Schlagwort: Mein Schiff 6

Große Vielfalt auf den Familienreisen 2023 an Bord der Mein Schiff Flotte

Workshops, Fußballcamps und ganz viel Spaß im Sommer und Herbst 

Pressemitteilung

  • Mein Schiff 2 und Mein Schiff 6 mit zusätzlichem Familienprogramm im Sommer 2023
  • Mein Schiff 5 mit tollen Familienangeboten in diesem Herbst

Die Mein Schiff Flotte begeistert Familien im Sommer und im Herbst mit einer Vielfalt, bei der jeder auf seine Kosten kommt. Ob buntes Programm für die Kinder oder unvergessliche Landausflüge für die ganze Familie: Im Sommer gibt es vor allem auf der Mein Schiff 2 im westlichen Mittelmeer und auf der Mein Schiff 6 im Nordland und in der Ostsee für die Jüngsten viel zu entdecken. Zusätzlich zum regulären Ferienprogramm, das die Kinder flottenweit im Kids-Club sowie in der Teenslounge genießen, können sich Familien an Bord auf weitere Angebote für die kleinen Kreuzfahrer freuen: Dabei lockt ein ausgewähltes Programm mit Pizza backen, diversen Workshops, Familien-Rallyes und -Shuffleboardspiele. Die Mein Schiff 6 begeistert außerdem mit der FC St. Pauli Rabauken–Fußballschule, bei der die Ballkünstler ab 9 Jahren so manchen Profi-Trick lernen. Zusätzlich wird die Reise von den Flying Steps begleitet und bieten für Kids & Teens einmalige Tanzworkshops an. 

Im Herbst wird dann dribbeln, passen und tricksen auf der Mein Schiff 5 großgeschrieben, wenn auch hier die FC St. Pauli Rabauken die Jüngsten für die Saison in der Heimat fit machen. Doch auch die weiteren Schiffe der Mein Schiff Flotte bieten in den Ferien eine optimale Familienauszeit: Neben dem täglichen Eis am Pool bleibt den Familien viel Zeit, sich bei tollen Familienaktionen kreativ, sportlich oder spielerisch zu verwirklichen. 

Preisbeispiele:
10 Nächte „Ostsee mit Helsinki & Danzig“ vom 22.08. bis 01.09.2023 an Bord der Mein Schiff 6 ab/bis Kiel kosten in einer Innenkabine bei 3er Belegung ab 1.599 Euro pro Erwachsenen und 449 Euro für das Kind. In einer Balkonkabine bei 4er Belegung ab 1.999 Euro pro Erwachsenen und 449 pro Kind., jeweils im PLUS Tarif und mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen.

7 Nächte „Adria mit Split“ vom 01.10. bis 08.10.2023 ab Triest/bis Heraklion kosten in einer Innenkabine bei 3er Belegung ab 1.329 Euro pro Erwachsenen und 249 Euro für das Kind. In einer Balkonkabine bei 4er Belegung ab 1.599 Euro pro Erwachsenen und 249 Euro pro Kind, jeweils im PRO Tarif und mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen.

Weitere Informationen zu den Mein Schiff Familienreisen finden Sie unter: https://www.meinschiff.com/an-bord/bordunterhaltung/familien-reisen

Die Reisen sind im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar.

Text: PM TUI Cruises

Sternekoch Tim Raue begleitet Orient Reise der Mein Schiff Flotte

Sternekoch Tim Raue zaubert neue Hanami-Gerichte auf der Mein Schiff 6
TUI Cruises startet jetzt mit der Mein Schiff 6 die Orient-Saison in Dubai

Pressemitteilung

Dubai, Abu Dhabi, Sir Bani Yas, Muscat – orientalische Sehnsuchts-Orte, die jahrhundertealte Traditionen, duftende Gewürze, eindrucksvolle Landschaften, wunderbare Köstlichkeiten und modernste Architektur miteinander verbinden. Jetzt startet TUI Cruises mit der Mein Schiff 6 die Orient-Reisen und bietet den Gästen bis Anfang Februar die Gelegenheit, in diese zauberhafte Welt einzutauchen und an Bord der Mein Schiff 6 zu genießen, zu entspannen und die nächsten Landausflüge zu planen. 

