Schlagwort: Kooperation

Explora Journeys verkündet Partnerschaft mit dem legendären Klavierbauer Steinway & Sons

Pressemitteilung

Zwei Luxusmarken, eine besondere Partnerschaft und die Möglichkeit, musikalische Live-Auftritte von Weltklasse und außergewöhnliche Unterhaltung an Bord zu genießen 

Explora Journeys gab heute seine Partnerschaft mit Steinway & Sons bekannt. Der Hersteller bester handgefertigter Flügel, die von den größten Pianisten der Welt gespielt werden, setzt seit 1853 Standards.

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, sagte: „Diese außergewöhnliche Zusammenarbeit bietet die einzigartige Gelegenheit, musikalische Exzellenz mit einer vertrauenswürdigen, legendären Luxusmarke zu teilen und zu feiern. Zudem teilen wir die Leidenschaft für Talente und unser Engagement für unbestreitbare Qualität. Wir sind begeistert, mit den von Steinway & Sons zur Verfügung gestellten Klavieren und einem Rahmenprogramm, das die besten Musiker der Welt mit unseren Gästen interagieren lässt, diese Reise gemeinsam zu unternehmen.“

Ben Steiner, CEO von Steinway & Sons, (l) und Michael Ungerer, Explora Journeys CEO, bei der Ankündigung der Kooperation in New York, Foto: Jens Meyer

Jedes Schiff von Explora Journeys wird mit drei hochauflösenden Steinway Spirio selbstspielenden Flügeln ausgestattet. Zusätzlich zu Live-Auftritten der Künstler können die Gäste dank der umfangreichen Bibliothek des Spirio, die rund 5.000 Klavierstücke aus allen Musikrichtungen umfasst, auch Konzerte berühmter Pianisten aus den großen Konzertsälen der Welt genießen. Der selbstspielende Flügel ist ein Meisterwerk der Kunst und Technik: Anstatt einfach nur aufzunehmen, erfasst das hochauflösende Softwaresystem des Spirio die Musik in einem Umfang und einer solchen Kraft, dass sie von einer Live-Performance nicht zu unterscheiden ist. Und als echter handgefertigter Steinway kann er auch tatsächlich gespielt werden. 

Ben Steiner, Chief Executive Officer von Steinway & Sons, kommentierte: „Von Anfang an war uns klar, dass Explora Journeys etwas ganz Besonderes und Innovatives im Bereich der Luxusreisen schafft, ähnlich wie es uns mit Spirio Innovationen in der Klavierwelt gelungen ist. Wir spürten eine sofortige Synergie zwischen unseren Unternehmen aufgrund unserer gemeinsamen Vision von Exzellenz. Je mehr ich von Explora Journeys und von ihren unglaublichen Schiffen sehe, desto mehr bin ich davon beeindruckt.“ 


Abbildung: Explora Journeys

Beginnend im Sommer 2023 mit der Jungfernfahrt der EXPLORA I in Nordeuropa und am Polarkreis werden sowohl bekannte wie auch aufstrebende Pianisten, die für ihre Virtuosität und ihre Zusammenarbeit mit den großen Orchestern der Welt bekannt sind, die Gäste mit Live-Auftritten begeistern, die die Regionen widerspiegeln, die das Schiff bereist. 

„A Celebratory Journey” ist eine Kreuzfahrt von Québec nach New York City, die am 3. Oktober 2023 beginnt. Vier gefeierte Steinway-Künstler werden sich dieser Reise anschließen und für die Gäste auf der Reise von Québec nach New York spielen. Unterwegs wird das Schiff La Baie (Saguenay), Baie-Comeau, Havre-Saint-Pierre, Charlottetown, Prince Edward Island und Halifax anlaufen, bevor es am 13.  Oktober in New York eintrifft.

Die Reise wird in New York, der Heimat von Steinway & Sons, ihren Höhepunkt finden. Bei einer morgendlichen VIP-Tour durch die legendären Steinway-Werkstätten vor den Toren Manhattans können die Gäste einen Blick auf die außergewöhnliche Handwerkskunst werfen, die dem Steinway-Flügel seit über einem Jahrhundert seine einzigartige Fülle und Farbklang verleihen. Das Mittagessen, begleitet von exquisiter Musik, die von einem Steinway-Künstler live gespielt wird, bietet eine weitere Gelegenheit, den einzigartigen Klang dieses Klaviers zu erleben – eine perfekte Hommage an die Marke und die reiche Geschichte des Familienunternehmens, das hinter ihr steht.

