Schlagwort: Edge Klasse

Ein Elefant am Pool & ein Pferd vorm Rooftop Garden

Kunst an Bord von Celebrity Cruises ist allgegenwärtig –
Allein auf dem neuen Flaggschiff, der Celebrity Beyond,
können 4.500 Kunstwerke bewundert werden –
Neue „Architecture & Design“-Tour auf allen Schiffen der Edge-Klasse

Pressemitteilung

Liebe zum Detail und stilvolles Ambiente erwartet Gäste von Celebrity Cruises nicht nur in allen Kabinen und Suiten, sondern auch in den öffentlichen Bereichen an Bord. Diese bieten vor allem eins: viele Design- und moderne Kunstelemente, welche die Schiffe zu einem schwimmenden Museum machen.

So gibt es zum Beispiel auf der Celebrity Beyond, dem neuesten Schiff der Flotte, eine Kunstsammlung an Bord, die 4.500 verschiedene Kunstwerke umfasst. Sie stammen von rund 700 Künstlern aus mehr als 40 Ländern aller Kontinente. Zur Sammlung zählen Kunstwerke von historischer Bedeutung, aber auch Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Installationen von aufstrebenden und etablierten Künstlern sowie Arbeiten von führenden zeitgenössischen Designern.

Foto: Steve Dunlop

Celebrity Beyond: Am Pool balanciert ein Mann einen weißen Elefanten
Alle Schiffe der neue Edge-Klasse von Celebrity Cruises bieten ein auffälliges, überdimensional großes Kunstwerk am Pool. Auf der Celebrity Beyond ist das auf Deck 14 ein gebückter Mann, der die Last eines weißen Elefanten am Rücken balanciert. Die Skulptur „L’origine“ symbolisiert das Überwinden scheinbar übermenschlicher Probleme. Der französische Künstler Fabien Merelle verarbeitet darin die Herausforderung in seinem eigenen Leben, die er und die Frau, die er heiraten wollte, aufgrund unterschiedlicher religiöser Konfessionen ihrer Familien zu überwinden hatten. Damit passt die Skulptur ideal zur Celebrity-Unternehmenskultur – diese steht für Inklusion und kulturelle Vielfalt. Wer aufmerksam übers Schiff läuft, entdeckt Elefanten-Motive noch an weiteren Stellen, unter anderem auf Bildern im Treppenhaus.

Am Eingang zum Oceanview Cafe findet sich ein weiteres auffälliges Kunstwerk – die „Peace Makers”-Skulptur des Brasilianers Rubem Robierb. Das Werk zeigt zwei ineinander verschlungene Flügel – der eine weiß, der andere schwarz. Eine Kopie davon spielt auch in der neuen Bühnenshow „Arte“ im Theater der Celebrity Beyond eine Rolle.

Ein anderer Hingucker steht vor dem Rooftop Garden. Der „Ovoid“ ist eine in wechselnden Farben illuminierte, abstrakte Ei-Skulptur des Briten Stephen Newby.

Liebhaber von Bildern und Gemälden kommen auf der Celebrity Beyond ebenfalls nicht zu kurz. Es gibt über 450 Werke internationaler Kunst- und Reisefotografen zu bestaunen. Die Bilder von Menschen, Orten, Flora und Fauna wurden so platziert, dass jedes Deck einen anderen Kontinent widerspiegelt.

Foto: Michel Verdure

Mehr als 4.000 Kunstwerke auf der Celebrity Apex
Auch die Celebrity Apex, das Vorgängerschiff der Celebrity Beyond, verfügt über eine Sammlung von mehr als 4.000 Kunstwerken auf dem gesamten Schiff, darunter viele Fotografien, Gemälde und Skulpturen. Optisch auffällig ist „Faces of Identity“, eine große Maske des südafrikanischen Bildhauers Lionel Smit. Diese bronzene Skulptur steht auf Deck 14 vor dem Oceanview Cafe.

Vor dem Pool auf dem Resort Deck thronen die „Meeting Hearts“ – eine silberne Skulptur, die die Hände eines Mannes und einer Frau zeigt, die ein großes Herz bilden. Hierfür verantwortlich ist der italienische Künstler Lorenzo Quinn.

