Links überspringen

Tag: Institut für Tourismus und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT)

Kiel präsentiert Zahlen: Was hat eine Hafenstadt von der Kreuzfahrt?

Der Seehafen Kiel hat fast 90 Millionen Euro in den vergangenen Jahren in den Ausbau der Infrastruktur für Kreuzfahrtschiffe investiert. Neue Terminals, Landstromanschlüsse und Kaianlagen wurden gebaut. Da ist es nur natürlich, das bei einer Hafengesellschaft mit einer Stadt als Gesellschafter nach den Auswirkungen des Geschäfts

NIT und PORT OF KIEL stellen Kreuzfahrtbefragung vor

Pressemitteilung Kreuzfahrtgäste und Crew bringen 29 Millionen Euro Umsatz nach Kiel. Passagierreichster Kreuzfahrthafen in der Ostsee überzeugt Gäste mit Serviceleistung und modernen Terminals – die Rückkehrbereitschaft der Passagiere ist hoch. PORT OF KIEL und NIT stellen Ergebnisse der Kreuzfahrtbefragung vor. Am Mittwoch stellt der PORT

Neue NIT-Studie: Fährreedereien sehen positiven Trend

Freude über die Erholung der Fährschiff-Branche seit Anfang des Jahres und auf den bevorstehenden Sommer: Die Buchungszahlen seien sehr positiv, manche Reedereien verzeichneten sogar bereits Ergebnisse über Vorkrisenniveau. Dieser positive Trend bestätige sich auch unter den Reiseveranstaltern, die Fährprodukte verkaufen. Die Nachfrage nach erdgebundenen Reisen sei