Schlagwort: Explora Journeys

Explora Journeys ernennt Abenteurer Mike Horn zum Markenbotschafter

Pressemitteilung

Explora Journeys, die Luxus-Lifestyle-Marke der MSC Group, hat heute bekanntgegeben, dass der bekannte Abenteurer Mike Horn ihr Markenbotschafter wird.

Horn ist ein weltbekannter Abenteurer, Entdecker und Umweltschützer, der bereits zahlreiche herausfordernde Expeditionen in einige der abgelegensten Teile der Welt unternommen hat. Er hat die Arktis, die Antarktis und den Amazonas durchquert und ist allein um die Welt gesegelt. Außerdem ist er leidenschaftlicher Umweltschützer, der weltweit vor Ort mit Menschen und Umweltschutzorganisationen zusammenarbeitet, um einen nachhaltigen Lebensstil und den Schutz des empfindlichen Ökosystems der Erde zu fördern.

Gemeinsam mit Mike Horn wird Explora Journeys einzigartige Angebote für das Programm an Bord und für die „Destination Experiences” entwickeln, um den Gästen wirklich unvergleichliche Erlebnisse bieten zu können. Die Reisenden profitieren dabei von Horns großem Erfahrungsschatz und seinem Wissen über einige der schönsten und unberührtesten Orte der Erde. 

Die erste Island- und Grönland-Reise unter dem Titel „Arctic Geyser, Calving Glaciers, and Fiery Lands of Ice“ wird zwischen dem 9. und 25. September 2023 von Reykjavik nach New York City führen. Während dieser Reise begleitet Mike Horn die Gäste von Explora Journeys auf zwei verschiedenen Wanderungen in einsame Gegenden Grönlands. Gäste werden zudem an seinem Seminar zu den Themen „Zielsetzung“ und „Resilienz“ an Bord der EXPLORA I teilnehmen können. Dort wird er davon berichten, wie er sich auf seine Extrem-Expeditionen vorbereitet und wie diese Prozesse auch in anderen Lebenssituationen von Nutzen sein können.

Michael Ungerer, CEO von Explora Journeys, kommentierte: „Wir freuen uns unheimlich, Mike Horn in der Explora Journeys Familie willkommen heißen zu dürfen. Mikes Begeisterung für Abenteuer und Umweltschutz passt perfekt zu den Werten unserer Marke und wir können es kaum erwarten, mit ihm gemeinsam unvergessliche, nachhaltige Erlebnisse für anspruchsvolle Reisende zu entwickeln.“ 

Mike Horn, Abenteurer und Umweltschützer, bekräftigte: „Ich bin von den Nachhaltigkeitsinitiativen der Kreuzfahrtsparte der MSC Group wirklich beeindruckt. Das Engagement für Innovation und Technologie passt perfekt zu meiner Vision einer Welt, in der wir uns alle an eine sich stetig ändernde Umwelt anpassen müssen. Ich freue mich sehr darauf, eng mit Explora Journeys zusammenzuarbeiten, um bedeutende Fortschritte zu machen, Nachhaltigkeit zu fördern und unvergessliche Begegnungen mit der Natur zu kreieren.“ 

Die Partnerschaft zwischen Mike Horn, Explora Journeys und der MSC Foundation ist sowohl für Liebhaber von Ozeanreisen als auch für Umweltschützer eine spannende Entwicklung. Sie bietet die Möglichkeit, die entlegensten und atemberaubendsten Flecken Erde zu entdecken und dabei gleichzeitig Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu fördern.

Text: PM Explora Journeys

Werftprobefahrt erfolgreich absolviert: „Explora I“ leitet Sextett für neue MSC-Luxusmarke ein

Als Explora I unter Malta-Flagge in Fahrt kommen soll der erste Neubau und Typschiff einer inzwischen auf sechs Einheiten erweiterten Serie von luxuriösen Kreuzfahrtschiffen, die Explora Journeys als neue Luxus-Lifestyle-Marke der im schweizerischen Genf ansässigen italienischen MSC Gruppe bei dem italienischen Fincantieri-Werftkonzern zur Lieferung bis 2028 bestellt hat. Noch unter der Werftflagge konnte der unter Malta-Flagge in Fahrt kommende 63 900 BRZ-Neubau jetzt seine mehrtägige technische Probefahrt erfolgreich beenden.

„Wir freuen uns sehr, dass mit der Explora I das erste unserer bahnbrechenden neuen Schiffe im Juli 2023 in See stechen wird. Die Sea Trials sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dahin und wir sind stolz darauf, dass die Explora I mit Bestnoten bestanden hat. Unser Team hat unermüdlich daran gearbeitet, ein Schiff zu bauen, das die perfekte Kombination aus Luxus, Abenteuer und Nachhaltigkeit bietet“, schwärmt Explora Journeys-CEO Michael Ungerer von dem ersten Schiff der Schwestermarke von MSC Cruises.

Taufe am 8. Juli in Civitavecchia

Nach seiner Ablieferung an die Auftraggeber wird der Neubau zunächst von der Werft nach Civitavecchia bei Rom versegeln, wo am 8. Juli Taufe erfolgt. Als Taufpatin wird die renommierte Ozeanografin, Forscherin und Naturschützerin Dr. Sylvia fungieren.

Hamburg am 21. August erster deutscher Anlaufhafen

Nach der Rückkehr an den Ausrüstungskai des Fincantieri-Werftbetriebes in Monfalcone, in dessen Baudock die Explora I am 24. Februar 2022 auf Kiel gelegt und am 30. Mai des gleichen Jahres aufgeschwommen war, erfolgen dort die Endausrüstung und letzten Vorbereitungen für die 15-tägige Jungfernreise in die norwegischen Fjorde und über den Polarkreis bis nach Kopenhagen, die am 17. Juli in Southampton beginnen soll. Der erste und einzige Anlauf eines deutschen Hafens in diesem Jahr ist am 21. August in Hamburg geplant.


Abbildung: Explora Journeys

Die Explora I und ihr im Sommer 2024 zu lieferndes Schwesterschiff Explora II, mit dessen Bau im Oktober 2021 beim Fincantieri-Werftbetrieb in Castellamare di Stabia begonnen worden war und das am 5. Mai letzten Jahres auf Kiel gelegt wurde, sind mit einer Länge von jeweils 248 m, einer Breite von 32 m und einer Vermessung von 63900 BRZ die beiden kleinsten Schiffe des für 3, 5 Mrd. Euro georderten Sextetts.

Die Folgebauten, Explora III und Explora IV werden entgegen ersten Planungen um eine 19 m-Sektion verlängert, um Raum für mit verflüssigtem Erdgas (LNG) zu betreibende Motoren und entsprechende Tanks zu schaffen, was zugleich auch mehr Platz für größere Suiten und öffentliche Räume bietet.

Die letzten beiden 2027 und 2028 zu liefernden Schiffe der Serie, Explora V und Explora VI, werden darüber hinaus mit einer neuen Generation von LNG-Motoren ausgestattet, die das Problem des Methanschlupfes lösen. Außerdem werden sie mit neuartigen Umwelttechnologien und Lösungen – wie z. B. einem System für flüssigen Wasserstoff – ausgestattet, die nicht nur die Nutzung von LNG oder Methanol, sondern auch dieses besonders umweltfreundlichen Treibstoffes durch eine Sechs-Megawatt-Brennstoffzelle erlauben, die emissionsfrei Strom für den Hotelbetrieb erzeugt und somit den Schiffen einen emissionsfreien Betrieb während der Hafenliegezeit ermöglicht.

