Schlagwort: Lüftner Cruises

Neue Vision für Flusskreuzfahrten mit AMADEUS Nova

Pressemitteilung

Der nächste Neubau für die junge AMADEUS Flusskreuzfahrten-Flotte ist die AMADEUS Nova. Sie startet im Frühjahr 2024 auf Rhein und Donau und wird mit ihrer innovativen Schiffstechnik neue Maßstäbe beim Umweltschutz auf dem Fluss setzen.

AMADEUS Flusskreuzfahrten öffnet ab 2024 ein neues Kapitel der Flusskreuzfahrt im Premium-Segment und optimiert sein Erfolgskonzept weiter: Die AMADEUS Nova, entwickelt von der Traditionsreederei Lüftner Cruises, verbindet luxuriöse Ausstattung, modernstes Design und technische Innovationen zu einer neuen Generation von Passagierschiffen.

Ausgestattet wird der Schiffsneubau mit hybridem, dieselelektrischem Antrieb und einer leistungsstarken Batterie, die Motorleistungsspitzen abdeckt. Die Motoren der neusten Generation verringern nicht nur die Emissionen signifikant, sondern reduzieren durch eigens entwickelte Filter und Katalysatoren den Ausstoß von Luftschadstoffen fast vollständig. Dem nicht genug, speisen Solarpaneele elektrische Energie in den Stromkreislauf des Schiffes ein. Innovativ ist auch die Wärmerückgewinnung, die sowohl im Maschinenraum als auch die in öffentlichen Bereichen enthaltene Wärme wieder nutzbar macht. Zudem gewährleistet das hoch isolierte verbaute Glas, dass der Wärmeverlust im Winter und die Hitzedurchlässigkeit im Sommer geringgehalten wird. Zukunftsweisend ist auch der Einsatz der selbständigen Steuerungs- und Positionierungssysteme sowie die Möglichkeit des semi-autonomen Fahrens, das den Kapitän unterstützt und dabei nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Treibstoffeffizienz erhöht.

Rendel Müller, Direktorin Marketing und Vertrieb erklärt: „Wir verbinden bei der Nova alle Vorteile einer Luxuskreuzfahrt mit der fortschrittlichsten, umweltfreundlichsten Schiffstechnik auf dem deutschsprachigen Reisemarkt. Unser Anspruch ist es, im bewährten AMADEUS-Stil auch für nachhaltiges Reisen zu stehen und uns damit neue Kundenschichten zu erschließen.“

Auf vier Decks, in großzügigen Suiten mit Balkon, Außenkabinen mit absenkbaren Panoramafenstern, in eleganten, windgeschützten Lounge-Bereichen, einer offenen „Café Vienna“-Galerie, Spa- und Fitness-Bereichen und als Neuheit -einem Schwimmbad auf dem Sonnendeck – schafft die AMADEUS Nova exklusiven Flussurlaub im 5-Sterne-Ambiente. In ihrer Bauweise gleicht sie der AMADEUS Riva und AMADEUS Cara, die in der jungen Flotte durch eine sehr hohe Kundenzufriedenheit überzeugen.

Fahrtgebiete der AMADEUS Nova werden ab 2024 mit Rhein und Donau die großen Ströme Europas sein. Sie begeistern mit ihren reizvollen, historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten auch internationales Publikum.

Text: PM AMADEUS Flusskreuzfahrten

Allzeit gute Fahrt, AMADEUS Riva!

AMADEUS Flusskreuzfahrten feiert wieder erfolgreiche Schiffstaufe am Rhein

Pressemitteilung

Am 17. Mai taufte Reiseveranstalter AMADEUS Flusskreuzfahrten in Köln das elegante Flussschiff AMADEUS Riva der Reederei Lüftner Cruises und setzt damit eine Reihe exklusiver 5-Sterne-Neubauten fort.

„Und so taufe ich dich auf den Namen…“, hieß es zur feierlichen Zeremonie am Kölner Rheinufer. Traditionell zerschellte anschließend vor rund 150 geladenen Gästen die Champagnerflasche am Bug der AMADEUS Riva. Ab sofort bietet das 5-Sterne-Schiff entsprechend der Unternehmensphilosophie umweltschonenden Flussurlaub mit hohem Design-Anspruch in familiärem Ambiente.



