Schlagwort: Fluss

Sternekoch Daniel Gottschlich und NightWash eröffnen die Flusssaison 2022

Pressemitteilung

Der Kreuzfahrtspezialist nicko cruises startet in diesem Jahr mit erstklassigen Eventkreuzfahrten in die diesjährige Flusssaison. Die Kurzreisen bieten einmalige Erlebnisse im Bereich Comedy und Kulinarik und sind perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.

Bild: via nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Im März und April zündet nicko cruises mit tollen Eventkreuzfahrten ein Feuerwerk an Entertainment: Auf den zweitägigen Kreuzfahrten bleibt beim Comedy-Abend mit NightWash garantiert kein Auge trocken. Zusammen mit YouDinner, Deutschlands exklusivstem Dinner-Club, erwartet die Gäste ein Abendessen auf Sterne-Niveau inklusive Weinbegleitung. “Wir freuen uns sehr, nach der Winterpause unserer Flussschiffe mit diesen besonderen Erlebnissen in die Saison zu starten”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.

“Die Kurzreisen sind ideal als Schnupperreise und natürlich auch als Valentinsgeschenk – warum nicht einmal der oder dem Liebsten mit einer Auszeit in besonderem Ambiente eine Freude bereiten?”, so Laukamp weiter. Alle Termine der Eventkreuzfahrten sind so gewählt, dass sie sich perfekt mit einem Wochenendtrip nach Frankfurt oder Köln verbinden lassen.

Live-Comedy an Bord mit NightWash

„Licht aus, Spot an“ heißt es vom 18. auf den 19. März ab/an Frankfurt auf der nickoSPIRIT und am 8. auf den 9. April ab/an Köln auf MS RHEIN MELODIE für eine der erfolgreichsten Live-Comedy-Shows aus dem deutschsprachigen Raum, bei der angesagte Comedians und Newcomer mit abwechslungsreichen Mix-Shows und feinster Stand-Up-Comedy begeistern: NightWash. Helmut Sanftenschneider, Glenn Langhorst und Serhat Dogan bescheren den Gästen ein Training der Extraklasse für sämtliche Lachmuskeln.

Daniel Gottschlich,
Foto via nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Gourmet-Kreuzfahrt ab/an Frankfurt

Vom 19. auf den 20. März schwingt der Sternekoch Daniel Gottschlich die Kochlöffel an Bord der nickoSPIRIT. Der junge Spitzenkoch verwöhnt die Gäste im Rahmen eines 5-Gänge-Menüs inklusive Weinbegleitung mit exzellenten kulinarischen Kreationen und sorgt für einen unvergesslichen Abend.

Den Grundstein seiner Koch-Karriere legte Gottschlich mit der Ausbildung im angesehenen Steigenberger Grandhotel Petersberg. Mit seinem Restaurant „Ox&Klee“ in Köln wurde er bereits im Alter von 32 mit dem ersten Guide Michelin Stern ausgezeichnet. 2019 folgte der zweite Stern des renommierten Restaurantführers, der jährlich die besten Adressen für hochwertige Küche auszeichnet. Und der Erfolgskurs geht weiter: 2021 besiegte er im TV-Duell “Kitchen Impossible” Tim Mälzer unter medialer Aufmerksamkeit. Außerdem eröffnet Gottschlich im Februar sein zweites Restaurant in Köln.

Detaillierte Informationen zu den Eventkreuzfahrten auf dem Fluss finden Sie hier.

Text: PM nicko cruises

A-ROSA startet im März in die Saison 2022 

Gesamte Flotte nimmt wieder Fahrt auf | 20-jähriges Jubiläum steht bevor

Pressemitteilung

Bei der A-ROSA Flussschiff GmbH laufen die Vorbereitungen für den Saisonstart 2022 auf Hochtouren, denn ab März werden die ersten Schiffe ihre Reisen aufnehmen. Geplant ist, dass in diesem Jahr alle zwölf A-ROSA Schiffe sowie ab Mai die neue A-ROSA SENA ihr Katalogrouting fahren und somit die gesamte Flotte in Dienst gestellt wird. 

Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH/JOI-Design

Die erste Reise startet am 9. März auf dem Rhein mit der Route „4 Nächte Rhein Kurz-Kreuzfahrt Main & Loreley“. Bis zum 18. März kommen die weiteren drei Schiffe der Rhein-Flotte in Fahrt. Auf der Donau beginnt die Saison am 15. März mit der 4 Nächte-Reise „Donau Kurz-Kreuzfahrt Wien & Bratislava“. Darauf folgen ab dem 20. März der Saisonstart auf der Rhône mit der Route „5 Nächte Rhône Route Rendez-vous“ und die Douro-Reisen ab dem 23. März. Die A-ROSA VIVA wird ihre Gäste ab dem 7. April begrüßen und gemeinsam mit ihnen von Paris aus in Richtung Normandie starten. 

„Wir blicken sehr optimistisch in die Saison 2022 und freuen uns, dass wir nach der Winterliegezeit in allen Fahrtgebieten voraussichtlich nahezu termingerecht starten werden. In diesem Jahr wollen wir alle zwölf A-ROSA Schiffe in Fahrt bringen und mit der A-ROSA SENA sogar noch ein weiteres Schiff in Dienst stellen. Damit können wir der immer weiter steigenden Nachfrage entsprechen, denn: Europäische Städtereisen liegen weiterhin im Trend“, erklärt Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. 

Bereits seit dem 1. Februar können die A-ROSA Ausflüge vorab online unter www.a-rosa.de/ausfluege reserviert werden. Auch in diesem Jahr umfasst das Programm wieder über 350 verschiedene Touren für Entdecker, Familien, Genießer und Aktivurlauber. Ende Februar wird die Crew auf der digitalen Schulungswoche für die Saison vorbereitet. 

2022 feiert die A-ROSA Flussschiff GmbH das 20. Firmenjubiläum und blickt dabei auf zwei Jahrzehnte europäischer Städtereisen zurück. In den vergangenen Jahren wurden insgesamt zwölf Schiffe in Dienst gestellt und fünf verschiedene Fahrtgebiete entlang der aufregendsten Städte und schönsten Naturlandschaften etabliert. Im Mai 2022 wird die neue A-ROSA SENA getauft. Das E-Motion Ship zeichnet sich vor allem durch ein hybrides Antriebssystem mit Batteriespeicher aus, welches ein nahezu geräuschloses und emissionsfreies Anlaufen der Städte ermöglicht.

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

A-ROSA steigert Arbeitgeber-Attraktivität

Pressemitteilung

Reederei präsentiert Crew-Bereiche auf Neubau A-ROSA SENA und bietet zusätzliche Vorzüge

Im Mai 2022 nimmt die A-ROSA SENA auf dem nördlichen Rhein Fahrt auf. Das innovative E-Motion Ship bietet nicht nur für seine Gäste mehr Freiraum und Komfort, sondern auch für die Crew-Mitglieder. In Zusammenarbeit mit dem Operations-Team haben die Designer Crew-Bereiche an Bord geschaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt sind. Die modern und großzügig gestalteten Doppelkabinen mit Etagenbett, Schreibtisch und Bad bieten extra viel Stauraum. Zudem sind spezielle Plätze für Erinnerungsstücke und somit eine individuelle Ausgestaltung vorgesehen. „So komfortable und stylische Crew-Kabinen, wie die A-ROSA SENA sie bietet, sind in der Branche wirklich einzigartig“, schwärmt Markus Zoepke, Vorsitzender der Geschäftsführung der A-ROSA Reederei. Für Offiziere und Kapitäne stehen große Einzelkabinen mit getrennten Schlaf- und Sitzbereichen zur Verfügung. 

