Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind Anläufe in russischen Häfen wie in St. Petersburg nicht opportun, mögen sie auch noch so schöne Schätze bergen. Aber gleichzeitig ist es auch die beste Gelegenheit, neue Perlen im Ostseebereich kennenzulernen. Einige Eindrücke von Michael Wolf.
Ein Sonnentag auf der Kurischen Nehrung mit ihren Kieferwäldern und den kilometerlangen Sandstränden. Das Schild verkündet 54 Kilometer bis nach Kaliningrad, Königsberg. Doch plötzlich ist die Straße gesperrt, auch Fußgänger dürfen nicht weiter. Es sind nur wenige Hundert Meter bis zur russischen Grenze. „Bis zum Ausbruch der Pandemie sind wir hier noch häufig durchgefahren“, sagt unser Guide.
Foto: enapress.com
Von einem Aussichtspunkt hoch auf den Dünen geht der Blick auf die russische Seite. In der Mitte einer malerischen Bucht verläuft die Grenze, kein Mensch ist zu sehen. Nur ein Wachturm erhebt sich über die endlosen Wälder – ein Blick ins Niemandsland.
Die Badestrände, das sieht man sofort, liegen auf der anderen Seite der Halbinsel. Denn ganze Familienverbände mit Badetüchern, Schwimmringen und Sonnenschirmen pilgern in diese Richtung. Sie werden mit kilometerlangen Stränden und feinstem Sand belohnt, umrahmt von malerischen Dünen. Kleine Restaurants und Eisbars säumen die Zugangswege, Badespaß wie im Bilderbuch. Ruhig dagegen ist es an diesem Sommertag zur Badezeit in dem kleinen Örtchen Nida. Bunte Hausfassaden säumen die Uferpromenade, Ausflugsschiffe tuckern vor der Küste.
Fotos: enapress.com
Einer der prominentesten Gäste des Ortes wohnte am Ende des Ortes, hoch auf einem Hügel. Ein braunes Holzhaus mit blauen Fensterläden und einer schönen Terrasse, umrahmt von einem kleinen braunen Holzzaun und umgeben von mächtigen Pinien. Vor dem Haus wachsen rosafarbene Malven und bunte Cosmos, ein Ort zum Wohlfühlen, zum Nachdenken. Kein Wunder, dass der Schriftsteller Thomas Mann hier etliche Jahre seinen Urlaub verbrachte.
Eine Quelle für Inspiration und Meditation liegt nur wenige Meter entfernt: Italian Views heißt der Aussichtspunkt etwas oberhalb seines Hauses. Es riecht nach Pinien und Sand, wenn man die Augen schließt. Wenn man sie öffnet, sieht man eine Szenerie wie aus einem Gemälde: Eine in der Sonne glitzernde Bucht mit schilfbewachsenen Landzungen, die Silhouetten der Pinien, Kormorane, die ihre weit ausgebreiteten Flügel in der Sonne trocknen. Ein guter Ort, um zu schreiben. Und ein Highlight dieser Kreuzfahrt, die eine gute Mischung aus bekannten Destinationen und relativ unbekannten vereint…
Mit der Marina 33 Tage durch das Mittelmeer und das Heilige Land
Oceania Cruises kündigt für 2023 eine brandneue, faszinierende Grand Voyage-Reise an. Die „Mediterranean Connection“ begibt sich auf eine 33-tägige Kreuzfahrt von Venedig nach Barcelona und zeigt Passagieren die Höhepunkte des östlichen Mittelmeers und des Heiligen Landes. Die Reise, die am 11. Oktober 2023 beginnt, beinhaltet 28 Anlaufhäfen. Außerdem werden auf der Strecke drei kürzere Abschnitte von bis zu 12 Tagen Länge angeboten. Alle Fahrten sind ab sofort buchbar.
