Schlagwort: Evrima

The Ritz-Carlton Yacht Collection setzt die Segel

Pressemitteilung

Die Evrima ist ein Beispiel für das Engagement der weltbekannten Marke für innovative, bahnbrechende Luxusreiseerlebnisse und steht für die Weiterentwicklung der Hotellerie-Ikone, die gleichzeitig den Weg für eine neue Ära von Kreuzfahrten im Yacht-Stil ebnet

The Ritz-Carlton hat heute das Debüt der The Ritz-Carlton Yacht Collection verkündet und damit einen bedeutenden Moment für die ikonische Hotelmarke eingeleitet, die nun auch in den Bereich der Luxusyachten einsteigt. Mit der Absicht, den Lifestyle der The Ritz-Carlton Resorts mit dem Freiheitsgefühl eines Yachturlaubs zu verbinden, bietet die Evrima, die erste von drei eigens gefertigten Yachten für die The Ritz-Carlton Yacht Collection, maßgeschneiderte Möglichkeiten für Reisende, die Kultur jedes Reiseziels zu erleben. 

„Wir freuen uns sehr, die Einführung der The Ritz-Carlton Yacht Collection zu verkünden und damit ein neues Kapitel dieser beliebten Marke aufzuschlagen“, sagt Chris Gabaldon, Senior Vice President for Luxury Brands, Marriott International. „The Ritz-Carlton ist seit langem ein Vorreiter bei Innovationen und hervorragendem Service, geleitet von der Philosophie, ein erstklassiger Anbieter von transformativen Reiseerlebnissen zu sein. Während wir unsere legendäre Marke fortlaufend weiterentwickeln, freuen wir uns sehr darüber, unseren Gästen die Möglichkeit bieten zu können, The Ritz-Carlton auf ganz neue Weise zu erleben.“

Mit dem Angebot einzigartiger Reiserouten und außergewöhnlicher Erlebnisse schafft The Ritz-Carlton Yacht Collection eine neue Sparte in der Branche und beweist einmal mehr seine Vordenkerrolle im Bereich der Luxus-Hotellerie. Mit Aufenthalten an einzigartigen und charakteristischen Orten dauern die meisten Reisen zwischen sieben und zehn Nächten, wobei keine zwei Reisen gleich sind, sodass Gäste Reiserouten kombinieren können, ohne ein Reiseziel zweimal zu besuchen. Je nach Saison ist die Evrima im Mittelmeer, der Karibik, in Mittelamerika und Südamerika unterwegs. Die Reiseziele auf der Kreuzfahrt reichen von den spanischen Balearen und begehrten Orten entlang der französischen Riviera bis hin zu den aquamarinblauen Küsten von Aruba und den tropischen Küsten von Costa Rica. Die Größe der Evrima ermöglicht es auch, einige der begehrtesten Häfen anzulaufen, sodass Gäste eine Kreuzfahrt im Yachtstil mit Zielen wie Mykonos, Saint-Tropez, und St. Barts erleben können. 


Foto: Marriott International

„The Ritz-Carlton Yacht Collection revolutioniert den Bereich von Luxuskreuzfahrten und schafft eine ganz einzigartige Kategorie für Reisende, die auf der Suche nach unvergleichlichen Urlauben, sorgfältig zusammengestellten Reiserouten, Insider-Tipps und einem Maß an Personalisierung sind, die es zuvor in dieser Branche nicht gegeben hat“, erklärte Douglas Prothero, Chief Executive Officer, The Ritz-Carlton Yacht Collection. „Beim Design und Bau der Evrima wurde jedes Detail einer Luxusyacht-Kreuzfahrt berücksichtigt und wir sind hocherfreut, allen Gästen unvergessliche Reisen anbieten zu können.“ 

