Schlagwort: Kulinarik

Silver Nova segelt zu neuen kulinarischen Höhenflügen

Noch mehr Hochgenuss auf hoher See: Silversea präsentiert überarbeitete Kulinarik-Konzepte, neue Restaurants und erweiterte Menüs an Bord der Silver Nova  

Höher, schneller, leckerer – der neuen S.A.L.T. Chef’s Table, erweiterte Menüs im La Dame und im Kaiseki, sowie mehr vegetarische, vegane und pflanzliche Angebote: Silversea Cruises perfektioniert das kulinarische Angebot ihrer Flotte auf der Silver Nova.  Das neueste Schiff der Silversea Flotte bietet seinen Gästen eine Reihe neuer kulinarischer Erlebnisse in neun Restaurants – mehr als auf jedem anderen Luxusschiff. An Bord des zwölften Neuzugangs der Flotte hat die führende Luxus-Kreuzfahrtreederei auch ihre charakteristischen Restaurants weiterentwickelt, ihre Speisekarten mit einem erweiterten Angebot an grüner Küche ergänzt und einen neuen Aspekt in ihr kulinarisches Programm S.A.L.T. , denChef’s Table, eingeführt. Von einer großen Auswahl an Restaurants bis hin zu einer Küche, die von internationalen Speisen bis zu regionalen Spezialitäten reicht, bietet die Silver Nova ihren Gästen zu jeder Tageszeit eine unvergleichliche Vielfalt.

„Die Silver Nova, mit ihrem innovativen asymmetrischen Design und einer unvergleichlichen Auswahl an verschiedensten Räumlichkeiten, repräsentiert die Zukunft der Ultraluxus-Kreuzfahrt“, so Birgit Vadlau, Vice President of Hotel Operations, Silversea. „Unsere weitgereisten Gäste sehen Essen und Trinken als eine Möglichkeit, um in ein Reiseziel einzutauchen. Als Beweis für die Bedeutung kulinarischer Erlebnisse in unserem Produktangebot bietet die Silver Nova ihren Gästen mit ihren neun Restaurants eine große Auswahl an abwechslungsreichen Gerichten in erweiterten Räumlichkeiten. Das Herzstück des kulinarischen Angebots ist S.A.L.T., ein sich ständig veränderndes Programm, das an Bord der Silver Nova mit atemberaubenden Restaurants und dem neu eingeführten S.A.L.T. Chef’s Table neu gestaltet wird.“

Jedes Detail in jedem der Silver Nova Restaurants wurde sorgfältig überarbeitet, von der architektonischen Gestaltung – mit besonderem Augenmerk auf die Beleuchtung und die Auswahl der Materialien – bis hin zu den Kunstwerken. Zu den kulinarischen Bereicherungen gehören: 

S.A.L.T. Chef’s Table: Ein persönliches, interaktives Speiseerlebnis

S.A.L.T. Chef’s Table ist ein persönliches, interaktives Kulinarik-Erlebnis, das in die Landschaften und Aromen der besuchten Region entführt. Hier haben an einem Abend insgesamt 18 Gäste die Möglichkeit, tief in die lokale Kultur einzutauchen. Tagsüber eine edle Testküche, verwandelt sich das S.A.L.T.-Labor auf Deck 10 jeden Abend in ein Schaufenster für die Kreativität der Küchenchefs von Silversea. Eine sorgfältig zusammengestellte Speisekarte und kleine Gerichte heben die lokalen Aroma und authentische Zutaten hervor. Passende Weine und Cocktails, die es nur am S.A.L.T.Chef’s Table gibt, runden den Abend ab. S.A.L.T. Chef’s Table ist ein Treffpunkt für Kulinarik-Liebhaber, die ihre Leidenschaft teilen und sich mit Gleichgesinnten in einem lebendigen und anregenden Rahmen austauschen möchten.

Am S.A.L.T. Chef’s Table werden sorgfältig ausgewählte, qualitativ hochwertige Zutaten serviert, die saisonal und lokal bezogen werden. Für die westliche Mittelmeerregion verwenden die Chefköche zum Beispiel Gamberi Rossi di Mazara aus Sizilien, frische schwarze Trüffel, italienischen Riso Nero und handwerklich geröstetes Kürbiskernöl aus Slowenien. Einige der Gerichte aus dieser Region sind:

•          Crudo von roter Garnele mit Artischocke und Orangenschalen

•          Konfitierte Piquillo-Paprika, gefüllt mit Stockfischpüree

•          Zucca-Eis mit geröstetem slowenischen Kürbiskernöl

La Dame: Erweitertes Degustationsmenü mit Kaviar und erlesenen Weinspezialitäten

An Bord der Silver Nova verwöhnt das 68-Gäste-Restaurant La Dame seine Gäste mit einem erweiterten Gourmet-Erlebnis, das das kulinarische Erbe Frankreichs mit Innovation verbindet. Die französisch inspirierten Menüs wurden mit ausgewogenen Aromen kreiert und durch eine der umfangreichsten Weinkarten auf See ergänzt, um ein wahrhaft außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Die Gäste entscheiden sich zwischen einem siebengängigen Degustationsmenü oder à la carte, einschließlich einer Auswahl an Calvisius Tradition Prestige Kaviar (der nur im La Dame serviert wird). Für ein noch besseres kulinarisches Erlebnis paaren Gäste das Degustationsmenü mit einer Auswahl von sieben edlen Weinen oder mit einer brandneuen Selektion an Vintage Champagner, die Silverseas Weinbotschafter Lawrence D’Almeida kuratierte. In diesem gehobenen Restaurant genießen Gäste nicht nur einen der besten Services auf See, sondern auch feinstes handgefertigtes Porzellan, Silberbesteck und Gläser. Beispiele für das Pairing sind unter anderem:

•          Hummermedaillon-Salat, gebratene Jakobsmuscheln und marinierte Königskrabben-Timbale mit Barons de Rothschild Champagne Rosé

•          Eine Auswahl an französischen Käsesorten mit Pommery Cuvée Louise

•          Gesalzenes Karamell-Soufflé mit Château Lafaurie-Peyraguey Sauternes 2016

Kaiseki: Ein erweitertes Washoku-inspiriertes Menü

Das Kaiseki-Restaurant entführt 40 Gäste auf eine gastronomische Reise, die die Bräuche, die Ästhetik und die Aromen der japanischen Küche feiert. Das neue Angebot umfasst die Traditionen der UNESCO-gelisteten japanischen Küche, Washoku, gepaart mit einer exklusiven Auswahl an Sakes, japanischen Whiskys oder TWG-Tees und Tee-Cocktails. Um sich von den authentischen Aromen Japans inspirieren zu lassen, absolvierte Ann-Mari Cornelius, Executive Fleet Chef bei Silversea Cruises, ein intensives Trainingsprogramm am renommierten Japan Culinary Institute in Shizuoka und wurde dabei von japanischen Meistern unterrichtet. Beim Kaiseki-Dinner probieren Gäste eine Vielzahl von Gerichten in mehreren Gängen, darunter:

•          Ebi Shinjo – leichte Garnelenbällchen, serviert in einer Suppe auf Dashi-Basis mit Kaviar

•          Hummer Onigara-Yaki und Knoblauch Miyazakigyu-Wagyu-Rindfleisch – Wagyu-Rindfleischsteak mit gegrilltem Hummerschwanz, an Miso und Yuzu-Butter, Soja-Jus, Shiitake-Pilzen, geschmortem Daikon und Wakame

•          Japanischer Matcha – gefüllte Grüntee-Mille-Crêpe-Torte, Matcha-Creme

Als Ergänzung zum kulinarischen Angebot werden verschiedene japanische Whiskys und Sakes angeboten.

