Schlagwort: Luxusexpedition

Gipfeltreffen in der Antarktis

Seabourn Venture und Seabourn Pursuit Seite an Seite in Neko Harbour

Foto: Seabourn

Pressemitteilung

Ein ganz besonderer Moment für Seabourn Gäste, Crews und Management: Seabourn Pursuit und Seabourn Venture, die beiden neuen Luxus-Expeditionsschiffe der Reederei, trafen sich am 27.11. in der Antarktis, am Eingang zum Neko Harbour, umgeben von gewaltigen Eislandschaften. Die Seabourn Pursuit hat gerade ihre erste Saison in der Antarktis angetreten, während die Seabourn Venture bereits ihre zweite Saison dort beginnt. Beide Schiffe werden 11- bis 13-tägige Reisen in die Antarktis sowie 21-tägige Reisen bis nach Südgeorgien und zu den Falklandinseln unternehmen.

„Es war ein sehr aufregender Tag, und wir konnten uns nichts Schöneres für unsere erste Reise in die Antarktis vorstellen, als uns dort mit unserem Schwesterschiff, der Seabourn Venture, zu treffen“, sagt Stig Betten, Kapitän der Seabourn Pursuit.

Jeroen Schuchmann, Kapitän der Seabourn Venture ergänzt: „Es war ein unglaublicher ‚Seabourn-Moment‘ für unsere Gäste und die Crew der Seabourn Venture, als wir die Seabourn Pursuit zu ihrer ersten Saison in der Antarktis willkommen heißen durften.“

Foto: Seabourn

Die beiden Schwesterschiffe Seabourn Venture und Seabourn Pursuit sind kleine All-Suites Schiffe für maximal 260 Passagiere. Sie bieten Luxus und Abenteuer ohne Kompromisse: vorne ein starker Bug der PC6 Eisklasse, hinten das elegante Heck einer Superyacht, dazwischen über 2750 qm offene Deckfläche, Duplex Suiten mit Panoramafenstern, Fine Dining Restaurants, Discovery Center und Landing Zone! Beide Schiffe verfügen über eine Fülle an moderner Hardware und Technologie, die den globalen Einsatz in den abgelegensten Regionen erlaubt. Für eine verbesserte Wi-Fi-Konnektivität wurden sie mit Starlink von SpaceX ausgestattet. Gleich 24 Zodiacs stehen für Expeditionen zur Verfügung, ebenso wie Kajaks, Tauchausrüstungen und zwei maßgebaute Tauchboote für bis zu sechs Personen. Ein Team von 24 Naturforschern, Wissenschaftlern und Experten begleitet jede Kreuzfahrt und sorgt für ein Höchstmaß an Information und Inspiration.

Natalya Leahy, Präsidentin von Seabourn: „Wir hatten den Traum, Seabourns Luxus-Standards auch in die Welt der Expeditionskreuzfahrten zu bringen. Wenn ich heute unsere beiden Ultra-Luxus-Expeditionsschiffe, Seabourn Venture und Seabourn Pursuit, nebeneinander vor der atemberaubenden Kulisse von Neko Harbor sehe, macht mich das sehr stolz. Wir haben diesen Traum wahrlich zum Leben erweckt und Expeditionskreuzfahrten neu definiert.“

Text: PM Seabourn

Grönlands Magie

Eine Expeditionsreise an den Küsten Südgrönlands führt zu traumhaften Fjorden, verlassenen Fischerdörfern, bietet Einblicke in eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt. Es ist gleichzeitig eine Zeitreise auf den Spuren der Wikinger, bestens kommentiert von den Lektoren der luxuriösen SEABOURN VENTURE. Michael Wolf liess sich von Grönland und „seinem“ Schiff während dieser President‘s Cruise mit Natalya Leahy begeistern.

Foto: enapress.com

Elegant liegt sie in einer Bucht vor Kangerlussuaq, der ehemaligen amerikanischen Militärstation, auf dessen Flughafen die Chartermaschine aus Reykjavik gerade gelandet ist.

Die bekannten Seabourn-Linien sind unübersehbar, die SEABOURN VENTURE ist das erste „richtige“ Expeditions­schiff der amerikanischen Luxusreederei, das vor einem Jahr in Dienst gestellt wurde.

Es ist den Schiffsplanern gelungen, auf dem neuen Schiff dieselben Merkmale wie auf den großen Schiffen der Flotte einzubauen, bis hin zum beeindruckenden und eleganten Treppenhaus im Atrium, ein Novum für Expeditions­schiffe. Aber alle Restaurants, Lounges und der Spa sind vertreten – nur eben etwas kleiner.