Die speziell entworfene Yacht ist 190 Meter lang und kann bis zu 298 Passagiere unterbringen. Das Erlebnis an Bord spiegelt den hervorragenden Komfort und den legendären Service wider, für den The Ritz-Carlton steht, mit einem der höchsten Personal- und Platzverhältnisse auf See. Das Design der 149 Suiten ist eines der hervorstechendsten Merkmale der Yacht. Neben einer hohen Anzahl an großen Suiten bietet die Evrima auch mehrere innovative zweistöckige Loft-Suiten. Alle Zimmer verfügen über eine private Terrasse und Fenster, die vom Boden bis zur Decke reichen; sie zählen damit zu den luftigsten und geräumigsten Suiten auf See. Durch flexible Wände können bestimmte Suiten auch zu größeren Räumen mit offenem Konzept kombiniert werden, was mehr Flexibilität bei der Auswahl der Unterkunft ermöglicht. Alle Suiten bieten luxuriöse Annehmlichkeiten, die Gäste von Ritz-Carlton Hotels rund um die Welt erwarten würden, einschließlich Kingsize-Bett, Badezimmer mit Doppelwaschbecken und luxuriöser Bettwäsche. 

Reisende können an Bord der Evrima ein Gefühl der Freiheit erleben, mit Zugang zu einer Reihe von gehobenen Aktivitäten und Annehmlichkeiten, einschließlich einem sorgfältig zusammengestellten Menü von ESPA und Spa-Behandlungen von 111SKIN, Sauna und Dampfbad, Wassersport vom Yachthafen aus, während sie vor Anker liegt, Infinity-Pool sowie einem Fitnessstudio. Die Gäste können auch aus einer Vielzahl von Speiseangeboten wählen, darunter lokal inspirierte Kreationen im The Evrima Room, kreative Interpretationen der südostasiatischen Küche sowie einem Besuch der Sushi-Bar im Talaat Nam und ein besonderes kulinarisches Erlebnis im S.E.A., gestaltet von Chefkoch Sven Elverfeld aus dem Restaurant Aqua, dem mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetem Restaurant des The Ritz-Carlton, Wolfsburg. Die bereichernde Unterhaltung an Bord umfasst persönliche Auftritte von hauseigenen Jazz- und Klassikmusikern, Diskussionen unter der Leitung von renommierten Experten und Partnerschaften mit lokalen Kunst- und Musikgemeinschaften. Familien, die zusammen die Welt erkunden, steht der speziell gestaltete Bereich für Ritz Kids zur Verfügung. Die „Ritz Kids“-Angebote sind auf junge Gäste im Alter von vier bis zwölf Jahren zugeschnitten und zielen auf deren Neugierde und Lust zum Entdecken ab, mit einem Schwerpunkt auf den Meeresschutz. 


Foto: Marriott International

An jedem Reiseziel haben die Gäste die Wahl aus einer Reihe von einzigartigen Erlebnissen aus The Shore Collection, die ihren Interessen entsprechen, oder die Services der Concierge Ashore zu nutzen, um ihre eigenen privaten Ausflüge zu gestalten. Die Erlebnisse an Land reichen von einer geführten Tour in einem Weltklasse-Museum mit seinem Kurator, dem Besuch einer UNESCO-Welterbestätte bis hin zu Yoga an einem Privatstrand, Hochseilgarten im Regenwald, Trüffelsuche und mehr. Da The Ritz-Carlton Yacht Collection mit lokalen Reiseleitern zusammenarbeitet, die aufgrund ihres Insiderwissens speziell auserkoren wurden, können Gäste einmalige Erlebnisse genießen. Auf ausgewählten Reiserouten können die Gäste ihre Erlebnisse während der Reise durch eine Übernachtungstour vertiefen, die ein unvergessliches und einzigartig immersives kulturelles Erlebnis verspricht, bevor sie an ihrem nächsten Reiseziel wieder an Bord der Yacht gehen. 

Die Yachten der The Ritz-Carlton Yacht Collection können auch privat gemietet werden. Weitere Informationen auf www.ritzcarltonyachtcollection.com. Buchungen über einen Reservations Services Agent unter (833) 999-7292 (USA und Kanada) oder Reiseveranstalter. Die Reisepreise variieren je nach Reiseroute und Saison. The Ritz-Carlton Yacht Collection ist Teil von Marriott Bonvoy, dem Reiseprogramm von Marriott International.