Eine Innovation ist der speziell für die Crew gestaltete Erholungsraum. Hier kann sie in der Freizeit zusammenkommen, sich in verschiedenen Sitzbereichen austauschen, spielen oder gemeinsam Filme schauen. Ein echter Hingucker ist auch die Crew-Messe, die in ihrer Gestaltung an ein modernes Restaurant erinnert.

„Unsere Mitarbeiter sind für uns das höchste Gut“, betont Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Nur wenn sie vollkommen zufrieden sind, können sie auch unsere Gäste glücklich machen, arbeiten hochmotiviert und bleiben uns lange treu. Aus diesem Grund haben wir viel Kraft und Zeit in die Gestaltung der Crew-Bereiche an Bord unseres Neubaus gesteckt.“

Doch nicht nur auf der A-ROSA SENA profitiert die Crew von der Wertschätzung der Geschäftsführung. „Wir haben ein umfangreiches Konzept entwickelt, mit dem wir die Bedingungen für unsere Crew noch weiter verbessern und ihnen attraktive Vorzüge zukommen lassen“, erläutert Zoepke. Daher werden ab der Saison 2022 auf Rhein und Donau die Brutto-Löhne erhöht und zudem die Abzüge auf das gesetzliche Minimum reduziert. Durch diese Maßnahmen wird der Netto-Lohn für die Crew um 20-28% gesteigert. Auch das Thema Work-Life-Balance wird gestärkt – bei erfolgreichem Freizeitaufbau stehen den Mitarbeitenden 6,7 bis 8,2 Urlaubstage pro Monat zu Verfügung. „Für uns ist es wichtig, mit unserer Crew langfristig zusammenzuarbeiten, deshalb werden wir in Zukunft allen Crew-Mitgliedern, die in der neuen Saison zu uns zurückkehren, einen Return-Bonus in Höhe von 500 bis 1.000 Euro zahlen“, ergänzt Zoepke.

Der Neubau der A-ROSA Flussschiff GmbH A-ROSA SENA steuert ab Mai 2022 Städte wie Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen an. Das E-Motion Ship ist auf allen Ebenen zukunftsweisend. Es verfügt über modernste Technologien für nachhaltiges Reisen und überzeugt durch spürbar mehr Freiraum für jeden einzelnen Gast. Größere Kabinen und Suiten – standardmäßig mit Balkon – mehr Platz auf dem Sonnendeck sowie ein extragroßer Wellness-Bereich setzen neue Maßstäbe.

Text: PM A-Rosa

nicko cruises stellt Destinationen vor und schult Reisebüros zu Fluss-Winterreisen

Pressemitteilung

nicko cruises unterstützt seine Reisebüropartner wieder mit zusätzlichen Webinar-Angeboten. An insgesamt sechs Terminen zwischen 19. und 27. Oktober gibt der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte den Expedienten Informationen rund um die Destinationen Rhein und Donau und stellt ausführlich seine Advents- und Festtagsreisen 2021 vor.

Der Herbst steht vor der Tür und passend dazu bietet nicko cruises seinen Reisebüropartnern zwischen dem 19. und 27. Oktober wieder informative Webinare, in denen Expedienten mit allen Informationen rund um die Advents- und Festtagsreisen von nicko cruises in diesem Jahr versorgt werden. Zusätzlich stellt der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte seine Routen auf zwei der gefragtesten Flüsse, dem Rhein und der Donau, umfassend vor. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass wir unsere Reisebüro-Partner stets über unsere Produkte auf dem Laufenden halten. Nur so können wir die Expedienten bestmöglich dabei unterstützen, ihre Kunden optimal zu beraten“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. „Die Advents- und Festtagsreisen sind dabei nochmal ein echtes Fluss-Highlight zum Jahresende“, so Laukamp weiter. 

Foto: nicko cruises

Destinationen intensiv: Donau und Rhein

Sowohl zum Rhein als auch zur Donau gibt es jeweils zwei Schulungs-Termine. Auf der Donau geht es mit nicko cruises von Deutschland über Österreich und Ungarn bis hin zum Schwarzen Meer, die Rhein-Routen führen von der Schweiz über Deutschland bis in die Niederlande – jeweils in unterschiedlicher Länge.

