Schlagwort: MSC Seascape

MSC Cruises in den USA auf Expansionskurs: Tauf-Premiere mit vertrauter Patin in New York 

Mit der 169 380 BRZ großen MSC Seascape hat die zur italienischen MSC-Group gehörende und in Genf ansässige Kreuzfahrtreederei MSC Cruises am 07.12. 2022 erstmals ein Schiff in dem von ihr seit 1985 von MSC-Containerschiffen genutzten Hafen New York getauft.

Damit setzte das drittgrößte Kreuzfahrtunternehmen der Welt, das zugleich auch das größte und am schnellsten wachsende Privatunternehmen der Branche ist, ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung ihre USA-Geschäfts.

Der Täufling war als 21. Schiff der Reederei erst am 16. November vom italienischen Fincantieri-Werftkonzern an den Gründer und Vorstandsvorsitzenden der MSC-Group, Gianluigi Aponte, abgeliefert worden und hatte sich nach Umrundung des italienischen Stiefels über das Mittelmeer via Portugal auf die Überführungsreise nach New York begeben, wo er am 5. Dezember am Manhattan Cruise Terminal festmachte.

Dabei handelt es sich um die vierte und letzte Einheit der innovativen „Seaside“-Klasse und nach dem Ende 2021 in Miami getauften Schwesterschiff MSC Seashore um die zweite Einheit der um 15 m verlängerten „Seaside-Evo”-Version.


MSC SEASCAPE bei der Ankunft in New York, Foto: Ivan Sarfatti/MSC Cruises

Impressionen vom Tauf-Event, Fotos: Jens Meyer


Als Taufpatin fungierte erneut die – wie der mit ihr befreundete Reedereigründer – in Sorrent aufgewachsene Filmschauspiel-Ikone Sophia Loren (88), die damit 18 MSC Cruises-Schiffe getauft hat. Während sie ihrem Täufling per Video die besten Wünsche für das Schiff, die Besatzung und die Gäste mit auf den Weg gab und dem Reeder versicherte, gern auch weitere seiner Neubauten zu taufen, wurde das Zerschneiden des Taufbandes, das die Mechanik für den traditionellen Sektflaschenwurf an den Bug auslösen soll, stellvertretend von Alexa Aponte-Vago, der Tochter des Reeders und Ehefrau seines Schwiegersohnes Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, übernommen. 

Auch diese Zeremonie, bei der ihr Kapitän Francesco Di Palma hilfreich zur Seite stand, wurde wegen der Dunkelheit und des neblig-feuchten Wetters per Video an Bord des Schiffes übertragen. So konnten die von der Reederei geladenen Partner und internationalen Gäste den in eine glamouröse Show mit Tanzgruppen-Auftritten, Darbietungen von Interpreten wie z. B. Matteo Bocelli, dem realen Aufmarsch des leitenden Bordpersonals sowie einem fiktiven Feuerwerk (eingebettetet in den Taufakt) auf großen Monitoren im Theater oder Atrium miterleben.

Das 339 m lange, 42 m breite und 8,80 m tiefgehende Schiff mit 15 Passagierdecks, 11 Restaurants, 18 Bars und Lounges, 6 Swimmingpools einschließlich eines großen Infinity-Pools am Heck und 4 Whirlpools verfügt über 2370 Kabinen, die sich auf 12 unterschiedliche Kabinen- und Suitentypen verteilen und in denen max. 5877 Reisende untergebracht werden können. 




Zu erwähnen sind u.a. der 700 qm große Kinderbereich, der mit 32000 qm größte MSC Yacht Club im Vorschiffsbereich, der spektakuläre Skywalker mit Glasboden auf Deck16 und die 540 m lange Außenpromenade kurz über der Wasserlinie des 74 m hohen Neubaus, der mit seinem dieselelektrischen Antrieb eine maximale Geschwindigkeit von 21,8 kn erreichen soll.

Vago und MSC Cruises-CEO Gianni Onorato wiesen unter Hinweis auf den aktuelle Vorschriften übererfüllenden Nachhaltigkeitsstandard des Täuflings und auf das starke Engagement der Reederei hin, das die völlige Abkehr von fossilen Brennstoffen und Beendigung von Schadstoffemissionen bis zum Jahr 2050 vorsieht.

Foto: Jens Meyer

Bereits einen Tag nach ihrer Taufe legte die MSC Seascape von New York ab, um rechtzeitig Miami als Basishafen für ihre erste Karibiksaison zu erreichen. Von diesem Hafen, in dem im nächsten Jahr der Reederei-eigene Terminal für 350 Mio. Euro fertiggestellt werden soll – an ihm können drei große MSC-Schiffe gleichzeitig und bis zu 36 000 Gäste pro Tag abgefertigt werden – bietet das Schiff jeweils 7-Nächte-Reisen in die östliche und westliche Karibik an, auf denen jedesmal die reedereieigene Insel Ocean Cay angesteuert wird.

New York wird ab April nächsten Jahres als zusätzlicher nordamerikanischer Basishafen für MSC Kreuzfahrten genutzt, wenn die MSC Meraviglia von dort zu regelmäßigen Rundreisen ablegt. Nach Angaben von Onorato wird die Reederei im Winter 2023-2024 die bisher größte Präsenz in Nordamerika zeigen, wenn dann dort fünf MSC Cruises-Schiffe Flagge zeigen: neben der MSC Seascape, der MSC Seashore und der MSC Meraviglia auch die MSC Divina  und die MSC Magnifica. Man spüre eine starke Resonanz im US-Markt und wachse weiter, so Oronato. 

Nachdem man 2022 mit der MSC World Europa und der MSC Seascape zwei Neubauten unter Malta-Flagge in Dienst gestellt habe laufe im Sommer 2023 mit der in Frankreich in Bau befindlichen MSC Euribia das zweite Schiff der Reederei mit LNG-Antrieb  zu und 2025 folge dann mit der ebenfalls in Saint Nazaire im Bau befindlichen MSC  World America eine Schwester der MSC World Europa, bei der schon der Name keinen Zweifel an dem künftigem Fahrtgebiet lassen. JPM


Pressemitteilung von MSC Cruises zur Taufe der MSC Seascape: MSC Cruises tauft die MSC Seascape in einer glanzvollen Zeremonie in New York City


MSC Cruises tauft die MSC Seascape in einer glanzvollen Zeremonie in New York City

Pressemitteilung

  • Das neueste Schiff der Flotte von MSC Cruises wurde gestern im Rahmen einer traditionellen Zeremonie in Anwesenheit von VIPs, wichtigen Reisepartnern und internationalen Medien offiziell getauft
  • Die Taufe im Manhattan Cruise Terminal markiert das kontinuierliche Wachstum der Marke in Nordamerika und die Einführung von New York City als neuen Heimathafen von MSC Cruises 
  • Die MSC Seascape verbringt ihre erste Saison in der Karibik und bietet den Gästen ein vielfältiges und umfangreiches Borderlebnis

Gestern Abend hat MSC Cruises, die drittgrößte und am schnellsten wachsende Kreuzfahrtmarke der Welt, die MSC Seascape im Manhattan Cruise Terminal in New York City feierlich getauft. Dies ist ein Zeichen für die wachsende Bedeutung des US-Markts für die Schweizer Reederei. Im April 2023 wird New York neuer Heimathafen für Kreuzfahrten ab/bis New York. Damit bietet MSC eine noch größere Auswahl an nordamerikanischen Einschiffungshäfen und Reiserouten sowohl für internationale Urlauber wie auch für Gäste aus Nordamerika.

An der Veranstaltung nahmen mehr als 3.000 Gäste teil, darunter VIPs, wichtige Reisepartner und internationale Medien sowie das Top-Management der gesamten Kreuzfahrtsparte des Unternehmens und der Muttergesellschaft MSC Group. 