Ein erweitertes vegetarisches, veganes und pflanzliches Angebot

Mit der Silver Nova hat Silversea das Angebot an vegetarischen, veganen und pflanzlichen Gerichten erweitert. Das verbesserte kulinarische Programm hat die Menüs in allen neun Restaurants an Bord des neuesten Schiffes der Reederei erweitert und soll anschließend auf die gesamte Flotte ausgedehnt werden. Um sicherzustellen, dass die neuen Menüs den hohen kulinarischen Standards von Silversea entsprechen, arbeitete die Reederei mit dem berühmten Chefkoch Jean-Luc Rabanel zusammen, dessen fantasievolle grüne Küche weltweit großen Anklang findet. Chefkoch Rabanelsteht an der Spitze der grünen Gastronomie und entwickelte eine visionäre Herangehensweise, die er als „Greenstronomy“ bezeichnet. Chefkoch Cornelius verbrachte einige Zeit damit, kulinarische Techniken zu verfeinern und innovative Ansätze von Chefkoch Rabanel zu lernen, bevor er zusammen mit dem kulinarischen Team von Silversea die neuen Menüoptionen entwickelt hat.

Die neuen kulinarischen Optionen von Silversea umfassen Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts, inklusive zusätzlichen Optionen in allen Restaurants auf allen Schiffen. In den neuen Gerichten ersetzen pflanzliche Proteine das Fleisch, und die Alternativen auf Milchbasis Milch, Käse, Joghurt und Eiscreme. Silversea bietet unter anderem die folgenden Gerichte an vegetarischen, veganen und pflanzlichen Optionen an:

•          Gebratene Blumenkohl-Bonbons mit geschmortem Edamame und weißen Bohnen, Trüffelspänen und klarer Dashi-Brühe

•          Asiatischer Gemüsesalat: Sautierter Bok Choy, Austern- und Shitake-Pilze, eingelegter Daikon und Edamame-Bohnen, angemacht mit einem Soja-Sesam-Dressing und Sesamchips

•          Vegane Schokoladenmousse mit in Kaffee getränktem Bananenbiskuit und veganem Vanilleeis

Text: PM Silversea Cruises

Leidenschaftliche Kulinarik an Bord der eindrucksvollen Vista

Pressemitteilung

Feinste Küche auf See Klassik, Innovation und Meer Erlebnisse

Phantasievolle neue Gastronomiekonzepte, ein hochwertiges Barprogramm mit erlebnisreichen Getränkeangeboten – das und noch viel mehr erwartet Reisenden an Bord der Vista, dem neuesten Schiff von Oceania Cruises. Entwickelt wurden diese Konzepte von einem hochkarätigen Küchenteam, u.a. vom gebürtigen Österreicher Bernhard Klotz, inspiriert von unzähligen Besuchen in den unterschiedlichsten Küchen der Welt. Mit viel Kreativität und Leidenschaft haben sie neue Rezepte kreiert, die den Weg für die Zukunft der Gourmetküche auf See ebnen.

Die Vista ist das neueste Schiff von Oceania Cruises und bietet Gästen eine unvergessliche Erfahrung auf hoher See. Mit luxuriösen Kabinen, aufregenden Landausflügen und spektakulären kulinarischen Erlebnissen ist die Vista die perfekte Wahl für anspruchsvolle Reisende, die das Beste vom Besten suchen.

Köstliche Reise über den Tellerrand hinaus

Obwohl Oceania Cruises seit Jahrzehnten für seine hervorragende Küche bekannt ist, ist jeder Schritt weiterhin darauf ausgerichtet, die bisherigen Standards zu übertreffen. Daher war es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dem, was bereits geschätzt wurde, und der Einführung neuer und aufregender Konzepte zu finden. Das globale Team von Oceania Cruises hat die Restaurant- und Küchentrends der Welt in die neuen Ideen für die Feinste Küche auf See einfließen lassen.

Aber auch Erfahrungen aus erster Hand und neue Perspektiven dürfen nicht fehlen. So besuchten die Köche unzählige Restaurants und kulinarische Hot Spots, um sich inspirieren zu lassen. All diese Erkenntnisse wurden genutzt, um die zukünftigen Rezepte durch Probekochen und selektive Auswahl neuer Zutaten bis zur Perfektion zu verfeinern. Parallel dazu entwarf das hauseigene Architekturbüro in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam die Schiffsküche und die Restaurants auf dem neuen Schiff. Wie bei den Zimmern wurde auf der Vista auch darauf geachtet, besonders viel Raum zu schaffen, um das Erlebnis für die Gäste noch einzigartiger zu machen.

Aromatische Entdeckungstour auf See

Bei der Konzeption der Restaurants wurde nicht gespart: Die Auswahl ist vielfältig, reichhaltig und beeindruckend. An Bord der Vista gibt es elf kulinarische Erlebnisse, die von leger bis extravagant reichen. Unter anderem kehren beliebte Restaurants wie The Dining Room, Polo Grill und Toscana in neuem Gewand zurück. Aber auch im neuen Spezialitätenrestaurant Ember können Gäste abends Köstlichkeiten in stilvollem Diner-Ambiente genießen. Inspiriert von den kulinarischen Vorzeigeorten Napa und Sonoma wird hier authentische amerikanische Küche serviert. Darüber hinaus locken die Aquamar Kitchen mit Wellness-inspirierten Gerichten und die Bakery at Baristas mit verführerischem, frisch gebackenem Gebäck. Ergänzt durch interaktive und unterhaltsame Mixology-Events und ein frisches Cocktail-Angebot wird das ganze Schiff zu einem Paradies für kulinarische Entdeckungen.

Ausgezeichnete Kochtalente an Bord

Solche einzigartigen kulinarischen Konzepte entstehen natürlich nicht von selbst. Der gebürtige Österreicher Bernhard Klotz, Küchenchef mit jahrzehntelanger Erfahrung in Restaurants in Europa und den USA, leitet das kulinarische Team von Oceania Cruises. Er ist eng mit der renommierten Kochakademie Le Cordon Bleu verbunden und steht in ständigem Austausch mit einigen der besten Köche Europas. Als Vice President Culinary Operations hat er es sich zum Ziel gesetzt, allen Gästen ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Dies setzt er sowohl an Land als auch an Bord um, indem er an der Entwicklung einzigartiger und inspirierender Speise- und Weinerlebnisse mitwirkt und rund ein Dutzend Menüs ständig mit neuen Rezepten versorgt. Nicht zuletzt ist es ihm außerordentlich wichtig, überall ein Weltklasse-Team aufzubauen.

In enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Director of Culinary Programs & Development, Alexis Quaretti, und der Corporate Beverage Managerin, Daniela Oancea, entsteht so ein einheitliches Konzept. Am Ende schaffen die Speise- und Getränkekarten im Zusammenspiel mit Details wie sorgfältig ausgewählten Gedecken und Utensilien eine angenehme Atmosphäre. Zum Leben erweckt wird das Ganze schließlich durch ein gut geschultes Serviceteam in Küche, Bar und Service.

Weitere Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutiqueschiffe von Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter (+49) 69 2222 33 00 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.

Text: PM Oceania Cruises

Unter Segeln zu Kulinarik und Kunst

Pressemitteilung

Sea Cloud Cruises stärkt in der diesjährigen Sommersaison das bei den Gästen beliebte Segment der exklusiven Themen-Törns. Allein für zwei besondere Reisen hat eine Handvoll namhafter Sterneköche, Sommelière und Connaisseurs auf der Sea Cloud Spirit angeheuert. In einem weiteren Special betont die Hamburger Reederei neben dem kulinarischen Erlebnis zusätzlich den Kunstgenuss. 

Die erste kulinarische Reise des Sommers ist der Kochkunst und den hochprozentigen Spezialitäten des Nordens gewidmet. Auf der Reise von Edinburgh über Norwegen und Dänemark nach Kiel (27. Juni bis 7. Juli 2023) führt Whisky-Experte Olaf Jacobsen die Gäste an Bord der Sea Cloud Spirit in die Welt jener Spirituosen ein, die die Schotten seit jeher als „Wasser des Lebens“ bezeichnen. Auf derselben Reise wird Kaviar-Experte Markus Rüsch nicht nur die Tradition, sondern auch die moderne Seite des veredelten Stör-Rogen vorstellen. Dritter im Bund ist Zwei-Sterne-Koch Thomas Martin, der seit 1997 die Karte des Jacobs Restaurant im Hamburger Hotel Louis C. Jacob prägt. 

