Schlagwort: MSC Seaside

Sonne, Strand und Meer: der perfekte Sommerurlaub mit der MSC Seaside im Mittelmeer 2021

Pressemitteilung

  • Der Route des Schiffes bietet zwei brandneue Ziele: Taranto im sonnigen Apulien und das historische Syrakus auf Sizilien
  • Neu: Das private Stranderlebnis in Taranto – exklusiv für Gäste der MSC Seaside
  • Die MSC Seaside mit ihrem einzigartigen Design-Konzept wird diesen Sommer zum ersten Mal im Mittelmeer eingesetzt und macht mit ihren großzügigen Außenflächen das Meer intensiv erlebbar

 MSC Cruises gab heute bekannt, dass die Gäste der MSC Seaside ein neues, exklusives Stranderlebnis in Taranto erstmals in diesem Sommer erwartet. Der Badeausflug ist eine weitere Neuheit der Route, genauso wie die bereits angekündigten, neuen Zielen in Süditalien: Syrakus auf Sizilien und Taranto in Apulien.

Die MSC Seaside mit ihrem einzigartigen Design-Konzept und dem charakteristischen Heck verbringt zum ersten Mal eine Saison im Mittelmeer, so dass Gäste auch in Europa dieses Schiff entdecken und erleben können. Das von der Skyline Miamis inspirierte Schiff wurde so designt, dass die Gäste das Meer und die Sonne noch intensiver erleben können – ideal für den Sommer im Mittelmeer. Mit Außenbereichen, die zu den großzügigsten auf See gehören, und einer ganzen Reihe innovativer Bordangebote werden die Gäste der MSC Seaside einen einmaligen, unvergesslichen Urlaub auf See genießen können. Mehr zur MSC Seaside gibt es hier.

Die MSC Seaside wird sich als zweites Schiff der MSC Grandiosa im Mittelmeer anschließen und die Gäste ab dem 1. Mai 2021 auf einer brandneuen Route willkommen heißen. Die Route umfasst die Häfen Genua, Valetta auf Malta, Syrakus, Taranto und Civitavecchia bei Rom, eine Einschiffung ist in allen vier italienischen Häfen möglich.

Laut dem branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises sind Landgänge aktuell nur im Rahmen eines MSC Landausflugs mit Schutzkonzept möglich, mit dem die Gäste in einer „safe Bubble“ die Sehenswürdigkeiten entdecken können. Zu einem richtigen Sommerurlaub gehört auch ein Tag am Meer, deswegen hat MSC Cruises ein neues Ausflugskonzept für Taranto entwickelt, damit die Gäste sicher einen Tag am Strand verbringen können. Die dafür vorgesehenen Lidos, die typisch italienischen Strandbäder, stehen ausschließlich den Gästen von MSC Cruises zur Verfügung.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, dazu: „Da wir weiterhin eine der sichersten Reiseoptionen und trotzdem alle wichtigen Elemente eines Sommerurlaubs anbieten wollten, mussten wir einen Weg finden, damit unsere Gäste auch einen Tag am Strand verbringen können, der dieselben hohen Gesundheits- und Sicherheitsstandards erfüllt wie wir sie an Bord umsetzen. Wir haben deswegen drei Lidos mit allen Einrichtungen eines Beachclubs privatisiert, damit unsere Gäste diesen schönen Küstenabschnitt in Apulien, in der Nähe von Taranto, genießen können. Damit haben wir auch ein Musterkonzept für diese Art von Erlebnis geschaffen und werden nun daran arbeiten, in diesem Sommer weitere exklusive Stranderlebnisse in anderen Destinationen zu schaffen.“ 

Der historische Hafen von Taranto in Apulien ist ein unentdecktes Juwel und das Gebiet eine der schönsten Regionen im charmanten und sonnigen Süden Italiens. Gäste von MSC Cruises können hier einen entspannten Tag an einem ausgezeichneten Strand verbringen, der mit dem Gütezeichen „Blaue Flagge“[1] ausgezeichnet wurde und feinen Sand, eine sanfte Brise und das türkisfarbene Wasser des Ionischen Meeres verbindet. Das kristallklare Wasser mit einem flach abfallenden Meeresboden ist für Gäste jeden Alters und alle Badearten ideal, sei es eine kurze Erfrischung oder eine anspruchsvolle Runde für aktive Schwimmer.  

