Schlagwort: MSC Grandiosa

Erstmals in Kiel: Die MSC Grandiosa startet am 7. Mai zu ihrer ersten Nordeuropa-Saison mit Fjord-Kreuzfahrten 

Pressemitteilung

  • Das Schiff unternimmt diesen Sommer 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den majestätischen norwegischen Fjorden
  • Mit der MSC Grandiosa und der MSC Preziosa sind seit der Wiederaufnahme der Kreuzfahrt wieder zwei Schiffe in Kiel stationiert
  • Die traditionelle Plakettenübergabe an Bord fand in Anwesenheit des Kieler Oberbürgermeisters Dr. Ulf Kämpfer statt

Die MSC Grandiosa, die um kurz vor 7 Uhr morgens den Hafen von Kiel erreichte, ist eines der innovativsten und umweltfreundlichsten Schiffe in der Flotte von MSC Cruises. Es wurde im November 2019 in Hamburg getauft und der Seehafen Kiel, einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum, ist zum ersten Mal der Heimathafen des Schiffes. Vom PORT OF KIEL aus fährt die MSC Grandiosa in dieser Sommersaison bis zum 3. September auf einwöchigen Kreuzfahrten zu den norwegischen Fjorden. 

MSC Cruises ist erstmals seit Beginn der Coronapandemie wieder mit zwei Schiffen in Kiel präsent. Die MSC Preziosa bietet bis zum 21. September 7- bis 12-Nächte-Routen mit Zielen wie Tallinn, Helsinki, Stockholm, Bergen, Kristiansand und Stavanger.

Traditionelle Plakettenübergabe (von links): Helge Grammerstorf (National Director CLIA Deutschland), Christian Hein (Geschäftsführer MSC Cruises GmbH), Dr. Ulf Kämpfer (Oberbürgermeister der Stadt Kiel), Raffelle Pontecorvo (Kapitän der MSC Grandiosa), Nicole Claus (Cruise Director Port of Kiel), Jan Henze (Director Cruise Sales Sartori & Berger).
Foto: Frank Erpinar

Der erste Anlauf eines Schiffes im Hafen wird traditionell mit der Übergabe der Hafen- bzw. Schiffsplakette gefeiert. Zu diesem Anlass begrüßte Christian Hein, Geschäftsführer von MSC Cruises in Deutschland, Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und PORT OF KIEL Cruise Director Nicole Claus sowie weitere Vertreter und Vertreterinnen von Stadt und Hafen. Ebenfalls anwesend waren Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse, die an der feierlichen Veranstaltung an Bord der MSC Grandiosa teilnahmen. 

Christian Hein, Deutschland-Geschäftsführer von MSC Cruises, kommentierte: „Ich freue mich sehr, den Erstanlauf der MSC Grandiosa heute hier zu feiern. Kiel zählt zu unseren wichtigsten Häfen in Nordeuropa. Trotz herausfordernder Pandemiezeiten waren wir hier auch im letzten Jahr vertreten, um Kreuzfahrten ab Deutschland anbieten zu können. Es ist ein Zeichen des Wiederaufschwungs, dass wir in diesem Sommer wieder mit zwei Schiffen hier vertreten sein dürfen. Mit unserem Liegeplatz im Ostuferhafen bieten wir den Gästen einen perfekten Start in einen sicheren und entspannten Kreuzfahrturlaub. Seit vielen Jahren arbeiten wir eng und partnerschaftlich mit dem Hafen sowie den örtlichen Behörden und angedockten Dienstleistern zusammen. Das ist ein besonderes Erfolgsrezept, dass uns gerne mit unseren Schiffen wiederkommen lässt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, gemeinsame Sommersaison.“

7-Nächte-Kreuzfahrt in die norwegischen Fjorde
Die MSC Grandiosa wird auf ihrer spektakulären Route ab Kiel zunächst Kopenhagen, die farbenfrohe Hauptstadt Dänemarks, anlaufen. Das Schiff fährt dann weiter nach Norwegen, wo es das idyllische Dorf Hellesylt anläuft, während es durch den Sunnylvsfjords fährt. Weiter geht es zur Hafenstadt Ålesund bevor die Reise durch den Aurlandsfjord zu dem beeindruckenden Dorf Flåm führt.

Über Umwelttechnologien der MSC Grandiosa:
Neben modernen Abgasreinigungssystemen, fortschrittlichem Abfallmanagement und moderner Ballastwasseraufbereitung ist die MSC Grandiosa auch mit Systemen für mehr Energieeffizienz sowie einer modernen Abwasseraufbereitung (AWT) ausgestattet, was alles dazu beiträgt, die Umweltbelastung durch das Schiff weiter zu reduzieren. Dies ermöglicht es dem Schiff, atemberaubende Reiseziele wie die historischen Fjorde von Hellesylt und Flåm in Norwegen zu besuchen.

Ein Schiff für die ganze Familie:
Die MSC Grandiosa verfügt über 19 Decks und bietet Gästen aller Altersgruppen eine große Auswahl an Restaurants, erstklassige Unterhaltung, entspannte Bars und Lounges, Shops und Boutiquen, Spa- und Fitnesscenter, einen Aquapark und Bereiche für Kleinkinder und Teenager. Das Highlight des Schiffes ist die 112 Meter lange Indoor-Promenade unter einem beeindruckenden LED-Himmel, die das soziale Herz und den Mittelpunkt des Schiffes darstellt. 

Text: PM MSC Cruises

Ab sofort buchbar: Das Sommerprogramm 2023 von MSC Cruises mit vielfältigen Routen und 21 Schiffen 

Pressemitteilung

  • MSC Kreuzfahrtschiffe besuchen mehr als 140 der weltweit beliebtesten Reiseziele in 40 verschiedenen Ländern
  • Umfassendes Angebot an Routen von Minikreuzfahrten bis zu mehrwöchigen Kreuzfahrten, die jetzt gebucht werden können und für jeden Urlauber das Richtige bieten
  • Das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, die MSC Euribia, bietet 7-Nächte-Routen zu den norwegischen Fjorden an  

MSC Cruises hat heute die Details des Sommerprogramms 2023 bekannt gegeben. Eine vielfältige Auswahl an modernen Schiffen wird mehr als 140 Ziele auf der ganzen Welt ansteuern. Das Angebot reicht von Mini-Kreuzfahrten bis hin zu 21-Nächte-Kreuzfahrten − für jeden, der im nächsten Sommer verreisen möchte, gibt es das passende Schiff und die passende Route. Die Kreuzfahrten können ab sofort auf www.msccruises.de oder über Reisebüros gebucht werden.

Die MSC World Europa, das erste Schiff der Reederei mit LNG-Antrieb, wird ihre erste Sommersaison im Mittelmeer verbringen und den Gästen ein spektakuläres Kreuzfahrterlebnis an Bord bieten. Die 7-Nächte-Routen führen zu den beliebtesten Zielen der Region: Genua, Neapel und Messina in Italien, Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich. Die Einschiffung ist in mehreren Häfen möglich, was das Reisen mit diesem Schiff besonders bequem und attraktiv macht.

Die MSC Seascape bietet abwechselnd zwei 7-Nächte-Routen in der Karibik ab Miami, Florida (USA), an. Auf jeder Route wird das Ocean Cay MSC Marine Reserve angelaufen, die atemberaubende Privatinsel von MSC Cruises auf den Bahamas, sowie weitere traumhafte Ziele auf den Bahamas, in Puerto Rico, der Dominikanischen Republik, Mexiko, den Cayman Inseln und Jamaika.