Foto: enapress.com

Das neueste Flaggschiff im Portfolio von AMADEUS Flusskreuzfahrten empfängt 158 Urlauber in entspanntem Luxus: auf vier Decks mit 12 edlen Suiten (26,4 m²) mit Balkonen sowie 67 Außenkabinen (ca. 17,50 m²) mit absenkbaren, bodentiefen Panoramafenstern. Die Farben und das Design sind klassisch, modern und so unaufdringlich wie hochwertig. Für Entspannung und geselliges Wohlbefinden zählt die AMADEUS Riva vier Bars und Lounges, zum Beispiel die „River Terrace“ und den „Amadeus Club“ als windgeschützte Outdoor-Lounges am Bug und Heck des 135-Meter-Liners. Im Panorama-Restaurant wird Genuss großgeschrieben. Es steht allen Gästen vom Frühstücksbuffet bis zum 5-Gänge-Menü-Dinner offen. Auf der großzügigen Galerieebene der Lobby des schwimmenden Hotels definiert das moderne „Café Vienna“ die feine Wiener Kaffeehauskultur neu. Eine Panorama-Bar mit Tanzfläche, ein Spa-Bereich, Fitness-Raum, Friseur und Shop lassen darüber hinaus keine Urlaubswünsche offen.


Impressionen vom Tauf-Event in Köln und von Bord der AMADEUS Riva. Fotos: enapress.com


Unterwegs „Quer durch Europa“, von Amsterdam bis Bukarest, kennzeichnet sowohl ein 15-tägiges Routenangebot der AMADEUS Riva als auch die zukünftige Destinationsvielfalt des Premium-Schiffes auf Rhein, Main und Donau sowie auf niederländischen Wasserwegen. Der Neubau ist baugleich zur im Juni 2022 getauften AMADEUS Cara. Sie kreuzt unter deutscher Flagge und wurde gebaut auf der niederländischen Werft TeamCo Shipyard. Zeitgemäß ist der hohe Standard der Umwelttechnik sowie ein ausgefeiltes Filter-System für die Lufthygiene. Ihre erste Reise führt die AMADEUS Riva von Köln nach Wien zu einer 10-tägigen Donaureise bis Bukarest.  

 „Wir heißen heute voller Stolz die AMADEUS Riva in unserer Flottenfamilie herzlich willkommen. Sie vervollständigt unser Angebot vortrefflich und ist für uns ein deutliches Statement für die Zukunft, für den Erfolg von Flussurlaub im Premium-Segment“, so Rendel Müller, Direktorin Marketing und Vertrieb.

Weitere Informationen und Routen der neuen AMADEUS Riva unter:

https://www.amadeus-flusskreuzfahrten.de/unsere-amadeus-flotte/detail/amadeus-riva.html

Reisebeispiel: „1.200 Meilen entlang der Donau“ mit AMADEUS Riva: 27. Mai bis 05. Juni 2023, 10 Tage ab Wien/bis Bukarest, über Bratislava, Esztergom, Budapest, Vukovar, Belgrad, Eisernes Tor, Svistov/Rousse bis zum Donau Delta, in der 2-Bett-Außenkabine, ab 2.309 Euro pro Person, inklusive Gourmet-Vollpension, vielfältigem Bordprogramm, kostenlosem Fahrrad-Verleih, 24-Stunden-Fitnessraum, Audio-System für Ausflüge und einer Reiseleitung in Deutsch und Englisch.

Text: PM Amadeus Flusskreuzfahrten

AMADEUS Cara: Taufe am Kölner Rheinufer

Anna Lüftner fungierte am 29. Juni als Patin des neuen Flussschiffes „Amadeus Cara“ und taufte es am Ufer des Rheins.

Pressemitteilung zur Taufe: AMADEUS Cara: 5-Sterne-Taufe in Köln


Foto mit Täufling: Anna Lüftner (links), die Patin der „Amadeus Cara“, und Familie – Dr. Wolfgang Lüftner (2. v.l.), Martina Lüftner (Mitte), Corina (2.v.r.) und Lea Lüftner (rechts).