Einer der Höhepunkte der traditionellen Zeremonie war der Auftritt des internationalen Sängers und Songwriters Matteo Bocelli, der bereits im vergangenen Monat bei der Taufe der MSC World Europa sein Werk präsentiert hat.


Alexa Aponte Vago zerschneidet das Taufband mit Hilfe von MSC Seascape-Kapitän Francesco Di Palma,
Foto: Ivan Sarfatti/MSC Cruises

Die Taufpatin der MSC Kreuzfahrtflotte und internationale Filmikone Sophia Loren taufte das Schiff virtuell, während Alexa Aponte-Vago, Tochter des Gründers und Vorstandsvorsitzenden der MSC Group, Gianluigi Aponte, das traditionelle Durchschneiden des Bandes zur offiziellen Taufe des Schiffes vornahm. Sophia Loren teilte ihre Glückswünsche für das neue Schiff und kommentierte: „Einer der Höhepunkte der letzten 20 Jahre waren die Taufen der MSC Kreuzfahrtschiffe, nicht nur, weil die Apontes für mich wie eine Familie geworden sind, sondern auch, weil MSC immer einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen hat. Lassen Sie mich die MSC Seascape, ihre großartige Crew und all ihre Passagiere segnen.“

Im Anschluss an die Zeremonie genossen die Gäste ein Gourmet-Gala-Dinner und einen herausragenden Auftritt des internationalen Singer-Songwriters und Grammy-Preisträgers Ne-Yo.

Die MSC Seascape ist das 21. Schiff in der Flotte von MSC Cruises und nach der MSC World Europa nun das zweite Schiff, das in weniger als einem Monat in Dienst gestellt wird. Auf die MSC Seascape folgt nun die MSC Euribia, das zweite LNG-Schiff der Flotte, die im Juni 2023 in Dienst gestellt werden soll.

Matteo Bocelli, Foto: MSC Cruises

Über die MSC Seascape 
Das innovative Design der MSC Seascape bietet den Gästen ein unvergleichliches Kreuzfahrterlebnis mit wunderschönen Bereichen, um um zu neuen Horizonten auf See aufzubrechen. Das Schiff verfügt über 2.270 Kabinen mit 12 verschiedenen Kabinentypen und Suiten, 11 Restaurants, 19 Bars und Lounges, sechs Swimmingpools, darunter ein atemberaubender Infinity-Pool am Heck, eine großzügige Promenade, eine spektakuläre Glasbrücke auf Deck 16 mit einem atemberaubenden Blick auf den Ozean und einen der luxuriösesten Yacht Clubs der gesamten Flotte. Die Gäste der MSC Seascape genießen 98 Stunden Live-Unterhaltung pro Kreuzfahrt und modernste Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter „Robotron“, ein aufregendes Fahrgeschäft – eine Neuheit auf See.

Als Ausdruck des Engagements von MSC Cruises für Nachhaltigkeit ist auch die MSC Seascape mit neuesten Umwelttechnologien ausgestattet. Dazu gehören die klassenbesten Abwasseraufbereitungssysteme mit Reinigungsstandards, die höher sind als bei den meisten Abwasseraufbereitungsanlagen an Land, sowie selektive katalytische Reduktionssysteme, die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren, indem sie das Gas in harmlosen Stickstoff und Wasser umwandeln. 

Die MSC Seascape verlässt New York am 8. Dezember und fährt zu ihrem neuen Heimathafen Miami. Von hier aus wird das Schiff in seiner ersten Saison zwei verschiedene 7-Nächte-Routen anbieten:

  • Östliche Karibik: Das Schiff macht Halt auf der MSC Privatinsel Ocean Cay und in Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. 
  • Westliche Karibik: Die Häfen der Route sind Ocean Cay, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Caymaninseln und Ocho Rios in Jamaika

Text: PM MSC Cruises

Die MSC Seascape, das neue Flaggschiff von MSC Cruises, trifft für ihre Taufe in New York City ein

Pressemitteilung

Die MSC Seascape, das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, ist heute in New York City eingetroffen, wo am 7. Dezember die glamouröse Taufzeremonie im Manhattan Cruise Terminal stattfinden wird. Es ist das erste Mal, dass MSC Cruises ein Schiff in New York City tauft. Dies ist ein Zeichen für wachsende Bedeutung des US-Markts für die Schweizer Reederei. Im April 2023 wird New York neuer Basishafen für Kreuzfahrten ab/bis New York. Damit bietet MSC eine noch größere Auswahl an nordamerikanischen Einschiffungshäfen und Reiserouten für Gäste aus Nordamerika und dem Rest der Welt.

Die MSC Seascape wird für die Gästen durch ihr einzigartiges Design und ihre beeindruckenden Außenbereiche, die zur Entspannung, zum Essen und zur Unterhaltung einladen, das Meer intensiv erlebbar machen. Einige der wichtigsten Highlights sind:

Auf zu neuen Horizonten 

Zu den Highlights zählen:

  • Das technologisch fortschrittliche Entertainment an Bord, darunter den „Robotron“, ein aufregendes Fahrgeschäft, das den atemberaubenden Nervenkitzel einer Achterbahn auf See mit einem persönlichen DJ-Musik-Erlebnis kombiniert
  • Beeindruckende Unterhaltung mit sechs fantastischen neuen Produktionen und 98 Stunden exklusiver Unterhaltung an Bord mit interaktiven Elementen
  • Ein Kinderbereich auf 700 m² und hochmoderne Unterhaltungsmöglichkeiten mit neu gestalteten Arealen für Kinder und Teenager von null bis 17 Jahren
  • 2.270 Kabinen, die sich auf 12 verschiede Kabinen- und Suitentypen mit Balkon verteilen (einschließlich der begehrten Heck-Suiten, die auf allen Schiffen der Seaside-Klasse zu finden sind)
  • 11 Restaurants, 19 Bars und Lounges mit Sitzmöglichkeiten im Freien
  • Sechs Swimmingpools, darunter ein Infinity-Pool am Heck mit unglaublichem Meerblick
  • Der größte und luxuriöseste MSC Yacht Club in der Flotte von MSC Cruises, auf einer Fläche von ca. 32.000 m² am Bug des Schiffes
  • Die weitläufige, 540 Meter lange Außen-Promenade kurz über der Wasserlinie
  • Der spektakuläre Skywalk mit Glasboden auf Deck 16 mit einem einzigartigen Blick auf das Meer

Die MSC Seascape bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab Miami in die sonnenverwöhnte Karibik an:

  • Östliche Karibik: Das Schiff macht Halt auf der MSC Privatinsel Ocean Cay und in Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. 
  • Westliche Karibik: Die Häfen der Route sind Ocean Cay, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Caymaninseln und Ocho Rios in Jamaika.

MSC Cruises ist die am schnellsten wachsende Kreuzfahrtlinie der Welt und die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt. Mit ihrer globalen Präsenz expandiert die Reederei weiter: 2022 wurden mit der MSC World Europa und der MSC Seascape zwei Schiffe in Dienst gestellt, die MSC Euribia folgt im Sommer 2023.  

Text: PM MSC Cruises

Die MSC Seascape wird an MSC Cruises ausgeliefert

Pressemitteilung

  • Das neue Flaggschiff bietet großzügige Outdoor-Bereiche mit aufregendem Bordangebot – perfekt für eine Auszeit in der Karibik 
  • Die MSC Seascape ist das zweite neue Schiff in diesem Jahr – damit wächst die MSC Flotte auf 21 Kreuzfahrtschiffe an
  • Der Neubau verfügt über einige der neuesten und fortschrittlichsten Umwelttechnologien und unterstreicht damit das langfristige Engagement der Reederei für Nachhaltigkeit 

Pierfranceso Vago, Foto: Ivan Sarfatti

MSC Cruises hat heute offiziell sein neues Flaggschiff, die MSC Seascape, in Empfang genommen. Es ist das größte jemals in Italien gebaute Kreuzfahrtschiff. Die Übergabe fand im Beisein von Gianluigi Aponte, dem Reeder, Gründer und Vorstandsvorsitzenden der MSC Group, statt. Ebenfalls anwesend waren Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, Pierroberto Folgiero, CEO von Fincantieri, sowie Behördenvertreter, Würdenträger sowie wichtige Reisebüro- und Medienpartner. 

