Schlagwort: Cunard

She’s coming home: Queen Mary 2 kehrt nach Hamburg zurück

Pressemitteilung

Da ist sie wieder: Die Queen Mary 2, das Flaggschiff der Reederei Cunard, kehrt morgen, am 17. März 2022, von ihrer 32-Nächte-Reise in die Karibik nach Hamburg zurück und legt gegen 7 Uhr am Cruise Terminal Steinwerder an. Am 13. Februar 2022 war sie mit 273 Gästen aus Deutschland erstmals auf einer Karibikreise ab Hamburg in die sonnigen Gefilde aufgebrochen. Gegen 19 Uhr legt sie mit 346 neuen Einsteigern wieder ab und begibt sich auf ihre Lieblingsroute, der Transatlantik-Passage, auf den Weg nach New York. Neben dem gewohnten Stopp in Southampton legt sie auf dieser Reise auch einen Halt in Cherbourg ein.

Das nächste Mal kommt die Queen Mary 2 am 14. Juni 2022 in die Hansestadt – ein besonderer Besuch, denn sie bleibt ausnahmsweise über Nacht im Hafen liegen. Am Morgen des 15. Juni 2022 bricht sie dann zu einer 8-Nächte-Reise zu den Norwegischen Fjorden auf, von der sie am 22. Juni 2022 nach Hamburg zurückkehrt.

Fans der „Königin der Meere“ bietet sich danach bis Jahresende noch dreimal die Möglichkeit, ihr Lieblingsschiff live zu erleben: Am 14. August, am 19. August und am 16. Oktober 2022 läuft die Queen Mary 2 die „schönste Stadt der Welt“ erneut an. 

Ein besonderes Spektakel erwartet Hafenbesucher am 19. August 2022, wenn die Queen Mary 2 im Rahmen der Cruise Days Hamburg anlaufen wird.

Text: PM Cunard Line

Eine starke Frau für Cunards neue Königin

Pressemitteilung

Inger Klein Thorhauge wird erste Kapitänin der Queen Anne, dem neuen Flottenmitglied der Traditionsreederei Cunard. Dies hat das Unternehmen in einem neuen Video bekanntgegeben. In ihrer Position wird Inger Klein Thorhauge die Besatzung leiten, die für den Betrieb an Bord zuständig ist, und für die Premierensaison der Queen Anne verantwortlich sein.

Inger Klein Thorhauge, Foto: Cunard Line (Archiv)

Cunards erste Kapitänin feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Unternehmen. Sie wird Queen Anne aus der Werft in Italien, wo sie sich derzeit im Bau befindet, nach Southampton fahren, und sie von dort aus Anfang 2024 auf ihre Jungfernreise führen.

Inger Klein Thorhauge wurde 2010 zur Kapitänin der Queen Victoria benannt, ihre Karriere mit Cunard begann sie jedoch bereits 1997 als Zweite Offizierin an Bord der Vistafjord. Die gebürtige Färöerin hat in ihrer Laufbahn bei der Reederei bereits zahlreise Reisen um die ganze Welt unternommen, zunächst als Kapitänin der Queen Victoria und in jüngster Zeit als Kapitänin der Queen Elizabeth.

„Ich bin sehr stolz, Cunards erste Kapitänin zu sein, aber jetzt als erste Kapitänin der Queen Anne ernannt zu werden, ist die höchste Ehre. Es bedeutet mir unglaublich viel, Teil des nächsten Kapitels von Cunard zu sein“, sagt Inger Klein Thorhauge. „Ich kann es kaum erwarten, die Reaktionen unserer Gäste zu sehen, wenn sie das erste Mal an Bord gehen, um in See zu stechen, und unser wunderschönes neues Schiff der Welt zu präsentieren, bei Anläufen von wundervollen, spannenden Häfen! Ich kann mir nur ansatzweise ausmalen, wie sie wohl empfangen wird. Wenn ich mit der Cunard Crew über Queen Anne spreche, wird deutlich, wie aufgeregt und stolz auch sie ist, unser neues Schiff in der Flotte willkommen zu heißen. Die Crew ist es, die mit unserem außergewöhnlich hohen Standard des White Star Services für das ganz besondere Cunard Erlebnis sorgt, das unsere Gäste von uns selbstverständlich auch auf der Queen Anne erwarten.“

Inger Klein Thorhauge wird vom stellvertretenden Kapitän David Hudson unterstützt, der seit 2006 im Unternehmen ist.

