Schlagwort: MSC Bellissima

Die MSC Bellissima ergänzt das aktuelle Sommerprogramm von MSC Cruises im Mittelmeer

Pressemitteilung

  • Im Sommer 2022 sind 15 MSC Schiffe im Mittelmeer positioniert
  • MSC Cruises reagiert damit auf die anhaltend hohe Nachfrage nach Kreuzfahrten im Mittelmeer 

MSC Cruises gibt bekannt, dass die MSC Bellissima in diesem Sommer im Mittelmeer positioniert wird, um die große Nachfrage nach Kreuzfahrten in diesem Zielgebiet bedienen zu können.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, kommentierte: „Während Reisende jetzt ihren Sommerurlaub planen, freuen wir uns sehr darüber, dass sich unsere kontinuierlichen und aktuellen Investitionen in das Erlebnis an Bord mit guten Bewertungen von unseren Gästen auszahlen. Wir haben unser Speisenangebot weiter verbessert, neue Unterhaltungsmöglichkeiten geschaffen sowie zusätzliches Personal angestellt, das sich auch während der geschäftigen Sommersaison um alle Bedürfnisse unserer Gäste kümmert. Dies hat uns auch dazu veranlasst, ein zusätzliches Schiff in der beliebten Mittelmeerregion zu positionieren, um unseren Gästen eine noch größere Auswahl an Schiffen und Reiserouten zu bieten.“

Ab dem 9. Juli bietet die MSC Bellissima 7-Nächte-Reisen ab Valencia und Barcelona/Tarragona in Spanien und den italienischen Häfen Genua, Livorno und Neapel an. Die Route sieht längere Hafenaufenthalte vor, sodass die Gäste viel Zeit in Barcelona/Tarragona und Genua haben und Valencia beispielsweise für einen Besuch in Madrid nutzen können. In diesem Sommer und bis in den Herbst hinein wird MSC Cruises mit insgesamt 15 Schiffen im östlichen und westlichen Mittelmeer unterwegs sein – so vielen wie noch nie zuvor in dieser Region.

Die Mittelmeer-Kreuzfahrten mit der MSC Bellissima sind in Kürze buchbar.
Die MSC Bellissima, ein Schiff der Meraviglia-Klasse, wurde 2019 in Dienst gestellt und verfügt über zahlreiche Besonderheiten und Highlights. Dazu zählen:

  • Zwölf Restaurants und mehr als 20 Bars und Lounges, darunter das neue französische Spezialitätenrestaurant L’Atelier Bistrot – die Gäste haben hier die Qual der Wahl. Auf dem Schiff befindet sich auch das Chocolate & Café des renommierten Konditormeisters Jean-Philippe Maury, das sich ganz den einzigartigen und eleganten Schokoladenkreationen und Desserts widmet – ein Genuss für alle Naschkatzen.
  • Ein preisgekröntes Familienangebot mit Angeboten der Partner LEGO Group und Chicco in einem eigenen Bereich auf dem Familiendeck.
  • Exklusive Shows in einer besonderen und hochmodernen Location: Die Carousel Lounge kombiniert beeindruckende Akrobatik, Tanz und Musik zu einem multisensorischen Unterhaltungserlebnis mit Licht, Ton und atemberaubenden akrobatischen Darbietungen.
  • Der MSC Yacht Club mit luxuriösen Unterkünften, die sich über drei Decks erstrecken, exklusiven Bereichen und Butler-Service rund um die Uhr.
  • Ein spektakulärer LED-Himmel mit einer Länge von 80 Metern über einer 96 Meter langen Promenade im mediterranen Stil, die den gesellschaftlichen Mittelpunkt des Schiffes darstellt.
  • Komfortable und innovative Kabinentypen, die allen Ansprüchen gerecht werden und zeigen, dass bei MSC Cruises der Gast im Mittelpunkt des Designs und Schiffsbaus steht. Mit zehn verschiedenen Kategorien ist für jeden etwas dabei.

Onorato fügte hinzu: „MSC Cruises bietet die meisten Einschiffungshäfen im gesamten Mittelmeerraum, die Häfen sind von vielen Städten auf der ganzen Welt aus mit dem Zug, dem Auto oder dem Flugzeug leicht zu erreichen. Diese komfortable Anreise hat sich bei unseren Gästen bewährt. Sie entscheiden sich ganz bewusst für eine MSC Kreuzfahrt, weil sie diesen Komfort und die Erlebnisse an Bord wie auch an Land zu schätzen wissen.“ 

Gäste von MSC Cruises können zu einigen der beliebtesten und malerischsten Häfen, Städte und Küsten Europas reisen – und das, ohne ständig Koffer ein- und auspacken zu müssen. An Bord können sie sich bei der erfahrenen Crew entspannen und den Service genießen, der in diesem Sommer mit noch mehr Crewmitgliedern weiter verbessert wurde, um einen stressfreien, unvergesslichen Urlaub zu gewährleisten. Die modernen Schiffe von MSC Cruises bieten ein umfassendes Erlebnis an Bord. Gäste genießen rund um die Uhr Aktivitäten an Bord, preisgekrönte Unterhaltung, spannende Kinder- und Familienangebote, raffinierte, internationale Küche, luxuriöse Spa-Behandlungen und eine stilvolle und komfortable Unterkunft. 

Text: PM MSC Cruises

Carousel Productions at Sea: MSC Cruises stellt exklusive Show-Konzepte für die Schiffe der Meraviglia-Klasse vor 

Pressemitteilung

  • Die Kreuzfahrtmarke erweitert ihr Weltklasse-Entertainment um sieben Original-Produktionen
  • Die Shows wurden exklusiv für die Carousel Lounge von MSC Cruises entwickelt
  • Auf die Gäste warten multisensorische Unterhaltungserlebnisse, die in imaginäre Universen entführen

MSC Cruises hat heute Einzelheiten zu den sieben neuen Shows von „Carousel Productions at Sea“ bekannt gegeben, die exklusiv für die Schiffe der Meraviglia-Klasse entwickelt wurden.

