Schlagwort: Costa Kreuzfahrten

Costa Kreuzfahrten unterstützt Anti-Mafia-Bewegung „Addiopizzo“

„Palermo No Mafia Tour“ für Gäste der Costa Smeralda

Pressemitteilung

Costa Kreuzfahrten unterstützt die Anti-Mafia-Bewegung „Addiopizzo“ im Rahmen eines neuen, einzigartigen Landausfluges für Passagiere. Gäste, die donnerstags an Bord der Costa Smeralda in Palermo ankommen, können das historische Stadtzentrum ab sofort mit der „Palermo No Mafia Tour“ erkunden, einem dreistündigen Rundgang entlang der symbolischen Orte des bürgerlichen Anti-Mafia-Widerstands und des Kampfes gegen Erpressung. Die Tour wird von Addiopizzo Travel organisiert, einer von der Addiopizzo-Bewegung sowie Förderung des ethischen Tourismus gegründeten sozialen Genossenschaft und steht Im Einklang mit den Grundsätzen des Costa „Manifests für wertebasierten, nachhaltigen und integrativen Tourismus“.

Unter der Führung von Einheimischen vertiefen die Gäste im Rahmen dieser speziellen Landausflüge ihr Wissen über die berüchtigte sizilianische Mafia und erfahren mehr über die Anti-Mafia-Bewegung, jenseits der Klischees und Mythen über den Paten. Zu den wichtigsten Stationen zählen:

·      Teatro Massimo, ein Ort, der für viele mit den Bildern des Films „Der Pate“ verbunden ist.

·      “Wall of Legality“, ein über 60 Meter hohes Wandgemälde, das die Gesichter der im Kampf gegen die Mafia gefallenen Personen sowie Persönlichkeiten aus Literatur und Kultur zeigt, die im Kampf gegen Kriminalität immer an vorderster Front standen.

·      Piazza Beati Paoli, der von der legendären, aber unbegründeten Verbindung zwischen der Sekte aus Luigi Natolis Roman „I Beati Paoli“ und der „Cosa Nostra“ erzählt. 

·      Mercato del Capo.

·      Piazza della Memoria mit ihrem Denkmal, das den von der Mafia hinter dem Tribunal getöteten Richtern gewidmet ist.

·      Kathedrale von Palermo, wo die Beziehungen zwischen Mafia und Kirche sowie das Engagement von Märtyrern wie dem Priester Don Pino Puglisi gegen die Mafia erörtert werden. 

·      Rathaus, das für viele lange ein Symbol der Verbindung zwischen Mafia und Politik war, aber auch die Saison des „Palermo-Frühlings“ erlebte.

Ein Highlight der Tour: Der Besuch eines Geschäfts, das stellvertretend das Logo der Kampagne „Pago chi non paga“ trägt. Es handelt sich dabei um Geschäfte, die Nein zur Kriminalität gesagt und öffentlich erklärt haben, dass sie kein Schutzgeld mehr zahlen wollen. Auf diese Weise können die Gäste der Costa Smeralda nicht nur einen Beitrag zum Wandel leisten, indem sie einen Kreislauf der ethischen und pizzo-freien Wirtschaft unterstützen, sondern auch das Addiopizzo-Netzwerk kennenlernen.

Weiterführende Informationen:

Das Addiopizzo-Komitee ist eine Anti-Mafia-Bewegung, die 2004 von einer Gruppe junger Menschen unter dem Motto gegründet wurde: „Ein ganzes Volk, das „Pizzo“ (Schutzgeld) zahlt, ist ein Volk ohne Würde.“ Sie agiert von unten nach oben mit der Strategie des „kritischen Konsums“, indem sie Bürger und Touristen einbezieht, um bei ihren Einkäufen Händler zu unterstützen, die erpresserischen Forderungen nicht nachgeben, sich offen gegen Mafia-Mobbing ausgesprochen haben und Opfern von Erpressung und Wucher kostenlose Hilfe anbieten.