Tim Raue zündet im Dezember ein kulinarisches Feuerwerk auf der Mein Schiff 6
Diese Gelegenheit lässt sich auch ein ganz besonderer Gast nicht entgehen, der schon viele Jahre mit der Mein Schiff Flotte verbunden ist: Sternekoch Tim Raue geht vom 12. bis 19.12.2022 an Bord der Mein Schiff 6, um im Hanami by Tim Raue, dem fernöstlichen Spezialitätenrestaurant (Mein Schiff 3 bis Mein Schiff 6), zu kochen und die Gäste unterhaltsam in seine kulinarische Welt zu entführen. „Die vier Hanami Restaurants auf der Mein Schiff Flotte liegen mir besonders am Herzen“, sagt der Berliner Sternekoch Tim Raue. „Deshalb freue ich mich sehr darauf, im Dezember auf der Mein Schiff 6 im Orient unterwegs zu sein und dabei spannende kulinarische Erlebnisse mit den Gästen zu teilen.“ 


Foto: Frank Behling

Hanami Klassiker bleiben – neue fernöstliche Genüsse kommen
Natürlich gibt es dann die Klassiker der Hanami-Fans wie die Wasabi-Garnele, die Hanami-Ente oder die japanische Pizza. Aber Tim Raue bietet jetzt auch neue Köstlichkeiten auf der Karte: „Mit Gerichten wie der Tom Kha Suppe mit duftender Kokosnuss und Limette, dem Samurai Salat mit Spicy Mayonnaise, Ingwer und Rettich und dem mit Miso marinierten Kabeljau, möchte ich neue Aromenwelten für unsere Gäste kreieren.“ 

Preisbeispiele:
Die siebentägige Reise „Dubai mit Sir Bani Yas l“ mit der Mein Schiff 6 ab/bis Dubai vom 19.12. – 26.12.2022 mit den Mein Schiff-Inklusivleistungen gibt es ab 499 Euro pro Person in einer Außenkabine bei Doppelbelegung, 549 Euro pro Person in der Balkonkabine bei Doppelbelegung, jeweils im PLUS Tarif.

Die siebentägige Reise „Dubai mit Katar“ mit der Mein Schiff 6 ab/bis Dubai vom 16.01. – 23.01.2023 mit den Mein Schiff-Inklusivleistungen gibt es ab 449 Euro pro Person in einer Innenkabine bei Doppelbelegung, 549 Euro pro Person in der Balkonkabine bei Doppelbelegung, jeweils im PLUS Tarif.

 Alle Reisen der Mein Schiff Flotte sind im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar.

Text: PM TUI Cruises

Tests erfolgreich abgeschlossen: Mein Schiff 6 bezieht erstmals Landstrom in Kiel Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum emissionsfreien Schiffsbetrieb

Pressemitteilung

Beim gestrigen Anlauf war es soweit: Die Mein Schiff 6 bezog erstmals Landstrom und ist damit nach der Mein Schiff 4 das zweite Schiff der Flotte, dass über einen Landstromanschluss verfügt. Am Vormittag hatten die Techniker und Ingenieure verschiedene Tests der Landstromanlage der Mein Schiff 6 durchgeführt und sie auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurden erstmals auch die Stecker der Landstromanlage Kiel mit den Steckdosen der Mein Schiff 6 verbunden. Nach einem abschließenden Test ging die Mein Schiff 6 dann am Mittag endgültig an die Steckdose und konnte während dieser Zeit einen fast emissionsfreien Schiffsbetrieb sicherstellen.

Damit dies möglich ist und die bis zu 2.500 Gäste und 1.000 Besatzungsmitglieder auch während der Liegezeit im Hafen mit Strom versorgt werden, sind vier etwa 12 Zentimeter dicke Hochspannungskabel nötig. Diese kommen direkt vom Hafen und übertragen den Strom mit einer Spannung von 11.000 Volt. Aus Sicherheitsgründen benötigt die Anlage an Bord der Schiffe dafür einen eigenen Raum. Zusätzlich wurde bei der Nachrüstung eine zusätzliche Tür in die Außenhaut eingebaut, durch die jetzt die Landstromkabel ins Schiffsinnere führen. Über eine Schaltanlage wird die Stromversorgung an Bord dann reguliert.

In den kommenden Monaten wird die Mein Schiff 6 auch in anderen Häfen Tests durchführen, um dort Landstrom zu beziehen. Aktuell können Kreuzfahrtschiffe dieser Größe in Europa neben Kiel allerdings lediglich in Warnemünde, Hamburg, Kristiansand, Southampton, Bergen und Flam an die Steckdose gehen. „Mit der Inbetriebnahme des Landstromanschlusses der Mein Schiff 6 unterstreichen wir unser Ziel die Entwicklung von externer Stromversorgung in den Häfen weiter voranzutreiben. Gleichzeitig sehen wir hier aber auch die Häfen in der Pflicht: Zum einen muss das Angebot an Landstromanlagen ausgebaut werden. Zum anderen müssen die Häfen, wie es beispielsweise hier in Kiel auch der Fall ist, ein grünes Stromkonzept vorlegen. Nur so können wir sicherstellen, dass wir die Emissionen nicht an andere Stelle verlagern“, sagt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises.

Bereits im Mai hatte die Mein Schiff 4 fast alle Tests für den Bezug von Landstrom absolviert. Die noch ausstehenden Tests werden jetzt am 17. August in Bergen durchgeführt, so dass die Mein Schiff 4 erstmals vollständig am 25. August in Kiel ebenfalls Landstrom beziehen kann.  