„A Celebratory Journey“ wurde bei einer gemeinsamen Veranstaltung in der Steinway Hall in New York am 8. Dezember 2022 angekündigt.                                              

Text: PM Explora Journeys

Exklusive Kollaboration: Regent Seven Seas Cruises® und Fabergé präsentieren das erste Fabergé-Ei, das dauerhaft auf See sein wird

Pressemitteilung

  • Das Design enthüllt eine bahnbrechende Premiere für Fabergé
  • Das exklusive individuell gestaltete Meisterwerk ‚Journey in Jewels‘ wird zum „Pièce de Résistance“ der millionenschweren Kunstsammlung auf Regents neuem Schiff – der Seven Seas Grandeur®
  • Neue „Spotlight-Voyages“ gewähren exklusiven Einblick in die Welt von Fabergé

Regent Seven Seas Cruises®, die weltweit führende Luxuskreuzfahrtreederei, und Fabergé, das bekannteste Juwelierhaus der Welt, kündigen eine besondere Zusammenarbeit an. Kreiert wird ein seltenes und einzigartiges Schmuckstück für das neueste Schiff der Reederei – die Seven Seas Grandeur, die im November 2023 in See sticht.


Journey in Jewels Fabergé-Ei, Bild: Fabergé

Gemeinsam haben die beiden führenden Unternehmen der Luxusbranche ein maßgeschneidertes Design für ein handgefertigtes Fabergé x Regent Seven Seas Cruises® Ei Objet vorgestellt, das die neue Kunstsammlung des Schiffes schmücken wird. Es ist das erste Fabergé-Ei-Objet, das sich dauerhaft auf See befinden wird. Diese einzigartige Kreation zeigt, wie die mächtigen natürlichen Elemente des Meeres „The Voyage“ erschaffen, und enthüllt eine Reihe von bahnbrechenden Neuheiten für Fabergé.

Die inspirierende Partnerschaft umfasst auch zwei exklusive „Spotlight Voyages“, die Gäste und Kunstliebhaber in die Welt von Fabergé eintauchen lassen. Unterstützt von renommierten Experten an Bord bekommen die Gäste so einen exklusiven Zugang zu Erlebnissen rund um Fabergé.

Das Fabergé x Regent Seven Seas Cruises® Ei-Objet trägt den Namen ‚Journey in Jewels‘ und wird das Glanzstück einer mehreren Millionen Dollar teuren, kuratierten Kunstsammlung, die erstmals auf der Seven Seas Grandeur zu sehen sein wird. Regent ist dafür bekannt, seinen Gästen Zugang zu außergewöhnlichen Kunstwerken von Künstlern wie Picasso, Miró und Chagall zu geben, die in der gesamten Flotte ausgestellt sind.

‚Journey in Jewels‘ ist unverkäuflich und wird nur für Gäste an Bord der mit Spannung erwarteten Seven Seas Grandeur zugänglich sein. Regent entschied sich für Fabergé als Partner für das zentrale Stück der Kunstsammlung, denn die ikonische Schmuckmarke ist Symbol für Perfektion, Handwerkskunst und das unermüdliche Streben nach Exzellenz. Außerdem hat Fabergé die besondere Gabe, einen Moment in der Zeit einzufangen und Geschichten und Kunstwerke zu schaffen, die Generationen überdauern. In ähnlicher Weise ist das neueste Schiff von Regent, die Seven Seas Grandeur, von der Vergangenheit inspiriert und wegweisend neu für die Zukunft gestaltet. Sie verkörpert die Heritage of Perfection der Reederei: Der Kombination aus einem unvergleichlichen Raumangebot, einzigartigem Service, einer außergewöhnlichen Küche und transformierenden Erlebnissen, die in dem Moment beginnen, in dem die Gäste an Bord kommen.

Um mehr über das Design des Ei-Objet zu erfahren, hier ein Video-Link: RSSC.com/faberge.


Video: Youtube/Regent Seven Seas Cruises

„Mit jedem neuen Schiff möchten wir, dass die Reise an Bord selbst ebenso entdeckungsreich und bereichernd ist , wie die Destinationen entlang der Strecke“, sagt Jason Montague, Präsident und CEO von Regent Seven Seas Cruises. „So hat auch jedes Fabergé Ei seine eigene Geschichte. Wir wussten, dass unser eigenes Fabergé x Regent-Ei zu einem beeindruckenden Kunstwerk wird, das unsere Gäste während ihrer Reise mit uns fasziniert und inspiriert. Es ist das perfekte Kunstwerk, um es an Bord unseres neuesten Schiffes, der Seven Seas Grandeur, zu platzieren.“

„Dass Fabergé ausgewählt wurde, das Kronjuwel der prestigeträchtigen Kunstsammlung der Seven Seas Grandeur zu sein, das dauerhaft auf See zu sehen sein wird, ist ein aufregender Meilenstein und eine Premiere in Fabergés 180-jährigen Geschichte“, sagte Josina von dem Bussche-Kessell, Fabergé Creative Director. „Es ist ein großes Privileg, eine kreative Hommage an das zu schaffen, das das Leben auf dem Meer zu einem so besonderen Erlebnis macht.“

