Schlagwort: MSC Group

Die MSC Group und die MSC Foundation leisten Erdbebenhilfe in der Türkei und in Syrien

Pressemitteilung

  • Das Schiff MSC Aurelia hat am 16. Februar 2023 den Hafen von Neapel verlassen, um 60 Paletten mit lebensnotwendigen Gütern, Lebensmitteln und Getränken zum Bestimmungshafen nach Iskenderun (Türkei) zu transportieren
  • Die MSC Aurelia wird in türkischen Gewässern vor Anker gehen, um Behörden für die Unterbringung von Erdbebenopfern zur Verfügung zu stehen
  • MSC organisiert auch die Bereitstellung von Tausenden leerer Container zur Unterbringung von obdachlosen Familien in den am stärksten vom Erdbeben betroffenen Provinzen

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die MSC Group sowie die MSC Foundation kurzfristig umfangreiche Maßnahmen zur Soforthilfe für die betroffene Bevölkerung in Gang gesetzt. 

Die MSC Group steht in enger Abstimmung mit den türkischen Behörden, dem italienischen Außenministerium und dem Vatikan. Die MSC Aurelia, normalerweise als Passagier- und Fahrzeugfähre im Einsatz, verließ den Hafen von Neapel am 16. Februar 2023 in Richtung der türkischen Hafenstadt Iskenderun (Alexandretta).

Die MSC Aurelia verfügt über eine Ladekapazität von 40 LKW und mehr als 400 PKW. Das Schiff wurde mit lebensnotwendigen Gütern und Erste-Hilfe-Ausrüstungen beladen, die von der MSC Group und der MSC Foundation zusammen mit der Rava-Stiftung bereitgestellt wurden. Zur Ladung gehören 60 Paletten mit medizinischen Hilfsgütern, Lebensmitteln, Hygieneartikeln, warmer Kleidung und Decken sowie Spielzeug für Kinder. Außerdem wurden 50 Kisten mit Thermokleidung im Auftrag des Vatikans an Bord genommen.

Ein besonderer Dank geht an die EcoEridania-Gruppe, die sich mit einer Sachspende an der Initiative beteiligt hat und die Logistik der Hilfslieferungen unterstützt. 

An ihrem Bestimmungsort wird die MSC Aurelia mit mehr als 1.000 Betten auch als Notunterkunft dienen. Außerdem werden Einrichtungen, wie zum Beispiel ein Restaurant, ein Kino sowie Videospiele für Kinder, bereitgestellt.

Dank der Zusammenarbeit der MSC Foundation mit dem Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) werden außerdem weitere 100 Container mit Hilfsgütern (darunter Decken, Matratzen, Schlafsäcke, Küchenartikel, Kanister und Lampen) von Jordanien aus über Haifa – wo sich die Vorratslager des UN-Hochkommissariats für Flüchtlinge befinden – verschifft. Zielort der Container ist Gaziantep sowie weitere vom Erdbeben am stärksten betroffene Städte, wo sie den vor Ort aktiven Helfern zur Unterstützung der Überlebenden bereitgestellt werden.

Als weitere Maßnahme hat die MSC Türkiye im Hafen von Iskenderun aus leeren Containern Notunterkünfte für 300 Mitarbeiter und ihre Familienangehörige eingerichtet, deren Häuser bei der Erdbebenkatastrophe zerstört wurden. Gleichzeitig sorgt die MSC Türkiye für die Verteilung von Lebensmitteln, Getränken und Gegenständen des täglichen Bedarfs. Darüber hinaus transportiert die MSC Group in enger Zusammenarbeit mit dem türkischen Innenministerium Tausende von leeren Containern in vier der am stärksten betroffenen Provinzen der Türkei: Adıyaman, Gaziantep, Hatay und Kahramanmaraş. Die Container werden den Überlebenden des Erdbebens vorübergehend eine Unterkunft bieten.

Zusammen mit der MSC Foundation hat die MSC Group in der vergangenen Woche weltweit eine Spendenaktion unter allen Mitarbeitern ins Leben gerufen: Jede Einzelspende von MSC Mitarbeitern wird von der MSC Foundation verdoppelt und zur Unterstützung von Wiederaufbauprojekten in der Türkei und in Syrien eingesetzt.

Daniela Picco, Geschäftsführerin der MSC Foundation: „Wir fühlen uns verpflichtet, jetzt schnell zu handeln und Menschen in Not mit allen verfügbaren Mitteln zu unterstützen. Wir sind Teil einer weltweit arbeitenden Organisation und wir können durch die Einbindung von Stiftungen und Vereinen eine groß angelegte Aktion in Gang setzen. 

Wir sind sofort nach dem schrecklichen Erdbeben in der Türkei und in Syrien aktiv geworden, um Geldmittel sowie Hilfsgüter und Lebensmittel zu sammeln, die wir mit unseren Schiffen innerhalb kurzer Zeit an ihr Ziel bringen. Hier kommt die wertvolle Zusammenarbeit mit der Stiftung Francesca Rava zum Tragen. Wir sind sehr dankbar dafür, dass sie sich dieser Initiative sofort angeschlossen hat. 

Das Auslaufen der MSC Aurelia aus dem Hafen von Neapel zeigt, was wir kurzfristig zu leisten im Stande sind. Wir werden auch weiterhin Institutionen und Regierungen mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen, damit Hilfe auf dem See- und Landweg die Menschen erreicht, die heute in einer katastrophalen Situation leben und ihre Heimat wieder aufbauen müssen.

Es ist nicht das erste Mal, dass die MSC Foundation und die MSC Group in Notsituationen an vorderster Front stehen: Im Jahr 2022 haben wir bereits Sondermittel in Höhe von mehreren Millionen Euro bereitgestellt, um Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Dabei haben wir acht Nothilfemaßnahmen in insgesamt neun Ländern durchgeführt und damit unsere globalen Notfallkapazitäten gestärkt.“

Mariavittoria Rava, Präsidentin der Stiftung Francesca Rava: „Wir stehen den Kindern und Familien, die von dieser ungeheuren Tragödie betroffen sind, von ganzem Herzen bei. Es weckt Erinnerungen an das schreckliche Erdbeben, das im Jahr 2010 Haiti zerstörte. Wie immer in solchen Notsituationen ist es das Ziel der Francesca Rava Foundation, in Absprache mit lokalen Einrichtungen und Partnern schnell zu handeln. So tun wir das auch in diesem Fall, mit Joy For Children Aps und Salaheddini Eyyubi Yardim Dernegi, die bereits seit mehreren Jahren an der türkisch-syrischen Grenze tätig sind. 

Ich bin der MSC Foundation für diese wichtige und wertvolle Zusammenarbeit zutiefst dankbar. Sie ermöglicht uns, weiter konkrete Hilfe für die Erdbebenopfer leisten zu können. In Notsituationen ist es immer sehr wichtig, die vordringlichsten Bedürfnisse sofort zu erkennen und gezielt sowie zeitnah Maßnahmen zu entwickeln. Um weiter helfen zu können, benötigen wir finanzielle Mittel. Meine Bitte: Bleiben Sie uns verbunden, gemeinsam können wir das Leben der von soviel Leid betroffenen Menschen verbessern. Vielen Dank!“

Text: PM MSC Foundation / MSC Group

Explora Journeys feiert die Münzzeremonie der EXPLORA II auf der Fincantieri Werft in Sestri Ponente

Pressemitteilung

  • Das zweite Schiff von Explora Journeys wird 2024 in See stechen, vier weitere Luxusschiffe werden bis 2028 zur Flotte stoßen, wobei beinahe jedes Jahr ein neues Schiff in Dienst gestellt wird.
  • Das erste Schiff, die EXPLORA I, wird erstmals im Juli dieses Jahres ab dem britischen Southampton auf Reisen gehen.
  • Die Gesamtinvestitionen von mehr als 3,5 Milliarden Euro in sechs Schiffe mit innovativem Design und neuesten Umwelttechnologien zeugen vom Fokus der MSC Group auf die Entwicklung und den Ausbau eines nachhaltigen Luxusangebots in der Kreuzfahrt.

Die Münzzeremonie der EXPLORA II, des zweiten von sechs Schiffen, das die Kreuzfahrtsparte der MSC Group für ihre Luxusmarke Explora Journeys geplant hat, fand heute in der Fincantieri-Werft in Sestri Ponente in der Nähe der italienischen Stadt Genua statt.