An Bord eines der schönen und modernen Schiffe von MSC Cruises können die Gäste rund um die Uhr großartige Original-Theaterproduktionen, Live-Musik, authentische internationale Küche, preisgekrönte Familienangebote, luxuriöse Spa- und Wellness-Einrichtungen, Boutique-Shopping und vieles mehr erleben und genießen.

Christian Hein, Geschäftsführer MSC Cruises Deutschland: „Das Sommerprogramm für 2023 hält viele Highlights parat. Besonders freue ich mich auf die Positionierung des dann neuesten MSC Schiffes der Flotte in Kiel, der MSC Euribia, die mit LNG betrieben und auch sonst mit den innovativsten Umwelttechnologien ausgestattet sein wird. Insgesamt werden wir wieder vier Schiffe ab deutschen Häfen anbieten können. Unser zweites LNG-Schiff, das dann in Betrieb sein wird, die MSC World Europa, wird im westlichen Mittelmeer eingesetzt. Das Schiff mit seinem bahnbrechenden Design wird den Gästen ein völlig neues Onboard-Erlebnis bieten, angefangen bei unzähligen kulinarischen Angeboten über den weitläufigsten MSC Yacht Club bis zu einem wunderbaren Spa-Bereich.“

Überblick über das Sommerprogramm 2023

Highlights im westlichen Mittelmeer:

  • Die MSC Seashore ab Genua (Italien) startet samstags mit Stopps in Civitavecchia (Rom) und Palermo (Italien), Ibiza und Valencia (Spanien) sowie Marseille (Frankreich).
  • Die MSC Seaview besucht samstags ab/bis Barcelona (Spanien) unter anderem die Ziele Cannes (Frankreich), Genua, La Spezia und Civitavecchia (Italien) sowie Palma de Mallorca (Spanien) − die perfekte Reiseroute für Sonnenanbeter.
  • Die MSC Opera steuert ab Genua (Italien) sonntags unter anderem Marseille (Frankreich), Barcelona (Spanien), La Goulette (Tunesien), Palermo (Sizilien) und Neapel (Italien) an.
  • Die MSC Orchestra wird ab Juni zehn Nächte ab Genua (Italien) zu Zielen wie Marseille (Frankreich), Málaga, Cádiz für Sevilla (Spanien), Lissabon (Portugal), Alicante/Costa Blanca und Menorca (Spanien) und Olbia (Italien) in See stechen.
  • Die MSC World Europa bietet die beliebtesten Ziele im westlichen Mittelmeer und besucht sonntags ab Genua (Italien) unter anderem Neapel und Messina (Italien), Valletta (Malta), Barcelona (Spanien) und Marseille (Frankreich).

Highlights im östlichen Mittelmeer:

Die MSC Divina startet freitags in Civitavecchia bei Rom und macht auf ihrer Reise Halt in Syrakus, Taranto, Puglia, sowie Santorin und Mykonos.

  • Die MSC Lirica startet montags in Venedig und sonntags in Bari und besucht die griechischen Inseln wie Kefalonia, Santorin und Kreta. 
  • Die MSC Sinfonia steuert sonntags von Venedig aus u.a. Brindisi (Italien), die griechische Insel Mykonos und das griechische Festland mit Piräus (Athen) sowie Split und Zadar (Kroatien) an.
  • Die MSC Armonia wird samstags von Venedig aus unter anderem Kotor (Montenegro), die berühmten griechischen Inseln Mykonos und Santorin (Griechenland) sowie Bari (Italien) besuchen.
  • Die MSC Musica startet sonntags ab/bis Piräus/Athen (Griechenland) zu Zielen wie Santorin (Griechenland), Kusadasi (Türkei), Haifa (Israel), die Inseln Limassol (Zypern) und Mykonos (Griechenland).
  • Die MSC Splendida fährt samstags von Triest/Venedig (Italien) aus unter anderem Ancona (Italien), die malerische Stadt Dubrovnik (Kroatien), Bari (Italien), Korfu (Griechenland) und Kotor (Montenegro) an.

Highlights in Nordeuropa:

  • Die MSC Euribia wird spektakuläre 7-Nächte-Kreuzfahrten von Kiel bis zu den norwegischen Fjorden durchführen. Auf der Reise werden Kopenhagen, Hellesylt für den Geirangerfjord, Alesund und Flam besucht.
  • Die MSC Fantasia bietet ab Kiel zwei alternative Reiserouten zwischen sieben und 11 Nächten zu den norwegischen Fjorden oder den baltischen Hauptstädten.
  • Die MSC Grandiosa startet ab Southampton (Großbritannien) mit Routen zwischen sieben und 15 Nächten zu den norwegischen Fjorden, nach Schweden und Dänemark, die europäische Atlantikküste. Weiterhin werden längere Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln und ins Mittelmeer sowie einige Kurzreisen über drei und vier Nächte angeboten.
  • Die MSC Poesia steuert ab Warnemünde und Kopenhagen auf Reiserouten zwischen sieben und 21 Nächten, die Hauptstädte des Baltikums und vier norwegische Fjorde an. Längere Kreuzfahrten beinhalten eine traumhafte 21-Nächte-Kreuzfahrt mit Anläufen zu mehreren Zielen in Island und Grönland.
  • Die MSC Preziosa sticht ab/bis Hamburg auf Routen zwischen neun und 15 Nächten zum Nordkap und nach Spitzbergen in See. Weiterhin werden Island-Kreuzfahrten mit Anläufen nach Reykjavik (über Nacht), Isafjordur und Akureyri sowie zu den Orkney- und Shetland-Inseln im Vereinigten Königreich angeboten. Auf Irland-Kreuzfahrten werden Cork, Dublin, Belfast, Glasgow und Edinburgh (Großbritannien) angelaufen. Ab September 2023 wird die MSC Preziosa 7-Nächte-Kreuzfahrten zu fünf der beliebtesten Städte Europas − den Northern Pearls − anbieten. Das Schiff wird sonntags Hamburg, Zeebrugge für Brügge und Brüssel, Rotterdam/Amsterdam, Le Havre für Paris und freitags Southampton für London anlaufen. Mit verlängerten Aufenthalten im Hafen von bis zu 12 Stunden können die Gäste ihre Zeit an Land optimal nutzen.

Zu den Highlights der langen Kreuzfahrten und Minikreuzfahrten gehören:

  • Die MSC Divina startet ab Genua (Italien) und Barcelona (Spanien) im Oktober und November zu 11-Nächte-Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln, nach Marokko und Madeira.
  • Die MSC Poesia bietet vom 25. September bis 19. November 2023 11-Nächte-Kreuzfahrten ab Genua (Italien) nach Griechenland und in die Türkei an. Zu den Höhepunkten gehören Kusadasi/Ephesus und ein ganztägiger Besuch in Istanbul (Türkei), Piräus/Athen (Griechenland), Palermo/Monreale und Civitavecchia/Rom.
  • Die MSC Sinfonia startet im Oktober 2023 auf 11-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Genua (Italien) nach Civitavecchia/Rom, Messina/Taormina/Vulkan Ätna (Italien), Rhodos/Lindos, Limassol (Zypern) und Heraklion/Kreta (Griechenland) und Haifa (Israel).
  • Wer kürzere Kreuzfahrten oder Wochenendtrips mit einer Länge von drei bis fünf Nächten sucht, kann aus einer Reihe von Kreuzfahrten mit mehreren Einschiffungshäfen mit der MSC Orchestra im Mai und Juni sowie der MSC Euribia und der MSC Seaview im Herbst wählen.