Die jetzt in der Endausrüstung befindliche Explora I und ihre Schwester Explora II verfügen über insgesamt 14 Decks und bieten 16.000 Quadratmeter öffentlich zugänglichen Raum. Zu ihren 461 Suiten, Penthäusern und Residenzen mit einer Durchschnittsgröße von 42 Quadratmetern gehören eine Owner’s Residence, 22 Ocean Residences, 67 Ocean Penthouses, 301 Ocean Terrace Suites sowie 70 Ocean Grand Terrace Suites. Den 900 Gästen stehen u. a. neun Restaurants, zehn Bars und Lounges sowie Ocean Wellness auf 1000 Quadratmetern mit Indoor- und Outdoor-Wellnessangeboten, neun Behandlungsräume und ein Schönheitssalon.zur Verfügung Hinzu kommen drei Außenpools, ein Innenpool und 64 private Cabanas.

Hoher Umweltstandard

Zur technischen Ausrüstung der mit 640 Crew-Mitgliedern zu besetzenden Schiffe gehören neben dem Landstrom-Anschluss und der Selektiven katalytischen Reduktionstechnologie (SCR), die eine Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx) um 90 Prozent ermöglicht, u.a. ein Abwasserreinigungssystem, das den strengsten Standards der MEPC 227(64) – der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) – dem sogenannten „Baltic Standard“ entspricht, ein von der US-Küstenwache zugelassenes und den IMO-Vorschriften entsprechendes UV-Ballastwasser-Behandlungssystem, ein modernes Recycling- und Abfallmanagement-System, das von der Klassifikationsgesellschaft RINA zertifizierte Dolphin-System zur Reduzierung von Lärm unter Wasser mit einem Rumpf- und Maschinenraumdesign, das die akustischen Auswirkungen auf die marine Tierwelt, insbesondere auf die Meeressäuger, minimiert, ein innovatives Rumpfdesign und optimierte Hydrodynamik, Wärmerückgewinnung und LED-Beleuchtung etc..

Be ihrer technischen Erprobung auf See erreichte die mit drei Bugstrahlern, zwei siebenflügeligen Propellern und zwei Rudern ausgestattete Explora I eine Spitzengeschwindigkeit von 21,5 kn, die Dienstgeschwindigkeit wird mit 18 kn angegeben. JPM

Erfolgreiche Sea Trials der EXPLORA I

Pressemitteilung

Die feierliche Taufzeremonie findet am 8. Juli 2023 in Civitavecchia nahe Rom statt, anschließend bricht die EXPLORA I am 17. Juli 2023, von Southampton aus, zu ihrer Jungfernfahrt auf

Explora Journeys, die Luxus-Lifestyle-Marke der MSC Gruppe, gab heute bekannt, dass die EXPLORA I ihre Sea Trials erfolgreich abgeschlossen hat. Sie wird das erste in einer Flotte von bis zu sechs Luxusschiffen sein, die für Explora Journeys von der italienischen Werft Fincantieri, einer der weltweit führenden Schiffswerften, gebaut werden.


Nach den erfolgreichen Sea Trials werden auf der EXPLORA I die letzten Vorbereitungen für die Jungfernfahrt im Juli 2023 getroffen. Explora Journeys wird anspruchsvollen Luxusreisenden die Chance bieten, eine unvergessliche Schiffsreise zu erleben, bei der sowohl das Besondere einer jeden Destination als auch der kosmopolitische und gleichzeitig europäisch geprägte Stil der Luxus-Marke zum Tragen kommen.

Der Bau des 63.900 BRZ großen Schiffes begann am 10. Juni 2021 in der Werft von Fincantieri im italienischen Monfalcone. Die Schiffstaufe der EXPLORA I wird ebenfalls in Italien, genauer in Civitavecchia nahe Rom, am 8. Juli stattfinden. Danach begibt sie sich am 17. Juli vom britischen Southampton aus auf ihre 15-tägige Jungfernfahrt zu den norwegischen Fjorden über den Polarkreis bis nach Kopenhagen.

Michael Ungerer, CEO von Explora Journeys, sagte: „Wir hatten von Anfang an das Ziel ein Kreuzfahrterlebnis zu erschaffen, das seinesgleichen sucht, und wir freuen uns sehr, dass mit EXPLORA I das erste unserer bahnbrechenden neuen Schiffe im Juli 2023 in See stechen wird. Die Sea Trials sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dahin und wir sind stolz darauf, dass die EXPLORA I mit Bestnoten bestanden hat. Unser Team hat unermüdlich daran gearbeitet, ein Schiff zu bauen, das die perfekte Kombination aus Luxus, Abenteuer und Nachhaltigkeit bietet. Zum Glück dürfen das in Kürze auch unsere Gäste erleben.“

Highlights der EXPLORA I
Das bis ins Feinste durchdachte Design soll die Sinne aller Gäste stimulieren und ihnen tiefe Erholung auf See schenken – gemäß der Markenphilosophie des „Ocean State of Mind“. Die familiären, europäischen Wurzeln und das besondere Stilgefühl prägen das luxuriöse Ambiente, das dem Schiff den Charakter eines modernen, internationalen Boutique-Hotels verleiht:

Die insgesamt 14 Decks bieten 16.000 Quadratmeter öffentlich zugänglichen Raum und damit unvergleichlich viel Platz und Privatsphäre, mit einem der großzügigsten Gast-Fläche-Verhältnisse in der Kategorie der Luxus-Ozeanreisen (18,4 Quadratmeter).

  • Die 461 Suiten, Penthäuser und Residenzen mit Meerblick, nach dem Designprinzip „Zuhause auf See“ entworfen, verfügen über eine Durchschnittsgröße von 42 Quadratmetern: darunter eine Owner’s Residence, 22 Ocean Residences, 67 Ocean Penthouses, 301 Ocean Terrace Suites sowie 70 Ocean Grand Terrace Suites.
  • Eine Auswahl an elf kulinarischen Erlebnissen, sechs einzigartigen Restaurants, zwölf Bars und Lounges befinden sich an Bord.
  • Länge: 248 Meter, Breite: 32 Meter, Höhe: 56 Meter (über der Wasserlinie).
  • Ocean Wellness auf 1000 Quadratmetern mit Indoor- und Outdoor-Wellnessangeboten, neun Behandlungsräumen und einem Schönheitssalon.
  • Ein einzigartiges Entertainment-Konzept mit durchgängigem Unterhaltungsprogramm in allen Lounges und Bars.
  • Drei Außenpools, ein Innenpool, 64 private Cabanas.
  • Verhältnis Host zu Gast 1:1,25.

Umweltfreundliche Technologien der EXPLORA I
Als Teil der MSC Gruppe fühlt sich Explora Journeys verpflichtet, Schiffe mit der modernsten Technologie auszustatten. Diese sollen zudem auf alternative Energiequellen umgerüstet werden können, sobald diese verfügbar sind.