Foto: Ivan Sarfatti

Der Bau des Schiffes mit 63.900 BRZ begann im Oktober 2021 in der Fincantieri-Werft in Castellammare di Stabia in Neapel, wo im Mai 2022 die Kiellegung des Schiffes stattfand. Die EXPLORA II wird im August 2024 in See stechen.  Bei der traditionellen maritimen Zeremonie wurden heute Gedenkmünzen als Segen für den Bau und als Glücksbringer für die Zukunft von den Taufpatinnen in das Schiff gelegt. Feliciana Maresca, Executive Assistant von Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, vertrat die Schiffseigner. Martina Mosca, Supervisor des Hull Fabrication Department, repräsentierte im Namen von Fincantieri den Schiffsbauer.

An der Zeremonie nahmen wichtige Führungskräfte teil, darunter Pierfrancesco Vago, Executive Chairman, Cruise Division, MSC Group, Michael Ungerer und Pierroberto Folgiero, CEO von Fincantieri.

Abbildung: Explora Journeys

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, sagte: „Das heutige Event ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg, Seereisen für die anspruchsvollen Luxusreisenden von heute neu zu definieren. Die EXPLORA II – und ihr Schwesterschiff EXPLORA I, das Mitte Juli ab Southampton seine Jungfernfahrt antreten wird – werden bekannte Destinationen auf neue Weise präsentieren und gleichzeitig einzigartige Häfen abseits der bekannten Pfade anlaufen, um der nächsten Generation von Luxusreisenden kuratierte, neugestaltete und immersive Erfahrungen zu bieten.“

Zwischen August 2024 und April 2025 wird die EXPLORA II im Mittelmeer, im Nahen Osten, im Indischen Ozean und in Afrika unterwegs sein und 82 Häfen in 26 Ländern anlaufen. Das Schiff wird mit 461 Suiten, Penthouses und Residenzen mit Meerblick ausgestattet sein. Des Weiteren wird es sechs Restaurants, zwölf Bars und Lounges im Innen- und Außenbereich, vier Swimmingpools, weitläufige Außendecks mit privaten Cabanas, fast 1.000 Quadratmeter Wellness- und Fitnessanlagen sowie ein anspruchsvolles Unterhaltungs- und Freizeitangebot bieten.

Die EXPLORA I wird derzeit auf der Fincantieri-Werft in Monfalcone in Italien gebaut und soll im Juli 2023 auf ihre Jungfernfahrt durch Nordeuropa starten.
Mehr als 3,5 Milliarden Euro investiert die Cruise Division der MSC Group in die sechs Schiffe von Explora Journeys, die alle mit innovativem Design aufwarten und mit den neuesten Umwelttechnologien ausgestattet sein werden.

Die EXPLORA III wird im Jahr 2026 zur Flotte von Explora Journeys stoßen, die EXPLORA IV und die EXPLORA V im Jahr 2027 und schließlich die EXPLORA VI im Jahr 2028.

Die Schiffe EXPLORA III, EXPLORA IV, EXPLORA V und EXPLORA VI werden mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben. Die EXPLORA V und die EXPLORA VI werden außerdem Wasserstoff als Treibstoff für den Betrieb im Hafen nutzen, damit die Schiffe ihre Motoren abschalten können und keine Emissionen entstehen.  

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys verkündet Partnerschaft mit dem legendären Klavierbauer Steinway & Sons

Pressemitteilung

Zwei Luxusmarken, eine besondere Partnerschaft und die Möglichkeit, musikalische Live-Auftritte von Weltklasse und außergewöhnliche Unterhaltung an Bord zu genießen 

Explora Journeys gab heute seine Partnerschaft mit Steinway & Sons bekannt. Der Hersteller bester handgefertigter Flügel, die von den größten Pianisten der Welt gespielt werden, setzt seit 1853 Standards.

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, sagte: „Diese außergewöhnliche Zusammenarbeit bietet die einzigartige Gelegenheit, musikalische Exzellenz mit einer vertrauenswürdigen, legendären Luxusmarke zu teilen und zu feiern. Zudem teilen wir die Leidenschaft für Talente und unser Engagement für unbestreitbare Qualität. Wir sind begeistert, mit den von Steinway & Sons zur Verfügung gestellten Klavieren und einem Rahmenprogramm, das die besten Musiker der Welt mit unseren Gästen interagieren lässt, diese Reise gemeinsam zu unternehmen.“

Ben Steiner, CEO von Steinway & Sons, (l) und Michael Ungerer, Explora Journeys CEO, bei der Ankündigung der Kooperation in New York, Foto: Jens Meyer

Jedes Schiff von Explora Journeys wird mit drei hochauflösenden Steinway Spirio selbstspielenden Flügeln ausgestattet. Zusätzlich zu Live-Auftritten der Künstler können die Gäste dank der umfangreichen Bibliothek des Spirio, die rund 5.000 Klavierstücke aus allen Musikrichtungen umfasst, auch Konzerte berühmter Pianisten aus den großen Konzertsälen der Welt genießen. Der selbstspielende Flügel ist ein Meisterwerk der Kunst und Technik: Anstatt einfach nur aufzunehmen, erfasst das hochauflösende Softwaresystem des Spirio die Musik in einem Umfang und einer solchen Kraft, dass sie von einer Live-Performance nicht zu unterscheiden ist. Und als echter handgefertigter Steinway kann er auch tatsächlich gespielt werden. 

Ben Steiner, Chief Executive Officer von Steinway & Sons, kommentierte: „Von Anfang an war uns klar, dass Explora Journeys etwas ganz Besonderes und Innovatives im Bereich der Luxusreisen schafft, ähnlich wie es uns mit Spirio Innovationen in der Klavierwelt gelungen ist. Wir spürten eine sofortige Synergie zwischen unseren Unternehmen aufgrund unserer gemeinsamen Vision von Exzellenz. Je mehr ich von Explora Journeys und von ihren unglaublichen Schiffen sehe, desto mehr bin ich davon beeindruckt.“ 


Abbildung: Explora Journeys

Beginnend im Sommer 2023 mit der Jungfernfahrt der EXPLORA I in Nordeuropa und am Polarkreis werden sowohl bekannte wie auch aufstrebende Pianisten, die für ihre Virtuosität und ihre Zusammenarbeit mit den großen Orchestern der Welt bekannt sind, die Gäste mit Live-Auftritten begeistern, die die Regionen widerspiegeln, die das Schiff bereist. 

„A Celebratory Journey” ist eine Kreuzfahrt von Québec nach New York City, die am 3. Oktober 2023 beginnt. Vier gefeierte Steinway-Künstler werden sich dieser Reise anschließen und für die Gäste auf der Reise von Québec nach New York spielen. Unterwegs wird das Schiff La Baie (Saguenay), Baie-Comeau, Havre-Saint-Pierre, Charlottetown, Prince Edward Island und Halifax anlaufen, bevor es am 13.  Oktober in New York eintrifft.

Die Reise wird in New York, der Heimat von Steinway & Sons, ihren Höhepunkt finden. Bei einer morgendlichen VIP-Tour durch die legendären Steinway-Werkstätten vor den Toren Manhattans können die Gäste einen Blick auf die außergewöhnliche Handwerkskunst werfen, die dem Steinway-Flügel seit über einem Jahrhundert seine einzigartige Fülle und Farbklang verleihen. Das Mittagessen, begleitet von exquisiter Musik, die von einem Steinway-Künstler live gespielt wird, bietet eine weitere Gelegenheit, den einzigartigen Klang dieses Klaviers zu erleben – eine perfekte Hommage an die Marke und die reiche Geschichte des Familienunternehmens, das hinter ihr steht.

„A Celebratory Journey“ wurde bei einer gemeinsamen Veranstaltung in der Steinway Hall in New York am 8. Dezember 2022 angekündigt.                                              

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys stellt Reiserouten für die erste Saison der EXPLORA II vor

Pressemitteilung

Explora Journeys, die Luxus-Lifestyle-Marke der MSC Group, gab heute den Buchungsstart für Reisen ihres zweiten Schiffes, der EXPLORA II, die im Sommer 2024 vom Stapel laufen wird, bekannt. 

Eine neue, einzigartige Zusammenstellung von Reisen und neuen Destinationen ermöglicht es den Gästen, sowohl bekannte Destinationen als auch Geheimtips am Mittelmeer, im Nahen Osten, in Indien, am Indischen Ozean und in Afrika zu erkunden. Es wird das erste Mal sein, dass die Luxus-Lifestyle-Marke diese Regionen ansteuert.