MSC Cruises hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gästen auf seinen modernen Schiffen einzigartige Erlebnisse zu bieten. Dabei ist das Schiff selbst ein Reiseziel, bei dem die Gäste ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot für die ganze Familie vorfinden, das rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Zusätzlich zu vielen Stunden täglicher Aktivitäten, Themenabenden, Live-Musik, Sport-Events, interaktiven High-Tech-Spielen und großen Shows im Haupttheater des Schiffes können die Gäste von Schiffen der Meraviglia-Klasse nun ein neues Unterhaltungskonzept erleben: Carousel Productions at Sea.

Carousel Productions at Sea – Die neue Produktionsmarke von MSC Cruises, „Carousel Productions at Sea“ bietet sieben neue, exklusive Shows, die beeindruckende Akrobatik, Tanz und Musik zu einem multisensorischen Unterhaltungserlebnis mit Licht, Sound und Performance verbinden. Konzipiert wurden die 40-minütigen Shows für die Carousel Lounge, die einen exklusiven und intimen Rahmen für die Produktionen bietet.

Besetzt sind die Produktionen mit Künstlern aus der ganzen Welt, die aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeiten ausgewählt und nach den hohen Standards von MSC Cruises und Carousel Productions at Sea ausgebildet wurden.

Die Carousel Lounge – alle sieben Shows werden ausschließlich in dieser Location gezeigt – ist ein glamouröser und hochmoderner Veranstaltungsort, der den Gästen eine spektakuläre Darbietung von akrobatischem Flair und künstlerischer Finesse näherbringt. Modernste Ton- und Lichttechnik verbindet die Talente der Künstler mit einer Vielzahl von Spezialeffekten. Die Carousel Lounge ist ca. 1.000m² groß, wurde für spezielle Showkonzepte erbaut und bietet Platz für maximal 400 Gäste, sodass ein unvergessliches und intimes Unterhaltungserlebnis geschaffen wird. 

MSC Virtuosa

AJEDREZ 
Inspiriert vom Schachspiel stellt dieses Opern-Rockspektakel zwei gegensätzliche Königinnen vor, die sich in denselben König verlieben und gegenseitig herausfordern, um sein Herz zu gewinnen. Im Laufe der Geschichte lernt das Publikum die verschiedenen Schachfiguren kennen, vom Läufer bis zum Springer, die von lebensgroßen Statuen dargestellt werden, während die Teams zum Klang einer tickenden Schachuhr gegeneinander antreten.

Die Show ARKYMEA auf der MSC Virtuosa erzählt von einer magischen Reise durch Dimensionen.
Foto: via MSC Cruises

ARKYMEA 
Ein Wissenschaftler entdeckt eine verborgene Welt, in der die wildesten Ideen und Träume Wirklichkeit werden. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Gegenstands durchbricht der Wissenschaftler Dimensionen, um Arkymea zu erreichen, einen mysteriösen Ort, der von extravaganten Wesen bevölkert wird, die akrobatische Kunststücke vollbringen und an dem die Magie zum Leben erwacht.

MSC Grandiosa

STRINGS 
Dieses Zirkusabenteuer erzählt die Geschichte eines einsamen Spielzeugmachers und seiner schönen Muse. Die Show bietet einen exquisiten Live-Soundtrack, spektakuläre Flugakrobatik, hypnotisierende Zirkusartisten und vieles mehr.

MSC Grandiosa & MSC Bellissima

SWEET 
Diese Show ist ein wahrer Leckerbissen für die Fantasie und entführt Gäste aller Altersgruppen in ein echtes „Candyland“. Das Musical ist voll von klassischen Melodien mit einem Twist und verspricht, die ganze Familie durch einen Zuckerrausch einiger der kultigsten Songs zu unterhalten.

Eine farbenfrohe Show mit Akrobatik bietet SWEET auf der MSC Grandiosa und der MSC Bellissima.
Foto: via MSC Cruises

MSC Bellissima

MYüT 
Begeben Sie sich auf eine emotionale Reise durch magische Welten voller Figuren, Akrobaten und Tänzer. Als die Hauptfigur MYüT sich auf die Suche nach Hilfe begibt, um seine Stimme wiederzuerlangen, wird sie in eine lebendige Welt voller Farben und Blumen entführt, die sie in einen traumhaften Zustand versetzt. Der Protagonist erlebt wechselnde Landschaften, die unterschiedliche Gefühle erzeugen und seine Sinne berühren. Auf seinem Weg lernt er neue Freunde mit besonderen Fähigkeiten kennen, die ihn zum Licht und zur Entdeckung seines eigenen Talents und seiner Stimme führen, die er schon immer in sich trug.

MSC Meraviglia (ab Mai 2022)

HOUSE OF HOUDINI 
Die Show bietet einige der phantasievollsten und wunderbarsten Illusionen und Zaubereien des weltgrößten Harry Houdini. Das Publikum erlebt zeitgenössische Musik, aufwändige Kostüme, raffinierte Requisiten und ein internationales Ensemble von Darstellern, die in der MSC Carousel Lounge singen, tanzen und zum Leben erwachen.