Highlights in Nordamerika und der Karibik:

Die MSC Meraviglia, die ab April 2023 zum ersten Mal in der Region unterwegs sein wird, fährt ganzjährig ab New York und bietet eine große Auswahl an Routen mit einer Länge von sechs bis 11 Nächten, darunter:

  • Karibik-Routen mit sieben oder acht Nächten, mit Anläufen in Nassau und auf Ocean Cay − der wunderschönen Privatinsel von MSC Cruises in den Bahamas.
  • Bermuda-Routen mit sechs Nächten und drei Tagen Aufenthalt in King’s Wharf kombiniert mit mehreren entspannenden Tagen auf See.
  • Nordrouten mit zehn oder elf Nächten, die Boston (Massachusetts), Portland (Maine, USA) und Charlottetown (Prince Edward Island), Halifax und Sydney (Nova Scotia) sowie Saint Johns (Neufundland, Kanada) anlaufen. Die 11-Nächte-Routen beinhalten einen zusätzlichen Stopp in Newport, Rhode Island (USA).
  • Die MSC Seascape bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab Miami, Florida (USA) an:
    • Östliche Karibik: Ocean Cay MSC Marine Reserve und Nassau (Bahamas), San Juan (Puerto Rico) und Puerto Plata (Dominikanische Republik) werden angelaufen.
    • Westliche Karibik: Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas), Cozumel (Mexiko), George Town (Cayman Islands) und Ocho Rios (Jamaika).
  • Die MSC Seaside wird von Port Canaveral, dem zweiten Heimathafen von MSC Cruises in Florida, nach Orlando, Florida (USA) fahren und bietet
    • 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten zum Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas)
    • 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Cozumel und Costa Maya (Mexiko), Belize und dem Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas).
  • Die MSC Magnifica startet ab Miami, Florida (USA) mit neuen Kurzkreuzfahrten von drei oder vier Nächten Länge freitags oder montags nach Key West in Florida (USA), Nassau und Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas). 

Text: PM MSC Cruises

Carousel Productions at Sea: MSC Cruises stellt exklusive Show-Konzepte für die Schiffe der Meraviglia-Klasse vor 

Pressemitteilung

  • Die Kreuzfahrtmarke erweitert ihr Weltklasse-Entertainment um sieben Original-Produktionen
  • Die Shows wurden exklusiv für die Carousel Lounge von MSC Cruises entwickelt
  • Auf die Gäste warten multisensorische Unterhaltungserlebnisse, die in imaginäre Universen entführen

MSC Cruises hat heute Einzelheiten zu den sieben neuen Shows von „Carousel Productions at Sea“ bekannt gegeben, die exklusiv für die Schiffe der Meraviglia-Klasse entwickelt wurden.

MSC Cruises hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gästen auf seinen modernen Schiffen einzigartige Erlebnisse zu bieten. Dabei ist das Schiff selbst ein Reiseziel, bei dem die Gäste ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot für die ganze Familie vorfinden, das rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Zusätzlich zu vielen Stunden täglicher Aktivitäten, Themenabenden, Live-Musik, Sport-Events, interaktiven High-Tech-Spielen und großen Shows im Haupttheater des Schiffes können die Gäste von Schiffen der Meraviglia-Klasse nun ein neues Unterhaltungskonzept erleben: Carousel Productions at Sea.

Carousel Productions at Sea – Die neue Produktionsmarke von MSC Cruises, „Carousel Productions at Sea“ bietet sieben neue, exklusive Shows, die beeindruckende Akrobatik, Tanz und Musik zu einem multisensorischen Unterhaltungserlebnis mit Licht, Sound und Performance verbinden. Konzipiert wurden die 40-minütigen Shows für die Carousel Lounge, die einen exklusiven und intimen Rahmen für die Produktionen bietet.

Besetzt sind die Produktionen mit Künstlern aus der ganzen Welt, die aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeiten ausgewählt und nach den hohen Standards von MSC Cruises und Carousel Productions at Sea ausgebildet wurden.

Die Carousel Lounge – alle sieben Shows werden ausschließlich in dieser Location gezeigt – ist ein glamouröser und hochmoderner Veranstaltungsort, der den Gästen eine spektakuläre Darbietung von akrobatischem Flair und künstlerischer Finesse näherbringt. Modernste Ton- und Lichttechnik verbindet die Talente der Künstler mit einer Vielzahl von Spezialeffekten. Die Carousel Lounge ist ca. 1.000m² groß, wurde für spezielle Showkonzepte erbaut und bietet Platz für maximal 400 Gäste, sodass ein unvergessliches und intimes Unterhaltungserlebnis geschaffen wird. 

MSC Virtuosa

AJEDREZ 
Inspiriert vom Schachspiel stellt dieses Opern-Rockspektakel zwei gegensätzliche Königinnen vor, die sich in denselben König verlieben und gegenseitig herausfordern, um sein Herz zu gewinnen. Im Laufe der Geschichte lernt das Publikum die verschiedenen Schachfiguren kennen, vom Läufer bis zum Springer, die von lebensgroßen Statuen dargestellt werden, während die Teams zum Klang einer tickenden Schachuhr gegeneinander antreten.

Die Show ARKYMEA auf der MSC Virtuosa erzählt von einer magischen Reise durch Dimensionen.
Foto: via MSC Cruises

ARKYMEA 
Ein Wissenschaftler entdeckt eine verborgene Welt, in der die wildesten Ideen und Träume Wirklichkeit werden. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Gegenstands durchbricht der Wissenschaftler Dimensionen, um Arkymea zu erreichen, einen mysteriösen Ort, der von extravaganten Wesen bevölkert wird, die akrobatische Kunststücke vollbringen und an dem die Magie zum Leben erwacht.

MSC Grandiosa

STRINGS 
Dieses Zirkusabenteuer erzählt die Geschichte eines einsamen Spielzeugmachers und seiner schönen Muse. Die Show bietet einen exquisiten Live-Soundtrack, spektakuläre Flugakrobatik, hypnotisierende Zirkusartisten und vieles mehr.

MSC Grandiosa & MSC Bellissima

SWEET 
Diese Show ist ein wahrer Leckerbissen für die Fantasie und entführt Gäste aller Altersgruppen in ein echtes „Candyland“. Das Musical ist voll von klassischen Melodien mit einem Twist und verspricht, die ganze Familie durch einen Zuckerrausch einiger der kultigsten Songs zu unterhalten.

Eine farbenfrohe Show mit Akrobatik bietet SWEET auf der MSC Grandiosa und der MSC Bellissima.
Foto: via MSC Cruises

MSC Bellissima

MYüT 
Begeben Sie sich auf eine emotionale Reise durch magische Welten voller Figuren, Akrobaten und Tänzer. Als die Hauptfigur MYüT sich auf die Suche nach Hilfe begibt, um seine Stimme wiederzuerlangen, wird sie in eine lebendige Welt voller Farben und Blumen entführt, die sie in einen traumhaften Zustand versetzt. Der Protagonist erlebt wechselnde Landschaften, die unterschiedliche Gefühle erzeugen und seine Sinne berühren. Auf seinem Weg lernt er neue Freunde mit besonderen Fähigkeiten kennen, die ihn zum Licht und zur Entdeckung seines eigenen Talents und seiner Stimme führen, die er schon immer in sich trug.