Die 25 Kreuzfahrtrouten und 14 längere Reisen zwischen August 2024 und Ende April 2025 führen zu einzigartigen Häfen in 26 Ländern. An jedem Stopp können die Gäste die Natur und Kultur durch exklusive Aktivitäten zu entdecken, während sie exotische „Bucket-List“-Destinationen erkunden und die Orte durch nachhaltige und individuelle Erlebnisse kennenlernen. Alle Reisen sind für den anspruchsvollen Reisenden konzipiert, der länger bleiben, später abreisen und mehr erleben möchte. 

Die Marke bietet ihren Gästen ein langsameres Reisetempo, unkonventionelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten und die Chance, durch Übernachtungen im Hafen mehr Zeit in der jeweiligen Destination zu verbringen. So können sie sich voll und ganz auf ihr Reiseziel einlassen.

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, kommentiert: „Dies ist ein neues Kapitel für die Marke und wir sind sehr stolz darauf, die EXPLORA II und diese neuen Reiserouten präsentieren zu dürfen. Unser Portfolio an Destinationen wird ständig erweitert und wir freuen uns darauf, unsere Gäste an Bord unserer Schiffe willkommen zu heißen, um einmalige Erlebnisse in wunderbaren Ländern zu genießen. Dabei können sie nicht nur sich selbst wiederfinden, sondern auch Verbindungen mit den Menschen, denen sie begegnen, der Umgebung und den Einheimischen eingehen.“ 

Die EXPLORA II wird zunächst im Mittelmeer eingesetzt und Häfen in Italien, Spanien, Griechenland, Zypern, Israel und Kroatien anlaufen. Hier könne die Gäste in die antike Geschichte der Region eintauchen, die traditionellen und typischen kulinarischen Köstlichkeiten genießen und die Kunst, die Farben und die Architektur der Umgebung auf sich wirken lassen.

Auf die Gäste der EXPLORA II wartet eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten. Sie können einige der schönsten Städte und Inseln des Mittelmeers besuchen, wie z. B. die ewige Stadt Rom, Sizilien, Menorca – die Gastronomie-Hauptstadt des Jahres 2022 – um dann im östlichen Mittelmeer die Inseln Mykonos, Santorin, Kalamata und Korfu zu erreichen, wo mythische Götter, Architektur, Essen und antike Kultur zu Hause sind.

Nachdem die Pracht Israels erkundet wurde, durchquert die EXPLORA II den Suezkanal und lässt ihre Passagiere das reiche Erbe Ägyptens, des Landes der Pharaonen, mit seinen altehrwürdigen Traditionen, riesigen Wüsten und blühenden Oasen genießen. Anschließend fährt das Schiff auf die Arabische Halbinsel in Richtung Saudi-Arabien, fährt entlang der Küste des Roten Meeres  und steuert die Weltkulturerbestätten von Al Ula und Hegra an. Anschließend nimmt die EXPLORA II Kurs auf den Arabischen Golf, um innovative, neue und pulsierende Städte wie Doha, Dubai und Abu Dhabi zu besuchen, die für ihre Wolkenkratzer im Kontrast zu alten Palästen und wunderschönen Moscheen bekannt sind. 

Die EXPLORA II erreicht dann die Küste Indiens, wo die Gäste von den dunstigen, immergrünen Wäldern der Western Ghats, einer ursprünglichen, versunkenen Welt mit tosenden Wasserfällen und smaragdgrünen Teeplantagen, die sich von den Stränden Goas über das Hinterland Keralas hinter Kochi bis hin zur unbändigen Energie Mumbais erstreckt, erkunden können. In diesem Land verschmelzen Tradition und Moderne in einer breiten Palette von Farben und die natürliche und die vom Menschen geschaffenen Umgebungen bilden ein harmonisches, inspirierendes Nebeneinander. 

Die Entdeckungsreise geht weiter zu den Inseln des Indischen Ozeans, darunter die Seychellen und die Malediven, um dann die Naturschutzgebiete Afrikas mit Stopps in Mosambik, Tansania, Madagaskar, Kenia, Mauritius und Südafrika anzulaufen. Entspannende weiße Sandstrände und kristallklares Wasser gehen über in die Savanne der Serengeti, wo die Gäste Safaris mit Elefanten und Leoparden bei Unterbringung in umweltfreundlichen Zelten erleben können. Auf der Fahrt durch den südlichen Äquatorialstrom können die Gäste die Geräusche der Natur genießen, eine beeindruckende Tierwelt erleben, örtliche Märkte für Kunsthandwerk besuchen oder in das Leben lokaler Stämme eintauchen, was selbst die anspruchsvollsten Reisenden begeistern wird. 

Bei jedem Stopp sind die Gäste eingeladen zu verweilen und in einige der ältesten Kulturen einzutauchen. Es erwartet sie eine Kombination aus alten und modernen Städten, wilder Flora und Fauna, Musik, Festivals, kristallklarem Wasser, Wüstenabenteuern und UNESCO-Stätten, begleitet von einer köstlichen Küche mit alten Klassikern, Gewürzen, Kräutern, Tees und Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Wie bei der EXPLORA I wohnen auch die Gäste der EXPLORA II in einem sorgfältig kuratierten Zuhause auf See, das die Sinne anregt und die Verbindung zum Ozean verstärkt. Mit eleganter Schweizer Präzision, moderner europäischer Handwerkskunst und dynamischem Design sind die Suiten ein geräumiges, ruhiges und luxuriöses Zuhause in der Ferne für anspruchsvolle Reisende.

Das kulinarische Angebot an Bord der EXPLORA II umfasst zwölf Bars und Lounges sowie sechs Restaurants mit einer exklusiven Auswahl an Speisen und Getränken. Unter der Leitung von Chefkoch Franck Garanger, Head of Culinary bei Explora Journeys, haben die Gäste die Qual der Wahl zwischen außergewöhnlichen und originellen Menüs mit regionalen frischen Zutaten, inspiriert von den besuchten Destinationen. Die Restaurants bieten abwechslungsreiche und gesunde Optionen, damit jeder Gast während seines Aufenthalts auf dem Schiff auch auf eine kulinarische Reise gehen kann. 

Explora Journeys wird auch weiterhin die neuesten umweltfreundlichen Technologien einsetzen, um die Umwelt zu schützen. Ähnlich wie das erste Schiff der Flotte ist die EXPLORA II mit der neuesten selektiven katalytischen Reduktionstechnologie ausgestattet, die eine Reduzierung der Stickstoffemissionen um 90 Prozent ermöglicht, ist RINA DOLPHIN-zertifiziert und wurde mit einer Landstromversorgung ausgestattet, um CO2-Emissionen am Liegeplatz zu vermeiden. 

Explora Journeys ist ständig auf der Suche nach Innovationen und stellt seine Schiffe auf alternative Energielösungen um, sobald diese verfügbar sind. Mit dem Ziel, bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen, kündigte die Marke kürzlich an, dass die EXPLORA III und die EXPLORA IV mit LNG-Motoren ausgestattet sein werden, während die EXPLORA V und die EXPLORA VI nicht nur über einen LNG-Motor, sondern auch über einen Wasserstoffantrieb mit branchenweit einmaligen Eigenschaften verfügen werden. Die Schiffe werden Technologien der neuesten Generation an Bord haben und das Problem des Methanschlupfes wirksam angehen, einschließlich eines Rückhaltesystems für flüssigen Wasserstoff, das es ihnen ermöglicht, den vielversprechenden kohlenstoffarmen Brennstoff zu nutzen. Der Wasserstoff-Treibstoff wird eine Sechs-Megawatt-Brennstoffzelle antreiben, die emissionsfreien Strom für den Hotelbetrieb erzeugt und den Schiffen einen emissionsfreien Betrieb im Hafen ermöglicht.

Mit diesen Neuerungen erhöht sich die Investition von Explora Journeys in seine Flotte mit sechs Schiffen auf 3,5 Milliarden Euro.

Buchungen für Reisen mit der EXPLORA II von August 2024 bis Ende April 2025 sind jetzt möglich. Bitte besuchen Sie www.explorajourneys.com, rufen Sie Ihren bevorzugten Reiseberater oder einen Explora Experience Center Ambassador an. 

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys präsentiert bunte Unterhaltungsangebote und vielfältige Erlebnisse an Bord

Pressemitteilung

Aktivitäten, Events, Erlebnisse und Rituale bieten den Gästen außergewöhnliche Unterhaltungsangebote und versetzen sie in einen erholsamen „Ocean State of Mind“

Nach der Vorstellung der faszinierenden Reiseziele, der Wohlfühlerlebnisse und der kulinarischen Genüsse, die die Gäste erwarten können, präsentiert Explora Journeys  nun ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm und inspirierende Erlebnisse.

