Die Pandemie rückt immer weiter in den Alltagsmodus über. Die Folgen sind Lockerungen in vielen Bereichen an Land und jetzt auch auf See. Nachdem die großen US-Reedereien bereits die Maskenpflicht ausgesetzt haben und an Bord eigentlich nur noch die Abstandsregeln als Universalwaffe gegen Infizierungen gelten, sind jetzt auch in Europa die Mund-Nasen-Bedeckungen auf dem Weg zurück in die Schränke. Jedenfalls was die Pflicht zum Tragen angeht.
Die Appelle zur freiwilligen Nutzung einer Maske bestehen weiter. Auch in den Terminals der Häfen bleiben die Ratschläge zum Tragen bestehen.
Bei den großen deutschen Reedereien wird die Maskenpflicht in diesem Tagen auch zu einer Empfehlung zum Tragen der Masken umgewandelt. Ab Ende Mai sind Masken auch bei AIDA, TUI und Hapag-Lloyd keine Pflicht mehr. Damit soll ein Stück weit auch das gewohnte Reisegefühl wieder zurückkehren.
Bei den großen internationalen Reedereien wie Celebrity, Holland America Line, Royal Caribbean oder Norwegian Cruise Line waren die Masken bereits seit Ende Februar abgelegt worden.
Der Impfschutz bröckelt auch langsam. Während bei Reisen mit Kreuzfahrtfähren der Color Line der Impfschutz inzwischen auch nicht mehr erfragt wird, ist mit TUI Cruises auch die erste Kreuzfahrtreederei dabei und bietet eine Reise auch für Ungeimpfte.
Ein Novum gibt es im September bei der Eventreise mit der Kelly Family. Bei der Reise ist der Impfschutz kein Ausschlusskriterium mehr.
Allerdings schiebt TUI Cruises hohe preisliche Hürden für Ungeimpfte ins Rennen. Für den Reiseantritt muss mindestens ein negatives PCR-Testergebnis sowie ein weiterer COVID-19 Test zwingend erforderlich. Alle müssen auf eigene Kosten erbracht werden.
Gäste, die nicht gegen SARS-CoV-2 geimpft sind, haben auf eigene Kosten zusätzliche Auflagen zu erfüllen, so die Reisebedingungen von TUI Cruises. Auch eine Genesung wird nicht als Nachweis anerkannt.
So ist spätestens 48 Stunden vor Anreise ein negativer PCR Test und 24 Stunden vor Anreise ein tagesaktueller Antigentest zu erbringen. Die Kosten dafür liegen bei deutschen Testzentren derzeit bei etwa 100 bis 150 Euro.
Am Anreisetag und an jedem weiteren Tag der Reise ist dann ein negativer Antigentest an Bord vorzuweisen. Tagesaktuelle Antigen-Tests kosten 25 Euro pro Test und Reisetag. Bei der Reederei ist man ebenfalls gespannt, ob dieses Angebot akzeptiert wird.
Bei allen anderen Reedereien wird an der Vorlage eines digitalen Impfzertifikats nicht gerüttelt. Ohne Impfung stehen Reisenden auf See derzeit nur die Fähren offen. FB