
Moby Lines mit Freitickets zum Muttertag
Moby Lines mit Freitickets zum Muttertag
Moby Lines mit Freitickets zum Muttertag
30 Jahre GNV
Color Line mustert Fähren aus
Tallink Silja verchartert zwei Schiffe in die Niederlande
Freude über die Erholung der Fährschiff-Branche seit Anfang des Jahres und auf den bevorstehenden Sommer: Die Buchungszahlen seien sehr positiv, manche Reedereien verzeichneten sogar bereits Ergebnisse über Vorkrisenniveau. Dieser positive Trend bestätige sich auch unter den Reiseveranstaltern, die Fährprodukte verkaufen. Die Nachfrage nach erdgebundenen Reisen sei
Pressemitteilung Gestern traf sich die Fährbranche in bester Laune zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Finnischen Seemannskirche in Hamburg. Auf der Agenda stand neben den üblichen Regularien die Arbeit der unterschiedlichen Ausschüsse. Vorstandswahlen gab es in diesem Jahr nicht, da sich das Gremium mitten in der
Der Kieler Seehafen hat 2021 mit einem Zuwachs des Ladungsvolumen um 9,3 Prozent auf 7,6 Millionen Tonnen nicht nur einen neuen Rekord beim Frachtumschlag erzielt, sondern kann auch im Seetourismus mit 921.796 Fähr- und Kreuzfahrtpassagieren nahezu eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr (517.540) vermelden. „Für 2022
Pressemitteilung Ob nach Sizilien, Sardinien, Marokko oder Tunesien: Wer ab dem heutigen Cyber Monday ein Ticket bei der italienischen Fährgesellschaft GNV bucht, erhält 45 Prozent Ermäßigung. Die Aktion ist bis zum 5. Dezember für alle planmäßigen Fahrten von Dezember 2021 bis September 2022 gültig, mit
Pressemitteilung Wer zwischen dem 26. und 28. November ein Ticket bei der italienischen Fährgesellschaft GNV bucht, erhält 50 Prozent Ermäßigung. Die Aktion gilt für alle Verbindungen und Reisen bis September 2022, ausgenommen die Balearen. Die dreitägige Rabattaktion ermöglicht es Kunden, Fährreisen mit größerer Flexibilität zu
Pressemitteilung Die Erfahrungen aus über einem Jahr Rotorsegel auf der Hybridfähre „Copenhagen“ sind so gut, dass Scandlines die Schwesterfähre „Berlin“ für die Ausstattung mit einem Norsepower Rotorsegel vorbereitet hat. Die Hybridfähre „Berlin“ fährt ebenfalls auf der Strecke Rostock-Gedser, anders als die „Copenhagen“ aber unter deutscher