Schlagwort: Genua

Costa: Costa Firenze startet ab Genua

Costa startet zu wöchentlichen Kreuzfahrten mit dem Start- und Zielhafen Genua. 

Neues Ausflugsprogramm der Costa Firenze setzt auf bewussten und nachhaltigen Tourismus in Häfen im westlichen Mittelmeer.

Pressemitteilung

Am heutigen Donnerstag hat die Costa Firenze ihr Debüt in Genua gegeben und damit das Kreuzfahrtprogramm von Costa ab Genau eröffnet.  Im Jahr 2022 wird die italienische Reederei Genua bis Ende November 2022 jeweils am Donnerstag für einwöchige Routen im westlichen Mittelmeer anlaufen. Ziele sind Marseille, Barcelona, Cagliari, Palermo und Civitavecchia/Rom. Neben der Costa Firenze wird auch die Costa Luminosa ab dem 13. November bis Ende des Jahres jeweils sonntags in Genua festmachen.

Bewusster und nachhaltiger Tourismus mit der Costa Firenze

„Nach einer zweijährigen Pause kehren wir endlich wieder regelmäßig mit unseren Kreuzfahrten nach Genua zurück. Wir tun dies mit einem Schiff der neuen Generation, Costa Firenze, und einem noch reichhaltigeren Produkt, das es uns ermöglicht, unsere Reiseziele auf die bestmögliche Weise zu erkunden“, so Mario Zanetti, Präsident von Costa Kreuzfahrten.

Im Rahmen des Debüts der Costa Firenze in Genua begrüßte Costa die Teilnehmer der Konferenz „Die Zukunft des Kreuzfahrttourismus und das Modell Genua“ an Bord, die während der Veranstaltung ein Manifest für einen wertorientierten, nachhaltigen und integrativen Tourismus unterzeichneten. Ziel des Modells ist, dass die Regionen gemeinsam mit den von den Reedereien angefahrenen Regionen ein gemeinschaftliches Tourismusmodell entwickeln, der einen größeren sozialen und wirtschaftlichen Wert schafft – für einen nachhaltigeren Tourismus.

Weitere Informationen und Buchungen unter www.costakreuzfahrten.de

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Endlich – Bella Italia: Mein Schiff 4 fährt ab Juli ab Genua

Routen entlang der italienischen Küste mit Anläufen in Frankreich

Pressemitteilung

Die Mein Schiff 4 macht sich bereit für den Sommer im Mittelmeer: Nach über 16 Monaten ohne Gäste laufen die Vorbereitungen für den Neustart an Bord auf Hochtouren. Ab dem 8. Juli begrüßt bereits das fünfte Schiff von TUI Cruises endlich wieder Passagiere an Bord und lockt mit „la dolce vita“ und ein wenig „savoir-vivre“. Von Genua aus bricht die Mein Schiff 4 zu zwei unterschiedlichen, jeweils einwöchigen Touren auf, die auch miteinander kombiniert werden können. Dabei entdecken die Gäste die italienische Küste mit zusätzlichen französischen Highlighthäfen wie Ajaccio/Korsika oder Cannes. Die Hafenstadt Civitavecchia wird auf beiden Routen angelaufen und eignet sich perfekt für einen über TUI Cruises organisierten Landausflug in die ewige Stadt Rom. Darüber hinaus bringt die Abreise ab Genua auch eine weitere Freiheit zurück: Erstmals ist wieder eine Mittelmeer-Kreuzfahrt mit individueller Anreise möglich und bietet sich insbesondere für Gäste aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz an. 