Bahnbrechende Techniken – inspiriert von Kulturerbe, Natur und „The Voyage“

Als Remineszenz an die Bedeutung, die Regent Seven Seas Cruises und Fabergé dem kulturellem Erbe beimessen, ist das einzigartige „Journey in Jewels“-Ei-Objet vom ikonischen Fabergé-Winterei von 1913 inspiriert und stellt gleichzeitig die natürlichen Elemente des Meeres dar. So ist der dreistufige Sockel des Eies ein sanfter, kaskadenförmiger Wasserfall aus Meeresgrün und subtilem Türkis und beschwört Visionen von epischen Reisen auf dem Wasser herauf. Die beruhigenden, tiefblauen Wellen der äußeren Schale werden dabei immer heller, bevor sie sich in eine Gischt aus Perlen auflösen.

Zu den äußeren Merkmalen des Ei-Objet-Designs gehört eine bahnbrechende Ombre-Emaille-Schale. Es ist das erste Mal, dass Fabergé diese komplizierte Emailliertechnik auf einem Ei anwendet. Und damit ein wahrer Meilenstein für das Schmuckhaus. Denn das Emaillieren ist ansich schon eine unglaublich difizile technische Fertigkeit, die durch die zusätzliche Komplexität des Auftragens der Emaille auf eine gewölbte Oberfläche eines Ei-Objetss noch schwieriger wird.

Die äußere Eischale besteht aus sieben Lamellen, die die sieben Weltmeere repräsentieren. Sie können sich entfalten und werden eine Überraschung enthüllen, die im Inneren verborgen ist. Einzelheiten dazu bleiben bis zur Taufe der Seven Seas Grandeur im Jahr 2023 ein streng gehütetes Geheimnis.

Josina von dem Bussche-Kessell fährt fort: „Mit dem Ei Objet ‚Journey in Jewels‘ haben wir einige neue Emailliertechniken eingeführt und ehren gleichzeitig eines der wertvollsten und künstlerisch bezauberndsten historischen Fabergé Ei Objets, das Winterei. Auch nehmen wir mit atemberaubend feinen Details in den vielen Schichten dieses technisch fortschrittlichen Stücks sorgfältig auf die Naturschauspiele des Meeres Bezug.“

‚Journey in Jewels‘ ist ca. 18 cm hoch und hat einen dreistufigen Sockel, der den Öffnungsmechanismus des Eies verbirgt – es ist das erste Mal, dass Fabergé den Mechanismus auf diese Weise versteckt.

‚Journey in Jewels‘ wurde von Fabergés Designchefin Liisa Tallgren entworfen und wird in Handarbeit von einem der von Fabergé ernannten Werkmeister und einem engagierten Team von Kunsthandwerkern im Südosten Englands hergestellt. Von der Konzeption bis zur Fertigstellung des Eies vergehen 24 Monate, bis es dann im November 2023 im imposanten Atrium der Seven Seas Grandeur einen Ehrenplatz erhält.


Seven Seas Grandeur, Animation: Regent Seven Seas Cruises

Spotlight-Voyages rund um die Themenwelt von Fabergé

Zur Feier des ‚Journey in Jewels‘ Ei Objet haben Regent Seven Seas Cruises und Fabergé zwei neue Spotlight Voyages kreiert. Auf diesen besonderen Reisen können die Gäste mit einzigartigen Führungen und fesselnden Vorträgen in die Welt von Fabergé eintauchen.

Die erste exklusive Reise wird von Dr. Géza von Habsburg, kuratorischer Direktor Fabergé, an Bord der Seven Seas Splendor im Juni 2023 von Southampton (England) nach Stockholm (Schweden) begleitet. Die Gäste werden Fabergés Verbindung zu Großbritannien und dem britischen Königshaus erkunden, bevor sie nach Skandinavien weiterreisen, um die Ursprünge der Fabergé-Handwerker und die Fabergé-Sammlungen in Dänemark, Norwegen und Schweden zu entdecken.

Sarah Fabergé, Urenkelin von Peter Carl Fabergé und Gründungsmitglied des Fabergé Heritage Council, wird Jahr 2024 ebenfalls eine Reise an Bord der Seven Seas Grandeur organisieren.

Jason Montague weiter: „Diese neuen exklusiven Spotlight-Voyages sind von Fabergés zeitloser Anziehungskraft inspiriert und lüften den Schleier der unerzählten Geschichten über das Vermächtnis. Die Reisenden werden nicht nur in die reiche Kultur und das Erbe der weltweit führenden Schmuckmarke eintauchen, sondern auch das unvergleichliche Regent-Erlebnis genießen, das in 30 Jahren bis zur Perfektion verfeinert wurde.“

Weitere Details zu den zwei Fabergé Spotlight Voyages folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Weitere Informationen unter RSSC.com/faberge.

