Schlagwort: Le Boat

Le Boat: Mit dem Hausboot ans (Kleine) Meer – führerscheinfrei

Pressemitteilung

Beim Sommerurlaub von der Müritz bis in die Camargue bis zu 30 Prozent sparen

Ohne Flugstress in die langersehnten Ferien starten, Badefreuden frönen, jeden Tag nach Lust und Laune gestalten und Erholung spüren – Urlaub auf dem Hausboot bietet Wasserratten alles, was sie von einer erfüllten Auszeit erwarten. Und die Abfahrthäfen des Anbieters Le Boat sind praktisch mit dem Auto zu erreichen. Süßwasserspaß für Groß und Klein wartet auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Strandfreuden bis in den Oktober hinein sehen Hausbooturlauber an der italienischen Adria sowie am Mittelmeer in Südfrankreich entgegen. In Belgien und Holland navigieren Freizeitkapitäne entlang der Deiche und Dünen der Nordsee – ganz ohne Vorkenntnisse und aktuell mit einer Ersparnis von bis zu 30 Prozent auf Abfahrten im Sommer 2022*.

Was gibt es Schöneres im Sommer, als warme Tage im Wasser und laue Abende an Küste oder Ufer zu verbringen? Le Boat, der Marktführer für führerscheinfreien Hausbooturlaub macht Vorfreude auf das perfekte Sommervergnügen. Seine schwimmenden Ferienwohnungen sind das ideale Domizil für alle Wasserliebhaber, die ihre verfügbare Zeit unabhängig gestalten und fernab von vollen Strandhotels und Schlangen am Buffet Natur genießen möchten. Nach Belieben warten Yacht-Feeling in den Marinas oder einsame Ankerplätze im Schilf – auch in der Hochsaison. Und die wird diesen Sommer auch für Familien erschwinglich. Bei Buchung bis zum 25. Juli profitieren Le Boat Kunden von bis zu 30 Prozent Nachlass auf Abfahrten im Juli und August. Ausnahme ist Italien. Doch hier lohnt sich ein Blick auf die fallenden Preise im Spätsommer, wenn die Region mit noch immer warmen Temperaturen reizt. *

Wo das Hausboot zur Badeinsel und zum schönsten Transportmittel Richtung Meer wird

(Die angegebenen Preise beziehen sich auf die Bootsmiete ab/bis Vermietstation ohne Betriebskosten, Versicherung, Extras, wie Fahrräder, SUPs, Kajaks. Haustiere sind gegen eine Gebühr an Bord willkommen.)

Deutschland: Übers Kleine Meer schippern

Für einen Badeurlaub steht die Müritz, deren slawischer Name „Morcze“ kleines Meer bedeutet, einem echten in Nichts nach. Auch die unzähligen angrenzenden Seen Mecklenburgs und Brandenburgs mit ihrem glasklaren Wasser sind ein Eldorado für Naturliebhaber. Gerade im Sommer ist an den drei Le Boat Basen Fürstenberg, Marina Wolfsbruch und Jabel die Nachfrage groß. Doch auch in den Ferien finden sich genug entlegene Plätze zum Ankern, ob zum Baden oder für die Nacht. Zum morgendlichen Brötchenholen geht es mit dem SUP. Vor dem Frühstück schwimmen oder unterwegs von Bord springen – Freisein und Eins werden mit der Natur ist das Motto jeden Tages. Abwechslung zum Outdoor-Erlebnis bieten imposante Schlösser, mittelalterliche Fachwerkdörfer oder quirlige Orte wie Waren an der Müritz.

Preisbeispiel: Eine Woche ab/bis Marina Wolfsbruch am 25.07.2022 auf einer Elegance (drei Kabinen, maximal acht Personen – ideal für eine Familie mit Großeltern), ab 2.386 Euro statt 3.409 Euro

Belgien: Mit dem Hausboot von der Stadt an den Strand

Kanäle und Flüsse schnüren in der Region um Brügge und Gent eine Küsten-Tiefebene ein und schaffen ein Paradies am Meer – nicht nur für Seevögel, sondern auch für Strandliebhaber. Eine Hausboottour in Flandern führt entlang der Nordseeküste mit ihren Dünen und Deichen. Die hübschen Strände in Niewpoort und Oostende sind Anziehungspunkt für Sonnenanbeter und einfach per Hausboot erreichbar. Nach dem Badespaß warten Meeresfrüchte, Fischspezialitäten und vielleicht ein flämisches Rotbier in einem der Bistros an den belebten Promenaden, die zum Bummeln einladen.

