines Kreuzfahrtschiffes erwartet. Mit den rückläufigen Infektionszahlen der Corona-Pandemie und der steigenden Zahl der Impfungen, wird bis zum Jahresende auch mit einer Rückkehr zum normalen Katalogprogrammen bei den Reisen im westlichen Mittelmeer gerechnet. FB
Die Mittelmeer-Saison 2021 verdankte die COSTA FIRENZE, das neueste Schiff von Costa Crociere, der Corona-Pandemie. Ein Glücksfall, wie sich herausstellte. Denn die Gäste der Premierensaison fanden das Schiff viel zu schön, um es wie geplant an die chinesische Costa-Tochter abzugeben. Kai Ortel war auf einer der ersten Kreuzfahrten dabei.
Koffer packen für eine siebentägige Kreuzfahrt, kann ich das noch? Diese Frage stellte sich, weil meine letzte Kreuzfahrt im August 2021 fast zwei Jahre zurücklag. Dann kam Corona und die hinlänglich bekannte Zwangspause für die meisten Kreuzfahrtschiffe und -reedereien. Doch meine Sorge erweist sich als unbegründet.
Foto: Kai OrtelFoto: Kai OrtelFoto: Kai OrtelFoto: Kai Ortel
Am Ende stellt sich nur eine lange Jeans als kreuzfahrt-untauglich heraus, und im Kulturbeutel fehlt das Voltaren, das ich nach einem Sturz auf dem nassen Deck am zweiten Reisetag im wahrsten Sinne schmerzlich vermisse. Ansonsten reicht auch auf der COSTA FIRENZE für eine Woche ein mittelgroßer Koffer ohne allzu viel Schnicksack. Dagegen schwebt auch nach der dritten Welle der Pandemie noch immer das Thema Corona über allem. Wann und wo an Bord müssen Masken getragen werden? Was, wenn ich unterwegs positiv getestet werde? Und wie sieht überhaupt eine Kreuzfahrt unter Pandemie-Bedingungen aus?
Foto: Kai Ortel
Die meisten Sorgen sind unbegründet. Masken müssen unter Deck getragen werden, außer, wenn man sich zum Essen oder Trinken im Restaurant oder an der Bar aufhält. Eigentlich auch an Deck, aber da wird es mit der Umsetzung schon schwieriger. Denn bei über 1,50 Metern Abstand machen Masken an der frischen Luft keinen Sinn mehr, weshalb sich die meisten Gäste das lästige Utensil herunterreißen, sobald sie Seeluft atmen. Dafür muss einmal am Tag die Körpertemperatur gemessen werden. Dies geschieht kontaktlos an kleinen Automaten.
Foto: Kai Ortel
Die haben ihre Tücken, aber ein hilfsbereites Besatzungsmitglied ist nie weit. Wer das Temperaturmessen versäumt, bekommt einen Blauen Brief auf die Kabine. Umstellen muss man sich auch bei den Landgängen. Denn an Land geht es im Sommer 2021 nur im Rahmen von „Safe-Bubble“-Ausflügen per Bus oder geführtem Spaziergang. Die organisiert die Reederei unter Einhaltung sämtlicher Sicherheits- und Hygieneprotokolle. Individuelle Landgänge sind untersagt. Wer sich von seiner Gruppe absetzt, um Land und Leute quasi über die Hintertür auf eigene Faust kennenzulernen, findet bei der Rückkehr zum Schiff seine Koffer auf dem Kai wieder. Die Alternative: An Bord bleiben. Das macht einem die COSTA FIRENZE leicht…
… Lesen Sie weiter in der aktuellen AN BORD.
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!