Insgesamt drei Lidos in der Marina di Taranto stehen an den Tagen, an denen das Schiff dort vor Anker liegt, den MSC-Gästen exklusiv zur Verfügung. Transfers mit Schutzkonzept bringen die Gäste zu festen Zeiten zum Strand und wieder zurück zum Schiff. Die Strandbäder sind mit allen komfortablen Beachclub-Einrichtungen ausgestattet, die man für einen Tag am Meer braucht: Sonnenschirme, bequeme Liegen, eine Bar und ein Restaurant sowie Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen. Die Gäste können so sicher sein, dass die Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen im Strandbad denselben hohen Standards entsprechen wie auf dem Schiff.

Gianni Onorato ergänz: „Wir freuen uns sehr, in diesem Sommer mit Taranto ein weiteres neues Ziel in unsere Reiserouten aufnehmen zu können. Wir haben in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden eine Reihe verschiedener Landausflüge mit Schutzkonzept im Programm, damit unsere Gäste diesen wunderschönen Teil Italiens erkunden können, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat – vom Besuch historischer Sehenswürdigkeiten über die Entdeckung der atemberaubende Landschaft bis zum Genuss regionaler Spezialitäten und natürlich einem Tag am Strand.“

In Taranto stehen verschiedene Landausflüge mit Schutzkonzept zur Wahl, die Highlights sind:

  • Taranto City Tour: Machen Sie sich bereit, die „Stadt der zwei Meere“, wie Taranto oft genannt wird, zu entdecken. Von den Griechen im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet war Taranto eine der wichtigsten Kolonien und Spuren der griechischen Besiedlung sind noch heute vorhanden.
  • Die „Sassi“ in Matera: Matera ist die Stadt der wunderbaren „Sassi“, altertümliche in den Felsen gegrabene Höhlensiedlungen, und die erste Stadt der Welt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Höhlen waren von der Jungsteinzeit bis 1952 bewohnt. Vielleicht wegen der einzigartigen und greifbaren Geschichte ist die Atmosphäre hier außergewöhnlich und der Ort strahlt eine mystische Atmosphäre aus.
  • Alberobello: Berühmt für seine weiß getünchten Trulli-Bauten befindet sich diese Stadt am „Absatz“ des italienischen Stiefels. Dank der charakteristischen runden Steinhäuser mit seinen konischen Dächern, den „Trulli“, wurde die Stadt 1996 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Tour beinhaltet einen geführten Spaziergang durch die reizvollen Straßen dieses ungewöhnlichen Ortes.
  • Lecce, die berühmte Barockstadt: Genießen Sie den Besuch eines Ortes, der oft als „das Florenz des Südens“ bezeichnet wird, die schöne, alte apulische Stadt Lecce, die durch die Zeit der römischen, griechischen, ostgotischen und normannischen Herrschaft beeinflusst und geprägt wurde.
  • Kunst und Kulinarik Apuliens: Grottaglie ist das erste Ziel dieser Entdeckungstour auf den Spuren der Kunst und Tradition Apuliens. Genießen Sie einen geführten Spaziergang durch das Stadtzentrum auf dem Weg zum Keramikviertel, um eine Keramikwerkstatt zu besuchen und die Töpferwaren zu bewundern, für die Grottaglie so berühmt ist.
  • Ostuni und seine Ölmühlen: „Die weiße Dame“, wie Ostuni auch genannt wird, steht auf drei Hügeln in der Gegend von Murge. Das malerische, mittelalterliche Dorf mit seinen weißen Häusern mit gewundenen Straßen und gepflasterten Gassen dominiert die Ebene darunter. Der Ort war eine wichtige griechisch-römische Stadt im ersten Jahrhundert nach Christus. Die Tour beinhaltet den Besuch einer typischen Ölmühle mit einer Verkostung des Olivenöls.

