Auch wenn sich bei Hochseereisen die Tendenz zum Abwarten und kurzfristigeren Buchen noch etwas hartnäckiger hält als bei den Flussreisen, rechnet der zur portugiesischen Mystic Invest-Gruppe gehörende Kreuzfahrtenanbieter nicko cruises in beiden Bereichen mit einem aufgestauten Nachholbedarf an Kreuzfahrten, die in einer bereits Mitte Januar 2022 einsetzenden starken Wave Season spürbar werden könnte.
Wie Geschäftsführer Guido Laukamp am Mittwoch bei der Vorstellung des Seereisen-Programms 2022/23 für das im Juli dieses Jahres in Dienst gestellte und von der Schwestergesellschaft Mystic Cruises bereederte Flaggschiff Vasco da Gama feststellte, sprechen dafür nicht nur der Weihnachtspeak und das aktuelle Frühbuchergeschäft, das zwar noch nicht mit dem Vorjahr vergleichbar ist, aber ein vielversprechendes Niveau erreicht habe.
2021 sei keineswegs ein Kurzarbeitsjahr gewesen, sondern mit den zum Jahreswechsel zur Vorbereitung auf das neue Hochseevolumen erfolgten Personalaufstockungen, der im April absolvierten Kanaren-Jungfernreise des Expeditionskreuzers World Voyager, den Umroutungen im Hochseebereich, dem Anfang Juni erfolgten Saisonstart der Flussschiffe mit einer Buchungswelle von Kurzentschlossenen sowie der Indienststellung der Vasco da Gama mit erneuter Belebung des Kurzfrist-Geschäftes sowohl im Hochsee- und Flussreisengeschäft im August und September vielmehr die „volle Beschleunigung aus der Krise“.
Potenzial für das weitere Wachstum sehe man auch in der Tatsache, dass viele Hochseekunden während der Pandemie Flussreisen ausprobiert haben und zu langfristigen Parallelnutzern beider Kreuzfahrtformen werden dürften. Hilfreich sei auch, dass man mit dem im März dieses Jahres eingeführten Konzept für medizinische Assistenzleistungen z. B. bei notwendigen Ausschiffungen (nickoAssist), der im Oktober erfolgten Auslobung der eine grössere Planungssicherheit für die Gäste bietenden 2G-Plus-Regelung auf den Schiffen, einer prompten Rückerstattungspraxis (Geld-zurück-Garantie) und einer umfassenden Unterstützung der Reisebüropartner u.a. durch eine spezielle Hotline, ein neues MyPrint-Mailing-Tool, Umbuchungsprämien und Provisionssicherungsschein gut aufgestellt sei, Marktchancen zu nutzen.
Dabei basiere die Wachstumsstrategie des Unternehmens auf drei interessanten Segmenten des Kreuzfahrtmarktes, die nach Angaben von Laukamp alle auf Pauschalurlauber und die sogenannten „Best Ager“ als Zielgruppe setzen und zugleich den typischen Lebenszyklus eines Kreuzfahrtkunden abdecken. Dabei handelt es sich um das über ein begrenztes Wachstumspotenzial verfügende Flussschiff-Segment mit zusätzlichem Fokus auf vielgereiste Gäste mit Komfortanspruch aus dem Rundreise oder Hochsee-Klientel, um den mit der World Voyager abgedeckten Expeditionsbereich für wohlsituierte, erfahrene und Destinations-orientierte junge Best Ager und das jetzt auch mit der Vasco da Gama abgedeckte klassische deutsche 4-Sterne-Segment. Dieses Schiff, das trotz grösserer Kapazität nur bis zu 1000 Gäste an Bord nimmt und sich durch sein vergleichsweise großzügiges Passagier-/Raum- und Passagier-/Crew–Verhältnis auszeichnet, stellt damit nach Angaben von Laukamp zusätzlich auch für Familien, Singles, Dialysepatienten und „alle, die keine großen Schiffe mögen“ eine attraktive Alternative dar. Dabei setzte man in allen Bereichen auf das Slow Cruising-Konzept und wolle mit „kleinen Schiffen große Erlebnisse“ bieten.
Für Laukamp ist das „echte Kreuzfahrt ohne Massentourismus, wie sie Albert Ballin erfand“, die sich in ungewöhnlichen Routen und Häfen, mehr Zeit an Land für Natur- und Kulturerlebnisse, viel Service und Nachhaltigkeit manifestiert.
World Voyager, Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Derzeit sind die Vasco da Gama auf den Kapverden und Kanaren unterwegs, während die World Voyager die Karibik und Kuba bereist und fünf Flussschiffe zu Adventsreisen einsetzt sind. Erfreut zeigte sich Laukamp, dass die Corona-Inzidenzen nach dem eskalierenden Anstieg ab Anfang November seit zwei Wochen wieder rasch fallen und parallel die Impfungen bei der Kernzielgruppe rasch zunehmen: 86,6 Prozent der Kernzielgruppe der Best Ager seien vollständig geimpft und mehr als die Hälfte der geimpften Best Ager bereits geboostert.
Das neue Programm für die Vasco da Gama von Ende Oktober 2022 bis Mitte Oktober 2023 sieht neben Inselwelten im Atlantik, klassischen Zielen an der west- und nordeuropäischen Küste sowie auf den Kanaren und im Mittelmeer auch attraktive Ziele wie die Kapverden und Westafrika sowie Schnupperreisen ins Baltikum und entlang der Nord- und Ostseeküste vor.
Zu erwähnen ist u.a. eine zehntägige Reise von Kiel durch sechs Länder des westlichen Atlantiküste, die in Lissabon endet, oder eine 15-Tage-Reise von Barcelona um die Iberische Halbinsel nach Hamburg mit Über-Nacht-Liegezeit in Lissabon, eine 17-Tage-Reise von Kiel über Großbritannien nach Bremerhaven sowie eine 15 Tage-Rundreise von Bremerhaven, aber auch zwei Nordkapreisen von Hamburg und Kiel um Großbritannien oder die fünftägige Schnupperreise von Hamburg über Göteborg nach Kiel, die zu den Hamburg Cruise Days stattfindet, wobei nicht nur eine Übernacht-Liegezeit in der Elbmetropole, sondern auch die Teilnahme an der Cruise-Days-Parade inkludiert sind. Auch von Kiel wird ein viertägiger Schnuppertörn geboten, der über Kopenhagen führt und in Bremerhaven endet. JPM
Aktuelle Pressemitteilung von nicko cruises zum VASCO DA GAMA-Katalog hier.
Der neue Katalog von nicko cruises für die Seereisen mit VASCO DA GAMA in der Saison 2022/23 ist ab sofort erhältlich. Im Programm sind klassische Ziele an der west- und nordeuropäischen Küste sowie auf den Kanaren, im Mittelmeer und im Baltikum, aber auch besondere Reiseziele wie die Kapverden und Westafrika. Wer einmal Kreuzfahrtluft schnuppern und das Schiff kennenlernen möchte, kommt mit den Kurzreisen entlang der Nord- und Ostseeküsten voll auf seine Kosten.
Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Es geht wieder in die Ferne: Auf den Spuren großer Seefahrer sticht nicko cruises in der Saison 2022/23 mit VASCO DA GAMA in See und steuert die schönsten Städte und Inseln entlang der europäischen und afrikanischen Küsten an. Nicht umsonst ist das klassisch-schöne Hochseeschiff nach einem der größten Entdecker aller Zeiten benannt. Der Katalog mit den neuen Reisen ist ab sofort online und in gedruckter Form verfügbar und die Touren für die Saison 2022/23 können im Reisebüro gebucht werden. Erste Einblicke gab der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte bereits am Mittwoch bei einem digitalen Pressegespräch.
Ganz im Sinne der portugiesischen Seefahrertradition fährt das Hochseeschiff, das für nur 1.000 Gäste ausgelegt ist, zwischen Oktober 2022 und Oktober 2023 auf spannenden Routen zwischen Nordkap und Kapverden. „Das Besondere an den Reisen mit VASCO DA GAMA 2022/23 sind die langen Liegezeiten. Wenn andere Kreuzfahrtschiffe längst wieder abgelegt haben, genießen unsere Gäste noch das abendliche Flair in Barcelona, Dublin oder auf Santorin und spazieren durch die Gassen, während langsam die Sonne im Meer versinkt. In einigen Städten wie Casablanca, Lissabon oder Amsterdam liegen wir sogar über Nacht“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Familien sind dabei besonders willkommen an Bord von VASCO DA GAMA. Viele Reisetermine wurden auf die deutschen Ferienzeiten abgestimmt. Außerdem gibt es Familienkabinen, ein extra Getränkepaket für „Kids und Teens“ und ein betreutes Kinderland, das sich über zwei Decks erstreckt. Familienausflüge runden das Angebot auch an Land ab.
