Schlagwort: Costa Smeralda

Costa Kreuzfahrten ab heute bundesweit in Kino mit „Die goldenen Zeiten“

Pressemitteilung

Gedreht wurden zahlreiche Szenen des Kinohighlights mit Esther Gemsch und Stefan Kurt auf der Costa Smeralda, einem LNG-Schiff von Costa Kreuzfahrten. 

Mit viel Applaus startete der Kinospielfilm «Die goldenen Jahre» bei der gestrigen Premiere in München und ist ab heute in den Kinos in Deutschland. Die respekt- und humorvoll erzählte Geschichte über ein Schweizer Ehepaar und dessen holprigen Start ins Rentnerleben erntete bereits zahlreiche positive Kritiken. Regisseurin Barbara Kulcsar, Drehbuchautorin Petra Volpe, den Hauptdarstellern Esther Gemsch, Stefan Kurt, Ueli Jäggi, Guni Ellert und dem gesamten Team gelingt es, die mühsamen und auch die guten Seiten des Älterwerdens mitreißend, gefühlvoll und mit der richtigen Prise Ironie in eine unterhaltsame Komödie zu verpacken.

Ab heute in 70 Kinos in ganz Deutschland zu sehen

Die Entscheidung, lange gehegten Träumen nun endlich nachzugeben, fällt für mehrere Protagonisten des Films auf dem Kreuzfahrtschiff. Für die Szenen an Bord wählten die Produzenten und die Regisseurin die Costa Smeralda, ein LNG-betriebenes Schiff der Flotte von Costa Kreuzfahrten aus. Während einer Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer wurde eine ganze Woche gedreht: Im La Colombina Restaurant, in der Mastroianni Gran Bar, auf den Außendecks wie der Piazza di Spagna und dem Volare Skywalk, im Settimo Cielo Pool-Bereich, in den Kabinen und Suiten sowie im Fitness- und Spa-Bereich. 

Foto: Alamode Film

Die Costa Smeralda als spektakuläre Filmkulisse 

„Wir haben uns sehr gefreut, dass Zodiac Pictures die Costa Smeralda für dieses besondere Projekt ausgewählt hat,“ so Dr. Jörg Rudolph, General Manager Germany bei Costa Kreuzfahrten. „Sie ist als Smart City konzipiert und eines der modernsten, technologisch fortschrittlichsten Schiffe, die derzeit auf den Meeren unterwegs sind. Gleichzeitig ist die Costa Smeralda eine wahre Schönheit, durchzogen von hochwertigen italienischen Designkonzepten, die prima mit der kreativen Vision der Produzenten und der Regisseurin harmoniert hat.“

Auch für Lukas Hobi, Produzent von Zodiac Pictures, war das Kreuzfahrtschiff kein alltäglicher Arbeitsort: „Wir haben mit unseren Produktionen schon an vielen Orten der Welt gedreht, aber der Dreh auf einem Kreuzfahrtschiff ist außergewöhnlich. Das gesamte Team hatte große Freude dabei, auf diesem neuen und visuell attraktiven Schiff zu drehen.“

Offizieller Kinostart am 17. November 2022

Der Film läuft ab 17. November 2022 über den Verleiher Alamode Films in ausgewählten Kinos in ganz Deutschland: Berlin, Magdeburg, Potsdam, Rostock, Aachen, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Münster, Oelde, Baden-Baden, Darmstadt, Enkenbach-Alsenborn, Ettlingen, Frankfurt/Main, Freiburg i. Br, Giessen, Heidelberg, Heilbronn, Hemsbach, Karlsruhe, Kassel, Konstanz, Lörrach, Mainz, Mannheim, Marburg, Ochsenfurt, Pforzheim, Saarbrücken, Schweinfurt, Wiesbaden, Würzburg, Bremen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Kiel, Oldenburg/Old., Osnabrück, Chemnitz, Dresden, Erfurt, Görlitz, Halle/Saale, Leipzig, Weimar, Zwickau, Augsburg, Bad Füssing, Bad Reichenhall, Bad Tölz, Bamberg, Fürth, Gauting, Ingolstadt, Memmingen, München, Neufahrn, Nürnberg, Penzing, Regensburg, Rottenburg/Neckar, Stuttgart, Ulm, Weingarten

Weitere Infos unter https://www.alamodefilm.de/kino/detail/die-goldenen-jahre.html

Weitere Informationen unter www.costakreuzfahrten.de.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Costa Toscana, das neue LNG-Schiff von Costa Crociere, wird zum Laufsteg für den ersten nachhaltigen Catwalk auf See von Jessica Minh Anh

Pressemitteilung

DER ERSTE NACHHALTIGE MEERESLAUFSTEG DER WELT

JESSICA MINH ANH VERWANDELT DIE MIT LNG-BETRIEBENE COSTA TOSCANA IN EINEN HIMMELHOHEN LAUFSTEG VOR PORTOFINO

Designerin Jessica Minh Anh auf dem jüngsten Costa-Schiff COSTA TOSCANA, Foto: via Costa Kreuzfahrten

Am 28. Februar 2022 verwandelt Jessica Minh Anh, die Produzentin hinter den innovativsten Fashion x Sustainability-Projekten der Welt, das neue, mit Flüssiggas betriebene Kreuzfahrtschiff Costa Toscana in einen himmelhohen Meeres-Catwalk. Vor der filmischen Kulisse der italienischen Riviera vermittelt die J Spring Fashion Show 2022 eine Botschaft der Nachhaltigkeit und des Stils und markiert damit gleichzeitig einen historischen Meilenstein sowohl in der Modewelt als auch in der Kreuzfahrtindustrie.