Text: PM The Ritz-Carlton Yacht Collection

Neue Schiffe für Ritz-Carlton Yacht Collection sollen in Frankreich entstehen

Stapellauf der EVRIMA, (Archiv), Foto: enapress.com

Der Bau des ersten Schiffes der Ritz-Carlton Yacht Collection, der Evrima, schien unter keinem besonders günstigen Stern zu stehen. Die spanische Werft Barreras, auf der das Schiff entstand, konnte den Neubau zwar 2018 zu Wasser lassen, ging aber nach einigen Verzögerungen und Änderungen bei dem anspruchsvollen Projekt in die Insolvenz.

Im vergangenen Jahr wurde der Bau auf einer anderen Werft in Santander fortgesetzt, ist aber noch immer nicht beendet.

Für die Evrima (190 Meter Länge, 149 Suiten) sollen jetzt die ersten Sea trials im Juni beginnen, ein Beginn der Fahrten wird für August angestrebt.

Animation: The Ritz-Carlton Yacht Collection

Jetzt scheint die Reederei Ritz-Carlton Yacht Club einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit mit den spanischen Werften gezogen zu haben. Wie heute ein französisches Fachmedium berichtet, wird die französische Werft Chantiers de l’Atlantique die nächste Generation der Luxusschiffe der amerikanischen Ritz-Carlton Yacht Collection bauen.

Die Schiffe sollen größer als die erste Generation und anders strukturiert sein. Sie sollen 240 Meter lang sein, über 230 Suiten verfügen, mit LNG angetrieben sein und über verschiedene moderne Technologien für u.a. Emissionsreduzierung und Landstromanschluss verfügen.

Die ersten beiden Schiffe dieser neuen Serie sollen 2024 und 2025 ausgeliefert werden. Experten gehen davon aus, dass der Bau schon begonnen habe. Es soll auch eine Option auf zwei weitere Einheiten geben.

Die Werft in St. Nazaire kehrt mit diesen Aufträgen wieder in den Markt der kleineren Luxusschiffe zurück. Sie hatte auch 2013 die Europa 2 für Hapag-Lloyd Cruises gebaut.

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von RCYC und der französischen Werft sollen morgen weitere Einzelheiten bekannt gegeben werden. Red.


Pressemitteilung von Ritz-Carlton Yacht Collection vom 17.03.2022 (übersetzte Fassung):

THE RITZ-CARLTON YACHT COLLECTION VERKÜNDET WEITERES WACHSTUM MIT DER EINFÜHRUNG VON ZWEI NEU GEBAUTEN SUPERYACHTEN: ILMA & LUMINARA

Die in Zusammenarbeit mit der renommierten Werft Chantiers de l’Atlantique gebauten Superyachten werden die Position von The Ritz-Carlton Yacht Collection als Vorreiter in der Branche weiter stärken.

Die Ritz-Carlton Yacht Collection hat heute die Erweiterung ihrer Flotte um die beiden neu gebauten Superyachten Ilma und Luminara bekannt gegeben, die 2024 bzw. 2025 in See stechen sollen. Diese Superyachten werden in Zusammenarbeit mit der weltbekannten Werft Chantiers de l’Atlantique in Sant-Nazaire, Frankreich, gebaut, mit einer Option für weitere Schiffe. Chantiers de l’Atlantique wird die gesamte Produktion und Entwicklung durchführen, einschließlich verbesserter Design- und Nachhaltigkeitsmerkmale, und sich dabei von den höchsten Schiffbau- und Schiffstechnikpraktiken im Ultraluxusbereich leiten lassen. Die Ankündigung erfolgt zu einem aufregenden Zeitpunkt, da sich The Ritz-Carlton Yacht Collection darauf vorbereitet, ihre erste Superyacht, Evrima, diesen Sommer vom Stapel zu lassen.

„Wir sind begeistert, mit Chantiers de l’Atlantique bei der Entwicklung unserer zweiten und dritten Superyacht, Ilma und Luminara, zusammenzuarbeiten“, sagte Douglas Prothero, Chief Executive Officer von The Ritz-Carlton Yacht Collection. „Sie sind ein gleichgesinntes Unternehmen, das sich für hervorragende Leistungen und einen maßgeschneiderten Qualitätsprozess und ein Programm einsetzt, das uns bei der Umsetzung unserer Visionen helfen wird, während wir unser Portfolio gedanklich erweitern.“

„Die Ilma und die Luminara stellen ein bedeutendes Wachstum für The Ritz-Carlton Yacht Collection dar, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Management und Chantiers de l’Atlantique bei der Entwicklung dieser Weltklasse-Schiffe“, so Tim Grisius, Global Officer for Mergers & Acquisitions, Business Development, and Real Estate, Marriott International.