  • Selektive katalytische Reduktionstechnologie (SCR), die eine Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx) um 90 Prozent ermöglicht.
  • Fortschrittliches Abwasserreinigungssystem: Entspricht den strengsten Standards der MEPC 227(64) Resolution der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) – dem sogenannten „Baltic Standard“.
  • Ballastwasser-Behandlungssystem: Von der US-Küstenwache zugelassenes System mit UV-Behandlung zur Verhinderung der Einschleppung invasiver Arten in die Meeresumwelt durch Ballastwassereinleitungen gemäß der Ballast Water Management Convention der IMO.
  • Landstromversorgung: Ermöglicht es den Schiffen, die Motorennutzung an Häfen mit Landstromanschlüssen auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Modernstes Recycling- und Abfallmanagement: umfassendes System, um Abfall an Bord zu reduzieren, recyceln oder wiederzuverwenden.
  • RINA Dolphin-zertifiziertes System zur Reduzierung von Lärm unter Wasser: mit einem Rumpf- und Maschinenraumdesign, das die akustischen Auswirkungen auf die maritime Tierwelt, insbesondere auf die Meeressäuger in den umliegenden Gewässern, minimiert.
  • Innovatives Rumpfdesign und optimierte Hydrodynamik minimieren den Widerstand im Wasser.
  • Optimierung der Gleichgewichtslage: Eine Softwareanwendung, um die Gleichgewichtslage und Stabilität des Schiffs in Echtzeit zu überwachen. Diese Technologie unterstützt die Schiffsoffiziere dabei, die ideale Balance des Schiffs zu finden, um Treibstoffverbrauch und Leistung zu optimieren.
  • Bewuchshemmender Anstrich: Die Schiffsrümpfe werden mit speziellen umweltfreundlichen Farben beschichtet, die das Wachstum von Seepocken, Algen und Meeresorganismen verhindern, und so den Strömungswiderstand deutlich verringern.
  • Intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme (HVAC): automatisierte Kreisläufe zur Energierückgewinnung, die Wärme und Kälte umverteilen, um den Bedarf zu senken.
  • LED-Beleuchtung: hocheffiziente Geräte, die durch intelligente Management-Systeme gesteuert werden, um zusätzlich Energie zu sparen.

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys ernennt die renommierte Ozeanografin Sylvia Earle zur Taufpatin der EXPLORA I 

Die feierliche Taufzeremonie findet am 8. Juli 2023 in Civitavecchia statt

Pressemitteilung

Explora Journeys gibt mit Stolz bekannt, dass Dr. Sylvia Earle, die weltbekannte Ozeanografin, Forscherin und Naturschützerin, die Taufpatin der EXPLORA I, des ersten Schiffes der Marke, sein wird.

EXPLORA I-Patin Sylvia Earle. Foto: Explora Journeys

Dr. Sylvia Earle ist eine gefeierte Pionierin der Tiefseeforschung und hat ihr Leben dem Meeresschutz gewidmet. Sie setzt sich lautstark für den Schutz der Weltmeere und der Unterwasserwelt ein, ihr Fachwissen und ihre Expertise sind weltweit anerkannt. Das Engagement von Dr. Earle bei Explora Journeys unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Luxusreisen auf See und den Schutz der Meere. Als Taufpatin der EXPLORA I wird Dr. Sylvia Earle das Schiff während der Taufzeremonie in Civitavecchia bei Rom am 8. Juli 2023 taufen. 

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, freut sich: „Wir fühlen uns geehrt, Dr. Sylvia Earle als Taufpatin für unser neues Luxusschiff EXPLORA I gewonnen zu haben. Ihr lebenslanges Engagement für den Schutz und die Erforschung der Ozeane macht sie zu einer Inspiration für uns alle. Wir teilen ihre Leidenschaft für den Schutz der Weltmeere und freuen uns, mit ihr bei dieser wichtigen Aufgabe zusammenzuarbeiten.“

Dr. Sylvia Earle, Meeresbiologin, Ozeanografin und Forscherin, fügt hinzu: „Ich fühle mich geehrt, zur Patin der EXPLORA I ernannt zu werden und freue mich auf eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Mission Blue, Explora Journeys und der MSC Foundation zum Schutz und zur Wiederherstellung der Ozeane weltweit.“

Die EXPLORA I, das erste Schiff einer geplanten Flotte von sechs Luxusschiffen, soll den Gästen das ultimative Reiseerlebnis bieten und gleichzeitig möglichst geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben. Sie nutzt einige der neuesten umweltfreundlichen Technologien und ist bereit, sich an alternative Energielösungen anzupassen, sobald diese verfügbar werden.

Die EXPLORA I wird am 17. Juli 2023 von Southampton (Großbritannien) aus zu ihrer 15-Nächte-Jungfernfahrt „Into Epic Fjords and the Arctic Circle“ aufbrechen.  

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys präsentiert unvergessliche Reiseerlebnisse an der US-Ostküste und in Kanada

Pressemitteilung

Zu den Highlights gehören ein Treffen mit einem NASA-Astronauten in Port Canaveral, Waldbaden im Herzen von New York City sowie kulinarische Abenteuer in Neuengland. 

Explora Journeys gab heute Details zu den einzigartigen Aktivitäten und Erlebnissen für die Nordamerika-Reisen der EXPLORA I bekannt. Diese finden von September bis November 2023 statt und präsentieren den Gästen unzählige Höhepunkte der kanadischen und amerikanischen Ostküste, inklusive Neuengland sowie Florida.

Die Luxus-Lifestyle-Reisemarke biete eine große Auswahl an kuratierten Erlebnisangeboten als Teil der „Inaugural Journeys Collection“ für Nordamerika. Diese beinhalten zum einen das urbane Flair von Städten wie New York, Boston, Halifax oder Quebec, bei denen die Erkundung der Geschichte und des Brauchtums auf dem Programm stehen. Zum anderen erkunden die Reisenden die atemberaubend schöne Natur schneebedeckter Gipfel, schroffe Küsten, sattgrüne Wälder und Naturschutzgebiete in Kanada und an der Ostküste der USA, wie etwa in Neuengland.

Explora Journeys bietet anspruchsvollen Reisenden die Möglichkeit atemberaubende Natur, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten kennenzulernen. Die Erlebnisse sind auf kleine Gruppen von zwei bis 25 Gästen zugeschnitten. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf exklusiven Begegnungen abseits der bekannten Pfade und auf einem entschleunigten Reisetempo, damit Gäste vollkommen in das jeweilige Reiseziel eintauchen können. Der Fokus liegt auf sanftem Tourismus, der die erkundeten Landschaften schont.

Sacha Rougier, Head of Itinerary Planning and Destination Experiences bei Explora Journey, kommentiert: „Unser Team ist auf der ganzen Welt exklusive Partnerschaften eingegangen, um eine große Bandbreite an einzigartigen Erlebnissen bieten zu können. Unter dem Schirm des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) arbeiten wir mit Travelife zusammen, um bei Tour-Anbietern ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Travelife ist ein international führendes Programm, das Training, Management und die Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus umfasst. Die individuell zusammengestellten Reiseerlebnisse von Explora Journeys werden Erwartungen übertreffen und unsere Gäste auf eine Reise voller Selbsterfahrung, tiefergehender Eindrücke und aktiver Erlebnisse entführen, die sie dem ‚Ocean State of Mind‘ immer näherbringen wird.“

New York, Abbildung: Explora Journeys

USA

New York: Der Big Apple – oder auch die Stadt, die niemals schläft – bietet weltbekannte Museen und Galerien. Die Gäste können bei einer privaten Führung eines Kunsthistorikers das Museum of Modern Art entdecken, noch bevor sich die Türen für die Allgemeinheit öffnen. Im Theatre District in Midtown Manhattan dürfen Reisende hinter die Kulissen des legendären Broadway blicken, dabei einen Bühnenstar persönlich kennenlernen und begeisternde Musical-Performances erleben. Eine wahrhaft einzigartige Erfahrung erwartet Gäste im Herzen der Metropole, wo sie die japanische Tradition des Waldbadens kennenlernen und sich ganz auf die besondere Energie der Natur einlassen dürfen.