Text: PM Regent Seven Seas Cruises

CELESTYAL CRUISES KREIERT MIT DER FÜHRENDEN GRIECHISCHEN KULINARIKEXPERTIN DIANE KOCHILAS EIN NEUES KULINARISCHES ERLEBNIS AN BORD

Pressemitteilung

Celestyal Cruises, die preisgekrönte erste Wahl für Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln und ins östliche Mittelmeer, freut sich, die Einführung eines neuen, unverwechselbaren griechischen Menüs an Bord der Schiffe bekannt zu geben.  Das aktualisierte Speiseerlebnis startet im April. Celestyal, das bereits für seine authentische griechische Küche und seine herzliche Gastfreundschaft bekannt und anerkannt ist, hat das neue kulinarische Erlebnis in Zusammenarbeit mit Diane Kochilas entwickelt, einer der weltweit führenden Expertinnen für die griechische und mediterrane Küche. Sie ist Gastgeberin, Schöpferin und Koproduzentin von „My Greek Table“, der hochgelobten Koch- und Reisesendung, die im öffentlichen Fernsehen in den USA und Australien ausgestrahlt wird. Celestyal ist einer der Sponsoren der Serie, die in diesem Herbst mit einer vierten Staffel startet.  Zudem ist Kochilas Autorin von mehr als 18 Kochbüchern über die griechisch-mediterrane Küche, beratende Küchenchefin und Inhaberin einer Kochschule. Die griechische Amerikanerin wuchs in den Sommern auf Ikaria, der Heimatinsel ihres Vaters, auf, die zur Blauen Zone gehört und für die Langlebigkeit ihrer Bewohner bekannt ist. Die New York Times beschrieb die Insel als den Ort, „an dem die Menschen vergessen zu sterben“.

Das erstklassige Sechs-Gänge-Degustationsmenü „My Greek Table“ enthält lokale und regionale Zutaten von vielen der Inseln, die Celestyal besucht und wird Gästen im Spezialitätenrestaurant an Bord gegen einen Aufpreis angeboten. Ein tägliches wechselndes, von Kochilas kreiertes Gericht, wird außerdem im Hauptrestaurant angeboten. Die Gerichte orientieren sich alle an der gesunden mediterranen Ernährung, wobei viele davon vegan oder vegetarisch und/oder glutenfrei sind.

Foto: Celestyal Cruises

Das Degustationsmenü beginnt mit hausgemachten Dips (begleitet von frisch gebackenem Pita und mit Sesam überkrustetem Simit-Brot), darunter Syros Maintanosalata (mit Pesto, Kapern und Kräutern), Kopanisti mit gerösteten Tomaten und geräucherter Auberginen-Kaviar. 

Darauf folgt ein erster Gang mit Carpaccio vom kretischen Oktopus sowie ein zweiter Gang mit Safran-Avgolemono-Suppe von ägäischen Fischern. Der dritte Gang ist eine ägäische Hummerschnecke, gekocht oder gegrillt, serviert mit nach Ouzo duftendem goldenem Reis und einer Mayonnaise aus Kalamata-Oliven mit griechischem Joghurt. 

Danach folgt ein Intermezzo mit Pappardelle von der Zucchini, mit marinierten Tomaten, Minze und gerösteten Pinienkernen. Der vierte Gang besteht aus einer Kalogeros-Terrine mit Rinderlende, Schafskäse und Tomaten, serviert mit Bratkartoffeln aus Naxos. Als fünfter Gang folgt ein Salat mit Rucola, roten Zwiebeln, gegrilltem Manouri und Pasteli-Crumble. Das spezielle Degustationsmenü schließt mit einer Käseplatte aus einem griechischen Dorf oder einer schwimmenden griechischen Insel in einem weindunklen Meer sowie einem griechischen Digestiv und einem Löffelbonbon. Alle Gänge des Degustationsmenüs werden mit lokalen griechischen Weinen aus den von Celestyal besuchten Destinationen kombiniert. 

Im Hauptspeisesaal können die Gäste einen Ikarian Longevity Greens Phyllo Pie, gefüllt mit Gemüse der Saison, Sommerkürbis, Karotten und Kräutern, genießen. 

