Schlagwort: New York

Die MSC Meraviglia erreicht die USA und startet ihre erste ganzjährige Saison ab New York

Pressemitteilung

  • MSC Cruises wird New York City, den dritten US-Heimathafen der Schweizer Reederei, ganzjährig anlaufen
  • Die MSC Merviglia steuert von hier aus die Bahamas und Florida, Kanada mit Neuengland sowie die Bermudas an
  • Mit attraktiven Stay & Cruise Angeboten können die Gäste ihr Kreuzfahrterlebnis mit einem Aufenthalt in New York ergänzen 

Die MSC Meraviglia – das erste Schiff der Meraviglia-Klasse von MSC Cruises – hat seinen neuen Heimathafen New York City erreicht. Die Ankunft am Brooklyn Cruise Terminal markiert das erste Mal, dass MSC Cruises ganzjährig ein Schiff ab/bis New York City einsetzt. Damit unterstreicht MSC Cruises seine Präsenz im nordamerikanischen Markt. Zudem ist die Positionierung Teil des Wachstumskonzepts, das auch die steigende Anzahl der US-Einschiffungshäfen umfasst. Dies ergänzt das umfangreiche Angebot an Schiffen und Routen ab PortMiami und Port Canaveral in Florida. 

New York bietet hervorragende Fluganbindungen für internationale Gäste. Allen, die den Big Apple in vollen Zügen genießen möchten, bietet MSC Cruises Stay & Cruise Pakete mit der Option bis zu drei Nächte vor der Kreuzfahrt in New York City zu verbringen. Zu den verschiedenen Hotels des Angebots zählen das Hotel Riu Plaza Manhattan, das Hotel Riu Plaza Times Square und das Park Central Hotel. Als Teil des Pakets können die Gäste an einer kostenlosen Führung durch Manhattan teilnehmen. Um das Angebot abzurunden, stehen Mitarbeiter der Hotels zur Verfügung, um weitere Ausflüge zu buchen, ganz gleich ob Stadtrundfahrt oder ein besonderer Abendausflug.

Foto: MSC Cruises

Die verschiedenen Reiserouten der MSC Meraviglia, die von sechs bis elf Nächten reichen, wurden so konzipiert, dass sie die optimale Lage New Yorks nutzen: Die Gäste können im Frühjahr und Winter in der Karibik Sonne tanken, im Sommer die Bermudas besuchen oder im Herbst die beeindruckende Natur Kanadas bestaunen.

Die Routen der MSC Meraviglia ab New York: 

  • Die Bahamas und Florida: 7- bis 11-Nächte-Kreuzfahrten mit Zielen wie Miami und Port Canaveral in Florida, Nassau und Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas, Cozumel und Costa Maya in Mexiko.
  • Bermuda: Ab August können Gäste 5- und 6-Nächte-Abfahrten nach Kings Wharf auf den Bermudas genießen. Das Schiff legt hier mehrere Tage im Hafen an, sodass ausreichend Zeit ist, um die Schönheit der Insel zu erkunden.
  • Kanada und Neuengland: Pünktlich zum Indian Summer im Herbst bietet die MSC Meraviglia 10- und 11-Nächte-Routen mit Anläufen in Newport, Boston und Portland in den USA sowie Saint John, Halifax, Charlottetown und Sydney in Kanada.

Über die MSC Meraviglia:
Mit einer Länge von 315 Metern und einer Höhe von 65 Metern, beeindruckenden 19 Decks und einer Kapazität für bis zu 5.700 Gäste ist die MSC Meraviglia ein Urlaubsziel der Extraklasse – vollgepackt mit Angeboten und Bord-Einrichtungen, die ein unvergessliches Erlebnis garantieren: 