Vor dem Rooftop Garden kann man „Duality“ nicht übersehen, ein Kunstwerk, das einer sitzenden Person nachempfunden ist. Diese große Edelstahl-Skulptur aus geschweißten Stahlbuchstaben stammt vom spanischen Künstler Jaume Plensa.

Auffallend am Heck auf Deck 5 ist eine schrill-bunte Frau, die von außen in die Eden Lounge blickt. „Peek-a-Boo“ ist eine Skulptur des bekannten Bildhauers Andrew Sinclair.

Ebenfalls auf Deck 5 im Außenbereich (Steuerbordseite) sticht „Brotando & Looking Beyond” heraus, eine blau-weiß gestreifte Skulptur des spanischen Künstlers Joaquin Vila. Das Kunstwerk stellt eine Verbindung zwischen Mensch und Natur dar.

Ein Schmetterling und ein Pferd auf der Celebrity Edge
Auch die Celebrity Edge – es ist das erste Schiff der innovativen Edge-Klasse – bietet mehr als 4.000 Kunstwerke. Am Pool fällt ein großer weißer Schmetterling auf. Das Werk „Dream Machine” stammt vom brasilianischen Künstler Rubem Robierb.

Und noch ein Tier ist auf diesem Schiff nicht zu übersehen – „Arion“, ein lebensgroßes, bronzenes Pferd vor dem Rooftop Garden. Es ist ein Werk der britischen Bildhauerin Sophie Dickens.

Führungen an Bord für Kunst-Interessierte
Interessierte Gäste können an Bord aller drei Schiffe der Edge-Klasse eine „Art, Architecture & Design“-Tour buchen. Auf dem rund 75-minütigen Rundgang, der mehrmals in der Woche angeboten wird, werden die bedeutendsten Objekte des jeweiligen Schiffes besichtigt. Ein fachkundiger Guide erklärt zahlreiche Details. Die Art-Tour kostet umgerechnet rund 50 Euro.

Interessierte Passgiere finden mehr Details zu den einzelnen Kunstwerken auch in einem „Art Book“ sowie in einer „Art Collection“-Mappe, die in allen Kabinen ausliegt.

Alle drei Schiffe der Edge-Klasse fahren im Sommer in Europa
Celebrity Cruises wird in diesem Sommer mit sieben Schiffen nach Europa kommen – dazu gehören auch die neuesten Schiffe der Edge-Klasse. Sie bieten verschiedene 5- bis 14-tägige Routen sowie eine Vielzahl an einwöchigen Kreuzfahrten an – so viele wie noch nie. In elf Häfen bleiben die Schiffe sogar zwei komplette Tage, um noch mehr Zeit für Besichtigungen und Landgänge zu haben. Hier sind die drei Schiffe der Edge-Klasse unterwegs:

Mit der Celebrity Beyond durchs östliche Mittelmeer
Das neueste Schiff der Flotte – die Celebrity Beyond – wird ab/bis Civitavecchia (Rom) im Einsatz sein und auf ihren 9- bis 11-tägigen Kreuzfahrten Ziele im östlichen Mittelmeer ansteuern, darunter Dubrovnik (Kroaten), Kotor (Montenegro), Korfu und Zakynthos (Griechenland) sowie La Spezia, Neapel und Messina in Sizilien (Italien). Damit unterscheidet sich die Route deutlich von der Debüt-Saison der Beyond. In 2022 war das Schiff hauptsächlich im westlichen Mittelmeer unterwegs. Die erste Abfahrt in Civitavecchia beginnt am 7. Mai.

Die Celebrity Apex fährt ab/bis Amsterdam
Die Celebrity Apex wird – genau wie in 2022 – vom Heimathafen Amsterdam vor allem 8- bis 10-tägige Kreuzfahrten in die norwegischen Fjorde anbieten. Die erste Abfahrt in Amsterdam ist am 7. Mai. Die Route führt hinauf bis nach Geiranger. Weitere Stationen sind je nach Dauer der Kreuzfahrt unter anderem Bergen, Flåm und Oslo.