Im Zeichen der Expedition steht das Deck 4 mit dem alle 264 Gäste fassenden Discovery Center als Mittelpunkt, einem Theater mit bequemen Polsterbänken für die täg­lichen Briefings, Lektorate, Empfänge oder Shows. Direkt­ dahinter liegt die sehr schön gestylte Expedition Lounge mit ihren zwei künstlichen Kaminen, den wie mit Fellen überzogenen Sesseln und Sofas. Umgeben von einer Boutique und einer Bar ist es ein angenehmer Warte­bereich für das sich anschliessende Hauptrestaurant (mit feinster internationaler Küche), aber auch für die Ex­kursionen mit dem Zugang zu den Mud Rooms ein Deck tiefer. The Colonnade heisst das modern gestaltete etwas kleinere Restaurant auf Deck 5.

Morgens und mittags gibt es hier ausladende Buffets, abends wird à la carte meist in der Thematik verschied­ener­­ Länder serviert. Besonders umlagert und witzig: der kleine italienische Eiswagen mit hausgemachten gefrorenen­ Spezialitäten.

Bei gutem Wetter kann auch open-air gespeist werden auf dem schönen Aussenbereich mit traumhaften Infinity-­Pool, Whirlpools und Bar im edlen Holzdesign.



Das Seabourn Square auf Deck 6 ist der soziale Mittelpunkt der SEABOURN VENTURE. Die Desks für die Rezeptionisten sind in Kreisform aufgebaut, daneben lädt eine Bibliothek mit Computerplätzen zum Lesen und surfen­ und ein riesiges Puzzle zum Nachdenken ein. An einer Theke gibt es ganztägig Snacks und Eis. Eine eigene Kaffeeröstmaschine sorgt ständig für Nachschub bei Espressos­ und Cappuccinos. Hier wie in den Restaurants stehen zwei Streugläser mit weissem und braunem Zucker zur Auswahl – eine gute Idee, die auch den aufkommenden Müll der portionierten Packungen reduziert.

Hier sitzt nachmittags manchmal Cruise Director Brian Bailey mit einigen älteren Damen beim Häkelclub. Kein Scherz – er hat Gefallen an diesem Fingersport gefunden, wie er sagt. Sich schwierige Muster zu merken, so eine der teilnehmenden Damen, trainiert die Gehirnzellen.

Bailey konnte übrigens an einem Abend bei einer One Man-Show sein eigenes Leben erzählen – von der Kindheit in einer Schweinezucht-Farm bis zu den großen Shows am New Yorker Broadway, bei denen er Stars wie Liza Minnelli traf….

… Lesen Sie weiter in der aktuellen AN BORD.

Premierensaison der SEABOURN PURSUIT mit Expeditionen in die Antarktis, Amazonas, Südpazifik und die ikonische Kimberley Region Australiens

Pressemitteilung

Die Seabourn Pursuit, das zweite maßgebaute Luxus-Expeditionsschiff von Seabourn, ist mit ihrer Jungfernfahrt von Valletta, Malta, nach Rom in ihre Premierensaison gestartet. Sie kreuzt noch bis Ende September im Mittelmeer, bevor sie nach ihrer ersten Atlantik-Überquerung in der Karibik erwartet wird. Am 10. Oktober 2023 wird sie in Barbados eintreffen, um von dort aus zu ihren ersten Expeditionsreisen aufzubrechen. Diese führen bis Ende März 2024 entlang der Küste Südamerikas, zum Amazonas und die Antarktis. Danach folgen die ersten Warmwasser-Expeditionen durch den Südpazifik, nach Papua-Neuguinea, Westpapua und nach Australien, wo sie zwischen Juni und August 2024 die ikonische Kimberley-Region im Northern Territory und Westaustralien bereist. Auf allen Expeditionen sorgt ein Weltklasse-Expeditionsteam von 24 Wissenschaftlern und Naturforschern für ein Höchstmaß an Wissen und Anleitung.

Wie immer bei Seabourn bietet auch „Die Neue“ ein nahtlos luxuriöses Reise-Erlebnis, in Verbindung mit unvergesslichen Abenteuern. Wie ihr Schwesterschiff, die Seabourn Venture, wurde sie für Seabourn nach den Standards der PC6-Polarklasse maßgebaut und mit modernster Hardware und Technologie ausgestattet So kann Seabourn ganz unterschiedliche Expeditionserlebnisse in den entlegensten Winkel der Erde anbieten. An Bord gibt es schnelles Internet durch SpaceX, der neuesten Wi-Fi-Konnektivität von Starlink, für bessere Konnektivität sowie schnelleres und zuverlässigeres Wi-Fi überall dort, wo die Dienste von Starlink verfügbar sind.