Alle Fotos: enapress.com


Foto: enapress.com

AMADEUS Cara: 5-Sterne-Taufe in Köln

Pressemitteilung

Premiere auf dem Rhein: Ein neues Flaggschiff für AMADEUS Flusskreuzfahrten

Festliche Stimmung am Rheinufer: Am Mittwoch, den 29. Juni wurde vor der Kulisse des Kölner Doms ein weiterer Neubau für die Premium-Flotte des Reiseveranstalters AMADEUS Flusskreuzfahrten getauft. Taufpatin Anna Lüftner von der Reederei Lüftner Cruises gab dem 5-Sterne-Flussschiff den schönen Namen: AMADEUS Cara.

Nach der feierlichen Taufzeremonie mit Taufpatin Anna Lüftner und traditioneller Segnung präsentierte der hochmoderne 135-Meter-Flussliner all seine Vorzüge bei einer Rundfahrt auf dem Rhein. Die AMADEUS Cara bietet in Zukunft maximal 163 Gästen Flussurlaub mit Komfort und Kulinarik auf höchstem Niveau. Der Neubau hat vier Decks. Buchbar sind 10 Suiten (26,4 m²) mit begehbaren Außenbalkonen sowie 72 Außenkabinen (ca. 17,50 m²) mit überwiegend begehbaren Kleiderschränken und absenkbaren, bodentiefen Panoramafenstern. Mit den Fensterfronten, die sich fast über die gesamte Kabinenbreite ziehen, vermittelt das Schiff im Einklang mit dem geschmackvoll-dezenten Interieur ein beeindruckend-luxuriöses Raumgefühl. An Bord laden außerdem unterschiedliche Barbereiche mit bester Aussicht auf die Flusslandschaften zum Verweilen und Genießen ein: Die geschützte „River Terrace“ am Bug, der „Amadeus Club“ am Heck, das „Café Vienna“ im Lobby-Bereich oder die Panorama-Bar mit Tanzfläche. Das weitläufige Sonnendeck überrascht mit einer tiefliegenden Lounge, die auch bei Streckenabschnitten mit niedrigen Brückendurchfahrten voll genutzt werden kann. Ein Wellness-Bereich mit Massage, ein Fitness-Raum und ein Shop lassen keine Urlaubswünsche offen.

Rendel Müller, Direktorin Marketing und Vertrieb freut sich über den Flottenzuwachs: „Die AMADEUS Cara unterstreicht unser Alleinstellungsmerkmal, denn wir bieten unseren Partnern durchweg TOP-Schiffe auf 5-Sterne-Niveau und insgesamt die jüngste Premium-Schiffsflotte auf dem Flussreisenmarkt.“

Zukunftsweisend ist auch die Technik mit modernsten Schiffsmotor, der den CO2-Ausstoß signifikant reduziert. Die AMADEUS Cara wurde bereits mit dem Green Award ausgezeichnet: Ein hochmodernes Luftfilter-System sorgt zudem für hygienische Luft in den Innenräumen.

Gebaut wurde die AMADEUS Cara in der niederländischen Werft TeamCo Shipyard. Ab sofort kreuzt sie unter deutscher Flagge vorwiegend auf der Donau, bis zum Donaudelta und auf dem Rhein. Die Premierenreise startet am 2. Juli ab Köln und führt über das romantische Rüdesheim, nach Wertheim, Würzburg, Bamberg und Nürnberg sowie Regensburg ins bayerische Passau.

Weitere Routen der neuen AMADEUS Cara unter: https://www.amadeus-flusskreuzfahrten.de/

Reisebeispiel: „Klassische Rheinfahrt“ mit AMADEUS Cara: 20. bis 27. September 2022, 8 Tage ab Amsterdam/bis Basel, über Utrecht, Köln, Cochem, Koblenz-Rüdesheim, Mannheim-Speyer und Straßburg, in der 2-Bett-Außenkabine, ab 2.099 Euro pro Person, inklusive Gourmet-Vollpension, vielfältigem Bordprogramm, kostenlosem Fahrrad-Verleih, 24-Stunden-Fitnessraum, Audio-System für Ausflüge und einer Reiseleitung in Deutsch und Englisch.