MSC Meraviglia (ab Mai 2022)

HOUSE OF HOUDINI 
Die Show bietet einige der phantasievollsten und wunderbarsten Illusionen und Zaubereien des weltgrößten Harry Houdini. Das Publikum erlebt zeitgenössische Musik, aufwändige Kostüme, raffinierte Requisiten und ein internationales Ensemble von Darstellern, die in der MSC Carousel Lounge singen, tanzen und zum Leben erwachen.

ROCK CIRCUS 
Man nehme ein hochtalentiertes Team von Akrobaten, Zirkusartisten, Sängern, Tänzern und Musikern, füge den besten Rock-Soundtrack der Welt hinzu und fertig ist die fantastische Show ROCK CIRCUS. Der einzige Unterschied besteht darin, dass unsere Gitarrensoli in der Luft stattfinden, während unser talentiertes Team von Artisten durch die größten Hits von AC/DC, Guns N‘ Roses und vielen weiteren Rockhymnen fliegt, sich dreht und springt!

Diese spektakulären Shows können im Voraus für zehn Euro oder an Bord für 15 Euro gebucht werden und beinhalten einen exklusiven alkoholischen oder alkoholfreien Cocktail, der zum Thema der Show passt. Zu den Cocktails gehören Bombay Tonic, Vodka Red Rooster, Virgin Mojito, Rosemary Gimlet, Tiki Mule und Paloma Fizz. 

Text: PM MSC Cruises

Ukraine-Krieg trifft weitere Ostsee-Reisen

Der Krieg in der Ukraine hat weiter Auswirkungen auf die Ostsee. Viele Passagiere bekommen in den nächsten Tagen Post von ihren Veranstaltern. Die Routenanpassungen laufen gerade.

MSC Grandiosa, Foto: Frank Behling

Nachdem die Reederei Norwegian Cruise Line bereits eine Ausdünnung der Abfahrten der Norwegian Getaway ankündigte, zog jetzt auch MSC eines der größten Schiffe aus der Ostsee ab. Die neue MSC Grandiosa wird ab dem 7. Mai von Kiel aus nur nach Norwegen fahren. Zunächst war geplant, das Schiff im Schmetterlingsverfahren zwischen Ostsee und Norwegen wechseln zu lassen. Die Situation in der Ostsee bietet für das große Schiff jedoch keine Perspektiven. Deshalb wird MSC lediglich die beiden kleineren Schiffe MSC Preziosa und MSC Poesia von Kiel und Warnemünde aus auf Rundreisen nach Schweden, Finnland und ins Baltikum starten lassen.

Unterdessen laufen auch bei anderen Reedereien die Planungen weiter. Da alle Anläufe in St. Petersburg gestrichen werden, müssen die Reedereien in der Umgebung Ersatz finden. Neben Helsinki, Tallinn, Nynäshamn, Gdingen, Riga sind auch Häfen wie Visby, Turku und Klaipeda in den Planungen der Unternehmen. Es gibt da zum Teil sehr intensive Gespräche um die Nutzung der Liegeplätze, die ja begrenzt sind.

Auch in Norwegen ist die Situation nicht besser. Da dort einige Häfen bereits wegen Limits der erlaubten Schiffsgrößen und der Schiffszahl verhängt haben, ist es für die Reedereien gerade nicht einfach. So hat die Stadt Bergen ihrem Hafen ein Limit von maximal drei Kreuzfahrtschiffen mit nicht mehr als 8000 Passagieren pro Tag verordnet. Die Hurtigruten sind davon ausgenommen. Die Folge ist ein Umschwenken der Reedereien auf Häfen wie Stavanger, Kristiansand oder Alesund. Aber auch mehr Seetage finden sich in den einzelnen Routen.

Bei der Umwelttechnik läuft es inzwischen für die großen Reedereien besser. Da fast ausschließlich hochmoderne Schiffe in den Norden kommen, gibt es in Norwegen aktuell kaum Beschränkungen. FB

Die MSC Grandiosa fährt im Sommer 2022 ausschließlich in die norwegischen Fjorde 

Pressemitteilung

  • Das Schiff wird ab Kiel 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den spektakulären norwegischen Fjorden unternehmen
  • Die hochmodernen Umwelttechnologien des Schiffes ermöglichen Reisen auch zu geschützten Fjorden
  • Die Kreuzfahrten mit der MSC Grandiosa vom 7. Mai bis 3. September sind ab sofort buchbar

MSC Cruises gibt bekannt, dass die MSC Grandiosa während der gesamten Sommersaison 2022 ausschließlich in die norwegischen Fjorde fährt. Damit bietet eines der modernsten und ökologisch fortschrittlichsten Schiffe der MSC Flotte außergewöhnliche 7-Nächte-Routen in einer der atemberaubendsten Regionen Nordeuropas. Gäste, die in diesem Sommer diesen einzigartigen Teil der Welt entdecken möchten, können aus verschiedenen Reiserouten wählen, denn neben der MSC Grandiosa werden auch die MSC Preziosa und die MSC Poesia zusätzliche 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Norwegen unternehmen.

Die MSC Grandiosa wird auf ihrer spektakulären Route ab Kiel zunächst Kopenhagen, die farbenfrohe Hauptstadt Dänemarks, anlaufen. Das Schiff fährt dann weiter nach Norwegen, wo es das idyllische Dorf Hellesylt anläuft, während es durch den Sunnylvsfjords fährt. Weiter geht es zur Hafenstadt Alesund bevor die Reise durch den Aurlandsfjord zu dem beeindruckenden Dorf Flam führt.

MSC Cruises hat bereits bestätigt, dass kein Schiff in St. Petersburg in Russland, anlegen wird. Die MSC Grandiosa wird sich daher ganz den Fjorden widmen, während die MSC Poesia und die MSC Preziosa weiterhin Metropolen der Ostsee anlaufen werden, wobei St. Petersburg durch beliebte Ziele wie Stockholm, Tallinn und Visby ersetzt wird. MSC Cruises steht in Kontakt mit Reisebüros und Gästen, die von den geänderten Reiserouten aller drei Schiffe betroffen sind.

Gäste, die ursprünglich auf einer der früheren Reiserouten der MSC Grandiosa in der Ostsee gebucht waren und weiterhin eine Kreuzfahrt dorthin unternehmen möchten, können sich für eine der Sommerrouten 2022 der MSC Poesia oder der MSC Preziosa entscheiden:

  • Die MSC Poesia startet zwischen dem 14. Mai und 21. September ab Warnemünde. Auf 7- und 11-Nächte-Kreuzfahrten werden Ziele wie Riga, Helsinki, Stockholm, Tallinn, Kopenhagen, Kristiansand und Oslo angefahren.
  • Die MSC Preziosa bietet zwischen dem 1. Mai und 21 September Kreuzfahrten ab Kiel. Bei den 7- bis 12-Nächte-Routen besucht das Schiff etwa Tallinn, Helsinki, Stockholm, Bergen, Kristiansand und Stavanger.