Mit einer Deckfläche von fast 30.000 Quadratmetern sind Seabourn Pursuit und Seabourn Venture wahre Raumwunder mit großzügigen Fensterfronten und Freiflächen. Und sollte das Fernglas für den weiten Blick nach draußen einmal nicht ausreichen, sorgt eine 4K-GSS-Cineflex-Kamera dafür, dass Bilder aus bis zu vier Meilen Entfernung auf Monitore im ganzen Schiff übertragen werden.

Natalya Leahy, Präsidentin von Seabourn: „Seit 10 Jahren bieten wir mit unserem Expertenteam auf unsere Hochseeflotte immersive, luxuriöse Expeditionserlebnisse an. Nun haben wir zwei speziell gebaute, hochmoderne Luxus-Expeditionsschiffe: Seabourn Venture und Seabourn Pursuit. Sie heben die Expeditionserlebnisse auf die nächste Stufe und bieten unseren anspruchsvollen Gästen ganz außergewöhnliche Erlebnisse.“

Einige Beispiele:

Unterwasser-Expeditionen in der Antarktis und im Südpazifik

Auf ausgewählten Reisen werden zwei speziell angefertigte, hochmoderne Tauchboote eingesetzt. Diese technischen Wunderwerke bieten den Gästen die Möglichkeit, atemberaubende Unterwasserwelten aus nächster Nähe zu erleben, sei es in antarktischen Gewässern oder in den belebten Riffwänden klarer, tropischer Meere. Die Gäste sitzen in zwei durchsichtigen Acrylkugeln und haben dank der ungestörten und unverzerrten Sicht in nahezu alle Richtungen eine beeindruckende Perspektive auf die Unterwasserwelt.

Die Tauchgänge mit den Tauchbooten können gegen einen Aufpreis gebucht werden.  Sie werden unter anderem auf den Antarktis-Reisen der Seabourn Pursuit zwischen November 2023 und Februar 2024 sowie auf den Südpazifik-Reisen zwischen März und Oktober 2024 angeboten.

Zodiac Ausfahrten bei jeder Expeditionsreise im Preis inbegriffen

Jedes Schiff verfügt über eine Flotte von 24 Zodiacs, die dem Seabourn-Expeditionserlebnis eine zusätzliche Dimension verleihen. Die wendigen und vielseitigen Boote navigieren durch unterschiedliche Umgebungen und kommen für Anlandungen, Landgänge und Hautnah-Expeditionen zu versteckten Buchten, zerklüfteten Küstenlinien und abgelegenen Stränden zum Einsatz. Die Zodiac-Fahrten sind kostenlos und werden auf allen Reisen der Seabourn Pursuit angeboten.

Naturspaziergänge & Wanderungen

Die auf jeder Reise angebotenen Wanderungen finden immer unter fachkundiger Führung statt, damit man die Wunder der Natur möglichst intensiv erlebt und wahrnimmt – und vor allem auch das notwendige Hintergrundwissen geliefert bekommt.

Kajak-Touren in der Antarktis und im Südpazifik

Bei den Kajak-Expeditionen durch ruhige Gewässer, zu versteckten Buchten und abgelegenen Stränden gehen die Gäste auf Tuchfühlung mit der Natur. Sie werden von sachkundigen Mitgliedern des Expeditionsteams angeleitet und begleitet. Die Kajak-Touren können gegen einen Aufpreis gebucht werden und werden auf den Antarktis-Reisen der Seabourn Pursuit zwischen November 2023 und Februar 2024 und auf den meisten Südpazifik-Reisen zwischen März und Oktober 2024 angeboten.

Tauchgänge und Schnorcheln in warmen Gewässern

In ausgewählten Warmwasser-Destinationen finden unter der Leitung eines qualifizierten Tauchlehrers kostenlose Tauchgänge statt. Sie sind für eine begrenzte Anzahl von Tauchern ausgelegt, die eine fortgeschrittene oder höhere Tauchlizenz nachweisen können.  Tauchen wird auf den Reisen durch den Südpazifik, von Polynesien bis Melanesien, zwischen März und Oktober 2024 angeboten.

Bei Südpazifik Reisen z.B. zu den Fijis, den Pitcairn Inseln oder Vanuatu kann außerdem nach Herzenslust geschnorchelt werden, denn die schönsten Farbspiele und Tiererlebnisse finden oft direkt unter der Wasseroberfläche statt.

Für weitere Informationen über Seabourn oder um das weltweite Angebot an Seabourn-Kreuzfahrten zu erkunden: www.seabourn.com.

Text: PM Seabourn

Kurs Antarktis

Auf keinem anderen Kontinent ist es so kalt, so stürmisch, so schwierig zu überleben. Und doch ist die Antarktis eine der faszinierendsten Gegenden dieses Planeten – mit einer majestätischen Schönheit und einer unglaublichen Tierwelt. Michael Wolf ließ sich während der Fahrt mit der Silver Endeavour von dieser Destination beeindrucken.

