Albatros Expeditions, the industry-leading provider of unforgettable expedition voyages, is pleased to announce the arrival and takeover of its newest vessel, Ocean Albatros, in Tromsø, Norway. The state-of-the-art ship has arrived just in time for the 2023 Arctic season, where it will depart on voyages to the awe-inspiring destinations of Svalbard, Iceland, and Greenland.
Søren Rasmussen, Founder and Chairman of Albatros Expeditions was one of the first to embark Ocean Albatros for its precruise from Tromsø to Longyearbyen, where it welcomed its first guests on the 15 June, 2023. Søren commented: “The vessel was delivered to us on 10 June, 2023 and we have been onboard for the past few days. It looks like the vessel is absolutely perfect for these conditions – very stable and performs great. We are just preparing to welcome our first guests onboard and I look forward to hearing what they think of Ocean Albatros, but I have very high expectations”.
Foto: Christian Kruse
The arrival of Ocean Albatros, alongside its sister ship, Ocean Victory, marks a new era of sustainability and environmental conservation for Albatros Expeditions. Both vessels are specially designed to reduce their carbon footprint and minimise their environmental impact, making them an ideal fleet for eco-conscious travelers who wish to explore the Arctic and Antarctica, while preserving their natural wonders.
In addition to its environmental efficiencies, Ocean Albatros also features an extraordinary expedition team. Albatros Expeditions is proud to have a team of experienced and passionate expedition leaders, naturalists, photographers and wildlife experts on board. They are dedicated to creating an immersive and educational experience for guests, showcasing the magic of the Arctic and the importance of sustainable tourism.
Foto: Albatros Expeditions
Ocean Albatros is equipped with the latest technology, safety and navigation equipment, enhancing guest comfort and making it the perfect vessel for polar explorations. Besides being a certified ice-class vessel, Ocean Albatros features unique opportunities for our guests to combine the modern day amenities with the spirit of adventure expeditions. The panorama sauna, open-air jacuzzis, 360 outside decks and hydraulic observation platforms all offer a unique perspective while sailing around the pristine environment of our polar regions.
The spacious cabins are elegantly furnished in Scandinavian style, providing guests with a luxurious and comfortable environment in which to relax and rejuvenate after an exciting day of adventure. “We are thrilled to welcome the Ocean Albatros and embark on new voyages this Arctic season,” said Greg Carter, CCO of Albatros Expeditions. “With the new vessel’s eco-efficient technology, the once-in-a-lifetime experiences that our dedicated and passionate team will provide, and the superior comfort that the Ocean Albatros affords our passengers, we are confident that we are offering our guests an adventure of a lifetime, while also ensuring the sustainability of this remarkable region.”
Das zweite Schiff des Luxus-Kreuzfahrtanbieter Scenic Luxury Cruises & Tours sticht von Lissabon in Portugal das erste Mal ins Meer. Das innovative Schiff setzt neue Maßstäbe für Luxusreisen im Hochseesegment. Es verfügt über ein neues Sky Deck mit Sky Bar, einem 270 Grad Panoramablick und einem Vitality-Pool, ein auf 550 Quadratmeter erweitertes Senses Spa, sowie über zwei Hubschrauber, ein U-Boot und bis zu zehn kulinarische All-Inclusive-Erlebnisse. Glen Moroney, Gründer und Vorsitzender von Scenic Luxury Cruises & Tours, und seine Frau Karen nehmen ebenfalls an der Jungfernfahrt teil.