„Die nächste Generation von Superyachten für The Ritz-Carlton Yacht Collection wird einen echten Einfluss auf die Branche haben und unsere gemeinsame Vision mit dem Management und Marriott International auf die nächste Stufe des Luxuskreuzfahrtmarktes bringen“, sagte Karim Khairallah, Managing Director und Co-Portfolio Manager, European Principal Group, Oaktree Capital Management, L.P. („Oaktree“).

Foto: Chantiers de l’Atlantique – Adam Morton

„Chantiers de l’Atlantique ist sehr stolz darauf, diese mittelgroßen, äußerst luxuriösen Kreuzfahrtschiffe zu entwerfen und zu bauen und eine neue Partnerschaft mit The Ritz-Carlton Yacht Collection einzugehen. Diese Schiffe werden ihren Gästen höchste Qualitätsstandards und Komfort bieten und gleichzeitig in Sachen Umweltfreundlichkeit eine Vorreiterrolle einnehmen“, so Laurent Castaing, General Manager von Chantiers de l’Atlantique.

Die speziell entworfenen Superyachten bieten mit 228 Suiten, von denen jede über eine eigene Terrasse verfügt, das beste Raumangebot auf See. Sie werden einen hohen Anteil an größeren Suiten bieten, darunter zwei neue, geräumige obere Suitenkategorien mit einer Größe von bis zu 100 Quadratmetern (1.076 Quadratfuß). Beide Schiffe werden mit moderner Handwerkskunst und einer Innenausstattung aufwarten, die vom Londoner Architektur- und Designbüro AD Associates und dem preisgekrönten Lichtdesigner DPA entworfen wurde. Der in Finnland ansässige Yachtdesigner Aivan entwickelte das Außendesign der Neubauten und ließ sich dabei von der eleganten Ästhetik des Designs privater Yachten inspirieren.

Das Erlebnis an Bord wird den erhabenen Komfort und den legendären Gästeservice widerspiegeln, für den die kultige Marke Ritz-Carlton bekannt ist. Ilma und Luminara haben das beste Verhältnis von Personal zu Gästen in der Kategorie der Luxuskreuzfahrten und stellen fast einen Mitarbeiter für jeden Gast bereit. Zusätzlich zu den unvergleichlichen Unterkünften verfügen die neuen Superyachten über fünf Restaurants, sechs Bars, einen Weinkeller und die für die Evrima typischen Räumlichkeiten wie einen erweiterten Yachthafen mit einem neuen Mezzanin, ein Ritz-Carlton Spa und einen speziellen Raum für Ritz Kids-Programme. Für besondere Veranstaltungen können Gruppen einen exklusiven Cocktailempfang auf dem erweiterten Bug der Yacht genießen.

Im Bild von links nach rechts: RCYC-CEO Douglas Prothero, Laurent Castaing (General Manager Chantiers de l’Atlantique) und Marius Von Tangen-Jordan (Senior Director of Design and Development, Luxury Brands – Global and Yacht Operations, Marriott International)
 
Foto: Chantiers de l’Atlantique – Adam Morton

Um das Engagement von The Ritz-Carlton Yacht Collection für die Einführung nachhaltiger Praktiken im gesamten Unternehmen zu bekräftigen, wird jedes Schiff mit vier Dual-Fuel-Motoren ausgestattet sein und Flüssigerdgas (LNG) als Hauptkraftstoffquelle nutzen, wodurch die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren erheblich reduziert werden. Darüber hinaus werden die Yachten mit fortschrittlichen Wasseraufbereitungssystemen, einem effizienten Wärmerückgewinnungskreislauf, LED-Beleuchtung und vielem mehr ausgestattet, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Reservierungen für die Saison 2024 werden ab diesem Herbst möglich sein. Die neuen Superyachten werden Reiserouten von sieben bis zehn Nächten in der Karibik und im Mittelmeer anbieten und ein All-inclusive-Erlebnis bieten. Diese Superyachten werden auch für Privatcharter verfügbar sein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ritzcarltonyachtcollection.com/nextgen.