Preisbeispiel: Eine Woche ab/bis Nieuwpoort am 13.08.2022 auf einer Caprice (zwei Kabinen, maximal sechs Personen – ideal für eine Familie), ab 1.749 Euro statt 2.499 Euro

Südfrankreich: Sonnenaufgang mit Flamingos und Wildpferden

Salzluft begleitet Hausbooturlauber ab Saint-Gilles auf ihrem Weg entlang des Canal du Rhône bis ans Mittelmeer und in die Camargue. Unerschlossene Seen, Salzwasserlagunen und Schilfgürtel sind Heimat von Flamingos und Wildpferden. An weitläufigen Stränden und in lebendigen Badeorten, wie La Grande Motte, heißt es, nach Herzenslust Schwimmen, Windsurfen, Kajakfahren oder Tauchen. Abwechslung zum Plantschen bieten mittelalterliche Fischerdörfer und befestigte Hafenstädte wie Aigues-Mortes. Hier sind auch Nachtschwärmer und Kulinariker bestens aufgehoben. Zum Beispiel bei frischen Austern und einem Costières de Nîmes Wein.

Preisbeispiel: Eine Woche ab/bis Saint-Gilles am 18.07.2022 auf einer Crusader (drei Kabinen, maximal acht Personen – ideal für eine Großfamilie), ab 2.330 Euro, statt 3.329 Euro

Italien: Romantische Entdeckungsreisen von Venedig bis an die Adria

Ein Bootsurlaub auf den sanften Flüssen nördlich der Inseln der venezianischen Lagune (die auch mit dem Hausboot erkundet werden kann) entführt in eine Oase für Vögel, Meerestiere und Badegäste. Von der Le Boat Basis Casale-sul-Sile winden sich ruhige Gewässer von grünen Wiesen zu den goldenen Sandstränden der Adria. Seemöwen begleiten die Binnenwasserkapitäne bis in die bekannten Badeorte Jesolo, Bibione und Caorle mit seinen bunten Häusern. Auch die klaren Lagunen laden zum Schwimmen und Wassersport ein. Zum Beispiel in Grado, wo die Sonnenuntergänge unvergleichlich sind.  

Preisbeispiel: Eine Woche ab/bis Casale am 16.09.2022 auf einer Clipper (zwei Kabinen, maximal sechs Personen – ideal für zwei Paare oder eine Freundesgruppe) ab 1.989 Euro

*Aktuelle Angebote: 30 Prozent Rabatt auf die Bootsmiete für Abfahrten im Juli und August 2022 in allen Fahrgebieten (außer Italien) auf allen Booten (außer Horizon-Serie: 20 Prozent). 15 Prozent Rabatt für Abfahrten im September 2022 auf allen Booten in den Fahrgebieten Burgund Franche-Comté, Burgund Nivernais & Loire, Camargue, Belgien, Niederlande, Kanada, Irland und England. Angebote gelten bei Buchung bis 25.7.2022, auch für Kurzmieten ab drei Nächten. Weitere Details unter www.leboat.de.

Text: PM Le Boat

Mit Le Boat das Glück der Iren auf dem Shannon erleben

Hausbooturlaub in Irland zu gewinnen *** 15 Prozent Rabatt bei Buchung im März

Pressemitteilung

Die mystischen Gegenden am Fluss Shannon entführen Hausbooturlauber in Irland auf eine magische Reise – in diesen Zeiten eine besondere Wohltat für Körper und Seele. Neben einer neuen Perspektive erwartet Freizeit-Kapitäne das oft zitierte „Glück der Iren“. Mit Blick auf die Vergangenheit des Landes hat dies wenig mit rosigen Zeiten zu tun, jedoch mit einer unvergleichlichen Lebenseinstellung und viel Fantasie. Und so halten sich bis heute auf der Smaragdinsel Mythen und Legenden sowie Rituale, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen – vor allem rund um den St. Patrick’s Day am 17. März. Aus Anlass des irischen Nationalfeiertages gewährt der Hausbootspezialist Le Boat im März fünfzehn Prozent Nachlass auf die Bootsmiete in der Saison 2022 in Irland. Zudem darf eine Gewinner-Crew mit etwas Glück die Grüne Insel gratis vom Wasser aus erleben. Womöglich mit Unterstützung von St. Patrick.