Der hochkarätige Event startet in Portofino, Italien, zu dem internationale Medien und exklusive VIPs an Bord der Costa Toscana, der „Smart City auf See“, eingeladen sind. Die teilnehmenden Marken, die Anfang Februar 2022 vorgestellt werden, präsentieren eine Kombination aus Haute Couture, Konfektionskleidung und kreativen Accessoire-Kollektionen aus fünf Kontinenten. Zu Jessicas früheren Laufstegen gehörten Paul Costelloe, Montblanc, Yumi Katsura, Ziad Nakad, Shiatzy Chen und Tony Ward. Neben dem beeindruckenden Laufsteg vor mondäner Kulisse wird das Beste an italienischer Kunst, Architektur, Kultur, Luxus und Köstlichkeiten geboten.

Foto: via Costa Kreuzfahrten

Jessica Minh Anh kommentiert ihrer Wahl der Costa Toscana als Veranstaltungsort für den Catwalk so: „Dieser besondere Moment in der Geschichte bietet die Gelegenheit für einen nachhaltigen ‚Neustart‘ unserer Gesellschaft. Die Costa Toscana passt perfekt zu meiner Mission, Nachhaltigkeit auf visuell ansprechende Weise hervorzuheben. Sie wird mit Flüssiggas betrieben, einer der fortschrittlichsten Technologien zur Reduzierung von Emissionen in der Schifffahrt. Sie stellt einen Durchbruch in der Reisebranche dar. Ich fühle mich geehrt, die Neubelebung von Business und Stil auf einem so einzigartigen Schiff zu feiern.“

Die J Spring Fashion Show 2022 ist Jessica Minh Anhs Comeback auf dem Laufsteg nach dem großen Erfolg von „Runway on the Runway“ am internationalen Flughafen JFK vor der Pandemie, bei dem das Supermodel, das zur Unternehmerin geworden ist, für eine global nachhaltige Lieferkette warb. Bei der neuen Show werden drei von Jessicas berühmten Laufstegserien, nämlich Fashion x Sustainability, Catwalk-On-Water und Sky-High, zu einem einzigen atemberaubenden Spektakel kombiniert. Frühere Ausgaben fanden auf dem Eiffelturm, der Tower Bridge in London, dem Grand Canyon Skywalk, dem Hoover-Damm, dem Gemasolar-Kraftwerk und auf internationalen Kreuzfahrtschiffen in Dubai, New York, Sydney und Hongkong statt.

„Die Costa Gruppe war weltweit das erste Unternehmen, das Schiffe mit LNG-Antrieb betreibt, und konzentriert sich auf einen wertorientierten, nachhaltigen und integrativen Tourismus.  Da sich die Reisebranche allmählich erholt, ist es für uns sehr aufregend, Jessica an Bord zu begrüßen und sie eine so wichtige Botschaft auf kreative Weise auf unserem neuen Flaggschiff, der Costa Toscana, verkünden zu lassen. Wir sind auch stolz darauf, dass diese Zusammenarbeit in Italien und speziell an der ligurischen Riviera stattfinden wird,“ sagte Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere.

Die offizielle Besichtigung fand am vergangenen Wochenende auf der Costa Toscana in Civitavecchia statt, wo Jessica Minh Anh mit dem Präsidenten von Costa Crociere zusammentraf, um den Ablauf, Organisation und die VIP-Betreuung für die Medien und Gäste zu besprechen. Das offizielle Kampagnenvideo hielt den ikonischen Moment fest, als Jessica Minh Anh in einem leuchtend rosa Kleid auf dem himmelhohen Laufsteg vor der malerischen Kulisse des Schiffs, des tiefblauen Meeres und der Skyline lief. Man kann eine weitere spektakuläre Produktion von einer Frau erwarten, die die globalen Laufstege revolutioniert hat.

Creative Team for Campaign Shoot

Model: Jessica Minh Anh | Hair: Massimo Morello from ONHAIR Agency and KEVIN.MURPHY| Makeup: Michela Mele | Visual: Azzurra Piccardi, Eros Regoli.

Venues for Campaign Shoot

Ship: Costa Toscana | Hotel: Chapter Roma Italy

Text: PM Costa Crociere

Costa setzt auf Marseille

Die Rückkehr in den Normalbetrieb der Kreuzfahrten hat auch im westlichen Mittelmeer zu einem Wachstum bei den Hafenanläufen geführt. Am 18. September hatte die Costa Firenze ihren Erstanlauf in Marseille. Das Tor zur Provence wird damit jetzt von Costa Smeralda und Costa Firenze angesteuert. Die beiden neuesten Schiffe der Costa-Flotte sind bis November jeden Sonnabend (Costa Firenze) und Sonntag (Costa Smeralda) in Marseille.

Foto: Frank Behling

Die beliebte West-Med-Route wird damit weiter ausgebaut. Das 3936-Betten-Schiff ist zunächst seit dem Juli auf der „Best of Italy“-Rotation Savona, Civitavecchia, Neapel, Catania, Palermo und Cagliari eingesetzt worden. Nach der Rückkehr der normalen Reisetätigkeit wurde auch die Aufstockung der Kapazitäten im Verkehr zwischen Frankreich, Spanien und Italien möglich.