Schlichte Eleganz trifft auf technische Innovation: Die Scenic Eclipse II, die neue Luxusyacht von Scenic Luxury Cruises & Tours, begann am 13. April ihre erste Saison im Mittelmeer und lief in Lissabon zur 12-tägigen Incredible Iberian Discovery-Kreuzfahrt nach Barcelona aus. Mit der Scenic Eclipse II und seinen 114 Suiten erzielt die Scenic Gruppe einen weiteren Meilenstein. Das Unternehmen verdoppelt damit die Kapazität auf dem Markt für exklusive Entdeckungsreisen. Das 167 Meter lange Schiff ist nahezu identisch zum Schwesterschiff, der Scenic Eclipse, die seit 2019 die Ultra-Luxus-Kreuzfahrt neu definiert. In den ersten zwei Monaten wird die Scenic Eclipse II die malerische Küste Italiens, Kroatiens, Montenegros, Spaniens und Frankreichs erkunden, bevor sie für Arktis-Expeditionen in Richtung Norwegen fährt.
„Die Ankunft der Scenic Eclipse II ist ein wahr gewordener Traum“, sagt Glen Moroney, Gründer und Vorsitzender von Scenic Luxury Cruises & Tours. „Sie zu sehen, ist ein Beweis für die unglaublich harte Arbeit des Teams der Scenic Gruppe und MKM Yachts. Die Gäste sagen uns jeden Tag, dass sie nicht glauben können, was sie erleben, wenn sie mit uns auf Reisen gehen – die Scenic Eclipse II wird das noch einmal steigern. Wir haben die Grenzen, was auf einem Luxusschiff möglich ist, sowohl in Bezug auf den Komfort als auch auf die Technologie verschoben“, so Moroney.
Foto: Scenic GroupFoto: Scenic Group
Neuheiten an Bord
Unter der Leitung von Kapitän Erwan le Rouzic kommen die Gäste auf der Jungfernfahrt in den Genuss von den erweiterten hochluxuriösen Räumlichkeiten, neuen kulinarischen Erlebnissen und exklusiven Kulturereignissen. Tom Götter, Director of Food and Beverage der Scenic Group Oceans, wird die zehn inspirierenden Gourmet-Erlebnisse an Bord betreuen, einschließlich des neuen Chef’s Garden @Epicure, in dem der Küchenchef und sein Team persönlich die Geheimnisse lokaler Gerichte und Kochtechniken präsentieren. Jason Flesher, Director of Expedition Operations, gibt zusammen mit dem Discovery Team einen fachkundigen Einblick bei den vielfältigen Ausflügen.
Neu ist das Sky Deck, das einen 270-Grad-Panoramablick und eine moderne Sky Bar mit Innen- und Außenbestuhlung bietet. In den sechs privaten Cabanas genießen Gäste die atemberaubende Aussicht. Eine weitere Neuerung ist der große, ovale Pool. Als perfekter Ort für Partys an Deck wurde der Poolbereich mit komfortablen Möbeln des italienischen Designers Paola Lenti ausgestattet.
Kunst an Bord
Das Kunstwerk des in Großbritannien geborenen Künstlers Carl Hush ziert das Koko’s Asian Fusion Restaurant an Bord. Der gefeierte Künstler, dessen Werk Street Art, Collage und Malerei umfasst, bezieht sich stark auf die japanische Kultur, um Darstellungen und Konstruktionen von Frauen zu erforschen. Hush hat bereits ein maßgeschneidertes Werk in ähnlicher Form für die Scenic Eclipse geschaffen. Zu den weiteren Kunstwerken an Bord gehören ein exklusives Wandgemälde des kroatischen Designers Slaven Kosanovi Lunar im Night Market @ Koko’s und die Kunstharz-Mixed-Media-Arbeiten von Mitch Gobel, der im australischen Byron Bay lebt, in der Scenic Bar & Lounge und in jeder Gästesuite.
Aufregender Reiserouten für 2023 und 2024
Von der Arktis im Sommer – mit Erkundungen in Norwegen, Grönland, Island und Kanada – geht es zu den Britischen Inseln, bevor es über den Atlantik in die Karibik, durch den Panamakanal nach Südamerika und schließlich im Winter nach Chile, Argentinien und in die Antarktis geht. Im März 2024 steuert die Scenic Eclipse II über den Pazifik nach Französisch-Polynesien, Tahiti und Fidschi und wird im australischen Winter zu Erkundungstouren an der Kimberley-Küste aufbrechen. Bis Oktober 2024 gehören Neuseeland, Indonesien und die Salomon-Inseln zu weiteren Zielen im Pazifik.