In den Webinaren werden die Reisen inklusive besonderer Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten und der eingesetzten Schiffe von den erfahrenen Regionalverkaufsleitern von nicko cruises vorgestellt.

Alles über die Donau erfahren interessierte Expedienten dabei am 19. Oktober um 13 Uhr und am 21. Oktober um 8:30 Uhr. Informationen über die Routen auf dem Rhein gibt es am 19. Oktober um 08:30 Uhr und am 21. Oktober um 13 Uhr. Die Schulungsinhalte sind an beiden Terminen identisch.

Advents- und Festtagsreisen 2021

Zusätzlich zu den Webinaren rund um Donau und Rhein bietet nicko cruises am 27. Oktober um 8:30 Uhr und um 17 Uhr noch spezielle Online-Schulungen zu den Advents- und Festtagsreisen in diesem Jahr. Auch hier informieren die nicko cruises Regionalverkaufsleiter über die Details der Routen, die besonderen Highlights auf den Strecken und über die Schiffe, mit denen die Gäste auf den Advents- und Festtagsreisen 2021 unterwegs sind. Die Inhalte für beide Termine sind ebenfalls identisch. 

Zu allen Schulungen können sich interessierte Expedienten hier anmelden – ganz einfach per Klick auf den jeweiligen Wunschtermin.

Text: PM nicko cruises

Die ersten Phoenix Flusskreuzfahrten 2022 buchbar!

Pressemitteilung

Online Katalog „Frühbucher Flussreisen & Küsten 2022“ mit attraktivem Frühbucherrabatt

Seit heute, 01.04.2021, sind die ersten Flusskreuzfahrten, 34 verschiedene Reiserouten, von Phoenix Reisen für das Jahr 2022 buchbar. 

Eine große Auswahl wunderschöner Reisen mit insgesamt 492 Reiseterminen und 22 Schiffen auf Kreuzfahrt-beliebten Flüssen Europas bringt Vorfreude und Urlaubstimmung für das kommende Jahr. 
Neben dem Rhein und seinen Nebenflüssen bis in die Niederlande und nach Belgien sowie der Donau können bereits jetzt Flusskreuzfahrten auf Rhône und Saône, dem Douro, der Wolga und auch auf dem Nil gebucht werden.
https://www.phoenixreisen.com/?pm=uebersicht&searchSpecialOfferIds=1&searchMetaTravelTypeIds=576&utm_source=nl&utm_medium=nl&utm_campaign=04_21_Fluss22

Foto: Phoenix Reisen

Attraktive Frühbucherrabatte, die online direkt bei den jeweiligen Flusskreuzfahrten einsehbar sind, machen die frühzeitige Buchungsentscheidung leicht.

Die Garantie des Bonner Kreuzfahrtveranstalter Phoenix Reisen, bei eventuell notwendigen Reiseabsagen durch behördliche Vorgaben, ansprechende Alternativangebote zu unterbreiten bzw. auf Wunsch den Reisepreis sofort zurück zu erstatten, macht eine Buchung ebenso sicher und sorgenfrei.

Auch für 2021 gibt es Neuigkeiten bei Phoenix Reisen auf dem Fluss. Extra neugeplante Reiserouten mit der luxuriösen MS Annika u.a. auf dem Rhein laden zu Entspannung und Genießen ein. 
https://www.phoenixreisen.com/?pm=uebersicht&searchProductIds=3076362,3076356,3076347,3076330,3076316&source=searchform&utm_source=nl&utm_medium=nl_presse&utm_campaign=04_21_Fluss22

Informationen zu allen Fluss- und Hochseekreuzfahrten sowie weiteren Reiseangeboten von Phoenix Reisen finden Sie im Internet auf www.PhoenixReisen.com und in den Phoenix Reisen Katalogen.