Lobby, Animation: Explora Journeys

In die Entwicklung der einzigartigen Aktivitäten an Bord hat Explora Journeys fundierte Erkenntnisse, kreatives Gedankengut und sorgfältige Planung in jeden einzelnen Aspekt investiert. Von Bord- und Gastkünstlern bis hin zu eingeladenen Experten, wird sich das Programm während jeder Reise ständig weiterentwickeln und ein authentisches Spiegelbild der Regionen und Destinationen darstellen.

Drew Gowland, Senior Lead Entertainment, Experience & Enrichment, fasste das Konzept zusammen: „Wir haben einen neuen, durchdachten und personalisierten Ansatz für Unterhaltung und Erlebnisse auf See gewählt. Anspruchsvolle Luxusreisende, die etwas suchen, das ihre Stimmung und ihre Reise authentisch widerspiegelt, werden an Bord unserer Schiffe eine vielschichtige, intime und dennoch aufregende Auswahl an Erlebnissen finden.“

Reisende können aus einer Vielzahl an Unterhaltungsangeboten sieben Erlebnisse auswählen. Beim Besuch der Angebote sind sie völlig flexibel. Da es keine festen Anfangszeiten gibt, können sie einfach vorbeikommen. Mit ihren hochmodernen Sound-, Licht- und visuellen Systemen bieten die Lounges und Veranstaltungsorte des Schiffes viele Gestaltungsmöglichkeiten. Explora Journeys nutzt die erholsame Kraft der Musik, die die Reisenden noch lange nach ihrer Rückkehr an ihre Erlebnisse an Bord erinnern wird. 

In der Astern Lounge können die Gäste vor und nach dem Abendessen am Pool entspannen oder in der Explora Lounge zeitgenössischen Pop genießen, der von Scott Bradleys Post-Modern Jukebox inspiriert ist. Wenn den Gästen der Sinn nach einem entspannten Abend bei Kerzenschein mit Musik steht, finden sie dies in der Journeys Lounge. Und in der Lobby Bar gibt es immer musikalische Begleitung zu einem Kaffee oder einem Drink.

Die Qualität der Musiker an Bord ist beeindruckend: Jeder der Gastkünstler wurde aus einer Riege von internationalen Künstlern ausgewählt, die ihr Publikum in den Bann ziehen. Mit ihrer Vielseitigkeit bewegen sie sich mühelos zwischen Klassik, Rock’n’Roll, Disco und Jazz. Bei jeder Reise wechseln sie zwischen verschiedenen Arrangements, je nach Stil- oder Genreänderungen, geografischen Gegebenheiten oder den Vorlieben der Gäste. Auf jeder Reise begleiten sie gefeierte Gastkünstler, deren Auftritte und Interaktionen mit den Gästen auf und hinter der Bühne immer wieder überraschen und begeistern werden.


Atoll Pool, Animation: Explora Journeys

Willkommen in der Entertainment- und Erlebniswelt von Explora Journeys 

Aktivitäten

Aktivitäten werden von den Entertainment-Hosts zusammen mit Profis organisiert, die für ihre jeweilige fachliche Qualifikation stehen. Sie sind sehr unterhaltsam und informativ. Dies sind drei Beispiele: 

Ombré Sunsets: In der Explora Lounge können die Gäste ihre fotografischen Fähigkeiten verfeinern. Sie lernen, wie man einen glutroten Sonnenuntergang einfängt, wie man das perfekte Selfie für Instagram macht oder wie man ein persönliches Porträt oder ein Kunstwerk am besten ausleuchtet.

The Spirit of Whiskey: Eine unterhaltsame Einführung in der Malt Whiskey Bar, wo die Gäste diese altehrwürdige Spirituose kennenlernen, während sie sich an der Zubereitung von Signature-Drinks versuchen. 

Melodic Master Class: Bordkünstler lernen die Gäste kennen, zeigen gegenseitig ihr Können und diskutieren über Songwriting, Improvisation und Komposition. 

Events
Diese speziell auf die jeweilige Reise abgestimmten Events bieten Gelegenheiten für interessante Begegnungen zwischen Gästen und Gastgebern.

Captain’s Log … Secrets of the Sail: Die Gäste begleiten den Kapitän oder die Brückenoffiziere auf einem spannenden Spaziergang über das Deck. Sie erfahren, wie die alten Methoden der Seefahrt von der modernen Technologie ersetzt wurden. Gleichzeitig lernen sie das Team kennen, das dafür verantwortlich ist, dass sie sicher um die Welt reisen. 

Bal Mythos: Um Mitternacht können die Gäste handgefertigte Masken lokaler Götter und Göttinnen aufsetzen und die Clubatmosphäre genießen, während sie zu den Klängen der Bacchus Band und ihren Sängern tanzen. 

Midnight Wayfinder: Bei verträumter Gitarrenmusik und Geschichten unter dem Sternenhimmel oder am Conservatory Pool erfahren die Gäste, wie sich Seefahrer seit langem auf das Meer, den Wind und die Sterne verlassen, um sicher an das rettende Ufer zu gelangen. 

Inferno: Eine unvergessliche Hommage an den Glamour von Manhattans Studio 54, Soul Train und Europas Diskotheken der 1970er-Jahre, bei der die Gäste Cocktails aus dieser Ära genießen und die Nacht durchtanzen können.

Erlebnisse
Einzigartig, kuratiert, mitreißend und fesselnd – die Erlebnisse von Explora Journeys bieten ein extravagantes, unvergessliches Vergnügen. 

An Evening by Candlelight: Ein intimer und gemütlicher Teil jeder Reise mit der EXPLORA I. Gastmusiker und Sänger treten in den Lounges auf, die sanft von Kerzenlicht beleuchtet sind. Das Spektrum der Darbietungen reicht von Klassik bis hin zu Filmmusik. 

Decadence: Die Mottos dieses opulenten Erlebnisses wechseln von Lounge zu Lounge, mit Live-Musik, mitreißenden Darbietungen und einer luxuriösen Atmosphäre, die The Great Gatsby in den Schatten stellt.  

Le Jazz: Gäste, deren Reise sie auch nach Frankreich führt, können sich in einem Pariser Jazzclub vergnügen, begleitet von französischen Martinis und Canapés.
Let the Good Times Roll: Das Jazz-Cabaret von New Orleans ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Karibik-Reise, mit einem französisch-kreolischen Menü, Absinth-Cocktails und umwerfenden Musikern. 

Rituale
Ein zentraler Aspekt des Reisens mit Explora Journeys sind die täglichen, wöchentlichen, monatlichen oder jährlichen Rituale, die alles, vom Sonnenaufgang bis zum Mondaufgang, würdigen. Diese finden zur gleichen Zeit, am gleichen Tag und am gleichen Ort auf allen Schiffen der wachsenden Flotte des Unternehmens statt. Die Gäste kommen auf wunderschöne Weise in den Genuss von Unterhaltung, Erholung, Frieden und Struktur, die während einer Reise feste Anlaufpunkte an Bord bieten.  

Ocean State of Mind: Einfache, tägliche Meditationen läuten jeden Morgen ein und verweben örtliche kulturelle Bräuche mit entspannten Geschichten über das Reiseziel des Tages.

Sundial Salutation: Dieses zweimal täglich stattfindende, auf Bewegung basierende Wellness-Ritual belebt die Gäste, wenn sie den Tag beginnen, und läutet zum Sonnenuntergang das Ende des Tages ein.

Midday Melodies: Jeden Tag, wenn der Vormittag in den Nachmittag übergeht wird das Atrium mit akustischer Musik zum Leben erweckt.

Sunset Aperitivo: In den Bars und Lounges werden Signature-Drinks und Canapés serviert, die mit den verschiedenen Anlaufhäfen in Verbindung stehen – alle mit einer ganz eigenen Klangatmosphäre. 

Moonrise: Alle 28 Tage versammeln sich die in Silber- und Elfenbeintöne gekleideten Gäste zu einer magischen Soirée zu Ehren des Vollmonds, genießen Signature-Cocktails und tanzen unter einem Sternenhimmel zu Live-Musik. 

Kulturelle Erlebnisse 
Kulturelle, auf das Reiseziel bezogene Einblicke in Form von Vorträgen, Kursen und informellen Gesprächen bringen die Gäste zu anregenden Weiterbildungsmöglichkeiten zusammen, die von geladenen Experten auf ihren jeweiligen Gebieten geleitet werden. 