Die Costa Smeralda wird Palermo noch bis zum 14. März 2024 jeden Donnerstag im Rahmen einer einwöchigen Reiseroute im westlichen Mittelmeer anlaufen. Weitere Stopps auf der Route sind Civitavecchia, Savona, Marseille, Barcelona und Palma de Mallorca. Vom 23. März 2024 bis Ende des Jahres wird sie dann vom Schwesterschiff Costa Toscana abgelöst.

Die „Palermo No Mafia Tours“ können Gäste vor Beginn der Kreuzfahrt auf MyCosta.com oder direkt an Bord des Schiffes buchen. 

Text: PM Costa

Sommer ohne Ende mit Costa Kreuzfahrten

Pressemitteilung

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren reisen kostenlos in der Kabine der Eltern.

Costa Kreuzfahrten macht den Winter zum Sommer: mit neuen «Never Ending Summer»-Angeboten. Gäste, die bis zum 29. August 2023 buchen, dürfen sich im kommenden Herbst und Winter auf großartige Kreuzfahrterlebnisse im Mittelmeer, in der Karibik sowie in den Emiraten und im Oman zu speziellen Raten freuen. Und nur bei Costa Kreuzfahrten gilt: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren reisen auf den meisten Abfahrten kostenlos in der Kabine der Eltern – auch mit den «Never Ending Summer»-Angeboten.

Die einwöchigen Kreuzfahrten der Costa Smeralda im Mittelmeer führen zu den schönsten Destinationen in Italien, Spanien und Frankreich – bummeln in der Altstadt von Palma de Mallorca und sizilianisches Street Food in Palermo inklusive.

Längere Routen sind auf der Costa Firenze, Costa Fortuna und Costa Fascinosa perfekt möglich. Fado-Aufführungen in Lissabon, Kultur und Kulinarik der Superlative in Istanbul oder eine Wanderung durch den Lavatunnel Cueva del Viento auf Teneriffa.  

Badeurlaub im Winter? Damit punktet die Costa Pacifica in der Karibik. Highlights auf der Kreuzfahrt: Ein Abstecher zum Three Eyes National Park mit seinen berühmten Seen und die Entdeckung des reichen Ökosystems von St Lucia per Seilrutsche.

Das Flaggschiff Costa Toscana erwartet Sonnenverliebte Kreuzfahrer in den Emiraten und im Oman. Wer in Dubai die Nacht zum Tag machen, in die Traditionen Abu Dhabis eintauchen und die arabische Küche im Oman entdecken will, ist hier genau richtig.

Buchen können Kreuzfahrer ihre Traumreise ab 399 Euro pro Person im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de.

Text: PM Costa

Costa Kreuzfahrten: LKW mit Bio-LNG-Antrieb von LC3 Trasporti für die Schiffsversorgung

Pressemitteilung

Die mit Biokraftstoff betriebenen Lastkraftwagen transportieren zunächst Versorgungsgüter für die Costa Firenze zwischen Italien und Kiel. Die auf der Strecke entstehenden CO2-Emissionen werden um fast 90 Prozent gesenkt.

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden italienischen Unternehmen beginnt offiziell am 19. Mai, mit Erstanlauf der Costa Firenze in Kiel. Von dort aus bricht das Schiff bis Mitte September wöchentlich zu siebentägigen Kreuzfahrten in die norwegischen Fjorde auf.

Die für das Schiff benötigten Güter wie Lebensmittel, Getränke und technisches Zubehör werden von den Lagern von Costa Kreuzfahrten in Genua nach Kiel transportiert. Den Transport übernehmen nun Fahrzeuge, die mit Bio-LNG betrieben werden, dem verflüssigten Biomethan, das durch die Veredelung von Abfällen aus der Viehwirtschaft gewonnen wird.

Durch die Verwendung dieses alternativen Kraftstoffs für den Straßengüterverkehr werden die CO2-Emissionen um fast 90 Prozent und die Partikelemissionen um fast 100 Prozent im Vergleich zu einem herkömmlichen Euro-VI-Dieselfahrzeug gesenkt.

„Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor im Geschäftsmodell von Costa Kreuzfahrten. Wir haben wichtige Innovationen in unserer Branche eingeführt, wie z. B. die ersten LNG-betriebenen Schiffe. Darüber hinaus engagieren uns ungebrochen für die Forschung und Entwicklung weiterer Technologien, mit dem Ziel, bis 2050 eine Netto-Null-Flotte zu erreichen. Unser Engagement erstreckt sich auch auf alle kreuzfahrtbezogenen Aktivitäten, einschließlich der für die Versorgung unserer Schiffe erforderlichen Logistik. Die Zusammenarbeit mit LC3 Trasporti ist ein konkreter Schritt in Richtung des Ziels, eine gerechtere und verantwortungsvollere Lieferkette aufzubauen, indem wir gemeinsam mit unseren Lieferanten Projekte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung durchführen. Sie ist auch ein Beispiel dafür, wie der Weg der Energiewende neue Möglichkeiten eröffnen kann, indem sie zwei Unternehmen zusammenbringt, die dieselbe Vision und denselben Innovationsgeist haben“. – sagte Marco Diodà, Vizepräsident für Beschaffung und Lieferkette bei Costa Kreuzfahrten.

Michele Ambrogi, Präsident von LC3 Trasporti, fügt hinzu: „Wir sind sehr stolz darauf, einem branchenführenden Unternehmen wie Costa Kreuzfahrten die Garantie eines nachhaltigen Transports zu bieten. Das Engagement von LC3, einen hochmodernen Logistikservice anzubieten, der darauf abzielt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, ist ein zentraler Wert für unser Unternehmen, Diese Vereinbarung stärkt unsere Position als Marktführer dank eines renommierten Partners, mit dem wir Werte und Ambitionen teilen.“

Text: PM Costa

Costa Kreuzfahrten wechselt 2024 von Bremerhaven nach Hamburg

Neben AIDA Cruises wird im nächsten Jahr auch Costa Kreuzfahrten die Columbuskaje in Bremerhaven nicht mehr ansteuern. Denn Costa Kreuzfahrten hat jetzt sein Programm für die Kreuzfahrten 2024 aktualisiert und bietet im kommenden Jahr unter anderem wieder neue Routen auch von Hamburg an. Damit nimmt Costa Kreuzfahrten ab dem nächsten Jahr Abschied von der Unterweser und zieht wieder an die Elbe.

Seit 2017 läuft Costa Kreuzfahrten nun schon regelmäßig in den Sommermonaten das Columbus Cruise Center in Bremerhaven als dritten deutschen Abfahrtshafen, neben Kiel und Warnemünde, an. Dabei startet in diesem Jahr von der Seestadt die 2011 in Italien erbaute Costa Favolosa (113.216 BRZ), ein bis zu 3.800 Passagiere fassendes Schiff zwischen Mai und September zu acht Abfahrten in Richtung Grönland, Island und zu den britischen Inseln. Die erste Abfahrt dieses 290 Meter langen Kreuzfahrtriesen in diesem Jahr ist am 27. Mai vorgesehen.

„Costa Kreuzfahrten startet ab der Sommersaison 2024 nur noch von zwei deutschen Häfen: Kiel und Hamburg – wobei Hamburg die beiden bisherigen Start-Häfen Bremerhaven in Kombination mit Amsterdam als weiteren Zustiegs-Hafen für deutsche Passagiere ersetzt“, so Dr. Jörg Rudolph, General Manager von Costa Kreuzfahrten in Deutschland.

„Somit ist es als eine Entscheidung für den Hafen Hamburg und nicht als eine Entscheidung gegen einen anderen Hafen zu verstehen. Dabei möchten wir ausdrücklich betonen, dass die Unterstützung durch die Seestadt Bremerhaven und auch die Qualität des Terminals vorbildlich waren und sind. Hintergrund der Reederei-Entscheidung ist die Betrachtung internationaler Quellmärkte, die es erforderlich macht, die Wünsche dieser Quellmärkte insgesamt zu berücksichtigen. Mit Kiel und Hamburg startet Costa künftig ab den beiden aktuell größten deutschen Kreuzfahrt-Häfen.“, erklärte Rudolph weiter.