Text: PM Phoenix Reisen

Zwischen Paprika und Cevapcici

Die meisten Donauschiffe sind zwischen Passau und Budapest unterwegs. Doch was kommt eigentlich danach? Peggy Günther fuhr mit dem neuen Phoenix-Flottenmitglied A-Silver hin.

Rund zwei Stunden nachdem die A-Silver an der Grenzkontrollstation festgemacht hat, kommen vier Beamte in dicken Jacken an Bord. Kreuzfahrtdirektor Fausto hat die Passagiere bereits auf den anstehenden „Facecheck“ vorbereitet. Brav erscheinen sie der Reihe nach an der Rezeption und blicken in die strengen Augen der Zöllner. Kurz darauf weicht die Anspannung aus den Gesichtern der leitenden Crewmitglieder. Die A-Silver darf die EU-Außengrenze passieren. An den Ufern ist nichts als Wald zu sehen. Stünde bei Stromkilometer 1433 nicht ein kleines Schild, würde man das Dreiländereck gar nicht wahrnehmen. Der Strom ist nun für 137 Kilometer Grenzlinie zwischen Kroatien und Serbien. Nächster Stopp: Belgrad.

Die Schönheiten der Wachau, ein Übernachtaufenthalt in Wien und ein ganzer Tag in Budapest liegen bereits hinter den Passagieren. Am Morgen lag das Schiff noch im beschaulichen Mohacs. Einmal im Jahr – zum Karneval – erwacht der verschlafene Ort im Süden Ungarns zu Leben: Dann vertreiben mehr als 1.000 Männer mit Schafsfellmänteln, gruseligen Weidenholzmasken und Ratschen, Glocken sowie anderen Krachmachern den Winter. Doch heute ist kaum etwas los in dem kleinen Dorf. Die meisten Passagiere der A-Silver haben ohnehin einen Ausflug nach Pecs gebucht. Auf dem Weg sehen sie sanfte Hügel, weite Felder, Pfirsichbäume. „Schnapsbäume“, sagt Reiseführerin Estelle. „Die Ungarn machen aus allem Schnaps. Palinko heißt er hier. Es gibt sogar Paprikaschnaps. Und zur Hochzeit verschenkt man den regionalen Wein namens Lämmerschwanz, damit das Paar männlichen Nachwuchs bekommt.“ Fischsuppe mit Karpfen und Paprika müsse man hier essen, rät Estelle den Gästen noch. Doch dafür bleibt keine Zeit.

Paprika hat selbstverständlich auch der ungarische Küchenchef Marc an Bord im Einsatz. Etwa fünf Gramm pro Portion kommen an sein original ungarisches Rindergulasch, das den Gästen hervorragend schmeckt. Und eine gute Küche ist entscheidend für den Erfolg eines Schiffes. Die A-Silver ist neu in der Flotte von Phoenix Reisen. seachefs kümmert sich um den Hotelbetrieb auf dem Schiff der österreichischen Reederei Lüftner Cruises. Etwa die Hälfte der Crew kommt aus Indonesien, die meisten anderen aus Osteuropa. Hoteldirektor Roland Zahnd arbeitet seit drei Jahren für seachefs, vorher war er für River Advice mit nicko cruises und Excellence-Schiffen des Reisebüros Mittelthurgau unterwegs. „Ich würde gern Ägypter oder Türken in der Crew beschäftigen“, sagt der Schweizer. „Sie kennen das Gastgewerbe von zuhause. Aber das ist schwierig aufgrund der angespannten Visasituation.“ Zahnd fährt gern auf dem Fluss. So lerne man ganz Europa kennen. Viele Regionen fehlen ihm nicht mehr auf der persönlichen Landkarte. Das Donaudelta gehört dazu und das wird vorerst auch so bleiben, denn die A-Silver fährt nur bis zum Eisernen Tor. „Eigentlich ist die Strecke danach auch recht langweilig, da passiert drei Tage lang nicht viel, bis das Schiff im Delta ist“, tröstet sich Zahnd….