Nizza, Foto: enapress.com
Klassiker mit neuen Schwerpunkten: Reisen ins Mittelmeer
Im November 2022 und von März bis Mai 2023 ist VASCO DA GAMA im Mittelmeer unterwegs. Die Reisen führen die Gäste zu den Anfängen der europäischen Geschichte. Das westliche Mittelmeer zeigt sich im Frühling mit seiner vielfältigen Flora und Fauna: Malerische Inseln wie Menorca oder Korsika wechseln sich ab mit pittoresken Häfen und historischen Städten – zum Beispiel auf einer neuntägigen Reise von Mallorca über Melilla, Cartagena, Valencia, Menorca und Porto Empedocle nach Malta oder auf einer achttägigen Reise von Marseille nach Barcelona mit Stopps in St. Tropez, Cannes, Nizza und gleich zwei Städten auf Korsika.
Im östlichen Mittelmeer wandeln die Reisenden auf den Spuren der antiken Griechen. Ziele wie Kreta, Santorin oder Mykonos warten dabei zum Beispiel auf einer achttägigen Route von Malta nach Athen. Griechische Götter und ihre Mythen begleiten die Gäste kontinuierlich auf der Reise und archäologische Stätten wie Olympia und der Palast von Knossos erzählen die Geschichte des antiken Griechenlands.
Die Smaragdküste Sardiniens, Cinque Terre an der italienischen Riviera und die Côte d’Azur stehen bei einer achttägigen Reise von Rom über Sardinien, Elba, Livorno, La Spezia und Nizza nach Marseille auf dem Programm. Ausgedehnte Liegezeiten in allen Häfen von morgens bis abends bieten Zeit für italienische Kultur, Genuss, Entspannung und Shopping.
Faszinierende Kulturschätze zwischen Istanbul und Athen und die Highlights der sonnenverwöhnten Ägäis warten hingegen auf einer elftägigen Reise über Kepez, Kuşadası, Bodrum, Rhodos, Santorin und Mykonos. Die Urlauber dürfen sich auf antike Stätten, imposante Gotteshäuser und monumentale Paläste freuen.
Sonne satt statt trübem Winter: Inselwelten im Atlantik
Wer im Winter lieber in wärmere Gefilde flieht, der kann an Bord von VASCO DA GAMA von November 2022 bis Februar 2023 die Vielfalt der Inselwelten im Atlantik erkunden. Die Blumeninsel Madeira und die Kanaren begrüßen ihre Gäste mit beständig gutem Wetter. Ausführlich erkundet man die Inseln des ewigen Frühlings zum Beispiel bei einer 17-tägigen Kreuzfahrt mit Abstecher an die marokkanische Küste ab/an Gran Canaria über La Gomera, Teneriffa, Casablanca, Madeira und Lanzarote. Vor Gran Canaria und Lanzarote sowie in der Metropole Casablanca liegt das Schiff sogar über Nacht, wodurch ausreichend Raum für individuelle Touren bleibt. Auf dem afrikanischen Festland sehen die Urlauber dabei exotische Märkte und marokkanische Architektur.
Auch auf den Kapverden ist ewig Sommer. Mit ausgedehnten Aufenthalten von frühmorgens bis abends auf Santo Antão, São Vicente, Sal, Boa Vista und Santiago haben Reisende zum Beispiel auf einer 15-tägigen Kreuzfahrt ab/an Gran Canaria genug Zeit, die ursprüngliche Natur und üppige Vegetation des Inselarchipels auf sich wirken zu lassen. Nahe Dakar im Bandia-Naturreservat können zudem Giraffen und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden.
Auf einer zehntägigen Reise von Gran Canaria nach Mallorca geht es aus dem Atlantik ins Mittelmeer. Die Gäste erwartet ein Mix aus Insel- und Küstenhopping, die drei schönsten Nationalparks der Kanaren auf Teneriffa, Lanzarote und La Gomera, orientalisches Flair in Casablanca, Essaouira und Rabat sowie spanische Geschichte in Cádiz, der ältesten Stadt Westeuropas.
Städtetrips und Naturschauspiele: Westeuropa, Nordeuropa und Baltikum
Im Oktober und November 2022 sowie ab Ende Mai bis Oktober 2023 ist VASCO DA GAMA auf fünf Routen entlang der Küsten Westeuropas, auf drei Routen nach Nordeuropa und ebenfalls auf drei Routen im Baltikum unterwegs.
Lofoten, Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Die Reisen entlang der westeuropäischen Küsten sind dabei geprägt von Kultur und Kontrasten zwischen Metropolen wie Amsterdam, Edinburgh oder Dublin und kleinen Hafenstädten wie St. Peter Port oder Honfleur. Landschaften wie im Bilderbuch warten zum Beispiel auf der 17-tägigen Reise mit bequemem Start- und Ziel in Kiel und Bremerhaven über Edinburgh, Aberdeen, Belfast, Liverpool und Portsmouth auf die Urlauber. Einmal rund um die Iberische Halbinsel und entlang der westlichen Atlantikküste bis nach Deutschland geht es hingegen auf einer 15-tägigen Reise von Barcelona über Cádiz, Lissabon, Porto, Saint-Malo, Honfleur und Brügge nach Hamburg.
Fjorde, Gletscher und bunte Städte erwarten Gäste von nicko cruises im Norden Europas. Hier steht die Natur im Vordergrund. Von Deutschland aus über den Polarkreis hinaus geht es zum Beispiel auf einer 14-tägigen Reise ab Hamburg nach Warnemünde mit Stopps in Bergen, am berühmten Geirangerfjord, auf den Lofoten, am Nordkap und in Trondheim.
Im Baltikum können sich die Urlauber zum Beispiel auf eine Reise durch sieben Länder zur besten Reisezeit während der sogenannten „Weißen Nächte“ machen. In 13 Tagen fährt VASCO DA GAMA von Warnemünde nach Kiel und macht unterwegs unter anderem Halt in Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm und auf Bornholm. In St. Petersburg und Stockholm liegt das Schiff dabei auch über Nacht. Auch die Fahrt durch die Stockholmer Schären, die die Gäste auch auf den beiden zwölftägigen Routen ab/an Kiel erleben, ist ein echtes Reise-Highlight.
Zum Kennenlernen: Schnupperreisen in der Nord- und Ostsee
Für alle, die das klassisch-schöne Hochseeschiff VASCO DA GAMA kennenlernen oder dem Alltag für eine kleine Auszeit entfliehen möchten, bietet nicko cruises im September 2023 eine fünf- und eine viertägige Schnupperkreuzfahrt in der Nord- und Ostsee an.
Auf der fünftägigen Reise von Hamburg nach Kiel starten die Gäste mit den Hamburg Cruise Days mit einem Veranstaltungshighlight in den Kurzurlaub. An Bord von VASCO DA GAMA erleben die Reisenden die Ausfahrt aus Hamburg über die Elbe im Konvoi mit anderen Schiffen während der Cruise Days Parade. Danach geht es nach Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens. Hier ist die Einfahrt durch die Göteborger Schären ein besonderes Erlebnis.
Auf der viertägigen Reise von Kiel nach Bremerhaven haben die Kurzurlauber viel Zeit, die Seele baumeln zu lassen und sich an Bord verwöhnen zu lassen: Eingeplant ist ein ganzer Seetag auf VASCO DA GAMA. Außerdem wartet ein ganzer Tag bis in den Abend hinein in Kopenhagen auf die Reisenden. Auf der Fahrt um Dänemark überzeugt die Nordseeküste.
Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Die Welt entdecken – mit langen Liegezeiten und viel Platz
VASCO DA GAMA ist nicht nur nach einem der berühmtesten Entdecker benannt, es bringt seine Gäste auch unter portugiesischer Flagge zu unberührten Sehnsuchtsorten – immer mit viel Platz, einer überschaubaren Zahl von höchstens 1.000 Gästen und abseits des Massentourismus. Für sicheres und komfortables Reisen in aktuellen Zeiten sorgt bei nicko cruises ein umfassendes und bewährtes Infektionsschutz- und Hygienekonzept mit 2G-Regel plus Antigen-Schnelltest für Gäste und Crew.