„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Diane, die 2019 mit dem Sponsoring der dritten Staffel von „My Greek Table“ begann, auf diese dynamische kulinarische Zusammenarbeit auszuweiten, die die griechischen Wurzeln von Celestyal durch unsere kulinarischen Erlebnisse noch stärker betont“, sagt Leslie Peden, Chief Commercial Officer. „Da immer mehr Amerikaner und Weltenbummler nach gesünderen Ernährungsoptionen suchen, freuen wir uns, dass wir uns mit einer so beliebten und bewunderten griechischen kulinarischen Ikone wie Diane zusammengetan haben, um unseren Gästen authentische Erlebnisse an Bord zu bieten, die keine andere Reederei im östlichen Mittelmeer bieten kann.“

„Da die mediterrane Ernährung immer beliebter wird und immer mehr Amerikaner die Vielfalt der griechischen Küche jenseits des klassischen griechischen Straßenessens entdecken, freue ich mich sehr, meine Liebe zur griechischen Küche, ihren Produkten, regionalen Aromen und gesundheitsfördernden Eigenschaften an Bord von Celestyal einbringen zu können. Griechenland ist ein fantastisches Reiseziel für die Gastronomie, mit köstlichen Abenteuern in jedem Anlaufhafen. Das Interesse, das wir beide daran haben, die Liebe zur griechischen Kultur und zum griechischen Essen zu teilen, machte meine Partnerschaft mit Celestyal zu einem Selbstläufer“, sagt Diane Kochilas.

Weitere Informationen zu Celestyal Cruises finden Interessierte unter https://celestyal.com/de

Text: PM Celestyal Cruises

nicko cruises startet Kooperation mit vroom rental

Pressemitteilung

nicko cruises verkündet die Zusammenarbeit mit dem Mobilitäts-Start-Up vroom rental, welches die Flussschiffgäste künftig in den Häfen von Rüdesheim, Mainz, Wiesbaden, Koblenz und Boppard mit elektrisch angetriebenen Fahrrädern, Rollern und Mobilitäts-Scootern versorgt. Eine Erweiterung der Kooperation in Amsterdam, Wien und Straßburg ist in Planung.

Bild: via nicko cruises

Der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte folgt damit dem steigenden Bedürfnis seiner Gäste nach individuellen Landgängen, als Ergänzung zu seinem vielfältigen Ausflugsprogramm. Zukünftig können so bequem von Bord aus „E-Bikes“, „E-Chopper“ oder „E-Mobile“ bestellt werden – auch kurzfristig und spontan einen Abend zuvor. vroom rental stellt die Geräte dann am nächsten Tag zur Verfügung – inklusive Einweisung. Direkt am Schiff können diese dann auch unkompliziert wieder abgegeben werden.

Los geht es zunächst in den Häfen von Rüdesheim, Mainz, Wiesbaden, Koblenz und Boppard. Amsterdam, Wien und Straßburg folgen noch in diesem Jahr. Gut zu wissen: Alle Geräte sind Vollkaskoversichert.

„Wir freuen uns sehr, unseren Gästen in Zukunft noch mehr individuelles Erleben zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit vroom rental ist eine Bereicherung für alle, die ihre Landgänge lieber auf eigene Faust gestalten und nun ihren Mobilitätsradius enorm vergrößern können,“ sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.

E-Bike, E-Motorrad oder E-Scooter?

Auf dem klassischen E-Bike können sich Gäste auf zuverlässige BOSCH-Bauteile und einen tiefen Einstieg freuen. Helm und Schloss sind selbstverständlich inklusive. Für die „E-Chopper“ braucht es lediglich einen Autoführerschein – schon kann man auf extrabreiten Reifen und mit starkem Akku die Umgebung erkunden. Auch hier ist ein Helm inklusive. Das „E-Mobile“ besticht mit Komfort-Sitz und einfacher Steuerung.  Der sparsame, extragroße Akku sorgt für langanhaltenden Spaß. 

Text: PM nicko cruises

nicko cruises startet Kooperation mit LCC-Tochter travelista im mobilen Reisevertrieb

Pressemitteilung

nicko cruises erweitert sein Vertriebsnetzwerk und arbeitet künftig mit der neuen Vertriebsplattform für den mobilen Reisevertrieb travelista aus dem Hause Lufthansa City Center zusammen. Mit Fluss-, Hochsee- und Expeditionskreuzfahrten bietet nicko cruises den mobilen Reiseberatern ein breites Spektrum in der Kreuzfahrtbranche.

Für den in Stuttgart ansässigen Kreuzfahrtanbieter nicko cruises war und ist der stationäre Vertrieb ein wichtiger Partner. Mit zahlreichen Vertriebsveranstaltungen und Schulungen unterstreicht nicko cruises jedes Jahr aufs Neue die Relevanz seiner Sales-Partner. Dazu gehört nun auch travelista, die als Joint Venture von Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH und dem Technologieunternehmen Rita AG kürzlich an den Start gegangen sind. Mit Steffen Buder und Giuseppina Panunzio sind zwei erfahrene Reiseprofis an der Spitze des jungen Unternehmens, das sich auf den mobilen Reisevertrieb fokussiert.

