Schlagwort: Hamburg Cruise Days

Hamburg macht blau: Königlicher Auftakt für Hamburg Cruise Days pur

Aktualisiert am 21. August (Fotos vom Pas de deux on blue) & 22. August (Link zum Bericht vom 22.8.)

Royales Blau und eine „Königin der Meere“ als Ehrengast: Ein einzigartiger Doppelauftritt, das Light-up des Lichtkunstwerks Blue Port Hamburg und der Besuch der Queen Mary 2 in ihrem „heimlichen Heimathafen“, bildete am Freitagabend den entspannten Auftakt der Hamburg Cruise Days pur.

Bereits am frühen Morgen, als die Queen Mary 2 einlief, warteten tausende von „Seh-Leuten“ an Elbufer und Hafenkante, um das in der Elbmetropole besonders beliebte Schiff willkommen zu heißen. Es ist der 75. Passagieranlauf der Queen Mary 2 in Hamburg. Hinzu kommen sechs Aufenthalte bei der Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss.


Foto: Jens Meyer

Mehr als drei Millionen Schaulustige hat die Grande Dame der Ozeane hier seit ihrem Erstanlauf in Hamburg im Juli 2004 angezogen, und über 140.000 Gäste sind in der Hansestadt seitdem an Bord gegangen oder haben ihre Reise hier beendet. Gegen 20.00 Uhr war die Queen Mary 2 von ihrem Liegeplatz am Cruise-Terminal Steinwerder Richtung Elbphilharmonie gestartet, um sich hier nach einem nautischen Wendemanöver in Position zu bringen.

Um 21.15 Uhr gab sie mit einem Typhon-Ton das Signal zum legendären Light-up des Blue Port Hamburg. Als erstes erstrahlte das Schiff selbst in royalem Blau, gefolgt von der Elbphilharmonie mit ihrem blau illuminierten charakteristischen Wellendach. Untermalt von Musik verbanden sich nach und nach dann dutzende von weiteren illuminierten Gebäuden, Brücken, Schiffen und Objekten an der Hafenkante zum Gesamtkunstwerk Blue Port Hamburg, darunter unter anderem der Museumsfrachter Cap San Diego, der Windjammer Rickmer Rickmers, das Stage Theater, der Turm der Hauptkirche St. Michaelis, die Hadag-Fähren und das Chilehaus.

Moderiert wurde das Event vom Hamburger Schauspieler und Moderatoren Marek Erhardt und dem Lichtkünstler Michael Batz selbst. Nach dem Light-up verließ die Königin der Meere mit drei langen Typhon-Tönen den größten deutschen Seehafen mit Kurs auf New York, verabschiedet von tausenden winkenden Zuschauerinnen und Zuschauern an der Hafenkante und Frank Sinatras legendärem „New York, New York“.

Foto: Jens Meyer

Michael Batz zeigte sich sehr zufrieden mit dem Auftakt seines Lichtkunstwerks: „Dieser achte Blue Port Hamburg war auch für mich ein ganz besonderer: Bei der Premiere im Juli 2008 war es die Queen Mary 2, die den ersten Blue Port Hamburg feierlich eröffnete, am heutigen Abend hat sich dieser Kreis geschlossen. Hamburg, die Königin der Meere und der Blue Port Hamburg – das ist einfach eine ganz besondere Liebesgeschichte.“

Mit dem „Pas de deux on blue“ am heutigen Samstag ist auch das nächste Highlight in Sicht: Bei diesem abendlichen Rendezvous werden die Hamburg regelmäßig anlaufenden Kreuzfahrtschiffe AIDAprima und MSC Magnifica (beide wurden auch in der Elbmetropole getauft) zwischen der Elbphilharmonie und den Landungsbrücken multimedial in Szene gesetzt mit Licht, Drohnen und Musik. Auch für diese multimediale Inszenierung zeichnet Lichtkünstler Michael Batz verantwortlich.


„Pas de deux on blue“ mit AIDAprima und MSC Magnifica.