Während die Costa Smeralda jeden Sonnabend von Savona aus gegen den Uhrzeigersinn die West-Med-Tour bereist, startete am 12. September die Costa Firenze auf der beliebten Rundtour mit dem Uhrzeigersinn.

Angesteuert werden nach dem Start am Sonntag in Savona die Häfen Civitavecchia, Neapel, Ibiza, Barcelona, Marseille und Savona. Am 18. September war der Erstanlauf der Costa Firenze in Marseille.

Foto: Frank Behling

Dabei gab es auch eine Begegnung mit der Halbschwester Costa Diadema, die im Trockendock von Chantier de Naval Marseille ihre Klassedockung absolviert. Die Costa Diadema soll ab 23. September von Savona mit den zehntägigen Reisen nach Portugal und Spanien beginnen. Sie wird dann das fünfte Costa-Schiff sein, das die Pandemie-Pause beendet.

Zuvor sind bereits Costa Smeralda, Costa Deliziosa, Costa Luminosa in Fahrt gekommen. Im Winter sollen dann sieben Costa-Schiffe wieder in Fahrt sein. Dazu gehört ab Dezember auch die neue Costa Toscana, die Schwester der Costa Smeralda.

In Marseille wird noch im September der 40. Anlauf eines Kreuzfahrtschiffes erwartet. Mit den rückläufigen Infektionszahlen der Corona-Pandemie und der steigenden Zahl der Impfungen, wird bis zum Jahresende auch mit einer Rückkehr zum normalen Katalogprogrammen bei den Reisen im westlichen Mittelmeer gerechnet. FB

Costa Kreuzfahrten mit grünen Herbstferien für die ganze Familie

Nachhaltig mit Wasserrutsche und Seeblick durchs Mittelmeer

Pressemitteilung

Die Herbstferien sind eine gute Gelegenheit, den Sommer zu verlängern. Auf ihren 1-wöchigen Kreuzfahrten steuert die Costa Smeralda mediterrane Sonneziele in Italien, Spanien und Frankreich an – und punktet dabei gleichzeitig auch beim Thema Nachhaltigkeit: das neueste Costa Schiff ist aktuell das einzige Schiff weltweit, das im Hafen und auf See mit umweltfreundlichem Flüssiggas (LNG) fährt.

Foto: Costa Kreuzfahrten

Familienfreundlich 

Costa bietet Familien einen unschlagbaren Vorteil: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre reisen kostenfrei in der Kabine der Eltern – auch in den Herbstferien. Und sie werden sich auf der Costa Smeralda nicht langweilen. Eine große Auswahl an Aktivitäten sorgt aufgeteilt nach Altersgruppen für viel Abwechslung. Besonders hervorzuheben ist der „Acqua Park Smeralda“ mit einer Doppelrutsche zum Wettrutschen und einer Trichter-Rutsche, die zu den schnellsten auf einem Kreuzfahrtschiff zählen. Für die ganze Familie lohnt sich der Besuch des „Colosseo“, das pulsierende Zentrum des Schiffes mit zahlreichen Shows, der „Beach Club“, die „Piazza di Spagna“, die als ideale Liegewiese fungiert und der Sportplatz unter freiem Himmel.

Costa Smeralda als “Smart City”

Die im vergangenen Jahr in den Dienst gestellte Costa Smeralda wurde als reisende „Smart City“ konzipiert, in der nachhaltige Lösungen und Konzepte der Kreislaufwirtschaft angewendet werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie ist derzeit das einzige Kreuzfahrtschiff, das Flüssigerdgas (LNG) nutzt. Dank der Verwendung von LNG ist es möglich, die Emissionen von Schwefeldioxid (Null-Emissionen) und Feinstaub in die Atmosphäre (95-100 Prozent Reduktion) praktisch zu eliminieren und gleichzeitig die Emissionen von Stickoxiden (direkte Reduktion von 85 Prozent) und CO2 (bis zu 20 Prozent) deutlich zu senken. An Bord verarbeiten spezielle Entsalzungsanlagen Meerwasser, um den täglichen Wasserbedarf zu decken. Der Energieverbrauch wird dank eines intelligenten Energieeffizienzsystems auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus werden an Bord Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Aluminium zu 100 Prozent getrennt gesammelt und recycelt. 

Auf Nummer Sicher

Auf allen Costa Schiffen gilt das erprobte und zertifizierte Gesundheitsprotokoll der Reederei, das mit wissenschaftlicher Unterstützung unabhängiger Experten entwickelt wurde. Zu unseren Maßnahmen gehören u.a. die verpflichtenden und kostenfreien Covid-Tests für alle Gäste und Besatzungsmitglieder vor und während der Reise, begrenzte Passagierzahlen, strikte Einhaltung der AHA-Regeln, geschützte Landausflüge sowie geschultes medizinisches Personal und Testkapazitäten an Bord.

Preisbeispiel

Die 7-tägige Kreuzfahrt der Costa Smeralda ab Palma de Mallorca – Palermo – Civitavecchia – Savona – Marseille – Barcelona und zurück nach Palma (Anreise auch ab Barcelona, Savona und Civitavecchia möglich) ist im Oktober 2021 inklusive Premium-Getränkepaket, WLAN und Covid Versicherung ab 819 Euro pro Erwachsenen buchbar. Kinder bis einschließlich 17 Jahre reisen kostenlos in der Kabine zusammen mit zwei Erwachsenen. Die Reise kann bis 15 Tage vorher kostenlos umgebucht werden.