Foto: TUI Cruises

Beim PORT OF KIEL baut man schon seit einigen Jahren auf klimafreundliche Zukunftslösungen. Der Hafen möchte 2030 klimaneutral sein. „Nach der Inbetriebnahme der Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe im vergangenen Jahr, versuchen wir in dieser Saison möglichst viele der uns anlaufenden Schiffe zu integrieren. Ein Teil der Schiffe befindet sich noch im Prozess der technischen Umrüstung und ist noch nicht landstromfähig. Umso mehr freut es uns, dass die Mein Schiff 6 mit dem erfolgreich abgeschlossenen Integrationstest nun schon in dieser Saison zu den Schiffen gehört, die ihre Dieselmotoren während der Liegezeit im Kieler Hafen ausstellen können“, betont Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer vom SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG. 

Die Schiffe der Neubauserie der Mein Schiff Flotte werden in den kommenden Jahren alle schrittweise mit einem Landstromanschluss ausgerüstet. Doch auch ohne Landstromanschluss erfüllen die Schiffe von TUI Cruises höchste Standards in Sachen Klimaschutz und Luftreinhaltung: Die Neubauschiffe gehören zu den energieeffizientesten Kreuzfahrtschiffen der Welt und haben grundsätzlich einen geringen Kraftstoffverbrauch und damit verringerte Emissionen. Zudem verfügen die Hilfsmaschinen an Bord, die im Hafen während der Liegezeit laufen, dank der eingebauten Katalysatoren schon seit der Mein Schiff 3 den TIER III Standard für Stickoxid-Emissionen. Der auf allen Neubauten eingebaute Hybrid-Scrubber filtert bis zu 99 Prozent der Schwefelemissionen und 60 Prozent der Partikel.

Text: PM TUI Cruises

Erfolgreicher Integrationstest: Auch Mein Schiff 6 kann künftig Ökostrom über die Landstromanlage am Ostseekai beziehen.

PORT OF KIEL setzt Integration von Kreuzfahrtschiffen mit Landstromanlage sukzessive fort.

Pressemitteilung

Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Integrationstest am Montag gehört die Mein Schiff 6 ab sofort zu den landstromfähigen Schiffen im Kieler Hafen. Der PORT OF KIEL setzt in dieser Saison einen starken Fokus auf die Integration möglichst vieler Schiffe mit der Landstromanlage am Ostseekai, die im vergangenen Jahr speziell für Kreuzfahrtschiffe in Betrieb genommen würde.

Bereits eine Stunde nach dem Festmachen an Liegeplatz 28 wurde am Montagmorgen mit den entsprechenden Tests zwischen der Mein Schiff 6 und der Landstromanlage begonnen. Die Integration zwischen Anlage und Schiff konnte gegen 13.00 Uhr nach fünfeinhalbstündigem Testen erfolgreich abgeschlossen werden und gehört damit bisher zu den schnellsten in dieser Saison. Im Anschluss bezog das Schiff für weitere zwei Stunden regulär Ökostrom über die Anlage. Insgesamt wurden 9.000 kwH Strom an die Mein Schiff 6 geliefert. In dieser Zeit lag das Schiff emissionsfrei im Hafen. Das Kreuzfahrtschiff wird von der Landstromanlage am Ostseekai mit 11 kV/60 Hz versorgt. 

Die Mein Schiff 6 ist nach der Mein Schiff 4 bereits das zweite Schiff von TUI Cruises, das Kiel in dieser Saison anläuft und über die technische Umrüstung und entsprechende Kommissionierung zur Landstromnutzung verfügt. Bei der Mein Schiff 4 wurde in Kiel bereits mit entsprechenden Integrationstests begonnen, die voraussichtlich in den kommenden Wochen bei Anläufen in Bergen abgeschlossen werden können. Damit könnten beide Schiffe von TUI Cruises zukünftig emissionsfrei im Kieler Hafen liegen. Die Landstromversorgung von Schiffen während der Liegezeit ist ein wichtiger Bestandteil der Umweltstrategie beim PORT OF KIEL. Das Unternehmen möchte bis 2030 klimaneutral sein.

Text: PM Port of Kiel

Familien aufgepasst: Extra-Auszeit an Bord der Mein Schiff Flotte im Sommer

Pressemitteilung

Stabile Preise für spontane Kreuzfahrt in den Sommerferien

Mein Schiff 6 wird zum Familienschiff mit zusätzlichen Angeboten

  • Bequeme An- und Abreise ab/bis Deutschland
  • Vielfältiges Programm für die ganze Familie
  • Kinderbetreuung im Kids-Club wieder ab 3 Jahren möglich
  • Von 2 bis 14 Jahren: Kinderfestpreis ab 3. Bett in der Kabine der Eltern 

Hamburg, 24. Mai 2022. Ob buntes Programm für die Kinder oder unvergessliche Landausflüge für die ganze Familie: die Mein Schiff Flotte begeistert Familien im Sommer mit ihrer Vielfalt, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Dabei gibt es vor allem auf der Mein Schiff 6 für die Jüngsten viel zu entdecken – sie wird auf ihren Ostsee-Reisen während der Sommermonate zum Familienschiff. Zusätzlich zum regulären Ferienprogramm, welches die Kinder flottenweit im Kids-Club sowie in der Teenslounge genießen, können sich Familien an Bord der Mein Schiff 6 auf zusätzliche Angebote für die kleinen Kreuzfahrer freuen: Dabei lockt ein ausgewähltes Programm mit Pizza backen, diversen Workshops, Familien-Rallyes und -Shuffleboardspiele, aber auch einem Bootcamp speziell für die Teens in der Arena. 