Text: PM Cunard Line


Pressemitteilung von Cunard vom 09. März 2022: Vier Design-Teams, ein Ziel: ein außergewöhnliches Schiff

Queen Anne. Ein feiner Unterschied mehr.

Pressemitteilung

Eine vierte Queen für Cunard: Die Traditionsreederei hat heute in einem Video auf der Unternehmenswebsite den Namen ihres neuen Schiffes bekanntgegeben: Queen Anne wird ab Anfang 2024 die Flotte erweitern. Sie ist das 249. Schiff in der langen Geschichte der Reederei und komplettiert das Quartett der Cunard Queens, zusammen mit der Queen Mary 2, Queen Elizabeth und Queen Victoria. Somit werden zum ersten Mal seit 1999 vier Schiffe gleichzeitig für die Cunard Line im Dienst stehen.

Video: Youtube/Cunard Line

Der Name „Queen Anne“ zelebriert Cunards reiches historisches Erbe, die königliche Historie, mit der die Reederei seit Anbeginn verbunden ist, sowie den edlen Stil. Das Schiff wird das vierte Mitglied einer luxuriösen, modernen Flotte, die mit ihren Namen die britischen Königinnen des vergangenen Jahrtausends ehren.

Bis zur endgültigen Entscheidung für den Namen war es ein langer Prozess: Zusammen mit der britischen Historikerin, Autorin und TV-Moderatorin Kate Williams erarbeitete das Cunard Team verschiedenste Optionen. Kate Williams unterstützte das Team bei der detaillierten Recherche zur Person Queen Anne: „Es ist so aufregend, dass das vierte Schiff der Cunard Flotte nach Queen Anne benannt wird. Die Frau hinter dem Namen hat eine faszinierende Geschichte zu erzählen: die Geschichte einer Königin, der sich entwickelnden konstitutionellen Monarchie, eines goldenen Zeitalters der Künste. Sie war eine inspirierende Frau, äußerst beliebt bei ihrem Volk. Sie sollte gefeiert werden. Und das neue Schiff der Cunard Flotte ist die perfekte Gelegenheit, dies zu tun!“

Animation: Cunard Line

Ein Team aus Weltklasse-Designern hat unter der Führung von Creative Director Adam D. Tihany ein durchdachtes, außergewöhnliches Design geschaffen, das neue Standards setzt. Auf der Queen Anne finden sich die für Cunard typischen Bereiche und Räumlichkeiten wieder, allerdings in neukonzipierter Form. Zudem erwartet Gäste ein gänzlich neues Kulinarik-, Kultur- und Unterhaltungserlebnis sowie das Cunard-eigene Konzept des erstklassigen White Star Services.

Die Queen Anne schlägt eine Brücke zwischen Tradition und zeitgenössischem Luxus und zelebriert die einflussreichen Design-Stilrichtungen der Vergangenheit und Gegenwart. Die Einrichtung wird in kräftigen Farbtönen gehalten sein und eine bemerkenswerte Ästhetik in Einklang mit der von den Cunard Schiffen bekannten zeitlosen Eleganz aufweisen. Darüber hinaus wird sie als erstes Schiff des Queens-Quartetts ihren Schiffsnamen in einem frischen Schriftdesign am Bug tragen. 