Mehr Informationen unter www.costakreuzfahrten.de oder in jedem guten Reisebüro.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Costa: Doppelter Start für Costa Firenze und Costa Smeralda

Pressemitteilung

  • Neubau Costa Firenze legt zur Premieren-Kreuzfahrt ab
  • Costa Smeralda startet neu mit Kurs auf Italien, Spanien und Frankreich
  • Neues Projekt „Manifest“ für wertorientierten und nachhaltigen Tourismus

Costa startet am heutigen Sonntag zu zwei neuen Kreuzfahrten: Der Neubau Costa Firenze legt nach feierlichen Zeremonien ab Savona zur Premieren-Kreuzfahrt durch das Mittelmeer ab. Gleichzeitig nimmt die erst im vergangenen Jahr neu gebaute Costa Smeralda nach mehreren Reisen zu ausschließlich italienischen Häfen heute wieder Kurs auf Spanien und Frankreich.

Der jetzt erstmals zu Kreuzfahrten startende Neubau Costa Firenze, gebaut bei Fincantieri auf der Werft von Marghera, ist von der Florentiner Renaissance inspiriert. Nach Costa Smeralda, Costa Luminosa und Costa Deliziosa ist sie bereits das vierte Schiff der Reederei Costa, das aktuell wieder in See sticht.

Foto: Costa Crociere

Die einwöchige Reiseroute der Costa Firenze wird mit sechs verschiedenen Häfen gänzlich Italien gewidmet sein: Savona, Civitavecchia/Rom, Neapel, Catania, Palermo und Cagliari. Die Ziele können dank eigens geplanter Ausflüge während der mehr als zehnstündigen Liegezeiten erkundet werden. Von Ende Juli bis Ende August haben die Gäste zudem die Möglichkeit, auch La Valletta auf Malta zu besuchen.

„Costa Firenze spiegelt den italienischen Stil perfekt wider, den wir mit einer Reihe von Produktinnovationen speziell für Familien und Paare kombiniert haben“, so Mario Zanetti, Präsident der Reederei Costa. „Als viertes Costa Schiff, das in diesem Sommer seinen Dienst wieder aufnimmt, zeigt sie die allmähliche Rückkehr zur Normalität unseres Unternehmens und der Kreuzfahrtindustrie.“

Das Innendesign der Costa Firenze ist inspiriert von der gleichnamigen Stadt in der Toskana, Heimat von Kunst und Kultur in der Renaissance. Die Gemeinschaftsbereiche sollen den Gästen das Gefühl geben, sie würden durch eine Straße oder über einen Platz in Florenz spazieren; angefangen bei der Wahl der Farben, Figuren und Formen der Innenarchitektur. Das Atrium „Piazza della Signoria“ repräsentiert und würdigt den gleichnamigen florentinischen Platz. Mit 13 verschiedenen Restaurants und 8 Bars stellt das Angebot an Speisen und Weinen das umfangreichste in der Flotte dar. Jeden Abend steht eine sogenannte „Destination Dish“ auf der Speisekarte, also ein Gericht, das mit dem aktuellen Zielgebiet des Schiffs verbunden ist und von Bruno Barbieri exklusiv für Costa kreiert wurde.

Zu den Besonderheiten, die von der Toskana inspiriert wurden, zählen das Fiorentina Steak House sowie das Frescobaldi-Weinerlebnis. Um die Zeit auf See maximal auskosten zu können, sind die zahlreichen Außenbereiche besonders weitläufig angelegt. Für Familien mit Kindern gibt es an Bord ein breites Angebot, einschließlich eines Wasser- und eines Abenteuerparks. Paare können unterdessen gemeinsame Zeit in einem privaten Spa oder den Pools verbringen.

Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der Costa Firenze bietet die Costa Smeralda ab heute wieder eine internationale Route im Mittelmeer an. Damit kehrt Costa Kreuzfahrten nach Frankreich und Spanien zurück, mit wöchentlichen Anläufen in Marseille, Barcelona und Palma de Mallorca, zusätzlich zu Savona, Civitavecchia/Rom und Messina.

Die Vorstellung der Costa Firenze war auch eine Gelegenheit für Costa, sein Manifest für einen wertorientierten, nachhaltigen und inklusiven Tourismus zu präsentieren. Dieses fasst das Engagement von Costa zusammen, gemeinsam mit den Regionen zu wachsen, die von den Schiffen angesteuert werden. Gemäß des Manifests werden die Destinationen nicht nur als eine Reihe von touristischen Attraktionen betrachtet, sondern gemeinsam mit ihnen soll auch ein Tourismusmodell aufgebaut werden, das einen größeren wirtschaftlichen und sozialen Wert schafft, um eine neue „Renaissance“ anzustreben. 

Costa Smeralda, Foto: enapress.com

Mit der Präsentation des Manifests startet Costa einen aktiveren Austausch mit Organisationen, Vereinen und Vertretern der Städte, Regionen und Länder, in denen das Unternehmen tätig ist. Daraus soll ein Dialog und eine Zusammenarbeit entstehen, die den Prinzipien des Manifests folgt. Den Anfang macht dabei die Route der Costa Firenze. 

