Schlagwort: Hansa Touristik

Wale und Gletscher

Eine Fahrt mit dem Kreuzfahrtklassiker OCEAN MAJESTY nach Norwegen und Spitzbergen ist ein beeindruckendes Erlebnis, findet Oliver Asmussen.

Seit dem Frühjahr dieses Jahres ist der bei den deutschsprachigen Reisegästen seit vielen Jahren beliebte Kreuzfahrtklassiker OCEAN MAJESTY wieder in Fahrt. Das 10.417 BRZ große und 136m lange Kreuzfahrtschiff fährt seit nunmehr 10 Jahren fast durchgehend unter der Flagge des Stuttgarter Familienunternehmens Hansa Touristik. Die griechische Reederei Majestic Cruises sowie Hansa Touristik haben in den letzten Jahren viele Millionen Euro in ihr Schiff gesteckt und es fortlaufend renoviert sowie modernisiert.



Die Form von MS OCEAN MAJESTY erinnert an die schönen Ocean­liner vergangener Tage. Mit der geschwungenen Rumpfform und den niedrigen Aufbauten ist das Schiff ein echter Hingucker in den Häfen. Bereits in den vergangenen Jahren wurden die Kabinen, die große Majestic Lounge, der Lido Garden und die Außenbereiche renoviert. Darüber hinaus wurde laufend in die Maschinenanlage, in die Sicherheitsanlagen und in die Satellitentechnik investiert.


Foto: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.com

Fotos: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.com


MS OCEAN MAJESTY hält mit den Investitionen in die Maschinenanlage alle Emissionsgrenzwerte ein und hat somit die Zertifizierungen für das Befahren der arktischen Gewässer, sowie der UNESCO geschützten Fjorde erhalten. Im Winter 2019/2020 hat man ein Augenmerk auf das große Hauptrestaurant der OCEAN MAJESTY gelegt. Dieses empfängt seine Gäste nun in einem auffallenden Dunkelgrün, modernen Accessoires, botanischen Bildern und pfiffigen Zitaten in Anlehnung an die Kulinarik und das Reisen.


Foto: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.com

Wir haben mit dem Kreuzfahrtklassiker im Juni eine 16-tägige Kreuzfahrt in Richtung Nordkap und Spitzbergen unternommen. Mit 450 Gästen an Bord setzte Kapitän Giannis Papangelis von Kiel aus zunächst Kurs auf Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens. Die regenreichste Stadt Europas macht ihrem Namen alle Ehre und begrüßt mit Regen. Die üblichen Sehenswürdigkeiten wie den Aussichtspunkt auf dem Bergplateau des Fløyen, das Edvard-Grieg-Haus oder die berühmten Holzhäuser im Bryggen-Viertel, schaut sich ein Großteil der Reisenden natürlich dennoch an. Die Route führt nun vorerst nicht mehr auf die offene See hinaus.

Die OCEAN MAJESTY kann aufgrund ihrer geringen Größe die sogenannte Innenpassage befahren. Eine landschaftlich außerordentlich reizvolle Strecke zwischen den Fjorden und Inseln hindurch. Den Gästen großer Kreuzfahrtschiffe bleibt diese Route verwehrt…

… Lesen Sie weiter in AN BORD.

Deutschlands Kreuzfahrtklassiker

Wenn die Ocean Majesty im Frühsommer 2021, nach über einem Jahr Zwangspause durch die Corona-Krise, wieder in See sticht, dann ist es bereits die neunte Saison unter der Flagge des Stuttgarter Familienunternehmens Hansa Touristik. MS Ocean Majesty ist dann einer der ganz wenigen, noch verbliebenen Kreuzfahrtklassiker in Deutschland. Oliver Asmussen berichtet.

Kreuzfahrten beginnen meist in größeren Häfen, in denen die kleine Lady zwischen den riesigen Megalinern kaum auszumachen ist. Hat man die Ocean Majesty aber entdeckt, dann kann man seinen Blick nur noch schwer von ihr abwenden. Die geschwungene Rumpfform und die harmonischen Proportionen begeistern nicht nur Liebhaber klassischer Kreuzfahrtschiffe.

Was aber macht die Ocean Majesty nun so besonders? Immerhin gibt es ja inzwischen auch zahlreiche neue, kleinere Kreuzfahrtschiffe, die mit spektakulären Features wie U-Booten, Glasfenstern unterhalb der Wasserlinie, Jet Skis und Glasbalkonen um Kunden werben. Zunächst muss man festhalten, dass die Ocean Majesty kein Expeditionskreuzfahrtschiff ist, sondern Kreuzfahrten im kleinen Kreis anbietet. Maximal 500 Passagiere kommen in den Genuss, nicht nur über gepflegte Teakdecks zu flanieren, sondern insbesondere ausgefallene Routen abseits des Mainstreams zu bereisen.

Aber damit nicht genug, denn dieser Kreuzfahrtklassiker hat noch viel mehr zu bieten und spricht nicht nur die Altersgruppe der Best Ager an. Auch Individualisten und erfahrene Kreuzfahrer können sich dem maritimen Charme dieses besonderen Schiffes sowie den Routen, die befahren werden, kaum entziehen.

MS Ocean Majesty regelmäßig renoviert
Das Alter von 55 Jahren lässt sich bei der 136m langen und 10.417 BRZ großen MS Ocean Majesty allenfalls an der äußeren Form erkennen oder bei einem Gang durch die Kabinengänge. Diese sind nämlich von Bug bis Heck leicht gewölbt (man nennt dies „Sprung“), so dass man nicht gerade durch die Gänge hindurch schauen kann. Die Reederei Majestic Cruises sowie Hansa Touristik in Stuttgart haben in den letzten Jahren viele Millionen Euro in ihren Kreuzfahrtklassiker gesteckt und diesen fortlaufend renoviert sowie modernisiert. Die Form der Ocean Majesty erinnert an die schönen Oceanliner vergangener Tage. Wer der Meinung ist, dass das familiäre Kreuzfahrtschiff seine besten Tage bereits hinter sich hat, der wird an Bord schon nach wenigen Minuten sehr positiv überrascht sein. In den vergangenen Jahren wurden nicht nur die Kabinen sondern auch die große Majestic Lounge, der Lido Garden und die Außenbereiche renoviert. Darüber hinaus ist laufend in die Maschinenanlage und in die Satellitentechnik investiert worden. Sogar das WLAN-Netz an Bord ist recht flott. MS Ocean Majesty hält im Zusammenhang mit den Investitionen in die Maschinenanlage alle Emissionsgrenzwerte ein und hat somit die Zertifizierungen für das Befahren der arktischen Gewässer, sowie der UNESCO geschützten Fjorde wie des Geiranger- und Sognefjords erhalten….

… Lesen Sie weiter in „an Bord“.

Fotos: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.com