Sture Myrmell, Präsident von Carnival UK, sagt: „Ich bin hocherfreut, Queen Anne als neues Cunard Flottenmitglied willkommen zu heißen. Dies ist ein ganz besonderer Moment in Cunards 182-jähriger Geschichte, und es verdeutlicht unsere globalen Pläne für die Zukunft: Wir möchten noch mehr Gästen aus der ganzen Welt die Chance geben, mit Cunard die Welt zu entdecken. Mit einem Design, das von der Vergangenheit inspiriert und auf die Zukunft ausgerichtet ist, bietet die Queen Anne unseren Gästen die perfekte Möglichkeit, die Freude am Erkunden und am Reisen neu zu erleben. Wir freuen uns darauf, in den nächsten Wochen und Monaten weitere Details zum Schiff bekanntzugeben.“

Anfang 2024 wird die Queen Anne ihre Jungfernfahrt absolvieren; das Reiseprogramm ihrer Premierensaison wird ab Mai 2022 buchbar sein. Weitere Informationen und Ankündigungen zu Cunards neuem Flottenmitglied folgen in den nächsten Wochen.

Text: PM Cunard Line

2023 mit Cunard bietet eine Welt voller Möglichkeiten

Pressemitteilung

  • Jeweils vier Deutschland-Anläufe der Queen Mary 2 und der Queen Victoria
  • Queen Elizabeth auf Rundreisen in Alaska und im Mittelmeer
  • Frühbucherermäßigung bei Buchung bis 30. November 2022

Etwas später als gewohnt, aber dafür mit einer besonders großen Auswahl an Möglichkeiten: Die Luxuskreuzfahrtmarke Cunard hat ihr neues Reiseprogramm für den Zeitraum von April 2023 bis Januar 2024 bekanntgegeben, das ab morgen, 2. Februar 2022 offiziell buchbar ist. Gäste erwarten über 150 neue internationale Reisen zwischen dem 23. April 2023 und dem 11. Januar 2024, inklusive 120 einzigartiger Häfen in 35 Ländern, 23 Abfahrten am späten Abend und 15 Übernachtaufenthalten.

Queen Mary 2, Foto: enapress.com

Die Queen Mary 2 wird sich ganze 18-mal auf die Klassiker-Route der Transatlantik-Passage begeben, davon fünfmal ab oder bis Hamburg. Auch die norwegischen Fjorde können Gäste 2023 ganz bequem ab/bis Hamburg entdecken: Die Queen Mary 2 nimmt sie vom 9. bis 16. Mai 2023 aus der Hansestadt mit zu den beeindruckenden Fjordlandschaften rund um Ålesund, Olden, Flåm und Bergen. Diese 7-Nächte-Reise ist ab 1.862 Euro pro Person in der Balkonkabine (bei Doppelbelegung, inklusive Frühbucherermäßigung) buchbar – für den besten Blick auf die Fjorde vom privaten Balkon aus. Weitere Highlight-Reisen der Queen Mary 2 umfassen eine Fahrt von Southampton über Halifax nach New York, auf der pünktlich zum US-amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli 2023 in Boston ein Übernachtaufenthalt eingelegt wird, sowie eine Reise ab Hamburg bis nach Kanada und zurück im Herbst 2023, pünktlich zum Indian Summer und mit drei vollen Tagen Aufenthalt in Québec. Zudem wird die Queen Mary 2 im Juni, Juli und August 2023 auf einigen Reisen im Mittelmeer kreuzen.

Queen Victoria, Foto: enapress.com

Auch die Queen Victoria gibt sich 2023 die Ehre und läuft Hamburg dreimal an. Zudem wird sie am 3. August 2023 für einen Besuch in Kiel Halt machen. Fans der „Vicky“ haben somit die Wahl zwischen 15 Reisevarianten ab oder bis Deutschland (Hamburg und Kiel), darunter beispielsweise eine Reise vom 25. Juli bis 3. August 2023 ab Hamburg über Dänemark nach St. Petersburg und zurück über Helsinki nach Kiel. Diese 9-Nächte-Reise ist bereits ab 1.692 Euro pro Person in der Innenkabine (bei Doppelbelegung, inklusive Frühbucherermäßigung) buchbar. Zudem unternimmt sie unter anderem zwei Fahrten zu den norwegischen Fjorden – ab Southampton bis Hamburg im Juli und ab Kiel bis Southampton im August – sowie ihre traditionelle Weihnachtsreise zu den Kanarischen Inseln und Madeira.

