Schlagwort: Düsseldorf

Feierliche Taufe der VIVA TWO – VIVA Cruises schickt zweiten Neubau innerhalb eines Jahres auf Reisen 

Pressemitteilung

VIVA Cruises taufte am gestrigen Donnerstag im Heimathafen Düsseldorf das neue Flaggschiff: die VIVA TWO. Durch den Tag führte TV-Moderator Marco Schreyl und Taufpatin Shiri Gordon ließ die Champagnerflasche feierlich am Bug des neuen Schiffes zerschellen. Rund 220 geladene nationale sowie internationale Gäste waren bei den Feierlichkeiten anwesend, auch von Land aus konnten Düsseldorfer Passanten die Taufzeremonie live verfolgen. 


VIVA TWO-Patin Shiri Gordon, Foto: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.com

Foto: VIVA Cruises

Bei einer lockeren Gesprächsrunde bat Moderator Marco Schreyl zunächst Andrea Kruse und Arno Reitsma auf die Bühne. Die Geschäftsführerin und Geschäftsführer von VIVA Cruises sind sich einig: „Pünktlich zum fünfjährigen Jubiläum von VIVA Cruises haben wir nun unseren zweiten Neubau getauft und in Dienst gestellt. Für uns ein weiterer großer Meilenstein und wir sind mehr als stolz auf dieses Schiff – vom Design bis hin zu den technischen Neuerungen erfüllt es alle unsere Ansprüche.“ 


Impressionen vom VIVA TWO Tauf-Event, Fotos: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.com


Der erste Kapitän Slobodan Golubovic erzählte, wie stolz er darauf ist, auf diesem neuen Schiff zu arbeiten, und beschreibt es als Höhepunkt seiner Karriere – er ist Kapitän in dritter Generation und wird zusammen mit seinem Bruder, dem zweiten Kapitän der VIVA TWO, das Schiff sicher über Europas Flüsse führen. Auch Hotelmanager Rastislav Chrkavy freut sich auf die neue Aufgabe. Für ihn stehen das Wohl der Gäste und seiner Crew an erster Stelle. 

Nach den besten Wünschen von Pfarrer Stephan Scharf wurde das Wort an die Taufpatin Shiri Gordon übergeben, CEO und Miteigentümerin der in Tel Aviv ansässigen Gordon Travel Group. Mit rührenden Worten und voller Stolz schickte sie den zweiten Neubau von VIVA Cruises auf allzeit gute Fahrt. Als Taufpatin steht sie stellvertretend für alle Partner des Unternehmens, für erfolgreiche Frauen in Führungspositionen und für die Leidenschaft für die Flusskreuzfahrtbranche.

Eine Überraschung gab es beim Anschnitt der Tauftorte: Ein weiteres eigenes Schiff der VIVA Cruises-Flotte ist schon in Planung. Andrea Kruse kündigt die VIVA THREE für September 2024 an.



VIVA TWO – das neue Flaggschiff der VIVA-Flotte

Die VIVA TWO verfügt über insgesamt 95 Kabinen für bis zu 190 Passagiere und wird damit das neue Flaggschiff der VIVA Cruises-Flotte. Neu ist die Architektur, die sich nicht nur in einem offenen Bereich von Lounge und Restaurant zeigt, sondern auch Platz für ein drittes Restaurant schafft: Das Spezialitätenrestaurant MOMENTS, das ebenfalls im VIVA All-Inclusive enthalten ist. Die bedeutendste technische Neuerung ist das Abgassystem der VIVA TWO. Damit erreicht das Schiff die Abgasnorm EU-Stage-V, die eine strenge Einhaltung des Emissionsausstoßes in der europäischen als auch in der inländischen Binnenschifffahrt regelt. Dies ist ein großer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und gleichzeitig eine Voraussetzung für das verpflichtende Umweltzeichen Gold des internationalen Umweltpreises Green Award. Die Award-Zertifizierung belegt die proaktive Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und hohe Sicherheitsstandards der Schiffe. Zusätzlich verfügt das Schiff über 76 Solar Panels, die das Bordnetz unterstützen. Die gewonnene Energie wird vor allem auch für das Bugstrahlruder des Schiffes und bei hoher Stromnutzung eingesetzt.

Zukünftig wird die VIVA TWO vor allem auf der Donau unterwegs sein – auf fünftägigen Kurzreisen oder Sieben-Nächte-Flusskreuzfahrten ab Passau oder Wien bringt das Schiff seine Gäste zu den beeindruckendsten Orten entlang der Donau. Im Sommer und Spätsommer steht dann die große 16-tägige Reise zum Donau Delta, die ein einzigartiges Naturerlebnis mit einer unberührten Wildnis voller Artenvielfalt verspricht, auf dem Programm. Zum Saisonstart 2024 kehrt die VIVA TWO im Januar, Februar und März zurück nach Düsseldorf und fährt von hier die beliebten Vier-Nächte-Citytrips in die Niederlande und nach Belgien. Bei Buchung bis zum 16. April 2023 erhalten Kunden für ihre Flusskreuzfahrt in 2024 ein kostenfreies Upgrade auf die nächsthöhere Kabinenkategorie. 