„Da die Nachfrage nach längeren und abwechslungsreicheren Reisen weiter steigt, freuen wir uns, diese neue Route vorzustellen“, sagte Howard Sherman, President und CEO von Oceania Cruises. „Sie bietet Erlebnisse in ikonischen und weniger bekannten Häfen in einem Teil der Welt mit reicher Geschichte und kulturellen Schätzen.“
Diese Grand Voyage ist ideal für Reisende, die viel Zeit zur Verfügung haben und sich für Geschichte, Kultur und Küche verschiedener Regionen interessieren. An Bord genießen sie ebenfalls luxuriöse Erlebnisse: Von einer hochmodernen Kochschule, in der die Aromen der Region vermittelt werden, bis hin zu privaten Abendessen im Privée, die das ultimative kulinarische Erlebnis bieten, gibt es für Gäste eine endlose Auswahl an Möglichkeiten, sich verwöhnen zu lassen.
Routenkarte: Oceania Cruises
Mediterranean Connection: Grand Voyage
33 Tage an Bord der Marina – 11. Oktober bis 13. November 2023
An Bord der Marina können sich bis zu 1.238 Passagiere auf eine Reihe brillanter Entdeckungen im östlichen Mittelmeer freuen. Von Venedig aus führt diese Reise zu berühmten Häfen und versteckten Juwelen im gesamten Mittelmeerraum, die begehrte kulinarische Erlebnisse in italienischen Orten, eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Kultur auf den griechischen Inseln und eine umfassende Reise zu den geweihten Stätten des Heiligen Landes bietet. Insgesamt wird die Marina zehn Länder mit 28 verschiedenen Häfen anlaufen unter anderem in Italien, Kroatien, Griechenland, der Türkei, Malta, Israel und Ägypten.
Marina in Kotor, Foto: Oceania Cruises
Teilabschnitte der Grand Voyage
Für Gäste, die an kürzeren Etappen der „Mediterranean Connection“ Kreuzfahrt interessiert sind, bietet Oceania Cruises drei Abschnitte an Bord der luxuriösen Marina an sowie drei weiteren Grand Voyage-Routen von bis zu 23 Tagen.
· Greek & Italian Shores – Venedig bis Rom: 10 Tage, 11. Oktober – 21. Oktober 2023
· Legendary Pathways – Rom bis Istanbul: 11 Tage, 21. Oktober – 1. November 2023
· Holy Land & Treasures – Istanbul bis Barcelona: 12 Tage, 1. November – 13. November 2023
· Mediterranean Mystique – Barcelona bis Rom: 22 Tage, 29. September – 21. Oktober 2023
· Icons of Civilizations – Venedig bis Istanbul: 21 Tage, 11. Oktober – 1. November 2023
· Seas of Revelation – Rom bis Barcelona: 23 Tage, 21. Oktober – 13. November 2023
Weitere Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutiqueschiffe von Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter (+49) 69 222 23 300 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.
Seit Ende Juni hat die schwedische Hauptstadt Stockholm einen weiteren Kreuzfahrtliegeplatz. Der ehemalige Containerterminal im Freihafen wurde jetzt umgerüstet und für Kreuzfahrtschiffe am 21. Juni eröffnet.
Die Kaianlage hat eine Länge von 330 Metern mit mehreren Hektar Freifläche für Busse und Taxen. Die Anbindung an die Innenstadt ist fußläufig machbar. Der neue Terminal war durch den Umzug des Containerumschlags zum vorgelagerten Hafen Norvik möglich geworden. Dort hat die Containerreederei MSC ihren Umschlag für Ostschweden zentralisiert.
Der neue Kreuzfahrtkai soll besonders für Turnaround-Anläufe genutzt werden, bei denen Passagiere ein- und ausgeschifft werden. Stockholm versucht mit dem eigenen Flughafen in diesem Markt Anteile zu gewinnen. Besonders Reedereien aus dem Premium-Segment setzen auf Stockholm.