Während der Zeremonie, einer Hommage an die jahrhundertealte maritime Tradition, überreichte Cristiano Bazzara, Direktor der Fincantieri-Werft, Roberto Leotta, dem Kapitän der MSC Seascape, eine Flasche mit dem Wasser, das zum ersten Mal den Schiffsrumpf berührte, als es Anfang dieses Jahres zu Wasser gelassen wurde.

Bild: Fincantieri

Gianni Onorato, Chief Executive Officer von MSC Cruises, dazu: „Die MSC Seascape ist das zweite Schiff, das in diesem Jahr in Dienst gestellt wird und unsere moderne Flotte auf 21 Schiffe erweitert. Wir sind stolz darauf, das zweite Seaside-EVO-Schiff in unserer Flotte zu haben, um die innovative Seaside-Klasse zu vervollständigen. Die MSC Seascape macht das Meer intensiv erlebbar, denn sie bietet auf insgesamt 13.000 m² großzügige Outdoor-Bereiche, auf denen die Gäste die wunderschöne Karibik, wo das Schiff seine erste Saison verbringen wird, erleben können. Das unverwechselbare Design mit einer weitläufigen Promenade (nahezu 360 Grad) lädt die Gäste ein, ihre Auszeit in vollen Zügen zu genießen und abzuschalten.“

Am 7. Dezember 2022 wird die MSC Seascape bei einer starbesetzten Zeremonie, die den unverwechselbaren europäischen Stil und Glamour von MSC Cruises in den Big Apple bringt, in New York getauft. Von hier aus geht die Reise nach Miami, wo das Schiff für seine erste Saison in der Karibik positioniert sein wird. Sie ist das zweite Schiff der Seaside-EVO-Klasse in der Flotte von MSC Cruises und das vierte Schiff der hochinnovativen Seaside-Klasse, die seit der Taufe der MSC Seaside in Miami im Jahr 2017 die Karibikkreuzfahrten neu definiert hat. Mit aufregenden Entertainmentangeboten, neuester Technologie und sowie all den beliebten Bordangeboten, die die Seaside-Klasse so besonders machen, verspricht die MSC Seascape einzigartige Reisen für die Gäste.

Auf zu neuen Horizonten 

Zu den Highlights zählen:

  • Das technologisch fortschrittliche Entertainment an Bord, darunter den „Robotron“, ein aufregendes Fahrgeschäft, das den atemberaubenden Nervenkitzel einer Achterbahn auf See mit einem persönlichen DJ-Musik-Erlebnis kombiniert.Beeindruckende Unterhaltung mit sechs fantastischen neuen Produktionen und 98 Stunden exklusiver Unterhaltung an Bord mit interaktiven Elementen.Ein Kinderbereich auf 700 Quadratmetern und hochmoderne Unterhaltungsmöglichkeiten mit neu gestalteten Arealen für Kinder und Teenager von null bis 17 Jahren.2.270 Kabinen, die sich auf 12 verschiede Kabinen- und Suitentypen mit Balkon verteilen (einschließlich der begehrten Heck-Suiten, die auf allen Schiffen der Seaside-Klasse zu finden sind).11 Restaurants, 19 Bars und Lounges mit Sitzmöglichkeiten im Freien.Sechs Swimmingpools, darunter ein Infinity-Pool am Heck mit unglaublichem Meerblick.Der größte und luxuriöseste MSC Yacht Club in der Flotte von MSC Cruises, auf einer Fläche von ca. 32.000 m² am Bug des Schiffes Die weitläufige, 540 Meter lange Außen-Promenade kurz über der Wasserlinie.Der spektakuläre Skywalk mit Glasboden auf Deck 16 mit einem einzigartigen Blick auf das Meer.

Die MSC Seascape bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab Miami in die sonnenverwöhnte Karibik an:

  • Östliche Karibik: Das Schiff macht Halt auf Ocean Cay MSC Marine Reserve und in Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Westliche Karibik: Die Häfen der Route sind Ocean Cay MSC Marine Reserve, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Caymaninseln und Ocho Rios in Jamaika.

Die Umwelttechnologien der MSC SeascapeDas Schiff ist mit den neuesten Umwelttechnologien ausgestattet. Dazu gehören selektive katalytische Reduktionssysteme (SCR-Katalysator) an jedem der vier Wärtsilä 14V 46F-Motoren, die die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren, indem sie das Gas in harmlosen Stickstoff und Wasser umwandeln. Das hybride Abgasreinigungssystem der MSC Seascape entfernt 98 Prozent der Schwefeloxide aus den Emissionen.Das Schiff ist mit den klassenbesten Abwasseraufbereitungsanlagen ausgestattet, deren Reinigungsstandards höher sind als die der meisten Abwasseraufbereitungsanlagen an Land. Außerdem verfügt es über fortschrittliche Abfallentsorgungssysteme, von der US-Küstenwache zugelassene Ballastwasseraufbereitungsanlagen, modernste Lösungen zur Verhinderung von Ölaustritten aus den Maschinenräumen und verschiedene wirksame Verbesserungen der Energieeffizienz – von Wärmerückgewinnung bis hin zu energiesparender LED-Beleuchtung.Das Schiff ist mit einem Unterwasser-Lärmschutzsystem ausgestattet, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Meeresbewohner zu minimieren. 

Text: PM MSC Cruises

MSC SEASCAPE, THE LARGEST AND MOST TECHNOLOGICALLY ADVANCED CRUISE SHIP EVER BUILT IN ITALY, JOINS THE FLEET

Pressemitteilung

  • Delivered today in Monfalcone, in the presence of Deputy Prime Minister Salvini, MSC Cruises’ 21st ship also features important innovations from an environmental perspective
  • A €7 billion investment plan is in place with Fincantieri for the construction of 10 ships, four of which have already been delivered for the MSC Cruises brand, and six are set for Explora Journeys
  • Following the ship’s official naming ceremony on 7 December in New York, MSC Seascape will represent ‘Made in Italy’ excellence in the Caribbean, offering weekly sailings from Miami

MSC Group’s Cruise Division today officially took delivery from Fincantieri of its new flagship MSC Seascape in the presence of Deputy Prime Minister and Minister of Sustainable Infrastructure and Mobility, Hon. Matteo Salvini.

The vessel is the 21st to join the MSC Cruises fleet and MSC Seascape is the fourth to have been built by Fincantieri as part of a €7 billion investment package for 10 ships.  The shipyard will also build six new vessels for MSC’s luxury travel brand, Explora Journeys. MSC Seascape is the largest and most technologically advanced cruise ship ever built in Italy and features important innovations from an environmental perspective.

Deputy Prime Minister and Minister of Sustainable Infrastructure and Mobility, Hon. Matteo Salvini.
Bild: Fincantieri

The handover ceremony, held at Fincantieri’s Monfalcone shipyard, was attended by Massimiliano Fedriga, President of the Friuli Venezia Giulia region, Anna Maria Cisint, Mayor of Monfalcone, Admiral Nicola Carlone, Commandant of the Port Authorities, Gianluigi Aponte, Founder and Chairman of the MSC Group, Pierfrancesco Vago, Executive Chairman of the MSC Group’s Cruise Division, the ship’s godmother Zoe Africa Vago, for Fincantieri General Claudio Graziano and Pierroberto Folgiero, Chairman and CEO, and Luigi Matarazzo, General Manager Merchant Ships Division, as well as representatives of the MSC newbuild team along with managers and workers from the shipyard. Paying tribute to ancient seafaring traditions, Monfalcone shipyard director Cristiano Bazzara, presented MSC Seascape’s captain, Roberto Leotta, with an ampoule containing the first water that touched the hull when the ship was floated out a year ago.