Für die Zeit an Bord bieten die großzügigen Innen- und Außenbereiche Raum für die individuelle Erholung. Auf die Gäste warten fünf Restaurants mit flexiblen Tischzeiten, sieben Bars, ein Wellnessbereich mit Sauna, ein Fitness-Center und Sportflächen auf den Außendecks sowie ein Show-Theater und zwei Pools – einer davon ist beheizbar und mit Glasschiebedach ganzjährig nutzbar. Rund 550 Crewmitglieder sorgen für portugiesische Gastfreundschaft. Wer es ruhiger mag, zieht sich in seine Kabine zurück. Zur Wahl stehen insgesamt 16 Kabinenkategorien zwischen 16 und 107 Quadratmetern – von Innenkabinen über Außenkabinen mit Fenster oder Balkon bis hin zu geräumigen Suiten.
Zusätzlich verfügt VASCO DA GAMA über ein Bordhospital. Alle Reisen werden von einem erfahrenen Bordarzt und von kompetentem medizinischem Personal begleitet. Die Reisen mit VASCO DA GAMA sind zudem für Dialyse-Patienten buchbar, das Schiff verfügt über eine komplett ausgestattete Dialyse-Station.
Mit dem klassisch-schönen Hochseeschiff setzt nicko cruises auch weiterhin auf nachhaltiges und zukunftsorientiertes Reisen: VASCO DA GAMA fährt mit schwefelreduziertem MGO (Marine Gasoil) und hat umfassende technische Aufrüstungen erhalten, mit denen es nicht nur den aktuellsten umwelttechnischen Anforderungen gerecht wird, sondern jetzt schon für die kommenden Jahre die Reglements im Bereich Abwasserentsorgung und Emissionsreduktion erfüllt.
Konkrete Indizien für eine positivere Entwicklung ihres Geschäfts in der nächsten Saison sieht die zur portugiesischen Mystic Invest-Gruppe gehörende Nicko Cruises Schiffsreisen GmbH. „Im Gegensatz zu den Vorjahren gibt es wieder ein Frühbuchergeschäft“, nennt Guido Laukamp, Geschäftsführer des Anbieters von Fluss- und Seekreuzfahrten einen der Gründe. Dieses sei zwar noch nicht vergleichbar mit dem Vor-Corona-Jahr 2019, aber auf einem vielversprechenden Niveau mit Potenzial für weitere Zuwächse.
Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Bei den Hochseereisen halte zwar die Tendenz zum Abwarten und kurzfristigeren Buchen noch etwas hartnäckiger als bei den Flussreisen an, was u.a. auf die Unsicherheit zurückzuführen sein dürfte, ob die angefahrenen Zielgebiete Corona-bedingt offen bleiben.
Grundsätzlich rechne man mit einem aufgestauten Nachholbedarf an Kreuzfahrten für das Jahr 2022. Das gelte sowohl für den Fluss- als auch den Seebereich. Laukamp ist überzeugt, dass sich dieser Nachholbedarf in einer starken Wave Season im nächsten Jahr niederschlagen wird.
Diese im Januar übliche Buchungswelle war im letzten Jahr komplett ausgefallen. 2020/2021 sei man zwar als erster Anbieter, aber erst sehr spät – zu Pfingsten bzw. im Juli – wieder gestartet und habe die auf die Restriktionen zurückzuführenden harten Verluste aus den beiden Jahren noch zu verdauen. Erfreulich sei, dass während der Pandemie viele der Hochsee-Kunden Flussreisen ausprobiert haben und so als langfristige Parallelnutzer gewonnen werden könnten.
Bemerkenswert sei in diesem Zusammenhang auch, dass 2021 deutlich mehr Neukunden als im Vorjahr für die Flusskreuzfahrtschiffe zu verzeichnen waren. Der normale Wiederholer-Anteil bei den Passagieren in der Flusskreuzfahrt liegt bei ca. 70 Prozent. Neben der Aussicht, dass man 2022 zum normalen Zeitpunkt die Flusskreuzfahrten aufnehmen kann, stärken auch die Vorausbuchungen für die Reisen mit den beiden Hochseeschiffen Vasco da Gama – sie wird mit auf 1000 Gäste reduzierter Kapazität betrieben – und World Voyager (200 Gäste) die Hoffnung auf eine normale Hochbuchungsphase zu Beginn nächsten Jahres.
WORLD VOYAGER am Cruise Terminal Baakenhöft. Foto: Jens Meyer
Mehr Sicherheit durch 2G-Umsetzung
Allerdings stelle die anhaltende Pandemie das Unternehmen weiterhin vor operative Herausforderungen, so Laukamp. Auf den Seeschiffen sind bereits am 29. Oktober die 2 G-Regeln eingeführt worden – auf den Fluss-Kreuzern ist die Anwendung noch vor Ende November geplant. Kinder unter zwölf Jahren sind von der 2G-Regel ausgenommen, benötigen aber einen negativen PCR-Test, der zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Die Kosten hierfür sind selbst zu übernehmen.
Bei der Einschiffung führt Nicko Cruises einen kostenfreien Antigen-Test durch, zusätzlich wird das tägliche Fiebermessen beibehalten. Damit werde sowohl für die Gäste als auch das Unternehmen eine bessere Planungssicherheit geschaffen. Bei der Umsetzung der ausgebauten Hygiene-Maßnahmen und des präventiven Infektionsschutzes seien die gegenüber dem Massengeschäft vergleichbar kleinen Schiffseinheiten des Unternehmens mit ihren geringeren Passagierzahlen von Vorteil. Durch die Tests und das umfassende Hygiene-Konzept stelle man bereits eine „neue Normalität“ auf den Schiffen fest. Die trotzdem spürbare Buchungszurückhaltung ist nach Ansicht von Laukamp vor allem durch die Politiker entstanden, die durch ihre in einzelnen Bundesländern unterschiedlichen und wechselnden Regelungen zu einer Verunsicherung beigetragen hätten. JPM
Der neue Katalog von nicko cruises für die Seereisen mit WORLD VOYAGER in der Saison 2022/23 ist ab nächster Woche erhältlich. Neben klassischen Zielen entlang der west- und nordeuropäischen Küste sowie im Mittelmeer und rund um die Kanaren steuert das kleine Hochseeschiff auch besondere Reiseziele wie die Azoren und Kapverden sowie die Karibik und Mittelamerika an. Im Norden Europas sind außerdem Expeditionsreisen zu Spitzbergens Gletschern, Grönlands Fjorden und Islands Geysiren neu im Programm.
Nach zwei herausfordernden Jahren ist es wieder Zeit, die Welt zu entdecken: Für die Saison 2022/23 hat der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte nicko cruises viele neue Routen mit dem kleinen Expeditionsschiff WORLD VOYAGER im Gepäck. Der Katalog mit den neuen Reisen ist ab sofort online verfügbar und die Touren für die Saison 2022/23 können im Reisebüro gebucht werden. Der Versand der Kataloge an Reisebüros erfolgt ab nächster Woche. Bei einem digitalen Pressegespräch gewährte der Stuttgarter Kreuzfahrtspezialist bereits erste Einblicke.
Neu im Portfolio für die Saison 2022/23 mit WORLD VOYAGER sind dabei mehr Routen in der Karibik und rund um Mittelamerika sowie vier Expeditionsrouten nach Grönland, Island und Spitzbergen. „In der Karibik und Mittelamerika warten dichte Regenwälder, weiße Traumstrände und Zeugnisse der Kolonialgeschichte auf die Gäste. Die Tagespassage durch den Panamakanal ist ein echtes Highlight. Aber auch wer sich schon immer den Traum von einer Polarexpedition erfüllen wollte, kommt bei uns garantiert auf seine Kosten – mit unseren Reisen zu Spitzbergens majestätischen Gletschern, Grönlands eisigen Fjorden und Islands gewaltigen Geysiren“, verspricht Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Für das besondere Expeditions-Feeling auf allen Reisen, werden wann immer möglich kostenfrei Ausfahrten auf den bordeigenen Zodiacs angeboten. In den robusten, motorisierten Schlauchbooten gehen die Gäste in kleinen Gruppen mit bis zu zehn Personen mit der Flora und Fauna auf Tuchfühlung.
Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Neu im Programm: Expeditionen nach Spitzbergen, Grönland und Island
Von Juni bis September 2023 macht sich WORLD VOYAGER auf in Regionen, für die das kleine Expeditionsschiff explizit geschaffen ist: Gäste von nicko cruises reisen über das Nordkap bis nach Spitzbergen und Grönland. Wegen seiner geringen Größe navigiert das Schiff dabei problemlos durch enge Fjorde und die Eisregionen der Arktis. Mit Eisklasse 1B und Polarklasse C ist WORLD VOYAGER bestens für solche Expeditionen gerüstet. Für noch mehr Komfort bietet der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte außerdem kostenfrei warme Parkas und Gummistiefel auf Leihbasis an. Alle Expeditionen werden von einem erfahrenen Expeditions- und Zodiac-Team begleitet. Das Besondere: Der Reiseplan steht vorab nicht minutiös fest, sondern richtet sich nach dem Meer, dem Eis und dem Wetter.