„Marina“ ist im Sommer in der schwedischen Hauptstadt zu Gast., Foto: Frank Behling
Die Reederei Oceania Cruises lässt in Stockholm in diesem Sommer beispielsweise die Marina abfertigen, die dort den Reisewechsel vollzieht.
„Stockholm ist ein sehr beliebtes Kreuzfahrtziel und trotz der beunruhigenden internationalen Lage sind für die Saison 2022 rund 220 Anläufe gebucht. Der Trend geht auch dahin, dass Kreuzfahrtschiffe länger in Stockholm bleiben als in den Vorjahren, was gut für die Tourismusbranche der Stadt ist. Ports of Stockholm ist bei weitem Schwedens größter Passagierhafen und einer der weltweit größten in Bezug auf die Passagierzahlen“, sagt Stefan Scheja, Cruise and Ferry Manager bei Ports of Stockholm.
Eine weitere Investition ist die Bereitstellung von Landstromanschlüssen für die Kreuzfahrtschiffe. Nächstes Jahr wird die erste Anlage für den Landstromanschluss von Kreuzfahrtschiffen am Stadsgården-Kai im Stadtzentrum in Betrieb genommen. Das sei eine gemeinsame Initiative mit anderen Ostseehäfen und ein wichtiger Bestandteil der laufenden Umweltarbeit für einen nachhaltigen Kreuzfahrttourismus, so der Hafen. Im Freihafen sind vorerst an den drei Kreuzfahrtliegeplätzen noch keine Landstromanschlüsse vorgesehen. FB
Oceania Cruises wird die Schiffe 2022 und 2023 umbauen
Pressemitteilung
Oceania Cruises gab Details ihrer bisher ehrgeizigsten OceaniaNEXT-Initiative zur Verbesserung des Reiseerlebnisses bekannt: Die 1.210-Gäste-Schiffe Riviera und Marina werden von Grund auf neu gestaltet. Mit der Umgestaltung der Riviera und der Marina wird Oceania Cruises zum ersten Mal eine Flotte einsetzen, die vollständig aus brandneuen oder sogar besser als neuen Schiffen besteht.
Die Riviera und die Marina, die im Dezember 2022 bzw. im November 2023 zum Einsatz kommen, werden in einer beispiellosen Umgestaltung besser als neue Schiffe sein. Alle Suiten und Kabinen werden komplett erneuert, während in den öffentlichen Bereichen eine aufgefrischte Farbpalette die geschmackvollen Stoffe, Möbeln und Beleuchtung betont die den Stil und Komfort von Oceania Cruises widerspiegeln. Toskanischer Marmor, faszinierende Kunstwerke und Designer-Wohnmöbel werden die neu gestalteten Räume schmücken.
„Bei Oceania Cruises legen wir den Maßstab immer höher und verbessern das Gästeerlebnis bei jeder Gelegenheit. Ob es sich um innovative neue kulinarische Konzepte handelt, um faszinierende neue Reiseerlebnisse oder darum, unseren Gästen Schiffe zu präsentieren, die nicht nur besser sind, sondern besser als neu – Oceania Cruises setzt den Standard, an dem andere gemessen werden“, so Howard Sherman, President and CEO von Oceania Cruises.
Foto: via Oceania CruisesFoto: via Oceania Cruises
Neue Suiten und Kabinen
Die Suiten und Kabinen der Riviera und Marina werden komplett neu gestaltet, um noch mehr Wohnkomfort zu bieten. Dabei bleibt keine Oberfläche unberührt und es wird viel Wert auf Design gelegt. Maßgefertigte Möbel, exotischer Stein, poliertes Holz und Designer-Accessoires verleihen den komplett umgestalteten Kabinen einen Hauch von Eleganz und Raffinesse. Auch die Wohn- und Schlafbereiche der Suiten werden mit einer luxuriösen Auswahl an neuen Materialien ausgestattet. Der glänzende italienische Marmor und die maßgeschneiderten Stoffe in harmonischen Tönen werden luxuriös und modern wirken. Die geschwungenen Tische und Stühle, die subtile Beleuchtung und die feinen Holzarbeiten werden von feinster europäischer Handwerkskunst zeugen. Die Badezimmer werden perlmuttartig schimmern, mit glitzernden Armaturen und mit geräumigen Stauräumen ausgestattet sein.