Weitere Informationen zu VIVA Cruises, Reisen und Buchungen in jedem Reisebüro oder unter www.viva-cruises.com. 

Text: PM VIVA Cruises

VIVA Cruises schickt ersten Neubau auf Reisen – Feierliche Taufe der VIVA ONE mit Moderatorin Judith Rakers in Düsseldorf

Pressemitteilung

Das Warten hat ein Ende – VIVA ONE, der erste Neubau des Flussreiseveranstalters VIVA Cruises, wurde am gestrigen Donnerstag im Heimathafen Düsseldorf getauft. Feierlich ließ Taufpatin und Moderatorin Judith Rakers unter dem Jubel der rund 160 geladenen Gäste die Champagnerflasche am Bug des neuen Schiffes zerschellen. Auch von Land aus konnten die Düsseldorfer Passanten die Taufzeremonie verfolgen. 

Für Andrea Kruse, Geschäftsführerin von VIVA Cruises, und Arno Reitsma, Geschäftsführer von VIVA Cruises und der Muttergesellschaft Scylla AG, war es die erste Gelegenheit, gemeinsam als Familienunternehmen aufzutreten und diesen wichtigen Meilenstein in der jungen Unternehmensgeschichte gemeinsam zu gehen. Zusammen mit dem Düsseldorfer VIVA Cruises-Team präsentierten sie die VIVA ONE den internationalen, geladenen Gästen. 

Auch Bürgermeister Josef Hinkel begrüßte die Gäste der Tauffeierlichkeiten in Düsseldorf. Nachdem Judith Rakers mit den beiden erfahrenen Schiffsführern, dem ersten Kapitän Iwan Wisse sowie dem zweiten Kapitän René Visscher, Erlebnisse und Anekdoten über den Alltag auf einem Schiff austauschte, war einer der wichtigsten Momente des Tages gekommen: Geweiht und gesegnet durch Pfarrer Stephan Scharf schickte Judith Rakers das Schiff anschließend auf allzeit gute Fahrt. 

Foto: VIVA Cruises

VIVA ONE – das neue Flaggschiff der VIVA-Flotte

Das VIVA Cruises Look & Feel, das sich vor allem in den VIVA-Blautönen und einem leger-modernen Style widerspiegelt, zieht sich durch alle Bereiche des neuen Schiffes, das für insgesamt 176 Gäste und 48 Crewmitglieder Platz bietet. Dazu gehören helle Naturfarben und Holzmöbel – Akzente wie moderne Kunst, goldfarbene schlichte Leuchten im Restaurant und bequeme Loungemöbel in der Bar runden das Wohlfühlambiente an Bord ab. 

Auch technisch kann das neue Schiff mit einigen Besonderheiten und Innovationen aus dem Hause Scylla aufwarten, für die ein Blick hinter die Kulissen lohnt. Insgesamt 68 Solarzellen, die auf beiden Seiten des Sonnendecks verteilt sind, unterstützen das Bordnetz. Die gewonnene Energie wird vor allem auch für das Bugstrahlruder des Schiffes und bei hoher Stromnutzung eingesetzt. Generell wurde bei der Planung der VIVA ONE auf einen niedrigen Energieverbrauch bei Beleuchtung, Pumpen, Klimaanlage, Heizung, Lüftung sowie Küchen- und Wäschereiausrüstung Wert gelegt. Auch das Wasseraufbereitungssystem hat den modernsten Stand. An zwei Wasserstationen in der Lobby sowie an der Bar können Gäste jederzeit ihre wiederverwendbaren VIVA-Trinkflaschen auffüllen, während im Restaurant VIVA-Glaskaraffen zur Verfügung stehen. Somit wird der Gebrauch von Kunststoff an Bord reduziert. 

Foto: VIVA Cruises

Um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, verfügt das Schiff über eine effiziente Rumpfform, einen effizienten Antriebstrang sowie einen treibstoffsparenden Autopiloten, der die Navigation vereinfacht und eine neue Entwicklung der Scylla AG ist. Haupt- und Hilfsmotoren werden mit sauberem synthetischem GTL-Diesel betrieben, was die lokalen Emissionen senkt. 

Zukünftig wird die VIVA ONE vor allem auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen eingesetzt – sowohl fünftägige Kurzreisen als auch zahlreiche Sieben-Nächte-Abfahrten ab dem Heimathafen Düsseldorf in Richtung Niederlande oder südlichen Rhein stehen auf dem Programm. Weitere Abfahrtshäfen der VIVA ONE sind Mannheim und Koblenz sowie Amsterdam und Basel in 2023. 

Weitere Informationen zu VIVA Cruises, Reisen und Buchungen in jedem Reisebüro oder unter www.viva-cruises.com. 

Text: PM VIVA Cruises


Impressionen vom Schiff und der Taufe

Fotos: Oliver Asmussen / Oceanliner-Pictures.com. Weitere Fotos der VIVA One finden Sie in der Galerie hier.