Weitere Informationen finden sich auf www.scenic.eu.
E-Motion Ship legte zum ersten Mal mit Gästen an Bord in Köln ab
Pressemitteilung
Am 18. Juni 2022 ist das innovative Flusskreuzfahrtschiff A-ROSA SENA von Köln aus mit den ersten Gästen an Bord zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Zuvor wurde das Schiff in Düsseldorf in Anwesenheit der Geschäftsführung, der Investoren sowie der Crew von Diakon Michael Inden gesegnet sowie von Clara Eichler, Tochter des A-ROSA Geschäftsführers Jörg Eichler, getauft. Aufgrund von Lieferengpässen startete die erste Reise etwas später als ursprünglich geplant, so dass die Zeremonie nur im kleinen Kreis stattfand.
Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH
Das erste Ablegen aus Köln erfolgte dank des hybriden Antriebs mithilfe von elektrischer Energie aus dem Batteriespeicher. Gäste und Crew zeigten sich begeistert von dem nachhaltigen Neubau: „Das Design der A-ROSA SENA ist wirklich einzigartig auf dem Fluss. Gepaart mit der großzügigen Raumgestaltung bietet sie ein völlig neues Reisegefühl“, berichtet Hotel Manager Dennis Brenner. Kapitän Ulrich Schwalbe ergänzt: „Dank des Hybridantriebs und des Abgasreinigungsfilters merkt man an Bord nichts von Emissionen, sondern kann das Fahrtgefühl pur genießen.“ Für ihre umweltfreundlichen Technologien wurde das E-Motion Ship jüngst mit dem „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ ausgezeichnet.
Die A-ROSA SENA bietet den gesamten Sommer über 7-Nächte-Reisen von Köln über Amsterdam, Rotterdam, Dordrecht und Antwerpen an. Die Gäste können individuell von Bord gehen oder die Städte und Regionen in exklusiven von A-ROSA organisierten Ausflügen entdecken. Ob eine Grachtentour in Amsterdam, ein Besuch der Miniaturwelt Madurodam in Rotterdam, eine Kanufahrt durch das Naturgebiet Biesbosch oder ein kulinarischer Stadtrundgang durch Antwerpen – für jeden Geschmack wird etwas geboten. Der letzte Reisetag ist ein Flusstag, an dem die Gäste alle Angebote des Schiffs in Ruhe genießen können: Das große SPA-ROSA mit Sauna, Whirlpool und Massageraum, den Fitnessbereich, die beiden Pools auf dem Sonnendeck, den Kids Club für die kleinen Gäste und die verschiedenen Restaurants und Bars.
Die Celebrity Beyond ist das größte und luxuriöseste Schiff der Flotte – Jungfernfahrt von Southampton nach Barcelona – Im Sommer im Mittelmeer, im Winter in der Karibik unterwegs – Kapitänin Kate McCue übernimmt Kommando der Celebrity Beyond
Celebrity Cruises hat am Mittwoch im englischen Southampton die Celebrity Beyond auf Jungfernfahrt geschickt. Es ist das neueste und größte Luxus-Schiff der Edge-Klasse, einer der modernsten Schiffsklassen der Welt. Die Ausstattung dieses „schwimmenden Fünf-Sterne-Hotels“ baut auf den Eigenschaften und dem Design ihrer innovativen Vorgängerinnen Celebrity Edge (2018) und Celebrity Apex (2020) auf. Die Celebrity Beyond wurde wie ihre beiden Schwesternschiffe von der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire gebaut.