„Die Zusammenarbeit mit den mobilen Reiseberatern von travelista passt gut zu uns als dynamisches Unternehmen“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer bei nicko cruises. „Neben dem klassischen stationären Reisebüros und den OTAs schließen wir in Zeiten, die höchste Flexibilität erfordern, nun auch unsere Lücken im mobilen Reisevertrieb“, freut sich Laukamp.

nicko cruises ist für travelista als sogenannter „Preferred Partner“ ein enger Kooperationspartner.  Die Reiseberater erhalten unter anderem in exklusiven Webinare und Schulungen sowie bei Seminarreisen Produktkenntnisse aus erster Hand. 

Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten interessierte Reisebüros unter der Agentur-Hotline +49 (0) 711 / 24 89 80 555 oder auf der Webseite www.gemeinsamaufkurs.de.

Text: PM nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland

Pressemitteilung

Scandlines und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben vereinbart, die Kooperation im Hinblick auf die Umsetzung der Grünen Agenda von Scandlines fortzusetzen. Der NABU berät die Reederei bei der Verwirklichung ihres Ziels einer nachhaltigen und emissionsfreien Schifffahrt.

Der NABU ist seit 2014 ein wichtiger Partner bei der Umsetzung der Grünen Agenda der Fährreederei. „Wir freuen uns, dass der NABU uns auch bei unseren weiteren Schritten auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft beraten wird. Bei der Planung und Priorisierung der Maßnahmen, die Scandlines seit 2013 ergreift, um die betriebsbedingten Emissionen deutlich zu verringern, leistet der NABU eine wichtige, unternehmensunabhängige Hilfestellung“, so Michael Guldmann Petersen, Chief Operating Officer, Scandlines. 

Ein ganz besonders hervorzuhebendes Projekt, das aus der Zusammenarbeit der beiden Parteien entstanden ist, ist die Umrüstung von 16 neuen Thrustern (Antriebspropeller) im Zeitraum 2019-2022, die einerseits die Antriebseffizienz erhöhen und andererseits den Unterwasserschall vermindern. Die Reduktion des Unterwasserschalls verbessert die Lebensbedingungen verschiedener Meerestiere, u.a. der Schweinswale. Aktuell geht es in der Kooperation in erster Linie um den Neubau einer emissionsfreien Fähre für die Route Puttgarden-Rødby. Die neue Fähre, die 2024 in Betrieb gehen soll, ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum zukünftigen emissionsfreien Fährbetrieb. Darüber hinaus soll es weitere gemeinsame Projekte geben, welche derzeit geplant werden.

Die bisherige Zusammenarbeit hat Scandlines nicht zuletzt dazu inspiriert, die Aktivitäten des Unternehmens auch abseits des Fährbetriebs nachhaltiger zu gestalten. Verschiedenste interne Prozesse wurden kritisch hinterfragt. Dies hat unter anderem zu Anpassungen im Einkauf geführt. Hier haben wir die Materialien von Tischdecken und anderen Produkten umgestellt und arbeiten enger mit unseren Lieferanten, um beispielsweise den Einsatz von Chemikalien an Bord zu reduzieren. Des Weiteren unterstützt uns der NABU bei der Umstellung auf Elektromobilität an Land. Aber auch die Maßnahmen zur Förderung von Biodiversität im Hafen von Puttgarden, zu denen die Entsiegelung von Flächen, die Einrichtung von Nisthilfen für Fledermäuse und Mauersegler und die Neuanlage einer großen Blumenwiese gehören, sind in Zusammenarbeit mit dem NABU entstanden. 

Sönke Diesener, Referent für Verkehrspolitik beim NABU, bewertet die Kooperation und die Fortschritte, die Scandlines macht, positiv:

„Wir freuen uns sehr, unsere langjährige Kooperation mit Scandlines weiterzuführen. Die Fortschritte, die gerade im Bereich umweltfreundlicher Schiffsbetrieb, nicht nur in Bezug auf Klimaschutz und Luftreinhaltung, sondern auch beim Unterwasserschall gemacht worden sind, zeigen deutlich, dass Scandlines den Umweltschutz ernst nimmt. Wir freuen uns, Scandlines auf dem Weg der Dekarbonisierung beraten und begleiten zu können. Scandlines hat sich früh ambitionierte Ziele gesetzt und erfüllt diese Ankündigungen mit guten technischen Lösungen, die auch anderen als Vorbild dienen können.“

Scandlines sieht sich mit seiner Grünen Agenda als Pionier im Bereich der Schifffahrt. Die bisher umgesetzten technischen Lösungen sind der Taktgeber für viele andere Fährunternehmen bei ihrer Neuausrichtung auf eine klimafreundlichere Schifffahrt.

Text: PM Scandlines

MSC Cruises und die Formel 1 gehen für die Saison 2022 globale Partnerschaft ein  

Pressemitteilung

Die Formel 1 und MSC Cruises freuen sich, eine globale Partnerschaft für die Saison 2022 anzukündigen. Die mehrjährige Kooperation startete am Wochenende beim Formel 1 Grand Prix von Bahrain und bestätigt MSC Cruises, eine der größten und am schnellsten wachsenden Kreuzfahrtmarken der Welt, als offiziellen Kreuzfahrtpartner der Formel 1. 