Highlights der Suiten und Kabinen:
Riviera und Marina erstrahlen in neuem Glanz mit sorgfältig ausgewählten Elementen, um ein gemütliches Gefühl von Zuhause zu schaffen.
Die Veranda-Kabinen der Concierge-Klasse und die Veranda-Kabinen sind mit ca. 27 Quadratmetern die größten Standard-Kabinen an Bord.
Die Suiten und Kabinen werden komplett umgestaltet, wobei sorgfältig durchdachte Funktionalität mit raffiniertem Luxus und einem erfrischenden Wohngefühl kombiniert werden.
Jedes private Refugium glänzt mit neuen Möbeln, eleganten, neu gestalteten Badezimmern, zeitgemäßer Beleuchtung und unzähligen durchdachten Details, wie einer Fülle von Steckdosen und USB-Anschlüssen, die immer in Reichweite sind.
Die brandneuen Bäder sind geräumig und verfügen über großzügige, überdimensionale Duschen.
Glänzende, glamouröse und strahlende öffentliche Räume
Neben den Suiten und Kabinen werden auch die öffentlichen Bereiche mit der gleichen Hingabe gestaltet, um die Atmosphäre für die Gäste noch weiter zu verbessern. Mit einem Hauch von Eleganz und Raffinesse werden die Restaurants weiter verfeinert und eine würdige Bühne für die Feinste Küche auf See schaffen. Die neu gestaltete Grand Bar lädt zu einem Cocktail ein, während die Ledersessel im Grand Dining Room ein neues Gefühl von Erhabenheit widerspiegeln werden. Außerdem wird es noch mehr Möglichkeiten geben das Essen unter freiem Himmel zu genießen: Zusätzlich zu dem Terrace Café und dem Waves Grill wird eine Trattoria jeden Abend eine Auswahl an Pizza aus dem Holzofen, saftig gegrillte italienische Spezialitäten, verlockende Salate und köstliche Desserts in einer entspannten Atmosphäre anbieten.
Highlights der öffentlichen Bereiche
Gemütliche Lounges, elegante Bars und exzellente Restaurants werden von einer Neugestaltung profitieren, die das gesellige und kulinarische Beisammensein auf ein neues Niveau hebt.
Der Grand Dining Room wird noch prächtiger und opulenter sein, mit hochwertigen neuen Teppichen und glänzenden, lederbezogenen Sesseln, die einen komfortablen Rahmen für einen ausgedehnten Abend schaffen.
Zeitlose italienische Küche wird unter dem Sternenhimmel in der neuen Pizzeria und Trattoria serviert.
Der Polo Grill erstrahlt im neuen, modernen Glanz. Unter Beibehaltung der Ledersessel und der polierten Holzvertäfelung werden ein weicher neuer Teppichboden, exquisite neue Wandverkleidungen und Vorhänge eine völlig neue und doch herrlich vertraute Kulisse für das beste Steakhouse-Erlebnis auf See schaffen.
Das Horizons wird nicht nur völlig neu gestaltet, sondern auch heller, freundlicher und noch luxuriöser als zuvor.