Kapitänin Kate McCue, Foto: Celebrity Cruises
Kate McCue ist Kapitänin auf neuem Celebrity-Schiff Mit Kate McCue hat eine Kapitänin das Ruder auf der Celebrity Beyond übernommen. Die aus San Francisco stammende Kate McCue wurde im Jahr 2015 zur ersten – und immer noch einzigen – amerikanischen Kapitänin eines großen Kreuzfahrtschiffes ernannt. Die charismatische Amerikanerin ist außerdem zu einer Berühmtheit in den sozialen Medien geworden. Ihren insgesamt rund 3,5 Millionen Followern auf Tik Tok, Instagram und YouTube gibt sie Einblicke hinter die Kulissen des Seefahrer-Lebens.
Die Jungfernfahrt Ihre elftägige Jungfernfahrt startete die Celebrity Beyond am 27. April ab Southampton. Über Bordeaux (La Rochelle), Bilbao, Lissabon, Sevilla (Cadiz), Malaga und Palma de Mallorca geht es nach Barcelona – einer der Gateways für die kommende Sommersaison.
Im Sommer im Mittelmeer, im Winter in der Karibik Zwischen dem 7. Mai und Mitte Oktober fährt die Celebrity Beyond ab/bis Barcelona oder ab/bis Civitavecchia (Rom) beziehungsweise pendelt zwischen beiden Städten und steuert auf ihren zehn- und elftägigen Kreuzfahrten Ziele in Frankreich, Italien, Malta und Griechenland an.
Foto: Celebrity Cruises
Am 12. Oktober wird die Celebrity Beyond ab Barcelona zur Transatlantik-Überquerung aufbrechen. Über Sevilla (Cadiz), Lissabon, Ponta Delgada (Azoren) und Bermuda geht es nach New York (Cape Liberty). Die darauffolgende Kreuzfahrt bringt die Celebrity Beyond dann in ihren Heimathafen für die Wintersaison 2022/23 – nach Fort Lauderdale. Von hier aus wird sie einwöchige Kreuzfahrten durch die Karibik anbieten.
Always Included Eine Kreuzfahrt für Gäste mit den höchsten Ansprüchen in Sachen Luxus, Design und Exklusivität – dafür steht Celebrity Cruises. Dazu zählt auch das Always Included-Angebot. Ganz gleich, wann, wohin und in welcher Kabine die Gäste reisen: Getränke, Wifi und die Trinkgeldpauschale sind bei Celebrity Cruises immer im Reisepreis inbegriffen. Auch auf der neuen Celebrity Beyond.
Mehr Platz, mehr Exklusivität Das dritte Kreuzfahrtschiff der Edge-Klasse ist im Vergleich zu ihren Vorgängerinnen 21 Meter länger (327 Meter) und ein Deck höher (17 Decks), um Neuheiten und Exklusivität noch mehr Raum zu geben. Durch den neu gewonnenen Platz kann Celebrity Cruises den Fokus noch mehr auf Luxus legen. Es gibt deutlich größere offene Bereiche sowie mehr Bars und Lounges. Der exklusive „Retreat“-Bereich wurde sogar um 40 Prozent erweitert.
Hier einige Highlights der neuen Celebrity Beyond:
Exklusiv für Suiten-Gäste: „The Retreat“, ein exklusiver Resort-im-Resort-Bereich für Suiten-Gäste, bietet DAS ultimative Luxusgefühl. Auf der Celebrity Beyond verläuft das Retreat-Sonnendeck sogar über zwei Ebenen.
Einzigartige Unterkünfte: Zu den besonderen Unterkünften auf der Celebrity Beyond gehören die „Edge Villas“ (auf Deck 15 und 16) – zweistöckige, 88 Quadratmeter große Villen im Maisonette-Stil mit privatem Pool und eigenem Balkon. Ganz neu sind die „AquaClass Sky Suites“, ein beeindruckendes und sehr geräumiges Unterkunftserlebnis mit bodentiefen Fenstern mit Meerblick, privaten Balkonen und vielen Well-Being-Annehmlichkeiten. Zusätzlich zur klassischen Außenkabine bieten die Schiffe der Edge-Klasse auch Kabinen mit einer „Infinity Veranda“. Diese verfügen über einen innenliegenden Balkon mit bodentiefer, verglaster Front. Der Balkon entsteht erst, wenn man das breite Fenster per Knopfdruck absenkt. Das hat unter anderem den Vorteil, dass die Kabine auch bei schlechtem Wetter mit einem dann voll verglasten Balkon aufwarten kann, einer Art Wintergarten auf hoher See. Diese Raumerweiterung bietet Gästen jetzt 23 Prozent mehr Platz.