Capt‘n Sharky übernimmt das Ruder

Beim Kinderprogramm darf natürlich einer nicht fehlen: Capt‘n Sharky. Die bekannte Figur, aus den Büchern des Coppenrath Verlags aus Münster, ist das Maskottchen des Kids-Clubs und dort oft zu Besuch. Gemeinsam mit dem kleinen Seeräuber erwarten die Kinder ein spektakuläres und wissensreiches Programm. Die Betreuung in der Insel der Seeräuber – Kids-Club erfolgt auf der Mein Schiff Flotte mit dem Reisestart ab 29. Mai wieder von 3 bis 11 Jahren sowie in der Sturmfrei – Teenslounge von 12 bis 17 Jahren. 

Doch auch die weiteren Schiffe der Mein Schiff Flotte bieten in den Ferien eine optimale Familienauszeit:  Neben dem täglichen Eis am Pool bleibt den Familien viel Zeit, sich bei tollen Familienaktionen kreativ, sportlich oder spielerisch zu verwirklichen. 

Optimale Familienauszeit auf See

Die Mein Schiff 6 ist in dieser Sommersaison auf verschiedenen Ostsee-Routen unterwegs und steuert dabei unter anderem Stockholm, Kopenhagen, Tallinn oder auch Helsinki an. Alle Reisen beginnen ganz bequem ab Kiel. Darüber hinaus bietet TUI Cruises mit drei weiteren Schiffen Kreuzfahrten in Nord- und Westeuropa sowie der Ostsee an und startet dabei entspannt in deutschen Häfen.

Für Familien und alle anderen, die ein wenig mehr Sonne tanken möchten, hat die Hamburger Kreuzfahrtreederei drei Schiffe im Mittelmeer positioniert. Die Mein Schiff 2, Mein Schiff 5 und Mein Schiff Herz bieten dort verschiedene Routen im westlichen und östlichen Mittelmeer sowie der Adria an. 

Preisbeispiele:

8 Nächte „Ostsee mit Helsinki I“ vom 24. 07. bis 01.08.2022 oder vom 11. bis 19.08.2022 an Bord der Mein Schiff 6 ab/bis Kiel kosten im PUR-Tarif in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung ab 1.199 € pro Person. Kinder zahlen im 3./4. Bett jeweils 329 Euro.

7 Nächte „Adria mit Sizilien“ vom 10. bis 17.07.2022 an Bord der Mein Schiff 5 ab/bis Triest kosten im PUR-Tarif ab 1.099 Euro in einer Balkonkabine, inklusive Flug ab 1.489 Euro. Kinder zahlen im 3./4. Bett jeweils 329 Euro zzgl. Flugkosten.

7 Nächte „Adria mit Dubrovnik“ vom 21. bis 28.08.2022 an Bord der Mein Schiff 5 ab Malta bis Triest kosten im PUR-Tarif ab 1.049 Euro in einer Balkonkabine, inklusive Flug ab 1.439 Euro. Kinder zahlen im 3./4. Bett jeweils 329 Euro zzgl. Flugkosten.

7 Nächte „Malta bis Mallorca“ vom 15.07. bis 22.07.2022 an Bord der Mein Schiff Herz ab Valletta (Malta) /bis Palma (Mallorca) kosten im PUR-Tarif ab 599 Euro in einer Innenkabine, inklusive Flug ab 849 Euro. Kinder zahlen im 3./4. Bett jeweils 329 Euro zzgl. Flugkosten.

Alle Reisen der Mein Schiff Flotte sind im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar.

Text: PM TUI Cruises

TUI Cruises startet mit Landstrom

Die Hamburger Reederei TUI Cruises startet mit der Landstromnutzung für die Kreuzfahrtschiffe. Am 12. Mai hat in Kiel als erstes Schiff der Flotte die Mein Schiff 4 mit den Testläufen für die Anbindung der Schiffe begonnen. Bei den kommenden Anläufen soll die Mein Schiff 4 in Kiel jetzt auf das Landnetz abgestimmt werden. Das 2014 in Dienst gestellte Schiff war im Februar 2020 beim Werftaufenthalt in Marseille mit einem Anschluss für Landstrom ausgerüstet worden.