ROCK CIRCUS 
Man nehme ein hochtalentiertes Team von Akrobaten, Zirkusartisten, Sängern, Tänzern und Musikern, füge den besten Rock-Soundtrack der Welt hinzu und fertig ist die fantastische Show ROCK CIRCUS. Der einzige Unterschied besteht darin, dass unsere Gitarrensoli in der Luft stattfinden, während unser talentiertes Team von Artisten durch die größten Hits von AC/DC, Guns N‘ Roses und vielen weiteren Rockhymnen fliegt, sich dreht und springt!

Diese spektakulären Shows können im Voraus für zehn Euro oder an Bord für 15 Euro gebucht werden und beinhalten einen exklusiven alkoholischen oder alkoholfreien Cocktail, der zum Thema der Show passt. Zu den Cocktails gehören Bombay Tonic, Vodka Red Rooster, Virgin Mojito, Rosemary Gimlet, Tiki Mule und Paloma Fizz. 

Text: PM MSC Cruises

MSC Cruises verlängert die Kreuzfahrtsaison in den Vereinigten Arabischen Emiraten bis Ende Juni 2022

Pressemitteilung

  • Die MSC Bellissima beendet ihre Saison im Roten Meer planmäßig und ersetzt ab 2. April die MSC Virtuosa für Kreuzfahrten mit Zielen in  Dubai, Abu Dhabi und Doha
  • Die zusätzlichen zwölf Kreuzfahrten sind demnächst buchbar

 MSC Cruises gab heute bekannt, dass die aktuelle Saison in der Golfregion verlängert wird. Zwischen dem 2. April und 25. Juni 2022 wird die MSC Bellissima zusätzliche 7-Nächte-Kreuzfahrten mit Anläufen in Dubai, Abu Dhabi und Sir Bani Yas in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Doha in Katar anbieten. Die MSC Bellissima wird ihr Programm im Roten Meer mit Heimathafen in Dschidda, Saudi-Arabien, planmäßig am 26. März beenden und dann in den Persischen Golf umziehen. Hier löst sie dann die MSC Virtuosa ab, die seit November 2021 in der Region unterwegs ist und anschließend nach Europa zurückkehrt, um die Sommersaison in ihrem Heimathafen Southampton in Großbritannien zu verbringen. Ab Juli wird die MSC Bellissima dann für Kreuzfahrten rund um Japan und China eingesetzt. Buchungen für die zusätzlichen Reisen mit der MSC Bellissima sind in Kürze möglich.

Die Golfregion war diesen Winter bei den Gästen von MSC Cruises besonders beliebt, da die Route mit den verlängerten Hafenaufenthalten und zwei Übernachtungen in Dubai besonders attraktiv ist. Auch das strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll, das von der Reederei und den lokalen Behörden für die Anreise, den Aufenthalt in der Region und an Bord eingeführt wurde, haben dazu beigetragen, dass sich die Gäste während des Kreuzfahrturlaubs stets sicher fühlen. 

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, kommentierte: „Wir freuen uns, dass die Routen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar bei unseren Gästen so beliebt sind. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, werden wir unsere Präsenz in dieser Region ausweiten. Wir danken den Behörden in Dubai, Abu Dhabi und Doha für die gute und effiziente Zusammenarbeit, die dafür gesorgt hat, dass die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und der Besatzung gewährleistet sind. Wir haben uns entschieden, die MSC Bellissima für die weitere Saison in den Emiraten einzusetzen, weil das Schiff sehr beliebt ist und eine Vielzahl von Unterhaltungsangeboten, Restaurants, Aktivitäten sowie auch einen großen MSC Yacht Club bietet. Die Kreuzfahrten sind auch deshalb so attraktiv, weil sie für unsere Gäste dank der hervorragenden Flugverbindungen zum Dubai International Airport sehr gut erreichbar sind. In Partnerschaft mit der preisgekrönten Fluggesellschaft Emirates bieten wir ein flächendeckendes Fly&Cruise-Programm an. Es umfasst Flüge von 21 internationalen Flughäfen, so dass unsere Gäste ein nahtloses Urlaubserlebnis genießen können.“

Durch die Verlängerung der Saison können die Gäste eine Kreuzfahrt genießen, die ihnen die perfekte Mischung aus Kultur und Tradition bietet und zudem ermöglicht, einige der modernsten Städte des Nahen Ostens zu besuchen. Dabei können sie sich an Bord eines der innovativsten Schiffe der MSC Flotte entspannen – und das alles bei Sonnengarantie.

Für Gäste aus Deutschland bietet MSC Cruises Fly&Cruise-Angebote ab/bis Frankfurt, München, Hamburg und Düsseldorf, für Gäste aus der Schweiz ab/bis Zürich und für Gäste ab Österreich ab/bis Wien, an.

Die Destinationen in der Golfregion:

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Eine der bekanntesten Städte des Nahen Ostens beeindruckt mit Wolkenkratzern, riesigen Einkaufszentren und vielen weiteren Innovationen in den Bereichen Technologie und Architektur. In einem der Souks in der Altstadt können die Gäste erleben, warum Dubai oft als „Stadt der Kaufleute“ bezeichnet wird. Oder aber sie besuchen mit dem Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt.

Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate: Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ist vielfältig, voller kultureller Highlights und futuristischer Gebäude, u. a. die atemberaubende Scheich-Zayid-Moschee. Die Gäste können zwischen zahlreichen Ausflügen wählen, etwa einer entspannten Sightseeing-Tour oder einem Abenteuer in der Wüste.

Sir Bani Yas, Vereinigte Arabische Emirate: Die größte natürliche Insel der Vereinigten Arabischen Emirate bietet traumhafte Strände, eine vielfältige Tierwelt sowie eine 1,5 Kilometer lange Strandoase, die den Gästen von MSC Cruises am Anlegetag exklusiv für Verfügung steht. Sir Bani Yas überzeugt mit einer wunderschönen Küstenlinie und beherbergt auf etwas mehr als der Hälfte der Fläche der Insel den „Arabian Wildlife Park“, der während eines Landausflüges besucht werden kann.