Die gesamte norwegische Küste in all ihrer Schönheit erleben die Gäste auf der 15-tägigen Expedition von Hamburg nach Longyearbyen. Durch die norwegische Innenpassage geht es mit Zwischenstopp auf den Lofoten zum Nordkap und dann weiter zur Bäreninsel und nach Spitzbergen. Hier erleben die Gäste bei unvergesslichen Zodiac-Fahrten die Landschaft und Tierwelt aus nächster Nähe.
Spitzbergen, Foto: nicko cruises
Noch intensiver erkunden die Gäste Spitzbergen bei der zwölftägigen Tour mit Start und Ziel in Longyearbyen. Die Region um die Inseln ist eine der besten der Welt, um Eisbären, Walrosse und Rentiere in freier Wildbahn zu sehen. Auch hier organisiert das erfahrene Expeditions-Team täglich Zodiac-Fahrten, auf denen die Urlauber der Natur ganz nah kommen und unvergessliche Eindrücke in einer Landschaft sammeln, in der der Mensch nur zu Gast zu sein scheint.
Gletscher, Eisberge und Inuit-Siedlungen gibt es auf einer elftägigen Expedition zwischen Longyearbyen und Reykjavík. An der entlegenen Küste des Nordostens von Grönland gibt es dabei eines der schönsten Fjordsysteme der Welt zu sehen. In Ittoqqortoormiit wartet die ungezähmte Schönheit der Arktis und die Kultur der Inuit auf die Gäste. Und Island beeindruckt mit seiner gemütlichen Hauptstadt und den Urgewalten der Erde, die sich auf der ganzen Insel an aktiven Vulkanen, Geysiren oder heißen Quellen entladen.
In Islands faszinierende Gegensätze tauchen Reisende mit nicko cruises auf einer 16-tägigen Reise ab Reykjavik noch tiefer ein. Die sagenumwobene Landschaft lassen sie dabei ebenfalls im Rahmen von Zodiac-Ausfahrten auf sich wirken, bevor es an der norwegischen Küste entlang in das Vogelparadies Helgoland und schließlich zurück nach Hamburg geht.
Den Winter in der Karibik verbringen
Für alle, die es wärmer und exotischer mögen, hat nicko cruises sein Programm in der Karibik und rund um Mittelamerika erweitert. Auf insgesamt acht Routen wartet hier zwischen Dezember 2022 und April 2023 ein einzigartiger Mix aus Maya-Hochkultur, kubanischer Gelassenheit und einer bunten Tierwelt an Land und im Wasser.
Auf der 15-tägigen Kreuzfahrt von Curaçao über Aruba, Kolumbien, die Perleninseln und Costa Rica nach Panama-Stadt, erleben die Gäste beispielsweise das Beste aus zwei Welten. Die Reise findet über Weihnachten und Silvester statt. Die niederländischen ABC Inseln sowie die San Blas Inseln vor der karibischen Küste Panamas sind kleine Eilande wie aus dem Bilderbuch. Und auch Costa Ricas grüne Pazifik-Küste verzaubert mit verträumten Stränden und einer bunten Unterwasserwelt. Besonderes Highlight: WORLD VOYAGER passiert den berühmten Panamakanal bei Tag.
Mit Costa Rica auf Tuchfühlung gehen Gäste von nicko cruises auf einer 13-tägigen Kreuzfahrt mit Start und Ziel in Panama-Stadt. Dabei bietet fast jeder Tag die Möglichkeit, ein anderes Naturschutzgebiet zu entdecken: Beim Segeln, Schnorcheln, Tiefseefischen oder Wandern lassen sich Costa Ricas tierische Bewohner wie Faultiere und Totenkopfäffchen oder Meeresschildkröten und Adlerrochen aus nächster Nähe beobachten. Dabei sind auch zwei volle Tage an Lateinamerikas zweitgrößtem Binnensee, dem Nicaraguasee, eingeplant.
Gleich sieben mittelamerikanische Länder stehen auf der 15-tägigen Kreuzfahrt von Panama-Stadt über die fast unbewohnten Perleninseln, Kolumbien, Costa Rica, Honduras, Guatemala und Belize nach Cozumel auf dem Programm. Von dichten Mangroven- und Regenwäldern geht es an unberührte Strände und in kleine, karibische Städtchen mit Straßen gesäumt von bunten Holzhäuschen. Auch auf dieser Reise ist die Tagespassage des Panamakanals ein echtes Reisehighlight. In Honduras, Guatemala und Mexiko finden sich außerdem beeindruckende Relikte und Tempel der Maya-Kultur.
Der Sonne entgegen: Inselwelten im Atlantik
Vielfalt ohne Ende wartet von Oktober bis Dezember 2022 und von April bis Juni 2023 im Atlantischen Ozean auf die Urlauber: Die Blumeninsel Madeira und die Kanaren begrüßen ihre Gäste mit beständig gutem Wetter, bunter Pflanzenvielfalt, imposanten Vulkanlandschaften und feinen Sand-Dünen. Besonders intensiv erfährt man die Inseln des ewigen Frühlings zum Beispiel bei einer achttägigen Kreuzfahrt ab/an Teneriffa über La Palma, El Hierro, La Gomera und Lanzarote.
Teneriffa, Foto: nicko cruises
Die Kapverden verzaubern die Gäste mit einer unverwechselbaren Mischung an Düften, Klängen, Landschaften und Menschen. Neun bewohnte Inseln, jede mit eigenen Highlights, laden zum Insel-Hopping ein. Mit weißen Stränden und grünen Tälern besticht zum Beispiel die 13-tägige Kreuzfahrt ab/an Teneriffa nach Santo Antão, Sal, Boa Vista und Santiago. Zusätzlich gibt es auf der Route an der atlantischen Küste die wilde Tierwelt und die Lebensart Afrikas in Dakar und Banjul zu entdecken.
Die Azoren sind wie die Kapverden weitgehend unberührt vom Tourismus. Sie beeindrucken mit steilen Klippen, Vulkanseen und dicht bewachsenen grünen Hügeln. Die schroffen portugiesischen Inseln im Atlantik sind ein Paradies für Naturliebhaber. Die Höhepunkte des vulkanischen Inselarchipels entdecken die Gäste an Bord von WORLD VOYAGER beispielsweise auf einer zwölftägigen Reise ab/an Madeira. Dank ausgedehnter Liegezeiten können dabei mit São Miguel, Graciosa, Faial, Terceira, São Jorge und Santa Maria gleich sechs Inseln ausführlich erkundet werden.
Die Klassiker: Mittelmeer und Westeuropa
Im Oktober 2022 und im Juni 2023 kreuzt WORLD VOYAGER auch durch das Mittelmeer und an Westeuropas Küste entlang. Die beiden zwölftägigen Reisen sind geprägt von Kultur und Kontrasten, Natur und Nuancen, Farben und Facetten. Ein echtes Highlight ist beispielsweise die Einfahrt über den Fluss Guadalquivir ins Herz von Sevilla, die nur dank der geringen Größe von WORLD VOYAGER möglich ist. Der tiefblaue Atlantik oder das sonnige Mittelmeer sind ständiger Begleiter auf der zwölftägigen Reise um die Iberische Halbinsel von Lissabon nach Madeira und auf der ebenfalls zwölftägigen Reise von Madeira nach Bremerhaven entlang der maritimen Küstenlandschaften Westeuropas.
Für Kreuzfahrt-Neulinge: Schnupperreisen in der Nord- und Ostsee
Für alle, die das kleine Expeditionsschiff WORLD VOYAGER kennenlernen oder dem Alltag für eine kleine Auszeit entfliehen möchten, bietet nicko cruises im Juni und September 2023 fünftägige Kurz-Kreuzfahrten in der Nord- und Ostsee. Dabei bringt WORLD VOYAGER die Gäste zu kleinen Inseln mitten im Watt sowie in altehrwürdige Hafen- und Handelsstädte.
Helgoland, Foto: nicko cruises
Die deutsche und niederländische Nordseeküste zeigt sich bei der Kurz-Kreuzfahrt ab/an Bremerhaven über Harlingen, Texel und Helgoland von ihrer schönsten Seite. Auch auf der Reise ab/an Hamburg stehen Harlingen und Helgoland auf dem Plan. Zusätzlich besuchen die Gäste die ostfriesische Insel Borkum und starten durch die Hamburg Cruises Days mit einem besonderen Veranstaltungshighlight in den Kurzurlaub. Einmal rund um Dänemark und von der Nordsee in die Ostsee geht es schließlich auf der Schnupperkreuzfahrt von Hamburg über Skagen und Göteborg nach Kopenhagen. Besonders sehenswert ist dabei der Göteborger Schärengarten, wenn die Inseln bei der Durchfahrt von WORLD VOYAGER im Licht der Morgensonne erstrahlen.