Auch zum Abschluss der Sommer-Saison segeln die Gäste an Bord der Sea Cloud Spirit unter einem kulinarischen Sternenhimmel. Auf der Reise von Genua nach Valencia (14. bis 22. Oktober 2023) verstärken die Sterne-Köche Tristan Brandt und Niklas Oberhofer die Küchencrew des Dreimast-Vollschiffes. Brandt und Oberhofer arbeiten auch an Land Hand in Hand: Der erst 26 Jahre alte Schweizer ist Küchenchef des „epoca by Tristan Brandt“ in Flims und dort der jüngste Sternekoch unter den Eidgenossen. Brandt selbst hat gerade sein neues Fine-Dining-Restaurant „Tambourine Room“ in Miami eröffnet. 

Zwischen diesen beiden Highlights bietet Sea Cloud Cruises Kunstfreunden ein besonderes Kulturerlebnis. Auf der Reise von Kiel nach Hamburg (31. Juli bis 10. August 2023) steuert die Sea Cloud Spirit die norwegische Hauptstadt Oslo an. Dort steht ein exklusiver Abendbesuch im neuen Munch-Museum auf dem Programm, das etwa 400 Werke aus dem Gesamtwerk des norwegischen Künstlers Edvard Munch zeigt. Die Themenreisen gehören seit langem zu den beliebtesten Angeboten von Sea Cloud Cruises. Die Hamburger Reederei arbeitet derzeit zusätzlich an erweiterten Programmen für Freunde der klassischen Musik sowie als Neuheit an Reisen für die Generation 50plus. 

Text: PM Sea Cloud Cruises

Princess Cruises Unveils „The Catch by Rudi“ New Signature Seafood Restaurant

Pressemitteilung

New Concept from Award-Winning Chef Rudi Sodamin Now Onboard Enchanted Princess, Coming Soon to Majestic Princess, Sky Princess and Discovery Princess

O’Malley’s Irish Pub Also Set to Debut Aboard Enchanted Princess

Enhancements to Enchanted Princess Piazza Celebrates Italian Heritage

Laid-Back Vibes and Eats from the Original Salty Dog Café Now Available on Enchanted Princess Lido Deck

Princess Cruises has unveiled a new specialty seafood restaurant, The Catch by Rudi, a joint partnership with Culinary Icon Chef Rudi Sodamin, head of culinary arts for Princess.

Debuting on Enchanted Princess as she emerges from dry dock on April 15 and coming soon to three more of the line’s newest ships, The Catch by Rudi is the first Princess restaurant primarily devoted to seafood and offers a completely fresh take on seafood with the chef’s contemporary interpretations of classic dishes, international fusion influences, highly-creative presentations and an engaging dining experience. 

Rudi Sodamin, Foto: via Princess Cruises

„Chef Rudi is the foremost cruise culinary artist in the world with more than four decades of experience spanning the world’s best cruise lines – Princess Cruises, Cunard Line, Holland America Line and Carnival Cruise Line, as well as Royal Caribbean and Norwegian American Cruise Line,“ said John Padgett, president of Princess Cruises. „Chef Rudi’s creativity, passion and leadership in delivering exceptional experiences down to the finest details that consider guests preferences and tastes will surely make The Catch another „must do.“

The Catch by Rudi replaces Bistro Sur la Mer and is expected to make a tremendous splash given the menu that will appeal to both seafood aficionados and guests who simply prefer some great „surf and turf.“

Guests will notice as soon as they pick up their menus that they are experiencing something unexpected and novel, as they read headings like „Beauty on the Plate“ and „Tower of Taste.“ The place settings are equally distinctive. Guests are greeted at their table by a special cocktail created by mixologist Rob Floyd.

Priced at just $39 per person and available as a specialty dining option within the Princess Premier premium add-on package, the restaurant’s menu features The Daily Catch—the freshest, sustainably sourced seafood from local ports of call.

The new specialty dining location also includes playful takes on seafood go-to dishes like Asian-fried calamari; modern twists on comforting seafood classics such as lobsters with garlic butter crust; and stunningly presented signature seafood inventions from the chef’s personal repertoire including a Towering Trio and Whole Dover Sole.



The Seafood Trolly is a feast for the eyes with fresh lobster tail, shrimp, oysters, mussels, piled high along with other gifts from the sea.

The new restaurant delivers a one-of-a-kind dining experience, including serving up classic dishes that delight as if they were being encountered for the first time. To that end, each preparation and presentation will be completely unique to guests dining onboard.

„The Catch by Rudi is my way of combining my love of food, seafood and people with my incredible culinary journey at sea and my lifelong history of cooking seafood across the globe to delight Princess guests,“ said Sodamin. „I want to deliver a new way to enjoy seafood and a fresh perspective on something they thought they knew. Everything we are doing with The Catch is about ‚catching‘ that precious moment we call ’now’—and doing it in such a memorable and unexpected way that makes you say ‚wow!'“

While the menu is focused primarily on seafood dishes, The Catch by Rudi also features offerings to appeal to every taste and appetite, along with vegetarian dishes, and signature beef classics like steak frites, all presented with the creativity that is distinctively Chef Rudi.

All wines will be hand-picked to pair with seafood, and the smartly uniformed waitstaff will make knowledgeable recommendations for white, red, rose and sparkling wines from the great wine-growing regions located near coastal areas across the world. The Catch will be about comfort, fun and engagement with wine selections that will not intimidate and be comfortable for guest to select and experience.

Logo: via Princess Cruises

„Guests who experience The Catch by Rudi are in for something truly special,“ said Sami Kohen, vice president of food and beverage for Princess Cruises. „The meal will offer a number of surprises—from before the meal starts, through the unparalleled desserts that are as fanciful as they are delicious and come with a special gift at the end of the meal.“

Aboard Enchanted Princess The Catch by Rudi is located across from the guest services desk on Deck 5, as Sabatini’s moves to Deck 7 in the piazza, where Bistro Sur la Mer was previously located. 

The new restaurant concept will be added aboard several other Princess ships including Majestic Princess (May 5) in time for its Alaska Season, Sky Princess (May 7) sailing from Southampton on Scandinavian and Baltic itineraries this summer and in the fall aboard Discovery Princess.

New Irish Pub also launching on Enchanted Princess
Also coming to Enchanted Princess starting April 15 is O’Malley’s, a contemporary Irish pub featuring traditional Irish music, interactive entertainment and extraordinary food including the new O’Malley’s ribeye burger. Located on Deck 5 in the piazza where the Salty Dog Gastropub Experience previously operated, the O’Malley’s menu also includes Scotch eggs, fried pickles, pan-fried Guinness chicken, along with favorite Irish beers, ales and whiskeys. The new pub will also offer tasting experiences that include an introduction to the history of Irish Whiskey along with a tasting flight, as well as Guinness cocktail classes. Offering more than just a great menu, O’Malley’s will overflow with the exuberance, banter, and vivacity synonymous with the vintage Irish pub experience.

More Enhancements Around the Piazza – Including Settimo Cielo
The iconic Princess Piazza will now extend beyond stunning Italian architecture to deliver the aromas and experiences that are the hallmarks of a traditional Italian „town square.“ Deck Seven becomes Settimo Cielo, or seventh heaven, where guests will find an array of Italian eats including the Princess favorite Sabatini’s Trattoria one of the most popular Princess specialty restaurants, Bellini’s Venice-inspired cocktail bar and Gigi’s Pizzeria by Alfredo.

The Piazza will also feature more Italian flair in the Gelateria on deck five, which continues to feature the only authentic Italian gelato experience outside of Italy, where fresh gelato is hand-crafted each day with Italian-certified ingredients in the ship’s pastry kitchen.