Ein zweites neues Reiseziel für die MSC Seaside: Syrakus auf Sizilien

MSC Seaside wird auch ein weiteres neues Ziel für MSC Cruises anlaufen, den sizilianischen Hafen von Syrakus, wo die Gäste die reichen historischen und archäologischen Sehenswürdigkeiten dieser Gegend entdecken können. Darunter fallen das griechische Theater von Syrakus, eines der größten der griechischen Antike, und barocke Städte inmitten der idyllischen Landschaft, in denen die weltberühmten Inspektor Montalbano-Filme gedreht werden. Wer die perfekte Aussicht sucht, findet auf Europas größtem Vulkan Ätna, direkt neben der antiken Pracht des wunderschönen Taorminas gelegen, ein unvergessliches Erlebnis.

Die aktuelle Route der MSC Seaside wurde bis Ende Juli 2021 verlängert, dasselbe gilt für die aktuelle Reiseroute der MSC Grandiosa. Die Kreuzfahrten auf der MSC Seaside und der MSC Grandiosa sind derzeit für Reisende aus den Schengen-Ländern sowie aus Bulgarien, Kroatien und Rumänien verfügbar. 

Weitere Informationen zu den anderen Sommer-Routen von MSC Cruises im Mittelmeer gibt es hier.

[1] Die charakteristische Blaue Flagge ist eine der weltweit anerkanntesten Gütezeichen für Strände, Marinas und Anbieter von nachhaltigem Tourismus am Meer. Um sich für die Blaue Flagge zu qualifizieren, muss eine Reihe von strengen Umwelt-, Lehr-, Sicherheits- und Zugangskriterien erfüllt und eingehalten werden.

Text: PM MSC Kreuzfahrten

Die MSC Seaside begleitet die MSC Grandiosa ab dem 1. Mai im Mittelmeer mit einer neuen Kreuzfahrtroute

Pressemitteilung

  • Die neue Route der MSC Seaside bietet Anläufe in Syrakus (Sizilien) und Tarent (Apulien)
  • Die MSC Grandiosa verlängert ihre aktuelle Route im westlichen Mittelmeer bis Ende Mai
  • MSC Cruises bestätigt Reiserouten im östlichen Mittelmeer ab Mai sowie im westlichen Mittelmeer ab Juni

MSC Cruises gab heute bekannt, dass eines seiner innovativsten Schiffe, die MSC Seaside, erstmals seit ihrer Indienststellung 2017 im Mittelmeer eingesetzt und ab dem 1. Mai die MSC Grandiosa im Mittelmeer begleiten wird.

Die MSC Seaside bietet eine neue Route mit 7-Nächte-Kreuzfahrten und Anläufen in Genua, Valetta, Civitavecchia sowie zum ersten Mal in Syrakus auf Sizilien und Tarent in Apulien. Die Einschiffung wird in allen italienischen Häfen möglich sein.

Die MSC Seaside wird zum Schutz von Gästen und Besatzungsmitgliedern das branchenführende Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises umsetzen, das sich seit August 2020 bewährt hat. Zu den Maßnahmen gehören universelle Corona-Tests bei der Einschiffung sowie während der Kreuzfahrt, wöchentliche Corona-Tests der Crew, Abstandsregeln (Social Distancing), das Tragen von Masken in öffentlichen Bereichen, Landausflüge mit Schutzkonzept sowie weiter verbesserte Desinfektions- und Reinigungsverfahren.

Die derzeitige Reiseroute der MSC Grandiosa wird bis Ende Mai verlängert. Das Schiff läuft die italienischen Häfen Genua, Civitavecchia, Neapel und Palermo sowie Valetta auf Malta an. Die MSC Grandiosa hat seit August letzten Jahres mehr als 40.000 Gäste begrüßt und sicher befördert. Die Reiserouten der Schiffe MSC Seaside und MSC Grandiosa sind derzeit für Einwohner der Schengen-Länder sowie von Bulgarien, Kroatien und Rumänien verfügbar.

