Schlagwort: „InstaWalk“

Bremerhavener Lieblings-Orte vor der Linse

Jetzt bewerben: InstaWalk mit aboutcities am 18. Juni

Pressemitteilung

Eine Stadtführung zu Lieblings-Foto-Orten, exklusive Einblicke und ausreichend Zeit für einen geselligen Schnack zum Erlebten bietet ein Foto-Rundgang in Bremerhaven, den der Marketingverein aboutcities in Kooperation mit der Erlebnis Bremerhaven GmbH anbietet. Der „InstaWalk“ findet am Samstag, den 18. Juni, statt und richtet sich an Fotofans, die ihre Aufnahmen bei „Instagram“ zeigen. Interessent:innen mit Smartphone oder Profikamera können sich bis zum 30. Mai um 18 Uhr unter www.aboutcities.de/instameet bewerben. Maximal 15 Teilnehmer:innen werden mitgenommen. Besondere Hinweise zum Seestadt-Rundgang stehen auch unter www.bremerhaven.de/instameet. Die Tour wird von einem Fotografen begleitet, der viele Tipps weitergeben wird.

Foto: Tanja Mehl / Erlebnis Bremerhaven GmbH

Tagesprogramm mit attraktiven Foto-Spots

Bremerhaven begeistert mit seinem maritimen Flair, modernen Wissens- und Erlebniswelten und Fisch. All dies erleben auch die Fotofans bei diesem „InstaWalk“. So startet die Führung um 14 Uhr im Schaufenster Fischereihafen. Per Bus fährt die Gruppe dann zur Südmole, wo Leuchttürme, Hafeneinfahrt und die Skyline der Seestadt attraktive Motive darstellen. Über das Weser-Strandbad geht es anschließend zum Klimahaus Bremerhaven. Zeit für Geselligkeit und den fachlichen Austausch bietet das gemeinsame Abendessen im Deutschen Auswandererhaus. Krönender Abschluss gegen 21 Uhr ist der Besuch der Aussichtsplattform Sail City zur sogenannten „blauen Stunde“, bei dem sicher viele Sonnenuntergangsfotos entstehen werden.

Angebot Anschlussprogramm

Teilnehmer:innen, die bei diesem Foto-Rundgang noch nicht genug bekommen haben, können zum Sonderpreis im Havenhostel noch eine Nacht verlängern und am nächsten Tag vergünstigt mit dem Hafenbus in die Überseehäfen fahren.

Bremerhaven-Walk ist Teil einer Kampagne

Der „InstaWalk“ Bremerhaven ist Teil der „InstaMeet“-Kampagne des Marketingvereins aboutcities. Insgesamt 14 der 18 Mitgliedsstädte bieten diesen geselligen Fotospaziergang erstmals seit der Corona-Pause in der Zeit vom 11. bis 18. Juni wieder an. Er kann auch am 18. Juni live über Instagram unter dem Hashtag #acinstameet2022 mitverfolgt werden.

Bremerhaven ist seit 2012 Teil des Marketingvereins „aboutcities“, in dem sich 17 norddeutsche Städte, wie Hannover, Oldenburg oder Osnabrück, gemeinsam über einen digitalen Weg vermarkten. Kern ist der gleichnamige Blog, der die Aufmerksamkeit in neuen Zielgruppen wecken und damit den Städtetourismus ankurbeln soll.

Text: PM Erlebnis Bremerhaven

Außergewöhnliche Geschichte(n) fürs Fotoalbum

InstaWalk auf den Spuren der Stadtgeschichte mit Besuch des Historischen Museums Bremerhaven

Pressemitteilung

Zu einem besonderen Rundgang auf den Spuren der Seestadt-Historie lädt die Erlebnis Bremerhaven GmbH für den 22. Mai 2022 um 10 Uhr ein. Der „InstaWalk“ bietet eine Menge Fotomotive für begeisterte Instagrammer:innen. Der vierte „InstaWalk“ in diesem Jahr erläutert an wichtigen historischen Orten die Geschichte der Seestadt. Interessent:innen sollten sich rasch melden, da nur 15 Plätze zur Verfügung stehen. Bewerbungsschluss ist der 19. Mai um 12 Uhr. Weitere Infos stehen unter www.bremerhaven.de/instawalk.

Vom Ursprung der Stadt

Nach einer kurzen Einführung in die Stadtgeschichte geht es entlang des Alten Hafens bis zum Historischen Museum. Der Besuch dort ist inbegriffen, denn hier wird auf anschauliche Art und Weise die stadtgeschichtliche Entwicklung dargestellt. Mit Blick auf die Geeste, die früher ein Grenzfluss war, werden spannende Hintergründe zu den Anfängen des Schiffbaus erläutert. Bei einem kleinen Fußmarsch geht es später über die Alte Geestebrücke direkt zum Wencke-Dock und der Karlsburg. Im Anschluss klingt die Führung in der Villa Seebeck mit einem Getränk und einer Suppe oder einem Salat aus.