Außerdem hat die Celebrity Apex mehrere 13-tägige Kreuzfahrten ab/bis Amsterdam durch die Ostsee im Programm. Dabei steuert sie viele Metropolen wie Tallinn (Estland), Helsinki (Finnland), Stockholm (Schweden) und Kopenhagen (Dänemark) an. Zudem werden ab Amsterdam Reisen nach Island, Irland und zu den Britischen Inseln angeboten.

Darüber hinaus wird die Celebrity Apex im Jahr 2023 das erste Schiff der Flotte sein, das seit 2012 wieder Ägypten besuchen wird. Im September und Oktober 2023 führen die neuen 11-tägigen Kreuzfahrten ab/bis Piräus (Athen) ins türkische Kuşadası (Gateway zu den Ruinen von Ephesos), nach Rhodos (Griechenland), Aschdod nahe Jerusalem (Israel) und eben auch nach Alexandria (Ägypten). Sowohl im israelischen als auch im ägyptischen Hafen bleibt die Celebrity Apex zwei volle Tage.

Die Celebrity Edge verkehrt zwischen Barcelona und Rom
Das dritte Schiff der Edge-Klasse – die Celebrity Edge – wird zwischen Barcelona und Civitavecchia (Rom) im Einsatz sein und auf ihren 8-tägigen Kreuzfahrten durchs westliche Mittelmeer unter anderem Stopps in Ajaccio (Korsika), Portofino und La Spezia in Italien, in Cannes an der französischen Côte d’Azur sowie in Palma de Mallorca oder Ibiza einlegen. Die Celebrity Edge startet am 1. Mai in ihre diesjährige Europa-Saison.

Alle Details zu den Routen, Zielen und Erlebnissen an Bord unter www.celebritycruises.de.

Text: PM Celebrity Cruises

Celebrity Cruises: Fünftes Schiff der Edge-Klasse fährt mit Methanol-kompatiblen Maschinen

Pressemitteilung

Das nächste Schiff der Edge-Klasse von Celebrity Cruises wird mit neuartigen Flex-Fuel-Motoren ausgestattet – Diese können mit alternativen Treibstoffen betrieben werden, auch mit umweltfreundlichem Methanol – Enge Zusammenarbeit zwischen der Royal Caribbean Group, dem Technologiekonzern Wärtsilä und der Werft Chantiers de L’Atlantique

Das fünfte Schiff der revolutionären Edge-Klasse von Celebrity Cruises wird mit neuen Flex-Fuel-Motoren ausgestattet. Es kann drei Arten von Treibstoff, einschließlich Methanol, verwenden. Celebrity Cruises gehört damit zu den wenigen Kreuzfahrt-Reedereien, die konkret mit grünem Methanol als umweltfreundlichem Treibstoff planen. Möglich wird das dank der gemeinsamen Anstrengungen der Muttergesellschaft Royal Caribbean Group, des Technologiekonzerns Wärtsilä und der Werft Chantiers de L’Atlantique.

Präsidentin und CEO von Celebrity Cruises Lisa Lutoff-Perlo,
Foto: Celebrity Cruises

„Bei der Innovation unseres Schiffsdesigns und unserer Angebote möchten wir auch gleichzeitig die zugehörigen Treibstoffe und Technologien weiterentwickeln“, sagt Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group, und fügt hinzu: „Da alternative, kohlenstoffarme Lösungen immer praktikabler und wichtiger werden, stellen wir durch die Nutzung von Tri-Fuel-Motoren sicher, dass unsere Schiffe bereit sind, die Kreuzfahrtindustrie in eine nachhaltigere und emissionsfreie Zukunft zu führen.“

„Mit dem Start unserer Edge-Schiffsklasse im Jahr 2018 haben wir uns ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, um diese Schiffe zu den energieeffizientesten unter den großen Schiffen zu machen“, bekräftigt Lisa Lutoff-Perlo, Präsidentin und CEO von Celebrity Cruises. „In Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir kontinuierlich neue Technologien entwickelt und mit jedem weiteren Schiff neue Fortschritte gemacht“, so die Celebrity-Chefin weiter.

Um die Treibstoffflexibilität des Schiffes zu gewährleisten, wird Wärtsilä zwei umgebaute 8-Zylinder 46F-Motoren liefern. So kann das Schiff drei Treibstoffquellen, einschließlich Methanol, nutzen. Diese Änderungen fördern nicht nur kohlenstofffreie Kreuzfahrten, sondern führen auch zu einer erheblichen Reduzierung lokaler Emissionen wie Schwefeloxide (SOx), Stickoxide (NOx) und Feinstaub.