A poignant and moving tribute of remembrance was paid by all attending the ceremony to Dr. Giuseppe Bono, who for 20 years until May 2022 was CEO of Fincantieri and who passed away on 8th November. Pierfrancesco Vago announced that on MSC Seascape, which represents the last major project undertaken by Dr. Bono with MSC Cruises, a plaque named in his honour will be placed in the ship.

“The construction of MSC Seascape demonstrates, once again, the strong and lasting commitment of the MSC Group towards Italy and its manufacturing and underlines our confidence in the recovery of a country in which we have never stopped investing and believing in. MSC Seascape has required an investment of over 1 billion euros which has generated an impact on the Italian economy of almost 5 billion.  Our Group – between cruises, cargo, ferries, terminals and other activities – employs around 15,000 direct employees in Italy, generating an employment impact of a further 40,000 people,” underlined Pierfrancesco Vago, Executive Chairman of the Cruises division of the MSC Group.  Addressing the Government, he underlined that “the shipping, logistics and transport sector requires large investments and is based on multi-year spending programmes.  We therefore need political stability and a strong, authoritative and constant presence in Europe.  Italy – like France and Germany – needs to play a leading role in Europe.  Since most of the issues related to the shipping sector are now discussed and decided within the European Community“


MSC Seascape, Foto: MSC Cruises

Pierroberto Folgiero, CEO of Fincantieri, stated: “The delivery of MSC Seascape represents great importance from many points of view, first of all in the relationship with the shipowner. In fact, this ship is the seal of a hugely successful class, „Seaside“, launched over eight years ago with two new generation units, further evolved into the two „Evo“. Secondly, from a management point of view, for Fincantieri this is a result of absolute importance, achieved in full compliance with the deadlines despite the unprecedented difficulties that have characterized the global context in recent years. Finally, in terms of technological innovation, Seascape stands at the forefront in terms of environmental sustainability. By virtue of all this, we look to the future of the sector with optimism, aiming to remain a leader also thanks to a consolidated and ambitious partnership such as the one with MSC”.

Naming ceremony in New York, two Caribbean itineraries

MSC Seascape will begin her inaugural season in the United States, where she will be christened on 7th December in New York. She will then move to the Caribbean, offering two different weekly itineraries departing from Miami. The first, in the eastern Caribbean, will sail to Ocean Cay MSC Marine Reserve, Nassau (Bahamas), San Juan (Puerto Rico) and Puerto Plata (Dominican Republic). The second itinerary, in the western Caribbean, will call at Ocean Cay MSC Marine Reserve, Cozumel (Mexico), George Town (Cayman Islands) and Ocho Rios (Jamaica).

Latest and most advanced environmental technology

MSC Cruises has always been committed to operate some of the world’s most technologically-advanced cruise ships, and this innovation also applies to environmental performance.  With the long-term goal of achieving net-zero carbon cruising by 2050, each new MSC cruise ship represents another step towards this goal, along with other investments to help accelerate the development of next-generation environmental technologies. MSC Seascape features state-of-the-art technologies and equipment to minimise the ship’s environmental impact. This includes cutting-edge hybrid exhaust gas cleaning systems (EGCS) and selective catalytic reduction systems (SCR), achieving a 98% reduction of sulphur oxide (SOx) emissions and reducing nitrogen oxide (NOx) emissions by 90%. The wastewater treatment system is designed in line with the International Maritime Organization’s MEPC 227(64) Resolution and achieves higher purification standards than most wastewater treatment plants ashore.

Additional RINA Certification 

MSC Seascape has been designated “Green Plus”, the highest-level additional notation in environmental sustainability issued by the RINA certification body. The notation recognises design solutions, on-board equipment and operational procedures voluntarily implemented – both during construction and during the ship’s operation – aimed at improving environmental performance beyond the minimum levels required by applicable international regulations.

MSC Seascape, the ship

MSC Seascape is the second Seaside EVO-class ship, an evolution of the pioneering Seaside class, and joins  MSC Seaside and MSC Seaview, which launched in 2017 and 2018, respectively, and sister ship MSC Seashore delivered in 2021. This class of ships is known for its innovative and glamourous design features and was conceived with the aim to take guests closer to the sea. MSC Seascape offers a range of brand-new features, venues, and experiences for guests, as 65% of the public areas have been reimagined to take the guest experience to a new level. The ship offers 13,000 square metres of outdoor space, with a wide array of outdoor bars and dining, swimming pools, and areas for relaxing and sunbathing, as well as different vantage points to take in striking views of the sea. 

MSC Seascape key specs

• Length/beam/height: 339m /41m/76m

• Gross tonnage: 170,400 tonnes

• Guests: 5,632

• Cabins: 2,270

• Crew: 1,648

• Maximum speed: approx. 21.8 knots

• Flagship of the MSC Cruises fleet

• 21st ship in the MSC Cruises fleet 

Text: PM Fincantieri


Pressemitteilung von MSC Cruises auf Deutsch: Die MSC Seascape wird an MSC Cruises ausgeliefert

Die MSC Seascape überrascht mit spannenden neuen Show-Produktionen und interaktiven Entertainment-Angeboten

Pressemitteilung

  • Das neueste Schiff der Seaside-Klasse bietet innovative Entertainment-Angebote – von neuen Themenshows bis zu interaktiven Erlebnissen
  • Sechs neue Produktionen werden im Chora-Theater uraufgeführt, die Gäste jeden Alters begeistern werden 

MSC Cruises hat heute Details zu den neuen Unterhaltungsangeboten an Bord der MSC Seascape bekannt gegeben, darunter sechs neue Shows, die speziell für das Chora-Theater entwickelt wurden. Wenn die MSC Seascape im November dieses Jahres in See sticht, wird das innovative neue Flaggschiff der Seaside-Klasse exklusive Unterhaltung an Bord bieten, mit vielfältigen Inszenierungen und interaktiven Entertainment-Angeboten auf höchstem Niveau.  

Steve Leatham, Global Head of Entertainment bei MSC Cruises, sagte: „Die MSC Seascape ist der jüngste Neuzugang der Seaside-Klasse und bietet den Gästen bemerkenswertes Entertainment. Inspiriert von New York City, wo weltberühmte Broadway-Shows und Musical-Produktionen zu Hause sind, bietet die MSC Seascape spektakuläre neue Shows und große Produktionen, die unsere Gäste ins Staunen versetzen werden. Diese neuen, erstklassigen Unterhaltungsangebote heben das Onboard-Erlebnis mit hervorragenden Darstellern und einem wunderschönen Bühnendesign auf ein neues Niveau.“

Das aufregende neue Schiff verfügt über das beliebte „Dueling Pianos“-Konzept der MSC Seashore, die 2021 vom Stapel lief, sowie über ein völlig neues Theaterangebot, das es nur auf der MSC Seascape gibt, darunter:

Foto: Ivan Sarfatti

Sechs neue Produktionen im Chora-Theater  

Das atemberaubende Chora-Theater wird mit einem aufregenden Programm abwechslungsreicher Shows der Schauplatz hochkarätiger Produktionen sein, darunter sechs brandneue Shows:

  • IMAGINOCEAN – Diese Produktion mit dem Thema ‚Meer‘ beinhaltet Luft- und Flugnummern, Wassertier-Puppenspielen sowie Sänger und Tänzer in wunderschönen, vom Meer inspirierten Couture-Kostümen.
  • DREAMSCAPE – Die Show entführt die Gäste aus dem realen Leben in eine Fantasiewelt mit Zirkusartisten, Tänzern und Sängern sowie interaktiven Videos, die es dem Publikum ermöglichen, in eine Fantasiewelt einzutauchen.
  • IN CONCERT – Ein Ensemble aus herausragenden Sängern und Tänzern wird bekannte und beliebte Rockklassiker mit toller Light-Show und in einer konzertähnlichen Kulisse darbieten.
  • PREMIERE – Sänger und Tänzer nehmen die Gäste mit auf eine Reise durch die Filmgeschichte und präsentieren Songs aus unvergesslichen Filmen in passenden Kostümen und Kulisse. 
  • SHALL WE DANCE – Diese mitreißende Tanz-Show zeigt eine Vielzahl von Tanzstilen: von Latin über Contemporary bis zum klassischen Gesellschaftstanz, mit einer technischen Kunstfertigkeit, die die Gäste begeistern und sie motivieren wird, sich für einen Tanzkurs an Bord anzumelden. 
  • LOVE BLOOMS – Mit überlebensgroßen Kostümen und einem blühenden Garten, der zum Leben erwacht, erschafft diese Show mit Sängern, Tänzern und Zirkusartisten eine Naturkulisse an Bord. 