Foto: Frank Behling

Ursprünglich sollte die Mein Schiff 4 im August 2020 die Landstromanlage in Kristiansand (Norwegen) einweihen. Doch die Corona-Pandemie vereitelte den Plan. Die Mein Schiff 4 blieb in Warteposition. Nur im Dezember 2020 gab es in Kiel mal eine Stellprobe mit dem Kabelwagen der Kieler Landstromanlage.

Bei den ersten Anläufen im Mai wird jetzt in Kiel das Schiff die Anpassungsphase für das Kieler Landstromsystem ausführen. Die Mein Schiff 4 ist eines von aktuell drei Schiffen in der TUI-Flotte mit Anschlüssen. Die Mein Schiff 5 und die Mein Schiff 6 sind ebenfalls nachgerüstet worden. Die Mein Schiff 6 wird im Sommer ebenfalls in Kiel stationiert.

Die Mein Schiff 6 war während der Werftzeit in diesem Frühjahr nachgerüstet worden. Die Anlage an Bord soll in den kommenden Wochen in Betrieb genommen werden.

Bislang nutzt in Kiel als einzige Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises die Landstromangebote. Die AIDAprima und die AIDAsol waren die ersten Kreuzfahrtschiffe, die in Kiel Landstrom von der Anlage am Ostseekai bezogen haben.

Foto: Frank Behling

Der Seehafen Kiel hält derzeit drei Liegeplätze für Schiffe mit Landstromanschlüssen bereit. Dabei handelt es sich um die Liegeplätze für die Fähren der Color und der Stena Line am Norwegenkai und dem Schwedenkai. Am Ostseekai kann derzeit wahlweise entweder am Liegeplatz 27 oder dem Liegeplatz 28 Landstrom genommen werden.

In dieser Woche gab der Seehafen die Bestellung von zwei weiteren Anlagen bekannt. Bis Ende des nächsten Jahres sollen im Ostuferhafen zwei Anlagen mit drei Anschlüssen für drei Liegeplätze entstehen. Dabei ist die größere Anlage für die Versorgung der Schiffe am Liegeplatz 1 geplant, der aktuell überwiegend von der Reederei MSC mit den Kreuzfahrtschiffen MSC Grandiosa und MSC Preziosa genutzt wird. Die neuen Schiffe der Reederei MSC sollen ab 2024 dort mit Landstrom versorgt werden. Dabei können Spannung von 6,6 bis 11 Kilovolt abgegeben werden. Die Frequenz ist wahlweise für 50 oder 60 Hertz ausgelegt.

Foto: Frank Behling

Die beiden anderen Anschlüsse sind für die Liegeplätze der Fähren nach Schweden und Litauen geplant. Alle Landstromanlagen in Kiel werden vom Seehafen zusammen mit dem deutschen Technologiekonzern Siemens realisiert.

Für die beiden Anlagen im Ostuferhafen investiert Kiel 17 Millionen Euro. Die Anlage am Ostseekai hatte 2021 rund 15 Millionen Euro gekostet. „Der Landstrom ist ein wesentlicher Baustein unserer nachhaltigen Ausrichtung“, sagt Seehafen-Chef Dirk Claus.

Ab 2025 sollen 80 Prozent der Schiffsanläufe in Kiel mit einem Angebot für die Nutzung von Landstrom versehen sein. Bei der Firma Siemens sieht man die Entwicklung mit Freude. „Mit der Art und Umfang der neuen Anlage setzt sich der Port of Kiel in Sachen Nachhaltigkeit einmal mehr an die Spitze der deutschen Seehäfen“, so Lars Nürnberger, Sprecher der Siemens Niederlassung in Kiel.

Der Seehafen Kiel erwartet 2022 fast 250 Kreuzfahrtanläufe. Für die kommenden Jahre soll de Zahl der Besuche auf diesem hohen Niveau bleiben. FB

Innovativ, nachhaltig und inspirierend: Die Neuerungen der Mein Schiff 6

Heute startet erste Fahrt nach Werftaufenthalt wieder mit Gästen

Pressemitteilung

Schönheitskur für die Mein Schiff 6: Im fünften Jahr nach ihrer In-Dienst-Stellung haben zahlreiche Areale des Schiffes ein neues Gesicht erhalten. Während eines neuntägigen Werftaufenthaltes in den vergangenen Tagen im französischen Brest wurde nicht nur die Klasse, der Schiffs-TÜV, erneuert, sondern es wurden auch zahlreiche Umbauten vorgenommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Beliebte Bereiche wie unter anderen die Außenalster, der Champagnertreff und die Café Bar erstrahlen im neuen Glanz. Heute präsentiert sich die Mein Schiff 6 erstmals wieder den Gästen und bricht von Bremerhaven aus zu einer dreitägigen Kurzreise nach Rotterdam auf. 