Ab dem 12. September erweitert Costa Firenze ihre Reiseroute nach Frankreich und Spanien und steuert Savona, Civitavecchia/Rom, Neapel, Ibiza, Barcelona und Marseille an. Im Winter 2021/22 wird Costa Firenze dann in Dubai positioniert sein. Während der einwöchigen Kreuzfahrten werden die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar und Oman angesteuert, mit Anläufen in Abu Dhabi, Doha, Muscat und einem mehrtägigen Zwischenstopp in Dubai. Für den Aufenthalt dort wird es eigene Pakete für Besuche der EXPO Dubai geben, da Costa Kreuzfahrten der Goldsponsor des italienischen Pavillons bei der Weltausstellung ist.

Nach dem Sommer, in dem insgesamt vier Schiffe im Einsatz sein werden, sieht Costas Plan für die Wiederaufnahme vor, dass auch die Costa Fascinosa und die Costa Diadema wieder in Dienst gestellt werden. Mit der Costa Fascinosa werden ab 23. September ab Savona zehntägige Kreuzfahrten nach Lissabon angeboten – mit der Costa Diadema längere Kreuzfahrten ab Savona in die Türkei und nach Griechenland oder Spanien und Portugal. 

Im Winter 2021/22 werden insgesamt sieben Schiffe unterwegs sein, darunter das neue Flaggschiff Costa Toscana, das im Dezember 2021 ausgeliefert wird und Kreuzfahrten im Mittelmeer, in der Karibik, in Südamerika, in den Arabischen Emiraten und auf den Kanarischen Inseln sowie die Around the World-Kreuzfahrt anbietet. In der Sommersaison 2022 wird es mit Costa Firenze, Costa Smeralda und Costa Toscana Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer geben – mit Costa Deliziosa, Costa Luminosa und Costa Pacifica im östlichen Mittelmeer. Vier Schiffe, Costa Diadema, Costa Fascinosa, Costa Favolosa und Costa Fortuna, werden in Nordeuropa unterwegs sein und Kreuzfahrten zu baltischen Städten und den norwegischen Fjorden anbieten.

Text: PM Costa

Costa Kreuzfahrten starten heute wieder: Costa Smeralda legt in Savona ab

Pressemitteilung

Das Flaggschiff der unter italienischer Flagge fahrenden Kreuzfahrtreederei sticht im Hafen von Savona zur ersten Kreuzfahrt im Jahr 2021 in See.

Costa Smeralda, das Flaggschiff von Costa Crociere, verlässt heute den Hafen von Savona für eine einwöchige Kreuzfahrt. Es ist das erste Schiff der italienischen Reederei, das im Jahr 2021 seinen Betrieb wieder aufnimmt und damit offiziell die Sommersaison einläutet. Insgesamt sind in diesem Sommer vier Costa Schiffe im Mittelmeer unterwegs.

Das Ablegen der Costa Smeralda wurde heute Morgen in Anwesenheit des Präsidenten von Costa Crociere, Mario Zanetti, und der Bürgermeisterin von Savona, Ilaria Caprioglio, gefeiert.

„Dieses Jahr hat der 1. Mai für Costa Crociere eine besondere Bedeutung: am Tag der Arbeit nimmt unser Unternehmen den Betrieb wieder auf. Wir feiern diesen Betriebsstart für uns und für die gesamte Industrie, mit der wir zusammenarbeiten. Wir freuen uns, wieder von einem ligurischen Hafen aus abzulegen, einer Region, die seit über 70 Jahren unsere Heimat ist“ – so Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere. „Der Kreuzfahrt- und Tourismussektor ist essentiell für die Erholung der italienischen Wirtschaft. Es genügt zu sagen, dass unser Unternehmen vor der Covid-bedingten Betriebspause auf nationaler Ebene einen Jahresumsatz von 3,5 Milliarden Euro erwirtschaftet hat mit 17.000 direkten und indirekten Arbeitsplätzen und einer Zusammenarbeit mit etwa 5.000 Partnern. Wir hoffen, dass der heutige Neustart ein Zeichen für die Rückkehr zur Normalität ist – für uns, für unsere Gäste, die wir so gerne wieder an Bord begrüßen, und für alle Lieferanten, die in unserer Branche arbeiten“.

Die erste einwöchige Kreuzfahrt der Costa Smeralda führt auf einer rein italienischen Reiseroute von Savona nach Civitavecchia/Rom, Neapel, Messina, Cagliari und La Spezia.

Die Costa Smeralda ist das erste von insgesamt vier Schiffen, die im Sommer 2021 Costa Kreuzfahrten im Mittelmeer anbieten. Am 16. Mai startet die Costa Luminosa und fährt 7-Tage Kreuzfahrten nach Griechenland. Am 26. Juni kommt die Costa Deliziosa zurück. Sie fährt ebenfalls auf einwöchige Kreuzfahrten nach Griechenland. Am 4. Juli wird die Costa Firenze, das neue Schiff, das von der florentinischen Renaissance inspiriert ist, zu einwöchigen Italienreisen aufbrechen. Parallel zur Rückkehr der Costa Firenze wird die Costa Smeralda ab dem 3. Juli wieder auf internationalen Routen unterwegs sein, mit einwöchigen Kreuzfahrten in Italien, Frankreich und Spanien.

„Der Neustart von Costa Kreuzfahrten am Tag der Arbeit hat einen starken symbolischen Wert und ist ein gutes Zeichen für die Erholung des so wichtigen Wirtschaftszweigs Tourismus. Nach schwierigen Krisenmonaten, die unsere Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft stark getroffen haben, freut sich die Gemeinde nun zusammen mit Costa Crociere, diesen Neustart zu feiern – und das im 25. Jahr von Costa in unserer Stadt.“ sagte Ilaria Caprioglio, Bürgermeisterin von Savona.