Magic Carpet, Foto: Celebrity Cruises
„Rooftop Garden“ mit freischwebenden Pools: Das vergrößerte offene Hauptdeck verfügt auf Deck 15 über einen riesigen, grün bepflanzten „Rooftop Garden“ mit wesentlich mehr Sitzbereichen und gemütlichen (schattigen) Lounge-Sesseln. Eine weitere Neuerung in diesem Bereich sind zwei gläserne, freischwebende Süßwasser-Pools die seitlich über die Bordwand hinausragen.
Großer Pool: Auf Deck 14 befindet sich der große öffentliche Pool. Er hat eine Länge von 22,8 Metern.
Neue „Sunset Bar“ verläuft über mehrere Ebenen: Einer der Höhepunkte der Celebrity Beyond ist die offene „Sunset Bar“ auf Deck 15, die sich nun terrassenartig auf mehreren Ebenen über zwei Decks erstreckt und das Heck des Schiffes neu definiert. Die elegante Bar bietet viele orientalische Elemente – der Gast fühlt sich wie in Marokko. Überall laden lauschige Sitznischen und abgeschiedene Cabanas zum Verweilen ein. Die Gäste betreten die Bar durch einen Pergola-überdachten Eingang. Die Sunset Bar ist im Vergleich zu den Schwesternschiffen der Edge-Klasse um 180 Prozent größer.
Sternekoch Daniel Boulud eröffnet erstes Restaurant auf See: Erstmals an Bord eines Kreuzfahrtschiffes findet sich auf Deck 4 mit dem „Le Voyage“ ein Restaurant des französischen Starkochs Daniel Boulud. Der berühmte Küchenchef war bereits als „Global Culinary Ambassador“ für Celebrity Cruises im Einsatz. Mit dem „Le Voyage“ bietet die Celebrity Beyond ein neues, intimes Restaurantkonzept mit maximal 50 Plätzen. Wie der Name bereits verrät, dreht sich alles um das Thema „Reisen“. So werden international inspirierte Aromen in Bouluds Menüs einfließen und Gäste zu jenen Orten bringen, die als Inspiration für die Gerichte gedient haben.
„The Grand Plaza“, die sich über drei Decks erstreckt und einen großen offenen Innenbereich schafft, wurde ebenfalls neu (und noch geräumiger) gestaltet. Hier haben die Designer das Herzstück, die von allen Seiten zugängliche Martini Bar, in das Zentrum des Raums verlegt. Darüber hängt ein riesiger markanter Kronleuchter.
Im Magic Carpet über dem Meer schweben: Eine Besonderheit der Celebrity Beyond (und der anderen beiden Schiffe der Edge-Klasse) ist der Magic Carpet, die freischwebende Plattform an der Steuerbordseite des Schiffes. Sie hat die Größe eines Tennisplatzes, kann von ganz unten bis hinauf zum obersten Deck fahren und wechselt je nach Tageszeit ihre Verwendung. Tagsüber sorgt die Plattform am Resort Deck für zusätzlichen Platz und eine großzügige Bar. Zum Sonnenuntergang dient der Magic Carpet als Sundowner-Fläche, abends als Erweiterung des Spezialitätenrestaurants – der Passagier schwebt dabei immer direkt über dem Meer. Der Magic Carpet wird zudem als Tender-Lounge genutzt.