Doha, Katar: Die Hauptstadt Katars ist eine moderne Metropole, die vielen Sportfans als Austragungsort von Weltklasse-Events bekannt ist, darunter die bevorstehende FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Kunst- und Kulturliebhabern empfiehlt sich das Msheireb Museum – als eines von vielen Museen, die die Stadt zu bieten hat.

Highlights der MSC Bellissima:
Die MSC Bellissima ist eines der jüngsten und beliebtesten Schiffe der Flotte von MSC Cruises und bietet den Gästen ein abwechslungsreiches Kreuzfahrterlebnis. Zu den Besonderheiten des Schiffes zählen:

  • Der MSC Yacht Club mit luxuriösen Unterkünften auf drei Decks, privaten Bereichen und 24-Stunden-Butler-Service.
  • 12 Restaurants und mehr als 20 Bars und Lounges, darunter das französische Spezialitätenrestaurant L’Atelier Bistrot, das beliebte amerikanische Steakhaus Butcher’s Cut, sowie der Kaito Teppanyaki Grill und die Kaito Sushi Bar.
  • Das Chocolate & Café des renommierten Konditormeisters Jean-Philippe Maury widmet sich ganz den einzigartigen und eleganten Schokoladenkreationen und Desserts.
  • Ein preisgekröntes Familienangebot mit Aktivitäten für Kinder und Angeboten der Partner LEGO und Chicco sowie einem eigenen Familienbereich.
  • Zwei atemberaubende Locations für das Entertainment an Bord: das London Theatre und die Carousel Lounge mit Original-Produktionen und Live-Unterhaltung.
  • Ein 80 Meter langer LED-Himmel, der über der 96-Meter langen mediterranen Promenade erstrahlt. Dies ist das gesellschaftliche Zentrum des Schiffes mit Shops, Bars und Restaurants.
  • Zehn komfortable und innovative Kabinentypen, die allen Ansprüchen gerecht werden und zeigen, dass die Gäste bei MSC Cruises immer im Mittelpunkt stehen. 

Sorgenfrei auf Kreuzfahrt
Seit August 2020 fahren die Gäste von MSC Cruises unter dem Schutz des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls der Reederei, das unter Mitwirkung eines Expertengremiums entwickelt wurde und sich bei allen Phasen der Pandemie als effektiv erwiesen hat. Das Protokoll wurde so konzipiert, dass es sich an die Situation an Land anpasst. Bestehende Maßnahmen werden entsprechend der Infektionslage gelockert oder verschärft, um weiterhin den höchstmöglichen Schutz für Gäste und Besatzung zu gewährleisten. 

Für alle Buchungen in diesem Winter und im kommenden Sommer gilt das „Sorgenfrei auf Kreuzfahrt“-Versprechen, mit dem das Unternehmen bereits mehr als einer Million Gästen einen sicheren und flexiblen Kreuzfahrturlaub geboten hat.

Gäste, die vor dem 31. März 2022 buchen, können ihre Kreuzfahrt bis zu 15 Tage vor der Abfahrt (21 Tage bei Fly&Cruise Buchungen) kostenlos umbuchen.

Alle MSC Kreuzfahrten stehen nur noch geimpften Gästen offen – das wird auch im Winter 2023 so bleiben. Die Reederei wird auch weiterhin entsprechende Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Gäste einen sicheren Urlaub genießen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit an Bord verbringen können. 

Text: PM MSC Cruises

MSC Cruises und Saudi Arabian Airlines (SAUDIA) starten Partnerschaft und befördern 20.000 internationale Gäste zu ihrem Kreuzfahrturlaub im Roten Meer

Pressemitteilung

  • Die Partnerschaft unterstützt Saudi-Arabien dabei, mehr internationale Besucher im Königreich willkommen zu heißen 
  • Die Flugzeiten von internationalen Abflughäfen sind optimal auf die wöchentlichen Abfahrten der MSC Bellissima ab Dschidda abgestimmt
  • Urlauber können viele der kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten des Königreichs kennenlernen
  • Cruise Saudi begrüßt die Partnerschaft als wichtigen Schritt zur weiteren Entwicklung der saudischen Kreuzfahrtindustrie

MSC Cruises und SAUDIA, die nationale Fluggesellschaft Saudi-Arabiens, bestätigten gestern die Details einer Vereinbarung über insgesamt 36.800 Sitze (Hin- und Rückflug) aus Europa und Nordamerika zur Unterstützung des neuen Winterreiseprogramms in Saudi-Arabien und dem Roten Meer. 

Diese Partnerschaft wird im Winter somit fast 20.000 neue Urlauber nach Saudi-Arabien bringen und steht im Einklang mit der Vision des Königreichs, internationale Besucher willkommen zu heißen.

Gäste von MSC Cruises können ab sofort ein komfortables Urlaubserlebnis mit einem Fly&Cruise Paket ab vielen internationalen Flughäfen nach Dschidda in Saudi-Arabien buchen. Dort starten zwischen November 2021 und März 2022 wöchentlich 7-Nächte-Kreuzfahrten mit der MSC Bellissima.