„Wärtsilä hat stark in die Erforschung zukunftsfähiger, CO2-neutraler Treibstoffe für die Schiffsindustrie investiert, und Methanol hat sich als einer der vielversprechendsten Kandidaten herausgestellt. Dies wird der zweite von uns durchgeführte Umbau auf einen mit Methanol betriebenen Motor sein, und der erste mit dem Wärtsilä 46F-Motor. Wir teilen das Engagement für eine Dekarbonisierung in der Schifffahrt, und die transparente Partnerschaft zwischen unseren drei Unternehmen für dieses Neubauprojekt ist ein enormer Schub, dieses Ziel zu erreichen“, erklärt Håkan Agnevall, Präsident und CEO von Wärtsilä.

Der Auftrag für die Motoren wurde im Januar 2023 erteilt. Er umfasst zwei 8-Zylinder-Wärtsilä-46F-Motoren, die mit Methanol als Treibstoff betrieben werden können, zwei 12-Zylinder-Wärtsilä-46F-Motoren und einen Wärtsilä-32-Motor. Wärtsilä wird die 46F-Motoren vor der Inbetriebnahme auf der Werft für den Betrieb mit Methanol umrüsten.

„Die Entwicklung und Integration von Methanol-Systemen auf einem Kreuzfahrtschiff ist eine neue Herausforderung für Chantiers de l’Atlantique und zum ersten Mal Teil unseres Dekarbonisierungs-Programmes“, unterstreicht Laurent Castaing, General Manager der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique.

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Celebrity Cruises kontinuierlich zusammen mit der Muttergesellschaft, der Royal Caribbean Group, für eine bessere und nachhaltigere Zukunft. Aufbauend auf einem robusten Portfolio von Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz, der Abfallverwertung und des Wasser-Managements ist die Integration anpassungsfähiger Motoren ein wichtiger nächster Schritt zur Erreichung von „Destinations Net Zero“, einer Vision von Netto-Null-Emissionen bis 2050. Mehr Infos über die Nachhaltigkeits-Anstrengungen der Royal Caribbean Group unter https://sustainability.rclcorporate.com/. 

Text: PM Celebrity Cruises

Celebrity Beyond: Übergabe in St. Nazaire

Für die französische Werft Chantiers de l’Atlantique war es ein großer Tag: Am 6. April konnte sie das dritte Schiff der Edge-Klasse an die amerikanische Reederei Celebrity Cruises abliefern. Die Celebrity Beyond gilt derzeit als seines der innovativsten Kreuzfahrtschiffe auf dem Markt.

Celebrity Cruises-Chefin Lisa Lutoff-Perlo und Kapitänin Kate McCue bei der Übergabefeier mit der Cew im „The Grand Plaza“-Bereich. Foto: enapress.com

Die Übergabezeremonie der Celebrity Beyond fand auf der Grand Plaza in Anwesenheit von Werftchef Laurent Castaing, Royal Caribbean Group-Präsident & CEO Jason Liberty, Celebrity Cruises-Präsidentin & CEO Lisa Lutoff-Perlo und Kapitänin Kate McCue statt. Eine ganze Riege von Barkeepern präsentierte danach eine bemerkenswerte akrobatische Cocktailshow an der zentralen Bar.

Video: enapress.com

Zum Flaggenwechsel hatte sich die gesamte Crew auf dem Pooldeck mit seinen zahlreichen Kunstwerken wie einer riesigen weißen Elefantenfigur versammelt.

Während die Flagge der Werft durch die amerikanischen Stars and Stripes ersetzt wurde, ertönten die Nationalhymnen Frankreichs und der USA.

Kapitänin Kate McCue liess ihrer Freude über ihren ersten Neubau freien Lauf: Übermütig tanzte sie auf der Empore, beklatscht von „ihrer“ Besatzung. Krönender Abschluss: Ein Familienfoto der Executives mit der gesamten Crew.

Foto: enapress.com
Fotos: enapress.com

Alle Fotos: enapress.com