The Official Salty Dog
Princess is also adding the authentic and world-famous Salty Dog Café, the original, world-famous Hilton Head eatery that welcomes tens of thousands of visitors a year, to the Lido Deck on Enchanted Princess. Now Princess guests can enjoy original ‚Salty Dog Café‘ menu items like the Prime Burger and the Chicken Strip Basket, while learning about the legend of Jake, the café’s iconic dog in the yellow hat. The café’s epic, branded merchandise featuring the restaurant’s iconic mascot will also be available for purchase. Visitors to the original Salty Dog in Hilton Head will also enjoy promotional invitations to sail Princess.

„There is nothing more core to the Princess experience than great food and drinks at an amazing value conveyed with exceptional service and a friendly spirit,“ added Padgett. „We’re confident our guests will absolutely love the changes they’ll find aboard Enchanted Princess and how we’re embracing our Italian heritage, expanding our offerings with great seafood, injecting some international spirit with an Irish Pub, and bringing a laid-back resort vibe with good eats to the Lido Deck.“

Additional information about Princess Cruises is available through a professional travel advisor, by calling 1-800-PRINCESS (1-800-774-6237), or by visiting the company’s website at http://www.princess.com/.

Text: PM Princess Cruises

Silversea Collaborates with World-Renowned Mirazur Restaurant to Unlock Exclusive S.A.L.T. Experience on the French Riviera

Pressemitteilung

Part of a unique collaboration, Silversea’s guests can enjoy an immersive culinary experience in Menton, hosted by chefs, bakers and gardeners of Mirazurranked as the world’s best restaurant in 2019

Foto: Matteo Carassale

Silversea Cruises®, the leading ultra-luxury cruise line, has formed a unique collaboration with the three Michelin-starred restaurant Mirazur – headed by one of the world’s most celebrated chefs, Chef Mauro Colagreco – to offer guests an immersive new culinary experience on the French Riviera. Curated as part of Silversea’s S.A.L.T. culinary programme, the experience will take the cruise line’s guests closer to the authentic heart of French culinary traditions in Menton, one of the Mediterranean’s most beautiful towns, as they learn more about Mirazur’s unique concept. Tailor-made for Silversea’s guests, the bespoke shore experience is Mirazur’s only collaboration with a cruise line. It will be available during calls to Menton and Monte Carlo in summer 2023 and summer 2024 – offered to guests sailing aboard Silver Moon, Silver Dawn®, and, once launched, new ships Silver Nova and Silver Ray℠.

“I’ve long admired Mauro Colagreco’s talent, passion and creativity. With his world-class team of farmers, purveyors, bakers and chefs, Mauro has created both a unique expression of coastal Mediterranean cuisine as well as a beautiful vision of what an ethical restaurant ecosystem could be. I couldn’t be happier to collaborate with them to be able to share the Mirazur story and experience with the guests of our S.A.L.T. programme. The response we have received to this unique initiative demonstrates our guests’ interest in tailor-made, exclusive experiences. Beyond just an opportunity to dine at one of the world’s best restaurants, our Mirazur experience will form truly meaningful connections between our guests and the cuisine and culture of the region,” said Adam Sachs, Director of Silversea’s S.A.L.T. programme.

“I like to say that Mirazur is much more than a restaurant. It is a complex ecosystem in which many cultures, visions, and talents are moving in the same direction, with the same values and respect for nature. We are so glad to have the chance to allow Silversea’s guests to discover this complexity, opening the doors of our tasting kitchen to immerse travellers into the unique craft of Mirazur and to explore the link between humans and nature on the French Riviera,” said Chef Mauro Colagreco.

Complementing destination-specific culinary enrichments offered on board as part of the S.A.L.T. programme, as well as a selection of immersive shore excursions, Silversea’s unique collaboration with Mirazur provides a deep-dive into local food and drink culture and will include the following:

·        Hosted by Mirazur’s talented chefs, bakers, and gardeners, the immersive experience begins with a trip to the market in Menton’s old town, where Mirazur’s suppliers will introduce guests to the regional food culture, as well as the local produce—from fresh, seasonal vegetables to distinctive cheeses. A member of the Mirazur team will guide small groups of up to 12 guests through the market, sharing insight and context, and explaining more about the distinguishing approach of one of the world’s best restaurants.

·        Next, travellers will visit Chef Mauro Colagreco’s sustainable and artisanal bakery, Mitron, where they will learn about ancient grains and taste a range of traditionally baked breads and pastries—produced sustainably through certified organic agriculture. Guests will visit the bake house, which contains Menton’s oldest wood oven, to meet the expert artisanal bakers, and to see first-hand how different varieties of wheat are milled daily to preserve freshness and flavour.

·        Guests will learn about the research being undertaken at the Sanctuaries del Mirazur, five biodynamic vegetable gardens at varying altitudes—from the sea to the mountains—that are owned by the restaurant. Here, nestled between Monte Carlo and the Italian border, teams of gardeners study the best conditions for 39 tomato varieties, Menton’s famous lemons, and various vegetables. The crops yielded by the gardens form the basis of the cuisine at Mirazur, which celebrates the myriad diversity of the region’s cuisine.

SILVER DAWN, Foto: enapress.com

·        The experience concludes with a nine-course tasting menu in Mirazur’s private tasting kitchen—a unique, tailor-made culinary experience that is inspired by the French Riviera and Chef Colagreco’s Italo-Argentine heritage, passion, and vision. Participants will travel on a well-defined sensory journey that is centered on bold dishes primarily sourced from the Mirazur gardens, as well as seafood, fresh from the Mediterranean Sea below, that varies according to the season. Silversea’s guests will be among a limited group who have sampled Chef Colagreco’s inimitable culinary concepts in the scenic setting of the world-famous, three Michelin-starred Mirazur restaurant.

S.A.L.T., an acronym of Sea and Land Taste, is Silversea’s innovative culinary enrichment programme, which enables guests to travel deeper through a range of destination-focused gastronomic experiences—both on board and ashore. As part of the S.A.L.T. programme, three venues on board Silver Moon and Silver Dawn unlock immersive culinary experiences for guests, forming a hub of culinary discovery. Among the largest of eight restaurants aboardeach ship, S.A.L.T. Kitchen is the first large-scale regional restaurant aboard a luxury cruise ship, offering a menu that changes with the destination and a regionally inspired wine list. S.A.L.T. Lab is a test kitchen that enables guests to learn about local ingredients and artisanal techniques, through insightful workshops, tastings, and demonstrations. S.A.L.T. Bar allows guests to sample the most authentic flavours of the destination, with a large selection of regional wines, spirits, cocktails, and other drinks. A range of curated experiences ashore complements the offering, enabling guests to gain first-hand experience of local culinary cultures. Silversea’s two Nova class ships, Silver Nova and Silver Ray, will also offer guests S.A.L.T. enrichments.

Text: PM Silversea Cruises

Regent Seven Seas Cruises® stellt mit ‚Epicurean Perfection‘ neues kulinarisches Programm vor

Neues kulinarisches Programm unterstreicht das Markenversprechen für kulinarische Weltklasse-Erlebnisse

Pressemitteilung

Weitere kulinarisch orientierte Programme werden folgen

Bekanntgabe von elf neuen Epicurean Spotlight-Reisen

Regent Seven Seas Cruises®, die weltweit führende Luxusreederei, präsentierte am 28. Februar ein neues kulinarisches Programm – Epicurean Perfection: es inspiriert zu kulinarischen Entdeckungen und Erlebnissen und bietet den Gästen unzählige Möglichkeiten, ihren „inneren Feinschmecker“ zu befriedigen und ihre Reise an Bord von „The World’s Most Luxurious Fleet™“ zu genießen.

Zum Start von Epicurean Perfection hat Regent elf neue Epicurean Spotlight Voyages für 2023, 2024 und 2025 vorgestellt. Alle elf einzigartigen Kreuzfahrten bieten Luxusreisenden unvergleichliche Erlebnisse mit einigen der talentiertesten und erfolgreichsten kulinarischen Persönlichkeiten der Welt.