The Book Club: Auf einigen Reisen wird ein bestimmtes Buch mit Bezug zu der Region, in der das Schiff unterwegs ist, vorgestellt, und am Ende gibt es eine Lesung mit dem Autor. 

Single Origin: Unter der Leitung eines Weltklasse-Barista lernen die Gäste bei Verkostungen die lokalen Kaffeekulturen der jeweiligen Länder kennen.

Artisanal: Kunsthandwerkliche Kurse, die das regionale Kulturgut der Destination repräsentieren – von Textilien und Wandteppichen, über Körbe bis hin zur Schokoladenherstellung – werden von einheimischen Experten geleitet. 

Dance the Day Away: Auf manchen Reisen können die Gäste einen Nachmittag lang die Tanzkultur der Region kennenlernen, begleitet von einheimischer Musik und vor einer LED-Kulisse, die ein Gefühl für den landschaftlichen Charakter der Gegend vermittelt. Die Sessions werden von ortsansässigen Experten, einheimischen Künstlern und dem International Host geleitet. 

The Creative’s Journey: Geschichten hinter den Kulissen, Autoren und legendäre Momente auf der Bühne und im Kino werden in spannenden Vorträgen von Bord- und Gastkünstlern zusammen mit anderen herausragenden Talenten präsentiert. Zu ihnen gehören Autoren, Regisseure, Produzenten, Schauspieler, Musiker, Choreographen, Kostümbildner sowie Bühnen- und Lichtdesigner.  

Der Club Soda schließlich unterstützt und unterhält Gäste, die einen alkoholfreien Lebensstil pflegen. Prism-Events werden organisiert, um die Diversität der Gäste von Explora Journeys zu feiern. Und die Solivagant Society bringt Alleinreisende bei einer Vielzahl von Aktivitäten, Events und Erlebnissen während ihrer Reise zusammen.

Text: PM Explora Journeys

MSC World Europa-Taufe in Katar

Die spektakuläre Taufe der illuminierten MSC WORLD EUROPA und die Einweihung des Grand Cruise Terminals fanden nicht nur mit künstlerischen Bühnen- und Musikdarbietungen vor der Skyline von Doha, sondern auch mit einer Lightshow statt, bei der 600 Drohnen Motive wie ein Flugzeug des Partners Qartar Airways und das Logo von MSC Cruises an den abendlichen Himmel zeichneten. Als Taufpatin fungierte überraschenderweise nicht die traditionell von MSC Cruises gewählte Film-Ikone Sophia Loren, sondern Sheikha Hind Bint Hamad Al Thani, stellv. Vorsitzende und CEO Qatar Foundation for Education, Science and Community Development. Die Sportlerin, die im September 2021 in Hamburg beim ITU World Triathlon Series ihren ersten Triathlon über die olympische Distanz bestritten hat, verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Human Rights des University College London.

Fotos: Jens Meyer


Sheikha Hind Bint Hamad Al Thani tauft MSC WORLD EUROPA in Katar, Foto: Jens Meyer

MSC WORLD EUROPA, Foto: Jens Meyer


Ankunft der MSC POESIA in Doha, Foto: Jens Meyer


Gegen 07.00 Uhr am Montagmorgen wurde das mit vier Bugstrahlern ausgerüstete Schiff mit Assistenz von zwei Schleppern um 180 Grad gedreht um der als Hotelschiff eingecharterten MSC POESIA Platz zu machen, die wenig später eintraf.

Die beiden Schlepper MQ5 und MQ6 brauchten nicht einzugreifen und blieben kurze Zeit Standby, um dann der ankommenden MSC POESIA Wassersalut zu geben. Während sie die MSC POESIA an ihren Liegeplatz begleiteten, überflogen rd. 20 Qatar Air-Passagier- und Frachtflugzeuge das Manöver.

Neben der MSC POESIA bleibt auch der Täufling MSC WORLD EUROPA zunächst als Fifa-Hotelschiff in Doha. Danach wird MSC WORLD EUROPA als größtes Kreuzfahrtschiff in der Golfregion von dort aus auf 7 Tage-Emirate-Kreuzfahrten bis Februar im Einsatz sein und wechselt dann ins Mittelmeer. Auch MSC OPERA ist als drittes Schiff der Reederei MSC Cruises während der Fussball-WM als Hotelschiff vor Ort. JPM

Explora Journeys baut sein Führungsteam an Bord mit vier neuen Management-Positionen aus und gibt drei neue Chefköche bekannt

Pressemitteilung

Explora Journeys, die Luxus-Marke der MSC Group, hat heute sieben neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekannt gegeben. Die EXPLORA I, das erste von sechs Schiffen, wird im Sommer 2023 ihre Jungfernfahrt antreten. 

Explora Journeys erweitert sein Management-Team und baut parallel dazu im Rahmen seines globalen Rekrutierungsprogramms ein Team von Hospitality-Experten aus der ganzen Welt auf. Explora Journeys ist auf dem besten Weg, die optimale Anzahl von 640 Hosts für die EXPLORA I zu erreichen, um für jeden Gast einen „Ocean State of Mind“ zu erschaffen.

Michael Ungerer, Chief Executive Officer von Explora Journeys, sagte: „Mit der EXPLORA I, die in wenigen Monaten in See stechen wird, sind wir einen Schritt weiter auf unserem Weg, ein diverses und multikulturelles Team von Luxury Hospitality Professionals aufzubauen. Mit einer kundenorientierten Denkweise und Kultur bieten wir intuitive und respektvolle Gastfreundschaft, während wir gleichzeitig weiter daran arbeiten, Luxusreisen auf See zu verändern. Ich bin sehr stolz auf unser Team, das diese entscheidende Phase vorantreibt, und wünsche allen unseren Teammitgliedern viel Erfolg bei uns.“
 
Ab sofort gehören zum Team von Explora Journeys:

Heike Berdos, General Manager für die EXPLORA I, war Hotel Director bei Azamara Cruises, wo sie 15 Jahre lang tätig war und unter anderem die Markeneinführung begleitet hat. Davor war Heike Berdos bei MSC Cruises als Shore Excursions Manager tätig und hatte 23 Jahre lang verschiedene Positionen im Gästeservice bei Celebrity Cruises inne, bis sie schließlich Hotel Director wurde. Heike ist in Deutschland geboren und in Algerien, Kanada und Deutschland aufgewachsen.

Simone Canessa, Staff Captain auf der EXPLORA I, begann seine Karriere bei MSC Cruises im Jahr 2005 an Bord der MSC Rhapsody. In den vergangenen 17 Jahren seiner Tätigkeit bei Costa Kreuzfahrten hatte Simone Canessa verschiedene Positionen an Bord und an Land inne, bevor er 2021 zum Staff Captain befördert wurde. Er ist in Italien geboren und aufgewachsen.

Antonio Iaccarino, Chief Engineer der EXPLORA I, verfügt über 27 Jahre Berufserfahrung bei der MSC Group. Er begann als Zweiter Technischer Offizier sowohl in der Fracht- als auch in der Kreuzfahrtabteilung, stieg dann zum ersten Ingenieur auf. Die letzten fünf Jahre hatte er die Position des Chefingenieurs inne. Antonio Iaccarino ist in Piano di Sorrento in Italien, geboren und aufgewachsen.
Salvatore Ciampa, Chief Engineer der EXPLORA I, war zuvor drei Jahre lang Chefingenieur bei der MSC Group, wo er als Kadetten-Ingenieur begann und sich in der Kreuzfahrtabteilung hocharbeitete. Salvatore Ciampa verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung und ist im italienischen Vico Equense geboren und aufgewachsen.

Nachdem vor kurzem die kulinarische Philosophie von Explora Journeys vorgestellt wurde, gibt die Marke heute drei weitere Schlüsselpositionen bekannt, die die kulinarische Vision von Küchenchef Franck Garanger in 18 gastronomischen Einrichtungen zum Leben erwecken werden. Dazu gehören sechs besondere, stimmungsvolle Restaurants, mehrere Bars und Lounges, In-Suite-Dining und eine Chef’s Kitchen. 