MSC Cruises hat im Juli Abfahrten ab Dschidda in sein Programm aufgenommen, nachdem mit Cruise Saudi ein Fünfjahresvertrag über einen bevorzugten Liegeplatz im Hafen der Stadt unterzeichnet worden war. Nach dem Erfolg der ersten Sommersaison der Reederei beginnt das Winterprogramm jetzt im November.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte: „Wir sind stolz darauf, mit SAUDIA, der nationalen Fluggesellschaft Saudi-Arabiens, zusammenzuarbeiten und vielen Tausenden internationalen Gästen nahtlose Flugreisen zu ermöglichen, um dieses bemerkenswerte Land zu entdecken. Durch dieses umfangreiche Flugprogramm – das zukünftig noch weiter ausgebaut wird – können wir unser neues Kreuzfahrtangebot für Urlauber aus Europa und Nordamerika noch besser zugänglich machen und ein erstklassiges Urlaubserlebnis bieten. Aus aktuellen Daten können wir auch sehen, dass viele Urlauber, die ein Land zum ersten Mal auf einer Kreuzfahrt besuchen, oft für einen längeren Landaufenthalt mit ihren Familien zurückkehren, um die Kultur und andere Attraktionen des Landes weiter zu erkunden.“    

Ibrahim Al-Omar, Generaldirektor der Saudi Arabian Airlines Corporation, fügte hinzu: „Das weltweite Streckennetz von SAUDIA ergänzt die florierende saudische Kreuzfahrtindustrie. Die Fluggesellschaft freut sich auf die Zusammenarbeit mit MSC Cruises, um die Vielfalt der Freizeitangebote in Saudi-Arabien zu präsentieren.“ 

Fawaz Farooqui, Geschäftsführer von Cruise Saudi, sagte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft zwischen SAUDIA und MSC Cruises, die in der kommenden Saison 20.000 Fly&Cruise-Gäste nach Saudi-Arabien bringen wird. Diese enge Zusammenarbeit zwischen unserer nationalen Fluggesellschaft und der drittgrößten Kreuzfahrtgesellschaft der Welt ist genau die Art von Partnerschaft, die Saudi-Arabien dabei helfen wird, eine Kreuzfahrtdestination von Weltrang zu werden, worauf Cruise Saudi im Einklang mit der Vision 2030 hinarbeitet.“

Die Vereinbarung wurde gestern am Hauptsitz von Saudi Airlines in Dschidda von Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, Ibrahim Al-Omar, Generaldirektor der Saudi Arabian Airlines Corporation, und Fawaz Farooqui, Geschäftsführer von Cruise Saudi, persönlich bestätigt.

Die wichtigsten europäischen Quellmärkte für Winterkreuzfahrten ab Saudi-Arabien sind Italien, Deutschland, Frankreich und Spanien.

Die 7-Nächte-Kreuzfahrten starten jeden Samstagabend um 23 Uhr im Hafen von Dschidda. SAUDIA hat ihren Flugplan für Flüge von Mailand, Rom, Frankfurt, München, Paris und Madrid am Freitagabend mit Ankunft in der saudi-arabischen Stadt am Samstagmorgen angepasst, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, die Stadt zu genießen und den Weg vom Flughafen zum Kreuzfahrtterminal optimal zu erreichen. 

Die Fluggesellschaft hat ihren Flugplan ebenfalls umgestellt, um auch Gästen aus den USA, Großbritannien, der Schweiz und Österreich den Zugang zum Schiff zu erleichtern.  

Für die Rückreise am Samstagmorgen steht ein ähnliches Angebot an zeitlich passenden Flügen zur Verfügung, damit die Gäste ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.

Die 7-Nächte-Kreuzfahrten der MSC Bellissima nach Saudi-Arabien und ins Rote Meer im Winter 2021/22 beginnen in ihrem Heimathafen Dschidda. Das Schiff fährt nach King Abdullah Economic City (KAEC), macht dann für eine Nacht in Yanbu fest, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, Al‘Ula zu besuchen, verbringt anschließend einen Tag auf See, bevor es nach Akaba in Jordanien für Ausflüge nach Petra geht. Danach folgt ein weiterer Tag auf See, bevor das Schiff nach Dschidda zurückkehrt.   

Über die MSC Bellissima
Die MSC Bellissima ist eines der innovativsten Schiffe in der Flotte von MSC Cruises und verfügt über viele moderne Umweltmaßnahmen und innovative Technologien, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Das 2019 in Dienst gestellte Schiff gehört zur Meraviglia-Klasse. Das 315,3 Meter lange Schiff verfügt über 2.244 Kabinen und eine maximale Kapazität für 5.714 Passagiere und 1.536 Besatzungsmitglieder. 

Über SAUDIA
Saudi Arabian Airlines (SAUDIA) ist die nationale Fluggesellschaft des Königreichs Saudi-Arabien. Das Unternehmen wurde 1945 gegründet und ist eine der größten Fluggesellschaften des Nahen Ostens.

In den letzten Jahren hat die Fluggesellschaft erheblich in ihre Flotte von 144 Schmal- und Großraumflugzeugen investiert und betreibt eine der jüngsten Flotten der Welt mit einem Durchschnittsalter von 5 Jahren. 

Die Fluggesellschaft betreibt ein Streckennetz, das 95 Ziele auf vier Kontinenten umfasst, darunter alle 28 Inlandsflughäfen im Königreich Saudi-Arabien.
SAUDIA ist Mitglied der International Air Transport Association (IATA), der Arab Air Carriers Organization (AACO) und seit 2012 auch Mitglied der SkyTeam-Allianz. 
In diesem Jahr wurde das Unternehmen von Skytrax zur „World’s Most Improved Airline in 2021“ ernannt. SAUDIA erhielt die prestigeträchtige Auszeichnung auch 2017. 

Die Fluggesellschaft wird von der Airline Passenger Experience Association (APEX) als Global Five-Star Major Airline eingestuft und wurde von APEX Health Safety powered by SimpliFlying mit dem Diamond-Status ausgezeichnet, in Anerkennung der umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen der Fluggesellschaft als Reaktion auf die Pandemie. 

Weitere Informationen über Saudi Arabian Airlines finden Sie unter www.saudia.com.