Text: PM Costa Crociere

Sommer 2021: Costa Kreuzfahrten im Mittelmeer

Pressemitteilung

Im Mai startet die italienische Reederei Costa Crociere ihr Sommerprogramm im Mittelmeer. Vier Schiffe sind unterwegs: Costa Smeralda und Costa Firenze kreuzen im westlichen Mittelmeer, Costa Deliziosa und Costa Luminosa im östlichen Mittelmeer.

Costa Crociere stellt heute das Programm für den kommenden Sommer 2021 vor. Zwei Schiffe sind im westlichen Mittelmeer und zwei im östlichen Mittelmeer mit Anläufen in Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland unterwegs. Auf jedem Schiff kommt das zertifizierte Costa Safety Protocol zum Einsatz. Die kontinuierlich angepassten und verbesserten Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen beziehen sich auf alle Bereiche des Kreuzfahrterlebnisses an Bord und an Land.

Endlich beginnt der Costa Sommer

«Wir haben unser Programm für diesen Sommer aktualisiert, basierend auf einem sich immer deutlicher abzeichnenden Szenario der Wiedereröffnung von Häfen und Destinationen. Dies ermöglicht es uns, unseren Schiffsbetrieb konkreter zu planen und den vielen Gästen, die sich auf erholsame und unvergessliche Ferien freuen, ein aussergewöhnliches Kreuzfahrterlebnis zu bieten,» sagt Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere. «Wir haben uns entschieden, uns auf Destinationen im Mittelmeer zu konzentrieren. Diese sind unseren europäischen Gästen nahe und können auf wirklich einzigartige Weise entdeckt oder wiederentdeckt werden», so Zanetti. «Jetzt können wir endlich sagen, dass der Costa Sommer beginnt. Wir können es kaum erwarten, unsere treuen Gäste und auch neue Kunden willkommen zu heissen. Sie alle können auf uns zählen, wenn es um hochwertigen Service, Essen und Unterhaltung, wunderbare Reiseziele und ein aussergewöhnliches Erlebnis an Bord mit durchdachten Sicherheitsprotokollen geht.»

Regionale Menüs schaffen eine Verbindung zur besuchten Region

Auf den neuen Sommerrouten werden längere Stopps in den Anlaufhäfen eingelegt, um den Gästen mehr Zeit für Erkundungen an Land zu geben. Costa wird zudem ein neues Ausflugsprogramm einführen, das es ermöglicht, Orte abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken – exklusiv für Costa Gäste. Das Erlebnis an Bord wird durch neue Menüoptionenbereichert. Die «Destinationsgerichte» schaffen eine Verbindung zu den von den Schiffen besuchten Orten.

Neue Schiffe kommen zum Einsatz

Im westlichen Mittelmeer kommen die beiden neuesten und innovativsten Schiffe von Costa zum Einsatz: Costa Smeralda, das Flaggschiff mit LNG-Antrieb, und Costa Firenze, das nagelneue, von der florentinischen Renaissance inspirierte Schiff. Das Schiff wurde im vergangenen Dezember ausgeliefert und erlebt in diesem Sommer seine Premiere.

Wie bereits angekündigt, sticht als erstes Schiff die Costa Smeralda am 1. Mai 2021 in See und bringt die Gäste auf einwöchigen Kreuzfahrten zu den schönsten Orten Italiens. Geplant sind Anläufe in Savona, La Spezia, Civitavecchia, Neapel, Messina und Cagliari. Diese Italien-Route unternimmt die Costa Smerlada bis zum 3. Juli. Danach fährt das Schiff einwöchige Kreuzfahrten nach Savona, Marseille, Barcelona, Palma de Mallorca, Palermo und Civitavecchia. Deutsche Gäste können in Savona und Civitavecchia/Rom sowie Barcelona zusteigen.

Kreuzfahrten innerhalb Italiens bleiben Programm der Costa Firenze. Das Schiff bricht am 4. Juli zu seiner Premierenfahrt auf und besucht Savona, Civitavecchia, Palermo, Neapel, Messina und Cagliari. Vom 12. September bis Mitte Oktober steuert die Costa Firenze auf einwöchigen Kreuzfahrten auch Spanien und Frankreich an mit Aufenthalten in Savona, Civitavecchia, Neapel, Ibiza, Barcelona und Marseille.

Im östlichen Mittelmeer sind zwei weitere Costa Schiffe in diesem Sommer unterwegs: die Zwillingsschiffe Costa Luminosa und Costa Deliziosa. Die Costa Luminosa startet am 16. Mai ab Triest und steuert über Bari die griechischen Ziele Korfu, Piräus (Athen), Mykonos und Katakolon an. Ab dem 26. Juni nimmt Costa Deliziosa die Kreuzfahrten wieder auf. Auf der einwöchigen Reise geht es nach Venedig, Mykonos (mit Übernachtungsstopp) sowie nach Katakolon, Korfu und Bari.

Aktuelle Bestimmungen und Pläne für Nordeuropa

Costa arbeitet eng mit den nationalen und lokalen Behörden der Länder entlang der Reiserouten der Schiffe zusammen, um die Modalitäten des Betriebs im Detail festzulegen. 