Queen Elizabeth, Foto: enapress.com

Die Queen Elizabeth verbringt zunächst den Mai 2023 auf ausgiebigen Erkundungsfahrten rund um Japan und steuert dann im Juni Alaska an, wo sie bis Mitte August eine Vielzahl von Rundreisen ab/bis Vancouver zu den Highlights der Region unternimmt, darunter der Hubbard Gletscher und der Glacier Bay National Park. Eine 10-Nächte-Rundreise in der Balkonkabine kostet ab 2.032 Euro pro Person (bei Doppelbelegung, inklusive Frühbucherermäßigung). Nach ihrer Alaska-Saison zieht es die Queen Elizabeth in wärmere Gefilde: Über Mittelamerika geht es durch den Panamakanal über die Karibik bis in die Mittelmeerregion, wo sie bis Ende Oktober 2023 bleibt. Dort können Gäste dann auf Rundreisen ab/bis Barcelona die schönsten Häfen des Mittelmeeres entdecken.

Die neuen Reisen sind ab dem 2. Februar 2022 in jedem guten Reisebüro, über die Cunard Reservierungszentrale unter 040 4153 3555 (Mo. bis Fr., 10 bis 17 Uhr) oder über die Cunard Website buchbar. Bei Buchung bis zum 30. November 2022 profitieren Reisende von einer Frühbucherermäßigung von bis zu 15 Prozent auf den Premium Preis, die nach Buchungsauslastung gesteuert wird. Stammgäste, die Mitglieder des Cunard World Clubs, erhalten im Buchungszeitraum bis 30. November 2022 zusätzlich ein doppeltes Premium Bordguthaben.

Text: PM Cunard Line

Der Atlantik wird zur Theater-Bühne: die Royal Shakespeare Company kommt an Bord der Queen Mary 2

Pressemitteilung

„Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.“ Auf jeden Fall sollten Shakespeare Fans diesen Sommer und Herbst auf der Queen Mary 2 sein – das steht außer Frage. Die Reederei hat eine Kooperation – die erste dieser Art – mit der renommierten Royal Shakespeare Company (RSC) geschlossen, die Gästen auf einer Reihe von Transatlantik-Passagen 2022 erstklassige Theatervorführungen auf hoher See bietet.  

Foto: Cunard Line

Exklusiv an Bord der Queen Mary 2 präsentiert die Royal Shakespeare Company maßgeschneiderte Theatervorführungen fesselnder Werke von Shakespeare, seinen Zeitgenossen und weiteren literarischen Legenden. Ein Highlight ist die Aufführung von Owen Horsleys brandneuem Stück „Boundless as the Sea“ – eine einzigartige Komposition aus berühmten Liebesszenen aus Shakespeares Werken. Die Gäste haben zudem die Möglichkeit, die transatlantische Premiere des von Kritikern hochgelobten neuen Stücks „Miss Littlewood“ der Royal Shakespeare Company mitzuerleben; ein Musical von Sam Kenyon über das Leben einer der spielerischsten und radikalsten Figuren des Theaters.

Foto: via Cunard Line

Erica Whyman, RSC Acting Artistic Director, erläutert: „‘Boundless as the Sea‘ – wie Julia ihre Liebe zu Romeo beschreibt – ist ein herzerwärmender Blick auf all die Arten, mit denen Shakespeare Liebe und Romantik erkundet. Mit dem Stück „Miss Littlewood“ präsentieren wir unsere Version dieser fröhlichen, schrulligen und mitreißenden Frau. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Stücke an Bord aufzuführen und einem neuen Publikum näherzubringen.“

In einer Reihe von Workshops, die von den Theaterdarstellern und -darstellerinnen geleitet werden, erfahren Gäste, was es braucht, um Schauspieler oder Schauspielerin bei der Royal Shakespeare Company zu werden. Außerdem können Interessierte an den „Shakespeare Tales“ teilnehmen; informelle Veranstaltungen im intimen Rahmen, bei denen die Schauspieler und Schauspielerinnen ihre persönlichen Lieblingssonette und Reden vortragen und Fragen aus dem Publikum beantworten.