… Lesen Sie weiter in AN BORD.

Fotos: Peggy Günther, enapress.com

Auf den Spuren der Rheinromantik

Der mittlere Rhein zwischen Loreley und Drachenfels zieht seit Jahrhunderten Schiffstouristen an. Peggy Günther geht dem Mythos an Bord der RHEIN SYMPHONIE auf den Grund.

Mit dem Sonnenuntergang im Rücken fahren die kleinen Barkassen in Richtung Dunkelheit. Der Loreleyfelsen erhebt sich im roten Schein bengalischer Fackeln gespenstisch in die laue Sommernacht. Auf dem Rhein formieren sich mehr als 40 Schiffe, viele geschmückt mit roten Lichterketten, ebenso wie die Häuser am Ufer. Es herrscht gespannte Vorfreude auf den Außendecks. Um 21:30 Uhr versinken die historischen Gebäude von Oberwesel plötzlich in der Dunkelheit. Böllerschüsse ertönen und die Stimme der Weinhexe hallt zwischen den Bergen wieder. Dann beginnt das halbstündige Feuerwerk. Die Passagiere der RHEIN SYMPHONIE sind begeistert – besser kann eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nicht beginnen.

Erst am Tag zuvor waren sie in Köln eingestiegen und Kreuzfahrtdirektor Carsten Münnichow hatte sich mit den Worten vorgestellt: „Kennen Sie die Fernsehserie ‚Das Traumschiff‘? Ich bin Ihre Beatrice.“ Nach diesem Startschuss für eine gute Urlaubsstimmung setzt Münnichow gleich noch eine englische Begrüßung hinterher. Auf unserer soliden Mittelrheinkreuzfahrt gibt es nämlich Gäste, die weiter gereist nicht hätten sein können – eine Gruppe Freundinnen, von denen drei in Australien leben. Die vierte im Bund kommt aus Deutschland und hat die Reise organisiert. „Wir haben uns in den 70er-Jahren in Papua-Neuguinea kennengelernt, als unsere Männer Entwicklungsarbeit leisteten“, verrät sie und setzt dazu: „Das war eine aufregende Zeit. Ich würde es immer wieder tun.“

Schnell ist das Flussschiff erkundet: Die ehemalige VIKING HELVETIA punktet mit einer gemütlichen kleinen Bibliothek und Kabinen mit französischen Balkonen auf dem Oberdeck, die Kabinen bieten ausreichend Stauraum und sind zweckmäßig eingerichtet. Kreuzfahrdirektor Münnichow verrät, dass internationale Gäste nicht mehr die Ausnahme sind bei nicko cruises. Die Reederei arbeite inzwischen auch mit ausländischen Agenturen zusammen. Außerdem sinke das Durchschnittsalter langsam, allerdings nicht auf Reisen mit Haustürabholung. Dank einer derart bequemen Anreise trauen sich auf dieser Reise auch 17 Alleinreisende auf den Fluss, für sie gibt es einen Kennenlerncocktail. Meine 78-jährige Tischnachbarin gönnt sich zum ersten Mal eine Solo-Flussreise und raunt beim ersten Frühstück: „Gestern Abend war sogar das Bett aufgeschlagen. Hoffentlich machen die die Kabine jetzt nicht wieder so piekfein.“ So viel Service sei ihr unangenehm, da sie doch immer diejenige gewesen sei, die für ihre Familie all das gemacht habe. Doch auch sie lernt, den guten Service an Bord ein wenig zu genießen….

Fotos: Peggy Günther, Ake1150/stock.adobe.com, Adrian72/stock.adobe.com, dudlajzov/stock.adobe.com

Hochseeflair auf der Donau

Sie ist eines der größten Binnenkreuzfahrtschiffe der Welt: Auf der Donau ist seit dem Sommer dieses Jahres die AmaMagna im Einsatz. Michael Wolf konnte sich während der Taufreise das Schiff genauer ansehen.