Die Sommerrouten in Nordeuropa sowie alle anderen Kreuzfahrten, welche bis Mitte September 2021 geplant sind und nicht in den heute aktualisierten Reiseplänen enthalten sind, werden gestrichen. Die Ungewissheit bezüglich der Wiedereröffnung der betreffenden Destinationen ist zu gross und die Durchführbarkeit der Routings könnte darum derzeit nicht garantiert werden. Costa ist dabei, die von den Änderungen betroffenen Reisebüros und Kunden über alle Details zu informieren. 

Die neuen Reiserouten für den Sommer 2021 werden in den nächsten Tagen schrittweise in unseren Systemen verfügbar sein.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Costa startet am 1. Mai

Die italienische Reederei Costa Crociere hat den Neustart auf den 1. Mai verschoben. Die Entscheidung wurde unter Berücksichtigung der Einschränkungen getroffen, die in Italien und anderen europäischen Ländern aktuell gelten. Nun soll es mit dem Flaggschiff Costa Smeralda am 1. Mai ab Savona losgehen. Die Pandemie macht einen Reiseverkehr für Passagiere nicht möglich. 

„Wir haben uns deshalb entschlossen, den Restart etwas zu verschieben“, so Dr. Jörg Rudolph, County Manager für Deutschland bei Costa. Im Laufe des Aprils rechne man aber mit einer Verbesserung der Lage, heißt es. Für den Mai ist deshalb der Neustart in zwei Stufen mit zwei Schiffen geplant.

Dr. Jörg Rudolph,
Foto: Costa Kreuzfahrten

Los geht es mit der Costa Smeralda auf der „Best of Italy“-Route am 1. Mai im westlichen Mittelmeer. Dabei werden Savona, La Spezia, Civitavecchia, Neapel, Messina und Cagliari angesteuert. An 16. Mai soll von Triest die Costa Luminosa wieder den Betrieb aufnehmen. Die einwöchigen Kreuzfahrten der Costa Luminosa führen nach Kroatien und Griechenland und wurden in Übereinstimmung mit dem neuen Aktionsplan für die Wiederaufnahme des internationalen Tourismus in Griechenland bestätigt

Ab dem 12. Juni plant Costa dann die Routenumstellung auf das westliche Mittelmeer mit Marseille in Frankreich und Barcelona sowie Palma de Mallorca in Spanien. Als drittes Schiffe soll dann die Costa Deliziosa im Juni in Fahrt kommen. 

Vorher werden noch Mitte Mai die Costa Luminosa wieder den Betrieb aufnehmen. Die einwöchigen Kreuzfahrten der Costa Luminosa ab Triest führen nach Kroatien und Griechenland und wurden in Übereinstimmung mit dem neuen Aktionsplan für die Wiederaufnahme des internationalen Tourismus in Griechenland bestätigt.

Für Reisende aus Deutschland besteht dabei die Chance eines PCR-Tests vor der Rückreise. Die Tests werden vor der Ausschiffung im Endhafen durchgeführt. „Dafür sind 40 Euro im Reisepreis bereits inkludiert“, so Rudolph. Die Ergebnisse werden rechtzeitig vor der Ausschiffung und in Übereinstimmung mit den Zielvorgaben in Deutschland zusammengestellt. Dieser Test soll zusätzlich zu dem obligatorischen, kostenlosen Test erfolgen, den Costa von jedem Passagier kurz vor der Einschiffung fordert.

Costa Luminosa, Foto: enapress.com

Das Angebot für den zweiten Test ist Teil des Costa-Sicherheitsprotokolls, das operative Maßnahmen in Bezug auf alle Aspekte des Kreuzfahrterlebnisses, sowohl an Bord als auch an Land, enthält. Darüber hinaus arbeite man mit den Behörden der Länder zusammen, um auch die Routen zu den anderen Destinationen im Mittelmeer wieder aufzunehmen.

Kreuzfahrten nur für geimpfte Passagiere soll es bei Costa nicht geben. „Wir setzen auf unsere bewährte Teststrategie“, so Rudolph. Damit soll die Normalität langsam zurückkehren.

Ob es eine Nordeuropa-Saison 2021 mit Costa-Schiffen geben werde, ist noch nicht absehbar. Es müsse zunächst der Verlauf der Pandemie abgewartet werden, heißt es. Da gegenwärtig noch Reisebeschränkungen in fast alle Länder Westeuropas herrschen, sei der Start der Costa Diadema und Costa Fascinosa in Nordeuropa im Mai nicht realisierbar. Hoffnungen auf einen Start im dritten Quartal bestehen aber weiter.

Die Planungen für die Reisen in 2022 laufen dagegen bereits auf Hochtouren. „Wir haben eine erfreuliche Nachfrage. Das zeigt uns, dass die Menschen wieder verreisen wollen“, so Rudolph. Die gegenwärtigen Buchungen liegen über dem Level von 2019.

Um die Aktivitäten aber noch weiter zu beflügeln, hat die Reederei in die Angebots-Kiste für Neubuchungen gegriffen. „Im Preis enthalten sind bei dem neuen Angebot das umfangreiche Getränkepaket Più Gusto und ein Internet-Paket mit 250 MB Datenvolumen“, sagt Hanja-Maria Richter, Sprecherin von Costa in Deutschland.