Debüt-Abfahrten
Die Riviera wird am 7. Dezember 2022 auf einer 16-tägigen Mittelmeer-, Atlantik- und Karibikkreuzfahrt von Rom nach Miami debütieren. Von dort aus wird die Riviera ihre beliebten 7- bis 14-tägigen Kreuzfahrten von Miami in die Karibik, nach Mexiko und Mittelamerika wieder aufnehmen, bevor sie Ende März 2023 nach Europa zurückkehrt. Ende 2023 und Anfang 2024 wird die Riviera dann eine Eröffnungssaison mit Entdeckungsreisen in den Fernen Osten einläuten. Die Marina wird am 13. November 2023 auf einer 7-tägigen Kreuzfahrt von Barcelona nach Lissabon debütieren. Von Lissabon aus nimmt die Marina Kurs auf Miami, wo sie am 3. Dezember 2023 ihre jährliche Südamerika-Saison beginnt.
Neu, aber doch beständig
In einer neuen Welt glanzvollen und luxuriösen Designs können Gäste sich sicher sein, dass der typisch herzliche und persönliche Service von Oceania Cruises sich nicht ändern wird. Das bekräftigt Sherman: „Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, und die Offiziere und die Crew von Oceania Cruises sind die besten auf See. Während das Erlebnis an Bord weiterhin überrascht und erfreut, bleibt der Service unseres Personals herrlich vertraut, warm und liebenswürdig.“
Auch Regatta, Insignia, Nautica und Sirena sind bereits besser als neu
Neben der Riviera und der Marina sind auch die vier 656-Gäste-Schiffe von Oceania Cruises besser als neu, da sie kürzlich neu gestaltet wurden. Die neue Insignia debütierte auf ihrer Weltreise 2019, kurz darauf folgten die Regatta und die Sirena im selben Jahr, und schließlich die Nautica, die am 1. April 2022 wieder in Dienst gestellt wurde. Die komplett modernisierten Suiten und Kabinen werden durch neu gestaltete öffentliche Bereiche ergänzt, die mit schicken und eleganten Möbeln ausgestattet sind und von einer faszinierenden internationalen Kunstsammlung akzentuiert werden.
Details zu den Reiserouten 2024 für die gesamte Flotte von Oceania Cruises werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Weitere Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutiqueschiffe von Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter (+49) 69 222 23 300 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.
Oceania Crusises ernennt Director of Culinary Programs and Development
Pressemitteilung
Oceania Cruises ist bekannt für die „Feinste Küche auf See“. Jetzt ernannte das internationale Kreuzfahrtunternehmen Küchenchef Alexis Quaretti zum Director of Culinary Programs and Development. Quaretti war bereits als leitender Küchenchef für Oceania Cruises tätig und kehrt nun zurück, um die Entwicklung, Einführung und Umsetzung neuer Konzepte zu beaufsichtigen. Mit ihm sollen die ausgezeichneten kulinarischen Erlebnisse auf den sieben Boutique-Schiffen und zwölf Restaurantmarken der Reederei kontinuierlich verbessert werden.
Ursprünglich aus Fontainebleau, Frankreich, begann Quaretti seine Karriere in einigen der besten Restaurants der Welt – darunter das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Château de Marçay, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete L’Arpège und das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete La Pyramide. Im Jahr 2004 kam Quaretti zu Oceania Cruises und wurde 2008 im jungen Alter von 27 Jahren zum Küchenchef befördert. 2010 schloss er sich einem asiatischen Mogul an, um zwischen St. Tropez und Hongkong zu reisen und zu kochen, bevor er 2012 zu Oceania Cruises zurückkehrte. Zwei Jahre später wurde er zum Senior Executive Chef befördert und leitete 140 Köche an Bord. Im Jahr 2017 ergriff Alexis die Gelegenheit sein berufliches Wissen und seine Kreativität zu erweitern, indem er eine Führungsrolle bei Viking River übernahm. Hier leitete er die kulinarische Entwicklung und die Umsetzung der Menüs für alle Restaurants und gastronomischen Einrichtungen der Schiffe auf der ganzen Welt.
