Schlagwort: Haimen

Fünftägige See-Erprobung erfolgreich absolviert: „Sylvia Earle“ viertes Schiff der Infinity-Serie für SunStone

Nur fünf Tage nach der Ablieferung des Expeditionskreuzfahrtschiffes Ocean Victory hat die im chinesischen Haimen ansässige Werft China Merchants Heavy Industry (CMHI) am 17. Oktober mit dem Schwesterschiff Sylvia Earle bereits die dritte Einheit einer von der in Miami ansässigen Reederei SunStone Ships fest bestellten und langfristig vercharterten Serie von sieben Einheiten der Infinity-Klasse auf Probefahrt geschickt.

Foto: SunStone Ships

Während der fünftägigen Testfahrt in der Südchinesischen See, bei der sich mehr als 150 Personen von Werft, Reederei, der Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas etc. an Bord befanden, wurden alle Systeme des Neubaus intensiv erprobt und die üblichen Manöver wie u.a. Meilenfahrt, Stoppstrecke und Drehkreis erfolgreich absolviert. Mit den Ergebnissen zeigte sich die Reederei sehr zufrieden.

Foto: SunStone Ships

Das noch in diesem Jahr zu liefernde Schiff, das am 18. März dieses Jahres als Bau-Nr. CMHI 196-2 vom Stapel gelaufen war, soll in Langzeitcharter ganzjährig von Aurora Expeditions beschäftigt werden. Dieser Veranstalter ist auch Charterer des Typschiffes der Serie, der im September 2019 gelieferten und im Oktober des gleichen Jahres in Dienst gestellten Greg Mortimer, die sich auf ihren ersten Reisen bereits durch ihre hohe Effizienz und guten See-Eigenschaften bewähren konnte.

Als zweites Schiff der Serie war die am 16. Dezember 2019 auf Kiel gelegte und am 12. August 2020 vom Stapel gelaufene Ocean Explorer, die ganzjährig weltweit von Vantage Travel in Langzeitcharter beschäftigt wird.

Das fünfte Schiff, die am 18. März 2021 als Werft-Nr. CMHI 196-5 auf Kiel gelegte Ocean Odyssey, soll im nächsten Jahr folgen und ganzjährig von Vantage Travel zu Expeditionsreisen eingesetzt werden. Im gleichen Jahr kommt auch die Ocean Albatros (CMHI 196-6) in Fahrt, die von Albatros Expeditions eingechartert wurde. Als siebtes und vorerst letztes Schiff soll die Ocean Discoverer 2023 die Serie komplettieren. Neben den sieben Infinity-Neubauten befinden sich noch sieben kleine Expeditionskreuzfahrtschiffe im kommerziellen SunStone-Management, die im Chartermarkt beschäftigt werden.

Foto: SunStone Ships

Die Neubauten basieren auf dem CX103-Entwurf der norwegischen Ulstein-Werft und verfügen über die charakteristische Bugform des patentierten Ulstein X-Bow-Design. Die 104 m langen, 18 m breiten und 5,1 m tiefgehenden Schiffe erfüllen die Vorschriften für die Eisklasse 1 A, Polar Klasse 6/Polar Code Cat. B, verfügen über dynamische Positionierung (DP), Bugstrahlruder, Zero-Speed-Stabilisatoren und sind durch ihre redundante Antriebsanlage mit zwei Maschinenräumen, zwei vierflügeligen Propellern und zwei Rudern für den Safe-Return to Port (SRtP) ausgerüstet. Die für TIER III ausgelegten und mit SCR-Katalysatoren ausgestatteten Motoren werden mit schwefelarmen MGO betrieben. Zur Ausstattung gehören Wärmerückgewinnungs- und modernste Abwasser-Behandlungsanlagen sowie LED-Beleuchtung. Die Ventilation ist für einen 45-fachen Luftwechsel pro Stunde in den öffentlichen Räumen ausgelegt, wobei alle einzelnen Räume mit Frischluft versorgt werden und eine Rezirkulation vermieden wird. Die für die Unterbringung von 130 bis 200 Gästen in Doppel- und Einzelkabinen sowie 85 bis 115 Crewmitglieder ausgelegten Neubauten verfügen u.a. über Swimmingpool, Bars, Lounges, Restaurants, Boutique, Spa und Wellness-Bereiche. JPM