Mit dem jetzt vorgestellten Fahrplan für 2024 geht es mit der Costa Favolosa ab Hamburg im Sommer auf drei verschiedenen Routen in Richtung Lofoten und Nordkap, sowie nach Island und Grönland. Eine neue 8-tägige Route steuert außerdem die schönsten Destinationen in Schottland an. Auch die Costa Diadema fährt im nächsten Sommer in Nordeuropa – auf einwöchigen Kreuzfahrten ab Kiel bereisen Gäste die norwegischen Fjorde und die schönsten baltischen Hauptstädte. 

Costa Kreuzfahrten ist eine Holdinggesellschaft der Costa Crociere S.p.A. (Costa Group), zu der die historische Marke Costa Kreuzfahrten und die deutsche Marke AIDA Cruises gehören. Mit einer Flotte von 22 Schiffen, die alle unter italienischer Flagge fahren, und einer Gesamtkapazität von rund 70.000 Betten ist das Unternehmen die Nummer 1 in Europa. Sie gehört zur Carnival Corporation & plc, die an der Londoner und New Yorker Börse notiert ist. ChrEck

NEUE ROUTEN 2024: COSTA KREUZFAHRTEN FÄHRT WIEDER AB HAMBURG UND ISTANBUL

Pressemitteilung

Nordeuropa mit der Costa Favolosa ab Hamburg und das östliche Mittelmeer mit der Costa Fortuna ab Istanbul

Costa Kreuzfahrten holt zwei Highlight-Häfen der Deutschen zurück ins Programm 

Costa Kreuzfahrten hat sein Programm für 2024 aktualisiert und bietet im kommenden Jahr wieder tolle Routen ab Hamburg und Istanbul an – zwei Einstiegshäfen, die besonders bei deutschen Gästen sehr beliebt sind.

Mit der Costa Favolosa ab Hamburg geht es für Kreuzfahrt-Liebhaber im Sommer auf drei verschiedenen Routen in Richtung Lofoten und Nordkap, sowie nach Island und Grönland. Eine neue 8-tägige Route steuert außerdem die schönsten Destinationen in Schottland an. Auch die Costa Diadema fährt im nächsten Sommer in Nordeuropa – auf einwöchigen Kreuzfahrten ab Kiel bereisen Gäste die norwegischen Fjorde und die schönsten baltischen Hauptstädte. Wer sich nicht zwischen Norwegen und dem Baltikum entscheiden möchte, der kann die beiden Kreuzfahrten einfach kombinieren und so einen abwechslungsreichen zweiwöchigen Urlaub genießen. 

Istanbul und die griechischen Inseln: wer das östliche Mittelmeer mit seinem reichen kulturellen Erbe, den kulinarischen Hochgenüssen, malerischen Dörfern und Traumstränden erleben möchte, für den ist die Costa Fortuna 2024 ein Muss. Zwischen Juni und September geht es ab Istanbul nach Mykonos, Kreta, Rhodos und Santorini, wobei Rhodos auf manchen Abfahrten durch Bodrum in der Türkei ersetzt wird. Besonders lange Liegezeiten von mehr als zehn Stunden laden zum Erkunden der Destinationen ein. Die Kreuzfahrten werden mit dem „Fly & Cruise“- Programm angeboten, womit schon die entspannte Anreise garantiert ist.

Weitere Highlights im Jahr 2024:

Ab Marghera (Venedig) geht es mit der Costa Deliziosa auf einwöchigen Kreuzfahrten in Richtung Bari und griechische Inseln oder nach Bari, Griechenland und Kroatien. Ganz besonders attraktiv an diesen beiden Routen ist, dass man sie auf mehreren Abfahrten kombinieren kann und so ein einzigartiges zweiwöchiges Urlaubserlebnis im östlichen Mittelmeer entsteht. Auf dem Programm stehen unter anderem Mykonos, Katakolon, Korfu, Zakynthos, Dubrovnik und Split. 