Boston: In der Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart nahtlos ineinander übergehen, können Gäste legendäre Orte besuchen, darunter das Baseballstadion Fenway Park. Freunde von Kunst und Kultur werden einen unvergesslichen Nachmittag im Isabella Stewart Gardner Museum verbringen, bevor ein eleganter, traditioneller Afternoon Tea serviert wird – auf klassisch neuenglische Art. Eingenommen wird dieser umgeben von Kunst in der Bibliothek am Copley Square, die mit ihrer Beaux-Arts-Architektur aus dem Jahr 1895 begeistert.

Portland, Abbildung: Explora Journeys

Portland: Portland ist bekannt für seine Leuchttürme, Hummer und wunderschönen Strände. Gäste können sich daher auf eine entspannte, aber auch elegante Atmosphäre in der Stadt freuen. Die Destination Experiences spiegeln die legendäre Speise- und Braukultur der Stadt wider: Gäste dürfen auf Hummerkuttern fahren, bevor sie sich köstliche Fischgerichte und Meeresfrüchte in den Seafood-Geschäften vor Ort schmecken lassen. Aber auch Kaffeehäuser, Bäckereien und preisgekrönte Restaurants locken im alten Hafen. Weinliebhaber werden sich einen Ausflug zum örtlichen Winzer nicht entgehen lassen, wo sie bei einer Wein- und Spirituosenprobe lokale Erzeugnisse des Bundesstaats Maine verköstigen können.

Port Canaveral: Vom Hafen werden die Gäste zum Kennedy Space Center gebracht, von wo aus jede amerikanische bemannte Raumfahrtmission gestartet ist. Bei einem persönlichen Treffen mit einem NASA-Astronauten werden die Gäste von Explora Journeys mehr über die Raumfahrt im 21. Jahrhundert erfahren. Im Anschluss geht es an den Cocoa Beach, wo sich die Reisenden zwei Stunden lang im Surfen üben dürfen. Erholung verspricht im Anschluss die Beach-Bar am historischen Pier.

Kanada

Baie Comeau: Wirklich abseits der altbekannten Touristenpfade gelegen und ein wahrhaftiges Paradies für Naturliebhaber ist die Landschaft von Baie Comeau. Die Gäste genießen auf dem ruhigen St. Lawrence River eine Fahrt im Zweier-Kajak und beobachten dabei die atemberaubende Natur vom Wasser aus. Ein Guide wird den Reisenden zeigen, von wo aus sie Wale und Seevögel ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.

Charlottetown: Die Provinz-Hauptstadt, die jedoch das Flair einer Kleinstadt versprüht, wird die Gäste mit ihrem Charme und ihrer Kultur begeistern. Die Reisenden können die Falknerei auf der Insel kennenlernen, die sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe angesehen wird. Die Falknerei sorgt dafür, dass wieder mehr dieser Vögel in der Region leben. Die Fair Isle Food Tour bringt Kulinarik direkt vom Feld bzw. Meer auf den Tisch. Gourmets genießen hier die moderne kanadische Küche – von lokal hergestellter Schokolade bis zum besten Meeresfrüchte-Chowder. 

Gaspé: Zu den Destination Experiences zählen auf der Halbinsel Gaspé etwa eine Wanderung im Forillon National Park sowie eine Schifffahrt im Golf von St. Lawrence mit dem Percé Rock, einer der schönsten der vielen Nationalparks Kanadas, als Kulisse.

Havre-Saint-Pierre: In diesem kleinen Fischerdorf in einer abgelegenen Ecke der Nordküste Quebecs unternehmen die Gäste einen geführten 90-minütigen Spaziergang über die Inseln des Archipels Mignan, das für seine riesigen Kalkstein-Monolithen berühmt ist. 

La Baie (Saguenay): Die EXPLORA I lädt ihre Gäste ein, die faszinierende Natur des Flusses Sanguenay auf vielfältige und abenteuerliche Weise zu erleben. An Bord eines Wasserflugzeugs können die Reisenden die Region um das Cap Éternité mit atemberaubenden Bergformationen aus der Luft erleben und nachvollziehen, warum diese Landschaft zahlreichen Malern, Dichtern und Schriftstellern als Inspiration diente. Andere Reiseerlebnisse beinhalten einen VIP-Kurs mit dem Koch Jonathan Grenon des mit drei Diamanten ausgezeichneten Restaurants Auberge des Battures. Hier erfahren die Gäste, wie die Schätze der Natur seine kulinarischen Kreationen beeinflussen. Begleitet von lokalem Bier und Spirituosen darf natürlich auch eine Kostprobe seiner Gerichte nicht fehlen.

Quebec: Bei einer Kajak-Tour durch einen Fjord können Gäste in die Natur eintauchen. Ein Abend und eine VIP-Führung in einer sogenannten „Cabane à Sucre“ ist für jede Naschkatze und für Liebhaber des Ahornsirups ein Muss. Die Reisenden besuchen das Ahorn-Museum und lassen sich die golden-flüssige Ernte an reich gedeckten Tischen schmecken.

Halifax: Die pulsierende Hauptstadt von Nova Scotia ist reich an Kultur und Kulinarik. Die pittoreske Lighthouse Route entlang der Südküste führt die Gäste vorbei am ikonischen Peggy’s Point Lighthouse aus dem Jahr 1915, einem der bekanntesten und meistfotografierten Leuchttürme Kanadas. Danach kehren die Reisenden zu einem herzhaften Lunch in den Shore Club in Hubbards ein, wo saftiger Hummer begleitet von frischen Salaten, süßen Desserts und erfrischenden Drinks serviert wird. Golfer dürfen sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, auf einem der beliebtesten Plätze Kanadas, The Links at Brunello, abzuschlagen. Der 18-Loch-Platz wurde von der Golflegende Thomas McBroom entworfen, der dafür bekannt ist, seine Plätze nahezu nahtlos in die umgebende Landschaft einzufügen.

Die Nordamerika-Erlebnisse von Explora Journeys sind ab sofort buchbar. Die EXPLORA I, das erste von sechs geplanten Schiffen der Luxusflotte, wird am 8. Juli 2023 in Civitavecchia bei Rom offiziell getauft, bevor sie sich auf den Weg ins britische Southampton macht, wo sie am 17. Juli 2023 zu ihrer Jungfernfahrt aufbricht.

Ein einfacher und effizienter Buchungsprozess steht den Gästen zur Verfügung, entweder durch ihren bevorzugten Reiseberater über die digitale Buchungssuite oder über die Webseite von Explora Journeys. Ein Team von mehrsprachigen Explora Experience Ambassadors steht ihnen persönlich unterstützend zur Seite.

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys präsentiert einzigartiges Shopping-Erlebnis an Bord

Pressemitteilung

Explora Journeys gab heute ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis für die EXPLORA I bekannt: „The Journey“.