Für Reservierungen wenden Sie sich bitte an ein Reservierungsbüro unter (833) 999-7292 (USA und Kanada) oder an Ihren Reiseberater.

Text: PM RCYC (Übersetzung), Original-Pressemitteilung hier, Pressemitteilung von Chantiers de l’Atlantique in Englisch hier.

Reedereisitz bleibt Hamburg: US-Investoren vor Sea Cloud Cruises-Übernahme

SEA CLOUD, Foto: enapress.com

Beide Seiten hatten monatelang über den Verkauf verhandelt: Am 1. Februar hat die amerikanische Investmentgesellschaft The Yacht Portfolio, zu der bereits die in Zusammenarbeit mit den von Oaktree Capital Management verwalteten Fonds entwickelte Start-up-Kreuzfahrtmarke The Ritz-Carlton Yacht Collection gehört, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) zur Übernahme des ebenfalls im Luxussegment tätigen renommierten Hamburger Segelkreuzreisen-Anbieters Sea Cloud Cruises bestätigt.

Die von den Amerikanern ausgegangenen Verhandlungen hätten gezeigt, „dass beide Seiten ideale Partner sind, um ihre jeweiligen Marktpositionen zu stärken“, so der auch an den Schiffen beteiligte Hamburger Reeder Hermann Ebel, Gründer und Geschäftsführer von Sea Cloud Cruises. Das Unternehmen ist seit 1979 als exklusiver Anbieter von umweltfreundlichen Segelkreuzfahrten im 5-Sterne-Segment, insbesondere in Europa und den Vereinigten Staaten, bekannt.

Hermann Ebel an Bord der SEA CLOUD, Foto: enapress.com

„Mit The Yacht Portfolio werden die Weichen für viele weitere Jahre der erfolgreichen internationalen Vermarktung von Sea Cloud Cruises gestellt und die Basis für weiteres Unternehmens- und Flottenwachstum ist gelegt“, ist Ebel überzeugt.

„Sea Cloud bietet ein einzigartiges, umweltfreundliches Kreuzfahrterlebnis, das gut zu unserer kontinuierlichen Konzentration auf den Aufbau eines starken Portfolios von Nischen-Luxusmarken passt“, sagt Douglas Prothero, CEO von The Yacht Portfolio und The Ritz-Carlton Yacht Collection. „Wir freuen uns darauf, die Transaktion mit dem Sea Cloud-Team abzuschließen und die nächste Wachstumsphase der Marke im Bereich der Luxuskreuzfahrten zu unterstützen.“

Neben der Fortführung des erfolgreichen Geschäftsmodells bleibe der Hauptsitz von Sea Cloud Cruises in Hamburg und das erfahrene Mitarbeiterteam werde im Rahmen dieser Transaktion weiter beschäftigt. Damit sei sichergestellt, dass auch die persönlichen Beziehungen der Mitarbeiter zu allen Kunden und Geschäftspartnern erhalten bleiben. Die bestehenden Törnplanungen und Charterverpflichtungen werden fortgeführt, heißt es in einer Pressemitteilung dazu. Am Reedereisitz an der Alster in Hamburg sind rd. 45 Mitarbeiter tätig. Sie wurden, wie auch die Besatzungen der drei in Las Palmas pandemiebedingt aufliegenden Windjammer, Anfang der Woche über die Verkaufsabsichten informiert.

Flaggschiff der drei unter Malta-Flagge betriebenen Luxus-Großseglern mit den goldenen Adlern als Galionsfigur ist die legendäre Sea Cloud, eine 1931 in Kiel als Privatyacht für amerikanische Rechnung Hussar erbaute Viermastbark (109,5 m Länge, 2532 BRZ, 64 Gäste), die Ende der 70er Jahre nach wechselvollem Schicksal in marodem Zustand angekauft und nach Hamburg gebracht worden war. Zweitgrößtes Schiff ist die 2001 von der Gondan-Werft in Vigo erbaute Bark Sea Cloud II (117 m Länge, 3849 BRZ, 94 Gäste) und jüngster und größter Neubau das am 20. April 2021 von Metalships in Vigo übernommene sowie am 3. September letzten Jahres in Palma de Mallorca getaufte Dreimast-Vollschiff Sea Cloud Spirit (138 m Länge, 5431 BRZ, 136 Gäste). Die Sea Cloud Spirit soll am 2. April ihren Aufliegeplatz verlassen und nach einer Kanaren-Rundreise Ende April ins Mittelmeer versegeln. Der Restart der Sea Cloud II erfolgt am 23.4. in Malaga und die Sea Cloud startet am 29.4.2021 von Lissabon nach Valencia.