Text: PM MSC Cruises

MSC Cruises rüstet sein branchenführendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll mit der Einführung eines flottenweiten Impfprogramms für die Crew auf, während sich gleichzeitig weitere Schiffe auf ihre Betriebswiederaufnahme vorbereiten

Pressemitteilung

  • Erste Impfungen wurden im Rahmen dieses Aktionsplans für alle Besatzungsmitglieder bereits durchgeführt
  • Das Programm umfasst alle zehn Schiffe, für die eine Betriebswiederaufnahme für diesen Sommer geplant ist, die Schiffe, die in der Karibik ab den US-Häfen für einen Restart vorgesehen sind, sowie den Rest der weltweiten Flotte der Schweizer Reederei

MSC Cruises gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein flottenweites COVID-19-Impfprogramm für alle Besatzungsmitglieder gestartet hat. Dies wird ein weiteres wichtiges Element des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls des Unternehmens sein, das seit der Wiederinbetriebnahme des ersten Schiffes im August letzten Jahres konsequent umgesetzt wird.

Der erste Schritt des Programms bestand darin, dass der Kapitän der MSC Bellissima, Giuseppe Maresca, und seine gesamte Besatzung gestern ihre Impfungen abgeschlossen haben.

In dieser ersten Phase wird MSC Cruises vorrangig Besatzungsmitglieder an Bord der zehn Schiffe impfen, die für Kreuzfahrten im Mittelmeer und Nordeuropa im Sommer 2021 vorgesehen sind, sowie diejenigen, die ab den US-Häfen in die Karibik starten sollen. Dazu kommen weitere, die sich auf ihre Betriebswiederaufnahme vorbereiten. Die Besatzung des Flaggschiffs MSC Virtuosa wird ebenfalls vor seiner Jungfernfahrt am 20. Mai ab Southampton geimpft. 

Der komplette Aktionsplan sieht vor, dass die gesamte Crew von MSC Cruises an Bord der in Betrieb befindlichen Schiffe sowie der Schiffe, die sich auf die Betriebswiederaufnahme in anderen Teilen der Welt vorbereiten, gegen COVID-19 geimpft wird. Das Programm wurde mit Hilfe von nationalen Regierungsbehörden, Destinationen und privaten Unternehmen entwickelt und in die Tat umgesetzt.   

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, dazu: „Während sich unsere Schiffe in der Vorbereitungsphase dafür befinden, in den kommenden Wochen und Monaten wieder Gäste willkommen zu heißen, freuen wir uns, den Start eines umfassenden Impfplans für unsere gesamte Besatzung bekannt geben zu können. Unser Ziel ist es, eine weitere Sicherheitsstufe für unsere Mitarbeiter und die Gäste, die sie an Bord begrüßen werden, hinzuzufügen und so den Restart der Branche in diesem Sommer anführen zu können.“

„Unser Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll für eine sichere Betriebswiederaufnahme war im letzten Jahr ebenfalls weltweit führend. Unser umfangreiches Impfprogramm für unsere gesamte Besatzung ist ein weiterer Beweis dafür, dass uns ihr Wohlergehen sowie das unserer Gäste und das der Einwohner der Destinationen, die unsere Flotte in den kommenden Monaten besuchen wird, am Herzen liegt.“

„Unser Fokus lag im letzten Jahr auf unserem Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll. Wir haben viel investiert und unermüdlich mit den Behörden daran gearbeitet, um deren Genehmigung zu erhalten und sicher und verantwortungsbewusst den Kreuzfahrtbetrieb wiederaufnehmen zu können. Diesen Ansatz haben wir auch für die Impfungen unserer Crew angewendet: planen, vorbereiten und durchführen.“

MSC Cruises war die erste weltweit agierende Kreuzfahrtreederei, die im August 2020 wieder internationale 7-Nächte-Reisen im Mittelmeer an Bord des Flaggschiffs MSC Grandiosa ab/bis Genua durchführte. Seitdem hat das Unternehmen rund 65.000 Gäste an Bord begrüßen können, die so einen sicheren und erholsamen Kreuzfahrturlaub auf See genießen konnten.  

Die zehn Schiffe der Reederei, die in diesem Sommer im Mittelmeer und in Nordeuropa eingesetzt werden, haben bestätigte Routen und laufen Häfen in Italien, Malta, Griechenland, Kroatien, Montenegro, Großbritannien und – nach der Hafenöffnung für die Kreuzfahrt – auch Deutschland an. Es ist geplant, Ziele in Frankreich, Spanien und weiteren Länder hinzuzufügen, sobald diese Länder ihre Grenzen öffnen und ihre Reisebeschränkungen lockern.  

Text: PM MSC Cruises

„AIDAprima“ auf Heimatkurs

Die Rostocker Reederei AIDA Cruises intensiviert die Vorbereitungen für den Neustart in Nordeuropa. Am 30. März hat die AIDAprima ihre Ankerposition vor Fujairah in den Emiraten verlassen. Wie AIDA-Sprecher Hansjörg Kunze auf Anfrage bestätigt, ist das erste Ziel Suez.

Wo es danach hingeht, wird offiziell noch nicht verraten. Bekannt wurde aber, dass die am 7. Mai 2016 getaufte AIDAprima nach fünf Jahren eine Dockung in einer Werft durchlaufen muss. Welche Werft diesen Auftrag ausführt soll erst nach Passage des Suezkanals bekannt gegeben werden.

Wann diese Passage sein wird, steht noch nicht fest. Aktuell beträgt die Wartezeit auf einen Platz in einem Suez-Konvois etwa sechs Tage. Mit Höchstfahrt von fast 20 Knoten hat sich die AIDAprima deshalb auf den Weg zum Roten Meer gemacht.