Im Herzen Irlands führen 160 Kilometer führerscheinfrei befahrbare Wasserwege Hausbooturlauber auf den Spuren der Kelten zu historischen Städten und friedvollen, grünen Landschaften. Malerische Dörfer, Jahrtausende alte Klosteranlagen und Burgen lassen Sagen lebendig werden. Vom Wasser aus erschließen sich die Reize der Grünen Insel aus einer besonderen Perspektive. Und jeder zurückgelegte Kilometer begeistert und entspannt ein Stück mehr. Die einmalige Gastfreundschaft der Iren tut ihr Übriges.

Wer sich (mit oder ohne Guinness) auf eine Plauderei mit den offenherzigen Einheimischen einlässt, erfährt so manche Geschichte; wie die vom irischen Glück, das wohl eher einen unerschütterlichen Optimismus meint. So bewacht ein kleiner grüner Mann, der Leprechaun, am Ende eines Regenbogens geduldig einen Topf mit Gold. Auch ohne das vierte Blatt am Stiel gilt jedes Kleeblatt für die Iren als Glückssymbol. Die Ursprünge der Symbolik gehen auf St. Patrick zurück, den Schutzpatron Irlands. Er benutzte das Kleeblatt, um die Heilige Dreifaltigkeit zu erklären. Es steht für Glaube, Hoffnung und Liebe. An St. Patrick, dem Nationalfeiertag der Iren, zeigen die Menschen mit dem Shamrock in allen Formen die Liebe zu ihrer Insel.  

Glück teilen und Hausbooturlaub gewinnen 

Gemeinsam mit Tourism Ireland verlost Le Boat via Instagram (@leboat.hausbootferien) und Facebook (@LeBoatDeutschland) einen Kurzurlaub auf einem Hausboot in Irland. Vom 17. März bis 3. April gilt es, das „Glück der Iren“ zu teilen. Weitere Hintergründe dazu sowie die Teilnahmebedingungen sind online verfügbar, hier.

Sparen beim Hausbooturlaub 2022 in Irland

Wer sein Glück selbst in die Hand nehmen möchte, bucht seinen Irland-Törn bis zum 31. März 2022 direkt bei Le Boat und genießt fünfzehn Prozent Ersparnis auf alle verfügbaren Hausboote und Abfahrten (außer vom 3. bis 8.6.2022) mit Mindestaufenthalt von sieben Nächten. So kosten beispielsweise vier Nächte ab/bis Carrick-on-Shannon an Bord der Caprice für vier Personen am 23. April 2022 1.219 Euro pro Boot / 305 Euro pro Person (vorher 1.529 Euro pro Boot).

Zwischen dem 17. März und dem 31. Oktober stehen 78 Hausboote an den irischen Basen Portumna und Carrick-on-Shannon zur Verfügung. Der nördliche Teil des Fahrgebietes führt auf dem Shannon-Erne Waterway zum Lough Erne mit unzähligen Inseln und zur lebhaften Stadt Belturbet. Gen Süden kann man nach Banagher schippern oder nach Rooskey, das für seine Pubs berühmt ist. Vielerorts lohnt es sich, für eine Wanderung oder auf eine Runde Golf von Bord zu gehen. Auch Räder können mitgemietet werden. Auf Angler wartet ein fischreiches Paradies.

Informationen, Boote und Angebote unter www.leboat.de, www.leboat.at, www.leboat.ch.