Die Costa Fascinosa nimmt mit einwöchigen Kreuzfahrten Kurs auf Malta und die griechischen Inseln, mit Stopps in Catania, Taranto, Santorin und Mykonos. Davor gibt es eine zweiwöchige Kreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln und eine Mini-Kreuzfahrt im Mittelmeer.

Die Costa Fortuna bietet im Frühjahr und Herbst zweiwöchige Routen 

·      nach Marokko und Portugal mit zweitägigem Aufenthalt in Lissabon und Casablanca; 

·      nach Israel, Ägypten und Tunesien mit zweitägigem Aufenthalt in Haifa, um auch Jerusalem zu besuchen

·      in die Türkei, nach Griechenland und Tunesien mit zweitägigen Aufenthalten in Istanbul

·      zwischen den griechischen Inseln und Ibiza.

Buchen können Kreuzfahrer ihre Traumreise im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Kreuzfahrtpionier Costa feiert 75-jähriges Jubiläum

Pressemitteilung

Am 31. März 1948 verließ das Motorschiff Anna C Genua in Richtung Buenos Aires mit 768 Gästen an Bord. Damit begann die Geschichte von Costa Kreuzfahrten. Seither hat die italienische Reederei die Kreuzfahrt maßgeblich geprägt und zu der modernen Urlaubsform gemacht, die sie heute ist – mit schwimmenden «Smart Cities» wie der Costa Toscana und Costa Smeralda. Sie blickt auf ein reiches Erbe an Erfahrung und Tradition zurück.

Vom Olivenöl- zum Passagiertransport

Der Ursprung von Costa liegt im Jahr 1854, als Giacomo Costa in Genua die Giacomo Costa fu Andrea gründete, ein kleines Unternehmen für den An- und Verkauf von Olivenöl und Textilien. Auf den Passagiertransport schwenkte die Reederei erst nach dem Zweiten Weltkrieg um: Aus Giacomo Costa fu Andrea wurde die Linea C. Der neue Passagierdienst bot Übernachtungen in der Ersten und Zweiten Klasse an. Das erste Schiff, die Anna C, lief am 31. März 1948 in Genua aus war auch das erste Schiff, das seit Kriegsende den Südatlantik überquerte. Sie erreichte Buenos Aires 16 Tage nach der Abfahrt. 


ANNA C im Hafen von Genua, Foto: ©Fondazione Ansaldo, Archivio Costa

Costa Toscana, Foto: Costa Kreuzfahrten

Beginn der Ferienkreuzfahrt

Das Konzept der «Ferienkreuzfahrt» entwickelte sich aus der wachsenden Nachfrage nach Reisen in der Ersten Klasse auf den traditionellen Transatlantikrouten. Ab den 1950er Jahren starteten die ersten Kreuzfahrten der Linea C im Mittelmeer und in Südamerika. Die ersten «Ferienkreuzfahrten» in der Karibik fanden 1959 statt. Die dedizierte Vermarktung von Kreuzfahrten, ebenso wie der Aufbau einer Flotte, die speziell auf die wachsende touristische Nachfrage ausgerichtet war, manifestierte die Reiseform der klassischen Kreuzfahrt: Die Einteilung in Klassen wurde abgeschafft, die Kojen hatten zunehmend private Badezimmer und Klimaanlagen, das «Fly&Cruise»-Paket wurde eingeführt. In den 1970er und 80er Jahren setzte sich die Idee des Schiffes als Ferienziel endgültig durch.