„Nichts wertet Reisen so auf wie die Küche. Deshalb stellen wir unser neues Programm Epicurean Perfection vor, mit dem wir unseren Gästen ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis an Bord und an Land bieten – mit einer Auswahl an Weltklasse-Restaurants, spannenden Landausflügen, Touren, Kursen und Verkostungen“, so Andrea DeMarco, President von Regent Seven Seas Cruises. „Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Epicurean Spotlight Voyages mit weltbekannten Köchen, Winzern und Sommeliers, die unseren Gästen faszinierende Einblicke und unvergessliche Momente bieten werden.“

Epicurean Perfection geht über das traditionelle kulinarische Angebot auf See hinaus und bietet den Gästen die Möglichkeit, die ganze Welt durch unvergleichliche Küchenkonzepte, „Epicurean Explorations“ und „Epicurean Enrichment“ kennenzulernen. Das neue Konzept, das von den erfahrenen kulinarischen Teams von Regent Seven Seas Cruises perfektioniert wurde, bietet eine exquisite Küche in bis zu fünf Spezialitätenrestaurants, spannende Landausflüge, private Wein- und Spirituosenverkostungen, bereichernde und praktische Kochkurse in der hochmodernen Culinary Arts Kitchen sowie aufschlussreiche Demonstrationen, Vorträge, Präsentationen und vieles mehr.

Darüber hinaus können die Gäste in der fesselnden Videoreihe „Heritage Stories” mehr über die persönlichen Erfahrungen und Einflüsse aus aller Welt erfahren, die die kulinarischen Teams von Regent inspiriert haben.

Weitere Informationen unter RSSC.com/experience/epicurean-perfection.

Neue Epicurean Spotlight Voyages

Das erste von mehreren kulinarischen Programmen, das in diesem Jahr ins Leben gerufen wurde, umfasst eine Sammlung von elf spannenden Epicurean Spotlight Voyages mit Weltklasse-Köchen und -Winzern, die speziell für ausgewählte Reisen an Bord der Seven Seas Grandeur™, Seven Seas Splendor®, Seven Seas Explorer®, Seven Seas Mariner® und Seven Seas Voyager® zusammengestellt wurden.

Epicurean Spotlight mit Chefkoch Mark Bittman und Executive Chef Wolfgang Maier

Seven Seas Explorer® – 21. Juni 2023

Von Seward, Alaska nach Vancouver, British Columbia

Begleiten Sie den Journalisten, Food-Autor und Schriftsteller Mark Bittman und Regent’s Executive Chef Wolfgang Maier auf eine kulinarische Reise durch die Wildnis Alaskas. Diese Reise inmitten der epischen Wildnis bietet nicht nur die Möglichkeit, die lokale Küche und Traditionen durch speziell organisierte Touren und Kochvorführungen zu entdecken, sondern bietet auch Einblicke von Küchenchef Wolfgang Maier, wenn es um die Beschaffung lokaler Zutaten geht, um die Angebote an Bord weiter zu verbessern.

Epicurean-Spotlight mit Küchenchef Alain Roux & Küchenchef Michael Nizzero

Seven Seas Mariner® – 14. August 2023

Von Rom (Civitavecchia) nach Venedig (Fusina)

In den Fußstapfen seines verstorbenen Vaters Michel führt Küchenchef Alain Roux die Familien-Kochdynastie weiter fort, indem er das Restaurant The Waterside Inn leitet, das seit 38 Jahren mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist – länger als jedes andere Restaurant der Welt außerhalb Frankreichs. Chefkoch Roux vermittelt seine Leidenschaft und sein Fachwissen an Bord mittels Kochvorführungen und speziellen Gerichten, die seine kulinarische Exzellenz unter Beweis stellen. Begleitet wird er von Chefkoch Michael Nizzero, Chefkoch-Ausbilder im Waterside Inn. Er liefert Einblicke in die täglichen Abläufe eines mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants.

Epicurean Spotlight mit Küchenchef Vincent

Seven Seas Explorer® 30. August 2023

Von Seward, Alaska nach Vancouver, British Columbia

Sternekoch und James Beard-Gewinner Vincent Guerithault wird die Erfahrungen der französischen Küche mit nach Alaska bringen, wenn er an Bord der Seven Seas Explorer von Seward nach Vancouver reist. Gäste können die Landschaft und die Tierwelt Alaskas und Kanadas genießen, während Küchenchef Vincent Geheimnisse und Rezepte aus seinem preisgekrönten Restaurant Vincent on Camelback in Phoenix, Arizona, in spannenden Präsentationen und Kochvorführungen verrät.

Epicurean Spotlight mit Doug Frost, Master Sommelier

Seven Seas Splendor® 8. Oktober 2023

Von Barcelona (Tarragona) nach Venedig (Fusina)

Diese Epicurean Spotlight-Kreuzfahrt bietet den Gästen die seltene Gelegenheit, von einem echten Weinexperten zu lernen. Doug Frost ist einer von weltweit vier Experten, die gleichzeitig den Titel Master of Wine und Master Sommelier tragen. Die Gäste haben das Vergnügen, die Geschmacksnuancen des Mittelmeers zu genießen, einschließlich Weinverkostungen in der Toskana, in Aix-en-Provence, Koper und weiteren Orten. Doug wird mehrere Veranstaltungen an Bord und an Land organisieren, darunter einen Verkostungskurs, informative Präsentationen und zudem wird er einige Touren begleiten.

Epicurean Spotlight mit Küchenchef Fearing

Seven Seas Splendor® 30. Oktober 2023

Von Athen (Piraeus) nach Athen (Piraeus)

Zusammen mit Küchenchef Dean Fearing, dem „Vater der südwestlichen Küche“, können Gäste eine kulinarische Reise durch Griechenland und die Türkei genießen. Das nach ihm benannte Restaurant befindet sich im Ritz Carlton Hotel in Dallas, Texas, und wurde in der renommierten Zagat-Umfrage als „#1 in Hotel Dining“ in den USA ausgezeichnet. Der Chefkoch wird die unverwechselbaren texanischen Geschmacksnuancen und seine Techniken mit auf die Seven Seas Splendor bringen und zu Präsentationen und Kochevents einladen. Zudem wird er einige Landausflüge begleiten, bei denen Gäste die lokalen Aromen und Traditionen entdecken können.

Ebpicurean Spotlight mit Honig Winery

Seven Seas Splendor® 6. November 2023

Von Athen (Piräus) nach Rom (Civitavecchia)

Wie könnte man den Weinanbau in Griechenland, Italien und Spanien besser kennenlernen als mit renommierten Winzern? Gäste können Stephanie und Michael Honig auf dieser Epicurean Spotlight-Reise begleiten. Das Winzerpaar gibt persönliches Wissen weiter und bietet Einblicke in ihr erfolgreiches Weingut Honig Vineyard in Rutherford, Kalifornien. Stephanie und Michael werden während der Kreuzfahrt mehrere Veranstaltungen organisieren, darunter Cocktailpartys, Weinverkostungen und vieles mehr.

Epicurean Spotlight mit Caldwell Vineyard

Seven Seas Voyager® 9. März 2024

Von Buenos Aires nach Rio de Janeiro

Der innovative Winzer Joe Caldwell erkundet auf dieser Epicurean Spotlight-Reise mit Caldwell Vineyard das Terroir und den Weinanbau in Südamerika. In den vergangenen 40 Jahren hat John Caldwell Vineyard mit Sitz im Napa Valley zu einem der wohl größten und einzigartigsten Weingüter der Welt mit 28 verschiedenen Rebsorten ausgebaut. An Land wird John bei dieser Reise Touren begleiten, die die lokalen Aromen und Traditionen in Uruguay und Brasilien aufzeigen.

Epicurean Spotlight mit CAST Wines

Seven Seas Splendor® 14. April 2024

Von Barcelona nach Rom (Civitavecchia)

Die Winzer und Inhaber von CAST Wines aus Sonoma, Jack und Ann Seifrick, verbinden auf dieser Reise ihre beiden Leidenschaften für Wein und Reisen. Von einem alten Weingut in Alicante, Spanien, bis hin zu einem preisgekrönten und magischen Weingut in der Toskana, Italien, begleiten Gäste die Winzer bei der Entdeckung außergewöhnlicher Weingüter in Spanien, Frankreich und Italien. An Bord wird das Winzerpaar in ihre Geheimnisse der Weinherstellung und in innovative, nachhaltige Produktionen einweihen und spannende Präsentationen, Verkostungen und vieles mehr anbieten.

