Die zum amerikanischen Carnival-Konzern gehörende britische Reederei P&O Cruises wird im Dezember 2022 auf ihrem bei der Papenburger Meyer Werft Mitte Februar auf Kiel gelegten neuesten Schiff, der Arvia, den ersten sogenannten Escape-Room auf See einführen.
„Mission Control“ heißt das exklusiv auf der Arvia, einem Schwesterschiff der 2020 von der Werft als erstes LNG-betriebenes Kreuzfahrtschiff der Reederei gelieferten Iona, zur Verfügung stehende Angebot. Es bietet den Gästen zwei einstündige Erlebnisse: eine familienfreundliche Handlung für alle Altersgruppen und eine Abenteuergeschichte für Erwachsene.


Abbildungen des fiktiven U-Bootes „Arvia II“ im „Mission Control“-Angebot.
Beide Handlungsstränge finden auf dem fiktiven U-Boot Arvia II statt, wobei die Gäste in Gruppen von bis zu zehn Personen an Bord gehen, um ein Team von Meeresforschern und Unterwasser-Ermittlern zu bilden, das von der virtuellen Figur Dr. Melissa Ryan geleitet wird, so die Reederei in einer Pressemeldung.
„Wir wollten etwas ganz Neues schaffen, und wir glauben, dass dies das erste seiner Art auf der Welt ist“, sagt Paul Ludlow, Präsident von P&O Cruises. „Unser Technologiepartner hat sich auf Dinge spezialisiert, die noch nie zuvor gemacht wurden, so dass die Gäste an Bord der Arvia II garantiert begeistert sein werden und sich wie in einem großen Blockbuster-Film fühlen werden.Das einzigartige Umwelterlebnis wird bei den Gästen auch ein größeres Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes unserer empfindlichen marinen Ökosysteme schaffen“, ist er überzeugt.
Die 14-Nächte-Jungfern-Rundreise der 184 000 BRZ großen Arvia beginnt am 9. Dezember 2022 in Southampton, wobei Madeira, Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Cadiz und Lissabon angelaufen werden. Am: 6. Januar 2023 wird dann auch eine gleichlange Southampton-Rundreise in die Karibik geboten, auf der der Neubau St. Lucia, St. Maarten, St. Kitts und Teneriffa ansteuern wird. JPM