Neuer Galerie-Bereich auf Deck 4: Inspiration für Kreative & Kunstliebhaber
In dem neuen Galerie-Bereich der Mein Schiff 6 können Kunstliebhaber zukünftig nicht nur Fotokunst, sondern auch hochwertige Kunstdrucke, ausgewählte Unikate und Skulpturen bewundern und zur Erinnerung an ihre Kreuzfahrt erwerben. Queens Kunstgalerien haben sich auf moderne und zeitgenössische Kunst spezialisiert und arbeiten eng mit etablierten und aufstrebenden internationalen Künstlern zusammen. Neben Bob Dylan und James Francis Gill, einem Mitbegründer der Pop Art, vertreten sie auch Robert Bailey, SAXA und viele weitere Künstler. Wer selbst kreativ werden will, kann dies unter Anleitung im großzügig und hell umgestalteten Atelier. Und wer bei so viel Inspiration von der nächsten Kreuzfahrt träumt, sucht die „Meine Reisewelt“ auf. Inmitten der Galerie gelegen, ist dort der Arbeitsplatz vom Reiseberater, der die Gäste bei der Buchung ihrer nächsten Kreuzfahrt berät. 

Video: Youtube/TUI Cruises – Mein Schiff

Permanent Make-up & More: Neue Kooperation mit Riso
Aufgrund der großen Nachfrage können die Gäste sich im neu entstandenen Permanent Make-up & More Studio in Kooperation mit dem renommierten Unternehmen Riso Cooperation dauerhaft verschönern lassen. Im Bereich des Neuen Walls auf Deck 4 ist ein Studio entstanden, in dem langanhaltende Schönheit kein leeres Versprechen ist. Ob langlebige Lippenkonturen und Lidstriche oder vollere Augenbrauen – das fachkundige Personal der Riso Cooperation bietet für alle Gäste eine typgerechte Behandlung. Ziel ist es, die individuelle Schönheit natürlich zu unterstreichen. Auch Microneedling und BB Glow Anwendungen haben die Experten im Angebot. Das Familienunternehmen zählt zu den renommiertesten und ältesten Permanent Make-up Ausbildungszentren in Europa. 

Nervenkitzel garantiert: Die Mein Schiff 6 wartet mit neuem Casino auf
Freunde des Glücksspiels kommen im neuen PlaySeas Casino voll auf ihre Kosten. Wie gewohnt können die Gäste ihr Glück am Live-Black Jack-Tisch und dem elektronischen Roulette herausfordern. Hinzu kommen neue, abwechslungsreiche Automatenspiele, die für Spannung und Spaß sorgen.

Café Bar: Fokus liegt auf Nachhaltigkeit
Fair produzierter und gehandelter Kaffee und Tee, nachhaltige Thermobecher sowie umweltfreundliche Verpackungen sind in der liebevoll designten Café Bar gegenüber der Rezeption Standard. Doch hier geht die Liebe zum nachhaltigen Detail jetzt noch deutlich weiter: Auch die Möbel und Materialien, wie zum Beispiel der Teppich und die Kissenbezüge dieser modernen Bar, sind mit Fokus auf Nachhaltigkeit gewählt. 

Café Bar auf der Mein Schiff 6, Foto: TUI Cruises

So sind die Sessel aus einem Kunststoff hergestellt, das einen natürlichen, nicht fossilen Ursprung hat und somit biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Für den Bezug der neuen Loungesessel wurde eine neue Kollektion von Textilien entwickelt – hergestellt aus recyceltem Polyester. Auch bei den Beistelltischen wurde Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So sind sie entweder aus dem Naturmaterial Kork oder aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff. Der Teppich in der Bar ist aus ungefärbter Wolle und ist cradle‑to‑cradle zertifiziert. Das bedeutet, dass die Rohstoffe und Produkte vollständig wiederverwendet werden können. Somit wird dem globalen Abfallaufkommen entgegengewirkt und natürliche Ressourcen werden geschont.

Foto: TUI Cruises

Und auch hinter den Kulissen gibt es in Puncto Nachhaltigkeit Änderungen: Als erstes Kreuzfahrtschiff verfügt die Mein Schiff 6 über eine Ultraschall-Antifouling-Technologie an dem kompletten Seewasserkühlungssystem. Die neuartige Technologie, von der Firma HASYTEC Electronics aus Kiel entwickelt und bereits unter anderem auf Containerschiffen sowie Tankern weltweit im Einsatz, verhindert durch Ultraschallwellen die Entstehung eines Biofilms. Die Technologie sorgt somit dafür, dass alle flüssigkeitsführenden Oberflächen frei von marinem Bewuchs und biologischen Ablagerungen bleiben. Für den Erhalt der heimischen Ökosysteme ist dies entscheidend: Andernfalls könnten durch den Bewuchs invasive Organismen in fremde Ökosysteme eingeschleppt werden und diese bedrohen. Installiert wurde das System in den Seekästen, Filtergehäusen und den Plattenwärmetauschern für die Maschinenkühlung.  Preisbeispiele Mein Schiff 6:
Die achttägige Kreuzfahrt „Ostsee mit Helsinki II“ vom 31. Mai bis 8. Juni ab/bis Kiel kostet in einer Innenkabine zum PUR-Tarif ab 899 Euro pro Person und in einer Balkonkabine ab 1.149 Euro pro Person bei Doppelbelegung.  