Foto: via Cunard Line

Darüber hinaus wird auf der Queen Mary 2 die Wanderausstellung „Digital Diorama: An Augmented Journey Through Shakespeare’s Stratford“ gezeigt. Die Gäste können mit Hilfe von Virtual Reality-Geräten Szenen aus Shakepeares Stücken erleben, die vor ihren Augen zum Leben erwachen. Zudem laufen Filme einiger der beliebtesten Produktionen der Royal Shakespeare Company der letzten Jahre, darunter „Hamlet“, „Henry V“, „The Merry Wives of Windsor“ und „As You Like it“ während der Reise im Bordkino.

Die dreijährige Partnerschaft ist in mehrere Phasen unterteilt. Sie beginnt zunächst am 29. Mai 2022 und läuft bis zum 12. August 2022 sowie vom 15. September bis zum 13. November 2022. Während dieser beiden Zeiträume wird das maßgeschneiderte Programm exklusiv für Cunard Gäste auf Transatlantik-Passagen der Queen Mary 2 angeboten. Die Termine für die darauffolgenden Jahre werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Text: PM Cunard Line

Ein erhöhtes Bordguthaben macht einen feinen Unterschied

Aktionsreisen umfassen zahlreiche Deutschland-Abfahrten

Pressemitteilung

Eine erholsame Behandlung im Spa oder ein guter Wein zum Dinner? Es sind diese kleinen Verwöhnmomente, die eine Reise zu etwas Besonderem machen können. Gäste an Bord der Cunard Flotte können sich diese Genüsse bei ihrer nächsten Kreuzfahrt besten Gewissens gönnen, denn bei Buchung einer Cunard Reise bis zum 28. Februar 2022 profitieren sie von einem erhöhten Bordguthaben, das sie ganz nach Belieben während ihrer Zeit an Bord einsetzen können. 

Während des Aktionszeitraums vom 15. Dezember 2021 bis 28. Februar 2022 erhalten Gäste bei Buchung des Premium Preises auf ausgewählten Reisen ein Bordguthaben von insgesamt USD130 bis hin zu USD790. Die Höhe des Bordguthaben richtet sich dabei nach der gebuchten Kabinen- oder Suiten-Kategorie sowie nach der Reisedauer und gilt jeweils für die erste und zweite Person in der Kabine/Suite.

Viele Deutschland-Abfahrten Teil der Aktionsreisen

Besonders schön für Gäste aus Deutschland: Unter den Aktionsreisen finden sich unter anderem sechs Transatlantik-Passagen der Queen Mary 2 ab oder bis Hamburg, eine Norwegenreise mit der Queen Victoria ab Kiel, eine Ostsee-Reise der Queen Victoria ab Hamburg/bis Kiel oder auch eine Fahrt der Queen Mary 2 ab/bis Hamburg zu den Norwegischen Fjorden. Bei Buchung einer 9-Nächte-Transatlantik-Passage ab oder bis Hamburg in einer Balkonkabine können sich Reisende beispielsweise über insgesamt USD200 Bordguthaben pro Person freuen. Reisen sie zum Beispiel in einer Queens Grill Suite auf der 10-Nächte-Fahrt der Queen Victoria ab Kiel/bis Southampton zu den Norwegischen Fjorden sind es sogar ganze USD500 Bordguthaben pro Person.

Volle Flexibilität in turbulenten Zeiten

Dank der gelockerten Umbuchungsrichtlinien der Reederei, die auch für die Aktionsreisen gelten, genießen Gäste volle Flexibilität und können ihrem Urlaub sorglos entgegenblicken. Die neuen Reisen sind ab sofort in jedem guten Reisebüro, über die Cunard Reservierungszentrale unter 040 415 33 555 (Mo. bis Fr., 10 bis 17 Uhr) oder über die Cunard Website buchbar.