Die Welt entdecken – mit grünem Gewissen
Auf WORLD VOYAGER teilen sich Reisende Naturschauspiele, kulturelle Erfahrungen und Landschaftserlebnisse mit maximal 199 Mitreisenden – auf Polarexpeditionen sind sogar nur maximal 176 Passagiere an Bord. Von 109 Crewmitgliedern umsorgt, wird auf dem deutschsprachigen Hochseekreuzer ein familiäres Ambiente auf 5-Sterne-Niveau gewährleistet. Mit einer Länge von nur 126 Metern kann WORLD VOYAGER außerdem auch in kleinen Häfen anlegen, die von den großen Hochseekreuzern nicht angefahren werden können.
Damit auch kommende Generationen diese Wunder erkunden können, ist WORLD VOYAGER mit einem diesel-elektrischen Hybridantrieb ausgestattet, der im Vergleich zu herkömmlichen Schiffsantrieben rund 20 Prozent Treibstoff einspart. Bei gemächlicher Geschwindigkeit spart das Schiff im Eco-Mode zusätzlich Treibstoff und gleitet in ruhigen Gewässern, nur durch seine Elektromotoren angetrieben, nahezu lautlos und mit äußerst geringen Emissionen.
Als Treibstoff verwendet WORLD VOYAGER schwefelarmes Marine Gas Oil, das bis zu 85 Prozent weniger Schwefeloxide erzeugt als ein mit Schweröl betriebenes Schiff. Außerdem sind an Bord SCR-Katalysatoren verbaut, die Stickoxide um rund 95 Prozent reduzieren.
Auf WORLD VOYAGER kommt ein hochmodernes Müllverwertungssystem zum Einsatz. Die patentierte Technologie verwandelt kohlenstoffbasierten Abfall unter Sauerstoffabschluss und Hitze in Gas. Zurück bleiben gerade mal fünf Prozent der ursprünglichen Müllmenge, was bei einer Woche Kreuzfahrt der Menge eines Wäschekorbs entspricht.
Das Expeditionsschiff erfüllt somit die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und trägt darüber hinaus schon jetzt auch den zukünftigen Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit Rechnung.
Für die kommende Saison hat CroisiEurope ein umfangreiches Flusskreuzfahrten-Programm aufgelegt. Im neuen Katalog für 2022, der unter www.croisieurope.de freigeschaltet ist, finden sich über 500 Abfahrten auf mehr als 20 Flüssen. Neben dem Schwerpunkt Frankreich baut die in Straßburg ansässige Reederei auch ihr Angebot in Deutschland weiter aus und präsentiert für das kommende Jahr eine neue Strecke:
Ganz im Zeichen der deutschen Romantik steht diese Flusskreuzfahrt auf dem Neckar, der eines der kurven- und abwechslungsreichsten Flusstäler Deutschlands geschaffen hat. Die Reise auf der MS Mona Lisa wird von Stuttgart aus über Ludwigsburg, Heilbronn, Eberbach nach Heidelberg führen und weiter über den Rhein bis nach Straßburg. Die fünftägige Kreuzfahrt umfasst neben der Vollpension an Bord inklusive Getränken auch die Landausflüge, z.B. zum Residenzschloss in Ludwigsburg, zum Kloster Maulbronn oder einer Stadtführung in Heidelberg und ist ab 798 Euro buchbar.
In Deutschland ist CroisiEurope mit seinen Schiffen auch auf Donau, Elbe, dem Rhein, Mosel, Saar, Oder, Spree und weiteren Flüssen vertreten. Neben den klassischen Kulturreisen sind zum Beispiel spezielle Wander-Kreuzfahrten buchbar.
Für Frankreich hat die Reederei 2022 wieder einige Routen im Programm, die nur CroisiEurope auflegt, darunter z.B. Flusskreuzfahrten auf der Gironde von Bordeaux bis zum Atlantik. Mit zahlreichen weiteren Abfahrten auf der Seine und der Rhône, Reisen mit dem Schaufelradschiff über die Loire und Kanalfahrten in kleinen, exklusiven und auf nur 20 Gäste ausgelegten Penichen bietet das Unternehmen das vielseitigste Portfolio auf dem deutschen Markt für dieses europäische Land.
Neben Holland und Belgien können Flusskreuzfahrer mit CroisiEurope auch Portugal (Douro), Spanien (Guadalquivir) und Italien (Lagune von Venedig) bereisen. Außerhalb Europas wird die Reederei 2022 wieder Fahrten auf dem Mekong in Asien und auf dem Kariba-See in Afrika aufnehmen.
Mit der MS La Belle de l’Adriatique und der MS La Belle des Océans betreibt CroisiEurope auch zwei kleine Hochseeschiffe. Die MS La Belle de l’Adriatique, die für 200 Passagiere ausgelegt ist, wird 2022 zu verschiedenen Küstenkreuzfahrten in die Inselwelt Kroatiens, um die Kykladen und nach Israel aufbrechen. Die MS La Belle des Océans, die 120 Gästen Platz bietet, fährt von der Côte d’Azur aus rund um Korsika und zu den Kanaren.
Über 50 Schiffe gehören mittlerweile zur Flotte von CroisiEurope. Die Kreuzfahrten werden in Deutschland und Österreich exklusiv vom Saarbrücker Reiseveranstalter Anton Götten vertrieben und finden zum großen Teil als deutschsprachige Vollcharter statt. Den derzeitigen Bestimmungen entsprechend setzt CroisiEurope auf seinen Schiffen ein weitreichendes Hygiene-Konzept um.
Die Kreuzfahrten von CroisiEurope aus dem neuen Katalog sind online unter www.croisieurope.de sowie in jedem Reisebüro oder direkt beim Reiseveranstalter Anton Götten telefonisch unter 0681 30 32 555 buchbar.
Mittelthurgau, führender Schweizer Anbieter für Reisen auf dem Fluss, präsentiert schon jetzt seine Excellence-Flussreisen 2022. Der Luxus der Langsamkeit auf den beliebtesten Flussschiffen der Schweizerinnen und Schweizer ist ab sofort buchbar. Das Plus für Reisegäste: der neue «FRÜH = FAIR-Rabatt». Excellence-Qualität für die kommende Saison gibt es jetzt zum Bestpreis und mit Frischluft-Technologie an Bord.
Foto: Reisebüro Mittelthurgau
Die Excellence-Saison 2022 ist eröffnet. Der günstigste Moment zum Buchen ist jetzt. Die neue Vorschau-Kollektion mit klassischen und aussergewöhnlichen Flussrouten quer durch Europa bietet ab sofort die Möglichkeit, sich die Lieblingskabine auf einem der elf Excellence-Schiffe zu sichern – und das zum Bestpreis. Erstmals gibt es den «FRÜH = FAIR-Rabatt», mit einem Preisabschlag bis 150 Franken pro Person auf den bereits reduzierten Sofortpreis.
«Aus der Tiefe der Schleusenkammer wieder ans Licht». Die vergangenen 15 Monate seien wie eine Schiffsschleusung gewesen, wo das Wasser abgelassen wird und das Schiff in die Schleuse sinkt, sagt Mittelthurgau-CEO Stephan Frei. «Aber wir haben einiges bewegt, da unten in der Schleusenkammer. Neue Ideen entwickelt, vor allem für noch authentischere und spannendere Landexkursionen. Wir sind sehr froh, die Zeit gut überstanden zu haben und weiter in unser Produkt investieren zu können.» Investitionen tätigte das Unternehmen insbesondere im Gesundheitsschutz. Die gesamte Excellence-Flotte wurde mit der Pure-Air-Ionisierungstechnik nachgerüstet. Diese reinigt die Innenräume von virentragenden Aerosolen und Keimen. Vor wenigen Tagen habe die Excellence-Flotte wieder Fahrt aufgenommen. «Ein wirklich gutes Gefühl», so Frei.
Der feine Unterschied – mehr denn je. Qualität in allen Belangen – das verbindet die Flussschiffe der Badener Familienreederei Swiss Excellence River Cruise. Die Interieurs sind von Nazly Twerenbold gestaltet: behaglich und stilvoll, mit viel Raum für Begegnung und persönlichen Rückzug – wie gemacht, um auch 2022 dasgute Leben an Bord der kleinen Schweizer Grandhotels zu feiern und den neugierigen Blick auf die Welt miteinander zu teilen.