  • Zehn verschiedene Kabinentypen, darunter Single-Kabinen, die beliebten Balkonkabinen und stilvolle Suiten im MSC Yacht Club, dem Premium-Schiff-im-Schiff-Konzept mit Butler-Service sowie exklusiven Restaurant-, Lounge- und Poolbereichen
  • Die „Galleria Meraviglia“, eine Promenade mit Shops, Restaurants und Bars, die sich über 90 Meter erstreckt und über der ein beeindruckender LED-Himmel erstrahlt
  • 20 Bars und zwölf Restaurants, darunter das beliebte Steakhouse Butcher’s Cut, die Kaito Sushi Bar und die Teppanyaki Grills
  • Innen- und Außenpools, Whirlpools sowie ein Aquapark und ein Hochseilgarten
  • Sieben verschiedene Shows im Broadway-Theater mit 985 Plätzen und atemberaubende Vorstellungen in der Carousel Lounge am Heck des Schiffes
  • Das MSC Aurea Spa bietet zahlreiche Anwendungen, wie Massagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen sowie einen eigenen Thermalbereich
  • Der 557 Quadratmeter große Fitnessbereich mit hochmodernen Geräten von Technogym™ wird von bodentiefen Glasfenstern mit Blick auf das Hauptpooldeck eingerahmt
  • Die MSC Kids Clubs für Kinder von null bis 17 Jahren mit eigenen Bereichen für Babys, Kleinkinder, Kinder und Teenager sowie dem Lego®-Erlebnis 

Umwelttechnologien an Bord:
Die MSC Meraviglia ist mit innovativen Technologien ausgestattet, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren. Dazu gehören ein Abgasreinigungssystem für saubere Emissionen, eine fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlage, intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme mit Wärmerückgewinnung aus den Maschinenräumen sowie LED-Beleuchtung und intelligente Systeme zur deutlichen Energieeinsparung. All dies ist Teil des Engagements von MSC Cruises, seinen Gästen die besten Urlaubserlebnisse auf See zu bieten. 

Text: MSC Cruises

Die MSC Seascape, das neue Flaggschiff von MSC Cruises, trifft für ihre Taufe in New York City ein

Pressemitteilung

Die MSC Seascape, das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, ist heute in New York City eingetroffen, wo am 7. Dezember die glamouröse Taufzeremonie im Manhattan Cruise Terminal stattfinden wird. Es ist das erste Mal, dass MSC Cruises ein Schiff in New York City tauft. Dies ist ein Zeichen für wachsende Bedeutung des US-Markts für die Schweizer Reederei. Im April 2023 wird New York neuer Basishafen für Kreuzfahrten ab/bis New York. Damit bietet MSC eine noch größere Auswahl an nordamerikanischen Einschiffungshäfen und Reiserouten für Gäste aus Nordamerika und dem Rest der Welt.

Die MSC Seascape wird für die Gästen durch ihr einzigartiges Design und ihre beeindruckenden Außenbereiche, die zur Entspannung, zum Essen und zur Unterhaltung einladen, das Meer intensiv erlebbar machen. Einige der wichtigsten Highlights sind:

Auf zu neuen Horizonten 

Zu den Highlights zählen:

  • Das technologisch fortschrittliche Entertainment an Bord, darunter den „Robotron“, ein aufregendes Fahrgeschäft, das den atemberaubenden Nervenkitzel einer Achterbahn auf See mit einem persönlichen DJ-Musik-Erlebnis kombiniert
  • Beeindruckende Unterhaltung mit sechs fantastischen neuen Produktionen und 98 Stunden exklusiver Unterhaltung an Bord mit interaktiven Elementen
  • Ein Kinderbereich auf 700 m² und hochmoderne Unterhaltungsmöglichkeiten mit neu gestalteten Arealen für Kinder und Teenager von null bis 17 Jahren
  • 2.270 Kabinen, die sich auf 12 verschiede Kabinen- und Suitentypen mit Balkon verteilen (einschließlich der begehrten Heck-Suiten, die auf allen Schiffen der Seaside-Klasse zu finden sind)
  • 11 Restaurants, 19 Bars und Lounges mit Sitzmöglichkeiten im Freien
  • Sechs Swimmingpools, darunter ein Infinity-Pool am Heck mit unglaublichem Meerblick
  • Der größte und luxuriöseste MSC Yacht Club in der Flotte von MSC Cruises, auf einer Fläche von ca. 32.000 m² am Bug des Schiffes
  • Die weitläufige, 540 Meter lange Außen-Promenade kurz über der Wasserlinie
  • Der spektakuläre Skywalk mit Glasboden auf Deck 16 mit einem einzigartigen Blick auf das Meer