Text: PM Cunard Line

Mehr Europa mit Cunard: Neue Reisen der Queen Elizabeth 2022

Pressemitteilung

Anstatt wie in vorausgegangenen Jahren das Frühjahr in Asien zu verbringen, wird die Queen Elizabeth zwischen dem 20. Februar und 14. Juni 2022 auf 17 neu veröffentlichen Reisen in Europa kreuzen sowie durch den Panamakanal bis nach Alaska fahren.

Im Rahmen des neuen Programms wird die jüngste der Cunard Queens die norwegischen Fjorde besuchen, auf Inselhopping-Tour in Spanien und Portugal gehen und Fahrten durchs Mittelmeer unternehmen, bevor sie die Weiterfahrt über den Atlantik und durch den Panamakanal in Richtung Alaska antritt. Übernachtaufenthalte in sechs Häfen sowie drei spätabendliche Abfahrten bieten Reisenden die Möglichkeit, die angelaufenen Destinationen ausgiebig zu erkunden. So haben Gäste beispielsweise bei verlängerten Aufenthalten in Tromsø und Narvik die Gelegenheit, mit etwas Glück die Nordlichter zu sehen. Auf einer 4-Nächte-Reise ab Southampton mit einem Übernachtaufenthalt in Amsterdam hingegen können Gäste die Museen, Galerien und Kanäle der Stadt bei Tag sowie das aufregende Nachtleben erleben. Weitere Highlights der neu veröffentlichten Reisen sind Anläufe in Genua, Ibiza, Manzanillo, Grand Turk und San Francisco sowie die eisigen Landschaften von Alaskas Glacier Bay National Park und der Hubbard Gletscher. 

Foto: Jens Meyer

„Wir freuen uns sehr, dass die Queen Elizabeth im kommenden Frühjahr in europäischen Gefilden kreuzen wird. Die neuen Reisen bieten Gästen die seltene Gelegenheit, Europa im Frühling an Bord unserer jüngsten Queen zu erkunden. Denjenigen, die etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, empfehle ich die außergewöhnliche Reise von Europa, über den Atlantik, durch den Panamakanal bis nach Alaska – das ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis“, sagt Anja Tabarelli, Director Sales und Marketing bei Cunard Deutschland.

Die neuen Reisen sind ab sofort in jedem guten Reisebüro, über die Cunard Reservierungszentrale unter 040 415 33 555 (Mo. bis Fr., 10 bis 17 Uhr) oder über die Cunard Website buchbar. Für Buchungen bis zum 31. Januar 2022 gilt eine Frühbucherermäßigung von bis zu 10 Prozent auf den Premium Preis.

Zwei Highlight-Beispielreisen:

Auf der 12-Nächte-Reise nach Norwegen und zu den Nordlichtern, vom 18. bis 30. März 2022, kostet die Innenkabine ab 1.521 Euro pro Person bei Doppelbelegung zum Frühbucherpreis, eine Balkonkabine ist derzeit ab 2.421 Euro pro Person bei Doppelbelegung buchbar. In diesem Preis ist ein Premium Bordguthaben von 70 US-Dollar bzw. 100 US-Dollar enthalten.

Auf der 44-tägigen Fahrt ab Southampton vom 2. Mai bis 14. Juni 2022 führt die Route über den Atlantik zu den Sandstränden von Grand Turk und Aruba und weiter durch den Panamakanal, bevor die Queen Elizabeth nach Zwischenstopps in Costa Rica, Mexico und San Francisco schließlich Alaska erreicht. Unter Berücksichtigung des Frühbucherrabatts kostet eine Innenkabine auf dieser Reise ab 4.131 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inklusive 205 US-Dollar Bordguthaben, und eine Balkonkabine ist bereits ab 5.391 Euro pro Person bei Doppelbelegung verfügbar, inklusive 285 US-Dollar Bordguthaben.