Der Sprung zum Ferienprodukt für jedermann

Diese Voraussetzungen bildeten die Grundlage für den nächsten grossen Sprung – die Gründung von Costa Kreuzfahrten im Jahr 1986. Der Beginn der Massenkommunikation, verbunden mit modernem Marketing und der Suche nach Routen, die dem neuen Publikum besser entsprachen, bildeten die Merkmale der weiteren Unternehmensentwicklung. Innerhalb weniger Jahre wandelte sich das Angebot von Costa zu einem Produkt für ein breiteres Publikum auf internationaler Ebene, mit erschwinglicheren Preisen, neuen Schiffen und Kreuzfahrtprogrammen für Familien und Kinder. Diese Entwicklung wurde mit der Integration von Costa in die Carnival Corporation im Jahr 1997 fortgesetzt, die die Investitionskapazität des Unternehmens stärkte. 

Die moderne Kreuzfahrt

Den neuesten Meilenstein hat Costa mit der Inbetriebnahme von zwei der weltweit ersten technologisch hochmodernen, LNG-fähigen Schiffe der Helios-Klasse gelegt: dem Flaggschiff Costa Toscana und dem Schwesterschiff Costa Smeralda. Mit den beiden schwimmenden «Smart Cities» entwickelt Costa die Art und Weise, wie Menschen auf See reisen entscheidend weiter und schafft ein hochwertiges Urlaubserlebnis, das Spaß macht und nahhaltig ist. Das Schiff ist keine vom Reiseziel getrennte Welt mehr, sondern ein integraler Bestandteil des Reiseziels. 

Heute ist Costa Kreuzfahrten eine Holdinggesellschaft – Costa Crociere S.p.A. (Costa Group), zu der die historische Marke Costa Kreuzfahrten und die deutsche Marke AIDA Cruises gehören. Mit einer Flotte von 22 Schiffen, die alle unter italienischer Flagge fahren, und einer Gesamtkapazität von rund 70.000 Unterbetten ist das Unternehmen die Nummer 1 in Europa. Sie gehört zur Carnival Corporation & plc, die an der Londoner und New Yorker Börse notiert und weltweit führend in ihrem Sektor ist.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Costa in diesem Jahr mit zwei besonderen Kreuzfahrten für Treueclub-Mitglieder

Pressemitteilung

Die exklusiven Kreuzfahrten für Mitglieder des C|Club finden in diesem Jahr mit der Costa Favolosa statt. Im Juni geht es zunächst in Richtung Lofoten, bevor das Schiff im September Kurs auf Marokko und Tunesien nimmt.

Mitglieder des Costa Treueclubs können sich freuen, denn die italienische Reederei hat 2023 gleich zwei exklusive C|Club-Kreuzfahrten im Programm.

Am 24. Juni geht es an Bord der Costa Favolosa ab Bremerhaven für 15 Tage auf Entdeckungstour nach Norwegen – entgegen der Mitternachtssonne und hoch bis zu den Lofoten. Die zweite Kreuzfahrt findet ebenfalls mit der Costa Favolosa statt und startet am 23. September in Savona. Das Schiff nimmt auf seiner 15-tägigen Reise Kurs auf Marokko und Tunesien.

Das Programm der beiden C|Club-Kreuzfahrten wurde speziell für die Mitglieder des Costa Treueclubs gestaltet und umfasst exklusive gastronomische Erlebnisse, neue Ausflüge, Shows, Themenabende, besondere Gäste und viele weitere Überraschungen.

Highlights auf der C|Club-Kreuzfahrt nach Norwegen: 

·      Die Sterneköche Bruno Barbieri und Ángel León sind mit von der Partie – sie kochen für und mit den Gästen ihre neuesten Gerichte. Ángel León wird sich als „Koch des Meeres“ insbesondere auf die maritime Küche konzentrieren, während Bruno Barbieri das nachhaltige Kochen im Sinne der Lebensmittelverschwendung fokussiert. Das gastronomische Angebot wird außerdem der Entdeckung lokaler kulinarischer Traditionen gewidmet sein.

·      Jeder Abend ist Party-Abend, mit großartigen Shows, Themenveranstaltungen, Wettbewerben und Auftritten international bekannter Künstler. Die dIRE sTRATO-Coverband beispielsweise bringt den Sound der legendären britischen Rockband Dire Straits an Bord.  