Die zehntägige Kreuzfahrt „Ostsee mit Helsinki & Danzig II“ vom 8. bis 18. Juni ab/bis Kiel kostet in einer Innenkabine zum PUR-Tarif ab 999 Euro pro Person und in einer Balkonkabine ab 1.299 Euro pro Person bei Doppelbelegung. 

Alle Reisen der Mein Schiff Flotte sind im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar. 

Text: PM TUI Cruises

Lebendige Städte und beeindruckende Natur direkt vor der „Haustür“

Ab/bis Deutschland in den Wohlfühl-Sommer mit der Mein Schiff Flotte starten

Pressemitteilung

Die Tage sind lang und die Nächte kurz, die Städte sind mal pulsierend, mal hyggelig und die Küstenlandschaft ist immer malerisch: Mit der Mein Schiff Flotte können die Gäste ab Mai die Vielfalt und die Gegensätze der Ostsee erleben und dabei ganz bequem ab/bis Deutschland ihre Kreuzfahrt starten. Von Kiel oder Warnemünde aus beginnen die insgesamt 23 Reisen durch die Ostsee, die Reisedauer variiert von zwei bis zwölf Tagen.

Die Einfahrt durch den Schärengarten mit seinen fast 24.000 Inseln in den Hafen von Stockholm ist mit Sicherheit ein Höhepunkt einer Ostsee-Reise und lohnt das frühe Aufstehen. Wer jedoch lieber etwas länger schlafen möchte, kann die Schärenlandschaft später bei einem Ausflug erkunden. Bei einer Bootsfahrt durch die Stockholmer Schären erleben die Gäste nicht nur die zerklüfteten Felsen und weißen Strände, sondern können auch durch die Festungsstadt Vaxholm schlendern. 

Gotland widerlegt den Ruf vom durchwachsenen schwedischen Sommer: Im Juni scheint die Sonne hier durchschnittlich 10 Stunden pro Tag. Mit insgesamt 13 Anläufen in der Sommersaison wird Visby regelmäßig von der Mein Schiff Flotte angelaufen und bietet sich an für Spaziergänge durch das mittelalterliche Städtchen oder Ausflüge an die Westküste Gotlands. Und auch die „Sonneninsel Bornholm“ liegt auf der Route der Mein Schiff 1 und Mein Schiff 6. Was sich nach einem Marketing-Versprechen anhört, ist statistisch erwiesen. Mit rund 1.580 Stunden pro Jahr führt Bornholm das dänische „Sonnenranking“ an – nirgends in unserem Nachbarland scheint die Sonne länger und häufiger als auf der Ostsee-Insel.       

Riga, Klaipeda oder auch Tallinn: die Städte der baltischen Staaten blicken auf eine lange Geschichte zurück. Ein Geheimtipp in Riga: Eine Stadtrundfahrt mit einer Oldtimer-Straßenbahn aus dem Jahr 1910. Eine Mischung aus Stadtrundgang und Genusserlebnis ist der Ausflug Tallinner Kaffeekultur. Dabei probieren sich die Gäste durch allerlei Köstlichkeiten, die die estnische Hauptstadt zu bieten hat, und schlendern dabei gemütlich durch die Altstadt.    

Infos zu Buchung und Preisen

Zehn Tage „Ostsee mit Helsinki und Danzig I“ mit der Mein Schiff 6 ab/bis Kiel vom 21. bis 31. Mai kosten in einer Innenkabine ab 1.299 Euro pro Person bei Doppelbelegung, in einer Balkonkabine ab 1.699 pro Person.

Alle Reisen der Mein Schiff Flotte sind im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar.

Alle Ausflüge können circa ab vier Monate vor Beginn der Reise unter www.meinereise.com hinzugebucht werden. 

Text: PM TUI Cruises

TUI Cruises feiert wieder den Schlager

Die Mein Schiff 6 schunkelt auf der Ostsee Richtung Skandinavien

Pressemitteilung

Vom 09. bis 14. September werden die Decks der Mein Schiff 6 zur großen Schlagerbühne auf der Ostsee. Der Schlagerliner sticht endlich wieder in See und mit dabei sind unter anderem die Schweizer Hit-Stürmerin Beatrice Egli, Party-Garant Roberto Blanco, Schlager-Titan Bernhard Brink, das Quintett voXXclub, Paradiesvogel Ross Antony, Mallorca-Star Peter Wackel und Schlagerikone Claudia Jung. Los geht es in Kiel und gleich am ersten Seetag können die Gäste an Bord ihre Schlagertauglichkeit testen, in unterhaltsamen Talks erfahren, was sie schon immer über ihre Lieblings-Künstlerinnen und -Künstler wissen wollten und selber das Mikrofon der Karaoke-Maschine schwingen. 