Die MSC Seascape bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab Miami in die sonnenverwöhnte Karibik an:

  • Östliche Karibik: Das Schiff macht Halt auf der MSC Privatinsel Ocean Cay und in Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. 
  • Westliche Karibik: Die Häfen der Route sind Ocean Cay, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Caymaninseln und Ocho Rios in Jamaika.

MSC Cruises ist die am schnellsten wachsende Kreuzfahrtlinie der Welt und die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt. Mit ihrer globalen Präsenz expandiert die Reederei weiter: 2022 wurden mit der MSC World Europa und der MSC Seascape zwei Schiffe in Dienst gestellt, die MSC Euribia folgt im Sommer 2023.  

Text: PM MSC Cruises

Mein Schiff 1 startet erneut auf Nordamerika-Routen

Trendziel Kanada mit Neuengland an Bord erleben

Pressemitteilung

Zum Indian Summer nach Kanada und Neuengland – nach zwei Jahren Pause nimmt die Mein Schiff Flotte ihre Nordamerikareisen wieder auf. Ab dem 8. September fährt die Mein Schiff 1 ab/bis Bayonne auf 11- und 14-tägigen Reisen die Küste der USA und Kanada entlang. Auf dem Programm stehen dabei Metropolen wie New York, Boston, Québec und Halifax ebenso wie einmalige Landschaften entlang des Sankt-Lorenz-Stroms. Die Gäste erleben die Region zur schönsten Zeit des Jahres, dem sogenannten Indian Summer, wenn das Laub der Bäume sich in ein leuchtendes Orange verfärbt.

Die Reise nach New York auf dem Seeweg erleben – ein magischer Moment

Die Nordamerika-Touren der Mein Schiff 1 starten und enden in Bayonne, vor den Toren New Yorks. Das Einlaufen in die Stadt, die niemals schläft, sorgt bei der Besatzung auf der Brücke ebenso wie bei den Gästen für Gänsehaut. Das Schiff fährt unter der Verrazzano-Narrows-Bridge, einer zweistöckigen Hängebrücke, vorbei an der Freiheitsstatue und gibt dann den Blick frei auf die beeindruckende Skyline der Metropole. Hafentage in Bayonne ermöglichen vielfältige Ausflüge nach Manhattan: Ob ein Besuch im Museum of Modern Art, ein Spaziergang in Central Park oder auch eine private Shopping Tour im angesagten Stadtteil „Hudson Yards“.

Video: Youtube/TUI Cruises – Mein Schiff

Trendziel Kanada: Atemberaubende Landschaften und großartige Gastgeber

Kaum ein Reiseziel ist aktuell so begehrt wie Kanada. Neben der unberührten und weitläufigen Natur locken auch die Städte mit zahlreichen Attraktionen. Die Gäste der Mein Schiff 1 können sich von beidem ein Bild machen. Das Schiff fährt durch den Sankt-Lorenz-Strom entlang gigantischer Landschaften bis hinein in einen Seitenarm, den Saguenay River – ein einmaliges Erlebnis für Naturliebhaber. Wer sich von der viel gerühmten „Canadian Awesomeness“, der Großartigkeit der Kanadier, überzeugen möchte, der kann dies bei Anläufen in Québec oder Halifax.