·      Spektakuläre Boots- und Kanufahrten durch die Fjorde, Wanderungen zu den schönsten Dörfern zwischen grünen Bergen und blauem Meer, Sonnenuntergangs-Touren in den malerischen Lofoten: um die spektakulären Reiseziele auf der Route auf authentische Weise und wie ein echter „Einheimischer“ zu erleben, wurden speziell neue Ausflüge konzipiert. Reiseexperten teilen außerdem viele Kuriositäten und Anekdoten mit den Gästen.

Buchen können Kreuzfahrer ihre C|Club-Kreuzfahrt 2023 im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de/angebote/die-c-club-kreuzfahrt.

Noch kein C|Club-Mitglieg? Hier anmelden: www.costakreuzfahrten.de/c-club

Costa Favolosa C|CLUB 2023 Route – 24. Juni 2023

Bremerhaven (Deutschland), Ijumiden (Niederlande), Seetag, Stavanger (Norvegen), Molde (Norwegen), Andalsnes (Norwegen), Seetag, Bodo (Norwegen), Narvik (Norwegen), Leknes (Norwegen) mit Aufenthalt über Nacht, Seetag, Trondheim (Norwegen), Maloy (Norwegen), Seetag, Bremerhaven (Deutschland).

Costa Favolosa C|CLUB 2023 Route – 23. September 2023 

Savona (Italien), Civitavecchia/Rom (Italien), Palermo (Italien), Tunis, Seetag, Cartagena (Spanien), Tangier (Morokko), Casablanca (Marokko) mit Aufenthalt über Nacht, Cadiz (Spanien), Malaga (Spanien), navigation, Barcelona (Spanien), Marseille (Frankreich), Savona (Italien).

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Neue Sicherheitsprotokolle für Kreuzfahrten

Costa verzichtet künftig auf Impf- und Testnachweise

Pressemitteilung

Costa Kreuzfahrten hat die Sicherheitsprotokolle aktualisiert. Ab sofort sind die Reisebestimmungen für Kreuzfahrten der italienischen Reederei gelockert – auch für Routen mit einer Reiselänge ab 16 Tagen. Die Pflicht, bei Reiseantritt einen Impfnachweis und/oder negativen Antigentest vorzuweisen, entfällt somit. 

Die Regelung gilt ab sofort für alle Kreuzfahrten, mit Ausnahme der Weltreise und für die Positionierungen von Südamerika nach Europa. 

  • Weltreise: Reiseantritt nur mit vollständiger Impfung sowie Test vor Einschiffung (max. 48 Stunden vor Reiseantritt für alle Gäste ab 5 Jahren)
  • Positionierungen von Südamerika ins Mittelmeer: Test vor Einschiffung (max. 24 Stunden vor Reiseantritt für alle Gäste ab 3 Jahren)

Alle aktuellen Informationen bezüglich der geltenden Sicherheitsbestimmungen, finden Costa Kreuzfahrer unter: https://www.costakreuzfahrten.de/zuruck-auf-see/ihre-gesundheit-an-bord.html

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Costa läutet mit Spring Special den Frühling ein

Nordeuropa- und Mittelmeer-Kreuzfahrten ab 499 Euro

Pressemitteilung

Der Frühling kommt! Und den begrüßt Costa Kreuzfahrten in diesem Jahr mit einem Spring Special. Die Angebote sind ab sofort verfügbar und gelten für Buchungen bis zum 11.04.2023. Die Routen (ab 499 Euro pro Person) führen  nach Nordeuropa und ins Mittelmeer. Kinder unter 18 Jahre reisen auf den meisten Abfahrten kostenlos.  Eine bequeme Bus- oder Fluganreise kann optional hinzugebucht werden. 