Über das bewährte Gesundheits- und Hygienekonzept von TUI Cruises
Seit Juli 2020 sind mehr als 100.000 zufriedene Gäste mit der Mein Schiff Flotte gereist. Mit dem Gesundheits- und Hygienekonzept beweist TUI Cruises, dass sicheres und gesundes Reisen an Bord der Mein Schiff Flotte auch in Zeiten von Corona möglich ist. Die Gäste erhalten alles aus einer Hand – für ein entspanntes und sorgenfreies Reisen auf höchstem Sicherheitsniveau: Vom verpflichtenden doppelten COVID-19 Test vor der Reise über ein bewährtes Hygiene- und Sicherheitskonzept zum Schutz von Gästen und Besatzung. Dabei bleiben die Gäste unter sich. Bewusst reduzierte Kapazitäten von maximal 60 Prozent sorgen für ein noch großzügigeres Platz-pro-Passagier Verhältnis. So kann jederzeit und überall an Bord genug Abstand gehalten werden. Auf den Mittelmeer-Reisen sind Landgänge möglich: auf ausschließlich durch TUI Cruises vermittelten Ausflügen bleiben die Gäste unter sich und können trotzdem die Sehenswürdigkeiten der angelaufenen Städte erkunden. 

Buchungsinformation und Preisbeispiel
Die Italien-Fahrten mit der Mein Schiff 4 sind ab sofort im Reisebüro und auf www.tuicruises.com buchbar. Die 7-tägige „Blaue Reise – Italien 1“ ab/bis Genua mit Premium Alles Inklusive kostet bei Doppelbelegung pro Person ab 1.099 Euro in der Balkonkabine, inklusive Flug ab 1.479 Euro pro Person.

Text: PM TUI Cruises

Die Gemeinde Genua und die Costa Crociere Foundation feiern die Eröffnung des Gemeindezentrums 13D Certosa – ein neues Versammlungshaus für die von dem Einsturz der Morandi-Brücke betroffenen Gemeinde

Pressemitteilung

Es gibt einen neuen Treffpunkt im Zentrum des Certosa-Gebiets in Genua, der allen Bewohnern der von dem Einsturz der Morandi-Brücke betroffenen Gemeinde zur Verfügung steht. Damit wurde der Gemeinde Certosa im Rahmen des Projekts „Gemeinsam für Genua“ ein Gemeindezentrum zurückgegeben. Das Projekt konnte dank einer Investition der Costa Crociere Foundation in Höhe von 550.000 Euro realisiert werden. Dabei stammen mehr als 300.000 Euro von einer von Costa initiierten Spendenaktion für Genua.

Gestern wurde das neue Gemeindehaus 13D Certosa in Genua eingeweiht. Es ist ein Projekt, das durch das gemeinsame Engagement der Stadtverwaltung von Genua und der Costa Crociere Foundation entstanden ist, um eines der am stärksten vom Einsturz der Morandi-Brücke betroffenen Stadtviertel zu unterstützen. 

Foto: Costa Crociere

Das Gemeinschaftshaus Certosa 13D ist ein Ort, der so geplant und gestaltet wurde, dass er ganz genau zu der umliegenden Nachbarschaft passt. Durch einen innovativen Prozess der Zusammenarbeit, der von der Costa Crociere Foundation gefördert und durch die Koordination des Rathauses ermöglicht wurde, haben die Behörden und die wichtigsten Vereine, die in der Nachbarschaft tätig sind, eine gemeinsame Vision, einen gemeinsamen Zweck und gemeinsame Aktivitäten für das neue Gemeindezentrum festgelegt. Es ist ein Zentrum, das dem tatsächlichen Bedarf gerecht wird, der von der lokalen Gemeinschaft geäußert wurde, und stellt den Menschen dafür Fähigkeiten, Räume, Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung. 

Das Zentrum soll Treffpunkt von Vereinen, einzelnen Bürgern als auch Gruppen der Gemeinde sein, die neue Initiativen fördern wollen und bietet ihnen Unterstützung und Hilfe an. Es wird ein einladender und integrativer Ort sein – insbesondere für junge und ältere Menschen sowie Familien – um außerschulische und sozial orientierte Aktivitäten zu organisieren. Es gibt auch einen Raum der Zusammenarbeit für junge Unternehmer und Start-ups. 

„Das neue Gemeindezentrum wird ein schlagendes Herz für den ganzen Bezirk werden“ – sagte Marco Bucci, Bürgermeister von Genua. „Die Aktivitäten, die hier ein Zuhause finden, wurden unter Beteiligung lokaler Vereine ausgewählt. Es wird ein lebendiges Haus sein, das auf reale Bedürfnisse eingeht und im Dienste der Bürger des Viertels steht. Mein Dank geht an die Costa Crociere Foundation, die sich erneut als ein wichtiger Partner der Gemeinde Genua gezeigt hat, um ein Projekt zu entwickeln, das nicht nur für den Stadtteil Certosa von grundlegender Bedeutung sein wird“. 