MSC Cruises-Chef Pierfrancesco Vago und Stefano Domenicali (President & CEO der Formel 1),
Foto: Getty Images

Während ausgewählter Grand-Prix-Wochenenden werden einige der technologisch fortschrittlichsten und schönsten MSC Schiffe in den Häfen positioniert werden, so dass die beeindruckende Flotte von MSC Cruises das Formel-1-Erlebnis ergänzt und die globale Sichtbarkeit der Marke steigert.

Durch diese einzigartige Partnerschaft kann MSC Cruises die wachsende Fangemeinde der Formel 1 nutzen, um sein großes Angebot an Kreuzfahrten zu präsentieren und dem internationalen Publikum von MSC Cruises die Faszination der Formel 1 näher zu bringen. Die Schiffe von MSC Cruises bereisen mehr als 100 Länder auf der ganzen Welt und begrüßen Gäste aus über 185 Nationen.

Video: Youtube/MSC Cruises Offical

Als eine der führenden globalen Kreuzfahrtmarken wird sich MSC Cruises mit der Formel 1 – der weltweit führenden und beliebten Rennserie – gemeinsam für einen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Beide Unternehmen haben sich dazu verpflichtet, einen emissionsfreien Betrieb zu erreichen und leisten Pionierarbeit bei der Entwicklung von modernsten Umwelttechnologien. 

Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1, sagt: „Wir freuen uns sehr, MSC Cruises als neuen globalen Partner der Formel 1 zu verkünden und damit zwei internationale Marken zusammenzubringen. Es ist eine perfekte Partnerschaft, bei der wir beide darauf fokussiert sind, unseren Fans und Kunden weltweit das beste Erlebnis zu bieten und Unterhaltung, Luxus und Service zu vereinen. Beide Unternehmen engagieren sich für nachhaltige Lösungen. Das Wissen und die Expertise von MSC ergänzen unser Angebot perfekt und werden unsere Marke weiter stärken.“

Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, fügt hinzu: „Wir haben ein starkes, gemeinsames Ziel mit der Formel 1, da wir beide in die Forschung investieren, um die Entwicklung und Einführung von Technologien der nächsten Generation zu beschleunigen, sodass wir die Zukunft unserer Industrien auf nachhaltige Weise gestalten. Wir arbeiten beide an einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung mit einer klaren Vision für mehr Nachhaltigkeit. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft in dieser spannenden Saison weiter auszubauen.“

Text: PM MSC Cruises

Explora Journeys geht Partnerschaft mit Travelife für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft ein

Pressemitteilung

Explora Journeys, die Luxus-Lifestyle-Reisemarke der MSC Group, hat heute seine Partnerschaft mit Travelife bekannt gegeben, dem international führenden Programm für Trainings, Management und Zertifizierung rund um Nachhaltigkeit im Tourismus.

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, erklärte: „Die Bemühungen, nachhaltigere Reiseerlebnisse für unsere Gäste zu kreieren, sind ein wichtiger Teil unserer Vision, eine wirklich einzigartige und begehrte Luxus-Lifestyle-Reisemarke zu werden. 

Unser tiefer Respekt für die Ozeane ist der Hauptbestandteil unserer Reise, und aus tiefem Respekt für die lokalen Gemeinden werden unsere Reiseerlebnisse so gestaltet, dass sie einen positiven Fußabdruck hinterlassen. 

In diesem Zusammenhang haben wir uns verpflichtet, auf den Aufbau und die Wahrung eines gegenseitigen Verständnisses und eines festen Engagements für einen nachhaltigen Tourismus hinzuarbeiten. Ich freue mich sehr über die Partnerschaft mit Travelife, die uns, unseren Reiseveranstaltern und den Reiseberatern helfen kann, unser Ziel zu erreichen.“ 

Das Ziel von Explora Journeys ist es, bei seinen Partnern ein starkes Bewusstsein für eine effektive Nachhaltigkeitsplanung zu schaffen, den sozialen und wirtschaftlichen Nutzen für die lokal ansässige Bevölkerung, die mit den Schiffen besucht wird, zu maximieren, das kulturelle Erbe aufzuwerten und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Naut Kusters, General Manager bei Travelife, ergänzte: „Das Nachhaltigkeitsmanagementsystem von Travelife passt hervorragend zu den Bemühungen von Explora Journeys, nachhaltige Destinationserlebnisse zu schaffen. Destination Management Companies (DMCs), Reiseveranstalter und Reiseberater sowie Häfen sind unverzichtbare Partner bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und werden durch Schulungsmaßnahmen und Anreize gefördert. Wir gratulieren Explora Journeys zu den Bemühungen, nachhaltiges Handeln allgemein zu fördern und ihre Geschäftspartner entsprechend zu schulen und zu motivieren.“

Die Partnerschaft mit Travelife ermöglicht allen Reiseveranstaltern und Partner-Reiseberatern von Explora Journeys den kostenfreien Zugang zur Online-Plattform von Travelife, um von zahlreichen Vorteilen für den nachhaltigen Tourismus profitieren zu können. Im Rahmen des von der EU geförderten SUSTOUR-Projekts werden zusätzlich persönliche Schulungen an europäischen Reisezielen angeboten.