„Die Hamburg Cruise Days stehen für die Liebe der Hamburger zur Kreuzfahrt“, so der Deutschland-Geschäftsführer von MSC Cruises, Christian Hein. „Der wunderschöne Hamburger Hafen bietet der Branche jedesmal eine perfekte Kulisse, um die Schiffe emotional und bildgewaltig zu inszenieren.“ Selbstverständlich zeige auch dieses Mal wieder ein Schiff der schweizerischen Reederei mit ihren italienischen Wurzeln Flagge. Dabei sei die direkt von einer Norwegen-Kreuzfahrt für das Pas de deux on blue nach Hamburg zurückkehrende MSC Magnifica so eng mit der Elbmetropole verbunden, wie kaum ein anderes Schiff der MSC Cruises Flotte.

Wie immer lockt neben den Highlights zu Wasser auch ein vielfältiges und hochwertiges Landprogramm mit gastronomischen Angeboten, Musik und Unterhaltung zwischen Landungsbrücken und Kehrwiederspitze. Hier präsentieren sich auch die Partner und Sponsoren mit ihren ganz individuellen Inszenierungen und Angeboten: AIDA Cruises mit der AIDA Urlaubswelt an der Kehrwiederspitze sowie MSC Cruises, nicko cruises und die Cunard Line an der neuen Flutschutzmauer.

Der Blue Port Hamburg leuchtet noch bis zum 28. August und ermöglicht auch in den kommenden neun Tagen einen veränderten, spektakulären Ausblick auf den Hafen und seine Landmarken. Der Blue Port Hamburg leuchtet abendlich ab 20.00 Uhr, nachts um 01.00 Uhr werden automatisch 80 Prozent der blauen Lichter ausgeschaltet – sie leuchten also 19 von 24 Stunden gar nicht. Der für das gesamte Event genutzte Strom ist Ökostrom, den die Veranstalter über Hamburg Energie beziehen. So wird auch die komplette Lichtinszenierung am Samstagabend zu 100 Prozent mit Ökostrom arbeiten.

Auch Katja Derow, Co-Veranstalterin des Events und Geschäftsführerin der redroses communications GmbH, zeigte sich glücklich, nach Jahren der Pandemie endlich wieder das Kreuzfahrtfestival feiern zu können: „Wir haben heute gesehen, dass die Freude der Menschen und ihre Begeisterung für die Kreuzfahrt und die Hamburg Cruise Days ungebrochen ist. Ich denke, wir stillen hier eine große Sehnsucht, die während der vergangenen Jahre eher noch gewachsen ist.“ JPM


Beitrag vom 22. August: Hamburger Cruise Days setzen Zeichen: Premieren-Rendezvous auf der Elbe und Dank des Senats


Impressionen vom Light-up mit QM2


Foto: Jens Meyer

MSC Cruises feiert die Hamburg Cruise Days 2022 mit einem MSC Village und dem „Pas de deux on blue“ mit der MSC Magnifica

Pressemitteilung

Nach drei Jahren Pause ist es am Wochenende wieder soweit: Die Hamburg Cruise Days finden vom 19. bis 21.08.2022 wieder unter der Mitwirkung von MSC Cruises statt. Die Schweizer Reederei präsentiert sich auch in diesem Jahr auf ihrer Eventfläche entlang der neuen Flutschutzmauer „Vorsetzen“ nahe den Landungsbrücken und wird mit der MSC Magnifica am Samstagabend gegen 22:30 Uhr Teil einer emotionalen Inszenierung im Hafen.

Elektro-Swing in der Hansestadt 
Musikalisch wird einiges bei MSC geboten: Professionelle Musiker laden unter dem „MSC Magic Sky“ mit Elektro-Swing die Gäste zum Mittanzen ein. Am Wochenende werden zusätzlich Hamburger Beachclub-DJs für die Besucher auflegen, die sich mit den Musikern abwechseln. Wer es gemütlich mag, kann im Liegestuhl oder Strandkorb relaxen, von der nächsten Kreuzfahrt träumen oder am Counter direkt eine Traumreise buchen. 