«Die beste Küche auf dem Fluss» – diesen Anspruch erfüllt Excellence jetzt mit noch mehr kulinarischen Optionen: Barbecue an Deck, ein köstlicher Light Lunch, den Reisegäste am Lieblingsort ihrer Wahl an Bord geniessen dürfen, noch mehr regional inspirierte, vegetarische und vegane Menüs. An Bord der Excellence Adria, der neuen Yacht in Kroatien, steht einer der talentiertesten Jungköche des Landes am Herd.
Online Katalog „Frühbucher Flussreisen & Küsten 2022“ mit attraktivem Frühbucherrabatt
Seit heute, 01.04.2021, sind die ersten Flusskreuzfahrten, 34 verschiedene Reiserouten, von Phoenix Reisen für das Jahr 2022 buchbar.
Eine große Auswahl wunderschöner Reisen mit insgesamt 492 Reiseterminen und 22 Schiffen auf Kreuzfahrt-beliebten Flüssen Europas bringt Vorfreude und Urlaubstimmung für das kommende Jahr. Neben dem Rhein und seinen Nebenflüssen bis in die Niederlande und nach Belgien sowie der Donau können bereits jetzt Flusskreuzfahrten auf Rhône und Saône, dem Douro, der Wolga und auch auf dem Nil gebucht werden. https://www.phoenixreisen.com/?pm=uebersicht&searchSpecialOfferIds=1&searchMetaTravelTypeIds=576&utm_source=nl&utm_medium=nl&utm_campaign=04_21_Fluss22
Foto: Phoenix Reisen
Attraktive Frühbucherrabatte, die online direkt bei den jeweiligen Flusskreuzfahrten einsehbar sind, machen die frühzeitige Buchungsentscheidung leicht.
Die Garantie des Bonner Kreuzfahrtveranstalter Phoenix Reisen, bei eventuell notwendigen Reiseabsagen durch behördliche Vorgaben, ansprechende Alternativangebote zu unterbreiten bzw. auf Wunsch den Reisepreis sofort zurück zu erstatten, macht eine Buchung ebenso sicher und sorgenfrei.
Auch für 2021 gibt es Neuigkeiten bei Phoenix Reisen auf dem Fluss. Extra neugeplante Reiserouten mit der luxuriösen MS Annika u.a. auf dem Rhein laden zu Entspannung und Genießen ein. https://www.phoenixreisen.com/?pm=uebersicht&searchProductIds=3076362,3076356,3076347,3076330,3076316&source=searchform&utm_source=nl&utm_medium=nl_presse&utm_campaign=04_21_Fluss22
Informationen zu allen Fluss- und Hochseekreuzfahrten sowie weiteren Reiseangeboten von Phoenix Reisen finden Sie im Internet auf www.PhoenixReisen.com und in den Phoenix Reisen Katalogen.
Polaris Tours, der Spezialreiseveranstalter für Expeditions-Kreuzfahrten, hat den neuen Katalog Arktis & Antarktis 2021/2022 vorgestellt. So finden sich im neuen Katalog Reisen in der Arktis 2021, das Antarktisprogramm im Winter 2021/2022 und bereits das neue und umfassende Programm für die Arktis im Sommer 2022.
Die größte Auswahl an Expeditions-Kreuzfahrten, die jemals von dem Polarexperten in einem Katalog veröffentlicht wurde, umfasst 130 Abfahrtstermine in der Arktis und 90 Abfahrten in der Antarktis. Eine noch weit größere Anzahl an Reisen findet sich auf der Website des Unternehmens.
Mit insgesamt 20 verschiedenen Schiffen werden die Touren durchgeführt. Sowohl kleine, gemütliche Schiffe wie die Quest mit nur 52 Passagieren, als auch beliebte und bekannte Expeditionsschiffe wie die Sea Spirit, Plancius und Expedition die zwischen 114 und 134 Passagiere befördern können, sind im Katalog vertreten. Im obersten Segment rangieren die neue Commandant Charcot sowie die luxuriöse 6-Sterne-Superyacht Scenic Eclipse, die sogar mit Helikopter und U-Boot ausgestattet ist. Fünf Neubauten sind in dem Katalog zu finden: die Janssonnius, die Ultramarine, die Ocean Victory mit einem X-Bow Bug und die beiden neuen Boutique-Schiffe der Vega-Klasse von Swan Hellenic.
Mit den letztgenannten Schiffen werden neuartige Routen in der Russischen Arktis angeboten. So führt die Reise „Arktis und Sibirien“ vom norwegischen Tromsø über Spitzbergen, Franz Josef Land und Nowaja Semlja bis nach Dudinka am Jenissei in Sibirien. Von hier sind Verlängerungsprogramme mit einem Flussschiff auf dem Jenissei bis nach Krasnojarsk in Südsibirien möglich.
Weitere Ziele in der Arktis sind Spitzbergen, Grönland und die Kanadische Arktis. Neben kurzen Routen für Einsteiger wie z.B. zur berühmten Diskobucht in Westgrönland mit der Ocean Atlantic ab 4.195 €, werden auch die legendären Fahrten durch die Nordwest- oder die Nordostpassage mit einer Reisedauer von bis zu 29 Tagen angeboten, ab einem Reisepreis von 22.895 € pro Person.
Auch das Sehnsuchtsziel in der Arktis, der Nordpol, kann mit zwei Schiffen erreicht werden: Neben der bewährten, 75.000 PS starken 50 Years of Victory, soll auch die Luxusyacht Commandant Charcot mit LNG-Hybridantrieb zum ersten Mal im Sommer 2021 zum geographischen Nordpol aufbrechen. An Bord dieses innovativen Neubaus befindet sich auch ein wissenschaftliches Forschungslabor, welches mit Ausrüstungen zur Erforschung des Ökosystems und der Artenvielfalt in den Polarregionen ausgestattet ist.
Mehr Informationen: https://www.polaris-tours.de/arktis-reisen/
Antarktis
Ein besonderes und seltenes Naturschauspiel kann im kommenden Winter in der Antarktis erlebt werden: Am 04. Dezember 2021 wird in der Nähe der Südlichen Orkneyinseln eine totale Sonnenfinsternis zu sehen sein. Da nur vom Schiff aus der Kernschatten erreicht werden kann, ist die Nachfrage entsprechend groß. Mit insgesamt sieben Expeditionsschiffen werden Abfahrtstermine angeboten, um diesem einzigartigen Schauspiel beizuwohnen.
Weitere klassische Routen führen von Ushuaia, an der Südspitze Argentiniens zur Antarktischen Halbinsel und dort zum Teil bis zum südlichen Polarkreis. Das Naturparadies Südgeorgien mit Millionen von Pinguinen, darunter die hochgewachsenen Königspinguine, kann in verschiedenen Kombinationen und Reiselängen besucht werden. Auch ganz besondere Regionen in der Antarktis wie das Rossmeer und das Larsen-Schelfeis können zum ersten Mal mit Passagierschiffen bereist werden.
Mehr Informationen: https://www.polaris-tours.de/antarktis-reisen/
Bei der Mehrzahl der Reisen gelten Frühbucherpreise. Bis zu 25.940 € pro Person kann man so sparen, z.B. bei der Reise „Höhepunkte der Antarktis“ mit der Ultramarine mit Beginn am 20.01.2022.
Auch für Einzelreisende gibt es attraktive Preise: Bei den Reisen in die Nordwestpassage mit der Ocean Endeavour im Sommer 2022 sind Einzelkabinen ohne Zuschlag buchbar. Je nach Kabinenkategorie können hier 10.180 € bis 13.995 € eingespart werden.
Deutschsprachige Lektoren und Reiseleiter sind bei vielen Reisen an Bord und vermitteln Fachwissen und begleiten die Gäste bei Landausflügen. Sehr beliebt sind die verschiedenen Aktivitäten welche zum Teil kostenfrei angeboten werden. Wanderungen, Schneeschuhtouren, Kajakfahrten und Fahrten mit den bordeigenen Schlauchbooten sind meist schon Standard auf den Schiffen. Gerade die Neubauten locken mit Besonderheiten wie Flügen mit einem Helikopter oder Heliumballon, Fahrten mit einem Luftkissenfahrzeug, einem RIB-Boot oder sogar einem U-Boot.
Alle Reiseprogramme beinhalten neben der Schiffsreise auch die Flüge ab/bis Deutschland, gegen Aufpreis auch ab Österreich und der Schweiz. Nötige Hotelübernachtungen und Transfers sind ebenfalls bereits im Reisepreis inklusive.