Text: PM Amadeus Flusskreuzfahrten


Erste Fotos von der Schiffstaufe der Amadeus Cara in Köln am 29. Juni 2022

Foto: enapress.com

Foto: enapress.com

Weitere Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.

Ein weiterer Neubau für Amadeus

Pressemitteilung

Das 5-Sterne-Flussschiff AMADEUS Riva ist der nächste, innovative und umweltfreundliche Neubau der AMADEUS-Flotte, der ab Mai 2023 auf Rhein und Donau unterwegs sein wird. Mit dem Neubau des 135 Meter langen Schiffes für 168 Gäste setzt der Reiseveranstalter erneut Maßstäbe im Premium-Segment: mit 5-Sterne-Reisekomfort sowie ausgefeilten Technologien für Umweltschutz und Luft-Hygiene. Die Reisen der AMADEUS Riva sind ab sofort buchbar.

Ab Frühjahr 2023 verwöhnt die AMADEUS Riva auf vier Decks anspruchsvolle Flussreisende in 12 Suiten (26,4 m²) und 67 Außenkabinen (ca. 17,50 m²), die überwiegend mit absenkbaren Panoramafenstern ausgestattet sind. Zum gewohnten Premium-Standard der AMADEUS-Flotte gehören neben den vergleichsweise großen Kabinen auch großzügige, öffentliche Bereiche: Gäste können sich auf ein elegantes Panorama-Restaurant, das Platz für alle Passagiere bietet, die Gourmet-Lounge mit Highlight-Menü, die Panorama-Bar mit Tanzfläche, das klassische „Café Vienna“, die glasgeschützte „River Terrace“ am Bug, den Wellness-Bereich mit Massage, Friseur und Fitness-Raum sowie auf das weitläufige Sonnendeck mit entspannter Lounge und Außenrestaurant freuen. Gebaut wird das Flussschiff von der Traditionsreederei Lüftner Cruises.

Da für Kunden zunehmend der Umweltgedanke und die Hygienestandards an Bedeutung gewinnen, wird die AMADEUS Riva auch hier punkten. Wie der aktuelle Neubau der AMADEUS-Flotte, die AMADEUS Cara, werden modernste Technologien für nachhaltiges Reisen eingesetzt. Der innovative Schiffsmotor ermöglicht nicht nur ein hoch effizientes Energie-Management, sondern reduziert den CO2-Ausstoß signifikant. Für ihre verstärkte Nachhaltigkeitsstrategie wurden die Schiffe der AMADEUS-Flotte im Frühjahr 2022 mit dem Green Award ausgezeichnet – eine Anerkennung für die hohen Sicherheits- und Umweltstandards an Bord. Hochmodern und innovativ ist ebenso ein neu entwickeltes Luftfilter-System an Bord, das über eine zweistufige Reinigung virustragende Aerosole aus Innenräumen entfernt.

Abbildung: Lüftner Cruises

Rendel Müller, Direktorin Marketing und Vertrieb freut sich auf den Flottenzuwachs: „Wir reagieren mit der AMADEUS Riva schnell und zeitgemäß auf die Bedürfnisse am Flussreisenmarkt. Wir setzen auf maximalen 5-Sterne-Komfort und vergessen dabei nicht die Umwelt sowie die Gesundheit unserer Gäste.“

Partner und Reisebüros können sich ab sofort über die AMADEUS Riva, ihre Reisetermine, Leistungen, Preise und attraktiven Gruppenkonditionen informieren. Ab dem Frühjahr 2023 sind insgesamt 14 Abfahrten auf Donau, Rhein und den holländischen und belgischen Wasserwegen verfügbar. So bringt der Neubau seine Gäste auf der 8-tägigen Rundreise „Donau Rhapsody“ von der Dreiflüssestadt Passau nach Budapest und wieder zurück. Eine 10-tägige Kreuzfahrt „1.200 Meilen entlang der Donau“ kreuzt von Wien nach Bukarest (oder in umgekehrter Richtung) durch sieben Länder bis zur Donaumündung.

Für alle Buchungen bis 30.11.2022 gilt ein 15% Frühbucherbonus auf den Kreuzfahrtpreis.

