Schlagwort: Nordpol

90 Grad Nord: PONANT am nördlichsten Punkt der Welt

Le Commandant Charcot erreicht erstmals mit Gästen den Nordpol

Pressemitteilung

 Kurs gen Norden auf der Suche nach dem heiligen Gral eines jeden Polarforschers: Am 13. Juli 2022 um 18 Uhr (MEZ), dem Vorabend des französischen Nationalfeiertags, hat die Le Commandant Charcot erstmals mit Gästen an Bord den geografischen Nordpol erreicht. Eine wahre Premiere und symbolträchtige Leistung für die französische Kreuzfahrtreederei PONANT. Bereits im vergangenen September erreichte die Le Commandant Charcot während einer Testfahrt den nördlichsten Punkt der Welt (90°00.000’ N) und war damit das erste französische Schiff überhaupt an diesem mythischen Ort. Nun konnten auch die Gäste an Bord diesen einzigartigen Moment auf den Spuren der großen Entdecker erleben. „Wir haben diesen Breitengrad mit großer Bescheidenheit und Ergriffenheit erreicht. Wir alle an Bord sind uns des außergewöhnlichen Charakters dieses Augenblicks bewusst“, so Kapitän Patrick Marchesseau auf der Brücke des Schiffes.

Kapitän Patrick Marchesseau auf der Brücke der Le Commandant Charcot.
Foto: StudioPONANT – Morgane Monnere

Mit der Indienststellung der Le Commandant Charcot gehört die Flotte von PONANT zu den modernsten und umweltfreundlichsten auf dem Markt. Das revolutionäre Polarexpeditionsschiff verfügt über einen Hybridantrieb, der Flüssigerdgas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert. Dadurch kann es die Emissionen deutlich reduzieren. Diese bedeutende Innovation unterstreicht das Engagement von PONANT für ein verantwortungsvolles Reisen mit minimalen Umweltauswirkungen. Da die Reederei auch die Wissenschaft vorantreiben will, lädt es als einziges Kreuzfahrtschiff der Welt Forscher unterschiedlicher Spezialbereiche an Bord ein und kann ihnen ein Arbeitsumfeld mit beispielsweise Laboren bieten. Mit der Le Commandant Charcot unterstützt PONANT die Sammlung von Daten und die Gewinnung neuer Erkenntnisse für die wissenschaftliche Welt, denn „was wir kennen, das schützen wir besser“, so der Leitspruch des Kreuzfahrtunternehmens.

Foto: StudioPONANT – Olivier Blaud

Technologische Meisterleistung – zweihöchste Eisklasse und verstärkter Rumpf

Die Le Commandant Charcot verfügt als einziges Passagierschiff über die Eisklasse PC2, die zweithöchste Eisklasse weltweit, und damit über einen entsprechend verstärkten Schiffsrumpf, der es ermöglicht durch bis zu 2,5 Meter dickes Eis zu fahren. Durch den leistungsfähigen Azipod-Antrieb mit 360° drehbaren Antriebseinheiten kann die Le Commandant Charcot nicht nur im traditionellen Antriebssystem navigieren, sondern auch nach dem Prinzip des Double Acting Vessel, wodurch das Schiff speziell dickeres und dichteres Eis bewältigen kann. Für die Navigation durch Eis wird eine speziell entwickelte Ice-Routing-Software genutzt. Durch die Nutzung von bereits natürlich entstandenen Wasserwegen wird so der für das Schiff beste und für die Natur schonendste Weg durch das Eis gefunden.

Text: PM PONANT

Ponant sagt zwei Nordpol-Reisen ab

In einer kurzen Pressemeldung hat die französische Reederei Ponant zwei Fahrten des neuen Kreuzfahrteisbrechers Le Commandant Charcot abgesagt. Der Text:

PONANT sieht sich gezwungen, die an Bord der Commandant Charcot geplanten „Geographic North Pole“-Kreuzfahrten abzusagen.