Mit der gemeinsam angestrebten „zügigen“ Umsetzung der Übernahme der als Vermarkter, Bereederer und technischer Manager tätigen Sea Cloud Cruises GmbH einschließlich der von ihr betriebenen und ebenfalls privaten Eigentumsgesellschaften gehörenden drei Kreuzfahrt-Rahsegler wird nicht nur die Präsenz von The Yacht Portfolio im Bereich der Luxuskreuzfahrten gestärkt, sondern bietet auch der dem amerikanischen Investor nahestehenden Mariott International-Hotelgruppe die Möglichkeit, über ihre anderen Luxusmarken in die Kreuzfahrtbranche einzusteigen. Darüber freut sich der ebenfalls von der Transaktion zwischen The Yacht Portfolio und Sea Cloud Cruises begeisterte Timothy Grisius, Global M&A und Real Estate Officer bei Mariott International.

Win-win-Transaktion statt Ausverkauf

Obwohl es sich nicht etwa um eine Fusion, sondern um einen Verkauf handelt, wird dieser Deal – entgegen des von Beobachtern befürchteten Ausverkaufs des in Privatbesitz befindlichen ikonischen Hamburger Windjammer-Trios an eine ausländische Fondsgesellschaft – von allen Beteiligten als win-win-Situation betrachtet.

Das wäre nicht nur aus Sicht der Hamburger Eigner nachvollziehbar, weil diese angesichts der anhaltenden Pandemie-Auswirkungen auf die Kreuzfahrt-Buchungen und das Chartergeschäft sowie die hohen finanziellen Belastungen nicht nur aus den erzwungenen Auflegungen, sondern auch durch den zu einem ungünstigen Zeitpunkt zögerlich erfolgten Zulauf des Neubaus in zunehmend schwierigeres finanzielles Fahrwasser zu geraten drohten.

Auch wenn der allgemein dramatische Wertverfall für Kreuzfahrttonnage nicht auf derartige individuelle und einzigartige Schiffe in Nischenmärkten übertragen werden kann, so dürfte doch der freie Verkauf einer intakten kompletten Marke und Flotte zum richtigen Zeitpunkt die beste Option sein, um Werterhalt und Zukunftsperspektiven für das Unternehmen zu sichern. Besonders attraktiv stellt sich die Situation für den Käufer dar, der seine Expansionspläne in diesem von wenigen Playern abgedeckten Nischensegment schneller und mit geringeren finanziellen Anstrengungen realisieren kann, als mit einer Neugründung und teuren Neubauten gegen etablierte Wettbewerber. Mit Sea Cloud Cruises gewinnt er stattdessen eine etablierte Marke mit besonderen Schiffen, die nicht nur ein stabiles Klientel mit hoher Repeater-Rate und vorhandenen Vertriebsstrukturen einbringt, sondern auch nicht das Gästepotenzial anderer eigener Konzernmarken kannibalisieren dürfte.

Soll im Mai debütieren: Die EVRIMA, das erste Schiff der The Ritz-Carlton Yacht Collection.

Start mit „Evrima“ zum vierten Mal verschoben

Wie kompliziert und zeitaufwändig der Start in den Luxuskreuzfahrtenmarkt sein kann, weiß die Ritz-Carlton-Hotelgruppe aus eigener schmerzlicher Erfahrung: Bis heute verfügt die auf Malta ansässige The Ritz-Carlton Yacht Collection über kein einziges Schiff. Nachdem der 2017 angekündigte Start mit der Evrima (IMO-No. 9823687) als erstem von ursprünglich drei geplanten und dann zwei bei der spanischen Werft Hijos de J. Barreras-Werft in Vigo bestellten megayachtähnlichen 25 401-BRZ-Luxuskreuzern für jeweils 298 Gäste in 149 Balkonsuiten nach werftseitigen Problemen und angeblichen Budgetüberschreitungen von mehr als 50 Mio. Dollar im Oktober 2019 zunächst um vier Monate von Februar auf den 14. Juni 2020 verschoben worden war, teilte die The Ritz-Carlton Yacht Collection einige Monate später mit, dass die am 10. Oktober 2018 vom Stapel gelaufene Evrima erst am 22. April 2021 zu ihrer ersten Reise von Lissabon nach Palma de Mallorca starten könne.