Die etwas andere Führung

Seit April 2017 bietet die Erlebnis Bremerhaven GmbH geführte „InstaWalks“ an. Der Begriff setzt sich aus dem kostenlosen Online-Fotodienst „Instagram“ und dem englischen Wort „walk“ für Spaziergang zusammen. Die Teilnehmer:innen halten mit Kamera oder Smartphone ihre Eindrücke fest und laden diese auf das soziale Netzwerk „Instagram“ mit #instawalkbhv hoch. Coronabedingt pausierte das Angebot der Erlebnis Bremerhaven GmbH von März 2020 bis März 2022.

Corona-Hinweise

Diese Veranstaltung findet unter den dann geltenden Regularien für das Land Bremen statt. Im Historischen Museum wird derzeit lediglich das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen.

Bewerbung ab sofort möglich

An dem Instawalk „Vom Ursprung der Stadt“ Interessierte melden sich mit ihrem Vor- und Nachnamen sowie ihrem Instagram-Usernamen und ihrer Handynummer unter instawalk@erlebnis-bremerhaven.de. Jede Teilnehmer:in stellt im Nachgang mindestens drei Bilder der Erlebnis Bremerhaven GmbH zur Verfügung. Eine Nutzungsvereinbarung regelt den Einsatz.

Instagram: www.instagram.com/bremerhaven_erleben

Text: PM Erlebnis Bremerhaven

Exklusiver Blick hinter die Zoo-Kulissen für Fotofans

Kostenlose Führung für „Instagramer:innen“im Zoo am Meer am 23.4.22

Pressemitteilung

Nach dem ersten erfolgreich gelaufenen „InstaWalk“ ins Schifffahrtsmuseum am letzten Wochenende kommt in wenigen Tagen schon der nächste. Diesmal geht es in den Zoo am Meer, wo das Eichhörnchen die Nuss sucht und der Pinguin in sein Fischbrötchen beißt. Die Erlebnis Bremerhaven GmbH lädt gemeinsam mit dem Zoo am Meer Nutzer:innen des sozialen Netzwerkes „Instagram“ zur exklusiven Führung am Samstag, 23. April 2022, um 10.30 Uhr ein. Da die Tiere auf den Anlagen besucht werden, ist die Teilnehmer:innenzahl auf 10 begrenzt. Bewerbungsschluss ist der 20. April 2022 um 12 Uhr.

Spannender Zoo-Alltag

Was bekommen Pinguine zu fressen? Wie müssen die Fische zur Fütterung vorbereitet werden? Wie werden die Tiere auf der Anlage gefüttert? Sind die Sibirischen Eichhörnchen wild auf Nüsse? Was passiert, wenn die Tierpfleger:innen auf die Anlagen kommen? All diese Fragen und noch viele mehr werden beantwortet. Beim Besuch der Tiere auf den jeweiligen Anlagen gehen die „Instagrammer:innen“ auf Tuchfühlung. Zart besaitet darf man dabei nicht sein, denn ein Pinguin oder Hörnchen kann auch mal zwacken. 

Die etwas andere Führung

Seit 2022 bietet die Erlebnis Bremerhaven GmbH wieder geführte „InstaWalks“ an, die aufgrund der Corona-Pandemie pausierten. Der Begriff setzt sich aus dem Namen des kostenlosen Online-Fotodienst „Instagram“ und dem englischen Wort „walk“ für Spaziergang zusammen. Die Teilnehmer:innen halten mit Kamera oder Smartphone ihre Eindrücke fest und laden diese auf das soziale Netzwerk „Instagram“ mit #instawalkbhv hoch.

Bewerbung ab sofort möglich

An dem Instawalk „Tierische Einblicke“ Interessierte bewerben sich mit ihrem Vor- und Nachnamen sowie ihrem Instagram-Usernamen und ihrer Handynummer unter instawalk@erlebnis-bremerhaven.de. Jede Teilnehmer:in stellt im Nachgang mindestens drei Bilder der Erlebnis Bremerhaven GmbH und dem Zoo am Meer Bremerhaven zur Verfügung. Eine Nutzungsvereinbarung regelt den Einsatz.

Corona-Hinweise

Diese Veranstaltung findet unter den dann geltenden Regularien für das Land Bremen statt. Im Zoo am Meer ist die 3G-Regel seit dem 2. April 2022 entfallen. Eine Maskenpflicht gilt in den geschlossenen Räumen des Zoos. Ein Corona-Test ist von den Veranstaltern dennoch willkommen.

Infos zum InstaWalk: www.bremerhaven.de/instawalk

Instagram: www.instagram.com/bremerhaven_erleben oder www.instagram.com/zooammeer

Text: PM Erlebnis Bremerhaven