Epicurean Spotlight mit Sbragia Family Vineyards

Seven Seas Voyager® 8. Mai 2024

Von Istanbul – Athen (Piräus)

Ed und Adam Sbragia teilen ihre Familiengeheimnisse der Weinherstellung in Sonoma County, Kalifornien, unter Berücksichtigung der Familien-Traditionen aus der Toskana. Gäste erleben mit ihnen die ultimative Verbindung von Wein und Historie.

Epicurean Spotlight mit Chefkoch Tommaso und Entertainer John O’Hurley

Seven Seas Grandeur™ 14. August 2024

Von Athen (Piräus), Griechenland nach Barcelona, Spanien

Hier treffen Unterhaltung und kulinarische Kreativität aufeinander. Der in Los Angeles ansässige Küchenchef Tommaso Barletta, bekannt für seine preisgekrönten italienischen Restaurants, ist gemeinsam mit seinem Freund, dem berühmten Schauspieler und Komiker John O’Hurley Gastgeber dieser Spotlight-Reise. Gemeinsam bieten sie eine Vielzahl von Aktivitäten an, die von fesselnden Kochvorführungen bis hin zu begleiteten Touren und einer besonderen Aufführung von Johns Ein-Mann-Show „A Man With Standards“ reichen. 

Epicurean Spotlight mit ZAP: Zinfandel-Befürworter und -Erzeuger

Seven Seas Explorer® 31. März 2025

Von und nach Tokio

Die in Kalifornien ansässige Zinfandel Advocates and Producers (ZAP) ist eine reine Mitgliederorganisation, die sich dem Erhalt des Zinfandel verschrieben hat. Der Club besteht aus Winzern und Enthusiasten, die alle eine Leidenschaft für Zinfandel teilen und das Erbe der alten Rebsorte in ganz Kalifornien bewahren wollen. Gäste erleben besondere Verkostungen und lehrreiche Meisterkurse über diese begehrte Rebsorte, während sie gleichzeitig die Traditionen und Aromen Japans, Südkoreas und Chinas genießen.

Das neue Programm „Epicurean Perfection”

Das neue Programm Epicurean Perfection von Regent Seven Seas Cruises, bestehend aus „Unrivaled Cuisine“, „Epicurean Explorations“ und „Epicurean Enrichment“ ist ein integraler Bestandteil des All-inclusive-Verwöhnprogramms der Luxusreederei, das Gäste an Bord und an Land genießen können und ihnen ein unvergleichliches Erlebnis bietet.

Einzigartige Kulinarik

Die kulinarischen Erlebnisse an Bord von Regent gehen weit über das hinaus, was die meisten Spezialitätenrestaurants einer Luxus- oder Premium-Kreuzfahrtmarke bieten. Spezielle Verkostungen, regionale Barbecues an Deck und inspirierende Kochkurse sind nur einige der Zutaten, um unvergleichliche kulinarische Erlebnisse zu schaffen.

Zu den Signature-Restaurants gehören das Compass Rose, das größte Spezialitätenrestaurant von RSSC mit einer exquisiten und individuellen Menüauswahl; das Chartreuse, das klassische französische Küche mit einem modernen Touch bietet; das Prime 7, ein intimes und elegantes Steakhouse, das Glamour ausstrahlt und gleichzeitig die klassische amerikanische Küche repräsentiert; Pacific Rim, ein Spezialitätenrestaurant mit einer vielfältigen Auswahl an köstlichen panasiatischen Gerichten; La Veranda mit atemberaubendem Blick auf den Ozean, während man Speisen der stilvollen Frühstücks- und Mittagsbuffets im Speisesaal oder auf der schattigen Terrasse genießt; und Sette Mari at La Veranda: hier wird ein köstliches Abendmenü mit authentischen italienischen Spezialitäten und erlesenen Weinen geboten.

Epicurean Explorations

Wenn es darum geht, in eine Kultur einzutauchen, gibt es wohl keinen besseren Weg als die Epicurean Explorations. Die kulinarischen Erlebnisse von Regent laden Luxusreisende dazu ein, historische Märkte zu erkunden, exquisite regionale Getränke zu verkosten, traditionelle Kochmethoden und lokale Spezialitäten kennenzulernen.

Epicurean Explorer Touren: Bei Landausflügen entdecken Gäste die Schönheit eines historischen Marktes, Weltklasse-Restaurants und vieles mehr. Zurück an Bord setzen sie das Gelernte in der Culinary Arts Kitchen um.

Wein & Spirituosen Touren: Gäste können Getränke und edle Tropfen der Region verkosten. Die Erfahrungen reichen von berühmten Weingütern im Bordeaux bis hin zu einer Destillerie in Irland.

Food & Wine-Touren: Unter der Leitung erfahrener kulinarischer Experten und in Zusammenarbeit mit Food & Wine Trails beinhalten diese Touren die Verkostung von verschiedenen köstlichen Speisen und Weinen. 

Lokale Geschmackstouren: Gäste erleben ein authentisches und einzigartiges kulinarisches Erlebnis an Land, in dem sie in Restaurants und Orten speisen, die ansonsten von anspruchsvollen Einheimischen am meisten geschätzt werden.

Epicurean Land-Programme: Diese einzigartigen Landprogramme vor und nach der Kreuzfahrt laden die Gäste ein, die Zeit an Land zu genießen, indem sie das Reiseziel mit seinen einzigartigen Aromen und seinem kulinarischen Erbe intensiv erkunden. 

Epicurean Enrichment

Lassen Sie sich von den Meistern der Kochkunst beraten. Gäste können ihre Fähigkeiten in einem Kochkurs in der Culinary Arts Kitchen verfeinern. Oder sie tauchen auf einer Epicurean Spotlight Voyages in die Schönheit einer fremden Kultur ein und lassen sich von kulinarischen Besonderheiten faszinieren. Die zahlreichen Möglichkeiten an Bord von „The World’s Most Luxurious Fleet™“ werden sicherlich die Erwartungen eines jeden Feinschmeckers zufrieden stellen. 

Epicurean Spotlight Voyages: Diese Spotlight Voyages wurden speziell kuratiert und sind auf besondere kulinarische Interessen und besonders interessierte Gäste ausgerichtet, mit Begegnungen mit außerordentlichen Winzern und Köchen.

Culinary Arts Kitchen: Die Culinary Arts Kitchen Experiences bauen auf dem Erfolg der Regent’s Culinary Arts Kitchen auf – einer professionellen kulinarischen Lehreinrichtung an Bord der Seven Seas Grandeur, Seven Seas Splendor und Seven Seas Explorer. Sie bieten Kochkurse, spezielle Demonstrationen, Touren und vieles mehr an.

Epicurean Engagements: Als Teil der Gastredner-Serie der Luxusreederei werden hier interessante Vorträge und Präsentationen geboten, präsentiert von kulinarischen Experten.

Feinschmecker-Verkostungen: Gäste können ihren Gaumen verwöhnen und neue Weine und Spirituosen verkosten und dies unter Anleitung von Sommeliers, Mixologen und Küchenchefs des Schiffes.

Heritage Stories

Gäste tauchen ein in die reiche Geschichte von verschiedenen Kulturen, die die Vielfalt an Speisen an Bord von „The World’s Most Luxurious Fleet™“ ausmacht.

Die kulinarische Entdeckungsreise rund um das raffinierte Menü in Sette Mari wurde in einem fesselnden Kurzfilm dokumentiert, der hier zu sehen ist.

Die authentischen Aromen und kulinarischen Traditionen Südfrankreichs, die als Inspiration für das beliebte französische Restaurant von Regent, Chartreuse, dienten, können Sie hier sehen.