Denn obwohl sich die Situation in vielen Ländern deutlich verbessert, ist die Covid-19-Pandemie weiter präsent, und der internationale Kontext, insbesondere in Nordeuropa, bleibt in Bezug auf Gesundheit und Verwaltung besonders komplex.

2 Kreuzfahrten sind betroffen:

Abreise am 08. August 2021

Abreise am 23. August 2021

Zur Erinnerung: PONANT befolgt ein strenges Hygieneprotokoll, das in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden der besuchten Gebiete erstellt wurde.

Poseidon Expeditions macht Nordpol-Reisen noch in diesem Jahr möglich

Pressemitteilung

  • Russland öffnet Grenzen für deutsche Staatsbürger 
  • Expedition mit deutschsprachiger Begleitung buchbar 
  • Reederei mit Niederlassung in Hamburg nimmt Nordpolforscher an Bord 

Wer mit dem stärksten Eisbrecher der Welt nördlichste Breiten entdecken will, hat jetzt wieder die Gelegenheit dazu: Die auf Expeditionsreisen in Polarregionen spezialisierte Reederei Poseidon Expeditions fährt mit der „50 Years of Victory“ schon in diesem Jahr zum Nordpol – und kann endlich wieder deutsche Gäste mit an Bord nehmen. „Russland hat seine Grenzen für deutsche Staatsbürger geöffnet“, sagt Elena Termer, Geschäftsführerin bei Poseidon Expeditions. „Wir freuen uns, unsere begehrte Nordpol-Expedition schon im Juli 2021 wieder deutschen Entdeckungsreisenden zugänglich machen zu können.“ 

Abenteuer an Bord des stärksten Eisbrechers der Welt 

Die Passagiere können sich sogar auf ein einmaliges Ereignis freuen: Die Crew der „50 Years of Victory“ holt den russischen Abenteurer, Künstler, orthodoxen Geistlichen und Forscher Fjodor Konjuchow nach ganzen zehn Tagen allein im Eismeer ab und bringt ihn zurück in die Heimat. Zuvor hatte sich Konjuchow von Poseidon Expeditions zum geografischen Nordpol bringen lassen und auf einer stabilen Eisscholle eine Polarstation errichtet. Im Fokus seines in Zusammenarbeit mit dem Moskauer Shirshov Institut für Ozeanologie entwickelten Forschungsprogramms stehen die Klimaveränderungen und die Verunreinigung der Weltmeere. Konjuchow rechnet damit, auf der Eisscholle täglich rund acht Kilometer weiter zu treiben und sich somit bis zu knapp 100 Kilometer vom Nordpol zu entfernen.  

Mit Experten sprechen und Natur erfahren 

Für die Gäste der zweiten Expedition ergeben sich mit Sicherheit zahlreiche Möglichkeiten, Konjuchow kennenzulernen, mit ihm ins Gespräch zu kommen und seine Kunstwerke zu begutachten. Darüber hinaus können die Passagiere die atemberaubende Natur des hohen Nordens im Rahmen von Expeditionen mit expeditionstauglichen Zodiac-Schlauchbooten und dem bordeigenen Hubschrauber erfahren. Mit etwas Glück lassen sich Walrosse, seltene Vögel und – aus sicherer Entfernung – sogar Eisbären beobachten. 

Noch freie Kapazitäten für diesjährige Reise 

Die Nordpol-Expedition mit deutscher Begleitung findet vom 21. Juli bis zum 2. August 2021 statt. Derzeit gibt es auf der „50 Years of Victory“ noch einige wenige freie Kapazitäten für Reisende aus Deutschland. Im nächsten Jahr planen die Polarexperten von Poseidon Expeditions wieder drei Nordpol-Reisen, die bereits jetzt gebucht werden können. 

Weitere Informationen zur Nordpol-Reise 2021 und zur Buchung gibt es im Hamburger Büro von Poseidon Expeditions unter 040 756 68 555, per E-Mail an anfrage@poseidonexpeditions.de und auf www.poseidonexpeditions.de 

Text: PM Poseidon Expeditions