Weitere Norwegen-Kreuzfahrten für den Sommer 2022:

  • Die MSC Magnifica wird zwischen dem 27. April und 21. August 10- bis 14-Nächte-Reisen ab Hamburg unternehmen. Die Routen umfassen dabei unter anderem Destinationen wie Kristiansand, Narvik, Longyearbyen, Honningsvag, Nordfjordeid, Molde Fjord und Maloy. 
  • Die MSC Virtuosa wird in Southampton positioniert und zwischen dem 13. Mai und 2. September neben Kreuzfahrten in den Süden auch eine Reihe von 7- und 12-Nächte-Routen mit Anläufen zu Zielen wie Haugesund, Flam, Olden, Maloy, Nordfjordeid und Molde Fjord bieten.

Zusätzlich wird die MSC Virtuosa ab Southampton drei längere Kreuzfahrten mit 12- und 14-Nächten zu Zielen wie Oslo, Kopenhagen, Tallinn, Helsinki, Visby und Skagen, mit Abfahrten am 11. Juni, 16. Juli und 24. September, unternehmen.

Über Umwelttechnologien der MSC Grandiosa:
Neben modernen Abgasreinigungssystemen, fortschrittlichem Abfallmanagement und moderner Ballastwasseraufbereitung ist die MSC Grandiosa auch mit Systemen zur Abwasseraufbereitung (AWT) ausgestattet, die dazu beitragen, die Umweltbelastung durch das Schiff zu reduzieren. Dies ermöglicht es dem Schiff, atemberaubende Reiseziele wie die historischen Fjorde von Hellesylt und Flam in Norwegen zu besuchen.

Ein Schiff für die ganze Familie:
Die MSC Grandiosa verfügt über 19 Decks und bietet Gästen aller Altersgruppen eine große Auswahl an Restaurants, erstklassige Unterhaltung, entspannte Bars und Lounges, Shops und Boutiquen, Spa- und Fitnesscenter, einen Aquapark und Bereiche für Kleinkinder und Teenager. Das Highlight des Schiffes ist die 112 Meter lange Indoor-Promenade unter einem beeindruckenden LED-Himmel, die das soziale Herz und den Mittelpunkt des Schiffes darstellt. 

Text: PM MSC Cruises

MSC Cruises rüstet sein branchenführendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll mit der Einführung eines flottenweiten Impfprogramms für die Crew auf, während sich gleichzeitig weitere Schiffe auf ihre Betriebswiederaufnahme vorbereiten

Pressemitteilung

  • Erste Impfungen wurden im Rahmen dieses Aktionsplans für alle Besatzungsmitglieder bereits durchgeführt
  • Das Programm umfasst alle zehn Schiffe, für die eine Betriebswiederaufnahme für diesen Sommer geplant ist, die Schiffe, die in der Karibik ab den US-Häfen für einen Restart vorgesehen sind, sowie den Rest der weltweiten Flotte der Schweizer Reederei

MSC Cruises gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein flottenweites COVID-19-Impfprogramm für alle Besatzungsmitglieder gestartet hat. Dies wird ein weiteres wichtiges Element des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls des Unternehmens sein, das seit der Wiederinbetriebnahme des ersten Schiffes im August letzten Jahres konsequent umgesetzt wird.

Der erste Schritt des Programms bestand darin, dass der Kapitän der MSC Bellissima, Giuseppe Maresca, und seine gesamte Besatzung gestern ihre Impfungen abgeschlossen haben.

In dieser ersten Phase wird MSC Cruises vorrangig Besatzungsmitglieder an Bord der zehn Schiffe impfen, die für Kreuzfahrten im Mittelmeer und Nordeuropa im Sommer 2021 vorgesehen sind, sowie diejenigen, die ab den US-Häfen in die Karibik starten sollen. Dazu kommen weitere, die sich auf ihre Betriebswiederaufnahme vorbereiten. Die Besatzung des Flaggschiffs MSC Virtuosa wird ebenfalls vor seiner Jungfernfahrt am 20. Mai ab Southampton geimpft. 

Der komplette Aktionsplan sieht vor, dass die gesamte Crew von MSC Cruises an Bord der in Betrieb befindlichen Schiffe sowie der Schiffe, die sich auf die Betriebswiederaufnahme in anderen Teilen der Welt vorbereiten, gegen COVID-19 geimpft wird. Das Programm wurde mit Hilfe von nationalen Regierungsbehörden, Destinationen und privaten Unternehmen entwickelt und in die Tat umgesetzt.   

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, dazu: „Während sich unsere Schiffe in der Vorbereitungsphase dafür befinden, in den kommenden Wochen und Monaten wieder Gäste willkommen zu heißen, freuen wir uns, den Start eines umfassenden Impfplans für unsere gesamte Besatzung bekannt geben zu können. Unser Ziel ist es, eine weitere Sicherheitsstufe für unsere Mitarbeiter und die Gäste, die sie an Bord begrüßen werden, hinzuzufügen und so den Restart der Branche in diesem Sommer anführen zu können.“

„Unser Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll für eine sichere Betriebswiederaufnahme war im letzten Jahr ebenfalls weltweit führend. Unser umfangreiches Impfprogramm für unsere gesamte Besatzung ist ein weiterer Beweis dafür, dass uns ihr Wohlergehen sowie das unserer Gäste und das der Einwohner der Destinationen, die unsere Flotte in den kommenden Monaten besuchen wird, am Herzen liegt.“

„Unser Fokus lag im letzten Jahr auf unserem Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll. Wir haben viel investiert und unermüdlich mit den Behörden daran gearbeitet, um deren Genehmigung zu erhalten und sicher und verantwortungsbewusst den Kreuzfahrtbetrieb wiederaufnehmen zu können. Diesen Ansatz haben wir auch für die Impfungen unserer Crew angewendet: planen, vorbereiten und durchführen.“

MSC Cruises war die erste weltweit agierende Kreuzfahrtreederei, die im August 2020 wieder internationale 7-Nächte-Reisen im Mittelmeer an Bord des Flaggschiffs MSC Grandiosa ab/bis Genua durchführte. Seitdem hat das Unternehmen rund 65.000 Gäste an Bord begrüßen können, die so einen sicheren und erholsamen Kreuzfahrturlaub auf See genießen konnten.  

Die zehn Schiffe der Reederei, die in diesem Sommer im Mittelmeer und in Nordeuropa eingesetzt werden, haben bestätigte Routen und laufen Häfen in Italien, Malta, Griechenland, Kroatien, Montenegro, Großbritannien und – nach der Hafenöffnung für die Kreuzfahrt – auch Deutschland an. Es ist geplant, Ziele in Frankreich, Spanien und weiteren Länder hinzuzufügen, sobald diese Länder ihre Grenzen öffnen und ihre Reisebeschränkungen lockern.  

Text: PM MSC Cruises

Die MSC Seaside begleitet die MSC Grandiosa ab dem 1. Mai im Mittelmeer mit einer neuen Kreuzfahrtroute

Pressemitteilung

  • Die neue Route der MSC Seaside bietet Anläufe in Syrakus (Sizilien) und Tarent (Apulien)
  • Die MSC Grandiosa verlängert ihre aktuelle Route im westlichen Mittelmeer bis Ende Mai
  • MSC Cruises bestätigt Reiserouten im östlichen Mittelmeer ab Mai sowie im westlichen Mittelmeer ab Juni

MSC Cruises gab heute bekannt, dass eines seiner innovativsten Schiffe, die MSC Seaside, erstmals seit ihrer Indienststellung 2017 im Mittelmeer eingesetzt und ab dem 1. Mai die MSC Grandiosa im Mittelmeer begleiten wird.