„Wir heißen Chef Alexis, einen der einflussreichsten Köche im Gastgewerbe, mit offenen Armen in der Familie von Oceania Cruises willkommen“, sagte Howard Sherman, President and CEO von Oceania Cruises. „Er bringt eine einzigartige Perspektive in diese Rolle ein, da er in den letzten 20 Jahren ein integraler Bestandteil unseres Wachstums und unserer Erfolge war und dabei geholfen hat, unseren Ruf mit der Feinsten Küche auf See aufzubauen. Um uns immer wieder herauszufordern und weiter zu verbessern, freuen wir uns sehr, dass Alexis mit seinem profunden Fachwissen und seinem Streben nach Exzellenz unsere kulinarische Zukunft steuert.“
Quaretti plant seine kulinarische Philosophie bei Oceania Cruises zu integrieren. die von seiner Liebe und seinem Respekt für eine echte „Cuisine du Marche“ geprägt ist. Dabei respektiert man die Natur und damit die wechselnden Jahreszeiten und stellt sicher, dass die frischesten und schmackhaftesten Zutaten eingekauft und respektvoll zubereitet werden.
Weitere Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutique-Schiffe von Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter (+49) 69 2222 3300 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.
Vielseitige, kulinarische Entdeckungsreisen im Privée an Bord der Marina und Riviera
Pressemitteilung
Im Rahmen des flottenweiten OceaniaNEXT-Programms präsentiert Oceania Cruises im nächsten Schritt vier neue Kulinarik-Erlebnisse im Privée, das private Speisezimmer an Bord der Marina und Riviera. Gäste der internationalen Reederei können ab sofort aus einem neuen Degustationsmenü, einem Menü mit Weinbegleitung, dem Best of Oceania Cruises Menü sowie dem Executive Chef Menü wählen. Die vier Optionen erweitern das Angebot um das bestehende Best of Polo & Toscana Menü.
„Als weltweit führende Reederei im Bereich Kulinarik erfinden sich unsere Teams stetig neu und kreieren außergewöhnliche Kompositionen,“ sagt Bob Binder, Präsident und CEO von Oceania Cruises. „Im Laufe der Zeit hat das Privée einen fast schon legendären Status erreicht und ist bei unseren Gästen sehr gefragt. Diese suchen nicht nur nach neuen, sondern auch nach besonderen Genussmomenten, die ihr Reiseerlebnis an Bord noch exklusiver machen.“
Das Privée bietet eines der exklusivsten Dining-Erlebnisse auf See und kann für eine Gesellschaft von bis zu zehn Gästen pro Abend reserviert werden. Den gebührenden Rahmen für die außergewöhnliche kulinarische Entdeckungsreise schafft der aufwendig dekorierte maßgefertigte Tisch des berühmten US-Architekten Dakota Jackson, der von einem goldenen Kronleuchter der italienischen Manufaktur Venini perfekt in Szene gesetzt wird.
Degustationsmenü
Amuses-Bouches
Soufflé au Fromage | Käsesoufflé
Risotto de Homard | Hummer-Risotto
Bar en Croûte et Sauce Beurre Blanc | Seebarschfilet in Blätterteigkruste gebacken mit Beurre Blanc
oder
Filet de Bœuf Rôti, Sauce Périgourdine | Gebratene Rinderlende mit Foie Gras und Trüffelsoße
Brie de Meaux aux Noix et Laitue | Brie de Meaux in Nusskruste mit Salatherzen
Mille-Feuilles aux Framboises | Himbeer-Mille-Feuille am Tisch zubereitet
Maine Lobster Ravioli, Frühlingsgemüse, Basilikumschaum
Gebratener Teriyaki-Kohlenfisch mit Sesam-Togarishi-Kruste
Rinderlende mit Parmesankruste, Mole Negro Demi-Glace, getrüffelte Grießgnocchi, glasierter Butternusskürbis
Chocolate Cecile
Petits Fours & Macarons
Weitere Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutique-Schiffe von Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter (+49) 69 2222 3300 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.