Text: PM Le Boat

Le Boat: Mit dem Hausboot durchs Weltkulturerbe

Canal du Midi feiert 25 Jahre UNESCO-Titel *** Jubiläumsrabatt bis 3. Januar 2022

Pressemitteilung

Foto: Holger Leue/Le Boat

Der Canal du Midi im Süden Frankreichs gehört zu den schönsten Zielen für Hausbooturlaub in Europa. Mit einer Kombination aus Weinbergen, Schlössern und mittelalterlichen Städten ist er eine Traumroute für Kultur- und Naturinteressierte sowie kulinarische Reisen. Im 17. Jahrhundert als Verbindung zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik erbaut, gilt der facettenreiche Kanal als einer der bemerkenswertesten Bauwerke der damaligen Zeit. Das architektonische Meisterwerk von Pierre-Paul Riquet wurde am 8. Dezember 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Der Titel würdigt neben der historischen und technologischen Bedeutung auch die prächtige Architektur von Aquädukten, Brücken und Schleusen und die vom Menschen geschaffene Landschaft. Das faszinierende Gesamtkunstwerk zieht jedes Jahr Tausende Menschen in seinen Bann. Le Boat, der größte Anbieter für führerscheinfreien Bootsurlaub, betreibt entlang des „Canal Royal“ – wie er unter Ludwig XIV. hieß – vier Basen mit knapp 170 Booten. Der „königliche Kanal“ ist das wichtigste Revier des etablierten Unternehmens.

Was vor über 300 Jahren den Weg für die industrielle Revolution ebnete, ist heute ein Paradies für Freizeitkapitäne. Entlang der 240 Kilometer langen Strecke von Toulouse über die Weinregion Languedoc bis zu den Sandstränden des Mittelmeers passieren Hausbooturlauber beeindruckende Bauwerke, die zum Teil bis heute unverändert sind. Der wohl ereignisreichste Abschnitt liegt zwischen Homps und Port Cassafières. Die Strecke führt zu den technischen Wunderwerken des Kanals wie den 160 Meter langen Malpas-Tunnel durch den Hügel von Ensérune. In der sechsstufigen Schleusentreppe bei Fonsérannes gilt es, mit dem Hausboot 13,60 Meter Höhenunterschied zu überwinden. Ebenfalls eine Meisterleistung ihrer Zeit ist die Brücke von Béziers, die den Kanal schnurstracks über den Fluß Orb leitet. Auf dem westlichen Abschnitt des Canal du Midi können Hausboot-Crews ruhige Landschaften genießen, bevor sie in Toulouse mit seiner berühmten rosa Architektur festmachen. Auf der Fahrt von Castelnaudary nach Trèbes baut sich nach charmanten Kanaldörfern die überwältigende historische Festungsstadt Carcassonne auf. Familien mit Kindern empfiehlt sich die Route Trèbes bis Homps, wo mit dem Cavayère-See und dem angrenzenden Fluss Aude ein Wassersportparadies wartet. 

Die Hausbootsaison 2022 am Canal du Midi beginnt am 27. März und endet am 31. Oktober 2022. Bis zum 3. Januar 2022 gewährt Le Boat anlässlich des 25-jährigen UNESCO-Jubiläums 15 Prozent Rabatt auf zahlreichen Routen und Bootstypen. Damit ist beispielsweise eine Caprice ab/bis Castelnaudary vom 16. bis 23. April 2022 zu einem Preis von 1.829 Euro mietbar (statt 2.159 Euro). Das entspricht 458 Euro pro Person bei einer Vierer-Belegung. Für eine Kurzmiete von drei Nächten ab/bis Trèbes am 13. April beträgt der Angebotspreis 839 Euro (statt 939 Euro) beziehungsweise 210 Euro pro Person bei Belegung mit vier Personen. 

Le Boat begann vor mehr als 50 Jahren mit der Vermietung von Hausbooten in Frankreich, und das Land ist seither das beliebteste Reiseziel des Anbieters geblieben. Heute können Le Boat-Urlauber aus neun verschiedenen Regionen Frankreichs wählen – vom Elsass bis in die Camargue.

Weitere Informationen zu allen Fahrgebieten und Booten unter www.leboat.de.

Text: PM Le Boat