Foto: Costa Crociere

„Mit diesem Beitrag bestätigt die Costa Crociere Foundation erneut ihre Nähe zu dieser Region und zeigt, dass sie sich um die sozialen Bedürfnisse Liguriens kümmert. In den vergangenen Jahren hat die Costa Crociere Foundation eng mit den Anti-Gewalt-Zentren unserer Region zusammengearbeitet und sorgte für Unterkünfte und digitale Anbindung ihrer BewohnerInnen. Sie fördert die soziale Integration, indem sie Projekte vieler Vereine unterstützt. Das Gemeinschaftshaus ist ein weiterer wichtiger Schritt und eine Antwort auf die Bedürfnisse, die mit dem Einsturz der Morandi-Brücke entstanden sind. Eine Antwort, die in die Zukunft und auf die Gemeinschaft blickt. Das Gemeindezentrum beginnt ab sofort mit seiner Arbeit, aber es wird voll ausgelastet sein, wenn der Covid-Notstand vorüber ist. Damit wird der Grundstein für die Wiederbelebung des Viertels gelegt“, sagte Ilaria Cavo, Stadtrat für Sozial- und Jugendpolitik, Schule, Universität und Bildung, Kultur und Unterhaltung der Region Ligurien. 

„Dieses Projekt stärkt die Bindung, die Costa Crociere seit über 70 Jahren mit der Stadt Genua verbindet, weiter“, erklärte Beniamino Maltese, Executive Vice President und CFO der Costa Crociere Gruppe und Vorstandsmitglied der Costa Crociere Foundation.  „Als Genueser sahen wir es als unsere Pflicht an, nach dem tragischen Ereignis, das unsere Stadt schwer in Mitleidenschaft gezogen hat, Maßnahmen zu ergreifen, die in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen konkrete Vorteile für die Gemeinschaft schaffen. Trotz der schwierigen Situation, in der sich unser Sektor und unser Unternehmen in dieser Zeit befinden, haben wir nicht die Absicht, auf unserer Rolle als verantwortungsbewusste Bürger zu verzichten. Weiterhin möchten wir der Gemeinde helfen und sie unterstützen. Das heute eingeweihte Projekt zeigt dies“. 

Das Zentrum mit einer Fläche von 530 m² befindet sich im zweiten Stock eines Gebäudes, das der Gemeinde gehört, in der Via Certosa 13-D. Das von der Architektin Antonella Pugno kuratierte Renovierungsprojekt wurde von der Costa Crociere Foundation mit einer Investition von mehr als 550.000 Euro unterstützt, auch dank der Spendenaktion „Insieme per Genova“, an der alle Hauptakteure von Costa Crociere beteiligt waren: Gäste an Bord, Reisebüros, Zulieferer und Mitarbeiter. Das Unternehmen trug auch direkt zur Spendensammlung bei, indem es 1 Euro für alle Reservierungen von August bis November 2018 und für alle „trofie al pesto“-Gerichte spendete, die im gleichen Zeitraum an Bord serviert wurden. 

Neu: Deutsche Seite der Costa Crociere Foundation Homepage

Ab sofort ist die Homepage der Costa Crociere Foundation auch in deutscher Sprache verfügbar. Unter https://www.costacrocierefoundation.com/de/  können sich Interessierte über aktuelle Projekte, Ziele und Initiativen der Stiftung informieren. 

Text: PM Costa Crociere

„MSC Seaview“ – Der zweite Versuch

Beim zweiten Anlauf wird alles besser. Diese Erkenntnis hat sich auch bei MSC Cruises wieder einmal bewahrheitet. Die „MSC Seaview“ ist der zweite Neubau der neuen „Seaside“-Klasse, einer Generation von Kreuzfahrtschiffen, die sich wieder stärker dem Medium Meer und Seeluft zuwendet. Am 9. Juni taufte Sophia Loren den Neubau im Hafen von Genua, Frank Behling berichtet.

Weiterlesen