Brandneues Konzept im Le Cabaret Rouge 

Inspiriert von den französischen Cabaret-Lounges der 1920er Jahre bietet die Hecklounge „Le Cabaret Rouge“ eine gehobene Atmosphäre, in der die Gäste unvergessliche Abende erleben können. Mit Live-Auftritten, einer Band, Sängern, Tänzern, Luftakrobaten, Schlangenmenschen und vielen weiteren Highlights erweckt „Le Cabaret Rouge“ die Goldenen 20er Jahre wieder zum Leben. 

Lebendige Unterhaltung auf dem ganzen Schiff von Tag bis Nacht 

Zusätzlich zu den neuen Shows, die jeden Abend angeboten werden, bietet die MSC Seascape eine Vielzahl von erstklassigen, interaktiven Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Es wird 21 Mottopartys an Bord geben, die mit eigenen Kostümen und Dekorationen aufwarten, darunter die „Country Night“, die Party „Star for a Night“ und die „Hollywood Night“. 

Darüber hinaus wird es während der gesamten Kreuzfahrt nicht an aufregenden Hightech-Erlebnissen mangeln, vom ersten „Robotron“-Fahrgeschäft über einen Rafting-Simulator bis hin zu einem interaktiven XD-Kino und einem virtuellen Formula-Racer-Simulator. Abgerundet wird das Kreuzfahrterlebnis durch die klassischen Partys, auf die sich die Gäste an Bord freuen, darunter die „Sunshine Party“, die „White Party“ und die legendäre Galanacht. 

Weitere Informationen über die MSC Seascape finden Sie auf der Website von MSC Cruises. 

Text: PM MSC Cruises

Das roboterbasierte Fahrgeschäft „Robotron“ wird ab Dezember auf der MSC Seascape eingesetzt

Pressemitteilung

Die MSC Seascape bietet ab Dezember 2022 mit „Robotron“ das erste Hightech-Entertainmenterlebnis seiner Art mit innovativer Roboter-Technologie für den ultimativen Adrenalinkick 

MSC Cruises gab heute weitere Details zur innovativen Entertainment-Technologie an Bord der MSC Seascape bekannt. Mit ihrer Indienststellung im Dezember dieses Jahres halten an Bord der MSC Seascape auch neue Entertainment-Einrichtungen Einzug. Das Highlight wird „Robotron“ sein – ein roboterbasiertes Action-Fahrgeschäft, das den Nervenkitzel einer Achterbahn auf See mit einem individuellen DJ-Erlebnis kombiniert. Darüber hinaus bietet das Schiff zwei brandneue Virtual-Reality-Erlebnisse und eine ganze Reihe weiterer aufregender Hightech-Unterhaltungsangebote. 

Brandon Briggs, SVP Onboard Revenues von MSC Cruises, sagte: „Wir freuen uns, den Gästen an Bord der MSC Seascape vielfältige Hightech-Angebote vorstellen zu können, die ihre Wünsche nach dem neuesten Nervenkitzel erfüllen. „Robotron“, das erste Fahrgeschäft dieser Art auf einem Kreuzfahrtschiff, ist hierfür bestens geeignet und ermöglicht ein neues, immersives Erlebnis. Weitere Virtual-Reality-Unterhaltungsangebote mit Spezialeffekten und Simulationen werden für unvergessliche Erlebnisse mit Wow-Effekt sorgen.“

MSC Cruises arbeitet ständig an der Entwicklung neuer und innovativer Erlebnisse. Mit der MSC Seascape wurde die Messlatte noch einmal höher gelegt: „Robotron“ ist ein hochmoderner Roboterarm mit einer angeschlossenen Gondel für drei Gäste, die sich 53 Meter über dem Meer befindet. Die Gäste haben einen 360°-Blick bis zum Horizont, während sie sich über dem Rand des Decks bewegen, sich in verschiedene Richtungen und auch kopfüber drehen.

Gleichzeitig erfreuen sich die Insassen des Fahrgeschäfts über ein personalisierbares DJ-Erlebnis, bei dem die Gäste ihre Fahrt mit ihrer Lieblingsmusik untermalen, die sie vor der Fahrt aussuchen können. Rhythmus und Bass werden als bunte Muster, Lichtimpulse und tanzende Menschen visualisiert, während sich der Roboterarm im Takt bewegt, sich dreht und wendet. Die Gäste können auch den Grad des Nervenkitzels wählen, sodass „Robotron“ sowohl familienfreundlich als auch etwas für echte Action-Profis ist.

Neben „Robotron“ gibt es an Bord der MSC Seascape weitere Hightech-Unterhaltungsangebote:

  • VR-360°-Flugsimulator: Mit dem Nervenkitzel einer Outdoor-Achterbahn ist dieser Simulator das ultimative virtuelle Erlebnis mit VR-Headsets und beeindruckenden Spezialeffekten. Die Gäste können zwischen verschiedenen Welten auswählen.
  • VR-Motorräder: Gäste, die Geschwindigkeit lieben, werden von den neuen VR-Motorrädern auf der MSC Seascape begeistert sein. Die Spieler fühlen sich auf eine Rennstrecke versetzt, Wind- und Wassereffekte vervollständigen das Erlebnis.
  • MSC Formula Racer: Diese Aktivität ist der perfekte Zeitvertreib für Rennsportbegeisterte, die auf der Suche nach maximaler Geschwindigkeit sind. Bei diesem spannenden Rennsimulationsspiel mit realistischen Effekten sitzen die Gäste auf dem Fahrersitz und genießen den Adrenalinkick. 
  • XD-Kino: Sobald die Gäste ihre 3D-Brillen aufgesetzt haben, tauchen sie in alternative Welten ein, in denen sie beispielsweise gegen Zombies oder Skelette antreten. Dabei sammeln sie Punkte für ihren Sieg. 

Die MSC Seascape wird am 7. Dezember dieses Jahres im Rahmen einer glanzvollen Zeremonie in New York getauft und legt anschließend in ihrem Heimathafen PortMiami an, von wo aus sie ganzjährig die Karibik auf zwei verschiedenen 7-Nächte-Routen befährt:

  • Östliche Karibik: Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas), Nassau (Bahamas), San Juan (Puerto Rico) und Puerto Plata (Dominikanische Republik)
  • Westliche Karibik: Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas), Cozumel (Mexiko), George Town (Cayman-Inseln) und Ocho Rios (Jamaika)

Mehr über die MSC Seascape-Routen finden Sie auf der MSC Website. 