Im Januar 2021 war die Ablieferung des am 19. März des Jahres zur Komplettierung bei der Reparaturwerft Astilleros de Santander S.A. von Vigo nach Santander verschleppten Neubaus um ein drittes Mal – und zwar um drei Monate – auf Juli 2021 verschoben worden.

Die Mehrheit der Eigentümer der in Schwierigkeiten geratenen spanischen Bauwerft hatte inzwischen zugestimmt, dass die Kontrolle über die weiteren Aktivitäten zur zeitgerechten Abwicklung des Auftrags der Yacht Yard Co Ltd., übertragen werden. Dabei handelt es sich ein dem Auftraggeber des 190 m langen und mehr als 200 Mio. Dollar teuren Neubaus, der Cruise Yacht 1 Ltd., nahestehendes Unternehmen, das ebenfalls von Douglas Prothero, dem Chef der The Ritz Carlton Yacht Collection, geführt wird.

Nach der vierten und vorerst letzten Verschiebung wird derzeit die erste Reise als 11-Nächte-Trip mit Start am 6. Mai 2022 von Lissabon via Casablanca, Tanger und Malaga über die Balearen (Formentera, Ibiza, Mallorca und Menorca) mit Zielhafen Barcelona angeboten. JPM

Erster Ritz-Carlton Yacht Collection-Neubau jetzt in Santander

Start mit „Evrima“ zum dritten Mal verschoben

Zwar wurde der Start der Ritz-Carlton-Hotelgruppe in den Luxuskreuzfahrtmarkt in der zweiten Januarhälfte ein drittes Mal verschoben, doch erhöht sich mit der am 19. März erfolgten Verschleppung der Evrima von Vigo zur nach Santander die Chance auf eine endgültige Fertigstellung des Neubaus in einem überschaubaren Zeitraum. Bei der Reparaturwerft Astilleros de Santander S.A. (Astander) soll jetzt die Komplettierung und Ausrüstung des Schiffes u. a. mit der Aufbringung der endgültigen Farbbeschichtung des Rumpfes fortgesetzt werden.

Nachdem der 2017 angekündigte Start mit der Evrima (IMO-No. 9823687) als erstem von ursprünglich drei geplanten und dann zwei bei der spanischen Werft Hijos de J. Barreras-Werft in Vigo bestellten megayachtähnlichen 25 401-BRZ-Luxuskreuzern für jeweils 298 Gäste in 149 Balkonsuiten nach werftseitigen Problemen und angeblichen Budgetüberschreitungen von mehr als 50 Mio. Dollar im Oktober 2019 zunächst um vier Monate von Februar auf den 14. Juni 2020 verschoben worden war, teilte die The Ritz-Carlton Yacht Collection einige Monate später mit, dass die am 10. Oktober 2018 vom Stapel gelaufene Evrima erst am 22. April 2021 zu ihrer ersten Reise von Lissabon nach Palma de Mallorca starten könne. Zuletzt war die Ablieferung im Januar dieses Jahres ein drittes Mal – und zwar um drei Monate – auf Juli 2021 verschoben worden. Die Mehrheit der Eigentümer der in Schwierigkeiten geratenen spanischen Bauwerft hatte inzwischen zugestimmt, dass die Kontrolle über die weiteren Aktivitäten zur zeitgerechten Abwicklung des Auftrags der Yacht Yard Co Ltd., übertragen werden. Dabei handelt es sich ein dem Auftraggeber des 190 m langen und mehr als 200 Mio. Dollar teuren Neubaus, der Cruise Yacht 1 Ltd., nahestehendes Unternehmen, das ebenfalls von Douglas Prothero, dem Chef der The Ritz Carlton Yacht Collection, geführt wird. JPM