Im bordeigenen AIS-System hat der Kapitän die Ankunftszeit in Suez für den 7. April 12 Uhr terminiert. Damit hat ein weiteres Schiff nach einem Jahr Liegezeit den Persischen Golf verlassen.

In Dubai liegen jetzt nur noch drei Kreuzfahrtschiffe. Die AIDAvita, MSC Bellissima und die Empress sind dort aufgelegt. Wann es für diese Schiffe neue Ziele geben wird, ist noch unklar.

Neben der AIDAprima ist bei AIDA auch die Werftüberüberholung der AIDAcara in Vorbereitung. Das erste Kussmund-Schiff liegt aktuell in Tallinn (Estland). Das Schiff sollte eigentlich eine besondere Rolle bei dem großen AIDA-Jubiläum übernehmen.

Am 7. Juni jährt sich die Taufe der AIDA zum 25. Mal. Wo das „Ur-Clubschiff“ dieses Datum feiern wird, ist noch unklar. Es gibt aber die Hoffnung, dass dies in Deutschland der Fall sein könnte. Dafür soll der Kussmund am Bug auch im neuen Anstrich leuchten. FB

MSC Cruises auf Kurs für Neustart in Japan im April 2021

Pressemitteilung

  • MSC Cruises ist die erste internationale Reederei, die von der japanischen Klassifizierungsgesellschaft ClassNK eine Konformitätsbescheinigung für ihr Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll erhalten hat
  • Das branchenführende Protokoll des Unternehmens wird derzeit von den zuständigen Behörden in anderen Regionen überprüft, um einen schrittweisen und lokalen Neustart zu unterstützen

MSC Cruises ist die erste internationale Reederei, die von ClassNK, der offiziellen Klassifikationsgesellschaft in Japan, ein Gesundheits- und Sicherheitszertifikat erhalten hat. Dies ist ein wichtiger Schritt für die im April 2021 geplante Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs von MSC Cruises in Japan.

Die Zertifizierung des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls von MSC Cruises bereitete den Weg für den Verkaufsstart noch im Dezember für Kreuzfahrten mit japanischem Heimathafen an die Einwohner des Landes. Gleichzeitig konnte dadurch auch die Zusammenarbeit mit den japanischen Häfen für die Vorbereitung auf die kommende Saison wiederaufgenommen werden.

Gianni OnoratoCEO von MSC Cruises, dazu: „Wir freuen uns sehr über diese Zertifizierung und sind nun zuversichtlich, dass wir unsere Geschäftstätigkeit in Japan, die den lokalen Markt bedient, bis April 2021 wiederaufnehmen können.“

Junichi Hirata, General Manager der Abteilung Innovation und Nachhaltigkeit bei ClassNK, kommentierte: „Dies ist der erste wichtige Schritt für einen langfristigen Plan für MSC Cruises S.A, um den Kreuzfahrtbetrieb in Japan wieder aufzunehmen. Wir werden nun gemeinsam auf dieses Ziel hinarbeiten.“

Hiroya Nakano, Generaldirektor des Hafenbüros der Stadt Yokohama, stimmt dem zu: „Es ist eine großartige Nachricht, dass MSC Cruises diese Zulassungsurkunde von ClassNK für seine Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien erhalten hat. Der Hafen von Yokohama hat sich dazu verpflichtet, für die Wiederaufnahme internationaler Kreuzfahrten im Frühjahr 2021 entsprechend zu kooperieren.“

Die Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle der Hafenbehörden in Japan und von MSC Cruises werden ebenfalls den Richtlinien der JOPA, der Japan Oceangoing Passenger Ship Association, folgen.

Mit japanischem Heimathafen Yokohama wird die MSC Bellissima, die 2019 vom Stapel lief, im April, Mai und Juni 2021 sechs bis neun Nächte lange Kreuzfahrten unternehmen. Sie soll auch im Oktober und November 2021 dort eingesetzt werden.

Gianni Onorato fügte hinzu: „Die Tatsache, dass wir die erste internationale Kreuzfahrtreederei in Japan sind, die dieses wichtige Konformitätszertifikat erhalten hat, ist ein weiterer Beleg für die Wirksamkeit unseres strengen Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll, das für die gesamte globale Branche wegweisend war, als wir im August als erste große Reederei den Kreuzfahrtbetrieb im Mittelmeer wiederaufgenommen haben. Wir haben nun mehr als 30.000 Kunden sicher und verantwortungsbewusst im Mittelmeer befördert und können uns darauf freuen, dass wir dasselbe für unsere Gäste in Japan anbieten können. Unser branchenweit führendes Protokoll sowie die einzigartigen Daten, die durch den Betrieb unserer beiden Schiffe, die in den letzten Monaten Italien, Griechenland und Malta angelaufen haben, gesammelt wurden, werden derzeit von den Behörden in anderen Regionen überprüft, in denen die anderen Schiffe des Unternehmens wieder eingesetzt werden sollen.“

„Wir glauben daher, dass diese Zertifizierung – in einem Land, in dem die Branche schon sehr früh in der Pandemie im Mittelpunkt des Interesses stand – sowie die Bestätigung der Behörden in Italien durch ihren jüngsten Ministerialerlass, dass Kreuzfahrten fortgesetzt werden können, ein wichtiger Schritt sind. Es spiegelt das Vertrauen wider, das wir mit den Maßnahmen des Protokolls und ihrer rigorosen Anwendung zum Wohle der Gäste, der Besatzung und der Gemeinden, die wir anlaufen, aufbauen konnten.“

Die europäische Klassifikationsgesellschaft RINA verlieh MSC Cruises ihr „Biosafe Ship“-Klassenzusatzzeichen im vergangenen Monat für das Flaggschiff der Reederei, die MSC Grandiosa, das derzeit im Mittelmeer im Einsatz ist.