Das jüngste Abenteuer des Küchenteams führte nach Miami, wo es die lokale Küche kennenlernte, auf der Suche nach neuen Zutaten, um die Menüs im größten Spezialitätenrestaurant Compass Rose immer noch weiter zu verbessern. Ihre Reise können Sie hier sehen.

Weitere Informationen unter RSSC.com.

Text: PM Regent Seven Seas Cruises

Silversea Cruises Reimagines Signature Culinary Experiences for Silver Endeavour, the World’s Most Luxurious Expedition Ship

The new ship will feature four signature restaurants, offering the luxury of choice for the most discerning travellers

Pressemitteilung

Silversea Cruises®, the leading ultra-luxury and expedition cruise line, has revealed details on the array of dining experiences aboard its newest ship Silver Endeavour℠, the world’s most luxurious expedition vessel—set to welcome guests in Antarctica from November 21, 2022. Silver Endeavour will feature four signature restaurants, as well as the cruise line’s Arts Café and 24-hour in-suite dining, offering discerning guests some of the finest dining experiences at sea and the luxury of choice—even when cruising in the world’s remotest regions, including Antarctica and the Arctic.


Il Terrazzino, Foto: Silversea Cruises

“A trademark of the Silversea experience, our guests will enjoy the luxury of choice while travelling to the world’s most remote regions aboard Silver Endeavour,” said Barbara Muckermann, Chief Commercial Officer, Silversea Cruises. “Travellers will be able to sample fine international fare of the highest quality in four of our signature restaurants, while admiring the icy landscapes of Antarctica and the Arctic from the comfort of the ship’s spacious interiors. They can also have their butler serve meals in-suite, around the clock, if they prefer. The exceptional culinary offering aboard Silver Endeavour helps to discern the ship as the most luxurious expedition vessel in the world.”



The Grill, Foto: Silversea Cruises

Silver Endeavour is specifically designed to journey to some of the most remote areas of the world, welcoming guests in comfort and style. The ship features the highest space-to-guest ratio in expedition cruising, some of the industry’s most spacious all-balcony suites, and a range of elegant public spaces and restaurants. Serving the industry’s finest gourmet cuisine, as well as a broad-ranging selection of complimentary wines and premium bottles, Silver Endeavour’s restaurants will be among the most spacious and elegant venues in ultra-luxury expedition cruising. Providing the luxury of choice, she will offer her 200 guests almost 300 seats for dinner each night—plus the option of dining in the privacy of their suites. Silver Endeavour’s dining venues include:

  • The Restaurant (4,144ft²/385m²)

Set on deck 4, Silver Endeavour’s main dining venue welcomes up to 192 guests with a modern, spacious design for atmospheric meals in an elegant setting. Open for breakfast, lunch and dinner, The Restaurant offers a wide variety of international and regional menu options, with a selection that rotates daily. 

  • Il Terrazzino (1,044ft²/97m²)

Featuring a brand new aesthetic and intimate proportions on deck 4, Il Terrazzino—meaning ‘little terrace’, in homage to Silversea’s famed La Terrazza restaurant—marks a nod to the cruise line’s refined Italian heritage. The restaurant serves authentic Italian cuisine from an a la carte menu, including some of the best pasta at sea, hosting up to 36 guests in an upscale and intimate setting each dinnertime. 

  • La Dame® (495ft²/46m²)

Silversea’s signature French restaurant, La Dame offers fine French cuisine in an intimate and refined setting on deck 4. Guests can enjoy an a la carte menu or opt for a six-course tasting menu with a wine pairing. Open for dinner only, La Dame will welcome up to 20 guests by reservation only for a nominal fee of USD 60 per person.

  • The Grill (2,806ft²/261m²)

Offering 270-degree views of the destination from the ship’s aft on deck 4, with a mezzanine on deck 5, The Grill is Silver Endeavour’s casual eatery. Located adjacent to The Pool Deck, The Grill features an a la carte menu of flavourful, international dishes, welcoming up to 80 guests for breakfast and lunch, and up to 48 guests for dinner.

  • Arts Café (2250ft²/209m²)

Debuting in Polar Regions for the first time, Silver Endeavour’s Arts Café is an upscale take on a classic coffee shop, located in the heart of the ship on deck 5. The beautifully appointed coffee shop, complete with floor-to-ceiling windows for exceptional views of the destination, will serve an extensive collection of speciality coffees and teas, as well as a delicious selection of fresh pastries and gourmet bites.

Silver Endeavour’s guests will also enjoy 24-hour in-suite dining, with an extensive menu that features casual fare and opulent delights, such as sustainable caviar, champagne, and more.

Built to PC6 polar class specifications, Silver Endeavour is designed for polar exploration. She carries state-of-the-art amenities, with an industry-leading Zodiac-to-guest ratio; kayaks; and cutting-edge navigation and exploration technology, including a remote gimbal camera system, which can capture high-quality images from 5km, among other amenities. She maintains Silversea’s trademark level of comfort, with a crew-to-guest ratio of approximately 1:1 and the cruise line’s hallmarks of luxury, including butler service for every suite and some of the most spacious accommodations in expedition cruising.

Text: PM Silversea Cruises

Sea And Land Taste − S.A.L.T.: Gerichte mit Geschichte

Das einzigartige Kulinarik-Programm von Silversea Cruises entführt Gäste an den unterschiedlichsten Destinationen auf eine Entdeckungsreise für die Sinne

Pressemitteilung

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen: Das neue 360-Grad Kulinarik-Programm S.A.L.T. spricht alle Sinne der Gäste an und nimmt sie mit auf eine authentisch-kulinarische Reise zu den Destinationen ihrer jeweiligen Route. Eingeführt auf der Silver Moon, kommen nun auch Gäste der neuen Silver Dawn in Genuss von S.A.L.T. Mehr Informationen unter www.silversea.com.

Entwickelt wurde das Kulinarik-Programm von S.A.L.T.-Director Adam Sachs, der zuvor als Food- und Reisejournalist die Welt bereiste, immer auf der Suche nach authentischen Zutaten und Gerichten – wie beispielsweise die beste Spanakopita, ein griechischer Spinatkuchen, den er während seines Besuches eines Bio-Landwirtschaftbetriebes auf der griechischen Insel Paros probieren durfte − die die Geschichte einer Region erzählen und gleichzeitig die Sinne und das Herz berühren. Genau das war auch sein Anspruch bei der Konzeption von S.A.L.T. Umgesetzt wird es unter anderem von der jungen österreichischen Köchin Nadine Stangl, die zuvor in verschiedenen Sternerestaurants weltweit tätig war und nun an Bord der Silver Moon für einzigartige S.A.L.T. Momente sorgt. Dazu sind teilweise bis zu 250 Rezepte für drei Cruise-Monate notwendig, die sie recherchiert und mit ihrem Team realisiert.

S.A.L.T. Lab an Bord von SILVER MOON,
Foto: enapress.com

An fünf verschiedenen Orten können Gäste S.A.L.T. auf dem Schiff erleben: In der S.A.L.T. Kitchen genießen sie täglich wechselnde regionale Gerichte der angesteuerten Destinationen. Im S.A.L.T. Lab, der Kochschule, lernen sie nicht nur, die Gerichte unter Anleitung eines erfahrenen Kochs selbst zu kochen, sondern erfahren gleichzeitig auch Wissenswertes über die verwendeten Zutaten. Wer noch mehr über die Zutaten, deren Herkunft und die Herstellung wissen möchte, hat die Möglichkeit, sich den S.A.L.T. Landausflügen anzuschließen, die einen direkten Austausch zwischen Gästen und lokalen Lebensmittelproduzenten ermöglichen oder besondere Orte besuchen, an denen authentische Kulinarik gelebt wird. Weitere Hintergründe zu den kulinarischen Besonderheiten der Region und Vieles mehr erfahren Gäste während der S.A.L.T. Talks an Bord. Und natürlich darf auch die Trinkkultur nicht vernachlässigt werden: In der S.A.L.T.-Bar finden Gäste nicht nur lokale Drinks, Signature-Cocktails und Weine, sondern auch einen perfekten Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und sich auf den Genuss der nächsten Destination zu freuen.