Neu im Kulinarik-Team:

Frederic Godineau, Senior Executive Chef der EXPLORA I, war zuvor sechseinhalb Jahre bei Oceana Cruises tätig. Zuletzt hatte er fünf Jahre lang die Position des Senior Executive Chef inne, nachdem er vom Executive Chef befördert worden war. Bevor er zu Oceana Cruises kam, war Frederic Godineau 19 Jahre lang in der Hotelbranche tätig, zunächst im Le Crillon und im Four Seasons, George V und anderen renommierten Hotels in Frankreich. Frederic Godineau ist im französischen Chemille geboren und aufgewachsen.

Christophe Sapy, Executive Pastry Chef von Explora Journeys.Christophe Sapy war zuletzt bei der Mandarin Oriental Hotel Group tätig, wo er drei Jahre lang Executive Pastry Chef im Mandarin Oriental Hong Kong war und davor drei Jahre lang Executive Pastry Chef im Mandarin Oriental Bangkok in Thailand. Davor verbrachte Christophe Sapy zehn Jahre im Nahen Osten in den Luxushotels Le Meridien Dubai und Shangri La Qariat al Berry Abu Dhabi und war an der Eröffnung des St. Regis Saadiyat Island beteiligt. Christophe Sapy ist im französischen Saint Étienne geboren und aufgewachsen.

Jérôme Toumelin, Corporate Executive Chef. Jérôme Toumelin war sieben Jahre lang Corporate Travelling Chef de Cuisine für die Apollo Group und arbeitete insbesondere auf See für Regent Seven Seas und Oceana Cruise Lines. Davor war er sechs Jahre lang Executive Chef im Market by Jean-Georges in Paris. Jérôme Toumelin, der im Loiretal in Frankreich geboren und aufgewachsen ist, verbrachte zu Beginn seiner Karriere auch Zeit in St. Barts, Sydney, Ho Chi Minh und London.

Franck Garanger, Head of Culinary bei Explora Journeys, fügte hinzu: „Wir bauen weiterhin ein hervorragendes Team von ausgezeichneten Fachleuten auf, um unsere Vision zu verwirklichen. Wir bleiben unserer Verpflichtung treu, unverwechselbare und anspruchsvolle kulinarische Erlebnisse mit handverlesenen Zutaten zu bieten, die aus nachhaltigem Anbau stammen. So stellen wir Integrität in den Mittelpunkt unserer Vision. Ich freue mich sehr darauf, mit einem dynamischen und kreativen Team zusammenzuarbeiten und unseren Gästen einen kulinarischen „Ocean State of Mind“ zu präsentieren.“ 

Buchungen für die Eröffnungssaison mit der EXPLORA I ab Sommer 2023 sind ab jetzt möglich. In ihrem ersten Jahr wird das Schiff 138 Häfen in über 40 verschiedenen Ländern anlaufen.

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys legt neues Datum für die Jungfernfahrt der Explora I fest, um sicherzustellen, dass das Schiff das Versprechen und die Vision der Marke in vollem Umfang erfüllt

Pressemitteilung

Die Luxus-Lifestyle-Reisemarke Explora Journeys gibt heute eine Aktualisierung des Zeitplans für die Indienststellung ihres ersten Schiffes, der EXPLORA I, bekannt. In diesem Zusammenhang wird die Jungfernfahrt des Schiffes nun am 17. Juli 2023 von Southampton, Großbritannien, aus starten.

Michael Ungerer, CEO von Explora Journeys, sagte: „Vom ersten Tag an war es unsere Vision und unser Ziel, ein unvergleichliches Reise- und Meer-Erlebnis zu schaffen. Mit dem Start des ersten neuen und bahnbrechenden Schiffs unserer Marke, EXPLORA I, wird dies wahrer denn je. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit einem der weltweit führenden Schiffs- und Superyachtbauer zusammen, um die beste Marke für Luxusgastronomie und -erlebnisse zu schaffen.“


„Explora I“ im Mai 2022, Foto: Jens Meyer (Archiv)

„In Anbetracht der schwierigen Lage, in der sich die Welt heute befindet, einschließlich der Komplikationen in der globalen Lieferkette, mussten wir jedoch in Absprache mit der Werft Fincantieri die schwierige Entscheidung treffen, den Zeitplan für die Indienststellung unseres Schiffes zu ändern. Die zusätzliche Zeit in der Werft und auf See vor ihrer ersten Reise werden wir nutzen, um sicherzustellen, dass die EXPLORA I das Versprechen und die Vision unserer Marke in vollem Umfang erfüllen kann und wird – ohne Kompromisse bei Qualität und Luxus, unserem obersten Ziel.“

Vertriebsberater und ihre Kunden sowie alle Gäste, die direkt bei Explora Journeys gebucht haben, wurden bereits über die neuen Daten der Eröffnungsreise informiert. Den Gästen wurde eine vollständige Rückerstattung des Reisepreises sowie der volle Buchungswert in Form eines FJC (Future Journey Credit) angeboten. Reisebüros und Reiseberater erhalten den vollen Wert ihrer bereits für die ursprünglich gebuchte Reise gezahlten Provision und erhalten ihre Provision für den gebuchten FJC-Wert. Diese Entschädigung für die Gäste und die Zahlung der Provisionen für Vertriebspartner stehen in vollem Einklang mit den Standards, die Explora Journeys seit dem Start im Juni 2021 bereits eingeführt hat.

Text: PM Explora Journeys

Explora Journeys präsentiert Ocean Wellness

Mit dem vom Meer inspirierten Wellness-Konzept finden Gäste an Bord Erholung und erleben den „Ocean State of Mind“

Pressemitteilung

Auf die Gäste von Explora Journeys warten nicht nur einzigartige Entdeckungsreisen: sie werden an Bord die Chance haben zu entschleunigen, ihr Wohlbefinden zu fördern und Ruhe zu finden.   

Die Wellness-Philosophie „Ocean Wellness“ bietet eine Reihe von erholsamen Erlebnissen fernab des Lärms und der ständig präsenten digitalen Kultur. An Bord der EXPLORA I können sich Gäste in Ruhe entspannen und den Rhythmus des Meeres auf sich wirken lassen sowie dessen revitalisierende Wirkung genießen. 

Das ganzheitliche Wohlgefühl wird wieder hergestellt, dazu gehören Schlaf, Entspannung, Achtsamkeit, Energie und Stärkung des Immunsystems, so dass ein tiefes Gefühl der körperlichen und geistigen Erneuerung entsteht. Auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern befinden sich ein luxuriöses Spa, ein Indoor- und Outdoor-Wellnessbereich, moderne Fitnessanlagen, ein Outdoor-Sportplatz und eine Joggingstrecke.

„Die Philosophie hinter ´Ocean Wellness` ist tief in den Werten von Explora Journeys verwurzelt“, erklärt Julanda Marais, Senior Lead Spa Operations. „Wir wissen seit Langem um die kraftvolle Wirkung von Wasser und Wellen auf Körper, Geist und Seele. Dies ist die Inspiration für ´Ocean Wellness`. Wir möchten unseren Gästen das Gefühl von Simplizität, entspanntem Luxus und vollständig geistiger und körperlicher Regeneration schenken.“ 

Die Neurowissenschaft hat belegt, dass das Meer den Geist beruhigt, den Körper revitalisiert und die Immunfunktionen stärkt. Statt den Anforderungen des Alltags begegnen zu müssen, erkunden die Gäste neue Reiseziele und Kulturen, verbringen Zeit mit Freunden, knüpfen Kontakte und besinnen sich auf das, was wirklich zählt. Sobald man zur Ruhe kommt, können Selbstfindung und Erholung beginnen – mit anderen Worten: der „Ocean State of Mind“. Erlebnisse, Bordangebote und Räumlichkeiten, die den Einfluss des Ozeans auf das Wohlbefinden verstärken, helfen dabei, langersehnte Ruhe zu finden. Vom Schlaf bis zur Ernährung wurde ein Angebot zusammengestellt, dass den Gästen während ihrer Reise und danach ein Gefühl der Erneuerung gibt.

OCEAN WELLNESS – THE SPA

„Ocean Wellness – The Spa“ ist ein Ort der Erholung: Er vermittelt die heilsame Wirkung des Ozeans, so dass Gäste den Alltagsstress hinter sich lassen können. Auf einer Fläche von über 700 Quadratmetern, die ausschließlich den Verwöhnbehandlungen und Wellness-Angeboten gewidmet ist, wird alles dafür getan, dass sie abschalten und sich wirklich entspannen können.

Behandlungsräume: Es gibt elf Behandlungsräume, darunter zwei Private Spa Suites mit je einem eigenen Entspannungsbereich im Freien, einen Doppelbehandlungsraum sowie sieben Einzelbehandlungsräume, einen zusätzlichen Behandlungsraum für spezielle Medi Luxe Treatments von Dr. Levy Switzerland und einen Outdoor-Entspannungsbereich für die Gäste.