Neu im Programm: Kreuzfahrten zu allen sieben Kontinenten, eine noch größere Europa-Vielfalt, Stopps in Grönland und der Antarktis
Zusätzlich zum Hauptkatalog erscheint der neue Europa-Katalog im handlichen 20x20cm-Format
Bei Norwegian Cruise Line (NCL), seit mehr als 54 Jahren Pionier der modernen Kreuzfahrt, stehen alle Zeichen auf Aufbruch: Mit ihrer ersten großen deutschen TV-Kampagne, die seit dem 29. Januar 2021 im deutschen Fernsehen läuft, lädt die internationale Kreuzfahrtreederei Urlauber ein von ihrem nächsten Urlaub zu träumen und diesen dank buchbarer Abfahrten bis Dezember 2023 auch langfristig zu planen. Diesen Optimismus und Entdeckergeist versprüht auch der brandneue NCL Katalog, der auf 164 Seiten die schönsten Aussichten auf den nächsten Urlaub gibt – von außergewöhnlichen Reisen, mit denen Gäste die besuchten Destinationen noch intensiver erleben bis zum größten Europa-Angebot der Unternehmensgeschichte und mehr als 20 neuen Destinationen, darunter begehrte Reiseziele wie Grönland, die Antarktis oder Namibia und zudem die über 300 Ziele, die Gäste der Reederei bereits lieben gelernt haben.
Foto: Norwegian Cruise Line
Zwei neue Kataloge, noch mehr Europa
Mit seiner langen Laufzeit bis Dezember 2023 schenkt der neue Katalog Gästen nicht nur mehr Kreuzfahrtauswahl als jemals zuvor, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, ihren Urlaub in Ruhe und mit entspanntem Vorlauf zu planen. In den kommenden Jahren wird NCL in Europa so präsent sein, wie nie zuvor: Insgesamt acht Schiffe werden der Region positioniert – das bisher größte Europa-Angebot des Unternehmens. Darunter Ostsee-Abfahrten ab Warnemünde und Rostock, Kreuzfahrten ab/bis Reykjavik und im Sommer 2022 erstmals Stopps in Grönland. Kunden kommen in den Genuss von einer noch größeren Auswahl an Mittelmeer-Kreuzfahrten sowie neuer Kanaren-Kreuzfahrten ab Lissabon im November. Um das neue Europaprogramm noch stärker in den Fokus zu rücken, erscheint gleichzeitig mit dem Hauptkatalog der neue Europa-Katalog im handlichen 20x20cm-Format und präsentiert ausgewählte Highlights für 2021 bis 2022 inklusive vieler Destinationstipps, die Lust machen, Europa aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.
Kreuzfahrt mit Verantwortung
Neu im Katalog ist eine Doppelseite, die Kunden transparent über NCLs Engagement für die Umwelt informiert – sowohl an Land als auch an Bord. Hier erfahren Urlauber alles über innovatives Wassermanagement, Müllvermeidung und Recycling an Bord der insgesamt 17 Schiffe der Flotte bis hin zur Treibstoffeffizienz und den vielen Initiativen und Unternehmenspartnerschaften von NCL, die zum Ziel haben lokale Ökosysteme in den Zielgebieten zu schützen und Umweltschutzmaßnahmen vor Ort nachhaltig zu unterstützen. Auch die Gesundheit- und Sicherheitsmaßnahmen werden ausführlich vorgestellt finden ausführliche Erwähnung, sodass der sorglosen Urlaubsplanung nichts im Wege steht.
Der Hauptkatalog kann hier kostenlos bestellt werden.
Routen-Highlights Europa
In den kommenden Jahren werden mehr Schiffe der internationalen Reederei in europäischen Gewässern unterwegs sein, als jemals zuvor: Gäste haben auf der Norwegian, Escape, N. Epic, N. Getaway, N. Spirit, N. Star, N. Dawn, N. Jade, N. Pearl, N. Breakaway und N. Gem die Möglichkeit die schönsten Ziele Europas kennenzulernen.
Zu den Routen-Highlights zählen die Abfahrten mit der Norwegian Spirit rund um die griechischen Inseln, Israel und die Türkei. Das Schiff wurde erst im Februar 2020 für mehr als hundert Millionen Dollar rundumerneuert und kam vor dem Reisestillstand 2020 nur für wenige Abfahrten zum Einsatz. Mit noch größerem Spa, einer noch größeren Kabinenvielfalt und dem Szene-Restaurant Onda by Scarpetta an Bord lädt es zum Entspannen und Entdecken unter der griechischen Sonne ein.
Die Norwegian Jade sticht von Amsterdam aus in See und bringt Urlauber an die markanten Küsten der Britischen Inseln, Irland und Schottland. In zehn Tagen, dürfen Urlauber zehn verschiedene Häfen erkunden – darunter Highlights wie Edinburgh, Glasgow, Cork und Dublin.
Zwischen Juni und August 2022 geht es mit der Norwegian Star ab Reykjavik nach London unter anderem zu den schönsten Zielen Islands und Irlands. Zusätzlich führen zwei ganz besondere Kreuzfahrten die Gäste ab/bis Reykjavik nach Grönland.
Die Ostsee einmal anders erleben können Gäste auf zahlreichen Baltikum-Routen, auf denen auch kleinere besondere Häfen angelaufen werden. Die Routen führen unter anderem in die charmante Hafenstadt Klapeida in Litauen, das russische Pionerski, das nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch Strände zum Entspannen zu bieten hat sowie Visby auf der schwedischen Insel Gotland: In der „Stadt der Rosen“ besticht unter anderem der kopfsteingepflasterte Hauptplatz Stora Torget mit zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants mit ganz besonderen Charme.
Zu weiteren Sonnenzielen geht es auf Kreuzfahrten in das Schwarze Meer ab Athen, zu den Kanaren und Azoren ab Lissabon oder auf der Kreuzfahrt „Vielfalt im Mittelmeer“. Gäste können zwischen kurzen Kreuzfahrten ab 3 Tagen bis hin zu ausgedehnten Abfahrten bis zu 19 Tagen wählen.
Routen-Highlights weltweit
Erstmalig bietet Norwegian Cruise Line ab 2022 auch Kreuzfahrten in die Antarktis an und deckt damit alle sieben Kontinente ab.
Wer noch nicht genug von kalten Reisezielen hat, ist auf einer der zahlreichen Alaska- Abfahrten bestens aufgehoben: Erstmalig positioniert NCL vier Schiffe in der Destination.
Auch den afrikanischen Kontinent können Gäste mit NCL erkunden: Ab/bis Kapstadt geht es zu Kreuzfahrten rund um Südafrika und Namibia.
Die Vielfalt Asiens erkunden Gäste zum Beispiel auf einer Abfahrt mit der Norwegian Sun rund um Südostasien und Japan zur Kirschblüte.
nicko cruises veröffentlicht Einführungskatalog zum Flotten-Neuzugang VASCO DA GAMA. Reisende können in den Zielgebieten Westeuropa, Nordeuropa und Baltikum auf den Spuren des großen Seefahrers wandeln. Das klassisch-schöne Kreuzfahrtschiff für nur rund 1.000 Gäste bietet viel Platz und ein bewährtes Infektionsschutz- und Hygienekonzept für sicheres und komfortables Reisen in aktuellen Zeiten. Mit attraktiven Einführungspreisen, tollen Konditionen für Familien und Singles sowie einem Einführungsrabatt für Schnellentschlossene weckt der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte wieder Vorfreude auf das Reisen.
VASCO DA GAMA trägt nicht nur den Namen eines der bedeutendsten Seefahrer Portugals, es fährt außerdem ganz im Zeichen der berühmten Seefahrernation unter portugiesischer Flagge. Mit einer Schiffsgröße für rund 1.000 Passagiere genießen die Reisenden die Destinationen abseits von ausgetretenen Pfaden.
“Wir freuen uns sehr, dass wir zusätzlich zu unserem Expeditionsschiff WORLD VOYAGER nun mit VASCO DA GAMA auch ein klassisches Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio haben, mit dem unsere Gäste Neuland entdecken können. Es besteht eine große Nachfrage an kleinen Schiffen, die wir künftig auch mit einem Hochseeschiff auf 4-Sterne-Niveau und klaren Kostenvorteilen bedienen können”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. “Der Schiffsname und der Bezug zum Entdeckertum passen perfekt zu uns und unserer portugiesischen Muttergesellschaft sowie zu der Philosophie des destinationsorientierten Reisens”, so Laukamp weiter.