Neu im Rundum-Sorglos-Paket der Reederei ist ab 7. April auch eine komplette Covid 19-Versicherung. Weiterer Vorteil des aktuellen Buchungsangebots: Alle Kreuzfahrten können bis 15 Tage vor Abfahrt kostenlos umgebucht werden. FB

Costa Crociere startet mit zwei Kreuzfahrtschiffen: Ab 27. März mit der Costa Smeralda und ab 2. Mai mit der Costa Luminosa

Pressemitteilung

Costa Crociere, italienische Tochter der Carnival Corporation & plc, startet wieder mit zwei Kreuzfahrtschiffen. Am 27. März geht die Costa Smeralda ab Savona auf Reise und ab 2. Mai wird die Costa Luminosa ab Triest wieder mit Gästen in See stechen. Dabei gilt das erprobte und zertifizierte Gesundheitsprotokoll der Reederei, das mit wissenschaftlicher Unterstützung unabhängiger Experten als Schutzmaßnahme auf die COVID-19-Situation entwickelt wurde. Zu den Maßnahmen gehören u.a. die verpflichtenden Covid-Tests für alle Gäste und Besatzungsmitglieder, begrenzte Passagierzahlen, strikte Einhaltung der AHA-Regeln, geschützte Landausflüge sowie geschultes medizinisches Personal und Testkapazitäten an Bord.

Die Reiseroute der Costa Smeralda bleibt unverändert: Das neue, mit Flüssiggas betriebene Flaggschiff der Reederei wird seine Gäste zu einigen der schönsten Ziele Italiens bringen. Es stehen Anläufe in Savona, Civitavecchia, Neapel, Messina, Cagliari und La Speziawährend der 7-tägigen Kreuzfahrten auf dem Programm.

Ab dem 1. Mai sind wieder einwöchige Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer geplant. Neben den italienischen Häfen Savona, Civitavecchia und Palermo sollen dann auch wieder Frankreich (Marseille) und Spanien (Barcelona und Palma de Mallorca) angelaufen werden.

Ab dem 2. Mai kommt die Costa Luminosa zum Einsatz. Sie beginnt ihre einwöchigen Kreuzfahrten nach Kroatien und Griechenland in Triest. 

Weitere Costa Schiffe werden ihren Betrieb voraussichtlich zwischen Ende Mai und Anfang Juni mit unveränderten Reiserouten wieder aufnehmen.

Detailliertes Sicherheitsprotokoll an Bord und an Land

Costa Crociere arbeitet eng mit den nationalen und lokalen Behörden der Länder entlang der Reiserouten zusammen, um die Details für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs mit erhöhter Sicherheit festzulegen. Dabei wird in allen Destinationen das Costa Sicherheitsprotokoll umgesetzt. Das Protokoll berücksichtigt alle Aspekte des Kreuzfahrterlebnisses, sowohl an Bord als auch an Land und enthält alle Maßnahmen, die sich in den Monaten September bis Dezember 2020 im laufenden Betrieb als wirksam erwiesen haben.Mehr zum Thema: https://www.costakreuzfahrten.de/bald-wieder-leinenlos/ihre-gesundheit-an-bord.html

Aktion “Sorgenfrei buchen: Balkonkabine zum Preis einer Außenkabine” bis 28. Februar verlängert

Die aktuelle Aktion “Sorgenfrei buchen” wurde bis zum 28. Februar verlängert. Kunden können hier eine Balkonkabine zum Preis einer Außenkabine buchen. Außerdem ist eine kostenfreie Umbuchung bis 15 Tage vor Abfahrt möglich.

Details zu den Schiffsrouten mit den entsprechenden Buchungsmöglichkeiten sind auf der Costa Website und über alle guten Reisebüros verfügbar. www.costakreuzfahrten.de

Alle anderen Kreuzfahrten, die ursprünglich bis Ende Mai geplant waren und nicht in dem heute aktualisierten Programm enthalten sind, werden abgesagt. Costa informiert die von den Änderungen betroffenen Reisebüros und Gäste.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Costa startet im März wieder

Da sich erste Zeichen der Erholung bei der Pandemiebekämpfung abzeichnen und der Frühling naht, hat auch Europas größte Kreuzfahrtreederei Costa den Neustart der Aktivitäten auf den 13. März gesetzt.

Wie die Reederei in Genua mitteilte, sei die Entscheidung nach sorgfältiger Prüfung der Maßnahmen des aktuellen italienischen Regierungsdekret erfolgt. Da Costa alle Schiffe in Italien registriert hat und unter italienischer Flagge betreibt, sind die Vorgaben zur Umsetzung besonders streng.

Costa Luminosa, Foto: enapress.com

Alle Reisen bis zum 13. März werden mit Hinweis auf die Schwierigkeiten bei der Anreise und den Restriktionen in den Häfen gestrichen werden. Die Reederei unterstützt damit die kollektiven Anstrengungen, die Italien unternimmt, um den Gesundheitsnotstand und die Pandemie zu überwinden.

Als erstes Schiff geht im März die Costa Smeralda an den Start. Das 2019 in Dienst gestellte Schiff der mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Flaggschiff der Reederei wird zunächst aber nur in Italien eingesetzt. Besuche in Frankreich oder Spanien stehen nicht auf dem Routenplan, da dort noch nicht mit einer Öffnung der Häfen gerechnet wird.

Aktuell bereitet Costa auch den Start der Schiffe Costa Deliziosa, Costa Luminosa und Costa Firenze vor. Diese Schiffe sollen ebenfalls zunächst von Italien aus eingesetzt werden. Die Costa Firenze wird dabei auch ihre Jungfernfahrt absolvieren. Sie ist als jüngstes Schiff der Costa-Flotte erst im Dezember in Dienst gestellt worden. FB