Text: PM MSC Cruises

Die MSC Seascape, das neue US-Flaggschiff von MSC Cruises, absolviert erfolgreich erste Testfahrten

Pressemitteilung

  • Für die MSC Seascape, das zweite Schiff der Seaside-EVO-Klasse, beginnt in die letzte Phase der Vorbereitung, bevor in vier Monaten ihre Eröffnungssaison in der Karibik beginnt
  • Das innovative Schiff bringt den Gästen das Meer näher und bietet elegante Restaurants und zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten 

Die MSC Seascape hat ihre ersten intensiven Systemtests auf See während einer mehrtägigen Testfahrt vom 17. bis 20. August erfolgreich abgeschlossen. Die MSC Seascape ist das vierte Schiff der Seaside-Klasse und das zweite Seaside-EVO-Schiff, das in Italien von Fincantieri, einem der größten Schiffsbaukonzerne der Welt, gebaut wird.

Die Seaside-EVO-Schiffe sind eine Weiterentwicklung der innovativen und beliebten Seaside-Klasse mit markanten Designmerkmalen, beeindruckenden, öffentlichen Bereichen und aufregenden Erlebnissen für die Gäste. Die MSC Seascape ist eine Hommage an die Schönheit des Ozeans und ermöglicht es den Gästen, neue Perspektiven auf See zu genießen.

Das 169.400 BRZ große Schiff wird Ende November an MSC Cruises ausgeliefert und im Dezember 2022 in Dienst gestellt, um ganzjährig von Miami Reisen in die Karibik anzubieten. Nach der MSC World Europa wird die MSC Seascape das zweite neue Schiff von MSC Cruises sein, das in diesem Jahr vom Stapel läuft. 

Die Taufe der MSC Seascape wird am 7. Dezember 2022 im Manhattan Cruise Terminal in New York City stattfinden. 

Das neue Schiff wird zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab/bis Miami anbieten: 

  • Ocean Cay MSC Marine Reserve und Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik.
  • Ocean Cay MSC Marine Reserve, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Cayman Islands und Ocho Rios auf Jamaika.

Highlights der MSC Seascape
Wie bei ihrem Schwesterschiff MSC Seashore wurden 65 Prozent der öffentlichen Bereiche der MSC Seascape im Vergleich zum ursprünglichen Seaside-Prototyp völlig neugestaltet, Gäste erleben wunderschöne Bereiche, um neue Horizonte auf See zu entdecken:

  • 98 Stunden Live-Unterhaltung pro Kreuzfahrt, Kinderbereiche auf 7.567 Quadratmetern und modernste Unterhaltungsmöglichkeiten
  • 2.270 Kabinen mit zwölf verschiedenen Kabinentypen und Suiten mit Balkon, einschließlich der begehrten Heck-Suiten
  • Elf Restaurants, 19 Bars und Lounges mit zahlreichen Möglichkeiten, im Freien zu essen und zu trinken
  • Sechs Swimmingpools, darunter ein atemberaubender Infinity-Pool am Heck mit unglaublichem Meerblick
  • Der MSC Yacht Club wird einer Fläche von rund 3.000 Quadratmeter der größten und luxuriösesten der Flotte von MSC Cruises sein. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer von den Vorderdecks des Schiffes
  • Eine ausgedehnte Promenade, die noch näher am Wasser liegt und sich über fast 540 Meter erstreckt
  • Eine spektakuläre Glasbrücke auf Deck 16 mit einem einzigartigen Blick auf das Meer

Umwelttechnologien der MSC Seascape

Das Schiff wird mit den neuesten Umwelttechnologien ausgestattet sein. Dazu gehören selektive katalytische Reduktionssysteme an jedem der vier Wärtsilä 14V 46F-Motoren, die die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren, indem sie das Stickoxid in harmlosen Stickstoff und Wasser umwandeln. Das hybride Abgasreinigungssystem der MSC Seascape wird 98 Prozent der Schwefeloxide aus den Emissionen entfernen.

Das Schiff ist mit den fortschrittlichsten Abwasseraufbereitungssystemen ausgestattet, deren Reinigungsstandards höher sind als die der meisten Abwasseraufbereitungsanlagen an Land. Außerdem verfügt es über moderne Abfallentsorgungssysteme, von der US-Küstenwache zugelassene Ballastwasseraufbereitungssysteme, modernste Systeme zur Verhinderung von Ölaustritten aus Maschinenräumen und verschiedene wirksame Verbesserungen der Energieeffizienz – von Wärmerückgewinnungssystemen bis hin zu LED-Beleuchtung, die Energie sparen kann.

Das Schiff wird mit einem Unterwasser-Lärmschutzsystem ausgestattet sein, dass die Unterwassergeräusche reduziert, um die möglichen Auswirkungen auf Meeresbewohner zu verringern. 

Text: PM MSC Cruises

MSC Cruises bietet erweitertes Familienangebot an Bord der MSC Seascape

Pressemitteilung

  • Das preisgekrönte Kinder- und Familienangebot von MSC Cruises setzt an Bord der MSC Seascape neue Maßstäbe 
  • Die Gäste erleben neu gestaltete Bereiche und interaktive Angebote mit neuester Technologie 

MSC Cruises hat heute neue Details zum Familienangebot auf der MSC Seascape bekannt gegeben. Das Schiff wird Gäste jeden Alters mit 98 Stunden Live-Unterhaltung pro Kreuzfahrt, einem Kinderbereich über 700 Quadratmeter und modernstem Entertainment begeistern. Die MSC Sescape wird im Dezember 2022 in Dienst gestellt und in ihrer ersten Saison 7-Nächte-Kreuzfahrten in der Karibik anbieten. 

MSC Cruises hat im Laufe der Jahre mehr als 350.000 junge Gäste auf seinen Schiffen begrüßt und baut sein Angebot für Familien durch preisgekrönte Programme und Partnerschaften weiter aus. Angesichts der zunehmenden Zahl von Mehr-Generationen-Reisen und immer mehr jungen Gästen an Bord, wird die MSC Seascape das Familienprogramm mit neuen und unvergesslichen Erlebnissen für mehrere Generationen bereichern.

„Wir haben viel in das Unterhaltungsangebot für unsere jüngsten Gäste investiert. Wir wissen, dass sie Wert auf die neuesten Technologien und Trends legen. Das Schiff ist bestens ausgestattet mit innovativer Hard- und Software und wir haben dafür gesorgt, dass alle Altersgruppen exklusiven Zugang zu all den fantastischen Bereichen an Bord haben. Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen und konzipieren einen Großteil der Aktivitäten und Angebote selbst. So können wir sicherzustellen, dass alles passend aufeinander abgestimmt ist“, so Steve Leatham, Global Head of Entertainment bei MSC Cruises. 

Neu gestaltete Bereiche für Kinder bis 17 Jahre
Die MSC Seascape wird mit 700 Quadratmetern einen der größten Kinderbereiche der Flotte bieten, der sich durch ein futuristisches Design auszeichnet. Zu den neuen Bereichen gehören: 

  • Zwei LEGO®-Räume: Das Kreuzfahrtunternehmen wird seine Partnerschaft mit LEGO® ausbauen und zwei exklusiv gestaltete LEGO® Räume einrichten. Ein Raum bietet LEGO® DUPLO® für die Kleinen im Alter von 3 bis 6 Jahren, der andere Raum richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren mit LEGO® Steinen und der Möglichkeit, ein „LEGO® Diplom“ zu erhalten.
  • Drei neue Konzeptbereiche für Jugendliche: Für Teenager zwischen 12 und 17 Jahren gibt es drei neue Bereiche mit unterschiedlichen Themen, in denen sie sich mit Gleichaltrigen austauschen können. Der erste Bereich dreht sich um das Thema Zukunft und bietet einen Technologiebereich mit Konsolen, VR und Bildschirmen. Der Chill-Out-Bereich hingegen ist ein Ort, an dem sie sich unterhalten, Social Media Kontakte austauschen und sich gegenseitig zu Tischtennis- und Tischkickerspielen herausfordern können. Der dritte Bereich ist eine Disco mit Licht- und Soundeffekten, in der die Jugendlichen bis spät in den Abend ihre eigene Musik abspielen können.