Bis zu 15% Ermäßigung auf Kreuzfahrtbuchungen
Besonderer Buchungsanreiz: Alle Besucher der Hamburg Cruise Days erhalten bei Buchung ausgewählter Kreuzfahrten aus dem Programm Sommer 2022, Winter 2022/23 sowie Sommer 2023 eine Ermäßigung bis zu 15 Prozent auf den Kreuzfahrtpreis. Die Buchungscodes zur Aktivierung des exklusiven Hamburg Cruise Days Specials erhalten die Besucher nur auf der Eventfläche von MSC Cruises. Buchbar ist das Special bis zum 31.08.2022 bei MSC Cruises auf den Hamburg Cruise Days oder im Reisebüro.

„Pas de deux on blue“ mit der MSC Magnifica 
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Begegnung: Die MSC Magnifica und AIDAprima treffen zwischen der Elbphilharmonie und den Landungsbrücken aufeinander und werden stimmungsvoll und multimedial inszeniert. Am Standplatz des MSC Village sind auch für dieses außergewöhnliche „Pas de deux on blue“ der beiden Schiffe ausreichend Sitzmöglichkeiten für die Besucher geboten, von denen aus sie einen erstklassigen Blick auf den Hafen haben. 

Die MSC Magnifica ist in der aktuellen Kreuzfahrtsaison in Hamburg positioniert. Das Flaggschiff der Musica-Klasse, das 2010 in der Hansestadt getauft wurde, kreuzt noch bis September auf verschiedenen Routen entlang Norwegens Küsten und kehrt dann ins Mittelmeer zurück. Mit kulinarischen Highlights in fünf Restaurants und elf Bars, zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten wie dem Royal Theater mit über 1.200 Plätzen, drei Pools, darunter einer mit verschließbarem Glasdach, ist die MSC Magnifica das ideale Schiff für Reisen in Nordeuropa.

Christian Hein, Deutschland-Geschäftsführer von MSC Cruises, kommentierte: „Ich freue mich, dass die Hamburg Cruise Days nach einer pandemiebedingten Zwangspause endlich wieder stattfinden können. Das Event steht für die Liebe der Hamburger zur Kreuzfahrt, und so bietet der wunderschöne Hamburger Hafen der Branche auch jedes Mal eine perfekte Kulisse, um die Schiffe emotional und bildgewaltig zu inszenieren. Selbstverständlich ist dieses Mal auch wieder ein Schiff von MSC Cruises dabei und kaum ein Schiff aus unserer Flotte ist so eng mit Hamburg verbunden wie die MSC Magnifica, die direkt von einer Norwegenkreuzfahrt am Samstagabend für das ‚Pas de deux on blue‘ im Hafen eintreffen wird.“ 

Aber nicht nur für die Zuschauer an Land ist die Inszenierung ein beeindruckendes Schauspiel: Auch die Gäste der MSC Magnifica feiern zum Abschluss ihrer Reise dieses besondere Event an Bord mit und erleben das Ereignis vom Wasser aus.

Text: PM MSC Cruises

Höhepunkt zu den Hamburg Cruise Days: Multimediale Inszenierung mit AIDAprima

Pressemitteilung

AIDA Cruises engagiert sich erneut als starker Partner der Hamburg Cruise Days pur und bietet zu Wasser mit zwei Schiffen und zu Land an der Kehrwiederspitze eine spannende Kreuzfahrtshow.

Der Countdown läuft: Kommendes Wochenende findet eines der schönsten Kreuzfahrtfestivals der Welt statt. Mit dabei ist AIDA Cruises als Premiumpartner der diesjährigen Hamburg Cruise Days pur. Höhepunkt des Wochenendes ist die Inszenierung am Samstagabend, den 20. August 2022. AIDAprima wird vor der Überseebrücke/bei den Landungsbrücken Teil einer imposanten multimedialen Show sein, dem „Pas de deux on Blue“ mit Beginn um 22:30 Uhr. Das Schiff wird rechtzeitig den Liegeplatz in Steinwerder verlassen, um sich gegen 22:00 Uhr zwischen Elbphilharmonie und Überseebrücke in Position zu bringen. Auf die Zuschauer wartet eine noch nie dagewesene 20-minütige Performance aus Licht-, Musik-, und Bildinszenierung. Anschließend begibt sich AIDAprima mit ihren Gästen, die das Spektakel hautnah an Bord miterleben, die Elbe aufwärts und startet zu einer 7-tägigen Norwegenkreuzfahrt ab/bis Hamburg.