Dazu gehören unter anderem eine umfassende Lernplattform mit 16 On-Demand-Modulen zur Nachhaltigkeit, einschließlich Abschlussprüfungen und Zertifizierung nach Abschluss jedes Moduls; aktivitätsspezifische Checklisten für Ausflüge, die international anerkannten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen; praktische Tools zur Berichterstattung und Aktionsplanung für eine effektive Umsetzung von Nachhaltigkeitspraktiken sowie Best Practice-Beispiele aus der Reise- und Tourismusbranche.

Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group hat im September 2021 ihr langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit bekräftigt und sich verpflichtet, bis 2050 im Kreuzfahrtbetrieb keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen.

Diese Zielvorgabe gilt sowohl für Explora Journeys als auch für MSC Cruises und geht über das Ziel der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) der Vereinten Nationen hinaus, wonach die Emissionen aus der Schifffahrt bis 2050 um 50% im Vergleich zu 2008 reduziert werden sollen.

Die Schwestergesellschaft der Luxusmarke, MSC Cruises, ist seit 2018 Partner von Travelife. Mehr über Travelife erfahren Sie unter www.travelife.info.

Text: PM Explora Journeys

Vodohod unterzeichnet Kooperationsvereinbarung

Die russische Flussreederei Vodohod, die über eine Flotte von 25 Flussschiffe verfügt, und die Tam Wing Kun Holdings Ltd., eine vor 43 Jahren gegründete Unternehmensgruppe, haben eine sich über eine Zusammenarbeit für die Repräsentanz des russischen Unternehmens in Asien verständigt.

Pressemitteilung in Englisch:

Vodohod brings Russia closer to Asia with dedicated partnership 

Vodohod Russian River Cruises today signed a strategic partnership agreement with Tam Wing Kun Holdings Limited to provide a direct presence in Asia.

Tam Holdings offers the highest standards of service and efficiency, with over 40 years’ experience across the travel sector, representing many of the world’s leading airlines and logistics companies in Asia through offices or partners in China (Shanghai, Beijing, Guangzhou, Chongqing, Hong Kong, Taiwan), Thailand, Malaysia, Singapore, the Philippines, Vietnam and Indonesia.

The partnership is a strategic agreement in line with Vodohod’s long-term approach of establishing a direct presence in every market worldwide to offer the close personal service to which it is committed.

Rishat Bagautdinov, CEO of Vodohod Russian River Cruises, commented: “We are proud and honoured to announce our strategic partner for the Asian market: Tam Holdings. The region represents a great opportunity for Vodohod, but in order to tap into its market potential we needed a company with experience, local expertise and a network on the ground. Tam Holdings was the perfect choice. We look forward to a long and prosperous partnership as together we open Asia to the magnificence of the Russian waterways.

Dr. Wing-Kun Tam remarked: “We are honoured to represent Vodohod across Asia, offering our customers the unique experiences of Russia’s cities, landscapes, heart and soul only available from Russia’s premier river cruise operator.”

Foto: Vodohod

About Vodohod Russian River Cruises

For over 15 years, Vodohod is Russia’s premier full-service river cruise operator, with a devoted team of over 2,000 taking travellers from around the world to explore Russia’s varied landscapes and cultures.

Across a fleet of 26 ships ranging from 3 to 5 star, including 12 dedicated exclusively to international guests, Vodohod prides itself on offering an authentic Russian experience both onboard and on shore. 

Every aspect of a Vodohod cruise is conceived to enhance the positive power of travel, from reigniting old passions to inspiring new interests and sparking friendships that last a lifetime.

About Tam Wing Kun Holdings Limited

Founded in 1977 in Hong Kong by Dr. Wing-Kun Tam, Tam Wing Kun Holdings Ltd and its group of companies is a leading provider of customised sales services, coordinated logistics solutions and dedicated marketing communications, representing online and offline carriers, destinations and services globally.

Dedicated to developing strong and enduring business partnerships for 40 years, the Tam Group prides itself on integrity and reliability, offering an advanced network with excellent relationships across business and government, especially in Mainland China.

Tam’s experienced and talented staff ensure consistently high levels of service through 36 branch offices around the world, offering local insights on global markets to deliver outstanding results.