Neue, interaktive Spielshows mit modernster Technologie
Familienunterhaltung mit interaktiven Live-Spielen neuester Technologie bringt die Menschen aller Altersgruppen an Bord der MSC Seascape zusammen. Zu den neuen Aktivitäten gehören:

  • Break the Wall: Bei diesem neuen Hightech-Spiel stehen die Gäste vor einer riesigen animierten Wand, die bestimmt, welche Aufgaben auf der Bühne vor einer Jury aus dem Publikum durchgeführt werden müssen. 
  • Vikings: Zum ersten Mal an Bord eines MSC Kreuzfahrtschiffes können Familien mehr über die Geschichte der Wikinger erfahren während das Spiel sie gleichzeitig vor eine lustige Herausforderung auf See stellt.
  • Cabin 12006 – The secret Game: Inspiriert von der MSC-Original-Webserie „Cabin 12006“ werden hier Musik, Videos, TikTok-Challenges, Gedächtnisspiele und vieles mehr kombiniert, während die Gäste versuchen, die Rätsel an Bord zu lösen. 
  • Beat the music: Hier wird die ganze Familie wird zum Star einer interaktiven und digitalen Musik-Spielshow. Die Gäste spielen das Spiel über eine spezielle App: Eltern müssen herausfinden, welche Musik ihre Kinder gerade hören, während die Kinder versuchen, die Klassiker zu nennen, die ihre Eltern am meisten lieben.

„Mit der MSC Seascape wollen wir die Generation Z überraschen. Wir haben das Feedback von mehr als 350.000 jungen Menschen, die in den vergangenen Jahren mit uns gereist sind, erhalten und umgesetzt. Wir werden für Teenager noch mehr Platz und neue Erlebnisse bieten, exklusive Spielshows für diese Altersgruppe und die erste „Edutainment“-Spielshow bei uns starten, sowie Social Media und neue Technologien einbeziehen“, sagt Matteo Mancini, Corporate Kids Entertainment Manager bei MSC Cruises.

Zusätzlich zu diesen neuen Programmangeboten für Familien wird die MSC Seascape auch bereits bekannte und beliebte Aktivitäten beibehalten, dazu gehören: 

  • Doremiland, die Dokumentation: In allen Kabinen mit Kindern und Jugendlichen wird ein besonderer Dokumentarfilm gezeigt, der Eltern und Kinder die Angebote und Services vorstellt, die sie während der Kreuzfahrt erwarten. 
  • MSC Dance Crew: Entwickelt in Zusammenarbeit mit Fremantle, der weltweit erfolgreichen Produktionsfirma, kämpfen Teams zwischen zehn und 17 Jahren bei diesem Wettbewerb um den Titel der Dance Crew des Jahres.
  • Cabin 12006 – Das Erlebnis: Die originelle Webserie „Cabin 12006“ von MSC ist jetzt auch ein Live-Entertainment-Erlebnis mit sieben verschiedenen Aktivitäten, darunter eine Familien-Gameshow und ein Casting-Session mit Performances.
  • Teens Club: Im Teens Club warten unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter eine PlayStation 5, Xbox X Series, Nintendo Switch, Kicker, VR, Tischtennis und Billard auf die Gäste.
  • TLN Teens Late Show: Jede Woche werden Teens die Darsteller einer echten „Late Show“ sein, die live aus dem Teens Club übertragen wird und in der es um Trends, Musikcharts, Gaststars, die beliebtesten TV-Serien, Spiele und Preise geht.
  • MSC Foundation Junior-Botschafter: Die MSC Foundation vermittelt den jungen Gästen Wissen zu Projekten der Stiftung z.B. zu Umwelt oder Meeresschutz und stellt sie in den Mittelpunkt engagierter Aktivitäten für ein Leben in einer besseren Welt.

Mit den durchgehenden Öffnungszeiten des Kids Club und Teens Club und zusätzlichen Attraktionen wie dem Aquapark, den MSC Formula Racer Wagen und vielem mehr, gibt es auf der MSC Seascape eine Fülle von Aktivitäten, die eine MSC Kreuzfahrt für Familien zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. 

Text: PM MSC Cruises

Ab sofort buchbar: Das Sommerprogramm 2023 von MSC Cruises mit vielfältigen Routen und 21 Schiffen 

Pressemitteilung

  • MSC Kreuzfahrtschiffe besuchen mehr als 140 der weltweit beliebtesten Reiseziele in 40 verschiedenen Ländern
  • Umfassendes Angebot an Routen von Minikreuzfahrten bis zu mehrwöchigen Kreuzfahrten, die jetzt gebucht werden können und für jeden Urlauber das Richtige bieten
  • Das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, die MSC Euribia, bietet 7-Nächte-Routen zu den norwegischen Fjorden an  

MSC Cruises hat heute die Details des Sommerprogramms 2023 bekannt gegeben. Eine vielfältige Auswahl an modernen Schiffen wird mehr als 140 Ziele auf der ganzen Welt ansteuern. Das Angebot reicht von Mini-Kreuzfahrten bis hin zu 21-Nächte-Kreuzfahrten − für jeden, der im nächsten Sommer verreisen möchte, gibt es das passende Schiff und die passende Route. Die Kreuzfahrten können ab sofort auf www.msccruises.de oder über Reisebüros gebucht werden.

Die MSC World Europa, das erste Schiff der Reederei mit LNG-Antrieb, wird ihre erste Sommersaison im Mittelmeer verbringen und den Gästen ein spektakuläres Kreuzfahrterlebnis an Bord bieten. Die 7-Nächte-Routen führen zu den beliebtesten Zielen der Region: Genua, Neapel und Messina in Italien, Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich. Die Einschiffung ist in mehreren Häfen möglich, was das Reisen mit diesem Schiff besonders bequem und attraktiv macht.

Die MSC Seascape bietet abwechselnd zwei 7-Nächte-Routen in der Karibik ab Miami, Florida (USA), an. Auf jeder Route wird das Ocean Cay MSC Marine Reserve angelaufen, die atemberaubende Privatinsel von MSC Cruises auf den Bahamas, sowie weitere traumhafte Ziele auf den Bahamas, in Puerto Rico, der Dominikanischen Republik, Mexiko, den Cayman Inseln und Jamaika.

An Bord eines der schönen und modernen Schiffe von MSC Cruises können die Gäste rund um die Uhr großartige Original-Theaterproduktionen, Live-Musik, authentische internationale Küche, preisgekrönte Familienangebote, luxuriöse Spa- und Wellness-Einrichtungen, Boutique-Shopping und vieles mehr erleben und genießen.

Christian Hein, Geschäftsführer MSC Cruises Deutschland: „Das Sommerprogramm für 2023 hält viele Highlights parat. Besonders freue ich mich auf die Positionierung des dann neuesten MSC Schiffes der Flotte in Kiel, der MSC Euribia, die mit LNG betrieben und auch sonst mit den innovativsten Umwelttechnologien ausgestattet sein wird. Insgesamt werden wir wieder vier Schiffe ab deutschen Häfen anbieten können. Unser zweites LNG-Schiff, das dann in Betrieb sein wird, die MSC World Europa, wird im westlichen Mittelmeer eingesetzt. Das Schiff mit seinem bahnbrechenden Design wird den Gästen ein völlig neues Onboard-Erlebnis bieten, angefangen bei unzähligen kulinarischen Angeboten über den weitläufigsten MSC Yacht Club bis zu einem wunderbaren Spa-Bereich.“

Überblick über das Sommerprogramm 2023

Highlights im westlichen Mittelmeer:

  • Die MSC Seashore ab Genua (Italien) startet samstags mit Stopps in Civitavecchia (Rom) und Palermo (Italien), Ibiza und Valencia (Spanien) sowie Marseille (Frankreich).
  • Die MSC Seaview besucht samstags ab/bis Barcelona (Spanien) unter anderem die Ziele Cannes (Frankreich), Genua, La Spezia und Civitavecchia (Italien) sowie Palma de Mallorca (Spanien) − die perfekte Reiseroute für Sonnenanbeter.
  • Die MSC Opera steuert ab Genua (Italien) sonntags unter anderem Marseille (Frankreich), Barcelona (Spanien), La Goulette (Tunesien), Palermo (Sizilien) und Neapel (Italien) an.
  • Die MSC Orchestra wird ab Juni zehn Nächte ab Genua (Italien) zu Zielen wie Marseille (Frankreich), Málaga, Cádiz für Sevilla (Spanien), Lissabon (Portugal), Alicante/Costa Blanca und Menorca (Spanien) und Olbia (Italien) in See stechen.
  • Die MSC World Europa bietet die beliebtesten Ziele im westlichen Mittelmeer und besucht sonntags ab Genua (Italien) unter anderem Neapel und Messina (Italien), Valletta (Malta), Barcelona (Spanien) und Marseille (Frankreich).

