Schlagwort: Franz-Josef-Land

Poseidon Expeditions: Kleiner ist feiner – neue Expeditionen

Pressemitteilung

  • Neues Programm für Expeditions-Kreuzfahrten in 2022 und 2023
  • »Sea Spirit«: Sondergenehmigung für Route nach Franz-Josef-Land
  • Neuauflage der Expeditionen an die Westküste Grönlands

Immer größer – dieser bisherige Trend beim Bau von Kreuzfahrtschiffen geht auch an neuen Expeditionsschiffen nicht vorbei. Dabei gelten in der Antarktis Landgangs-Beschränkungen für maximal 100 Passagiere und die Exkursionen in den bordeigenen Zodiacs bilden den wesentlichen Charakter einer jeden Expeditions-Kreuzfahrt. Gegen diesen Trend setzt Poseidon Expeditions in den Jahren 2022 und 2023 auf die »Sea Spirit«, ein kleines, auch deutschsprachig geführtes Expeditionsschiff mit rund 100 Gästen. Als einziger deutscher Anbieter erhält Poseidon Expeditions dabei eine Ausnahmegenehmigung für das direkte Anlaufen von Franz-Josef-Land: Die »Sea Spirit« steuert diesen nördlichsten Landpunkt Europas auf direktem Weg von Spitzbergen aus an. 

Foto: Poseidon Expeditions

Elena Termer, Geschäftsführerin bei Poseidon Expeditions: „Diese Sondergenehmigung für unsere direkte Route ab Spitzbergen ist ein großer Vorteil für die Gäste, denen so gleich zusätzliche Zeit im Naturreservat Franz-Josef-Land-Archipel gegeben wird. Dadurch kreuzen wir auch entlang der Packeisgrenze, das ermöglicht zahlreiche Tiersichtungen.“  

Weihnachten und Silvester in der Antarktis

Das jetzt veröffentlichte, neue Programm der »Sea Spirit« nutzt alle Vorteile kleiner Expeditionsschiffe konsequent aus. Die Routen führen in der Arktis neben Franz-Josef-Land auch nach Spitzbergen, Island und Schottland. Im Sommer 2022 steuert die »Sea Spirit« zudem nach längerer Pause erneut die Westküste Grönlands an. Elena Termer: „Hier können die Gäste nicht nur gigantische Eisberge und Wale bestaunen, sondern auch Inuit-Dörfer besuchen.“

Auch die Antarktis kann unterschiedlich lange erkundet werden. Höhepunkte sind die Weihnachts- und Silvester-Route sowie die 21-tägige Expedition mit Südgeorgien, den Falklandinseln und einem intensiven Fahrplan entlang der Antarktischen Halbinsel.

Für das neue Programm der Jahre 2022 und 2023 gewährt Poseidon Expeditions bis Ende Oktober 2021 Frühbucher-Vorteile zwischen 10 und 15 Prozent.

Weitere Informationen: www.poseidonexpeditions.de

Text: PM Poseidon Expeditions

Abenteuer Franz-Josef-Land

Renate Scheiper reiste mit der SEA SPIRIT zu den Eisbären, Walrossen und Seevögeln im Fanz-Josef-Land. Eine Reise mit Zodiac-Touren, Polar-Plunge, viel Geschichte und Abenteuer-Charakter.

Mit vereinten Kräften ziehen Expeditionsleiter Ryan aus England und Historiker Andreas aus Deutschland das Zodiac im seichten Wasser über die Kiesel. Es ist die erste Anlandung der Gäste des komfortablen Expeditionsschiffes Sea Spirit in Franz-Josef-Land. Drei weitere der insgesamt elf Zodiacs sind bereits unterwegs in die Geographers Bucht der Prinz Georg Insel. Plötzlich kommt ein Anruf von der Brücke: „Anlandung sofort abbrechen. Ein Eisbär ist unterwegs!“ Oh ja – da steht er hoch oben am Abhang eines Schneefeldes. Wir sind begeistert, auch wenn nun alle Zodiacs zurück müssen zum Schiff. Zwei Männer der russischen Eisbärpatrouille, welche die Sea Spirit begleiten und jeweils vor den Passagieren an Land gehen, hatten ihn entdeckt. Jetzt ist klar, weshalb am Vortag die fünf mit Gewehren ausgestatteten Russen nebst zwei Wissenschaftlern zustiegen, als die Sea Spirit nach zwei Seetagen, von Longyearbyen auf Spitzbergen kommend, auf Alexandra Land in russisches Gewässer einklarierte.
Das war der Erste unseres täglichen Eisbären. Die gescheiterte Anlandung wird nachmittags in einer anderen Bucht ersetzt durch eine Zodiac-Fahrt entlang gigantischer Gletscherfronten. Walrossfamilien schwimmen auf Eisschollen vorbei, teilweise so gequetscht, dass mancher Po halb im Wasser hängt. Doch sie scheinen sich wohl zu fühlen, räkeln sich, gähnen, wedeln mit den Flossen.

Gourmet-Dinner und Naturspektakel
Täglich informieren die vierzehn internationalen Lektoren durch Vorträge und Filme (auf Englisch, von Andreas simultan übersetzt) über Inseln, Tiere, Vegetation und die spannende Geschichte der Entdeckung von Franz-Josef-Land durch die österreichisch-ungarische Expedition 1872 – 1874 mit dem Segelschiff Admiral Tegetthoff, die den Archipel nach ihrem Kaiser „Franz-Josef“ benannte. Der ukrainische Kapitän Oleg bedauert, dass wir wegen des starken Eises Kap Tegetthoff nicht anlaufen können, wo das Schiff der Expedition damals vom Eis eingeschlossen wurde. Das soll uns besser nicht passieren. Dafür dröhnen Lachsalven durch die Oceanus Lounge, als er persönlich jeden seiner Offiziere vorstellt mit witzigen Einfällen. Zudem begeistert er alle 92 Passagiere aus 15 Ländern durch seine Politik der „offenen Brücke“, die manchmal regelrecht belagert ist. …

Fotos: Renate Scheiper, Sergey Gorshkov, Poseidon Expeditions, Dietmar Denger