Text: PM Silversea Cruises

Gourmet-Event EUROPAs Beste zurück im Hamburger Hafen 

Pressemitteilung

  • Neu buchbar: Kurzreise von und nach Hamburg, 12. bis 14. August 202
  • MS EUROPA verwandelt sich in eine kulinarische Flaniermeile dank Gourmet- und Sterneköchen, Winzern und Genussexperten

Nach pandemiebedingter Pause kehrt EUROPAs Beste, das beliebte Gourmetfestival von Hapag-Lloyd Cruises, zurück in den Hamburger Hafen. Am 12. August 2022 verwandelt sich das Pooldeck von MS EUROPA zum 16. Mal in einen Gourmettempel mit internationaler Spitzengastronomie. Küchenchef Tillman Fischer freut sich auf die Zusammenarbeit mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, darunter Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling vom Restaurant The Table. Ebenfalls angekündigt haben sich die mit jeweils zwei Sternen ausgezeichneten Köche Thomas Imbusch und Manuel Ulrich sowie Karlheinz Hauser und Nils Henkel. Auch Julia Komp, 2016 als jüngste Sterne-Köchin Deutschlands ausgezeichnet, und Anna Matscher, einzige Sterne-Köchin Südtirols, präsentieren ihre Kreationen. Aus der Schweiz ist der mit zwei Sternen dekorierte „Koch des Jahres 2022“ Mitja Birlo zu Gast und aus der Steiermark kommt Richard Rauch. Moderiert wird die Veranstaltung von Cornelia Poletto. 

Weltoffene Küche auf höchstem Niveau sowie gastronomische Vielfalt in fünf verschiedenen Restaurants: MS EUROPA ist für exklusive Genussmomente bekannt. Freunde des guten Geschmacks schätzen das Gourmet-Event der feinen Kulinarik und erlesenen Weine. Pünktlich zu Ostern veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises die neu aufgelegte Kurzreise, die das kleine Luxusschiff im August nach Helgoland führt. Der Auftakt ist die beliebte Veranstaltung EUROPAs Beste. 

Mehr als 20 Akteure, darunter Gourmetexperten, Chocolatiers, Pâtissiers und Käse-Affineurs kommen für EUROPAs Beste an Bord zu den Landungsbrücken. Der Blick auf die Elbphilharmonie und den Hamburger Michel runden das Menü ab. Für den Hamburger Kevin Fehling ist es ein Heimspiel in doppelter Hinsicht: Seit 2019 betreibt er an Bord der EUROPA, auf der er „eine großartige Zeit“ als Koch verbracht hat, sein Restaurant THE GLOBE. Renommierte Winzer aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Portugal und der Schweiz, darunter Helmut Dönnhoff und Daniel Niepoort von den gleichnamigen Weingütern sowie Georg Weber vom Weingut Monteverro, sorgen für die passende Weinauswahl.

Nach dem Event legt die EUROPA ab und nimmt Kurs auf Helgoland, bevor sie am 14. August wieder in den Hamburger Hafen einläuft. Die Reise vom 12. bis 14. August von Hamburg nach Hamburg inklusive Event ist buchbar ab 1.190 Euro pro Person (in Kategorie 0, exkl. An- und Abreise). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR2215

Übersicht der Akteure von EUROPAs Beste 2022

Köche:

Tillman Fischer, MS EUROPA
Kevin Fehling, Restaurant THE GLOBE by Kevin Fehling auf MS EUROPA und The Table, 3-Michelin-Sterne, Hamburg
Thomas Imbusch, Restaurant 100/200, 2-Michelin-Sterne, Hamburg
Manuel Ulrich, Restaurant ÖSCH NOIR, 2-Michelin-Sterne, Donaueschingen
Anna Matscher, Restaurant Zum Löwen, 1-Michelin-Stern, Südtirol
Marco D’Andrea, Patissier des Jahres 2019, Restaurant Lakeside, Hamburg
Mirko Großmann vom kultigen Imbiss Curry 36 aus Berlin
Karlheinz Hauser, Hauser Collection (u.a. Caterer Mc Laren F1 Team), Hamburg
Nils Henkel, Bootshaus, Bingen am Rhein
Michael Hoffmann, Corporate Executive Chef Hapag-Lloyd Cruises, Berlin
Julia Komp, Restaurant Sahila, Köln
Mitja Birlo, Restaurant 7132 Silver, 2-Michelin-Sterne, Schweiz
Richard Rauch, Restaurant Steira Wirt, 4-Gault-Millau-Hauben, Österreich

Winzer:

Weingut Dönnhoff, Deutschland
Weingut Markus Schneider, Deutschland
Weingut Roc de l’Abbaye, Frankreich
Pol Roger, Frankreich
Monteverro, Italien
F.X. Pichler, Österreich
Weingut Niepoort, Portugal
Cantine Stucky-Hügin, Schweiz

Weitere Teilnehmer:

Altonaer Kaviar Import, Deutschland
Becking Kaffee, Deutschland
Bos Food, Deutschland
Eisprinzessinnen, Deutschland
Piekfeine Brände, Deutschland
PUZZLE BAR, Deutschland
Fromagerie Antony, Frankreich
Omnom Chocolate, Island

Text: PM Hapag-Lloyd Cruises

Leinen los für erlebnisreiche Genussreisen

Pressemitteilung

Die Hamburger Reederei Sea Cloud Cruises rückt die anspruchsvolle Küche als eines der Alleinstellungsmerkmale ihrer drei Großsegler weiter in den Vordergrund. Auf mehreren „Kulinarischen Reisen“ werden Spitzenköche aus der Sternegastronomie das Küchenteam an Bord verstärken. Den Auftakt macht mit Tristan Brandt eines der ungewöhnlichsten und erfolgreichsten deutschen Kochtalente.

Der heute 37-Jährige kochte bereits als 12-Jähriger ein Drei-Gänge-Menü zum Geburtstag seiner Mutter. Mit 29 Jahren bekam er seinen ersten Micheline-Stern, zwei Jahre später erhielt er diese Auszeichnung zum zweiten Mal. Längst bereichert der Spitzenkoch mit seinen Konzepten und Rezepten die Küchen der Welt. Vom 28. April bis 6. Mai kocht Brandt aber nur für die Gäste der Sea Cloud Spirit. Auf der Reise von Málaga nach Nizza (28. April bis 6. Mai) steht dem Sternekoch eine Spitzenfrau aus dem Bereich der geistigen Getränke zur Seite: Die Bremerin Birgitta Schulze van Loon wird die Gäste in die Welt ihrer „Piekfeinen Brände“ entführen.

Nach der Hamburg-Premiere der Sea Cloud Spirit geht ein weiterer Spitzenkoch an Bord. Auf der Rückreise nach Bilbao (22. August bis 1. September) wird Sternekoch Daniel Schimkowitsch – Chef de Cuisine des Restaurants La Jordan in Deidesheim – die Küchencrew des Dreimast-Vollschiffes verstärken. Mit von der Partie ist Dr. Wolfgang Lechner, Weinspezialist und Autor der Wochenzeitung „Die Zeit“. Außerdem kommt Nils Lackner an Bord, der auch international zu den bekanntesten Champagner-Sommeliers zählt. Lackner und Lechner gehören zu den Gourmet-Lektoren, die des öfteren an Bord der Sea Clouds zu treffen sind.

Kulinarik auf hohem Niveau gehört zu Kennzeichen aller drei Schiffe von Sea Cloud Cruises. Sie ist Teil des Privatyacht-Charakters der Windjammer, mit dem sich die Hamburger deutlich von den Wettbewerbern differenzieren. Auf der Sea Cloud Spirit hat die Reederei das klassische Fine-Dining-Restaurant erstmals um ein Bistro auf dem Lido-Deck ergänzt, in dem die Gäste ein à-la-carte-Abendessen zu individuellen Tischzeiten genießen können.

Text: PM Sea Cloud Cruises