MEIN SCHIFF 6, (Archivfoto) Foto: enapress.com

Erster Hafen der Reise ist Stockholm: Durch den eindrucksvollen Schärengarten mit fast 24.000 Inseln, vorbei an der Festung Fredriksborg, bis in den Hafen mit Blick auf die Altstadt. Schwedischer kann Schweden nicht sein. Am nächsten Tag erreicht die feiernde Mein Schiff 6 Roenne auf der dänischen Sonneninsel Bornholm. Die Mischung aus hyggeligen Fachwerk-Schmuckstücken, schwedischen Holzhäuschen und karibischen Stränden mit feinstem, weißem Sand, ist ein ganz besonderes Highlight im Spätsommer. Und spätestens auf dem Rückweg nach Kiel sind alle Autogramme gesammelt und die Gäste können die Reise mit „Glücksgefühle“ von Beatrice Egli, den Schmuse-Hits von Bernhard Brink und einem Sundowner ausklingen lassen. 

Bei der fünftägigen Eventreise ist nicht nur das umfangreiche Rahmenprogramm im Reisepreis enthalten, sondern es sind auch fast alle Speisen und Getränke in fast allen Restaurants, Bars und Lounges inklusive.

Infos zu Buchung und Preisen
Die fünftägige Reise mit der Mein Schiff 6 kostet mit allen Konzerten auf dem Pooldeck, im Theater und in der Schau Bar in einer Innenkabine bei Doppelbelegung ab 1.149 Euro pro Person. Eine Außenkabine gibt es ab 1.349 Euro und eine Balkonkabine ab 1.379 Euro pro Person. Der Schlagerliner ist ab sofort im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar.

Und wer von den Mein Schiff Eventreisen nicht genug bekommen kann: Vom 14. bis 18. September 2022 findet The Kelly Family Cruise mit der musikalischen Kult-Familie statt. Weitere Details zum Buchungsstart folgen zeitnah. 

Text: PM TUI Cruises

Helau, Alaaf und Ahoi: 2022 sticht der Jeckliner erneut in See

TUI Cruises verlängert die fünfte Jahreszeit an Bord der Mein Schiff 6

Pressemitteilung

Die beste Nachricht für alle Jecken und Narren: Mit dem Jeckliner 2 verlängert TUI Cruises 2022 die jecke Zeit für alle Fans, die noch lange nicht genug haben. Nach dem ersten erfolgreichen Jeckliner in 2019 geht das närrische Treiben vom 07. bis 11. April 2022 in die nächste Runde. Die Mein Schiff 6 startet als schwimmende Jeckenhochburg in Palma de Mallorca über das französische Sète nach Ibiza und zurück nach Palma de Mallorca. Sicher und entspannt nur für vollständig geimpfte Gäste.

„Nach den pandemiebedingten Terminverschiebungen, freuen wir uns umso mehr auf den Jeckliner im nächsten Frühjahr“, sagt Ellen Angersbach, Senior Head of Program, Administration & Events. Ursprünglich war die Neuauflage des Jeckliners für April 2020 geplant – das umfangreiche Narren-Programm mit hochkarätigen Karnevalskünstlern stand bereits fest. Die gute Nachricht jetzt: „Mein Schiff und die Künstler halten zusammen.. Alle Acts sind wieder mit an Bord und wir alle können es kaum erwarten, dass es losgeht“, gibt Angersbach einen Ausblick auf den Jeckliner 2.

Mit rheinischen Top-Bands auf dem Mittelmeer
Auf der Kostümparty der Superlative erleben die feierfreudigen Kreuzfahrtfans die rheinischen Top-Acts „Höhner“, „Paveier“, „Klüngelköpp“ und viele mehr. Comedian und Moderator Guido Cantz wird die Narren durch das Programm führen. Jeckliner-Sitzungen, Mitsingkonzerte, Meet & Greets, Garde-Tanzkurse und Workshops sorgen für weitere Höhepunkte an Bord.

Auf zur Jeckenhochburg an Bord – natürlich mit vollständigem Impfschutz
Auf der viertägigen Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 6 können Jecken stimmungsvoll feiern. Eine Balkonkabine ohne Flug mit Premium Alles Inklusive kostet bei Doppelbelegung pro Person ab 959 Euro, einschließlich An- und Abreisepaket ab 1.239 Euro pro Person. Für den Antritt der Reise ist ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19 sowie voraussichtlich ein negatives COVID-19 Testergebnis erforderlich. Für Kinder unter 12 Jahren, für die eine Impfung laut Stiko noch nicht empfohlen wird, gilt die doppelte Testpflicht vor Einschiffung. Die Testung erfolgt auf eigene Kosten und ist nicht im Reisepreis inkludiert.

Weitere Infos unter: https://www.meinschiff.com/jeckliner-2 oder im Reisebüro.

Text: PM TUI Cruises