Die MSC Seaside bietet eine brandneue Route

Für jede der beiden neuen Destinationen, die die MSC Seaside bald ansteuert, bietet MSC Cruises eine Reihe von Landausflügen mit Schutzkonzept an. Damit wird sichergestellt, dass die Gäste, die an Land gehen und die Sehenswürdigkeiten entdecken, in einer sicheren „Social Bubble“ bleiben.

Der sizilianische Hafen von Syrakus gibt sein Debüt bei MSC Cruises. Die Gäste erwartet eine Auswahl an Landausflügen mit Schutzkonzept mit historischen und archäologischen Stätten, darunter das griechische Theater von Syrakus – eines der größten in der griechischen Welt und das größte, das je auf Sizilien gebaut wurde. Man kann in die wunderschöne Landschaft und die barocken Städte eintauchen, in denen auch die Serie „Commissario Montalbano“ gedreht wurde. Wer die perfekten Panoramen sucht, kann den größten Vulkan Europas – den Ätna – mit einer unvergesslichen Aussicht und die antike Pracht des schönen Taormina erleben.

Tarent in Apulien bietet etwas ganz Besonderes für diejenigen, die einen Tag zum Entspannen und Erholen suchen. Gäste können die Altstadt von Tarent entdecken, die mit ihren verwinkelten Gassen und Dutzenden von Kirchen und Palästen voller Charme ist. Das Nationale Archäologiemuseum von Tarent (MArTA) zeigt die Geschichte Süditaliens und die Wurzeln seiner Kultur, unter anderem anhand einer Vielzahl von historischen Gegenstände. Ebenso zu erkunden gibt es das UNESCO-Weltkulturerbe Alberobello, eine Stadt, die für ihre als „Trulli“ bekannten Kalksteinhäuser berühmt ist. Oder die Gäste besuchen wunderschöne Barockstädte wie Martina Franca oder die mittelalterliche Stadt Grottaglie, die für ihr Keramik-Kunsthandwerk bekannt ist.

Die MSC Seaside hat das Design von Kreuzfahrtschiffen auf ein neues Level gehoben. Auf dem Schiff werden Innen- und Außenbereiche so kombiniert, damit die Gäste das Meer sointensiv wie möglich erleben können: mit großzügigen Außenbereichen und viel Platz an den Pools. Auf Deck 8 befindet sich eine einzigartige Promenade mit Plätzen zum Essen, Trinken, Einkaufen, Schwimmen und Sonnenbaden. Das Schiff verfügt auch über den MSC Yacht Club für diejenigen, die Exklusivität und Privatsphäre suchen: mit den Einrichtungen eines privaten Clubs und einem 24-Stunden-Butler-Service. Dieses Schiff ist speziell für wärmere Gefilde konzipiert und lässt sich am besten im Freien genießen. Damit ist es das perfekte Schiff für den Beginn des Sommers im Mittelmeer, wenn das Klima am besten ist.

Weitere Aktualisierungen von Kreuzfahrt-Routen

Aufgrund der verzögerten Wiederverfügbarkeit bestimmter Häfen in Europa hat MSC Cruises heute auch die Reiserouten für den Beginn der Sommersaison aktualisiert. Im westlichen Mittelmeer werden alle anderen Routen für April und Mai Corona-bedingt abgesagt, wobei die Kreuzfahrten ab Juni wie geplant wiederaufgenommen werden. Ebenso werden die Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer für April storniert. Ab Mai werden die Kreuzfahrten dort aber wiederaufgenommen.

In Nordeuropa werden alle Routen im April Corona-bedingt abgesagt.

In der Karibik werden alle Routen bis zum 31. Mai gestrichen.

Gäste, die von diesen Änderungen betroffen sind, können auf eine andere Kreuzfahrt umbuchen – einschließlich der MSC Seaside und MSC Grandiosa im Mittelmeer – und sollten sich bei ihrem Reiseberater über spezifische Updates für ihr Schiff erkundigen oder die Website von MSC Cruises besuchen.

Text: PM MSC Cruises