Text: PM Amadeus Flusskreuzfahrten

Zwischen Paprika und Cevapcici

Die meisten Donauschiffe sind zwischen Passau und Budapest unterwegs. Doch was kommt eigentlich danach? Peggy Günther fuhr mit dem neuen Phoenix-Flottenmitglied A-Silver hin.

Rund zwei Stunden nachdem die A-Silver an der Grenzkontrollstation festgemacht hat, kommen vier Beamte in dicken Jacken an Bord. Kreuzfahrtdirektor Fausto hat die Passagiere bereits auf den anstehenden „Facecheck“ vorbereitet. Brav erscheinen sie der Reihe nach an der Rezeption und blicken in die strengen Augen der Zöllner. Kurz darauf weicht die Anspannung aus den Gesichtern der leitenden Crewmitglieder. Die A-Silver darf die EU-Außengrenze passieren. An den Ufern ist nichts als Wald zu sehen. Stünde bei Stromkilometer 1433 nicht ein kleines Schild, würde man das Dreiländereck gar nicht wahrnehmen. Der Strom ist nun für 137 Kilometer Grenzlinie zwischen Kroatien und Serbien. Nächster Stopp: Belgrad.

Die Schönheiten der Wachau, ein Übernachtaufenthalt in Wien und ein ganzer Tag in Budapest liegen bereits hinter den Passagieren. Am Morgen lag das Schiff noch im beschaulichen Mohacs. Einmal im Jahr – zum Karneval – erwacht der verschlafene Ort im Süden Ungarns zu Leben: Dann vertreiben mehr als 1.000 Männer mit Schafsfellmänteln, gruseligen Weidenholzmasken und Ratschen, Glocken sowie anderen Krachmachern den Winter. Doch heute ist kaum etwas los in dem kleinen Dorf. Die meisten Passagiere der A-Silver haben ohnehin einen Ausflug nach Pecs gebucht. Auf dem Weg sehen sie sanfte Hügel, weite Felder, Pfirsichbäume. „Schnapsbäume“, sagt Reiseführerin Estelle. „Die Ungarn machen aus allem Schnaps. Palinko heißt er hier. Es gibt sogar Paprikaschnaps. Und zur Hochzeit verschenkt man den regionalen Wein namens Lämmerschwanz, damit das Paar männlichen Nachwuchs bekommt.“ Fischsuppe mit Karpfen und Paprika müsse man hier essen, rät Estelle den Gästen noch. Doch dafür bleibt keine Zeit.

Paprika hat selbstverständlich auch der ungarische Küchenchef Marc an Bord im Einsatz. Etwa fünf Gramm pro Portion kommen an sein original ungarisches Rindergulasch, das den Gästen hervorragend schmeckt. Und eine gute Küche ist entscheidend für den Erfolg eines Schiffes. Die A-Silver ist neu in der Flotte von Phoenix Reisen. seachefs kümmert sich um den Hotelbetrieb auf dem Schiff der österreichischen Reederei Lüftner Cruises. Etwa die Hälfte der Crew kommt aus Indonesien, die meisten anderen aus Osteuropa. Hoteldirektor Roland Zahnd arbeitet seit drei Jahren für seachefs, vorher war er für River Advice mit nicko cruises und Excellence-Schiffen des Reisebüros Mittelthurgau unterwegs. „Ich würde gern Ägypter oder Türken in der Crew beschäftigen“, sagt der Schweizer. „Sie kennen das Gastgewerbe von zuhause. Aber das ist schwierig aufgrund der angespannten Visasituation.“ Zahnd fährt gern auf dem Fluss. So lerne man ganz Europa kennen. Viele Regionen fehlen ihm nicht mehr auf der persönlichen Landkarte. Das Donaudelta gehört dazu und das wird vorerst auch so bleiben, denn die A-Silver fährt nur bis zum Eisernen Tor. „Eigentlich ist die Strecke danach auch recht langweilig, da passiert drei Tage lang nicht viel, bis das Schiff im Delta ist“, tröstet sich Zahnd….

… Lesen Sie weiter in AN BORD.

Fotos: Peggy Günther, enapress.com