Wow, was für ein Schiff! Die chinesischen Touristen, die in Budapest an der AmaMagna vorbeiziehen, machen Selfies, Fotos, Videos ohne Ende. Ein so großes Schiff hatten sie wohl selten auf der Donau zu Gesicht bekommen. Und sie haben Glück: Heute steht Captain Jan de Bruijn höchstpersönlich vor der AmaMagna, wartet auf die ersten Gäste. Fast liebevoll flaniert er an „seinem“ Schiff vorbei, das er schon seit Monaten in der Werft „betreut“ hatte, dort die letzten Arbeiten überwachte.
Zusammen mit dem Hoteldirektor schüttelt er die Hände der Anreisenden, von denen nur einige mit großen Bussen kommen, viele dagegen in Limousinen oder Vans.
Individuell ist das Stichwort, das die AmaMagna auszeichnet.

Obwohl das Schiff fast doppelt so groß ist wie die üblichen Flusskreuzfahrtschiffe, nimmt es nur 20 Prozent mehr Passagiere mit. Das macht sich überall an Bord bemerkbar: In der Größe der bemerkenswerten Kabinen und Suiten, in allen öffentlichen Bereichen, den Lounges und Restaurants und natürlich dem riesigen Sonnendeck: Platz ist überall mehr als reichlich vorhanden.
Dabei lässt der erste Eindruck nach dem Eingang mit der relativ kleinen Rezeption noch nicht auf das Raumangebot schließen. Aber dann öffnet sich alles sehr schnell: die bequemen Sitzgelegenheiten, die Bereiche für Hotel- und Cruisedirektor, das lichtdurchflutete Treppenhaus mit seinen zwei parallel angeordneten Marmortreppen und den (leider künstlichen) begrünten Bäumen, das sich über drei Decks erstreckt. Auf denen liegen im Vorderbereich die Restaurants und Lounges, nach hinten erstreckt sich der Wohnbereich, zu dem breite Gänge führen.

Exklusives Wohnen
In acht Kategorien werden die Kabinen und Suiten angeboten, die von 19 bis 66 qm groß sind.
Sie sind in modernen Rot- und Rost-Tönen designt, haben über den Betten meist dekorative Holzpaneelen, daneben körperhohe Spiegel. Neben einem Mega-TV-Screen (mit internationalen TV-Programmen und einer großen Auswahl von auch aktuellsten Spielfilmen, in einigen Suiten zum Ausfahren aus einem Holzsockel) sorgt ein iMac für interaktiven Zugang zum Internet, Surfen und Apple-TV, Buchungen von Bordleistungen etc., ein zusätzliches iPad hilft auch bei der Regulierung der Klimaanlage sowie bei der individuellen Beleuchtung.
Auf einem kleinen Touchscreen an der Wand kann dies ebenfalls eingestellt werden.
Mit wenigen Ausnahmen haben alle Kabinen begehbare Balkons mit Sesseln.
Jeden Tag bringen die wirklich freundlichen Crew-Mitarbeiter frische Wasserflaschen, sie sind kostenfrei. Die Schränke bieten außergewöhnlichen Platz. Die komplett ausgestatteten meist grau gefliesten eleganten Badezimmer sind wahrscheinlich die größten in der Flusskreuzfahrtindustrie. Sie verfügen über große Duschen mit festen Glaswänden, die Marmorplatte der beiden Waschbecken ragt dabei bei einigen durch eine Öffnung in den Duschbereich als Ablage hinein, ein ebenso praktisches wie optisch interessantes Detail. Für High End-Kunden hat die Reederei sechs Grand Suites und eine Owner Suite entworfen, sie bieten auch Butlerservice. In den Kabinen kann man sich auf diesem Schiff bequem auch mal für eine längere Zeit zurückziehen….

Fotos: enapress.com