Text: PM Cunard

We are back! 2022 wird das Cunard-Jahr!

Pressemitteilung

  • Reederei nimmt internationale Kreuzfahrt wieder auf
  • Queen Mary 2 kommt 2022 acht Mal nach Hamburg
  • Anlauf der Queen Mary 2 im August pünktlich zu den Hamburg Cruise Days 2022 

Über anderthalb Jahre lang mussten Fans der Cunard Line in Deutschland auf ihre geliebten Queens verzichten – jetzt hat das Warten ein Ende: Ab heute nimmt die Queen Elizabeth als erstes Schiff der Reederei internationale Kreuzfahrten wieder auf und heißt auch Gäste aus anderen Ländern als Großbritannien an Bord willkommen. 

Queen Mary 2, Foto: enapress.com

Dass die Gäste es kaum erwarten können, endlich wieder mit der Queen Mary 2, der Queen Victoria und der Queen Elizabeth auf Reisen zu gehen, zeigt die gute Buchungslage, die die Reederei verzeichnen kann. „Es haben bereits über 210 Gäste aus Deutschland die volle Weltreise 2023 auf der Queen Victoria gebucht – das ist ein Buchungsrekord auf unseren Weltreisen für uns im deutschen Markt. Gäste, die eine Weltumrundung planen, sollten sich also beeilen, um noch eine der wenigen freien Kabinen für die Gesamtstrecke ab und bis Hamburg zu ergattern. Die 32-tägige Premierenreise der Queen Mary 2 ab und bis Hamburg in die Karibik im Januar 2022 ist sogar bereits ausgebucht, wenige Kapazitäten haben wir noch auf einer weiteren Karibik-Reise im Februar. Nach den vergangenen, herausfordernden Monaten freut uns diese positive Entwicklung natürlich sehr!“, sagt Anja Tabarelli, Director Sales & Marketing. 

2022 hat die Traditionsreederei einiges vor: Die Queen Victoria kommt einmal nach Hamburg und einmal nach Kiel, während die Queen Mary 2 Hamburg acht Mal anläuft. Passagiere können dann bequem ab Hamburg auf Kurzreise, Transatlantik-Passage und auf Reise nach Westeuropa oder zu den Norwegischen Fjorden gehen. Ein besonderes Highlight: Der Besuch des beliebten Ocean Liners in der Hansestadt pünktlich zu den Hamburg Cruise Days 2022. Gäste haben die Möglichkeit, das Großereignis hautnah zu erleben, indem sie entweder auf einer Reise nach Belgien und in die Niederlande am 19. August 2021, dem ersten Tag der Hamburg Cruise Days, nach Hamburg zurückkehren oder auf einer Kurzreise oder Transatlantik-Passage am Abend des 19. August 2021  unter den Augen zahlreicher Seh-Leute mit der Queen Mary 2 aus dem Hamburger Hafen auslaufen. Aber auch hier gilt: Die Reisen sind bereits sehr gut gebucht; wer mitfahren möchte, sollte daher nicht mehr allzu lange mit der Buchung warten. 

Text: PM Cunard

Carnival UK Names Sture Myrmell as President

Pressemitteilung

A proven leader who most recently served as president of Carnival Australia, Myrmell will now provide his expertise and strategic vision for the United Kingdom’s largest cruise operator

Carnival UK, whose P&O Cruises UK and Cunard cruise line brands are part of Carnival Corporation & plc (NYSE/LSE: CCL; NYSE: CUK), today announced  Sture Myrmell as its new president, effective Oct. 18, transitioning from his role as president of P&O Cruises Australia and president of Carnival Australia.

Myrmell, who will be based in Southampton, England, will also serve temporarily as president of Cunard during the recruitment for that position. He will report directly to Josh Weinstein, chief operations officer for Carnival Corporation, who also has responsibility for Carnival UK.

Sture Myrmell, Foto: Carnival Corp.