Reiseziele und Ausflüge 

Wilde Natur und bezaubernd charmante Städte erwarten die Gäste auf ihrer Kreuzfahrt durch Nordeuropa. Sie können die Kopenhagener Sonne genießen, den Geirangerfjord auf einer aufregenden Kajakfahrt bewundern und unglaubliche Fotomomente am Preikestolen erleben. 

Im westlichen Mittelmeer warten die schönsten Metropolen Italiens, Frankreichs und Spaniens samt Umland darauf, erkundet zu werden. Das Ausflugsangebot von Costa ist vielfältig: ein Besuch beim Maschio Angioino in Neapel darf ebenso wenig fehlen wie der Ausflug in die Tierwunderwelten der Camargue und ein typisch katalanisches Kocherlebnis in Barcelona.

Nicht zuletzt lädt das östliche Mittelmeer ein, seine weißen Strände und malerischen Ausblicke zu genießen. Zu den Ausflugshighlights zählen u.a. die Schluchten, Fossilien und tiefen Abgründe der Höhlen von Castellana, Mykonos und der Hafen von Marsaxlokk mit seinen schwankenden ‘“Iuzzu”, den typischen Booten der Insel Malta.

Bequeme Anreise mit dem Bus oder dem Flugzeug

Ein besonderer Tipp für eine bequeme Anreise: Für alle Kreuzfahrten nach Nordeuropa ab/bis Kiel oder Bremerhaven und für viele Mittelmeer-Kreuzfahrten ab/bis Savona können Gäste ihre An- und Abreise in modernen Fernreisebussen hinzubuchen. Für Kreuzfahrten der Costa Toscana ab/bis Barcelona und der Costa Pacifica ab/bis Catania sowie ab/ bis Tarrent sind die Flüge bereits im Angebot inkludiert.

Buchen können Kreuzfahrer ihre Traumreise im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Costa Kreuzfahrten weitet das Angebot im Mittelmeer deutlich aus, COSTA FORTUNA startet ab April

Pressemitteilung

  • Ab dem Frühjahr startet die Costa Fortuna zu vier neuen 14-tägigen Routen
  • Ziele sind die Kanarischen Inseln, Griechenland sowie die Türkei
  • Costa mit insgesamt neun Kreuzfahrtschiffen auf dem deutschen Markt

Aufgrund der sehr starken Nachfrage weitet Costa Kreuzfahrten das Angebot im Mittelmeer deutlich aus. Ab April bietet Costa Kreuzfahrten mit der Costa Fortuna ein zusätzliches Schiff im Mittelmeer an. Die Costa Fortuna ergänzt die bestehende Flotte aus acht Costa Kreuzfahrtschiffen inklusive der beiden Flaggschiffe Costa Smeralda und Costa Toscana.

Foto: Costa

Die Costa Fortuna startet zu vier unterschiedlichen Routen mit jeweils 14-tägiger Reisedauer. Abfahrthäfen für Reisende aus Deutschland sind Savona, Rom und Barcelona. Neben zwei unterschiedlichen Routen zu den Kanarischen Inseln, nimmt die Costa Fortuna auch Kurs auf die Griechischen Inseln in Kombination mit Ibiza und Mallorca sowie die Türkei mit Anläufen in Athen und Malta. In Summe bietet Costa Kreuzfahrten 15 unterschiedliche Termine mit der Costa Fortuna an.

„Ein äußerst attraktives Routing der Costa Toscana mit traumhaften zweiwöchigen Kreuzfahrten und Anreiseoptionen mit dem eigenen PKW, dem Flugzeug oder per Bus“, beschreibt Dr. Jörg Rudolph, Geschäftsführer Costa Kreuzfahrten Deutschland, das neue Programm.

Im November startet die Costa Fortuna zu einer vierwöchigen Grand Cruise in Richtung Karibik, um in den Wintermonaten zweiwöchige Kreuzfahrten durch die Karibik ab Guadeloupe anzubieten. Die neuen Kreuzfahrten der Costa Fortuna sind ab sofort buchbar. 

Weitere Informationen unter www.costakreuzfahrten.de.

Text: PM Costa Kreuzfahrten