Inspiriert vom „Ocean State of Mind“ und den Destinationen, die das erste Schiff der Flotte besuchen wird, wird „The Journey“ das Shopping-Erlebnis auf See revolutionieren. Gäste gehen dabei auf eine Reise voller Entdeckungen, bewussten Entscheidungen und besonderem, lokalem Kunsthandwerk. Die Auswahl an über 30 der besten Manufakturen eint das Interesse für den Schutz des Planeten. Jedes einzelne Produkt, das für „The Journey“ ausgewählt wurde, zeugt von Kreativität, Leidenschaft und Handwerk. Das Angebot umfasst Produkte, die exklusiv für Explora Journeys designt wurden und nur an Bord der EXPLORA I erhältlich sein werden.

Abbildung: Explora Journeys

Explora Journeys ist es wichtig, mit Marken zusammenzuarbeiten, die die Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein teilen. „The Journey“ ist das erste Shopping-Angebot auf See, das aktiv Partner mit entsprechenden Zertifikaten wie der B Corp Certification oder The Butterfly Mark sucht und somit eine nachhaltige Produktion garantieren kann.

Adrian Pittaway, Head of Retail bei Explora Journeys, sagt: „Das Design unserer Verkaufsflächen unterstreicht die Schönheit der angebotenen Produkte. ,The Journey‘ ist auf ein ruhiges und entspannendes Shopping-Erlebnis ausgelegt, bei dem der Fokus auf den ausgewählten Marken, Produkten, der Provenienz und Geschichten liegt. Die bestens geschulten Hosts von Explora Journeys werden von den Gründern und Designern unterstützt, die unsere Gäste auf ihrem Weg zum ,Ocean State of Mind‘ begleiten werden.“

Abbildung: Explora Journeys

Eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an sinnlichen Düften und Hautpflege, wunderschöner Kleidung und zeitlosen Accessoires, Homeware und Geschenken sowie die köstlichsten Spezialitäten spiegeln den Fokus von Explora Journeys auf kleine, luxuriöse Top-Marken wider, die dem Thema Nachhaltigkeit Priorität einräumen. Herzstück der Produktion jeder dieser Marken sind natürliche Materialien, oftmals auch recycelt oder aus nachwachsenden Rohstoffen. Design und Handwerkskunst zeugen von der Leidenschaft, der Kreativität, regionalen Einflüssen und inspirierenden Geschichten der Künstler und Handwerker, die diese einzigartigen Produkte geschaffen haben.

„The Journey“ wurde in Genf, dem Zentrum für Luxusgüter, geboren. Zudem gilt die Schweiz als Wiege der Luxushotellerie. „The Journey“ bleibt seinem europäischen Erbe treu und bietet mit Stolz eine Auswahl der besten Schweizer Marken an. Caran d’Ache, Dr. Levy, Pink Maharani und Zimmerli spiegeln das gleiche Ethos der Fürsorge und Rücksichtnahme auf Mensch und Umwelt wider, das Explora Journeys vertritt. Weitere ikonische Luxusmarken, die das Sortiment von „The Journey“ ergänzen, werden bald bekannt gegeben. 

Willkommen zu „The Journey“.

Sinnliche Düfte und Hautpflege
Die besonderen Düfte und natürlichen Hautpflegemarken sind regional inspiriert und bieten ein unvergesslich sinnliches Erlebnis: 

  • Fueguia 1833
  • Memo Paris 
  • Floraïku 
  • Room 1015 
  • Le Jardin Retrouvé
  • PH Fragrances 
  • Une Nuit Nomade 
  • Luce di Sorrento 
  • Dr. Levy
  • Soley Organics 

Entspannte Eleganz
Diese unvergleichlich modische und mühelos stylische Active- und Loungewear für Damen und Herren verleiht Selbstbewusstsein und bietet höchsten Tragekomfort: 

  • Kampos
  • North Sails
  • Allagiulia 
  • Save The Duck 
  • Zimmerli
  • Waimari

Zeitlose Accessoires
Tücher, Taschen, Brillen, kleine Lederwaren sowie Lifestyle-Accessoires, die die Gäste dank der hohen Qualität ein Leben lang begleiten werden:

  • Pink Maharani
  • Aaks
  • Fold 
  • Borsalino 
  • Moscot
  • L.G.R 
  • Maui Jim

Homeware und Geschenke
Eine Auswahl an Produkten für ein stilvolles Zuhause.

  • Bottega Conticelli
  • Caran d’Ache 
  • Assouline
  • Loqi 
  • The Bespoke Company 

Die köstlichsten Spezialitäten
Gäste erleben durch erlesenste Speisen und Getränken die Essenz des Reisens. Sie wurden sorgfältig ausgewählt, um kleine Produzenten, unvergessliche Aromen und einzigartige Geschichten zu präsentieren. Mehr Details werden in Kürze bekanntgegeben.      

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys gibt zwei neue Führungspositionen bekannt

Pressemitteilung

Explora Journeys, die Luxus-Lifestyle-Marke der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, erweitert das Führungsteam: Neu an Bord sind Norbert Stiekema, der zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt wurde, sowie Vanessa Vollmann als neue Head of People. Beide Positionen berichten direkt an Michael Ungerer, CEO von Explora Journeys, und sind in der Genfer Zentrale der Luxusmarke angesiedelt.

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, sagte: „Da wir uns auf den Launch unseres ersten Schiffes, der Explora I, im Laufe dieses Jahres und den anschließenden Launch unserer gesamten Flotte von insgesamt sechs Schiffen in fünf Jahren vorbereiten, brauchen wir die besten Leute im Team. So können wir für unsere Marke das Potenzial im Segment der Luxuskreuzfahrten voll ausschöpfen. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir mit Norbert und Vanessa zwei äußerst erfahrene Fachleute gewinnen konnten, die über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Hospitality und Reisen sowie hochwertiger Luxusgüter verfügen – eine tolle Verstärkung für unser Führungsteam. Ihr Eintritt fällt in die Anfangsphase eines organischen Wachstumsprozesses, den es in unserem Segment so noch nie gegeben hat.“

Als CCO wird Norbert Stiekema für alle geschäftsbezogenen Aspekte der Marke verantwortlich sein und den Start des operativen Geschäfts von EXPLORA I unterstützen. Er bringt eine langjährige kaufmännische Expertise mit erfolgreichen Reise- und Hospitality-Marken ein. Norbert Stiekema hat mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in ganz Europa und zuletzt im Nahen Osten gesammelt, wo er für Cruise Saudi als Chief Sales & Marketing Officer tätig war. Zuvor war er acht Jahre lang bei Costa Cruises als Chief Digital and Strategy Officer und davor als EVP Sales and Marketing tätig. Zudem verbrachte er sieben Jahre bei The Walt Disney Company als VP Sales and Distribution EMEA in Frankreich, nachdem er mehr als dreizehn Jahre bei der niederländischen Fluggesellschaft KLM gearbeitet hatte.

Vanessa Vollmann, Head of People, wird am Hauptsitz der Marke in Genf für alle personalbezogenen Themen verantwortlich sein. Darüber hinaus wird sie im Bereich Personalwesen in allen wichtigen Märkten für die Mitarbeiter der Marke an Land tätig sein. Vanessa Vollmann arbeitete zuvor in leitenden HR-Positionen für bekannte Luxusmarken, zuletzt für Roger Dubuis innerhalb der Richemont-Gruppe, wo sie International HR Manager war. Davor fungierte sie als HR Business Partner für Commercial Functions and Subsidiaries bei TAG Heuer und bekleidete verschiedenen HR-Positionen bei Coty und Procter & Gamble.