Zahlen und Fakten Maximale Auslastung: 3.260 Passagiere Crew-Mitglieder: 1.400 (aus 60 Ländern) Kabinen: 1.646 Staterooms (179 mehr als auf den Schwesternschiffen der Edge-Klasse) Decks: 17 (15 Decks zugänglich für Passagiere) Länge: 327 Meter Breite: 39 Meter Tiefe: 8,23 Meter Geschwindigkeit: 22 Knoten (40,7 km/h) Tonnage: 140.600 BRT (12% mehr als auf die Schwesternschiffe der Edge-Klasse) Flagge: Malta Werft: Chantiers de l’Atlantique Saint Nazaire
Weitere Details zum Schiff unter www.celebritycruises.de/beyond.php.
Kapitänin Kate McCue in den sozialen Medien: Tik Tok: www.tiktok.com/@captainkatemccue Instagram: www.instagram.com/captainkatemccue YouTube: www.youtube.com/c/captainkatemccue
Andrea Zito, CEO Swan Hellenic, Foto: Swan Hellenic
„Trotz der anhaltenden Herausforderungen des aktuellen Gesundheits- und Marktumfelds“, kommentierte CEO Andrea Zito, „lockte die Jungfernfahrt der SH Minerva eine anregende Mischung aus Gästen an, die jeden Aspekt des neuen Swan Hellenic Erlebnisses enthusiastisch zu schätzen wussten.“
Cultural expedition cruise pioneer’s purpose-designed new ship has left Ushuaia on a stunning 10-day New Year celebration Antarctic cruise.
Foto: Swan Hellenic
Today, Friday the 31st of December 2021, Swan Hellenic announced that its new ship SH Minerva had left Ushuaia yesterday evening on her maiden cultural expedition cruise of the Antarctic, a 9-day New Year celebration of discovery.
Cruising in the expert hands of industry veterans Captain Tuomo Leskinen and Hotel Director Philipp Reutener, SH Minerva’s first guests look forward to celebrating the New Year deep in the splendours of Antarctica. Here, they will soon be exploring the inspiring sights and wildlife of the Peninsula and milder Shetland Islands in the company of Expedition Leader Pablo Brandeman, polar expert Steve Blamires and renowned ornithologist Andy Bunten.
Internationally acclaimed chef Jörg Lehmann is bringing Swan Hellenic’s distinctive new gastronomic vision to life on board, presenting varied menus of freshly cooked delicacies that include original Italian and Asian fusion dishes, created in partnership with multi-award-winning Consultant Chefs Andrea Ribaldone and Sang Keun Oh.
Swan Hellenic CEO Andrea Zito commented: “We are immensely proud to have welcomed our first guests aboard this wonderful new ship to live unique new experiences that advance the revered Swan Hellenic tradition, taking them to see what others don’t in exceptional comfort and style.”
Zweiter Neubau für Costa Asia wird morgen abgeliefert
Der Corona-Pandemie ist es geschuldet, dass die Ablieferung mit mehr als zweimonatiger Verspätung und auch nur – für die Werft erstmals – digital erfolgen kann. Morgen, am 22.12.2020, wird die vom Fincantieri-Werftbetrieb im italienischen Marghera fertiggestellte Costa Firenze an die zur amerikanischen Carnival Corporation gehörende italienische Costa-Reederei-Gruppe abgeliefert.
Der Neubau soll in seiner ersten Wintersaison zunächst Mittelmeereisen nach Destinationen in Italien, Frankreich und Spanien eingesetzt werden und am 28. Februar 2021 zu seiner ersten 7-Nächte-Rundreise von Genua über La Spezia, Neapel, Valencia, Barcelona und Marseille starten. Wann und wo die Taufe stattfindet und wer als Taufpatin fungiert, war noch nicht zu erfahren.