Die erste Reise von VASCO DA GAMA startet am 26. April in Porto und führt in die Hansestadt Hamburg. Auf dieser Kreuzfahrt erleben die Reisenden Höhepunkte wie A Coruna, Bordeaux, Mont St. Michel sowie Brügge und Amsterdam. Bis Ende September stehen 13 Reisetermine und neun unterschiedliche Routen zur Auswahl. Für eine bequeme und sichere An- und Abreise starten und enden alle weiteren Kreuzfahrten in einem deutschen Hafen. Für diese Reisen sind neben der Bahnanreise auch Pkw-Stellplätze in Bremerhaven und für einige Termine eine Haustürabholung buchbar.
Dublin, Foto: nicko cruises
Europas Küsten und das Baltikum intensiv bereisen
VASCO DA GAMA bringt seine Gäste zu den schönsten Sehnsuchtszielen entlang der west- und nordeuropäischen Küste und zeigt den Reisenden die eindrucksvollen Perlen des Baltikums. Das Besondere: Ganz im Sinne der portugiesischen Entdeckermentalität sind verlängerte Liegezeiten und viele Übernacht-Aufenthalte vorgesehen, die ein ausführliches Erkunden der Städte ermöglichen. Die Reisedauer variiert von einer viertägigen Schnupperkreuzfahrt ab/an Hamburg nach Amsterdam, über die zwölftägigen Routen ab Kiel durch die Ostsee zu den “Weißen Nächten” nach St. Petersburg bis hin zu einer 15-tägigen Reise von Kiel ans Nordkap mit beeindruckenden Naturerlebnissen unter der Mitternachtssonne. Fjordliebhaber kommen bei der neuntägigen Rundreise durch Norwegen ab Bremerhaven auf ihre Kosten und dürfen sich auf Highlights wie Bergen, Flåm und den berühmten Geirangerfjord freuen. Auf der 15-tägigen Reise rund um England, Schottland, Irland und Nordirland entdecken die Reisenden die vielfältigen Facetten der Britischen Inseln.
Foto: nicko cruises
Bei den nicko cruises Kreuzfahrten sind die entdeckungsreichen Landausflüge die Erlebnishöhepunkte. Alle Ausflüge werden von lokalen, deutschsprachigen Reiseleitern begleitet. So erhalten die Reisenden aus erster Hand intensive Einblicke in die Kultur und Natur des Reiseziels. Eine interessante Mischung aus beliebten Höhepunkten, zahlreichen UNESCO-Welterbestätten und intensiven Einblicken in die Kultur- und Naturschönheiten runden das Urlaubserlebnis ab. Auf jeder Reise ist ein Lektor an Bord, der den Gästen in informativen Veranstaltungen zusätzliche Perspektiven, Impressionen und Hintergründe präsentiert.
Sicher reisen – von Anfang an
Die Sicherheit der Gäste hat bei nicko cruises stets oberste Priorität. Auf den nicko cruises Kreuzfahrtschiffen werden hygienische Standards prinzipiell großgeschrieben und kontinuierliche Kontrollen an Bord werden standardmäßig durchgeführt. Die Maßnahmen reichen von obligatorischen Seenotrettungsübungen und Sicherheitskonzepten über die akribische technische Wartung und Pflege des Schiffs und der Rettungsmittel bis hin zum umfangreichen Infektionsschutz- und Hygienekonzept, das sich bei nicko cruises bereits in der Saison 2020 bewährt hat. Ein aktueller Überblick über die Maßnahmen ist auf der Internetseite des Kreuzfahrtspezialisten einsehbar.
Natürlich verfügt VASCO DA GAMA außerdem auch über ein Bordhospital mit einem erfahrenen Bordarzt und kompetentem medizinischen Personal.
Auch bei den Ausflügen an Land sorgt nicko cruises für maximale Sicherheit. Die Ausflugsbusse sind mit ausreichend Desinfektionsgeräten ausgestattet und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in den Bussen Pflicht. Die Ausflüge finden in kleineren Gruppen statt und Stopps geben Gelegenheit zum regelmäßigen Händewaschen. Die Einhaltung des Mindestabstandes ist mit den bewährten Sennheiser Audiogeräten bequem möglich – auch mit mehr als 1,5 Metern Abstand und ohne dass wertvolle Informationen der Reiseleitung verloren gehen.
Sicherheit fängt bei nicko cruises bereits mit dem Buchen an. Die Reiseversicherungen, die nicko cruises über den Partner Allianz Travel anbietet, enthalten Corona-Leistungen für Reiserücktritt und Reiseabbruch im Falle einer Quarantäneanordnung.
Das klassisch-schöne Kreuzfahrtschiff bietet in großzügigen Innen- und Außenbereichen ausreichend Platz für die individuelle Erholung an Bord. VASCO DA GAMA verfügt über fünf Restaurants, in denen die Küchencrew die Reisenden zu den Hauptmahlzeiten mit einem abwechslungsreichen Angebot erstklassiger, frisch zubereiteter Gaumenfreuden verwöhnt. Während im Club Bistro Buffets, Show-Cooking und Themen-Kulinarik präsentiert werden, wird in den drei Waterfront Restaurants am Tisch serviert. Das gilt auch für das feine Restaurant The Grill, in dem exzellente Menüs gegen einen geringfügigen Aufpreis angeboten werden. In allen Restaurants speisen die Gäste zu ausgedehnten, flexiblen Tischzeiten bei freier Platzwahl. Zusätzlich bietet der Alfresco Grill leichte Gerichte für den kleinen Hunger auch außerhalb der Essenszeiten.
Diverse Bars und Lounges an Bord laden zum Genuss von Kaffeespezialitäten, kühlen Drinks, guten Weinen und Signature-Cocktails ein. Ocean’s Bar, Captains Club oder Blue Room: Individuell gestaltet schaffen sie den perfekten Rahmen für ein kleines Päuschen während des Tages, einen Aperitivo oder einen Sundowner.
Für beste Unterhaltung wird im Theater Hollywood‘s gesorgt. Platz für Entspannung oder sportliche Aktivitäten bieten der Wellnessbereich mit Sauna und das Fitness-Center sowie zwei Pools, einer davon mit Glasschiebedach. Als Außensportplätze stehen unter anderem ein Jogging Track und ein Paddle-Tennisplatz zur Verfügung.
Im Kinderland kommen die Kleinsten auf ihre Kosten. Nicht nur während der Ferienzeiten bietet nicko cruises für die kleinsten Gäste ab zwei Jahren eine Kinderbetreuung an. Das Kinderland an Bord von VASCO DA GAMA erstreckt sich innen über zwei Decks und hat zusätzlich zwei Außenbereiche mit viel Raum für Spaß und Entdeckungen.
An Bord von VASCO DA GAMA findet jeder die passende Kabine. Zur Wahl stehen 16 verschiedene Kabinenkategorien – von Innenkabinen über Außenkabinen mit Fenster oder Balkon bis hin zu geräumigen Suiten. Dabei variiert die Kabinengröße zwischen 16 und 107 Quadratmetern in der Penthouse-Suite. Familien finden in Kabinen mit Verbindungstür eine optimale Unterbringung. Egal auf welchem Deck und in welcher Kategorie: Alle Kabinen sind mit einem Kleiderschrank, Dusche oder Badewanne, WC, einer individuell regulierbaren Klimaanlage / Heizung, einem Safe und einem SAT-TV ausgestattet. Die Betten können auf Wunsch getrennt gestellt werden.
Attraktive Einführungspreise: Jetzt buchen, später genießen
Die Kreuzfahrten bei nicko cruises zeichnen sich durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, da macht auch der Neuzugang keine Ausnahme. Mit einmaligen Einführungspreisen können Reisende ihr Fernweh stillen. Familien profitieren von günstigen Familienkabinen oder kostenlosen Zusatzbetten. Singles mit Kind erhalten 50 Prozent Kinderermäßigung. Alleinreisende können mit nur 15 Prozent Alleinbenutzungszuschlag in einer Doppelkabine übernachten. Schnellentschlossene erhalten bei Buchung bis 31. März nochmal 20 Prozent Einführungsrabatt.
Mit VASCO DA GAMA nachhaltig unterwegs
Mit seiner geringen Größe kann VASCO DA GAMA auch kleinere Häfen anlaufen, ohne diese zu „überlaufen“ wie es Megaschiffe tun. Das Schiff fährt mit schwefelarmem Dieselkraftstoff (MGO), der 70-85 Prozent weniger Schwefeloxide erzeugt als Schweröl. Vor Saisonstart 2021 werden an der Schiffstechnik außerdem umfangreiche Upgrades durchgeführt, unter anderem auch zur weiteren Emissionsminimierung.
Text: PM nicko cruises
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!