Scheinbar betont unauffällig schlendert der kleine Pinguin durch die Kolonie, vorbei an brütenden Artgenossen. Und doch… jedes Mal, wenn er an einem der Nester vorbeikommt, versucht er mal so eben, eines von den kleinen Steinchen, die um die Brutstätte aufgehäuft sind, mit einem schnellen Schnabelstoß mitgehen zu lassen.


Foto: Michael Wolf/enapress.com

Doch der Gangster im schwarzen Frack hat heute keine Chance: Überall erntete er nur verärgerte Drohgebärden und Schreie – die Community kennt da keinen Spaß. Die kleinen Steine sind hier schwer zu finden, sagt unser Expeditions-Guide. Da ist es eben einfacher, welche zu klauen. Klingt menschlich. Auch große Vögel wie die dunklen Raubmöwen sind Feinde – sie stehlen Pinguinbabys ebenso wie Eier, ein Drama, denn damit ist auch die „Jahresproduktion“ im wahrsten Sinne des Wortes gestorben – nur ein Ei wird in einem Jahr gelegt. Eine kleine Szene aus dem täglichen Leben in der Antarktis.


Foto: Michael Wolf/enapress.com

Die wahrscheinlich in diesen Zeiten bequemste Möglichkeit, an dieses Ende der Welt zu reisen, heißt Antarctica Bridge, die direkte Flugverbindung vom südamerikanischen zum antarktischen Kontinent oder zur Anlege­stelle am äußersten Südzipfel Chiles, in Puerto Williams. Eine Anbindung, die die Luxusreederei Silversea Cruises derzeit exklusiv als festen Bestandteil einer Antarktis-Kreuzfahrt anbietet.


Foto: Michael Wolf/enapress.com

In einem privaten Abflugterminal nahe des Inter­nationalen Flughafens von Santiago de Chile wird eingecheckt, der Eingang und Abflugbereich sind drapiert mit Silversea-­Fahnen. Der Flugkapitän hat solide Erfahrung mit antarktischen Gegebenheiten. Denn jahrelang war er dort Chef einer Militärbasis, flog bei den verschiedensten Wetterbedingungen. Für diesen Charterflug gibt es Business­ Class-Konfiguration, also mit einem freien Mittel­platz. Das Essen auf diesem vierstündigen Flug überrascht mit sehr guter lokaler chilenischer Küche wie traditionellem Fleisch-Stew mit frischen Gemüse und einer Mousse von Beeren aus Patagonien. Und mit den guten chilenischen Weinen ist auch die Stimmung im Flieger­ blendend, getoppt nur noch durch den phantastischen­ Blick auf schneebedeckte Vulkane und spektakuläre Landschaften. Der Flug endet in Puerto Williams, der „südlichsten Stadt der Welt“. Vom kleinen Flugplatz aus sieht man bereits die Silver Endeavour am Pier liegen, das Zentrum des kleinen Städtchens mit seinen Holzhäusern ist in Fußweite erreichbar….

…. Lesen Sie weiter in der aktuellen AN BORD.


Bildergalerie Silver Endeavour

Bildergalerie Antarktis – Destinationen

SILVER ENDEAVOUR Shakedown Cruise – Impressionen

Pressemitteilung von Silversea Cruises zur Taufe: Taufe zwischen Eisbergen: Die Silver Endeavour sticht in See

Aktuelle Pressemitteilungen von Silversea Cruises: Silversea Cruises Sponsors New Physical Education Activity Room for Children in Puerto Williams, Chile und Silversea Broadens Polar Offering by Unveiling 27 New Silver Endeavour Voyages for 2024/2025

Alle Fotos/Videos: enapress.com

Felicity Aston tauft die „SILVER ENDEAVOUR“ offiziell am 19. November 2022 im Lemaire Channel. Foto: enapress.com
„SILVER ENDEAVOUR“-Namensgebung mit Zodiacs im Lemaire-Channel

Foto: enapress.com


Blick auf SILVER ENDEAVOUR vom Flugzeug aus. Foto: enapress.com

SILVER ENDEAVOUR im Hafen von Puerto Williams/Chile. Foto: enapress.com


Feierliche Veranstaltung für SILVER ENDEAVOUR in Puerto Williams/Chile als Teil der Taufe und Shakedown Cruise.


SILVER ENDEAVOUR-Patin
Felicity Aston und Barbara Muckermann (CCO und CMO von Silversea), Foto: enapress.com



Captain Niklas Peterstam






Neko Harbour

SILVER ENDEAVOUR und Pinguin-Kolonie, Neko Harbour, am 18. November

Lemaire Channel