Die zwischen Helsingør und Helsingborg verkehrende Reederei ForSea, die erst in diesem Jahr von der Molslinjen A/S als grösster inländischer Fährgesellschaft Dänemarks übernommen worden war, hat einen neuen Oster-Rekord eingefahren.

Insgesamt 78 617 dänische und schwedische Fußgänger nutzten an den ersten Feiertagen im Frühjahr die Fähren der Reederei in beiden Richtungen über den Öresund. Das ist eine Steigerung um knapp 10 Prozent im Vergleich zu Ostern vergangenen Jahres und das beste Oster-Ergebnis seit 1996, also bevor die Eröffnung der Öresundbrücke die Reisedynamik auf dem Öresund veränderte.
Der neuen Rekord zeige, dass man mit einer hohen Abfahrtsfrequenz und einem vielfältigen Angebot an Bord zu essen und zu trinken, den Erwartungen einer breiten reiseaffinen Bevölkerung entspreche, freut sich Molslinjen-Geschäftsführer Kristian Durhuus unter Hinweis darauf, dass die ForSea-Fähren als schwimmende Brücke zwischen den beiden Ländern das touristische und kommerzielle Leben in beiden Regionen stärken. „Und gerade jetzt, wo die schwedische Krone im Vergleich zur dänischen Krone einen niedrigen Wechselkurs hat, kann man viel Geld sparen, wenn man seine Einkäufe sowohl auf der Fähre als auch im örtlichen Einkaufszentrum in Helsingborg erledigt“, so Durhuus. JPM