Bei dem am 6. November 2019 in seinem Baudock aufgeschwommenen und nach seiner Endausrüstung und Erprobung jetzt unter italienischer Flagge in Fahrt kommenden Neubau handelt es sich nach der am 28. Februar 2019 vom Fincantieri-Werftbetrieb in Monfalcone abgelieferten und am 1. März des gleichen Jahres in Triest getauften Costa Venezia um das zweite speziell für den Einsatz auf dem chinesischen Markt konzipierte Schiff der Vista-Klasse für die Marke Costa Asia. Die knapp 800 Mio. Dollar teuren Neubauten sind Teil eines Expansionsplans, der den Bau von sieben Schiffen und Investitionen von mehr als sechs Milliarden Euro bis 2023 für die Costa Gruppe umfasst.
Das bei einer Länge von 323, 60 m, einer Breite von 37,20 m und einem Tiefgang von 8,55 m mit rd. 135 230 BRZ vermessende Schiff verfügt über 20 Decks, davon 14 für Passagiere, und kann in 2116 Kabinen bis zu 5260 Gäste unterbringen. Die Besatzung soll 1278 Personen umfassen. Die Innengestaltung des Schiffes, das u.a. über 13 Restaurants und sieben Bars verfügt ist von der Heimat verschiedener Renaissance-Meisterwerke und kulturellen florentinischer Tradition inspiriert. Die Propulsion erfolgt dieselelektrisch über zwei Podantriebe, mit denen eine Dienstgeschwindigkeit von 18 kn und eine maximale Geschwindigkeit von 22,6 kn erreicht werden soll. JPM
2021 Signature Savings Event, nennt Seabourn die Frühbucher-Vorteile, die für Sommerkreuzfahrten 2021 und Winter-Reisen 2021/22 aufgelegt wurden. Auch Reisen auf der brandneuen Seabourn Venture sind dabei, dem ersten für Seabourn maßgebauten Expeditionsschiff, das im Dezember 2021 auf Jungfernfahrt geht. Für ein wenig Vorfreude auf bessere Reise-Zeiten, werden die Kunden mit einer ganzen Vielfalt an Vorteilen und Upgrades ermutig, ihre erste Kreuzfahrt „nach Corona“ bereits jetzt und bis spätestens 31. März 2021 zu buchen. Dazu gehören Suiten Upgrades, großzügige Bordguthaben und Internetpackages. Für die Sicherheit in diesen unsicheren Zeiten gilt in diesem Zeitraum weiterhin Seabourns großzügige Reiserücktritts- und Umbuchungsvereinbarung „Book with Confidence“. Danach können Reisen bis 30 Tage vor Beginn der geplanten Kreuzfahrt storniert werden, und man erhält einen Future Cruise Credit in voller Höhe des Reisepreises.
Die Frühbucher-Vorteile sind:
Upgrade von der Verandah zur Ocean View Suite
Bis zu drei Upgrades innerhalb der Verandah Kategorie
Bis zu $1.000 Bordguthaben pro Suite
Bis zu 900-Minuten Internet Package pro Gast
Bei Buchung einer Penthouse oder Premium Suite bis zu $2.000 Bordguthaben und unbegrenztes Internet Package.
Bei ausgewählten Europa Reisen ist das Economy Class Ticket und der Transfer zum und vom Hafen inkludiert; Upgrade in die Business Class kostet €199 pro Gast / One Way
“Wir wissen, unsere treuen Gäste fiebern der ersten Kreuzfahrt nach Corona entgegen. Wir wollen sie ermutigen und dabei unterstützen, endlich wieder Pläne zu machen, nachdem in diesem Jahre so viele Pläne verschoben werden mussten.“ sagt Steve Smotrys, Vice President of Global Sales.
Die Signature Savings Vorteile gibt es für Kreuzfahrten weltweit, vom Mittelmeer bis Nordeuropa, Antarctica und Patagonien, Alaska, Australien und Neuseeland, Asien, Arabien und Indien, die Karibik und den Panamakanal, Südamerika und Pazifik und auch für Atlantik-Überfahrten. Sogar die ersten Expeditionsreisen mit der neuen Seabourn Venture sind auf der Liste der Seabourn Signature Saving Events zu finden.