Die MSC Seaside bietet eine neue Route mit 7-Nächte-Kreuzfahrten und Anläufen in Genua, Valetta, Civitavecchia sowie zum ersten Mal in Syrakus auf Sizilien und Tarent in Apulien. Die Einschiffung wird in allen italienischen Häfen möglich sein.

Die MSC Seaside wird zum Schutz von Gästen und Besatzungsmitgliedern das branchenführende Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises umsetzen, das sich seit August 2020 bewährt hat. Zu den Maßnahmen gehören universelle Corona-Tests bei der Einschiffung sowie während der Kreuzfahrt, wöchentliche Corona-Tests der Crew, Abstandsregeln (Social Distancing), das Tragen von Masken in öffentlichen Bereichen, Landausflüge mit Schutzkonzept sowie weiter verbesserte Desinfektions- und Reinigungsverfahren.

Die derzeitige Reiseroute der MSC Grandiosa wird bis Ende Mai verlängert. Das Schiff läuft die italienischen Häfen Genua, Civitavecchia, Neapel und Palermo sowie Valetta auf Malta an. Die MSC Grandiosa hat seit August letzten Jahres mehr als 40.000 Gäste begrüßt und sicher befördert. Die Reiserouten der Schiffe MSC Seaside und MSC Grandiosa sind derzeit für Einwohner der Schengen-Länder sowie von Bulgarien, Kroatien und Rumänien verfügbar.

Die MSC Seaside bietet eine brandneue Route

Für jede der beiden neuen Destinationen, die die MSC Seaside bald ansteuert, bietet MSC Cruises eine Reihe von Landausflügen mit Schutzkonzept an. Damit wird sichergestellt, dass die Gäste, die an Land gehen und die Sehenswürdigkeiten entdecken, in einer sicheren „Social Bubble“ bleiben.

Der sizilianische Hafen von Syrakus gibt sein Debüt bei MSC Cruises. Die Gäste erwartet eine Auswahl an Landausflügen mit Schutzkonzept mit historischen und archäologischen Stätten, darunter das griechische Theater von Syrakus – eines der größten in der griechischen Welt und das größte, das je auf Sizilien gebaut wurde. Man kann in die wunderschöne Landschaft und die barocken Städte eintauchen, in denen auch die Serie „Commissario Montalbano“ gedreht wurde. Wer die perfekten Panoramen sucht, kann den größten Vulkan Europas – den Ätna – mit einer unvergesslichen Aussicht und die antike Pracht des schönen Taormina erleben.

Tarent in Apulien bietet etwas ganz Besonderes für diejenigen, die einen Tag zum Entspannen und Erholen suchen. Gäste können die Altstadt von Tarent entdecken, die mit ihren verwinkelten Gassen und Dutzenden von Kirchen und Palästen voller Charme ist. Das Nationale Archäologiemuseum von Tarent (MArTA) zeigt die Geschichte Süditaliens und die Wurzeln seiner Kultur, unter anderem anhand einer Vielzahl von historischen Gegenstände. Ebenso zu erkunden gibt es das UNESCO-Weltkulturerbe Alberobello, eine Stadt, die für ihre als „Trulli“ bekannten Kalksteinhäuser berühmt ist. Oder die Gäste besuchen wunderschöne Barockstädte wie Martina Franca oder die mittelalterliche Stadt Grottaglie, die für ihr Keramik-Kunsthandwerk bekannt ist.

Die MSC Seaside hat das Design von Kreuzfahrtschiffen auf ein neues Level gehoben. Auf dem Schiff werden Innen- und Außenbereiche so kombiniert, damit die Gäste das Meer sointensiv wie möglich erleben können: mit großzügigen Außenbereichen und viel Platz an den Pools. Auf Deck 8 befindet sich eine einzigartige Promenade mit Plätzen zum Essen, Trinken, Einkaufen, Schwimmen und Sonnenbaden. Das Schiff verfügt auch über den MSC Yacht Club für diejenigen, die Exklusivität und Privatsphäre suchen: mit den Einrichtungen eines privaten Clubs und einem 24-Stunden-Butler-Service. Dieses Schiff ist speziell für wärmere Gefilde konzipiert und lässt sich am besten im Freien genießen. Damit ist es das perfekte Schiff für den Beginn des Sommers im Mittelmeer, wenn das Klima am besten ist.

Weitere Aktualisierungen von Kreuzfahrt-Routen

Aufgrund der verzögerten Wiederverfügbarkeit bestimmter Häfen in Europa hat MSC Cruises heute auch die Reiserouten für den Beginn der Sommersaison aktualisiert. Im westlichen Mittelmeer werden alle anderen Routen für April und Mai Corona-bedingt abgesagt, wobei die Kreuzfahrten ab Juni wie geplant wiederaufgenommen werden. Ebenso werden die Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer für April storniert. Ab Mai werden die Kreuzfahrten dort aber wiederaufgenommen.

In Nordeuropa werden alle Routen im April Corona-bedingt abgesagt.

In der Karibik werden alle Routen bis zum 31. Mai gestrichen.

Gäste, die von diesen Änderungen betroffen sind, können auf eine andere Kreuzfahrt umbuchen – einschließlich der MSC Seaside und MSC Grandiosa im Mittelmeer – und sollten sich bei ihrem Reiseberater über spezifische Updates für ihr Schiff erkundigen oder die Website von MSC Cruises besuchen.

Text: PM MSC Cruises

16. Neubau von Chantiers de l’Atlantique übernommen: „MSC Virtuosa“ startet im Mai zu Nordeuropa-Reisen von Kiel

Ursprünglich bereits im Oktober letzten Jahres abgeliefert werden sollte die MSC Virtuosa, die aufgrund der Beeinträchtigungen durch die Covid-19-Pandemie nunmehr am 1. Februar 2021 am Ausrüstungskai ihrer französischen Bauwerft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire an die in Genf ansässige Reederei MSC Cruises übergeben wurde. An der in kleinem Kreis erfolgten Flaggenwechsel-Zeremonie mit Einsegnung, bei der traditionsgemäß auch eine Champagnerflasche am Bug des Neubaus zerschellte, nahmen der Executive Chairman der Reederei, Pierfrancesco Vago, seine Frau Alexa Aponte-Vago sowie ihre Kinder, Vertreter des Neubau-Teams von MSC Cruises sowie Führungskräfte und Mitarbeiter der Werft teil.

„Ich bin stolz darauf, was unsere Teams trotz aktuell schwieriger Rahmenbedingungen gemeinsam erreicht haben. Mit dem Bau der MSC Virtuosa haben wir ein Leistungsniveau erreicht, das den zukünftigen Gästen das Beste bietet, was auf einem Schiff erlebt werden kann. Das sechzehnte Schiff, das die Werft Chantiers de l’Atlantique für MSC Cruises gebaut hat, ist ein Beispiel, das nur schwer zu toppen sein wird“, konstatierte Werftchef Laurent Castaing nicht ohne Stolz über das, was trotz der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen in Zusammenarbeit von der Reederei und Werft erreicht worden ist.