Die EXPLORA I, das erste Schiff einer geplanten Flotte von sechs Luxusschiffen, wird derzeit von Fincantieri in Monfalcone, Italien, gebaut und soll am 17. Juli 2023 von Southampton, Großbritannien, aus zu ihrer Jungfernfahrt aufbrechen. 

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys präsentiert die Ocean Residences und Ocean Penthouses an Bord der EXPLORA I

Pressemitteilung

Die neuen Suite-Kategorien sind ein „Zuhause auf See“ und bieten  gemäß der Philosophie von Explora Journeys einen erholsamen „Ocean State of Mind“ 

Explora Journeys, die Luxus-Lifestyle-Marke der MSC Group, hat heute die Designs für ihre Ocean Residences und Ocean Penthouses für die EXPLORA I, dem ersten von sechs geplanten Luxusschiffen, vorgestellt. Bereits im vergangenen Jahr präsentierte Explora Journeys die Pläne für die Ocean Suites. Insgesamt stehen den Gäste 461 Suiten, Penthouses und Residences mit Blick aufs Meer zur Verfügung. Die EXPLORA I wird am 17. Juli 2023 in Southampton zu ihrer Jungfernfahrt starten.

Mit einer über 300 Jahre alten maritimen Tradition und einem modernen Luxusverständnis hat die Eigentümerfamilie das Design der Suiten, Penthouses und Residences sorgfältig zusammengestellt, um ein ultimatives, hochwertiges Zuhause auf See zu schaffen. Das elegante Design spiegelt den unverwechselbaren europäischen Charakter der Marke wider. Fein durchdachte Elemente wie natürliches Licht und natürliche Farben, viel Raum für Privatsphäre und die Verbindung mit dem Meer sollen die Sinne anregen und Gäste in einen erholsamen „Ocean State of Mind“ versetzen. Während ihrer Reise finden die Gäste in den Suiten, Penthouses und Residenzen einen exzellenten Rückzugsort.

Jason Gelineau, Head of Product of Explora Journeys, sagte: „Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit waren bei der Auswahl des Designs ausschlaggebend, wobei auch auf eine Balance zwischen dem haptischen und visuellen Erleben aller verwendeten Materialien geachtet wurde. Selbstverständlich wurden umweltfreundliche Details wie nachfüllbare Pflegeprodukte für die Badezimmer in die Ausstattung der Suiten integriert. Wo es möglich ist, bezieht Explora Journeys nachhaltige Produkte, einschließlich Artikel von B-Corp-zertifizierten Unternehmen. An Bord wird zudem auf Einwegplastik verzichtet.“

Die Ocean Penthouses sind zwischen 43 und 68 Quadratmeter groß, während die Ocean Residences zwischen 70 und 149 Quadratmeter bieten und damit zu den größten Unterkünften an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gehören. Es wurde viel Zeit darauf verwendet, die Harmonie des Grundrisses der Suiten zu optimieren und lineare Designprinzipien anzuwenden, um den verfügbaren Raum zu maximieren.

Die Ocean Penthouses von EXPLORA I bieten einen Wohlfühlort mit raumhohen Fenstern, Blick auf den Ozean und weitläufigen Terrassen zum Entspannen und Erholen. Jedes Penthouse verfügt über einen eigenen privaten Essbereich für vier Personen und einen großen Sitzbereich. Dort können Reisende Gäste in ihrer Suite empfangen, ihn aber auch als einen Ort zum Verweilen und Entspannen nutzen. 

Alle verfügen über einen begehbaren Kleiderschrank mit Sitzgelegenheit, einen Dyson-SupersonicTM-Haartrockner, beheizte Fußböden in den Badezimmern, ein eigenes Fernglas, kabellose Aufladestationen am Bett, eine Minibar, die nach den Wünschen der Gäste befüllt wird, eine Espressomaschine mit biologisch abbaubaren Kapseln, einen Wasserkocher und eine Teekanne sowie eine kostenlose, nachfüllbare Wasserflasche für jeden Gast. Der 24-Stunden-Gästeservice sorgt dafür, dass jeder Wunsch und jede Anfrage erfüllt wird. 

Animation: Explora Journeys

Die Ocean Residences bieten elegante Räume mit separaten Wohn-, Ess- und Schlafbereichen, eine Panoramaterrasse mit Blick auf den Ozean, einen privaten Whirlpool im Freien, sowie Esstisch und Sonnenliegen. Bei den Materialien wie dem Calacatta Macchia Vecchia-Marmor in den Badezimmern der Cocoon, Serenity und Retreat Residences zeigt sich das Niveau des Designs. Innerhalb der Kategorie stehen vier einzigartige Residences zur Auswahl, deren Namen – Cocoon, Cove, Retreat und Serenity – die beruhigende Wirkung des Ozeans und das Gefühl von einem Zuhause auf See widerspiegeln. Die Cocoon und Serenity Residences haben umlaufende Terrassen, während die Cocoon, Serenity und Retreat Residences eine separate Badewanne und eine Walk-In-Dusche bieten.

Alle Ocean Residences werden von einem engagierten Team von Residence Hosts betreut, die rund um die Uhr einen persönlichen Butler-Service anbieten.

Explora Journeys hat mit Luxusmarken wie Molteni&C zusammengearbeitet, um Schweizer Präzision mit feinster europäischer Handwerkskunst und bewusstem, respektvollem Design zu verbinden. Molteni&C gehört zur Molteni Group, der führenden unabhängigen Gruppe im gehobenen Möbelsektor, die zu 100 % in Italien produziert. Die Identität von Molteni&C zeigt sich in allen Suiten von EXPLORA I in Form von legendären Sofas und Sesseln sowie ausgewählten Outdoor Möbeln der neuen Molteni&C|Outdoor Kollektion, die alle von den Grundwerten von Molteni geprägt sind: Tradition, Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, unterstützt durch Forschung und Innovation. 

Die Terrassen der Suiten wurden mit exquisiten Möbeln von Manutti, einer der weltweit führenden Marken für Luxus-Outdoormöbel, ausgestattet, um die Außenbereiche noch weiter aufzuwerten.

Die luxuriöse Bettwäsche und Badtextilien von Frette werden von den besten italienischen Handwerksbetrieben hergestellt, um Produkte zu schaffen, die Luxus, Komfort und Kreativität verkörpern.

Das Lichtkonzept in den Suiten schafft ein behagliches Ambiente. Lineare Leuchten, die in die Einrichtung der Suiten integriert sind, bieten ein ebenso funktionales wie designorientiertes Element. Die Nachttischleuchten und eleganten Lampen in den Ocean Residences stammen von der Design- und Beleuchtungsmarke Astep.

In den Suiten von EXPLORA I werden Fitnessgeräte von Technogym für das Workout zur Verfügung stehen. Die Ocean Penthouses werden mit dem Technogym Kit ausgestattet, während die Ocean Residences eine zusätzliche Technogym Bank für die Gäste bereithalten.

