Links überspringen

Tag: Meyer Werft

ASUKA III verlässt Baudock der MEYER WERFT

Pressemitteilung Manöver beginnt voraussichtlich am Samstag gegen 10 Uhr  Nach derzeitiger Planung wird die ASUKA III, der jüngste Neubau der MEYER WERFT, am kommenden Samstag, den 18. Januar das überdachte Baudock I (Halle 5) verlassen. Das Manöver beginnt voraussichtlich gegen 10 Uhr. Anschließend macht das

Bernard Meyer tritt ab

Er gilt als der Macher der großen Kreuzfahrtschiffe. Nun endet seine Ära auf der Werft in Papenburg. Zum Jahreswechsel tritt Bernard Meyer aus der Geschäftsführung der Meyer Werft in Papenburg ab. Damit geht der Mann von der Brücke, der die Werft im Emsland zu einem

MEYER WERFT liefert Disney Treasure ab

Pressemitteilung Übergabe des neuen Kreuzfahrtschiffs für Disney Cruise Line früher als geplant Die MEYER WERFT hat heute mit der Disney Treasure ihr neuestes Kreuzfahrtschiff abgeliefert. Die Übergabe an Disney Cruise Line fand sechs Tage früher als ursprünglich geplant statt. Die Disney Treasure verfügt über die

Zukunft der MEYER WERFT gesichert

Pressemitteilung Weg für Rettung des Traditionsunternehmens geebnet Die MEYER WERFT in Papenburg erhält umfassende Unterstützung, um ihre wirtschaftliche Zukunft zu sichern. Der Bund und das Land Niedersachsen übernehmen gemeinsam rund 80 Prozent der Anteile an der MEYER WERFT und investieren dazu 400 Millionen Euro. Zusätzlich

Rettung der Meyer Werft in Sicht

Die Rettung der finanziell angeschlagenen Meyer Werft ist greifbar nah. Der Haushaltsausschuss des Bundestags und auch der Haushaltsausschuss des Landtags in Niedersachsen gaben am 11. September grünes Licht für die Hilfen. Durch die Beschlüsse ist der Weg frei, dass Bund und Land mit 400 Millionen Euro

Offen zum Meer

Mit der "Silver Ray" stellt Silversea jetzt das zweite Schiff der innovativen Nova-Klasse in Dienst, das zwölfte Schiff der Flotte. Wichtigstes Merkmal: die Öffnung zum Meer, zum Licht. Michael Wolf war bei der Taufe am 12. Juni in Lissabon dabei – und konnte gleich an

Meyer Werft wird Staatswerft auf Zeit

Die Meyer Werft in Papenburg bekommt erstmals staatliche Gesellschafter. Das Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern steckt in der schwersten Krise seit seiner Gründung 1795. Grund sind die Folgen der Corona-Pandemie, wodurch weniger Schiffe 2021 und 2022 abgeliefert wurden als geplant war.  Weniger Ablieferungen bedeuten auch

Kanzler Scholz besucht MEYER WERFT – Geschäftsleitung und Eigentümerfamilie begrüßen die sich abzeichnende Übereinkunft zur Zukunftssicherung des Unternehmens

Pressemitteilung   Scholz lobte den gemeinsamen Kraftakt von vielen Beteiligten vor Ort sowie in Hannover und Berlin. Dieses Engagement für die Werft und ihre Arbeitsplätze sei fast am Ziel. Bundes- und Landesregierung seien zuversichtlich, dass die endgültige Zukunftssicherung der MEYER Gruppe gelingen werde Kanzler und