Die Signature Saving Angebote können auch mit anderen Promotions kombiniert werden, wie zum Beispiel den “Early Bonus Savings”, einer 10-prozentigen Ersparnis bei Bezahlung des vollen Reisepreises bis zum 1. Februar 2021.
Neuer Dreimaster verbindet Privatyacht-Atmosphäre mit traditioneller Segelkunst
Der Termin für die Jungfernfahrt der Sea Cloud Spirit steht fest. Der neue Großsegler der Hamburger Reederei Sea Cloud Cruises wird am 22. April 2021 erstmals von Palma de Mallorca aus mit Passagieren in See stechen. Das 138 Meter lange Dreimast-Vollschiff soll zuvor ebenfalls in Palma getauft und anschließend in Dienst gestellt werden. Die Sea Cloud Spirit ist das dritte Schiff von Sea Cloud Cruises. Wie ihre Schwestern Sea Cloud und Sea Cloud II verbindet sie exklusive Privatyacht-Atmosphäre mit traditioneller Segelkunst zu einem außergewöhnlichen Reiseerlebnis.
Balkon-Kabinen sprechen neue Zielgruppe an
Mit ihrem jüngsten Schiff will Sea Cloud Cruises erneut Maßstäbe für besondere Segelkreuzfahrten setzen. Das Schiff für maximal 136 Passagiere ist die moderne Interpretation einer Legende, die 1931 mit dem Bau der Sea Cloud begann. Zu den Highlights des Großseglers zählen beispielsweise Balkon-Kabinen, die bislang wesentlich größeren Motorschiffen vorbehalten waren.
Die Sea Cloud Spirit ist die Antwort der Hamburger auf den Wunsch zahlreicher langjähriger Gäste nach einem zusätzlichen Schiff in der Flotte. Mit dem Windjammer spricht die Reederei zudem neue Zielgruppen an. Seit geraumer Zeit registriert Sea Cloud Cruises zusätzlich ein wachsendes Interesse von Gästen mit Kreuzfahrt-Erfahrung, die den großen Schiffen mit entsprechenden Passagierzahlen den Rücken kehren und dennoch auf Seereisen nicht verzichten wollen.
Fitness-Center mit Meerblick – Kulinarik auf Sterne-Niveau mit Restaurant und Bistro
Die Gäste der Jungfernfahrt kommen als erste in den Genuss des neuen Konzeptes, zu dem neben den großzügigen Balkon-Kabinen unter anderem ein separater Wellness- und Spa-Bereich sowie ein Fitness-Center mit Meerblick zählen. Zu den Standards an Bord aller Sea Cloud’s gehört die Kulinarik auf Sterne-Niveau. Neben dem „fine-dining“-Restaurant wird die Sea Cloud Spirit über ein Bistro auf dem Lido-Deck als zusätzliches gastronomisches Angebot verfügen.
Die Jungfernfahrt ist als zehntägige „Spanien-Rundfahrt“ konzipiert. Die Sea Cloud Spirit wird zunächst von Palma aus Ziele auf dem Festland wie Barcelona, Tarragona und Valencia ansteuern. Anschließend führt der Weg durch die Inselwelt der Balearen zurück nach Palma. Das Programm ist durch entspannende Tage auf See und ein abwechslungsreiches Kultur- und Ausflugsprogramm an Land geprägt.
Innenausbau des luxuriösen Großseglers geht in die Schlussphase
Die Sea Cloud Spirit wird derzeit auf der Werft Metalships & Docks im spanischen Vigo fertiggestellt. Die insgesamt 28 Segel mit einer Gesamtfläche von 4100 Quadratmetern sind bereits angeschlagen. Das Team der Werft und Spezialisten aus Deutschland und ganz Europa konzentrieren sich jetzt auf den Innenausbau des luxuriösen Segelschiffs. Nach einer ausführlichen Seeerprobung wird das Schiff im ersten Quartal 2021 an die Reederei übergeben und kurz vor der Jungfernfahrt im Hafen von Palma de Mallorca getauft.
Text: PM Sea Cloud Cruises
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!