In his new role, Myrmell will lead all performance and operational aspects of Carnival UK, the UK’s largest cruise operator. In addition, as interim president of Cunard, he will directly oversee Cunard’s operations and its three ships – including the world’s only operating ocean liner, Queen Mary 2.

„Sture is a two-decade-plus veteran at our company, so we look forward to him bringing his deep experience, excellent leadership skills and proven track record of success to a new leadership opportunity,“ said Weinstein. „He will play a crucial role in our success in the UK, and we look forward to his contributions as we deliver to our guests the best holiday experiences in the world and as both brands launch new ships including LNG-powered Arvia for P&O Cruises in December 2022.“ 

„I am honored to join the passionate and dedicated Carnival UK team that delivers extraordinary holiday experiences to our guests every day,“ Myrmell said. „Carnival UK has been at the forefront of the industry for decades, and I look forward to working with our shipboard and shoreside personnel to continue our leadership role in the industry, while providing great holidays for our P&O Cruises and Cunard guests.“

With over 20 years of experience with Carnival Corporation, Myrmell has served in multiple positions across the Princess Cruises, Cunard, Seabourn and P&O Australia brands. In his new role with Carnival UK, Myrmell replaces Simon Palethorpe, who will be leaving the company at the end of November after six years for a new opportunity.

„Simon has been a true asset for the company these past years, and we wish him the best with this new opportunity,“ said Weinstein. „He successfully revitalized the Cunard brand and then ably stepped into the role of president of Carnival UK for the past 15 months, leading both P&O Cruises and Cunard back into guest operations this summer with the Carnival UK executive team.“

Effective Jan. 10, 2022, global travel and tourism veteran Marguerite Fitzgerald, most recently serving as the lead for Boston Consulting Group’s (BCG) global lodging and leisure practice, as well as its global strategy business, will assume Myrmell’s prior position serving a dual role as president of P&O Cruises Australia and Carnival Australia. Fitzgerald, a global travel and tourism veteran bringing deep expertise in all aspects of cruise operations to Carnival Corporation, will be based in Sydney and report directly to Jan Swartz, group president, Holland America Group, who also has responsibility for Carnival Australia.

Text: PM Carnival Corp.

Warten auf die vierte Queen

Die Pandemie hat auch die Erweiterung der traditionsreichen Reederei Cunard getroffen. Die Ablieferung des vierten Schiffes der Flotte wird um ein Jahr verschoben. Statt 2022 wird die vierte Queen jetzt zur Saison 2023 in Fahrt kommen. Die entsprechenden Bauprozesse der Fincantieri Werft wurden bereits angepasst.

Der Neubau wurde 2017 bestellt. Am 11. Oktober 2019 erfolgte der Stahlschnitt. Damals war aus Kapazitätsgründen diese Zeremonie im Fincantieri-Betrieb in Castellammare di Stabia bei Neapel gewählt worden. Die Rumpfsektionen sollen dann zur Fincantieri-Werft nach Monfalcone überführt werden.

Der Neubau mit der Nummer 6274 soll im Herbst als viertes Schiff der sogenannten „Pinnacle“-Klasse auf Kiel gelegt werden. Vorher wird in Monfalcone noch die MSC Seascape als viertes Schiff der „Seaside“-Klasse ausgedockt.

In Monfalcone wurde 2010 auch die heutige Queen Elizabeth (Baunummer 6187) gebaut. Welchen Namen 6274 bekommen wird, steht noch nicht fest. In England wird bislang der Name „Queen Anne“ besonders hoch gehandelt.

Der Neubau wird mit 113000 BRZ etwas größer als die beiden Vista-Schiffe Queen Victoria (2007) und Queen Elizabeth (2010). Die Passagierkapazität liegt bei 3000 bei voller Auslastung und rund 2000 bei einfacher Doppelbelegung.

In der Geschichte von Cunard ist dieser Neubau das 249. Schiff seit Reederei-Gründung vor 181 Jahren. FB