Schrittweise Wiederaufnahme von Kreuzfahrten mit verbesserten Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen
Ab August 2021 kommen Gäste von Oceania Cruises wieder in den Genuss der feinsten Küche auf See und entdecken dabei auf außergewöhnlichen Routen die schönsten Destinationen. Dann sticht mit der Marina (1.250 Gäste) das erste von insgesamt sechs luxuriösen Boutique-Schiffen der internationalen Reederei in See. Die Routen führen dabei nach Skandinavien und Westeuropa. Ab dem 29. August wird das Schiff der Oceania-Klasse wieder den ursprünglichen Fahrplan mit Abfahrt in Kopenhagen aufnehmen.
„Das gesamte Team von Oceania Cruises freut sich auf die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs und besonders darauf, bald wieder Gäste an Bord unserer Schiffe begrüßen zu können, die zusammen mit uns die Welt entdecken“, sagt Bob Binder, Präsident und Chief Executive Officer von Oceania Cruises.
Die Termine für die gestaffelte Wiederinbetriebnahme der restlichen Flotte von Oceania Cruises gibt die Reederei in Kürze bekannt. In der Zwischenzeit werden die Reiserouten auf die Verfügbarkeit der Häfen überprüft und bei Bedarf angepasst.
Neue SailSAFETM-Protokolle
Der schrittweise Neustart bei Oceania Cruises basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Plan, der eine sichere Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs und den Schutz der Gäste, der Crew und den Einheimischen in den bereisten Destinationen gewährleistet. In Zusammenarbeit mit dem Healthy Sail Panel und dem SailSAFE Global Health and Wellness Council sowie weiteren Experten aus den Bereichen Wissenschaft und Gesundheitswesen wurde das effektive Hygiene- und Sicherheitsprogramm SailSAFETM entwickelt, das einen umfassenden Schutz gegen COVID-19 bietet. Weitere Informationen zu den SailSAFETM-Protokollen der Reederei finden Interessierte hier. Auf Basis der bestmöglich verfügbaren Technologien und wissenschaftlichen Daten werden diese Protokolle kontinuierlich weiterentwickelt.
„Bei Oceania Cruises stehen Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit an erster Stelle. Unsere Gäste, unsere Crew und natürlich die vielen engagierten Menschen, die mit uns in den bereisten Destinationen zusammenarbeiten, sind das Herz unseres Unternehmens. Aus diesem Grund werden wir alles in unserer Macht Stehende tun, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten“, ergänzt Binder.
Besser als je zuvor – OceaniaNEXT
Mit der mehrjährigen Initiative OceaniaNEXT hat die Reederei einen neuen Luxus-Standard an Bord von Kreuzfahrtschiffen etabliert. Dieser zeigt sich in einer komplett neu gestalteten Schiffsflotte in elegantem, modernem Design. Passend zum Neustart mit der Marina im August, dürfen sich Gäste von Oceania Cruises auf spannende Neuerungen in den Bereichen Kulinarik und Service an Bord freuen.
„Unsere Gäste haben lange auf diesen Moment gewartet, und wir möchten sie bei ihrer Rückkehr an Bord unserer Schiffe nicht nur mit dem bereits bekannten und sehr geschätzten Oceania Cruises-Standard willkommen heißen – vielmehr möchten wir ihre Erwartungen übertreffen. Aus diesem Grund haben wir das kulinarische Erlebnis und das Serviceniveau auf ein neues Level gehoben. In den kommenden Wochen werden wir weitere Details zu diesen spannenden Neuerungen bekannt geben“, fügte Binder hinzu.
Weitere Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutique-Schiffe von Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter (+49) 69 222 23 300 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.
Oceania Cruises ist für seine kulinarischen Erlebnisse bekannt. Mit dem ersten Champagner-Dinner auf hoher See setzt die Reederei an Bord der Marina und der Riviera neue Maßstäbe für Gourmets. Und auch bei der Hardware bleibt das Management am Ball. Peggy Günther berichtet.