Highlights im östlichen Mittelmeer:

Die MSC Divina startet freitags in Civitavecchia bei Rom und macht auf ihrer Reise Halt in Syrakus, Taranto, Puglia, sowie Santorin und Mykonos.

  • Die MSC Lirica startet montags in Venedig und sonntags in Bari und besucht die griechischen Inseln wie Kefalonia, Santorin und Kreta. 
  • Die MSC Sinfonia steuert sonntags von Venedig aus u.a. Brindisi (Italien), die griechische Insel Mykonos und das griechische Festland mit Piräus (Athen) sowie Split und Zadar (Kroatien) an.
  • Die MSC Armonia wird samstags von Venedig aus unter anderem Kotor (Montenegro), die berühmten griechischen Inseln Mykonos und Santorin (Griechenland) sowie Bari (Italien) besuchen.
  • Die MSC Musica startet sonntags ab/bis Piräus/Athen (Griechenland) zu Zielen wie Santorin (Griechenland), Kusadasi (Türkei), Haifa (Israel), die Inseln Limassol (Zypern) und Mykonos (Griechenland).
  • Die MSC Splendida fährt samstags von Triest/Venedig (Italien) aus unter anderem Ancona (Italien), die malerische Stadt Dubrovnik (Kroatien), Bari (Italien), Korfu (Griechenland) und Kotor (Montenegro) an.

Highlights in Nordeuropa:

  • Die MSC Euribia wird spektakuläre 7-Nächte-Kreuzfahrten von Kiel bis zu den norwegischen Fjorden durchführen. Auf der Reise werden Kopenhagen, Hellesylt für den Geirangerfjord, Alesund und Flam besucht.
  • Die MSC Fantasia bietet ab Kiel zwei alternative Reiserouten zwischen sieben und 11 Nächten zu den norwegischen Fjorden oder den baltischen Hauptstädten.
  • Die MSC Grandiosa startet ab Southampton (Großbritannien) mit Routen zwischen sieben und 15 Nächten zu den norwegischen Fjorden, nach Schweden und Dänemark, die europäische Atlantikküste. Weiterhin werden längere Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln und ins Mittelmeer sowie einige Kurzreisen über drei und vier Nächte angeboten.
  • Die MSC Poesia steuert ab Warnemünde und Kopenhagen auf Reiserouten zwischen sieben und 21 Nächten, die Hauptstädte des Baltikums und vier norwegische Fjorde an. Längere Kreuzfahrten beinhalten eine traumhafte 21-Nächte-Kreuzfahrt mit Anläufen zu mehreren Zielen in Island und Grönland.
  • Die MSC Preziosa sticht ab/bis Hamburg auf Routen zwischen neun und 15 Nächten zum Nordkap und nach Spitzbergen in See. Weiterhin werden Island-Kreuzfahrten mit Anläufen nach Reykjavik (über Nacht), Isafjordur und Akureyri sowie zu den Orkney- und Shetland-Inseln im Vereinigten Königreich angeboten. Auf Irland-Kreuzfahrten werden Cork, Dublin, Belfast, Glasgow und Edinburgh (Großbritannien) angelaufen. Ab September 2023 wird die MSC Preziosa 7-Nächte-Kreuzfahrten zu fünf der beliebtesten Städte Europas − den Northern Pearls − anbieten. Das Schiff wird sonntags Hamburg, Zeebrugge für Brügge und Brüssel, Rotterdam/Amsterdam, Le Havre für Paris und freitags Southampton für London anlaufen. Mit verlängerten Aufenthalten im Hafen von bis zu 12 Stunden können die Gäste ihre Zeit an Land optimal nutzen.

Zu den Highlights der langen Kreuzfahrten und Minikreuzfahrten gehören:

  • Die MSC Divina startet ab Genua (Italien) und Barcelona (Spanien) im Oktober und November zu 11-Nächte-Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln, nach Marokko und Madeira.
  • Die MSC Poesia bietet vom 25. September bis 19. November 2023 11-Nächte-Kreuzfahrten ab Genua (Italien) nach Griechenland und in die Türkei an. Zu den Höhepunkten gehören Kusadasi/Ephesus und ein ganztägiger Besuch in Istanbul (Türkei), Piräus/Athen (Griechenland), Palermo/Monreale und Civitavecchia/Rom.
  • Die MSC Sinfonia startet im Oktober 2023 auf 11-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Genua (Italien) nach Civitavecchia/Rom, Messina/Taormina/Vulkan Ätna (Italien), Rhodos/Lindos, Limassol (Zypern) und Heraklion/Kreta (Griechenland) und Haifa (Israel).
  • Wer kürzere Kreuzfahrten oder Wochenendtrips mit einer Länge von drei bis fünf Nächten sucht, kann aus einer Reihe von Kreuzfahrten mit mehreren Einschiffungshäfen mit der MSC Orchestra im Mai und Juni sowie der MSC Euribia und der MSC Seaview im Herbst wählen.

Highlights in Nordamerika und der Karibik:

Die MSC Meraviglia, die ab April 2023 zum ersten Mal in der Region unterwegs sein wird, fährt ganzjährig ab New York und bietet eine große Auswahl an Routen mit einer Länge von sechs bis 11 Nächten, darunter:

  • Karibik-Routen mit sieben oder acht Nächten, mit Anläufen in Nassau und auf Ocean Cay − der wunderschönen Privatinsel von MSC Cruises in den Bahamas.
  • Bermuda-Routen mit sechs Nächten und drei Tagen Aufenthalt in King’s Wharf kombiniert mit mehreren entspannenden Tagen auf See.
  • Nordrouten mit zehn oder elf Nächten, die Boston (Massachusetts), Portland (Maine, USA) und Charlottetown (Prince Edward Island), Halifax und Sydney (Nova Scotia) sowie Saint Johns (Neufundland, Kanada) anlaufen. Die 11-Nächte-Routen beinhalten einen zusätzlichen Stopp in Newport, Rhode Island (USA).
  • Die MSC Seascape bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab Miami, Florida (USA) an:
    • Östliche Karibik: Ocean Cay MSC Marine Reserve und Nassau (Bahamas), San Juan (Puerto Rico) und Puerto Plata (Dominikanische Republik) werden angelaufen.
    • Westliche Karibik: Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas), Cozumel (Mexiko), George Town (Cayman Islands) und Ocho Rios (Jamaika).
  • Die MSC Seaside wird von Port Canaveral, dem zweiten Heimathafen von MSC Cruises in Florida, nach Orlando, Florida (USA) fahren und bietet
    • 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten zum Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas)
    • 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Cozumel und Costa Maya (Mexiko), Belize und dem Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas).
  • Die MSC Magnifica startet ab Miami, Florida (USA) mit neuen Kurzkreuzfahrten von drei oder vier Nächten Länge freitags oder montags nach Key West in Florida (USA), Nassau und Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas). 

Text: PM MSC Cruises