Taufe und Stapellauf für zwei von Vantage gecharterte SunStone-Expeditionskreuzer

OCEAN EXPLORER-Taufpatinnen: Patricia Lewis und Deirdre Dirkman, Foto: Vantage

Zwei Tage nach dem Stapellauf der bei der chinesischen Werft China Merchant Heavy Industries (CMHI) in Haimen für Rechnung der in Miami ansässigen Reederei SunShips Inc. in Bau befindlichen Expeditionskreuzfahrtschiff Ocean Odyssey ist das dort für den gleichen Eigner erstellte Schwesterschiff Ocean Explorer am 25. Oktober am Raymond L. Flynn Cruiseport-Terminal in Boston getauft worden. Sowohl die am 13. Juli d. Jahres abgelieferte Ocean Explorer (IMO-Nr. 9883194) als auch 2022 folgende Schwester Ocean Odyssey, die zu der von SunStone bestellten Serie von mehr als einem halben Dutzend Expeditionskreuzern der Infinity-Klasse gehören, werden von Vantage Deluxe World Travel in Langzeitcharter beschäftigt.

Ocean Explorer, Foto: Ulstein

Der Täufling ist nach der im September 2019 und im Oktober des gleichen Jahres in von Aurora Expeditions als Charterer in Dienst gestellten Typschiff Greg Mortimer die zweite Einheit dieser Serie und das erste seegehende Expeditionskreuzfahrtschiff von Vantage Deluxe World Travel, einem bisher mit eigenen Flusskreuzern der Luxusklasse auf dem Rhein, Main, Mosel und Seine sowie mit Charterschiffen in Portugal, Mittelmeerraum, Russland, Asien sowie Nord-, Zentral und Südamerika tätigen Anbieter.

Die Taufe des weltweit auf 15 Routen in Europa, den Neuenglandstaaten und Kanada, Südamerika, Antarktis sowie Arktis zum Einsatz kommenden Neubaus wurde in Anwesenheit von Vantage-Gründer und Chairman Henry R. Lewis und geladenen lokalen Persönlichkeiten von gleich zwei Patinnen vollzogen: Patricia Lewis, der Frau des Vantage-Gründers, und Deirdre Diekman, Vice President of Worldwide Operations.

Stappellauf der Ocean Odyssey

Der am 16. Dezember 2019 auf Kiel gelegte, am 12. August 2020 vom Stapel gelaufene und am 14. Juli 2021 von SunStone übernommene Neubau basiert auf dem Entwurf CX103 der norwegischen Werft Ulstein und verfügt über den charakteristischen Bug in Ulsteins patentiertem X-Bow-Design.

Die 104 m langen, 18 m breiten und 5,1 m tiefgehenden Schiffe erfüllen die Vorschriften für die Eisklasse 1 A, Polar Code 6 und verfügen über dynamische Positionierung (DP), Zero-Speed-Stabilisatoren und sind durch ihre redundante Antriebsanlage mit zwei Maschinenräumen, zwei Propellern und zwei Rudern für den Safe-Return to Port (SRtP) ausgerüstet. Die Ocean Explorer ist mit 77 Doppel- und 15 Einzelkabinen ausgestattet. Zur Ausrüstung des unter Bahamas-Flagge fahrenden 15,5 kn-Schiffes gehören u.a. über 22 Zodiacs.

Foto: Vantage
Foto: Vantage

Nach der als drittes Schiff der Serie am 12. Oktober 2021 abgelieferten und in der Wintersaison von Albatros Expeditions sowie in der Sommersaison von Victory Cruise Lines zu beschäftigenden Ocean Victory soll in diesem Jahr noch die am 18. März 2021 vom Stapel gelaufene Sylvia Earle geliefert und in eine Langzeitcharter bei Aurora Expeditions angeliefert werden. Derzeit befindet sich neben der Ocean Odyssey noch die ebenfalls 2022 als sechstes Schiff der Serie zu liefernde Ocean Albatros in Bau, die von Albatros Expeditions eingechartert wurde. JPM