Neuengland mit Kanada mit der Mein Schiff 1 im Last-Minute-Special

Im Last-Minute Special wird zeitliche Flexibilität mit einem günstigen Preis belohnt: Die Gäste gehen entweder auf die 14-tägigen Kreuzfahrt „Kanada mit Neuengland I“ vom 08. bis 22.09.2022 oder auf die 11-tägige Reise „Neuengland mit Kanada II“ vom 22.09. bis 3.10.2022 mit der Mein Schiff 1 ab/bis Bayonne (New York). Das Angebot kostet im PUR-Tarif in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung mit den Mein Schiff Inklusivleistungen ab 1.699 Euro pro Person inkl. Flug. Welche der beiden Reisen es wird, legt TUI Cruises fest. 

Alle Reisen der Mein Schiff Flotte sind im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar.

Text: PM TUI Cruises

Megayacht mit Eisklasse

Milliardärs-Yacht für Nicht-Milliardäre: Mit einem der umfangreichsten All-inclusive-Konzepte der Kreuzfahrtbranche, mit Hubschrauber und U-Boot unternimmt die Scenic Eclipse exklusive Expeditionen weltweit. Franz Neumeier hat sich die Kreuzfahrtyacht genauer angesehen.

Die Ausfahrt von New York City entlang der Skyline von Manhattan und ganz nahe vorbei an der Freiheitsstatue steht meist ganz oben auf der Wunschliste passionierter Kreuzfahrer. Kaum noch zu übertreffen ist dieses Erlebnis zum Sonnenuntergang, wenn ganz vorne am Bug der Kreuzfahrtyacht Scenic Eclipse einem warmer Herbstwind um die Nase weht und ein Kellner Champagner reicht.
Die erste Discovery-Yacht der Welt und eine Milliardärs-Yacht für Nicht-Milliardäre – so sieht die Reederei ihre neue Ultraluxus-Yacht Scenic Eclipse und positioniert sie auf amerikanisches Sechs-Sterne-Niveau: Ultra-Luxus mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) und Ultra-all-inklusive. Nur Rundflüge mit einem der beiden bordeigenen Hubschrauber, Tauchgänge mit dem kleinen U-Boot und Spa-Behandlungen kosten extra, alles andere ist im Reisepreis enthalten, selbst Landausflüge, gute Weine und Cocktails sowie die 155 Whiskey-Sorten an der Lounge Bar.

Als Taufpatin der Yacht ist die großartige und humorvolle Helen Mirren, britische Schauspielerin und Oscar-Gewinnerin, nach New York gekommen. Abgesehen davon jedoch sind die Feierlichkeiten im Manhattan Cruise Terminal ein enormes Understatement für ein Ultraluxus-Schiff: Kein Magnum-Protz bei der Champagner-Flasche, kein pompöses Gehabe, nur ein paar feine Häppchen und Champagner, Begleitmusik mit Harfe und Streichquartett.
Scenic-CEO Glen Moroney und seiner Frau Karen, die für das Innendesign des Schiffs verantwortlich zeichnet, strahlt das Glück über ihr neues Schiff aus den Gesichtern. Wohl auch, weil das Projekt beinahe an einer Pleite der Uljanik-Werft im kroatischen Pula gescheitert wäre. Scenic musste ein großes, eigenes Team aus Technikern und Ingenieuren zusammenstellen und den Bau weitgehend selbst übernehmen. Das Schiff kam rund ein Jahr später kam als geplant.
Auch der Taufakt selbst verlief ein wenig anders erwartet: Beim ersten Versuch zerschellte die Champagner-Flasche nicht am Bug der Scenic Eclipse, hinterließ aber eine ordentliche Schramme im Lack. Beim zweiten Versuch löste sich die Flasche aus der Halterung und fiel – ohne zu zerbrechen – in den Hudson River. Helen Mirren beschloss spontan und notgedrungen, dass die Taufe des Schiffs damit dennoch vollzogen sei. Jubel und Applaus, Glückwünsche und Blumen, Gruppenfotos vor dem Schiff….

Fotos: Franz Neumeier