Chantiers de l’Atlantique-Chef Laurent Castaing, Captain Massa (MSC Grandiosa) und MSC Executive Chairman Pierfrancesco Vago. Foto: Ivan Sarfatti

„Die Ablieferung der MSC Virtuosa in einer für unsere Branche so herausfordernden Zeit symbolisiert, wie wir als Familienunternehmen weiterhin langfristig denken und unsere Zukunft aufbauen“, betonte Vago. Ziel der Reederei sei es, einige der innovativsten Schiffe der Welt im Bereich Umweltfreundlichkeit zu bauen, die ausschließlich mit der modernsten verfügbaren Technologie auf See ausgestattet sind. Genauso wichtig sei, dass man mit jedem neuen Schiff bisher Dagewesenes hinter sich lassen und das Produktangebot für die Gäste erneue erneuere. Beispiele seien auf diesem Schiff der weltweit erste humanoide Barkeeper auf See, zwei neue Restaurantkonzepte und die bewährte 91,8 Meter lange, mediterrane Promenade mit Spektakulärem LED-Himmel.

In Sachen Umweltschutz verfüge der jüngste Neubau der Reederei über einige der fortschrittlichsten Technologien, die derzeit auf dem Markt verfügbar seien, wie etwa hybride Abgasreinigungssysteme (EGCS) und selektive katalytische Reduktionssysteme (SCR Katalysatoren), Abwasseraufbereitungsanlagen gemäß der Resolution MEPC 227(64) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), Landstromanschluss sowie ein Unterwasserlärm-Managementsystem mit einem entsprechenden Rumpf- und Maschinenraumdesign, das die akustischen Auswirkungen auf die Meeresfauna minimiert. Darüber hinaus sei die MSC Virtuosa von der französischen Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas mit 11 Golden Pearls für eine Reihe von innovativen Aspekten ausgezeichnet, darunter für Umweltschutz sowie Gesundheit und Sicherheit. So sei der Neubau das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, das von Bureau Veritas mit dem BIORISK-Siegel für die Minimierung von Infektionsrisiko ausgezeichnet wurde. Langfristiges Ziel sei es, einen umweltfreundlichen Kreuzfahrtbetrieb zu erreichen. Vago: „Die MSC Virtuosa ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung, zusammen mit unseren anderen Investitionen in die beschleunigte Entwicklung von Umwelttechnologie der nächsten Generation. Sie bestätigt auch unser langfristiges Engagement, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.“

Bei der MSC Virtuosa handelt es sich um ein Schwesterschiff der MSC Grandiosa, die derzeit auf 7-Nächte-Routen im westlichen Mittelmeer unterwegs ist. Die MSC Grandiosa war das erste Schiff einer weltweit agierenden Kreuzfahrtmarke, das im August 2020 nach dem weltweiten Shutdown wieder in See stach und bisher fast 40.000 Gäste unter dem Schutz des Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls von MSC Cruises befördert hat. In diesem Jahr kommen zwei Neubauten aktueller Generationen von MSC Cuises in Fahrt – neben der zur Meraviglia-Plus-Klasse gehörenden MSC Virtuosa (BRZ: 181 5040) ist das die beim Fincantieri-Werftbetrieb im italienischen Monfalcone in der Ausrüstung befindliche MSC Seashore (BRZ: 169500) als dritte Einheit der Seaside-Klasse und erste von zwei Einheiten der um 16 auf 339 m verlängerten Seaside-Eco-Version. Damit vergrössert sich die Flotte der drittgrößten Kreuzfahrtmarke der Welt auf insgesamt 19 Schiffe. Vier weitere Neubauten sollen bis 2025 folgen. Darüber hat sich die im schweizerischen Genf ansässige Privatreederei, die zur von Gianluigi Aponte gegründeten italienischen MSC-Group gehört, Optionen für weitere sechs Kreuzfahrtschiffe zur Lieferung bis 2030 gesichert.

Foto: MSC Cruises/Ivan Sarfatti

Die mit 331 m gegenüber dem Typschiff MSC Meraviglia und dessen Schwester MSC Belissima um 16 m längere MSC Virtuosa, der 2023 ein noch namenloser und als Weiterentwicklung mit LNG-Antrieb auszustattender Nachbau aus Saint-Nazaire folgen soll, verfügt über insgesamt 19 Decks und mehr öffentlichen Raum und zusätzliche Kabinen. Das 43 m breite und max. 8,75 m tiefgehende Schiff kann maximal 6334 Gäste in 2440 Kabinen 12 verschiedener Typen unterbringen, darunter 190 Familienkabinen, die zu Super Family-Kabinen für bis zu sechs Personen oder Super Family Plus für bis zu 12 Personen verbunden werden können. Für die Gäste stehen neben dem erweiterten MSC Yacht Club-Bereich u. a. 21 Bars, vier Hauptrestaurants und fünf Spezialitätenrestaurants sowie eine neue Spezialitätenbar zur Verfügung. Das Theater bietet 945 Plätze. Es gibt fünf Pools, darunter einen Pool mit Glasschiebedach auf Deck 15 und einen Hochseilgarten (Himalaya Bridge) auf Deck 19 mit einer 80 Meter Seilrutsche über dem Wasser. Die 11 verschiedenen Boutiquen verfügen über 1168 qm Verkaufsfläche. Mit seinem dieselelektrischen Antrieb soll der von der Werft als Bau-Nr. H34 fertiggestellte Neubau, der mit rd. 1700 internationalen Crew-Mitgliedern besetzt wird, eine Geschwindigkeit von 22,3 kn erreichen.

Als 18. Schiff der Reederei wird die MSC Virtuosa ab dem 16. April 2021 unter Malta-Flagge in ihre erste Sommersaison starten und vier Routen im Mittelmeer mit 3, 4 und 10 Nächte-Reisen bedienen, bevor das Schiff seinen neuen Basishafen Kiel ansteuert, wo es ab dem 8. Mai auf zwei unterschiedlichen Routen Nordeuropa-Rundreisen bieten wird. Ab Ende November 2021 wird die MSC Virtuosa die Wintersaison in der Golfregion verbringen und 7-Nächte-Kreuzfahrten mit Anläufen in Dubai, Abu Dhabi, Bahrain und Doha anbieten. JPM

Die MSC Grandiosa nahm gestern wieder ihren Betrieb im Mittelmeer auf

Pressemitteilung

  • Das strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises macht Kreuzfahrten zu einer der sichersten Urlaubsoptionen dank der Schaffung einer „Safe Bubble“ für Gäste und Crew

Die MSC Grandiosa, das Flaggschiff von MSC Cruises, ist gestern Abend aus dem Hafen von Genua in Italien ausgelaufen, um nach einer kurzen Betriebspause über die letzten Feiertage wie geplant die regelmäßigen 7-Nächte-Kreuzfahrten im Mittelmeer wiederaufzunehmen. Das Schiff hatte seine Fahrten aufgrund des italienischen Dekrets, das die Bewegungsfreiheit innerhalb des Landes einschränkt, vorübergehend ausgesetzt.

Die MSC Grandiosa begrüsste erstmals im August 2020 wieder Gäste an Bord und das Feedback der mehr als 30.000 Gäste, die bisher an Bord waren, war äusserst positiv – so sehr, dass einige Gäste sich entschieden haben, ihren Aufenthalt an Bord um eine oder mehrere Wochen zu verlängern. Das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll des Unternehmens hat dazu beigetragen, einen Standard für die Kreuzfahrtindustrie zu setzen, der eine Kreuzfahrt auf einem Schiff von MSC Cruises zu einer der sichersten Möglichkeiten macht, seine Ferien zu verbringen.