RINA hatte zuvor verifiziert, dass das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises den hohen Standards der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) sowie den gemeinsamen Leitlinien des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) entspricht, die zusätzliche Gesundheitsstandards enthalten, auch die der EU-Gesundheitsinitiative Healthy Gateways.

Die Überprüfung, dass das Protokoll mit den Leitlinien der beiden wichtigsten europäischen Behörden übereinstimmt, war ein entscheidender Teil des Prozesses, um die Betriebswiederaufnahme von MSC Cruises im Mittelmeer im August zu ermöglichen.

Text: PM MSC Cruises

MSC Bellissima – Schöne Stimme in jeder Kabine

Das 16. MSC-Schiff verbindet Schönheit mit Intelligenz: Zoe – die erste digitale Kreuzfahrt-Concierge mit angenehmer deutscher Stimme – feiert auf der MSC Bellissima ihr Debüt.

„Zoe ist das teuerste Crewmitglied, das wir je hatten“, lacht Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, bei der Vorstellung der MSC Bellissima in Southampton. „Dafür arbeitet sie aber auch 24 Stunden am Tag in allen Kabinen gleichzeitig und weiß mehr über das Schiff als so manches andere Crewmitglied“, kontert Sanjay Dhawan, President Harman Connected Services. Die Samsung-Tochter hat sich auf High-End-Audiolösungen spezialisiert und durfte für MSC Cruises die erste digitale Sprachassistentin auf einem Kreuzfahrtschiff entwickeln.
„Die besondere Herausforderung lag darin, dass Zoe im Gegensatz zu verwandten Systemen wie Siri oder Alexa keine permanente Internetanbindung hat“, verrät Ubaldo, Mitarbeiter der Abteilung Corporate Business Innovations von MSC Cruises, als er Zoe in meiner Kabine besucht. „All ihr Wissen ist hier vor Ort auf dem Schiff gespeichert.“ Ubaldo will der kleinen runden schwarzen Box Leben einhauchen, bisher hat Zoe meine Ansprache nämlich sträflich ignoriert. Man muss ihr allerdings zugute halten, dass sie offiziell auch erst am nächsten Tag betriebsbereit sein sollte. „Sie ist ein bisschen schüchtern“, sagt Ubaldo mit einem gewinnenden Lächeln. „Das ist ein sehr komplexes Projekt.“
2,2 Millionen Fragen von 400 verschiedenen Stimmen hat Zoe in ihrer Trainingsphase gehört. Sie spricht sieben verschiedene Sprachen und versteht 30 Dialekte. Aktuell weiß sie auf 800 Fragen eine Antwort. Jede Anfrage, für die keine Antwort hinterlegt ist, wird aufgezeichnet und vom 15-köpfigen Team analysiert. Ist die Frage relevant, wird die Antwort ins System eingespeist – Zoe lernt dazu. Benannt wurde sie übrigens nach der Tochter des MSC-Vorstandsvorsitzenden Pierfrancesco Vago.

Ergänzt wird Zoe von einer aufgewerteten MSC for Me-App, die dank mehr als 3.000 Bluetooth-Beacons unter anderem als Navigationshilfe an Bord eingesetzt werden kann. Das ist angesichts zahlreicher parallel verlaufender Gänge auf den Kabinendecks sicherlich hilfreich für Erstkreuzfahrer. Außerdem können Passagiere mit der App Freunde und Familienmitglieder lokalisieren, erhalten einen schnellen Überblick über die Geschehnisse an Bord sowie das Bordkonto und bekommen Zusatzleistungen angeboten.

So können sie mithilfe der App oder auf dem interaktiven Kabinenfernseher beispielsweise Tickets für die zwei exklusiven Cirque du Soleil-Shows in der Carousel Lounge buchen. Oder aber sie entscheiden sich für ein Spezialitätenrestaurant-Paket. Neu an Bord sind die HOLA! Tapas Bar des spanischen Zwei-Sterne-Kochs Ramón Freixa und das französische Restaurant L’Atelier Bistrot. Außerdem präsentiert der deutsche 3-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt den Yacht Club-Gästen erstmals seine Kreationen, einige der Gerichte werden an den eleganten Abenden auch in den Hauptrestaurants serviert. Anlässlich der Taufe am 2. März 2019 gab MSC Cruises eine neue gastronomische Kooperation mit dem französischen Küchenchef Raymond Blanc bekannt, der sich in Großbritannien eines großen Ansehens erfreut. Dieser Coup spricht ebenso wie der Taufort dafür, dass MSC Cruises mehr britische Gäste gewinnen möchte.

Southampton präsentierte sich am Tag der Taufe in bester britischer Winterwettermanier: mit Regen und Wind. Andrea und Matteo Bocelli konnten noch störnungsfrei singen und Mitglieder des Cirque du Soleil tanzen. Dann, während der Zeremonie, die in einem beheizten Zelt vor dem Schiff stattfand, wurden die Windböen so stark, dass Pierfrancesco Vago das Programm aus Sicherheitsgründen abbrach und die Gäste zurück an Bord bat. Praktischerweise bot die innenliegende Promenade Galleria Bellissima mit 96 Metern Länge über drei Decks genügend Raum für alle Taufbeobachter. Eine Querverbindung war die perfekte Bühne für die guten Wünsche der Taufpatin Sophia Loren und auf dem 80 Meter langen LED-Himmel konnten alle Gäste das Zerschellen der Flasche sehen, gefolgt von einem virtuellen Feuerwerk…..

Fotos: enapress.com, MSC Cruises (1)