Im Bestreben, ein Zuhause auf See zu schaffen, hat Explora Journeys eine weitere Phase seines Designprojekts eingeleitet, die der Kunst gewidmet ist. Entsprechend ihrer persönlichen Vorlieben hat die Eigentümerfamilie bemerkenswerte Künstler und ihre Werke ausgewählt, die an Bord ausgestellt werden. In jeder Suite wird ein Hauptkunstwerk im Wohnbereich zu sehen sein, zusammen mit weiteren ergänzenden Objekten und sorgfältig ausgesuchten dekorativen Elementen.

Zusätzlich zum exquisiten Getränkeangebot an Bord werden die Gäste in ihrem Zuhause auf See mit einer gekühlten Flasche Champagner begrüßt: Veuve Clicquot Yellow Label in den Ocean Suites, Moët & Chandon Grand Vintage 2015 in den Ocean Penthouses und Dom Pérignon Vintage 2013 in den Ocean Residences.

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys stellt neue Reiserouten der EXPLORA I für die Herbst- und Wintersaison 2024/2025 vor

Pressemitteilung

  • Die neue Auswahl an Reisen führt die Gäste zu aufregenden Destinationen in Nord- und Südamerika, in die Karibik sowie auf eine einzigartige Atlantiküberquerung 
  • Zum ersten Mal fährt Explora Journeys in den Amazonas, um den brasilianischen Regenwald aus nächster Nähe zu erleben. 

Explora Journeys hat heute das neue Reiseprogramm der EXPLORA I, dem ersten Schiff von sechs geplanten Schiffen, für die Herbst- und Wintersaison 2024/2025 bekannt gegeben. Diese Reisen können ab sofort gebucht werden.

23 Reisen und zwei Grand Journeys werden zwischen September 2024 und April 2025 insgesamt 73 einzigartige Destinationen in 24 Ländern anlaufen. Acht von diesen Reisezielen sind neu für Explora Journeys, darunter Macapá, Alter-do-Chaõ und Manaus am Amazonas sowie die Teufelsinsel in Französisch-Guayana. Beginnend im Norden an der amerikanischen Ostküste, geht es in die Karibik und nach Südamerika, bevor die EXPLORA I den Atlantik Richtung Europa überquert. 

Diese einzigartige Zusammenstellung von Reisen, die Kontinente und Kulturen miteinander verbinden, verspricht den Gästen eine neue Dimension einzigartiger Reiseerlebnisse. Jede der Destinationen wurde für anspruchsvolle Reisende konzipiert und legt den Fokus auf Entschleunigung und die Möglichkeit, an jedem Reiseziel länger zu verweilen, teilweise auch mit Übernachtung im Hafen. Gleichzeitig werden bei allen Reisen von Explora Journeys die höchsten Nachhaltigkeitsstandards eingehalten.

Zu den Höhepunkten des Programms gehört eine 8-Nächte-Reise, A Journey to Trailing Whales and Falling Leaves, die am 8. Oktober 2024 ab New York City über Boston, Portland und Halifax, durch die mystischen Whale Corridors und den Golf von St. Lawrence bis nach Quebec City führt.

Auf der Reise können die Gäste bewaldete Klippen, die in kräftigen Herbstfarben leuchten, abgelegene Sandbuchten und die entspannte Atmosphäre idyllischer Hafenstädte erleben. Die Reise geht weiter in die Gewässer Neuenglands, wo der kalte Labradorstrom auf den warmen Golfstrom trifft und sich Blau-, Beluga- und Zwergwale im mineralreichen Meer tummeln. 

Ein Novum bei Explora Journeys: Die EXPLORA I bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Reisen auf dem Amazonas und in den brasilianischen Regenwald an, mit Kajaktouren im Fackelschein und Wanderungen zu versteckten Stammesdörfern. In Manaus erleben die Gäste das Zusammentreffen der Flüsse: Hier vereint sich der tiefblaue Rio Negro mit dem mächtigen Rio Solimoes – und in Santarem trifft der Amazonas auf das kristallklare Wasser des Tapajos.

Die Hauptstadt von Barbados, Bridgetown, ist der Ausgangspunkt der Reise A Journey into Wild and Wonderful Amazonia Richtung Teufelsinsel in Französisch-Guayana, bevor sie nach Macapá, Alter-do-Chaõ und Manaus in Brasilien führt. A Journey to the Meeting Waters on the Almighty Amazon startet am 29. November 2024 den Amazonas hinauf nach Macapá und Bequia, bevor das Schiff nach Bridgetown zurückkehrt.

A Journey of Tantalising Transatlantic Adventures beginnt am 3. April 2025 von Bridgetown aus mit einer 14 Nächte dauernden Atlantiküberquerung. Die Gäste genießen entspannte Tage auf See, bevor sie die Kapverden, die zehn Inseln des kreolisch-portugiesischen Archipels, mit ihren vulkanischen Landschaften und wunderschönen Stränden erkunden. Das Schiff hält unterwegs bei den Kanarischen Inseln mit ihrer wilden Natur, gefolgt von der Blumeninsel Madeira, bevor es schließlich am 18. April 2025 in Lissabon einläuft.


Mit den Grand Journeys der EXLORA I, Grand Journey to Amazonia & Tropical Isles (28 Nächte) und Grand Transatlantic Odyssey in the Atlantic (32 Nächte), können die Gäste unvergessliche Destinationen entlang der Routen entdecken, während sie die Karibik, den Amazonas und die Weiten des Ozeans bereisen.

Sacha Rougier, Head of Itinerary Planning and Destination Experiences bei Explora Journeys, kommentiert: „Die Gäste werden eine unglaubliche Vielfalt erleben: Von privaten Führungen durch das MoMA in New York City bis hin zu aufregenden Bootsexpeditionen auf dem Amazonas. Sie können neue Blautöne auf einer versteckten Karibikinsel entdecken oder exklusiv mit Explora Journeys den Karneval in Rio erleben und dabei voll und ganz in die größte Show der Welt eintauchen, wo sie sich als Special Guests sogar den Tänzern anschließen können.“ 

Den Gästen steht ein einfacher und effizienter Buchungsprozess zur Verfügung, entweder durch ihren bevorzugten Reiseberater über die digitale Buchungssuite oder über die Webseite von Explora Journeys.

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys kündigt außergewöhnliche Destination Experiences in Nordeuropa an

Pressemitteilung

Explora Journeys gab heute eine erste Auswahl an Destination Experiences für die Northern European Inaugural Journeys Collection der EXPLORA I, dem ersten von bis zu sechs Luxusschiffen, die in die Flotte aufgenommen werden, bekannt.

Die Luxus-Lifestyle-Reisemarke hat eine einzigartige Auswahl an Erlebnissen in Nordeuropa vorgestellt. Die ausgewogene Mischung beinhaltet bekannte Destinationen wie Kopenhagen oder Edinburgh und weniger bekannte, selten angefahrenen Häfen, wie Leknes auf den norwegischen Lofoten oder Ísafjörður in Island. 

Explora Journeys bietet den Gästen inspirierende Möglichkeiten, atemberaubende Natur, authentische Kultur und kulinarische Köstlichkeiten kennenzulernen. Die Erlebnisse sind auf kleine Gruppen von zwei bis 25 Gästen zugeschnitten. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf exklusiven Begegnungen abseits der bekannten Pfade und auf einem langsameren Reisetempo, damit die Gäste vollkommen in das jeweilige Reiseziel eintauchen können.