Das Protokoll, das in der gesamten Hospitality-Branche einzigartig ist und von den nationalen Behörden in Italien, Griechenland und Malta genehmigt wurde, dient als Grundlage, um Pläne zur Wiederaufnahme von Kreuzfahrten in anderen Teilen der Welt zu unterstützen. Vor der Einschiffung durchlaufen alle Gäste eine Reihe von Gesundheitschecks, einschließlich eines COVID-19-Tests für alle Gäste und die Besatzungsmitglieder. Dies ist Teil des umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls von MSC Cruises, das von der Reederei mit Unterstützung internationaler Experten entwickelt und von den zuständigen Behörden in den Ländern, die die Schiffe von MSC Cruises derzeit oder demnächst anlaufen, genehmigt wurde. Die Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen umfassen auch einen speziellen Notfallplan, der in Zusammenarbeit mit den Behörden aktiviert werden kann.

Foto: Daniele Di Maria / MSC Cruises

Das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises wurde entwickelt, um flexibel auf die Situation an Land zu reagieren, auch wenn sich die Pandemie dort weiterentwickelt. Seit November letzten Jahres wurden einige der Maßnahmen erweitert, darunter die Einführung von Tests zur Mitte der Reise für Gäste und wöchentliche Tests für die Crew sowie weiter verbesserte Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen. Jeder an Bord beachtet die Regeln zum „Social Distancing“ sowie das Tragen von Masken in öffentlichen Bereichen. Die Technologie an Bord wurde zudem genutzt, um die Kontaktnachverfolgung an Bord zu erleichtern. Um eine „Safe Bubble“ an Bord des Schiffes zu gewährleisten, gehen die Gäste nur im Rahmen von geschützten Landausflügen an Land, so dass die Gäste auch an Land durch ähnliche Maßnahmen wie an Bord geschützt werden können.

Das Flaggschiff der Reederei, die MSC Grandiosa, lief im November 2019 vom Stapel und bietet den Gästen eine breite Palette an Erlebnissen: Die ikonische Innenpromenade im mediterranen Stil ist der soziale Mittelpunkt des Schiffes, gekrönt von einem LED-Sky-Screen, der die Szenerie zu jeder Tages- und Nachtzeit verändert. Die Gäste können eine große Auswahl an internationalen Speisen geniessen, etwa in fünf Spezialitätenrestaurants. Für diejenigen, die ein exklusiveres Erlebnis suchen, bietet der MSC Yacht Club  das Schiff-im-Schiff-Konzept – eine Reihe von separaten Einrichtungen wie einen privaten Pool, eine Lounge und ein Restaurant sowie einen 24-Stunden-Butler-Service. Während ihres Aufenthalts an Bord können sich die Gäste in aller Ruhe entspannen und sicher eine Reihe von verschiedenen Aktivitäten an Bord genießen, die alle den aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen entsprechen und den Gästen dennoch ein unvergessliches und reichhaltiges Urlaubserlebnis bieten.

Text: PM MSC Cruises

Die MSC Grandiosa wird ab dem 24. Januar 2021 wieder in See stechen

Pressemitteilung

  • Neuester Ministerialerlass der italienischen Regierung bestätigt, dass Kreuzfahrten unter dem Schutz des einzigartigen Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls wieder in Betrieb genommen werden können
  • Das Flaggschiff der Reederei wird nach der Zwangspause über die Feiertage wieder planmäßige, wöchentliche Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer aufnehmen 

MSC Cruises gab heute bekannt, dass die MSC Grandiosa ab dem 24. Januar 2021 wieder in See stechen wird.

Nach dem jüngsten Ministerialerlass der italienischen Regierung und den damit verbundenen aktualisierten Gesundheitsmaßnahmen wird das Flaggschiff der Reederei seine geplanten wöchentlichen Kreuzfahrten ab Genua (Italien) wiederaufnehmen und die anderen italienischen Häfen Civitavecchia, Neapel, Palermo sowie Valetta (Malta) anlaufen. Die Einschiffung wird von jedem Hafen in Italien aus möglich sein.

Der jüngste Ministerialerlass autorisierte die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs unter dem Schutz des einzigartigen Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls, das im vergangenen Sommer mit den italienischen Gesundheits-, Transport- und Sicherheitsbehörden entwickelt und von diesen genehmigt worden war. Seitdem hat MSC Cruises mehr als 30.000 Gäste an Bord seiner beiden in Italien stationierten Schiffe begrüßt.

Während der Weihnachts- und Silvesterfeiertage bis zum Erlass des jüngsten Ministerialdekrets wurde der Kreuzfahrtbetrieb in Italien aufgrund der restriktiven Maßnahmen der lokalen Behörden bezüglich der Bewegungsfreiheit innerhalb des Landes vorübergehend ausgesetzt. 

Das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises

MSC Cruises war im August 2020 die erste große Kreuzfahrtgesellschaft, die nach dem weltweiten Shutdown im März, der durch die Pandemie an Land verursacht wurde, die Fahrt wieder aufnahm.

Die MSC Grandiosa, das Flaggschiff des Unternehmens, stach am Sonntag, den 16. August 2020, von Genua in Italien aus mit Gästen an Bord zur ersten ihrer 7-Nächte-Reisen im westlichen Mittelmeer in See. Dies geschah, nachdem die zuständigen Behörden in Italien, Malta und Griechenland ein branchenweit führendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll genehmigt hatten, das das Wohlergehen aller Gäste, der Crew und der Gemeinden, die angelaufen werden, schützen soll.

Die zusätzlichen Maßnahmen umfassen Folgendes:

  • Zusätzliche Antigentests an Bord auf COVID-19 für alle Gäste in der Mitte ihrer Kreuzfahrt, die zusätzlich zu den bestehenden universellen Tests vor dem Einschiffen für alle Gäste durchgeführt werden
  • Erhöhung der Testhäufigkeit aller Besatzungsmitglieder während ihrer Zeit an Bord von zweimal pro Monat auf wöchentlich, zusätzlich zu den Tests vor dem Boarding für alle Besatzungsmitglieder und anderen laufenden Maßnahmen zur Gesundheitsüberwachung
  • Erhöhte Häufigkeit der Desinfektionsmaßnahmen an Bord, insbesondere in öffentlichen Bereichen und an Orten mit hohem Kontakt
  • Verschärfung der Definition von engem Kontakt zum Zweck der Rückverfolgung, indem die Zeit, in der Personen in Kontakt sind, von 15 Minuten auf 10 Minuten reduziert wird.

Das Protokoll von MSC Cruises basiert auf neun Schlüsselelementen, von denen viele auch von anderen Kreuzfahrtunternehmen, der Cruise Lines Industry Association (CLIA) und internationalen Fluggesellschaften und Flughäfen übernommen wurden.

  1. Überprüfung aller Gäste mindestens zweimal pro Reise
  2. Testung der gesamten Crew mindestens dreimal vor der Einschiffung und wöchentlich an Bord
  3. Nur geschützte Landausflüge, als organisierte „Social Bubbles“
  4. Belüftung mit HVAC-Frischluft
  5. Notfallmaßnahmen, die die lokalen Gesundheitsinfrastrukturen nicht belasten
  6. Isolierraum an Bord und Tracking und Tracing einschließlich enger Kontakte
  7. Masken
  8. Social Distancing – unterstützt durch reduzierte Kapazität des Schiffes
  9. COVID-19-Prävalenzüberwachung

Text: PM MSC Cruises