Am Sonntag, den 21. August, wird AIDAsol von 08:00 bis 18:00 Uhr am Cruise Center Altona zu Besuch sein und wie bei jedem Anlauf sich an die Landstromanlage anschließen. Das Schiff macht sich am Abend ab/bis Hamburg zu einer 12-tägigen Kreuzfahrt über England, Frankreich und Spanien auf den Weg.

An allen drei Eventtagen können sich Kreuzfahrtinteressierte in der AIDA Urlaubswelt an der Kehrwiederspitze für ihren nächsten Traumurlaub inspirieren lassen. Die AIDA Reiseberater informieren über die schönsten Urlaubsreisen mit den AIDA Schiffen. Beim Besuch einer originalgetreuen Verandakabine Kabine von AIDAcosma kann ein Blick auf das zukünftige Zuhause an Bord geworfen werden. Eine große Dachterrasse und Liegestühle im Beach Club mit Blick auf den Hamburger Hafen laden zum Entspannen ein. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: AIDA Gourmetpatin Felicitas Then verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus ihrem Foodtruck, während an der Beach Bar trendige Getränke für eine kühle Erfrischung sorgen. Alle Erlöse des Foodtrucks und der Beach Bar werden an die Nachhaltigkeitsinitiative AIDA Cruise & Help gespendet. Die Moderatoren des AIDAradio sind ebenfalls live vor Ort und sind der Garant für gute musikalische Unterhaltung und spannende Talks auf der AIDA eigenen Bühne. Viele Überraschungen für große und kleine Kreuzfahrtfans versprühen Lust auf Me(e)hr.

Zudem wartet auf die Besucher der großen, einladenden AIDA Aktionsfläche ein neues Mitmach-Quiz, und zwar eine Nachhaltigkeits-Rallye. Die Teilnehmer müssen fünf verschiedene Stationen ausfindig machen, die mit einem bestimmten QR-Code versehen sind, und Fragen zu unterschiedlichen Nachhaltigkeitsthemen beantworten. Dazu zählen zum Beispiel Themen wie Technologie, ressourcenschonender Wasserverbrauch und Plastikvermeidung an Bord. Zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein im Wert von 3.000 Euro.
Wer jetzt schon neugierig geworden ist, kann sich hier eine kleine Vorschau zur AIDA Urlaubswelt gönnen.

AIDA Cruises ist mit 120 Anläufen und neun AIDA Schiffen in diesem Jahr erneut ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Hansestadt und Attraktion zugleich für viele Hamburger und Gäste. Den Auftakt für die 12-monatige AIDA Saison an der Elbe machte AIDAsol am 7. Januar 2022, beenden wird diese AIDAprima mit dem Anlauf am 29. Dezember 2022.

Wer die einmalige Atmosphäre des Hamburger Hafens gern einmal selbst von Deck eines AIDA Schiffes erleben möchte, kann die Kreuzfahrten ab der Hansestadt im Reisebüro, im Internet auf www.aida.de oder im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 buchen.

Text: PM AIDA Cruises

Auch Hamburg Cruise Days auf 2022 verschoben

Wie bereits der jeweils Anfang Mai stattfindende Hamburger Hafengeburtstag ist jetzt auch die für September geplante 8. Auflage der alle zwei Jahre stattfindenden Hamburg Cruise Days auf 2022 verschoben worden. Darauf haben sich die Veranstalter uba GmbH und redroses communications GmbH mit dem Lizenzgeber Hamburg Tourismus GmbH geeinigt. Wegen der Pandemie fehle die finanzielle Basis für die maritime Großveranstaltung mit Kreuzfahrtschiff-Parade, Präsentationen an Land und auf dem Wasser sowie einem Feuerwerk, die in den vergangenen Jahren im Wesentlichen mit Geldern von Sponsoren finanziert worden sei, hieß es zur Begründung. Auch hinsichtlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden gebe es keine ausreichende Planungssicherheit. Bei den zuletzt 2019 veranstalteten Hamburg Cruise Days gab es nach Angaben der Veranstalter rd. 500 000 Besucher. JPM