Schlagwort: Maritimer Adventskalender

Maritime Unternehmen unterstützen Maritimen Adventskalender – Bürger*innen packen Geschenkkartons für Seeleute

Pressemitteilung

1.450 Boxen wechselten Weihnachten vergangenen Jahres über die Kai-Kanten des Hamburger Hafens an Bord von über 1.000 Schiffen. 2021 wollen die Mitarbeiter:innen der Seemannsmission dieses Top-Ergebnis übertreffen, um noch mehr Seeleute zu überraschen mit der „Christmas Container Box.“ Anke Wibel und Jan Oltmanns, Leitende im DUCKDALBEN sind so ambitioniert wie zuversichtlich: „Wir freuen uns, wenn noch der eine oder die andere sich einen Schuhkarton schnappt und mit Präsenten füllt. Wir sind auf Kurs, mehr Seeleute als 2021 zu bescheren.“ Daher nochmals der Hinweis, was in die Box zur Bescherung darf. Buten: Weihnachtlich verpackt. Binnen:

Bild: DUCKDALBEN
  • Kleidung, wie Socken, Mütze, Handschuh
  • Süßigkeiten
  • Hygieneartikel, wie Deo, Duschgel, Shampoo
  • Ein englischsprachiger Weihnachtsgruß
  • Weihnachtsdekoration

Aufgrund der Sicherheitsauflagen und Verbote an Bord: Keine echten Kerzen, kein Alkohol, kein Obst. Die Box muss bis 24.12. hier abgegeben werden; Corona-bedingt an der Tür:

  • Dt. Seemannsmission Hamburg Altona e.V./nahe Fischmarkt, Große Elbstraße 32
  • Dt. Seemannsmission Hamburg e.V./vis-à-vis vom „Michel“, Krayenkamp 5
  • Dt. Seemannsmission Hamburg-Harburg, DUCKDALBEN seamen´s club, Zellmannstraße 16

Anke Wibel: „Wir sind guter Hoffnung. Der Kalender ist ausverkauft. 7.000 Stück sind weg. Das zeigt, dass Hamburg an das Herz ihrer Wirtschaft denkt und an die Seeleute, die es neben vielen anderen zum Schlagen bringen. So freuen wir uns auch dieses Jahr über viele Unternehmen der Hafen-Wirtschaft, die dank ihrer Spenden den Maritimen Adventskalender erst auf Kurs bringen.“

Da sind Top-Preise wie die Kreuzfahrt für zwei Personen von Hapag-Lloyd Cruises im Wert von ca. 11.000 Euro (exkl. An- und Abreise). Eine Flusskreuzfahrt mit A-Rosa, Helgoland-Turns mit der FRS Reederei. Der Dank für Geldspenden und Sach-Preise geht weiter an: Airbus Hamburg, Blohm+Voss, CMA/CGM, Museumsschiff Cap San Diego, Cruise Gate Hamburg, Derbe, Dithmarscher Privatbrauerei, Grafische Betrieb KIP, Getreide AG, Grimaldi Lines, Hamburg Messe, Hamburg Süd, Hamburg Fairplay Towage Group, Hamburg Port Authority (HPA), Hapag-Lloyd AG, HHLA, HSV, Internationales Maritimes Museum, Ohnsorg Theater, Peter Döhle Schifffahrts-KG, Petersen & Alpers, Museumsschiff Rickmer Rickmers, SAL Heavy Lift, Schmitz Theater, TUI Cruises, M.M. Warburg Bank … Hergoss: „Auch dieses Jahr werden die Geldspenden in Gutscheine verwandelt: Das Ziel ist, einige der noch Corona-betroffenen Restaurants, Cabaret oder Musicals zu unterstützen.“

Text: PM DUCKDALBEN

10 Jahre Maritimer Adventskalender der Seemannsmission: Für 5 € Gutes tun für Seeleute und gewinnen

Pressemitteilung

Hauptpreis: Kreuzfahrt von Hapag-Lloyd Cruises 

Inzwischen Tradition im Norden: Der bundesweit einzige Maritime Adventskalender der Seemannsmissionen in Hamburg und Brunsbüttel erscheint 2020 zum zehnten Mal. Ab sofort ist er erhältlich: Pro Exemplar für 5 Euro. Corona-bedingt ist eine telefonische Anforderung gewünscht: Seemannsheim Krayenkamp, 040-370960, info@seemannsheim-hamburg.de, Seemanns -club DUCKDALBEN (040-7401661, cu@duckdalben.de, Seemannsheim Altona, 040-306220, altona@seemannsmission.org. Der Kalender geht nach Zahlungseingang (zusätzl. Porto) per Post zu. Abholung nur in Ausnahmen: Damit der Betrieb für Seeleute aufrechterhalten werden kann, sieht das Hygienekonzept einen Verkauf der Kalender nur außer Haus bzw. an der Eingangstür vor.

Der Kalender lebt von der Bereitschaft vieler mitzumachen! Wir sagen Danke für über 500 gespendete Preise: Eine Kreuzfahrt für zwei Personen von Hapag-Lloyd Cruises, TUI-Bordfahrrad, Helgoland-Turns mit der FRS Reederei, Fahrten mit Adler-Schiffen, Patenschaft für ein Wetter-Hoch, Essen im Rive, Jacke von Derbe, Aufenthalte in den Seemannsheimen Hamburg, Alexandria, Amsterdam (jeweils ohne Flug). Neu dieses Jahr: Für die Geldspenden u.a. von Hapag-Lloyd AG, HHLA, Petersen & Alpers, Getreide AG, Fairplay Towage Group, Hamburg Süd, Carl Robert Eckelmann, Warburg Bank … kaufen wir Gutscheine für die, die vom Lock Down massiv betroffen sind: Theater, Kinos, Cabaret, Restaurants, Museen…

So wird gewonnen: Jeder Kalender ist ein Los. Jeden Tag im Advent werden Losnummern gezogen, ab 1. Dezember 2020 unter: www.maritimer-adventskalender.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Seemannsmissionen legen 2020 den Maritimen Adventskalender zum zehnten Mal auf. Er erscheint mit 7.000 Ex.. Der Erlös kommt nach Abzug der Produktionskosten den Seemannsmissionen in Hamburg und Brunsbüttel zu Gute.

Susanne Hergoss, Felix Tolle, Geschäftsführung Seemannsheim Krayenkamp: „Als wir im Januar die Hauptgewinner 2019 besuchten, war Corona nicht in Sicht. Doch keiner rechnete damit, dass unser Alltag derart berührt werden würde. Viele Seeleute sind betroffen, müssen über ihre Vertragszeit hinaus an Bord bleiben oder in den Seemannsheimen lange auf ihre Rückflüge in die Heimat warten. Seemannsclubs sind im Notbetrieb und stehen unter wirtschaftlichem Druck. In dieser besonderen Lage kann der Jubiläums-Kalender helfen und ein Zeichen setzen: Hinter seinen Türchen steckt Optimismus zur See.“

Text: PM Seemannsmission Hamburg