Beauty Studio: Die fließende Raumaufteilung ermöglicht es den Gästen, ihre gesamte Schönheitspflege an einem einzigen, ruhigen Ort zu genießen, von auffrischendem Haarstyling und Bartpflege im Friseursalon bis zu individuellen Hand- und Fußbehandlungen im Nagelstudio. 

Therapeutischer Sinnesparcours: Im Thermal-Wellnessbereich finden die Gäste eine Vielzahl von Einrichtungen, die eine deutliche und spürbare Wirkung haben: das Hydrotherapiebecken, ein Dampfbad, eine finnische Sauna, eine Salzgrotte, eine Erlebnisdusche, ein Eiswasserfall und beheizte Marmor-Liegen. 

UNSERE MARKEN-PARTNER: SPA & BEAUTY


Um den „Ocean State of Mind“ zu vermitteln, wurde von Experten eine sorgfältige Auswahl von Partnermarken vorgenommen. Das Hautpflegekonzept von Explora Journeys ist sehr sorgsam zusammengestellt worden. Im Spabereich werden ausschließlich nachhaltige Produkte mit erstklassigen Wirkstoffen und hohen Konzentrationen an pflanzlichen, marinen und biologischen Extrakten verwendet.

Dr. LEVY Switzerland ist das weltweit erste Cosmeceutical, dessen Produkte nachweislich die körpereigene Quelle der Kollagenproduktion stimulieren: die dermalen Hautzellen. Dieser Prozess bewirkt eine Umkehrung der Hautalterung, indem er das hauteigene Regenerationssystem schützt, nährt und aktiviert. Die weltberühmte Stammzellenformel von Dr. Phillip Levy, die durch ein internationales medizinisches Patent geschützt ist, ist das Ergebnis von 15 Jahren Stammzellenforschung. Sie basiert auf der 2012 mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Entdeckung, dass Stammzellen reaktiviert werden können, so dass sie ihre Jugendlichkeit wiedererlangen. Seine Hautpflegeprodukte, die mit 50 internationalen Preisen ausgezeichnet wurden, führen zu sichtbaren Verbesserungen der Haut. 

Aromatherapy Associates ist eine führende britische Luxus-Wellness-Marke, die in ihren preisgekrönten Produkten und Treatments die Kräfte der edelsten natürlichen Zutaten, reinsten Extrakte und ätherischen Öle nutzt. Sie bietet eine Reihe von Therapien an, die auf natürliche Weise einen besseren Schlaf fördern, Stress abbauen, Energie spenden und das Selbstvertrauen stärken.

The Tides Wellness ist das perfekte Gegenmittel für ein hektisches Leben. Für die evidenzbasierten Wellness-Behandlungen dieser hoch angesehenen niederländischen Marke werden ausschließlich 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Sie zielen darauf ab, den Körper und das Gehirn durch fortschrittliche Techniken zu harmonisieren, die durch den Rhythmus der Gezeiten, die Jahreszeiten, den Einfluss der Elemente und ihre kombinierte Wirkung auf unser Wohlbefinden inspiriert sind.

OCEAN WELLNESS – FITNESS 

Das Sprichwort „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“ stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Heute ist die Wissenschaft noch weiter und hat bewiesen, dass Bewegung entscheidend ist für ein starkes Immunsystem, ein niedrigeres Stressniveau, ein hohes Selbstwertgefühl, eine ausgeglichene Stimmung, guten Schlaf und mehr Energie. Dieses Wissen ist das Herzstück der Philosophie von „Ocean Wellness – Fitness“. 

Mit 227 Quadratmetern Innenfläche und mehr als 64 Quadratmetern unvergleichlichen Fitnesseinrichtungen im Freien bietet „Ocean Wellness – Fitness“ auch einen Sportplatz für Half-Court-Basketball sowie eine Panorama-Laufbahn und Touchtennis. Das Angebot reicht von einer ersten körperlichen Untersuchung bis hin zu Funktions- und Krafttraining, Cardio und Pilates – in individuellen Trainingseinheiten oder Gruppenkursen – und ist ganz darauf ausgerichtet, die Gäste zu motivieren, ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. 

UNSER MARKEN-PARTNER: FITNESS – TECHNOGYM

Um Gästen ein außergewöhnliches Wellness- und Fitnesserlebnis an Bord zu bieten, das höchsten Ansprüchen gerecht wird, hat sich Explora Journeys mit Technogym zusammengetan, einer weltweit führenden Marke für Produkte und digitale Technologien für Fitness, Sport und Wohlbefinden. Die smarten, vernetzten Geräte von Technogym verfügen über die innovativsten biomechanischen und digitalen Technologien. Die Marke war offizieller Ausrüster der letzten acht Olympischen Spiele und ist ein wichtiger Ansprechpartner für Sportchampions weltweit.  

Die personalisierten Fitnessprogramme von Technogym machen nicht nur Spaß, sondern sind auch äußerst effektiv. Sie werden mithilfe modernster Hochleistungsgeräte exklusiv auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Gastes abgestimmt. Die Artis Line von Technogym bietet ein unübertroffenes Cardio-Erlebnis, einschließlich dem Run Artis für Indoor-Lauftraining und dem Artis Synchro Crosstrainer. Für das Krafttraining gibt es hochmoderne Technogym Artis-Geräte für den Ober- und Unterkörper. Auf dem Außendeck finden Gäste das Skillrow von Technogym, das erste All-in-one-Rudergerät, das die anaerobe Leistung, die aerobe Kapazität und die neuromuskulären Fähigkeiten verbessert. Ebenfalls an Deck befinden sich Group Cycle-Fahrräder, auf denen die Reisenden mit Blick aufs Meer in die Pedale treten können. Hinzu kommen weitere erstklassige Trainingsgeräte in allen Bereichen von „Ocean Wellness – Fitness“.

Fitness-Center: Vom Fitnessbereich bis zu den modernen Technogym Artis-Geräten des Centers gibt es ein ausgewogenes Training, das jedem Einzelnen hilft, die beste Version seiner selbst zu werden. 

Fitnessstudio: Hier können die Gäste an individuellen Technogym-Kursen teilnehmen, die speziell für Explora Journeys entwickelt wurden, oder sie können mithilfe von Pilates-Reformern ihr Powerhouse stärken und ihr Gleichgewicht verbessern. 

Open-Air-Fitness: Dieser Bereich bietet ein unvergleichliches Spektrum an Fitnessangeboten mit hochmodernen Geräten, die eine erstaunliche Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten bieten. Er ist der perfekte Ort für Einzel- oder Gruppentrainingseinheiten.

Laufstrecke: Rund um das Schiff verläuft eine 250 Meter lange Laufstrecke, auf der Laufbegeisterte eine herrliche Aussicht auf den Ozean genießen können, während sie ihre Runden drehen. 

Sportplatz: Der ideale Ort für Touchtennis, Half-Court-Basketball oder Yoga.

In-suite Fitness: Alle Gäste haben die Möglichkeit, in ihren Suiten mit Meerblick oder auf der Terrasse ihrer Suite zu trainieren, unterstützt von einem virtuellen Trainer. Möglich wird dies durch die Technogym Bench, die elegante Krafttrainingsstation mit Tools, und das Technogym Case Kit, das über einen QR-Code Zugriff auf eine digitale Bibliothek mit angeleiteten Videoübungen mit Trainern verfügt, die vom Technogym unterstützt werden.

OCEAN WELLNESS – WELLBEING

Die Gäste von EXPLORA I haben die Möglichkeit, ihr Wohlbefinden mit individuellen Beratungen und Retreat-Programmen zu steigern, die von Schlafoptimierung und Stärkung des Immunsystems bis hin zu Ernährung reichen. Sie wurden entwickelt, um im Urlaub innere und äußere Ruhe zu finden. Ein sorgfältig ausgearbeitetes Ernährungsprogramm, das in enger Zusammenarbeit mit dem kulinarischen Team von Explora Journeys entwickelt wurde, zeigt, wie man Körper und Geist am besten versorgt, um das Wohlbefinden während und nach der Reise zu erhalten.

Yoga

Die positiven Auswirkungen von Yoga auf die Regulierung des Nervensystems und dessen Reaktion auf Stress sind gut erforscht. Die Gäste lernen eine Reihe von Programme kennen, die darauf abzielen, körperlichen und geistigen Stress abzubauen.