Sacha Rougier, Head of Itinerary Planning and Destination Experiences bei Explora Journeys, kommentiert: „Wenn wir unsere Erlebnisse entwerfen, müssen wir zunächst den Charakter der Destination verstehen und uns dann darauf konzentrieren, unseren Gästen einzigartige Gelegenheiten zu bieten, in die lokale Kultur einzutauchen, authentisches Essen zu probieren und echte Geheimtipps zu entdecken. Unsere ausgewählten Reiseveranstalter sind handverlesen und haben schnell gemerkt, dass Explora Journeys sich deutlich abheben möchte, indem wir unseren Gästen eine extrem breite Palette von Erlebnissen bieten, die das Ursprüngliche der jeweiligen Destination widerspiegelt. Unter dem Dach des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) arbeiten wir für Reiseveranstalter mit Travelife zusammen, dem international führenden Schulungs-, Management- und Zertifizierungsprogramm für Nachhaltigkeit im Tourismus.“

Norwegen: Gäste haben die Möglichkeit, die schroffe Küste zu entdecken, wenn die EXPLORA I tief in die norwegischen Fjorde vordringt. Nach der Überquerung des Polarkreises erwartet sie in Leknes auf den Lofoten eine Reihe von Abenteuern in der Natur. In Geiranger kombiniert eine geführte Nordic-Walking-Tour aufregende sportliche Abenteuer mit atemberaubenden Panorama-Aussichten auf Klippen und Wasserfälle. Vom Hafen von Molde aus bringt ein Wikingerschiff die Gäste zu einem Fischerdorf aus dem 18. Jahrhundert. Weitere Erlebnisse umfassen beispielsweise ein Gourmet-Dinner begleitet von feinsten norwegischen Spirituosen in Trondheim oder eine Tour mit der kultigen Flåm-Bahn.

Dänemark: Wo legendäres Design auf friedvolle Natur trifft, wird Dänemark Reisende mit seiner Vielfalt verzaubern. Bei einer Kajaktour durch Kopenhagen erleben die Gäste die Stadt auf eine neue Art und Weise, während in Skagen die Natur im Mittelpunkt steht. Zu den Höhepunkten gehört ein Besuch der Wanderdüne in Grenen. Auf den Färöer-Inseln locken Erlebnisse wie Yoga-Sessions unter freiem Himmel oder eine Wanderung zum Binnensee in Leitisvatn.

Island: Das Land aus Feuer und Eis ist ein wahres Paradies für alle Aktivreisenden. Unvergessliche Abenteuer erwarten Gäste in Reykjavik bei einem Hubschrauberflug über Dutzende von Vulkankratern, bei einem Bad in der berühmten Blauen Lagune, oder auf einer Whale-Watching-Tour in Ísafjörður. Vom Hafen von Akureyri aus haben die Reisenden die Möglichkeit, zur abgelegenen Insel Grimsey zu gelangen, die für ihre artenreiche Tierwelt und spektakuläre Landschaft bekannt ist. Weitere Highlights der Destination Akureyri sind der Besuch des Godafoss (auch bekannt als „Wasserfall der Götter“) oder eine wunderbare Begegnung mit Islandpferden. 

Schweden: Dieses nordische Königreich wird seine Besucher mit seinem Fokus auf Achtsamkeit und der einzigartigen Mischung aus ruhiger Natur und funkelnden Großstadtlichtern in seinen Bann ziehen. Während einer achtsamen Waldwanderung und einer Meditationssession in Göteborg können die Gäste sich in einem Naturschutzgebiet in Schwedens reizvoller Landschaft wieder mit der Natur verbinden und anschließend ein gesundes Mittagessen im Wald genießen. Auf der Insel Hamneskar, einem privaten Inselparadies zum Abschalten und Erholen, erwartet die Gäste an einem der stürmischsten Orte Schwedens ein traumhafter Tag mit entspannenden Spa-Erlebnissen und feinster regionaler Küche.

Niederlande: Mit der EXPLORA I können Reisende in ein Land eintauchen, das für seine einzigartige Perspektive auf Kunst, Wirtschaft und Innovation bekannt ist. In Rotterdam erwartet sie das kosmopolitische Flair der Stadt mit seiner vielfältigen Architektur. Die Gäste können auch bei einer einzigartigen Soul-Tram-Fahrt teilnehmen, die Sightseeing mit außergewöhnlicher Musik verbindet. Für alle Kunstliebhaber hat Explora Journeys einen exklusiven Besuch im Mauritshuis in Rotterdam arrangiert, bei dem ein fachkundiger Kurator die Gäste durch das Museum führt, das einige der berühmtesten Meisterwerke der Welt beherbergt, wie etwa Das Mädchen mit dem Perlenohrring, das berühmteste Ölgemälde des niederländischen Malers Jan Vermeer aus dem Goldenen Zeitalter. Im prächtigen Goldenen Saal wird ein Drei-Gänge-Gourmet-Dinner serviert, während die Gäste die Gemälde von Pellegrini bewundern und exquisiter klassischer Live-Musik lauschen.  

Großbritannien: Gäste können sich auf eine Reihe von einzigartigen Abenteuern und Erlebnissen freuen, die so vielfältig sind wie das Land selbst; im Vereinigten Königreich erwarten die Reisenden üppige Landschaften, ein stolzes royales Erbe und außergewöhnliche musikalische Entdeckungen. Die Gäste erhalten VIP-Zugang zum Royal Edinburgh Military Tattoo, einem der bedeutendsten Musik-Events der Welt. Auch ein privater Besuch in einer der führenden schottischen Whisky-Brennereien, ein Kochkurs in Lerwick auf den Shetland-Inseln, bei dem die feinsten einheimischen Fische und Meeresfrüchte zubereitet werden, oder ein privater Besuch des Strawberry Fields in Liverpool, dem Spielplatz aus John Lennons Kindheit, sind möglich.

Grönland: Grönland liegt abseits der üblichen Touristenströme und bietet seinen Gästen die Möglichkeit, in die Stille der weiten Landschaften einzutauchen. Vom Hafen von Qaqortoq aus können die Gäste aufregende Abenteuer erleben, wie beispielsweise einen Hubschrauberflug mit Landung auf einem Gletscher oder einen Ausflug zu den heißen Quellen von Uunartoq, wo sie ein Bad im herrlich warmen Wasser nehmen können. In Nuuk können Reisende bei einer traditionellen Kaffemik-Versammlung die Einheimischen kennenlernen. Der Traum eines jeden passionierten Golfspielers wird bei einer Runde Golf auf dem einzigen arktischen Grasplatz der Welt wahr.

Explora Journeys Northern European Destination Experiences können ab sofort als Teil der Inaugural Journeys Kollektion mit Abfahrten ab dem 17. Juli 2023 gebucht werden. Darüber hinaus können Gäste im Rahmen des Journeys Enrichment Programm ihre Reisen mit Hotelaufenthalten vor und nach der Kreuzfahrt erweitern.

Die EXPLORA I, das erste Schiff der geplanten Flotte von bis zu sechs Luxusschiffen, wird am 8. Juli 2023 in Civitavecchia, in der Nähe von Rom, getauft.

Ein einfacher und effizienter Buchungsprozess steht den Gästen zur Verfügung, entweder durch ihren bevorzugten Reiseberater über die digitale Buchungssuite oder über die Webseite von Explora Journeys.

Ein Team von mehrsprachigen Explora Experience Ambassadors steht bereit, um persönlich unterstützend zur Seite zu stehen. 

Text: PM Explora Journeys