Yoga-Programme: Zur Auswahl stehen Yoga-Flow- und Power-Yoga-Kurse, um Ausdauer und Kraft zu tanken, Schlaf-Yoga, um einen erholsamen Schlaf zu genießen, Entspannungs-Yoga, um das Selbstwertgefühl wiederzubeleben, Achtsamkeits-Yoga, um Körper und Geist durch Meditation zu stärken, und immunstärkendes Yoga, um die Gesundheit zu fördern und Ängste durch Pranayama-Atemtechniken zu reduzieren.

Dies ist nur eine Auswahl an Erlebnissen, in deren Genuss Gäste von Explora Journeys kommen. Ziel ist es, ihnen Raum und Zeit für Entspannung und Genuss im Rahmen des „Ocean State of Minds“ zu geben.  

Text: PM Explora Journeys

Die Taufe der MSC World Europa findet in Doha, Katar, statt

Pressemitteilung

  • Das umweltfreundlichste Schiff von MSC Cruises läutet mit seiner Taufe am 13. November 2022 die Zukunft der Kreuzfahrt ein
  • Die Partnerschaft mit Qatar Airways ist Teil des Engagements der Kreuzfahrtsparte der MSC Group im Land und unterstreicht die Bedeutung der gesamten Golfregion für die Schweizer Reederei
  • Die MSC World Europa, das erste Schiff der bahnbrechenden World Class, wird ihre erste Saison im Winter 2022/23 in der Golfregion verbringen 

Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group hat heute zusammen mit Qatar Airways bekannt gegeben, dass die Taufe des neuen Flaggschiffs von MSC Cruises, der MSC World Europa, am 13. November in Doha, der Hauptstadt von Katar, stattfinden wird. Im Rahmen der Taufe wird auch das neue Grand Cruise Terminal der Stadt eingeweiht. Diese Ankündigung ist Teil des allgemeinen Engagements von MSC in Katar und unterstreicht die anhaltende Bedeutung der Region, in der MSC die führende Kreuzfahrtmarke ist. Die Reederei unterstützt auch Katars Vision 2030, die Zahl der internationalen Touristen im Land bis 2030 zu verdreifachen.

Pierfrancesco Vago, Executive Chairman, Cruise Division der MSC Group, sagte: „Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir im November unser innovativstes und umweltfreundlichstes Kreuzfahrtschiff in Doha taufen werden. Die MSC World Europa repräsentiert die Zukunft der Kreuzfahrt, eine völlig neue Baureihe, die unseren Gästen eine unvergessliche Kreuzfahrt ermöglicht, wie sie sie noch nie zuvor erlebt haben. Daher ist es nur passend, dieses bedeutende Ereignis in einem der sieben neuen ‚Urban Wonders‘ zu feiern und das neue Grand Cruise Terminal der Stadt einzuweihen.“

„Katar wird auch weiterhin eine wichtige Rolle in unserer Strategie zur Ausweitung unserer Präsenz in der Golfregion spielen. Die Nachfrage unserer Gäste nach einem Besuch in diesem kulturell reichen und noch unentdeckten Teil der Welt wächst stetig. Ich möchte mich bei Qatar Airways für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung dieser Veranstaltung bedanken.“

„Es passt sehr gut, dass die Veranstaltung gleichzeitig die Indienststellung der mit Spannung erwarteten MSC World Europa markiert. Es ist das erste Schiff unserer bahnbrechenden World Class und repräsentiert eine völlig neue Kreuzfahrtplattform mit zukunftsweisenden Technologien für die Schifffahrt und die Gastlichkeit an Bord, modernsten Umwelttechnologien sowie hochmodernem Design. Das Schiff wird das größte und umweltfreundlichste Passagierschiff sein, das in der Wintersaison 2022/2023 ab Doha und in der gesamten Golfregion unterwegs sein und Gäste aus aller Welt willkommen heißen wird.“

Die Schiffstaufe wird ein glamouröses und starbesetztes Event, das mit einem herausragenden Angebot an atemberaubender Live-Unterhaltung und Darbietungen gefeiert wird. Auch das traditionelle Zerschellen der Flasche vor der mit einem Feuerwerk beleuchteten Skyline von Doha darf natürlich nicht fehlen. Weitere Einzelheiten zu diesem besonderen Ereignis werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Seine Exzellenz Akbar Al Baker, Vorsitzender von Qatar Tourism und Qatar Airways Group Chief Executive, kommentierte: „Katar hat wichtige Schritte unternommen, um sich als Weltklasse-Destination für Kreuzfahrtpassagiere zu positionieren und die Taufe der MSC World Europa in Doha ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung dieses wichtigen Tourismussektors. Da Katar großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist es passend, dass wir die Zeremonie für ein so umweltorientiertes Kreuzfahrtschiff ausrichten. Darüber hinaus eröffnet mit dem neuen Grand Cruise Terminal eine hochmoderne Anlage, die Katar fest auf der Karte für Kreuzfahrtschiffe verankert und Doha als einen der modernsten Häfen der Welt positioniert.“

Die Veranstaltung findet im brandneuen Grand Cruise Terminal von Doha statt, einer hochmodernen, 24.000 Quadratmeter großen Anlage, die bis zu 28.000 Passagiere pro Tag abfertigen kann und Platz für zwei Kreuzfahrtschiffe pro Tag bietet. Die Kreuzfahrtpassagiere können sich im Terminal unter anderem auf ein beeindruckendes Aquarium und eine Galerie freuen, die islamische Kunst in den Mittelpunkt stellt.

Die MSC World Europa wird am 20. Dezember zu ihrer Jungfernfahrt aufbrechen und 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Doha (Katar), Dubai, Abu Dhabi und Sir Bani Yas Island (Vereinigte Arabische Emirate) sowie Dammam (Saudi-Arabien) unternehmen. Die MSC Opera wird im kommenden Winter ebenfalls 7-Nächte-Kreuzfahrten in der Golfregion nach Dubai, Abu Dhabi und zur Insel Sir Bani Yas sowie zu Muscat und Khasab im Oman anbieten.

Die MSC World Europa wird dann ab März 2023 ins Mittelmeer verlegt, wo sie 7-Nächte-Routen zu den italienischen Häfen Genua, Neapel und Messina sowie nach Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich unterwegs sein wird.

Über die MSC World Europa

  • Mit 22 Decks, 215.863 BRZ, 333 Metern Länge, 47 Metern Breite, 40.000 m² öffentlicher Bereiche und 2.626 Kabinen ist die MSC World Europa das mit Spannung erwartete neue Flaggschiff der Flotte von MSC Cruises. 
  • Die hochmoderne, urbane Metropole auf See wurde so konzipiert, dass sie Urlaubern eine große Auswahl an verschiedenen Erlebnissen bietet.
  • Die MSC World Europa wird das erste mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Schiff in der Flotte von MSC Cruises und das bisher umweltfreundlichste sein. 
  • Der Treibstoff LNG ist einer der saubersten Schiffskraftstoffe der Welt, der in großem Maßstab verfügbar ist. LNG wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt spielen. Mit LNG werden lokale Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide praktisch eliminiert und Stickoxide um bis zu 85 Prozent reduziert. 
  • LNG spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung des Klimawandels, da es die CO2-Emissionen um 25 Prozent reduziert und den Weg für die Einführung nachhaltiger nicht-fossiler Kraftstoffe, einschließlich grünem Wasserstoff, ebnet. Der Prototyp einer Brennstoffzelle an Bord wird die Effizienz dieser Technologie testen, mit der sich Wärme und Strom etwa 30 Prozent effizienter erzeugen lassen.
  • Die MSC World Europa verfügt außerdem über selektive katalytische Reduktionssysteme, Landstromanschlüsse zur Verringerung der Emissionen im Hafen, fortschrittliche Abwasseraufbereitungssysteme, die in Übereinstimmung mit der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen entwickelt wurden, ein modernes Lebensmittel- und Abfallrecycling, einen Unterwasser-Lärmschutzsystem zum Schutz von Meereslebewesen sowie eine Vielzahl energieeffizienter Maßnahmen zur Optimierung des Motorbetriebs und zur weiteren Verringerung der Emissionen.
  • Die in der Schweiz ansässige Reederei hat sich das langfristige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr zu produzieren. Dies soll durch Investitionen und die Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung innovativer Spitzentechnologien erreicht werden, die in der gesamten Schiffsflotte des Unternehmens zum Einsatz kommen sollen. 

Text: PM MSC Cruises